________________
Demut' (Vinaya Dharma) zusammenbrechen zu lassen, nicht in der Lage zu helfen. Über den Gnani sollte es nicht einen einzigen negativen Gedanken geben. Um die Hindernisse zu zerbrechen, die einen davon abhalten, den Gnani zu treffen, kann man ihn (den Gnani) anflehen, die Hindernisse durch seine Gebete (Vidhi) zu zerbrechen. Hindernisse können durch Absichten (Bhaav) zerbrochen werden! Absichten zerbrechen Hindernisse. Sie (die Absichten) geschehen, wenn die Zeit richtig ist.
Für den Atmagnani (den Selbst-Realisierten) bestehen die Hindernisse in Form von Umständen (Saiyog), die ihrer Natur gemäß die Tendenz haben, sich aufzulösen (Viyog). Das Selbst hat keine Umstände (Asaiyogi); deswegen löst es sich nicht auf. (8) Verachtung - etwas mit Geringschätzung zurückweisen
Es gibt eine Angst vor dem, gegenüber dem man geringschätzig (spöttisch, Tiraskar) ist. Furcht wird aus Verachtung geboren. Missachtung dem Gericht oder der Polizei gegenüber wird die Furcht vor ihnen erschaffen.
Geringschätzung (Tiraskar) bewirkt ein 'mildes' Ergebnis, wohingegen Verachtung (Tarchhod) entsetzliche Hindernisse erschafft. Man sollte extrem aufmerksam sein und jedwede Verachtung irgendjemandem gegenüber vermeiden. Derjenige, der von uns verächtlich zurückgewiesen wurde (Tarchhod), wird uns seine Türen für immer verschließen. Durch Sprache verursachte verächtliche Ablehnung wird tiefe Wunden zufügen, die nicht heilen werden! Sei dir ganz sicher, dass eine einzige 'Wunde der Verachtung', auch nur einem Menschen gegenüber, dein Moksha behindern wird. In Verachtung liegt eine schwerwiegende Verantwortlichkeit.
(9) Die Ausstrahlung eines Individuums
Die Persönlichkeit eines Gnani Purush ist außergewöhnlich. Seine Liebe liegt nirgendwo anders als im Selbst. Er verhält sich als das Selbst, vollständig getrennt von Verstand, Sprache und Körper. Obwohl er Geschäfte abwickelt, ist sein Verhalten ohne Anhaftung oder Abscheu (Vitarag). Seht euch nur die Errungenschaften eines solchen Wissenschaftlers des direkten Wegs zur Befreiung (Akram Vignani) an.
28