SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 472
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra 212 IV, 414. te dîrghe locane (B dirghalo") anyat tad bhujayugalam anyas sa ghanastanabharaḥ (A jaghana", B "harah) tad anyad eva mukhakamalam | anyas sa keçakalapaḥ anya eva prayo (B prâyaço) vidhib yena nitambint ghatita sa gunalavanyanidhiḥ || ...Anders sind diese langen augen, anders dies armpaar, anders diese last der feisten brüste, anders dieser mundlotus, anders dieser haarschopf, anders gewöhnlich ihr verfahren (benehmen; oder: das geschick?): durch den die schönhüftige hervorgebracht ist, der (muss) ein schatz von vorzügen und schönheiten (sein)." Das schema des metrums ist: 021 -22 521 - 33 しし www.kobatirth.org 100 000000 — し EVIL "" - V Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 20 12 9 12 +9 12 + 9 129 48 +36 84 K. 2) Triv.: prayo munînâm api (om. B) vibhrâutis (A bhrântim, B ti) te manin ganayanti | axaye nirâmaye paramapade (B parapade) adyapi layam (B padam) na labhante Gewöhnlich gerathen selbst munis in irrthum (verblendung), so dass sie kleinodien hochschätzen. Sie erlangen jetzt noch nicht eingang in den unvergänglichen krankheitslosen höchsten ort." یا For Private and Personal Use Only 3) Triv.: açrujalena prayo gauryas (A "yam) sakhi udvântâ ârdranayanaçaraḥ te (om. A) sammukhasampreshitâ dadati tiryakxepam param | Im texte ist besser asujale oder asujalem, eine der formen dest instr. sing. zu lesen, obwohl auch "jali als loc. sing. sich gut vertheidigen lässt. Statt goriahi (loc. sing.) ist aber sicher mit BFb und Triv. der gen. goriahe zu lesen. Mit thränen werden von der geliebten, o freundin, gewöhnlich augenpfeile entsendet. Dadurch (scil. durch die thränen) entgegengesendet, verursachen sie seitwärts (von der seite her) die höchste aufregung." ghatta (fem.) cfr. H. IV, 143 und Metrum: Atijagati. 99 189. 4) Triv.: eshyati priyo rushyâmy aham rushtam mam anunayati | prayaça (om. A; B "ço) etan manorathân (A "thâ) dushkaran (A "ra) daivam karoti | Triv.'s AB haben dukkara, eine lesart die mir der H.'s weit vorzuziehen scheint und nach der ich übersetze. Der geliebte wird kommen, ich werde zürnen, mich die zürnende versöhnt
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy