________________
gesellschaftlichen Einflusses). Im Verstehen des Gnani liegt Glück im Selbst (Atma).
Heilige (Santo) finden an Schmerz Gefallen, während der Gnani Freude aus dem Selbst bezieht. Heilige glauben weiterhin, Schmerz sei Freude.
Aus dem Körper (dem Pudgal, Nicht-Selbst-Komplex) Freude zu beziehen ist eine 'geborgte' Transaktion, die du 'zurückzahlen müssen wirst. Wenn der Sohn auf den Schoß hüpft und , Papa, Papa" sagt, erfreut sich der Vater an dem 'geborgten' Glück. Wenn aber derselbe Sohn groß wird und sagt, ,Vater, du hast keine Ahnung!", ist die Zeit gekommen, die geborgte Freude 'zurückzuzahlen'! Warum also nicht von Anfang an vorsichtig sein? Der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) ist an sich ohne Anhaftung und Abscheu (Vitarag), aber wenn das (relative) selbst sich etwas aneignet, beginnt die Transaktion des Borgens!
(14) Das wahre Verständnis der Religion
Die traditionellen weltlichen (Laukik) Religionen schenken weltliches Glück, und die wirkliche (Alaukik, jenseits der Welt) Religion schenkt ewige Glückseligkeit. Alle Tätigkeiten, die in der Gegenwart der Unwissenheit vom Selbst (Mithyata) ausgeführt werden, nehmen im weltlichen Leben konkrete Form an. Religion, die jenseits der Welt ist, findet man weder in der Entsagung (Tyaag) noch im Vergnügen (Bhoga). „Das, worauf man verzichtet, wird einem künftig begegnen." Man kann so viel Ballast anhäufen, wie man tragen kann! Wahre Entsagung ist die, welche einem hilft, sich von negativer Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan), und von negativer Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan), zu befreien!
Das, was dich in schwierigen Zeiten schützt, ist Religion (Dharma)! In Zeiten von Artadhyan und Raudradhyan (negativer Geisteshaltung) wird die wahre Religion zu unserem Schutz immer präsent sein! Seit unzähligen Lebenszeiten sind die Menschen der Religion gefolgt, aber wenn sie in Zeiten der Not keinen Schutz erhalten haben, wie kann man das als Befolgen einer Religion bezeichnen? Man kann sagen, dass jemand, wenn er Sorgen erlebt, Religion überhaupt nicht verstanden hat.
35