SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 473
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir IV, 415-418. 213 er. Gewöhnlich bewirkt das geschick, dass solche wünsche schwer auszuführen sind.“ (i. e. das geschick führt solche wünsche nur selten aus). 415. Im Apabhramça kann für das Wort anyatha das substitut anu eintreten. Alle handschriften, auch des Triv., haben anu mit dentalem n; es erweist sich dadurch als für unnu = anyad stehend. --- Triv.: virahậnalajvâlâkaralitaḥ (A ļipta) pathikah (A pathakam) ko S pi nimajjya (AB “majya) sthitaḥ | anyathả çiçirak âle çîtaļajalád dhûmah kuta utthitah || - karáliaü auch IV, 429. Karp. 97, 8". B-R. nachträge. - ,,Ein wanderer, der von den flammen des feuer's der trennung gepeinigt (oder: „in gluth versetzt") war, hat sich ins wasser gestürzt. Wie wäre sonst in der kühlen jahreszeit aus dem kalten wasser rauch aufgestiegen?“ – Neben anu findet sich auch annaha. 116. Im Apabhramça treten für das wort lutas die substitute kaü, kahamlihr ein. 1) Triv.: mama kântasya goshthe sthitasya (B goshthasthio) kutas trnakutiraka (A tîrâ) jvalanti (A jjhalanti) | atha (om. A) ripurudhirena viddhyâpayati (sic A, B vidhyâtmati) athâtmîyena na bhrântih (A tim) Il — Zu jhumpadâ cfr. G. B. gust hut, cottage. S. ufust, M. tu f. a thatched house. - ulhavui fasse ich = ullavaï = ardrayati H. I, 82. „Wovon leuchten die hütten, während mein geliebter in der hürde weilt? Ohne zweifel bonetzt er (sie) entweder mit dem blute der feinde oder dem scinigen.“ 2) Sieh IV, 415. 417. Im Apabhramça tritt für talas und tada das substitut to ein. ---- Das beispiel schon in IV, 379, 2. – Die handschriften und b haben hier picna gegen IV, 398. 418. Im Apabhramça treten für evam, param, samam, dhruvam, mâ, mandli die substitute emva (richtiger &a, wie auch kčba, těva ?) para, samaņu, dhruvu, mam, manâum ein. 1) Für evann tritt emva (eva) ein. -- Triv.: priyasamgame kuto nidrâ priyasya paroxasya katham | mayâ dve api nâçite nidrâ (A nidre, B nidra) naivam na tatha | Wie sollte bei der zusammenkunft mit dem geliebten schlaf sein, wie wenn der geliebte nicht da ist? Beides ist mir ver For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy