________________
man zum Tirthankara in der 'Wirkung' ,Ich bin Chandubhai" (Vikalp) gebiert die Absicht (Bhaav)! Was auch immer die subatomaren Teilchen (Parmanus) innerlich anfordern, die sich bedingenden Umstände' bringen alles hervor, um es zu erfüllen. Die Absicht ist das Aufwickeln einer Schnur um einen Kreisel (Bhaav oder Ursache), und das Abwickeln des 'Kreisels' ist das Ergebnis (Dravya oder Wirkung der Ursache).
Die Reine Seele (Shuddhatma) hat keinerlei Absicht, aber das 'relative selbst' (Pratishthit Atma) hat sie. Wenn eine Absicht stark wird, führt sie zu einer Form oder Aktion.
Auf dem traditionellen spirituellen Schritt-für-SchrittWeg (Kramic Path) muss man ständig alle äußeren 'Wirkungen' (Dravya) abbauen. Auf dem stufenlosen Weg zur Selbstrealisation (Akram Vignan) werden beide, die äußere Wirkung (Dravya) und die Absichten (Bhaav), beiseitegelassen, und deswegen überwiegt der Zustand der Reinen Seele (Shuddhatma).
Der Absichtsverstand' (Bhaav-Mun, der kausale Verstand) entsteht aufgrund von Illusion (Bhranti), und der 'Wirkungsverstand' (Dravya-Mun) ist 'körperlich'. Die Ursachen (Bhaavkarma) des vorherigen Lebens sind die Wirkungen (Dravyakarma) dieses Lebens.
Dieses 'Wirkungs'-Karma besteht in Form eines 'Schleiers'; eine 'Sicht' von acht Karma-Kategorien. Durch das Schauen durch diese 'Sicht' (Chakshu) entstehen als Ergebnis neue Absichten. Diese Absichten ziehen automatisch subatomare Teilchen (Parmanus) an den Körper an, die sich an ihm festhalten und die entsprechende Wirkung hervorbringen (Dravya). Wenn die subatomaren Teilchen eingefangen werden, werden sie zu aufladenden (Prayogsha) Parmanus, und sie bleiben im Inneren als vermischte (Mishrasa) Parmanus, in Erwartung, einen Effekt zu erzielen. Diese vermischten Parmanus gehen nach dem Hervorbringen bitterer oder süßer Ergebnisse fort, und sie gehen zurück in ihren ursprünglichen Zustand als reine (Vishrasa) Parmanus! Wenn man aber zum Zeitpunkt der karmischen Wirkung von dieser absorbiert wird (Tanmayakar), dann erfolgt das neue 'Aufladen' (Prayogsha) der Parmanus, und der Kreislauf geht weiter. Da es im Selbst-realisierten Zustand keine Beteiligung
56