Book Title: Flawless Vision
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 20
________________ Viele Fehler sind stark und solide wie Eis, wie also kannst du dich schnell von ihnen befreien? Sie haben viele Schichten, und diese Schichten werden schrittweise abgeschält. Sobald du beginnst, deine Fehler zu sehen, werden diese Schichten abgeworfen. Sie sind wie eine Zwiebel, die viele Schichten hat, und für diese klebrigen Fehler wird viel Pratikraman nötig sein. Wenn 'Chandubhai' einen Fehler macht und 'Dir' das nicht gefällt, nennt man das „seine eigenen Fehler sehen". Dein Leben ist das Endergebnis deines eigenen positiven und negativen Karmas (Punya und Paap). Wenn du Anerkennung bekommst, geschieht das aufgrund deines positiven Karmas (Punya), und wenn du Kränkungen erfährst, ist das das Ergebnis deines negativen Karmas (Paap). Wichtig ist deine Fähigkeit, neutral (Samta - ohne Anhaftung oder Abscheu, Raag oder Dwesh) zu bleiben, während du beides erduldest. Die meisten Fehler entstehen durch Sprache. Viele von ihnen kannst du dadurch auflösen, dass du dein Gewahrsein aufrechterhältst und schweigst. Indem du deine Sicht auf die Wirklichkeit (Samyak Drashti) fokussierst, wirst du keine weiteren Fehler kreieren und bestehende vernichten. Auch nach der Selbst-Realisation wirst du Ärger, Stolz, Täuschung, Gier und Anhaftung (Kashays) erfahren, aber du wirst dir ihrer sofort gewahr sein und kannst so die Trennung aufrechterhalten. Der Akram Vignani zerstört alle fünfundzwanzig Anhaftungen und Täuschungen (Moha), indem er dir das Wissen deines Wahren Selbst gibt. Indem er uns darlegt, dass alle guten Gewohnheiten und alle schlechten Gewohnheiten eine Illusion sind, hat er uns von allem befreit. Wann kann man andere auf ihre Fehler hinweisen? Wenn sie nicht dazu fähig sind, ihre Fehler selbst zu erkennen, und vorausgesetzt, dass sie sich dir gegenüber verbunden fühlen, wenn du das tust. Du darfst keine inneren Feinde (Kashays) kreieren, nur weil zu viel Salz im Essen ist. XIX

Loading...

Page Navigation
1 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186