________________
Aptavani-4
dem Bewusstsein des Wissens, das durch das Medium der Sinne erlangt wird (Indriyagnan), wird man nicht einmal den kleinsten Konflikt mit irgendjemandem haben. Man wird 'überall anpassungsfähig' werden. Man wird sich nicht in weltliche Interaktionen einmischen.
Sogar im Wissen, das durch die Sinne erlangt wird (Indriyagnan), gibt es zwei Arten von Bewusstsein, äußeres und inneres. Obwohl man das Wissen, das jenseits der Sinne liegt (Atindriya), nicht erlangen kann, ist das Wissen, das durch die Sinne (Indriya) erlangt wurde, immer noch da, oder? Es gibt viele Kundige bezüglich des Wissens, das durch das Medium der Sinne erlangt wird (Indriyagnan), aber es gibt keine Lehrer oder Hochschulen dafür.
Was ist die Ursache von Ärger, Stolz, Täuschung und Gier?
Was ist die Ursache von Meinungsverschiedenheiten (Matbhed)? Das Schlafen dem Selbst gegenüber (Bhaavnindra). Was veranlasst einen Menschen, wütend zu werden? Das Schlafen dem Selbst gegenüber (Bhaavnindra). Was ist die Ursache hinter jemandes Gier? Das Schlafen dem Selbst gegenüber (Bhaavnindra). Bhaavnindra lässt einen nicht die Botschaft der Befreiung (Updesh) erfassen. Wenn wir wütend werden, lernen wir dadurch eine Lektion
(Updesh): Über diesen Vorfall nicht wieder wütend zu werden. Wenn aber trotz alledem die Wut wieder auftaucht, ist das Bhaavnindra.
Wütend zu werden oder gierig zu werden, ist alles Nicht-Gewahrsein (Ajagruti). Wut, Stolz, Täuschung und Gier werden abnehmen, während das Nicht-Gewahrsein (Ajagruti) abnimmt und das erwachte Gewahrsein (Jagruti) zunimmt. Nicht-Gewahrsein bedeutet, dass es keine Reue gibt, nachdem der Ärger aufgetreten ist. Ein Mensch, der es bereut, nachdem er wütend wurde, hat etwas Gewahrsein, aber mehr Nicht-Gewahrsein. Wenn jemand, nachdem er wütend wurde, erkennt, dass das falsch war, und es dann mit Pratikraman 'wegwäscht', dann wäre das ein gewisses Maß an Gewahrsein. Wenn man aber den eigenen Ärger gar nicht erkennt, ist das ein Zustand von Nicht-Gewahrsein. Wie kann Gewahrsein als Gewahrsein bezeichnet werden, wenn