________________
Aptavani-4
43
Komplexes (Prakruti), sondern das 'Purusharth' des 'Purush' (des Selbst). Das Bemühen, das in der Welt stattfindet, ist das des Nicht-Selbst-Komplexes (Prakruti). Jeder Samayik, den man macht, jedes Pratikraman, das man macht, jede Meditation (Dhyan), die man macht, und das Singen religiöser Lieder (Kirtan) - das sind alles Bemühungen des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal! Wirkliches spirituelles Bemühen (Purusharth) kommt jedoch erst auf, nachdem man das Selbst (Purush) geworden ist. Nur dann wird es das exakte Ziel erreichen.
Dieser 'Dada' hat beide, das Wissen des Selbst (Gnan) und das Wissen des Nicht-Selbst (Agnan), als getrennt voneinander gesehen, und das ist genau, was er dir zeigt. Danach wird das Selbst (Purush) in die Domäne des Selbst kommen, an dem Punkt übernimmt die befreiende Energie des Selbst (Pragnya Shakti) und wird zur Führung und erhält die Aufmerksamkeit aufrecht. Bis dahin verbleibt man in der Religion und im Reich des Nicht-Selbst (Prakruti).
Fragender: Kann eine wahre innere Absicht (Bhaav) als eine Bemühung (Purusharth) betrachtet werden?
Dadashri: Neigungen und Abneigungen (BhaavAbhaav) sind allesamt Karma. Und in das Selbst (SwabhaavBhaav) zu gelangen, ist wirkliche spirituelle Bemühung (Purusharth). Swabhaav-Bhaav meint 'Dich, das Selbst, das nicht der 'Handelnde' von irgendetwas ist. Darin gibt es keine Absicht (Bhaav). In diesem Zustand bleibst 'Du' der 'Wissende-Sehende' (Gnata-Drashta), und in ewiger Glückseligkeit (Parmanand).
Jeder gelangt in den Zustand des Selbst (SwabhaavBhaav), nachdem das Selbst erlangt wurde. Bemühung des Selbst (Chetan Purusharth) entsteht, nachdem 'Du' ein Selbst (Purush) geworden bist, auch natürliche Bemühung als das Selbst (Swabhavik Purusharth) genannt. Und wenn man in die absolute Bemühung (Paramatma Purusharth) kommt, wird man selbst das Absolute Selbst (Paramatma).
All die relative Arbeit wird nur bewerkstelligt, wenn alle Umstände zusammenkommen. Das sind die sich bedingenden Umstände (Vyavasthit). Der Gnani sagt, dass du dich bis jetzt in illusorischer Bemühung (Bhrant