________________
Aptavani-4
335
Fragender: Aber man kann das Ergebnis davon erfahren, oder nicht?
Dadashri: Wenn du es nicht erfahren kannst, dann ist es für dich nutzlos. Wenn du Zucker in deinen Mund nimmst, solltest du seine Süße erfahren können. Wenn du fortdauernd liest: ,Zucker ist süß", wirst du es dennoch nicht erfahren. Wenn du einfach ständig rezitierst: ,Ich bin das Selbst (Atma)...ich bin das Selbst", würdest du nicht von der Stelle kommen. Wenn 'Du' das Selbst jede Sekunde erfahren kannst, dann ist es von Wert.
Fragender: Ist es für uns notwendig, es weiter zu rezitieren, wenn wir die Erfahrung bereits erlangt haben?
Dadashri: Es ist nicht nötig, etwas zu rezitieren oder etwas anderes zu tun. Du musst Akram Vignan verstehen. Wenn du es nur einmal verstanden hast, wirst 'Du' immer Freiheit (Mukti) haben. Diese Wissenschaft ist so, dass du kein neues Karma mehr aufladen' wirst.
Der sich entladende Verstand (Dravya-Mun) ist gänzlich physisch, und der sich aufladende Verstand (Bhaav-Mun) entspringt der Illusion (Bhranti). Solange es Illusion (Bhranti) gibt, gibt es den sich aufladenden Verstand (Bhaav-Mun). Die Sicht von subtilem sich entladendem Karma (Dravyakarma) gebiert die Sicht von acht Karmas (vier Ghati (Zerstörer) und vier Aghati Karmas [Körper, Name, Vergnügen und Leid eines Lebens]) aus dem eigenen vergangenen Leben, und aufgrund dieser Sicht 'erschafft man eine Absicht (Bhaav). Die subatomaren Teilchen (Parmanus) hängen sich an diese Ursache (Bhaav), und die Wirkung (Dravya) erfolgt. Dies alles ist eine Wissenschaft.
Fragender: Entwirft die subtile Absicht (Bhaav) in der letzten Stunde des Lebens den Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal)?
Dadashri: Sie wird augenblicklich anhaften. Die Absicht (Bhaav), die 'erschaffen' wurde, ist eine illusorische Absicht (Bhranti Bhaav), eine Absicht des Nicht-Selbst. Sie ist nicht die Absicht (Bhaav) des Selbst (Swabhav).
Während eine Illusion im Verstand entsteht, beginnen außerhalb reine subatormare Teilchen (Parmanus), bekannt