________________
Aptavani-4
297
Negatives Karma (Paap) - positives Karma (Punya)
Fragender: Sind negatives Karma (Paap) und positives Karma (Punya) dasselbe, oder sind sie verschieden?
Dadashri: Negatives Karma (Paap) und positives Karma (Punya) sind beides Karma. Aber positives Karma (Punya) wird dir keinen Arger verursachen, während negatives Karma (Paap) Dinge nicht nach deinen Wünschen geschehen lässt und dir Probleme bereiten wird.
Fragender: Welche Art von Karma müssen Menschen getan haben, um weltliches Glück zu verdienen?
Dadashri: Wenn du jemandem Glück bereitest, der unglücklich ist, bindest du positives Karma, und als Ergebnis erhältst du gleiches Glück zurück. Wenn du jemandem Unglück zufügst, erhältst du Unglück. Deshalb gib anderen das, was du gerne von ihnen erhalten würdest.
Es gibt zwei Arten von positivem Karma (Punya). Eine Art des Punya gibt dir weltliche Zufriedenheit, und die andere Art von Punya wird dir wirkliche Befreiung verschaffen.
Beleidigung bindet Karma
Du solltest niemanden in seiner Abwesenheit kritisieren oder verleumden (Ninda). Hey, du solltest nicht einmal ein bisschen über ihn reden. Dadurch wirst du dir eine große Schuld (Dosh) aneignen. Besonders in diesem Satsang, in dieser Zusammenkunft von Selbst-realisierten Mahatmas, solltest du nicht ein einziges negatives Wort über andere äußern. Nur eine Andeutung von Negativität wird einen enormen Schleier der Unwissenheit über dein Gnan legen. Kannst du dir also vorstellen, wie dicht der Schleier sein wird, wenn du einen Mahatma in seiner Abwesenheit kritisierst oder negativ über ihn sprichst? Im Satsang solltest du mit anderen verschmelzen, genau wie sich Zucker in Milch auflöst. Es ist der Intellekt, der sich in alles einmischt. Ich weiß alles über jeden, aber ich sage nicht ein Wort darüber zu irgendjemandem. Selbst ein einziges negatives Wort wirft einen riesigen Schleier des Nichtwissens über dein Gnan.
Du bindest enormes Karma, wenn du sagst: „Er hat mich betrogen." Wenn du ihn stattdessen ein paar Mal