SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 301
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir I, 172 177. jamtam sú vi kudi so uchú latthia vi sa ceva pilà vai (l. pai?) tu kuguno ajja raso cogguno jão. Vor taha hat C im texte: jaha llamghasi (lies: langbesi) paravaim niayavaim bharasaham pi mottûņam taha. (ed. tada) manne kohalie ajjam kallam va phitțihisi. Dazu wird die übersetzung gegeben: yathâ langhayasi parapati (1. tim) nijakapatim bharasaham api mutkà (1. muktva) tatha manye kautúbalike adya kalyevavi (sic; 1. kalyam iva ??) namxyasi (sie; 1. bhanxyasi). Die formen moro und maûro aber erklären sich aus den wörtern mora und mayára. Danach scheint H. mora als Sanskritwort anzusehen; bis jetzt ist es im Skt. nicht nachgewiesen, im Pâli und den neuind. sprachen (M. G. U. TS. T) sehr gebräuchlich. Im Prakrit: Hala A. 66. Urv. 72, 8. Çak. 155, 10. 158, 13. Uttar. 163, 10. femin. mori Mṛcch. 10, 4. Çak. 58, 8. 85, 2. Viddhay. 120, 3". In der Magadhi maûlake Çak. 159, 3. 172. In den praefixen ava und apa und in der einen zweifel ausdrückenden partikel uta kann aus dem ersten vocal zugleich mit dem folgenden consonanten und dessen vocal o werden. - Die beispiele avaharati, avatarati, avakáça, apasarati, apasârita, uta vanum uta ghanaḥ. Bisweilen geschieht dies nicht, wie avagata, apaçalda, uta ravil. 173. Im worte apa kann für den ersten vocal zugleich mit dem folgenden consonanten und dessen vocal à und o substituirt werden. Die beispiele upahasita, upadhyaya, upavása. 174. Für den ersten vocal sammt dem folgenden consonanten und dessen vocal kann im worte nishanna uma substituirt werden. Sieh zu H. I, 94. 175. Im worte privarana können für den ersten vocal sammt dem folgenden consonanten und dessen vocal die substitute amgu und au eintreten. cfr. M. ut Pali papuranam (neben pârupanan). 176. Dies ist ein adhikâra. Was wir von hier an aufzählen (durchgehen) werden, gilt, wie man wissen möge, von einem hinter einem vocale stehenden, unverbundenen, nicht am anfang stehenden (consonanten). 177. ku, ya, ca, ja, la, du, pa, ya, va, werden, wenn sie hinter einem vocale stehen, sich nicht am anfange (des wortes) befinden, For Private and Personal Use Only 41
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy