Book Title: Aptavani 4 German
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 17
________________ aufgetaucht sind (Pratikraman), ist wach und aufmerksam (Jagrut). Und wer außergewöhnlich aufmerksam ist, wird die Kashays umkehren, noch ehe sie auftauchen. Zudem ist derjenige, der die Kashays 'schürt', schrecklich unwissend. Die Sicht, die die eigenen Fehler sieht, ist der Maßstab des Gewahrseins. Die Sicht, die die Fehler der anderen sieht, verschleiert das eigene Gewahrsein mit schweren chleiern' (Abdeckungen). Der Gnani sitzt auf dem Gipfel des Gewahrseins. Seine subtileren (Sookshmatar) und subtilsten (Sookshmatam) Fehler verletzen niemanden. Er sieht sie im Gnan und 'wäscht' sie ab. Er ist fehlerlos (Nirdosh), und er sieht die Welt als fehlerlos. Das wird als der Zustand von Gewahrsein bezeichnet. Das höchste Gewahrsein ist das, bei dem sich jemand, während er sich mit jemandem unterhält, beständig gewahr ist, dass der andere Reine Seele (Shuddhatma) ist. Beim Kramic-Weg, dem traditionellen Stufe-für-StufeWeg zur Selbst-Realisation, gilt das Bewusstsein der Absicht (Bhaav Jagruti, 'Ursachen'-Karma) als das Beste von allen. Auf dem Weg von Akram Vignan hingegen, dem gegenwärtigen, einzigartigen, nicht-sequenziellen und direkten Weg zur Selbst-Realisation, wird das Selbst-Gewahrsein, das jenseits von Absicht oder Nicht-Absicht (Bhaav-Abhaav) ist, durch die Gnade des Gnani leicht erlangt! Die beständige Präsenz des gesamten Wissens in der Form des 'Wissenden' (Gnata) und des zu erkennenden Objekts (Gneya) wird vollständiges Gewahrsein genannt! Ununterbrochen in den speziellen Richtlinien (Agnas) des Gnani Purush zu bleiben, wird als eine hohe Ebene des Bewusstseins erachtet! Die Anwendung [der Agnas), die Reine Seele in jedem Lebewesen zu sehen, ist auch eine hohe Ebene von Gewahrsein. Am Anfang entsteht das Bewusstsein in den weltlichen Interaktionen (Vyavahar). Danach 'schläft' man in den weltlichen Interaktionen und erwacht zum Gewahrsein des Selbst (Nishay). Man sagt von jemandem, bei dem es nirgendwo Konflikte gibt, bei dem es keine Uneinigkeit aufgrund von Meinungsverschiedenheiten gibt, dass er im Bewusstsein der weltlichen Interaktionen (Vyavahar) ist. In diesem Bewusstsein gibt es viel Wut, Stolz, Täuschung und Gier (Kashays), wohingegen im Gewahrsein des Selbst (Nishay) 16

Loading...

Page Navigation
1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 ... 500