SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 461
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir IV, 388. 201 Bokîn) saraļân çvâsân mâ muñca | kabalâ ye prâptâ vidhivacena tâmç cara mânam mâ (om. B) munca (B muñcati) | – cari imperativ zu V car „essen,“ „Verzehren.“ M. G. ET S. Ty B. afra U. Tat to depasture or graze. — cfr. B-R. s. y. p. 954 2. 9 ff. v. u. -- „0 elephant, erinnere dich nicht an die weihrauchbäume (cfr. IV, 422, 9), stosse nicht seufzer aus nach den fichten. Geniesse die bissen die (dir) durch das geschick zufallen; gib deinen stolz nicht auf.“ (?) 3) u. Triv.: bhramarâtrâpi nimbe kân api divasân viļambasva! ghanapatraḥ châyâbahalah phullati yâyat kadambah – limbadaï cfr. H. I, 230. - ,0 biene, verweile hier auf dem nimba einige tage, so lange der kadamba blüht der voll von blättern ist und dichten schatten gewährt.“ 3) e. Triv.: priyedânîm (Boye io) kare sellam (B sella) kuru muñca tyam karavâļam | ye kâpâlikâ varâkâ (B kâh) lânti (A vâmti) abhagnam (A abhamgam) kapâlam (A karavâļam). – Als imp. ist, wie die regel beweist, hier kare aufzufassen und kari als loc. sing. zu kara zu nehmen. – sellu gibt Triv. mit sellam wieder, einem bisher unbekannten worto. Ich fasse es = sîra (çîra) „pflug." --- Zu chaddahi cfr. H. IV, 91. – buppuda M. ayet und augt G. arag poor, weak” pitiful. -- lehim cfr. IV, 370. 395. 404. 405. 440. 441. G. ag u. aat to take, get in den mannichfachsten bedeutungen. -- „O geliebter nimm jetzt den pflug in die hand und lass das schwert fahren! Die elenden kâpâlikâs behalten (mögen behalten) (ihren) schädel ungebrochen.“ Andrerseits findet sich auch sửvarahi (imp. zu smar) u. S. W. 388. Im Apabhramça kann das element sya im futurum zu sa werden. - Triv.: divasâ yânti jhadappad iti (A jhadamvad iti) patanti (B padanti) manorathah paçcât | yad âste (A pâdâse) tan (A ta B tam) mânaya (A tañcânaya) priya bhavishyati (om. B) kurvamâpsa (sic B; A kusumâm !) || - jhadappadihim cfr. M. 1242 quickness, smartness; G, 42T4T hurry; S. qaft quickly; U. quz quickly, hastily. - Der zweite theil ist sehr schwierig. - acchaï = âste H. IV, 215; es steht oft ganz im sinne von asti. — Triv. liest dann: tam mâni pia (B via, A a!); daher sein priya in der übersetzung. mâniaä kann also 2. sing. imp. causat. Z man aufgefasst werden, wenn nicht etwa mâni až zu trennen ist, was ich nicht glaube. Es kann auch als 2. For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy