________________
322
Aptavani-4
Welche Art von äußeren Absichten (Bhaav) hast du gefasst, damit wir uns begegnen konnten?
Fragender: Die des Satsangs.
Dadashri: Deshalb hat sich dieser Umstand dieses Satsangs ergeben. Und was, wenn du Absicht (Bhaav) 'gehabt' hättest, Alkohol zu trinken?
Deshalb begegnen dir Umstände entsprechend deiner Absicht (Bhaav). Du kannst folgern, was deine Absicht (Bhaav) gewesen sein muss, dass solch ein Umstand geschehen ist, und sie an ihrer Wurzel zerstören. Gnanis erkennen die Wurzel der Absicht (Bhaav) und zerstören sie. Absichten (Bhaav) sind anders, und Gedanken sind anders
Fragender: Eine Absicht (Bhaav) zu haben und Gedanken zu haben, was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Dadashri: Absicht (Bhaav) ist nicht das, was die Menschen darunter verstehen. Ich habe großes Bhaav für Jalebi (indische Süßigkeit)" - das Wort Bhaav wird hier aufs Geratewohl und sehr locker in allen möglichen Situationen verwendet. Tatsächlich ist Absicht (Bhaav) etwas, was du nicht mit den Augen wahrnehmen kannst. Was die Menschen als Absicht (Bhaav) bezeichnen, ist eigentlich ein Wunsch.
Gedanken und Absicht (Bhaav) haben nichts miteinander zu tun.
Fragender: Gedanken tauchen auf und Absicht (Bhaav) geschieht. Es gibt keine 'Abgrenzung zwischen den beiden.
Dadashri: Was für ein Gedanke auch immer auftaucht, er besteht in Form von 'Entladung, und Absicht (Bhaav) ist Aufladung'. Egal, wie viele Gedanken du hast, es ist nichts falsch an ihnen, solange 'Du' im Gnan bleibst.
Fragender: Erntet man die Früchte von Absicht (Bhaav), die man in diesem Leben gibt, auch in diesem Leben?
Dadashri: Nein. So viele Dinge müssen zusammenkommen, bevor die Absicht (Bhaav) zur Wirkung