________________
Aptavani-4
303
lebendig zu sein. Das ist genau wie ein kleiner Vogel, der sein eigenes Spiegelbild im Spiegel anpickt, im Glauben, es sei ein anderer Vogel. Die Lösung, um von 'klebrigem' Karma frei zu werden
Fragender: Müssen wir deshalb Schmerzen (Dukh, Unglücklichsein) erleiden, weil das Karma sehr klebrig' ist?
Dadashri: Das Karma wurde von dir erschaffen, also ist es dein eigener Fehler. Niemand sonst auf dieser Welt ist schuld. Andere sind nur als Mittel (Nimit) dienlich. Der Schmerz (Dukh) ist deiner, und er wird durch die Hände eines Nimits zu dir gebracht. Wenn du einen Brief mit der Benachrichtigung vom Tod deines Schwiegervaters erhältst, wie kannst du dem Postboten die Schuld geben, der dir den Brief bringt?
Fragender: Was meinst du mit "klebrigem Karma'?
Dadashri: Wenn du etwas mit absoluter Einheit von Verstand, Sprache und Körper tust, wenn keine andere widersprüchliche innere Absicht (Bhaav) vorhanden ist bindest du schrecklich klebriges' Karma. Das Karma, das du mit ebensolcher Intensität zum Zwecke der Verwirklichung des Selbst erschaffst, wird dich in zwei oder drei Leben befreien. Aber das "klebrige' Karma, das für das weltliche Leben (Sansar) erschaffen wurde, wird deutlich länger brauchen, bis es reift. Deshalb gedeiht das weltliche Leben immer noch.
Wenn ein aufrichtiger Mensch jemandem zum ersten Mal etwas stiehlt, wird er erwischt werden, weil sein Karma augenblicklich heranreift und er von diesem Karma befreit wird. Ein routinierter Taschendieb hingegen wird nie erwischt. Normalerweise werden die Menschen denjenigen, der während der Tat erwischt wird, als den Schuldigen betrachten. Die Natur jedoch ist zu seinen Gunsten. Die Natur wird der freundlicheren Person ihre 'Belohnung' geben und sie in eine höhere Lebensform führen; wohingegen die routinierte Person bereits das Anzeichen zeigt, dass sie in eine niedrigere Lebensform übergehen wird, durch die einfache Tatsache, dass sie nicht erwischt wird.
Was ist 'klebriges' Karma?
So viel Karma wird sich einfach von alleine auflösen.