SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 370
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org 110 III, 57-63. 297, 32. 303, 32. 304, 11. 309, 25. 311, 4. 317, 14. 15. 325, 8. 327, 18. In composition erscheint attana Mrcch. 13, 9. 21, 20. 74, 8. 88, 24. 118, 17. 130, 10. 139, 16. 164, 3. 167, 2 auch selbständig in attanaaçça Mṛcch. 163, 20. Daneben atta Mrech. 36, 12. 38, 3. 65, 11. 132, 19. Çak. 14, 11. 55, 1. 107, 12. Das von H. II, 153 erwähnte appanayam ist= *atmanakam, das auch in attaṇaagça vorliegt. Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 57. An die stelle von fa (endung des instr. sing.) können hinter atman die substitute pid, paid treten. Die beispiele atmaná právysky upagatayam átmanâ ca vitardikhanita(). 58. Für jas (endung des nom. plur.) wird nach einem auf a endigenden pronomen dit e substituirt. Die beispiele sarve, anye, ye, te, ke, eke, katare, itare, etc. Die gegenbeispiele sarva bud = dhayah; sarvasya. 59. Für i (endung des loc. sing.) werden nach einem auf a endigenden pronomen ssim, mmi, ttha substituirt. Die beispiele von sarva und anya. So ist es überall, aber nur nach a. 60. Für ni (endung des loc. sing.) kann, wenn es hinter einem aufa endigenden pronomen ausser idam, etad (Prakritstämme: ima, ca) steht, das substitut him eintreten. - Die beispiele von sarva, anya, ka-, ya-, ta- (pronom. interrogativum, relativ., demonstrativ.). Aus dem adhikara bahulam ist es zu erklären, dass sich diese endung bei kim, yad, tad auch im femin. findet. Aus dem adhikâra bahulam ist es auch zu erklären, dass sich dann nicht das nach III, 33 zulässige dit i findet, (also nicht: kihim, jihim, tihim). Im texte ist idam-etadvarjitât und dir (statt nir) zu lesen. 61. Für am (endung des gen. plur.) kann nach einem auf a endigenden pronomen dit esim substituirt werden. Aus dem adhikara bahulam (1, 2) ist es zu erklären, dass sich diese endung auch im femin. findet. 62. An die stelle von âm (endung des gen. plur.) hinter kim und tad kann das substitut dit asa treten. For Private and Personal Use Only 63. An die stelle von ñas (endung des gen. sing.) hinter kim, yad, tad kann das substitut dit asa treten. Die regel verbietet die in III, 10 gelehrte endung ssa; doch findet sich auch diese. Aus dem adhikara bahulam (1, 2) ist es zu erklären, dass das substitut dit asa an kim und tad auch im femin. treten kann.
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy