________________
268
Aptavani-4
das er in seinem letzten Leben getan hat. Er mag auch ein gewisses Maß an Befriedigung darin finden, die Welt zu verstehen. Aber wo es das Wissen des Selbst (Atmagnan) gibt, wird er nichts als Zufriedenheit (Trupti) erfahren. Wenn er etwas für unzählige Leben genossen hat, will er vielleicht nichts, weil er bereits Befriedigung erfährt. Auf der anderen Seite wird der Mensch, der diese Erfahrung nicht gemacht hat, ständig fühlen: „Ich will dies genießen, ich will jenes genießen." Wenn du in deinem vergangenen Leben genossen hast, König zu sein, wirst du es nicht mögen, wenn dir dasselbe in diesem Leben angeboten würde, weil du dessen müde bist.
Fragender: Es gibt einige Menschen, die das wollen, was andere haben. Wenn sie andere mit einem Auto sehen, dann wollen sie es auch.
Da
Dadashri: Wann taucht Loksangnya (von dem geleitet zu werden, was die Welt tut, sozialer Einfluss) auf? Es taucht auf, wenn man innerlich nicht zufrieden ist. Selbst bis zum heutigen Tag habe ich nicht einen einzigen Menschen gefunden, der mir Glück geben konnte. Sogar als ich jung war, fühlte ich niemals das Bedürfnis, ein Radio zu besitzen. Sind dies alles nicht einfach lebende, umherwandelnde 'Radios'? Ein gieriger Mensch sucht nach mehr, obwohl er es bereits hat
Fragender: Ist ein gieriger (Lobhio) Mensch nicht auch geizig (Kanjoos)?
Dadashri: Nein, Geizhälse sind anders. Ein Mensch wird zum Geizhals, weil er kein Geld hat, während ein gieriger Mensch zu Hause fünfundzwanzigtausend Rupien haben kann, und dennoch wird sein Chit dort steckenbleiben, wo er billigeres Ghee (geklärte Butter) finden kann. Sein Chit befindet sich ständig in der Gier. Selbst wenn er zum Markt geht, sucht er nach einer Menge an billigem Gemüse.
Jemand, der Gewahrsein in jeder Facette der Gier hat, wird als gieriger Mensch betrachtet. Ein Mensch, der zum Nachbarn geht und etwas von ihm bekommt, weil es ihm zu Hause ausgegangen ist, ist nicht gierig. Jemand, der alles hat und dennoch weiterhin woanders danach sucht, wird als gierig bezeichnet.