________________
einen dazu bringt, Ärger (Krodh) zu 'äußern', einen 'Lobhak', der einen dazu bringt, sich von Gier (Lobh) 'leiten' zu lassen; den 'Nindak', der einen dazu bringt, verletzenden Tratsch (Ninda) zu machen', und den 'Chetak, der einen dazu bringt, vorsichtig (Chetak) zu werden. Wenn der Bhaavak einen dazu bringt, eine Absicht (Bhaav) zu 'setzen', wird das relative selbst dabei beteiligt (Bhaavya, einer, der eine Absicht trifft). Das ist so, weil das selbst nicht wach und gewahr geworden ist! Wenn das selbst (Bhaavya) sich mit dem vermischt, der einen dazu bringt, die Absicht zu setzen (Bhaavak), wird die Saat für das nächste Leben gesät. Wenn man getrennt bleiben kann, ohne sich mit dem zu vermischen, der einen dazu bringt, die Absicht zu setzen (Bhaavako), und sich auf das 'Sehen' beschränkt, wird es kein Binden von Karma geben. Nur so viel muss von der Wissenschaft des Selbst verstanden werden.
Der Bhaavak, der einen dazu bringt, die Absicht (Bhaav) zu setzen, ist nicht derjenige, der leidet, noch ist er eine falsche Überzeugung (Vikalp). Er ist nicht Teil des inneren Apparats aus Verstand, Intellekt, Chit und Ego (Antahkaran). Auch der innere Apparat (Antahkaran) wird vom Bhaavak (der einen die Absicht setzen lässt) gelenkt. Wenn der Bhaavak einen dazu bringt, Absichten zu setzen, wird das weltliche selbst (nicht das realisierte Selbst) mit illusionärer Anhaftung (Murchhit, getäuscht, der Spiritualität nicht gewahr) bedeckt. Das, was sich in jeder Sekunde verändert, kann nicht das Selbst sein. Das ist in der Tat der Bhaavak.
Die Ebene des Wissens, über die man (das Selbst Pramaata) verfügt, steht im Verhältnis zu der Sache, die zu erkennen ist (Gneya - Projektion - Prameya). Während Wohlstand und weltliche Absichten wachsen, wachsen entsprechend auch die Projektionen (das, was gesehen wird) und der 'Projektor' [das relative selbst]. Der wahre 'Projektor' (Pramaata) ist 'Der', dessen Selbst (Atma) das ganze Universum erleuchtet. Diese 'Projektion' (Prameya; Gneya) ist für das ganze Universum (Lok).
(37) Die Energie des Handelns und die Energie der Absicht Nur die Energie der Absicht (Bhaav-Shakti) ist innerhalb der eigenen Kontrolle, die Energie der Handlung (KriyaShakti) ist es nicht.
53