________________
Aptavani-4
Gewahrsein an sich wird zu Moksha führen
Fragender: Sind Moksha und erwachtes Gewahrsein (Jagruti) dasselbe?
Dadashri: Moksha geschieht nur durch erwachtes Gewahrsein. Was bedeutet Nicht-Gewahrsein (Ajagruti)? Es ist Nicht-Gewahrsein, wenn du aufgrund von Meinungsverschiedenheiten (Matbhed) mit jemandem Zwietracht hast. Ein Mensch gilt als erwacht, wenn er Gewahrsein darüber hat, was hilfreich und was schädlich (für das Selbst) ist, während jemand, der dieses Gewahrsein nicht hat, in einem Zustand von Bhaavnindra ist (schlafend gegenüber dem Selbst). Bhaavnindra heißt, mit offenen Augen zu schlafen. Und mit geschlossenen Augen zu schlafen, ist Dravyanindra. Was ist der Grund für Meinungsverschiedenheiten (Matbhed)? Es ist der Schlaf gegenüber dem Selbst (Bhaavnindra).
Fragender: Bedeutet das, dass Gewahrsein (Jagruti) und Moksha ein und dasselbe sind?
Dadashri: Das erwachte Gewahrsein des Selbst an sich ist Absolutes Wissen (Kevalanan). Das an sich ist Befreiung. Es gibt keinen anderen Unterschied. Aber erwachtes Gewahrsein ist nicht das Ergebnis von Moksha. Moksha ist das Ergebnis von erwachtem Gewahrsein. „Erwachtes Gewahrsein ist die Mutter von Moksha."
Einige Menschen sagen zu mir: „Dada, ich will nicht nach Moksha." Wenn mir jemand so etwas Falsches sagt, dann sage ich zu ihm: „Du willst vielleicht Moksha nicht, aber du willst Gewahrsein, oder?" Dann wird er sagen: „Ja, ich will auf jeden Fall Gewahrsein." Also frage ich dann: „Willst du dieses Gewahrsein vervollständigen?" und er wird sagen: „Ja, ich möchte es vervollständigen." Auf diese Weise gebe ich ihnen direkt eine 'Fahrkarte' Sie nehmen keine Freikarte an, sondern sie zahlen Geld dafür! So sind die Menschen; sie verstehen nicht, was hilfreich ist und was schädlich für sie ist.
Absolutes Gewahrsein an sich ist Moksha. Absolutes Gewahrsein an sich ist Absolutes Wissen (Kevalgnan). Wenn du neunundneunzig Prozent Gewahrsein hast und du fügst