________________
(33)
Gier
Wozu gierig sein, wenn es nicht in deinen Händen liegt?
Fragender: Ich habe eine 'Knolle' von Gier. Was kann ich dagegen unternehmen?
Dadashri: Du solltest sagen: „Was auch immer in den sich bedingenden Umständen (Vyavasthit) liegt, so sei es. Und was auch immer nicht in den sich bedingenden Umständen (Vyavasthit) liegt, so sei es."
Gewinnst du oder verlierst du mit Gier? Fragender: Wann explodiert die 'Knolle' von Gier?
Dadashri: Wenn du '99' angesammelt hast (man ist andauernd bestrebt, die Summe von 100 zu erreichen, und So wird man dabei gierig). Ein Mensch mag ein Millionär sein, aber wie ist es ihm möglich, keinerlei Gier (Lobh) zu haben? Ein gieriger Mensch ist nur von einer Sache besessen. Er wird nicht allzu sehr vom Stolz geplagt. Einen stolzen Menschen wird es ärgern, wenn er beleidigt wird, wohingegen ein gieriger Mensch sagen wird: „Ich habe heute zweihundert Rupien verdient, was macht es also, dass er mich beleidigt?" Solange es Stolz und Wut in einem Menschen gibt, wird er nicht als gierig erachtet. Gier ist eine schlechte Angewohnheit, die sich von Leben zu Leben ausgeformt hat. Ein gieriger Mensch mag vielleicht in den ersten fünf bis zehn Jahre einen Gewinn machen, aber am Ende wird er mit Sicherheit einen Verlust erleiden. Ein aufrichtiger Mensch wird nichts verlieren. Wenn jedoch die Natur ihre Resultate verändert, bleibt niemand verschont. Sicher ist aber, dass ein aufrichtiger Mensch weniger zu befürchten hat. Ohne das Selbst zu kennen, ist Zufriedenheit nicht möglich
Der Gegenbegriff von Gier (Lobh) ist Befriedigung (Santosh). Ein Mensch erfährt Befriedigung für etwas Gutes,