SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 369
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir III, 52-56. 52. An stelle des im worte rajan stehenden ja kann i treten, wenn yo, na und i folgen d. h. im nom. accus. plur., abl. gen. sing., wenn sie nach III, 50 no zur endung nehmen, im instr. sing. vor der in III, 51 zugelassenen endung na und im loc. sing. 109 53. An stelle des im worte rajan stehenden, mit den endungen des accus. sing. und gen. plur. versehenen ja kann das substitut iņam treten. 54. Das im worte rajan stehende ja kann zu werden, wenn bhis, bhyas, am (so im sûtram zu verbessern), sup darauf folgen d. b. im instr. abl. gen. loc. plur. 55. Der im worte rajan stehende theil aja kann zu an werden, wenn ta, nasi, ñas mit den substituten na, no versehen darauf folgen; d. h. im instr. abl. gen. sing., wenn sie die in III, 50. 51 gelehrten endungen no, na angenommen haben. 56. An stelle der endung an kann bei einem mascul. das substitut ana treten. Andrerseits finden in jedem einzelnen falle die grammatischen operationen wie bei rajan statt. Wenn das substitut ana antritt, so kommen die regeln III, 2 fl. zur anwendung; flectirt man aber nach rajan so kommen die regeln III, 50. 51. 53 zur anwendung. Wie atman, rajan gehen auch yuvan, brahman, adhvan, uxan, grâvan, pashan, taxan, mardhan, gvan. Die übrigen beispiele sind von H. selbst erklärt: zu nici sieh H. IV, 181. - Von átman finden sich in den vier kritisch herausgegebenen dramen folgende formen: nom. attà Mrech. 140, 21. Çak. 104, 4. appa Mrech. 12, 7. 78, 11. Çak. 19, 7. 137, 6. 140,7. Ratn. 291, 2. 295, 9. 299, 17. 307, 31. accus. nur attânaam Mrcch. 37, 13. 90, 21. 95, 4. 96, 7. 10. 14. 133, 21. 141, 17. 162, 21. 24. 169, 7. Çak. 14, 3 (so zu lesen!) 24, 1. 60, 8. 63, 9. 64, 2. 74, 5. 124, 8. 137, 12. 159, 12. Urv. 7, 17. 23, 13. 24, 11. 19. 25, 15. 27, 6. 7. 29, 13. 40, 7. For Private and Personal Use Only 82, 15. Ratn. 299, 16. 302, 5. 304, 11. 315, 16, 28. 316, 5. 27. 317, 8. attanan nur in dem einschub Mrcch. 327, 3. appanam 32, 14. Danach beurtheile man Weber's bemerkung Ind. Studien XIV, 235. instr. appani Urv. 84, 7. gen. abl. appano Mṛcch. 103, 20. 104, 9 sonst nur attano Mrcch. 114, 14. 116, 19. 141, 15. 150, 13. 154, 20. 164, 4. 166, 15. Çak. 13, 10, 25, 1. 32, 1. 8. 51, 4. 54, 7. 60, 14. 61, 2. 70, 7. 73, 12. 90, 10. 106, 12, 153, 14. 160, 14. Urv. 13, 4. 15, 3. 32, 17. 46, 7. Ratn.
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy