SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 374
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 114 III, 92-97. tishthatha. Nach regel III, 104 auch tumhe, tujjhe und dann sind es 8 formen. 92. Für yushmad mit am (endung des accus. sing.) treten folgende 7 substitute ein: tam, tum, tumam, tuvam, tuha, tume, tue. - Ueber tum zu III, 90. 93. Für yushmad mit ças (endung des accus. plur.) treten folgende 6 substitute ein: vo, tubbha, tubbhe; nach der regel III, 104 auch tumhe, tujjhe; tuyhe, uyhe, bhe. 94. Für yushmad mit ta (endung des instr. sing.) treten folgende 11 substitute ein: bhe, di, de, te, taï, tac, tumam, tumač, tunac, tume, tumai. - jampiam = jalpitam. 95. Für yushmad mit bhis (endung des instr. plur.) treten folgende 6 substitute ein: bhe, tubbhehim; nach der regel III, 104 auch tumhehim, tujjhehim; ubbhchim, umhehim, tuyhehim, wyhchim || bhuktam 1. Und so sind es 8 formen. 96. Für yushmad, wenn iasi die endung des abl. sing. folgt, treten folgende 5 substitute ein: taï, tuva, tuma, tuha, tubbha. Für nasi aber treten der regel (III, 8) gemäss die substitute tto, do, du, hi, himto und abfall ein. --- taïtto, tuvatto, tumatto, tuhatto, tubbhatto; nach der regel III, 104 auch tumhatto, tujihatto. So sind auch die beispiele mit do, du, hi, himto und mit abfall der endung aufzuführen. tatto aber kommt von Skt. tvattas, indem va elidirt wird. (Çak, 9, 10). — Wenn in einem sûtram, wie hier, die formen mit einander verbunden und in den plural gesetzt werden ("tubbhás), so bedeutet dies, dass sie nicht selbständig, sondern mit den für die einzelnen casts vorgeschriebenen casussuffixen zu gebrauchen sind. So auch III, 98. 102. 111. 112 u. s. w. Hier dürfen also nicht taï, tuvu, tuma, tuha, tubuha in dieser form für den abl. sing. gebraucht werden, sondern mit den für den abl. sing. vorgeschriebenen endungen. Wenn abfall der endung stattfindet (dast des abl. der a- declination), sind die formen: tuvâ, tuma, tuha, tubbhâ, tumhâ, tujjhâ. Bei taï kommt nach H. III, 126 luk nicht vor. 97. Für yushmad mit ñasi treten folgende 3 substitute ein: tuyha, tubbha, tahimto || ágatah). Nach III, 104 auch tumha, tujjha und somit 5 formen. For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy