________________
(29)
Sorge und Gleichmut Wer erinnert sich jetzt an die Vergangenheit?
Fragender: Wie können wir es uns leisten, uns nicht um morgen zu sorgen?
Dadashri: Es gibt niemals ein Morgen. Niemand in der Welt hat das Morgen' gesehen. Wann immer du schaust, es ist immer heute. 'Morgen' ist der Grund von Schwierigkeiten. Gestern bezeichnet die Zeit, die vergangen ist. Gestern bedeutet die Vergangenheit. Es besteht also kein Grund, sich um morgen zu sorgen.
Fragender: Warum kaufst du dann Tickets im Voraus?
Dadashri: Das ist ein 'Umstand'. Manchmal wird sich das nicht einmal verwirklichen. Machst du keine Pläne, dass du zum Beispiel am 25. nach Mumbai und am 28. nach Baroda reisen willst? Du hast das in deiner (inneren) Sicht. Durch diese Sicht siehst du nicht sehr klar. Du siehst es durch eine verschwommene' Sicht. Mit der exakten Sicht kannst du still bleiben und klar 'sehen. Die Regel ist, dass du bis zu einer gewissen 'Grenze' eine klare Sicht haben wirst, und wenn du darüber hinausgehst, dann wirst du zunächst stolpern. Schau nicht auf das, was du nicht brauchst. Wenn du auf die Uhr schaust, wirst du zwangsläufig stolpern. Deshalb schau, wenn du läufst, mit dieser Sicht nur in einer bestimmten Entfernung voraus
Wenn es so etwas wie 'morgen' nicht gibt, worin liegt dann der Sinn? Die gegenwärtige Zeit ist das Jetzt, und die vergangene Zeit ist das Gestern, was die Vergangenheit ist. Nicht einmal ein Narr würde nach der Vergangenheit suchen, und das Morgen liegt in den Händen der sich bedingenden Umstände (Vyavasthit). Verbleibe demzufolge nur in der Gegenwart, die jetzt ist.