________________
186
Aptavani-4
verrückt er ist. Wenn die Schwächen des Gurus freiliegen, solltest du ihn in keiner Weise kritisieren. Wenn der Guru etwas falsch macht, ist das allein seine Verantwortung und von keinem anderen. Diese Khojas kritisieren ihren Guru nicht. Sie sind so weise! Man sollte diese Art von Weisheit übernehmen. Auch die Vitarag Lords haben gesagt, dass man jede Eigenschaft von Weisheit, die man in anderen sieht, übernehmen sollte. So 'entwickelt', wie sie sind, sind die Hindus schnell dabei, Dinge zu kritisieren: „Wie kann das sein?" Sie sind sogar zum Richter des Gurus geworden! Sie fangen an, sich einzumischen. Lege deinen Intellekt beiseite! Ich nenne solche Menschen 'Purva Viradhak' (diejenigen, die im letzten Leben opponiert und kritisiert haben), weil all der übrig gebliebene Müll hier in dieser gegenwärtigen Ära des Zeitzyklus zum Tragen kommt. Die Wesen des vierten Zeitzyklus sind das übrig gebliebene 'Abfallmaterial' aus den früheren Zeitzyklen (Satyug, Dwapar und Treta). Deshalb besitzen sie alle nichts als Kritik und Ablehnung (Viradhana).
Sie reden negativ über die, die sie verpflegen, sie sprechen schlecht über die Gurus, die sie lehren. Und sie sprechen auch negativ über ihre Mütter und Väter, die sie ernähren. Sie beklagen sich bei den Nachbarn: „Mein Vater schimpft mit meiner Mutter, er ist wertlos." Dann werden die Nachbarn den Sohn anstacheln. Er gibt all die Familiengeheimnisse in der Außenwelt preis! Ach, heutzutage ist keinerlei Aufrichtigkeit mehr vorhanden
Was für ein großartiger Grundsatz des Gnani Purush!
Wenn du jemanden verehrst, dann ändere nicht deine Sicht über ihn, egal, was er falsch macht. Mein Grundsatz war immer, dass wenn eine Pflanze, die ich gegossen und gepflegt habe, meinen Plänen einer Eisenbahnlinie im Weg wäre, ich die Gleise darum herum führen würde, aber die Pflanze würde ich nie ausreißen! Es muss ein unumstößliches Prinzip (Siddhant) geben. Wenn du etwas einmal aufgebaut hast, sollest du es nicht zerstören. Um nicht nur vom Zerstören zu sprechen: Aber mein Eindruck, den ich seit unserem ersten Treffen von dir habe, wird immer gleich bleiben. Er wird sich niemals ändern, nicht einmal für einen Augenblick. Wenn ich heute beschlossen habe, dass dieser Herr ehrlich ist, und er nimmt Geld aus meiner Brieftasche, dann werde ich immer