SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 373
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir III, 82-91. 82. An die stelle von ñasi (endung des abl. sing.) können hinter elad die substitute to, ttáhe treten. 83. Das la von etad wird elidirt wenn ttha und, wie ca (,,und", ,,auch") in der regel andeutet, tto, ttake folgen. 84. Das e in etad kann zu a und werden, wenn das substitut für (endung des loc. sing.) mmi folgt. 85. Für etad mit si (endung des nom, sing.) können die substitute esa, inam, inamo eintreten. Die beispiele sarvasyapy eshi gatiḥ; [efr. Balar. 222, 11: vibhisanam vajjia savvassa esi gai (1. gadi)]; sarvesham api parthivánám esha mahi; esha svabháva eva çaçadharasya; idam giras. For Private and Personal Use Only 86. ta in tad und etad wird, wenn si folgt (d. h. im nom. sing.), ausser beim neutrum zu sa. muddha mugdha; dhanna dhanyás. 87. Für da in adas kann, wenn si folgt (d. h. im nom. sing.), das substitut ha eintreten, und wenn dies geschehen ist, tritt weder das durch s. III, 2 (für das mascul.) vorgeschriebene o, noch das durch die verweisungsregel IV, 448 nach der Sanskritregel 4d" (auch für das Prakrit) vorgeschriebene à (p) (im feruin.), noch nach III, 25 m (im neutrum) an (sondern ala steht für alle drei geschlechter). Die regel IV, 448 verweist für alle in der Prâkritgrammatik nicht erwähnten fälle auf die entsprechenden regeln der Sanskritgrammatik. Ueber &d zu H. III, 31. Die beispiele asau purushah; asan mahila; ado vanam; asau moho paraguyalaghukayaḥ; asuv asmán (III, 108) hydayena hasati marutatanayah; asau kamalamukhi. Ausserdem tritt nach der folgenden regel auch das substitut mu ein. 88. Für da in adas tritt, wenn ein casussuffix folgt, das substitut mu ein. 89. Wenn in adas der letzte consonant abgeworfen worden ist, können an die stelle des (nun) schliessenden da vor mmi, dem substitute der endung des loc. sing., die substitute aya, ia eintreten. 90. Für yushmad mit si (endung des nom. sing.) treten folgende 5 substitute: tam, tum, tuxam, tuha, tuman ein. dittho drsh tab. tum als nom. Çak. ed. Böhtl. 130; als accus. Aeyutaç. 45. M. . 91. Für yushmad mit jas (endung des nom. plur.) treten folgende 6 substitute ein bhe, tubbhe, tubbha, tumha, tuyhe, uyhe. citthaha 8 Pischel, Hemarandra. II. "" 113 -
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy