________________
334
Aptavani-4
Die sichtbaren körperlichen Aktionen (Dravya-Kriva) die du tust, ist das, was dich die Kraft der sich bedingenden Umstände (Vyavasthit Shakti) veranlasst zu tun. Was ist also dein Anteil darin? Der Lord sagt, dass er nicht auf sichtbare Handlungen (Dravya-Kriya) schaut. In diesem Zeitalter ist die Wirkung (Dravya) unvorhersehbar, bringe deshalb die richtige Art von Absicht (Bhaav) hervor, damit du voranschreiten kannst.
Kausaler, sich aufladender Verstand (Bhaav Mun) und
relatives selbst (Pratishthit Atma)
Fragender: Bedeutet sich aufladender Verstand (Bhaav-Mun, kausaler Verstand) die Seele?
Dadashri: Wenn du den sich aufladenden Verstand (Bhaav-Mun) weiter als Seele bezeichnest, dann ist es kein Wunder, dass du Leben um Leben umherirrst! Auf dem traditionellen spirituellen Weg (Kramic Path) wird der sich aufladende Verstand (Bhaav-Mun) an sich als die Seele (Atma) bezeichnet, während ich in Akram sowohl den sich aufladenden Verstand (Bhaav-Mun) als auch den sich entladenden Verstand (Dravya-Mun) entfernt habe.
Cro
Fragender: Ist der sich aufladende Verstand (BhaavMun) das Gleiche wie das relative selbst (Pratishthit Atma, „Ich bin Chandubhai")?
Dadashri: Der sich aufladende Verstand (BhaavMun) ist nicht das relative selbst (Pratishthit Atma). Der sich aufladende Verstand (Bhaav-Mun) führt zu einem neuen relativen selbst (Pratishthit Atma). Der sich entladende Verstand ist das eigentliche relative selbst. Dravya-Mun ist der sich entladende' Verstand und Bhaav-Mun ist der sich 'aufladende' Verstand.
Die Welt versucht ständig. Wirkungen (Dravya) zu zerstören; sie versucht, äußere Handlungen zu verändern. In unserem Akram Vignan haben wir sowohl die Wirkung (Dravya) als auch die Ursache (Bhaav) beiseitegelegt. Keine stufenweise, mühselige Kletterei mehr, einfach geradewegs 'direktes' Erlangen des Selbst innerhalb einer Stunde. Andernfalls würdest du es niemals in einer Million Lebenszeiten schaffen, solch eine Selbst-Erleuchtung (Samkit) zu erlangen.