________________
282
Aptavani-4
dann wird man in eine tierische Lebensform geboren und löst dort Karma auf, bevor man wieder in die menschliche Form zurückkehrt. Karma häuft sich nicht von einem Leben zum anderen an. Man wird für die Auswirkungen des Karmas von einem Leben als Mensch fünf bis sieben Lebzeiten in Gestalt eines Tieres zubringen, bevor man zurückkehrt.
Fragender: Bindet man in der tierischen Lebensform Karma?
Dadashri: Nein, dort wird kein Karma gebunden. Nur Menschen binden Karma. Auch die himmlischen Wesen (Devas, Devis) binden kein Karma. Jeder geht in andere Lebensformen, einzig, um Karma aufzulösen.
Fragender: Die Lebewesen (Jivas) der niedrigen Lebensformen (Tiryancha Gati) sind auch gewalttätig (Himsak). Obwohl sie Kashays haben, binden sie kein Karma?
Dadashri: Nein, kein Tier bindet Karma, nur die Menschen.
Fragender: Muss Karma, das in der menschlichen Form gebunden wurde, in einer niedrigeren Lebensform erlitten werden?
Dadashri: Ja, wenn du etwas nimmst oder genießt, was dir nicht rechtmäßig zusteht, ist das ein animalisches Karma, das erlitten werden muss, indem du in die tierische Lebensform gehst.
Fragender: Und nachdem man es dort erlitten hat, kehrt man in die menschliche Lebensform zurück?
Dadashri: Ja, man kehrt zur menschlichen Lebensform zurück. Selbst wenn man in ein Leben als himmlisches Wesen geht, muss man zu einem menschlichen Leben zurückkehren. Man hat nur von der menschlichen Lebensform aus das Recht, sich in die Bereiche anderer Lebensformen hineinzuwagen. In der menschlichen Lebensform gibt es beides: Aufladung und Entladung von Karma, während es in anderen Lebensformen nur Entladung von Karma gibt. Nur das menschliche Leben ist eine 'Prüfung. Diejenigen, die durchfallen, werden in eine niedrigere Lebensform oder in ein Höllenreich gehen. Diejenigen, die bestehen, werden