________________
122
Aptavani-4
Der Zeitzyklus Fragender: Wie sind die Epochen des Satyug (eine Periode von Einheit in Verstand, Sprache und Körpe und Kaliyug (gegenwärtige Ära des Zeitzyklus, die durch Abwesenheit der Einheit in Verstand, Sprache und Körper charakterisiert ist) zustande gekommen?
Dadashri: Das ist ein Zeitzyklus, so wie dieses sich drehende Rad. Da es in einer Abwärtsbewegung ist, sind wir in unserem Zeitzyklus (jetzt] dort. Demzufolge ist dies ein Zeitalter des absteigenden Teils des Zyklus. Und danach wird der aufsteigende Teil des Zyklus kommen.
Fragender: Worin also liegt die Schuld bei dem, der negatives Karma (Paap) 'tut', und dem, der positives Karma (Punya) 'tut'?
Dadashri: Es gibt überhaupt keine Schuld. In Wirklichkeit ist niemand schuld (Doshit), aber du bist es, der sagt: „Ich habe dies getan", ob es nun richtig oder falsch ist. Du selbst musst aufgrund dieser Behauptung leiden. Du machst das nicht aus eigenem Antrieb. Obwohl du es vielleicht nicht tun möchtest, nötigt die Natur dich dazu. Es geschieht alles durch einen 'instrumentellen' (Naimitik) Anstoß. Wie sind das Zeitalter des Satyug und all die anderen Zeitzyklen? Wenn du tagsüber hinausgehst, um Kichererbsen zu kaufen, wirst du vermutlich ein oder zwei Packungen bekommen können. Aber was ist, wenn du um halb drei Uhr nachts hinausgehst? Wie viele Kichererbsen wirst du dann antreffen? So ist das. Alles geschieht der Zeit entsprechend.
Völlige Hingabe beim Dienst an anderen
Fragender: Also bleibt für uns in dieser Welt nichts zu tun übrig?
Dadashri: Es gab niemals etwas für dich zu tun, das ist einfach nur das Ego, das entstanden ist. Nur die Menschen haben das Ego des 'Handelnder-Seins'.
Fragender: Diese Dame ist eine Ärztin. Wenn ein armer Patient zu ihr kommt, hat sie Mitgefühl (Anukampa, Empathie) ihm gegenüber und behandelt ihn. Entsprechend dem, was du sagst, ist das dann keine Frage des Mitgefühls, oder?