________________
Aptavani-4
253
dass du Angelegenheiten auf diese Weise begleichen willst. Diese Worte selbst bestehen in Form von Gnan. Der Rest, der im Außeren geschieht, liegt in den Händen von Vyavasthit. Jedoch benötigt es eine starke innere Absicht von Entschlossenheit, dieser Anweisung (Agna) zu folgen.
Etwas mit (der Absicht von) Gleichmut zu begleichen (Sambhave Nikal), bedeutet, es in Übereinstimmung mit den Umständen, ohne Anhaftung oder Abscheu, zu begleichen. Das ist anders bei Samata, absolutem Gleichmut.
Wenn jemand, den du nicht magst, vor dir auftaucht, werden der Verstand, der Körper, das Chit und das Ego unruhig 'umherspringen'. Zu dieser Zeit musst 'Du' sagen: ,,Ich muss das mit Gleichmut begleichen", dann wird sich alles beruhigen. Genau in dem Moment, in dem 'Du' die Entscheidung triffst, die Angelegenheiten mit Gleichmut zu begleichen, hat es eine Wirkung auf den anderen und wird ihn beruhigen. Allerdings kann das karmische Konto mit ihm manchmal so 'klebrig' sein, dass es ihn nicht besänftigen kann! Das ist nicht 'Dein Problem. Alles, was 'Du' tun musst, ist, die starke Entscheidung (Nischay) aufrechtzuerhalten, dass 'Du' die Angelegenheit mit Gleichmut begleichen willst. Früher oder später wird er zwangsläufig 'abkühlen'. Alles geschieht einzig entsprechend den sich bedingenden Umständen (Vyavasthit). Gleichmut und der Zustand des Wissenden-Sehenden
Fragender: Was ist der Unterschied zwischen Gleichmut (Samata) und dem Zustand des Wissenden-Sehenden (Gnata-Drashta)?
Dadashri: Im Zustand von Gleichmut (Samata) kann man 'einnicken' (sein absolutes Gewahrsein verlieren), und man muss mit einem kleinen Klaps wieder geweckt werden; wohingegen der Wissende-Sehende immer wach (Jagrut) ist.
Fragender: Ist Gleichmut (Samata) ein Zustand des Verstandes?
Dadashri: Es ist ein Zustand des Verstandes, aber wann kann der Zustand des Verstandes so bleiben? Er kann nur so bleiben, wenn im Inneren Gewahrsein und Gnan sind. Ansonsten wird sich der Verstand immer zu der einen oder anderen Seite neigen. Wann bleibt Gleichmut (Samata) bestehen? Wenn man das Selbst erlangt.