SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 460
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra 200 www.kobatirth.org - IV, 385-387. cfr. H. IV, 366. Andrerseits findet sich auch zu IV, 370, 4). icchaha u. s. W. 385. Für die endung der 1. person sing. kaun im Apabhramça das substitut um eintreten. 1) Triv. III, 3, 56: vidhir vinâțayatu (B viuatas tu) pidantu (B pidayamtum) graha (A grhaḥ, B grâha) må (om. A; B ma) dhanye (A muddho, B saninya) kuru (A ku-) vishâdam sampadam (A sapa-) akampâmi (sic B; om. A) veryâm (A-e-a) yatha (B yasya) yady (A yadi, B yadd) arghati (om. A; B ti) vyavasayaḥ (B yah) | Nach Triv. wäre vinadai zu verbinden; im Prakrit hat er aber na mit dentalem wie H. Daher beginnt mit na" ein neues wort und vi ist= api. Ueber naḍaï zu H. IV, 150. Schwierigkeiten macht allein kaṭṭaum. Ich habe es zu ykar gezogen, halte diese erklärung jetzt aber nicht mehr für zulässig. Triv.'s B schreibt im Prâkrit III, 3, 56: kadhdhat, in A fehlt das wort dort; III, 4, 56 hat A kadhdhaum, B kadhdhaim. Schreibt man danach bei H. kuḍdhain, so würde dies die 1. sing. zu kadha karshati sein (H. IV, 187). Die übersetzung bei Triv. mit akampâmi ist wohl verdorben. chudu H. IV, 422, 19. ,,Das geschick mag (uns) übel mitspielen, die planeten mögen uns ungünstig sein, betrübe dich nicht (darüber), o glückliche. (wörtlich: mache nicht bestürzung.) Ich ziehe das glück herbei wie eine buhldirne, wenn entschlossenheit einen werth hat." (noch etwas gilt). 2) Vollständig in IV, 338. Andrerseits findet sich auch kattami resp. kaddhami. 386. Für die endung der 1. person pluralis kann das substitut hum eintreten. Triv. khadgavisâyitam (A khagga", B sadgavidasitam) yasmin labhâmahe priya tasmin deçe yamah ranadurbhixe bhagna vina yuddhena naiva (A "ddhenaiva) labhaḥ visâhium weiss ich nicht befriedigend zu erklären. Nach der gegend, o geliebter, wollen wir gehen, wo wir erlangen. Durch krieg und hungersnoth sind wir gebrochen; ohne kampf gibt es keinen gewinn." Andrerseits findet sich auch lahimu u. s. w. 387. Für die endungen hi und sva des imperativs können im Apabhramça die drei substitute i, w, e eintreten. 1) Triv.: kunjara smrtva (A stutvâ; Triv. hat im text sumarivi) sallakis (A-liakim, - Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 97 For Private and Personal Use Only —
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy