________________
286
Aptavani-4
tun wirst, ist, ungünstiges (Ashubha) Karma zu ertragen und günstiges (Shubha) Karma zu binden. Andernfalls wird weiter Karma gebunden werden.
Fragender: Wie geschieht der Zustrom von karmischer Materie (Aashrav)?
Dadashri: Wenn du in deinem Verstand schlechte Gedanken hast, bezeichnet man das als Absicht, die durch die Entfaltung von vergangenem Karma entsteht (Udaya-Bhaav). Wenn sich das relative selbst mit diesen Gedanken verstrickt (Tanmayakar), wird das als Zustrom von karmischer Materie (Aashrav) bezeichnet. Wenn du nun sofort Pratikraman für dieses Atikraman (negative Absicht, Bhaav) machst, wird es gelöscht werden. Wenn du kein Pratikraman machen kannst, dann wird das Karma bind
Es ist nicht von großer Bedeutung, wenn nur eine Lebenszeit vergeudet wird, aber was entscheidend ist, dass man für weitere hundert Leben Karma binden wird.
Fragender: Was ist Samvar?
Dadashri: Samvar bedeutet das Beenden von 'Aufladung'. Solange es das Gewahrsein von „Ich bin Chandubhai" gibt, werden Zufluss und Gebundenheit (Aashrav und Bandh) weiter bestehen. Und wenn das Gewahrsein von Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" gegenwärtig ist, wird die Aufladung von neuem Karma gestoppt (Samvar). Wie lange bleibt das Gewahrsein von „Ich bin Shuddhatma" bei dir?
Fragender: Es bleibt die ganze Zeit bei mir, seitdem du mir dieses Gnan gegeben hast
Dadashri: Deshalb gibt es von jetzt an für 'Dich' kein Binden von Karma (Bandh). Du hast eine Sperre (Samvar) und der Zustrom (Aashrav) von vorher wird sich weiter entladen (Nirjara). Jetzt wird kein weiteres neues Karma mehr gebunden. Für jedes lebende Wesen gibt es das Entladen (Nirjara) von Karma. Wenn du das Wissen des Selbst nicht hast, wird sich dein vergangenes Karma weiter entladen (Nirjara), und gleichzeitig wirst du weiterhin neues Karma binden.
Nach dem (Erlangen des) Wissens vom Selbst (Gnan)