________________
Aptavani-4
313
Dadashri: Sie sind subatomare Teilchen (Parmanus). Sie bestehen in Form von subatomaren Teilchen des NichtSelbst (Pudgal Parmanus).
Fragender: Bedeutet das, dass das relative selbst eins wird (Tanmayakar) mit dem, was immer es mag?
Dadashri: Ja, und es wird nicht eins (Tanmayakar) mit etwas, das es nicht mag. Das bedeutet, dass nichts geschieht, solange das selbst nicht eins mit der Absicht (Bhaavya) wird.
Fragender: Bedeutet das also, dass noch kein Bild gezeichnet wird' (kein neues Karma aufgeladen wird), wenn man nicht eins (Tanmayakar) mit etwas wird?
Dadashri: Es ist gut, wenn du nicht eins (Tanmayakar) mit etwas wirst, aber 'es' (das relative selbst) wird nicht in der Lage sein, das zu schaffen. Nur wenn das selbst das Gewahrsein des wahren Selbst hat, dann wird es nicht eins (Tanmayakar) werden.
Der Bhaavak ändert sich immerzu auf dem evolutionären
(Samsaran) Weg Die Bhaavakos werden sich auch weiterhin verändern. Die Bhaavakos bei Meile 10 sind anders als die bei Meile 11, und die bei der 12. Meile werden erst recht anders sein. Das liegt daran, weil sich alle Lebewesen auf dem Kurs der Weiterentwicklung befinden (Samsaran-Weg). In Wahrheit gibt es also keinen wirklichen 'Handelnden'. Weder die Seele (Atma) noch der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) sind der 'Handelnde in dieser Welt. Wenn der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) der 'Handelnde' wäre, dann würde er leiden müssen, und wenn die Seele der 'Handelnde' wäre, würde sie leiden müssen. Aber weder das Selbst (Atma) noch der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal erleiden irgendetwas. Es ist nur das Ego, das leidet.
Fragender: Alles, was aufgetaucht ist, ist zustande gekommen, weil wir es in unseren Absichten (Ashaya) mitgebracht haben, oder?
Dadashri: Nein, keine Absichten (Ashaya) oder etwas dergleichen. Die Menschen sind nur in die Falle gegangen.