________________
(2)
Dhyan - Meditation Die Natur von Meditation (Dhyan) Fragender: Warum wird Meditation (Dhyan) in der Jain-Religion nicht erwähnt?
Dadashri: Alle vier Meditationen (Dhyan) tauchen in der Jain Religion auf. Sie geschehen von alleine. Meditation (Dhyan) ist nichts, das man tun muss.
Fragender: Was ist Meditation (Dhyan)?
Dadashri: Meditation (Dhyan) geschieht gleichzeitig, während man die weltlichen Aktivitäten ausführt. Aber müsste man, um zu meditieren, nicht auf einem Platz sitzen?
Fragender: Ja.
Dadashri: Das wird Konzentration (Ekagrata) genannt. Meditation geschieht fortwährend bei jedem. Was ist Meditation? Wenn jemand zu dir sagt: „Du bist nicht ganz bei Sinnen", wirst du eine nachteilige innere Meditation (Geisteshaltung) erfahren, die das selbst sowie auch andere verletzt (Raudradhyan). Das wird auf natürliche Weise geschehen. Wenn dich jemand herumschubst, wird es passieren
Fragender: Wie tritt diese Meditation (Dhyan) auf? Unter welchen Umständen tritt sie auf?
Dadashri: Wenn jemand zu dir sagen würde: ,Du hast alles ruiniert", die innere Wirkung auf dich, die Wut, die das anstachelt, ist negative innere Geisteshaltung (Raudradhyan).
Immer wenn der Verstand sagt: „Was wird mit mir geschehen?", nennt man das negative innere Meditation, die das selbst verletzt (Artadhyan). Wenn du hörst, dass der