________________
(17) Durch die Sicht von Gnan Gott erkennen
Ist "Ich bein ein Teil von Gott" wahr?
Dadashri: Wer bist du? Fragender: Ich bin ein Teil von Gott (Ishwar).
Dadashri: Die Menschen sind durch diese Gespräche in die Irre geführt worden, dass man ein Teil oder ein Stückchen von Gott ist. Wie kann man ein Teil von Gott sein? Wie kann man Gott in Stücke teilen? Die Seele, das Selbst (Atma) ist Asaiyogi – sie hat keinerlei Verbindung mit irgendwelchen Umständen. Du kannst etwas in Teile zerschneiden, was Saiyog ist, mit einem Umstand in Verbindung steht. Die Seele (Atma) ist etwas Natürliches (Swabhavik). Man kann die innewohnende Natur (Swabhaav) nicht in Stücke zerschneiden. 'Du' (das Selbst) bist wahrlich vollständig, aber du bist von Schleiern der Unwissenheit umhüllt. Wenn man sagt „Ich bin ein Teil von Gott", versucht man in Wirklichkeit zu sagen, dass sich ein Bruchteil von Wissen in ihm manifestiert hat, und dass ein Bruchteil von Unwissenheit entschleiert wurde.
Die Sonne ist vollständig, aber die Menge des Lichts, die du von ihr erhältst, hängt davon ab, wie viel von ihr durch Wolken verdeckt ist. Gleichermaßen bist 'Du' (das Selbst) 'vollständig und komplett, aber du wurdest verschleiert. Am Anfang gibt es den Organismus mit einem Sinnesorgan (Ekindriya Jiva), bei dem ein Bruchteil nicht von der gesamten Verschleierung bedeckt ist. Wenn du es heftig schlägst oder schneidest, wird es Schmerz empfinden, aber wenn du es verfluchst oder ihm Tee gibst, wird es nichts empfinden. Dann fallen die Organismen mit zwei Sinnen (Beindriya), wie Schalentiere (Muscheln und Austern), auch in diese Kategorie. Dann