________________
Aptavani-4
dieses wunderschöne 'Vyavasthit' gegeben, sodass 'Du' keinerlei Schwierigkeiten erfahren wirst. 'Wir' haben dieses Vyavasthit geprüft, bevor wir es 'Dir' gegeben haben. Es sind alles zu hundert Prozent die sich bedingenden Umstände (Vyavasthit)! Sonst wirst du auf den falschen Weg kommen. 'Wir' sagen, dass es Vyavasthit ist, soweit es die weltlichen Angelegenheiten betrifft. Was 'wir' 'Dir' gegeben haben, wird von nun an die Dinge für dich durchführen. Du musst in der Religion des Selbst (Purusharth Dharma) verbleiben. Du magst dich fragen, ob dies bei dir funktionieren wird oder nicht. "Wir' sagen dir, dass es Vyavasthit ist, also schenke dem keinerlei Beachtung. Dieser Verstand, der Körper und die Sprache stehen unter der Kontrolle von Vyavasthit. Alles, was du tun musst, ist, lediglich zu sehen, was der Körper tut. 'Sieh' immer wieder, was 'Chandubhai' tut. Und 'Du' musst weiter nur 'unseren' Fünf Agnas (spezielle Richtlinien) folgen. Nun sage mir, ist dir dies nicht einfach und unmittelbar gegeben worden?
Fragender: Wird, in den Fünf Agnas zu verbleiben, als Bemühung (Purusharth) erachtet?
Dadashri: Ja, in den Agnas zu verbleiben, ist an sich die Bemühung (Purusharth). Es ist die Religion (Dharma, Pflicht), und es ist auch die Buße (Tapa). Die Agnas beinhalten alles. Deswegen musst 'Du' nichts tun. Sobald du einmal einen Gnani Purush getroffen hast, musst Du nur in seinen Agnas bleiben.
Was ist größer, Bestimmung oder Bemühung (Purusharth)?
Fragender: Welches von beiden ist größer: Bestimmung (Bhagya) oder Bemühung (Purusharth)?
Dadashri: Derjenige, der Bestimmung und Bemühung (Purusharth) versteht, ist größer. Die Menschen wissen das nicht. Was ist deiner Meinung nach Bemühung (Purusharth)? Hast du Bestimmung (Bhagya) erfahren?
Fragender: Ich glaube, dass alles aufgrund von Bestimmung geschieht.
Dadashri: Wo hast du freien Willen (Purusharth) gesehen?