Book Title: Aptavani 4 German
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 335
________________ 262 Aptavani-4 erst, nachdem ihre Wünsche sterben. Und für diejenigen, die in ein niedrigeres Leben übergehen sollen, arrangiert die Natur es so, dass ihre Wünsche augenblicklich erfüllt werden. Deshalb verstehe diese Tatsache über die Natur. Der Wunsch ist tatsächlich das Hindernis Fragender: Woher stammt der Wunsch, das Verlangen (Ichchha)? Dadashri: Wünschen, Verlangen ergeben sich aus dem Druck der Umstände. Im Moment hat niemand den Wunsch, sich mit einer Decke zuzudecken, aber wenn es plötzlich sehr kalt wird, wird jeder das Verlangen haben, sich zuzudecken. Die Umstände lassen sie so handeln. Fragender: Wünschen, Verlangen ist Abhängigkeit. Warum also sollte man etwas wünschen? Dadashri: Auch wenn du keinen Wunsch haben möchtest, ist das nichts, von dem du frei sein kannst, oder? Fragender: Es gibt keinen Wunsch und keinen Verstand im Selbst (Parabrahma), nicht wahr? Dadashri: Das Selbst (Parabrahma) hat niemals Wünsche. Wünschen ist ein Zustand der Abhängigkeit. Wenn es in der Welt einen wunschlosen (Nirichchhak) Menschen gibt, dann ist es nur der Gnani Purush. Ein wunschloser Mensch hat keinerlei Arten von Wünschen. Selbst wenn du ihm alles Gold der Welt geben würdest, hätte er keine Verwendung dafür. So ein Wesen hat nicht mal einen einzigen Gedanken an Sex (Vishay). Er ist absolut gleichgültig gegenüber Respekt (Maan) oder Beleidigung (Upmaan). Er hat kein bettelndes Verlangen nach Ruhm (Kirti), nach Schülern oder danach, Tempel zu bauen. Er ist frei von der Eigentümerschaft seines Körpers geworden (Swamitwa). Solch ein Gnani Purush macht uns frei von Wünschen. Wann kann man im angewandten Gewahrsein des Selbst (Upayog) verbleiben? Dann, wenn alle Wünsche schwach werden. Müssen sie nicht früher oder später geschwächt werden? Das kleinste Verlangen ist eine Bettelei. Weil ich völlig frei von Verlangen geworden bin, habe ich den Zustand eines Gnani erlangt.

Loading...

Page Navigation
1 ... 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500