________________
310
Aptavani-4
Wenn du auf die Absicht (Bhaav) eingehst, dann wirst du
'Bhaavya' „Mahila bhaavak bhaavya bhadey to, Chitraman navu thaaya ja chhe sto."
„Wenn man sich mit demjenigen vermischt, der die innere Absicht hat, erschafft das mit Sicherheit eine neue Ursache."
- Navneet
Wenn innerlich eine Absicht (Bhaav) entsteht, wird das weltliche selbst (Bhaavya) eins mit der Absicht. Dies 'entwirft' ein neues 'Drehbuch für das nächste Leben (bindet neues Karma). Das (weltliche) selbst ist Bhaavya, und aus dem Inneren lassen einen die 'Macher der Absicht' (Bhaavakos der Kashays: Ärger, Stolz, Täuschung, Gier) die Absicht 'tun'. Was ist falsch daran, eine Absicht (Bhaav) zu haben? Wenn das selbst (Bhaavya) nicht eins mit der Absicht wird, sondern nur weiter 'sieht': ,Wow! Der Bhaavako veranlasst einen zu all diesen Arten von Absichten!" Lass dich von den Bhaavakos dazu bringen, alle möglichen Arten von Absichten, die sie mögen, zu 'tun'. Alles, was 'Du' tun musst, ist, weiterhin nur zu 'Sehen', und 'Du' wirst kein Karma binden. Das ist die ultimative Wissenschaft.
Die Natur des Bhaavak
Fragender: Woher weiß man, dass der Bhaavak uns die Absicht 'tun' lässt? Kannst du das ausführlich erklären?
Dadashri: Du hast in der geschäftigen Stadt Mumbai gelebt, und plötzlich musst du gehen und findest dich in der Wüste wieder. Dort gibt es keine Bäume und keinen Schatten. Das ist der Zeitpunkt, wo du Absichten (Bhaav) hast, wie etwa: „Wo werden wir sitzen? Wo können wir Kühle finden? Wo finden wir eine Unterschlupf?" Es ist der innere Bhaavak, der dich solche Absichten (Bhaav) 'machen lässt. Sie sitzen alle in dir. Die ganze Welt geht auf dem natürlichen Weg nach Moksha. Das ist alles ein natürliches Fließen, und alle lebenden Wesen (Jivas, verkörperte Seelen) fließen natürlicherweise im Strom. Unterwegs entstehen auf diesem Weg allerlei Arten von Bhaavakos (das, was einen veranlasst, Absichten zu 'tun').