________________
(7)
Hindernisse
Wie wird ein Hindernis erschaffen?
Fragender: Das weltliche Leben ist derart, dass es nichts als Hindernisse (Antaray) in ihm gibt.
Dadashri: Du bist ein Absolutes Selbst (Paramatma), aber du ziehst nicht den vollen Nutzen aus deiner Lage. Das ist so, weil da nichts als Hindernisse sind. Ein Hindernis wird in dem Moment erschaffen, da du sagst: Ich bin Chandubhai." Das ist so, weil Gott (das Selbst im Inneren) sagt: Du nennst mich Chandu?" Obwohl du es vielleicht in Unwissenheit gesagt hast, selbst dann wird ein Hindernis erschaffen. Wenn du unwissentlich deine Hand ins Feuer hältst, würdest du von den Auswirkungen verschont bleiben?
Das Absolute Selbst (Paramatma) befindet sich in dir. Dir steht im Inneren unendliche Energie zur Verfügung. Aber so viele Hindernisse, wie du erzeugst, so viel Energie wird verdeckt.
Immer wenn du etwas wünschst, entsteht ein Hindernis. Ein Hindernis entsteht gegenüber allem, was du dir wünschst. Hast du das Verlangen nach Luft? Deshalb entsteht bei der Luft kein Hindernis. Aber es gibt etwas Verlangen nach Wasser, und deshalb entstehen bei Wasser Hindernisse.
Der Gnani Purush hat kein Verlangen nach irgendetwas, und darum befindet er sich in einem hindernisfreien (Nirantaraya) Zustand. Alles kommt spontan und natürlich zu ihm. Dem Gnani fehlt weder etwas, noch wünscht er sich irgendetwas. Du bist das Absolute Selbst (Paramatma), wenn deine bettelnden Wünsche verschwinden. Durch Bettelei entsteht Gebundensein.
Du selbst hast bei allem Hindernisse erschaffen. Was immer du in deinem 'Gefäß des Verstandes' (Buddhi No