________________
Gujarati Atma
Abhaav Acharya Agnas Ahankar Akram Alochana Anhak Antaraya karma Antarmukhi
Aradhana Attikraman
Aparadha Aparadhi
Glossary Deutsche Erklärung Das Selbst, die Seele, das eigene Selbst, das wirkliche Selbst, Chetan Abneigung Selbst-Realisierter Meister Prinzipien der Befreiung, Instruktionen Ego, Egoismus Stufenlos Erkennen des Fehlers Das was nicht zu dir gehört Behinderungskarma höhere oder spirituell entwickelte Menschen Ergebenheit das Verletzen von anderen Lebewesen durch Gedanken, Sprache und Handlung schwere Verletzung Der Mensch mit Aparadha entwickelt sich selbst nicht weiter, noch lässt er irgendjemand anderen Fortschritte machen; jemand der andere schwer verletzt, in voller Absicht unrein Religion über das Selbst Wissen über das Selbst Schleier, Unwissenheit unehrliches Sprechen Geburt als Mensch, Leben Mangel an Demut Unterstützung innere Absicht, Vorhaben, Intention, eine aufladende Intention Aufladungskarma aufgrund von Ursachen Wunsch, Absicht, kann rein oder unrein sein, entladender Wunsch Gott singende Ehrerbietung an Gott Freiheit von sexuellem Begehren Intellekt Name eines Menschen Buch, das nach der Gnan Vidhi Zeremonie gelesen wird sichtbare körperliche Aktivitäten
Apavitra Atma Dharma Atma Gnan Avaran Avarnavaad Avatar Avinaya Avlamban Bhaav
Bhaavkarma
Bhaavna
Bhagwan Bhakti Brahmacharya Buddhi Chandubhai Charan Vidhi
Chestas