________________
Aptavani-4
103
ist eine sehr hohe Verehrung; Gott selbst zeigt dort Seine Präsenz [offenbart sich].
Mit der makellosen Sicht ist die Welt makellos
Fragender: Wie können wir Fehlerlosigkeit (Nirdoshata) erreichen?
Dadashri: Wenn du die ganze Welt als fehlerlos (Nirdosh) 'siehst'. Ich bin dadurch fehlerlos (Nirdosh) geworden, dass ich die gesamte Welt fehlerlos sehe. Derjenige, der Gutes tut, und derjenige, der Schlechtes tut, beide sind in meinen Augen fehlerlos.
Fragender: Wenn du aus der 'relativen Perspektive etwas falsch machst, ist es dann nicht offensichtlich, bei wem der Fehler liegt (Doshit)?
Dadashri: Wann wird man als schuldig (Doshit) betrachtet? Wenn die Reine Seele (Shuddhatma) etwas falsch macht'. Aber die Reine Seele ist der 'Nicht-Handelnde'. Es ist der Reinen Seele (Shuddhatma) nicht möglich, irgendetwas zu 'tun'. Das ist Entladung von Karma, und du siehst den andern dabei als im Unrecht (Doshit). Du solltest für jeden Fehler, den du in anderen siehst, Pratikraman machen. Solange du in irgendeinem Lebewesen dieser Welt Fehler
hst, wisse, dass du die innere Läuterung (Shuddhikaran) noch nicht erlangt hast. Bis dahin ist es Sinneswissen (Indriya Gnan).
Fragender: Ist Bitterkeit eine Art von Ego?
Dadashri: Bitterkeit und Süße sind beide die Früchte von Karma, und sie werden nur so lange da sein, wie das Ego besteht. Die Früchte des Egos, das Gutes tut, werden süß sein, und die Früchte des Egos, das Schlechtes tut, werden bitter sein.
Fragender: Wer erschafft all die Verwirrung in dieser Welt?
Dadashri: Die Unwissenheit über das Selbst.
Fragender: Wer ist größer: derjenige, der um Vergebung bittet, oder derjenige, der vergibt?
Dadashri: Selbst die Fahrer der Pferdefuhrwerke, die