________________
Prasang
Prasanna
Pratikraman
Pratipakhsi Bhaav
Pratishthit Atma
Pratistha
Pratiti Pratibhaav
Pratiti Bhaav
Pratyaghaat
Pratyahar
Pratyakhyan
Pratyaksh
Pratyaksh Darshan Pratyaksh Gnani
die gesamte Materie (Prasang - die zusätzliche Verbindung) gefallen, gefällt (z. B. ein Chit, das anderen gefällt)
Pratikraman - Alochana: Das Bekennen seiner Fehler, Pratikraman: um Vergebung bitten, und Pratyakhyan: feste Entschlossenheit und Zielstr bigkeit den Fehler niemals zu wieder holen, und dafür um Kraft zu bitten. Um Vergebung bitten; dreistufiger Prozess der Umkehr von Aggression durch Gedanken, Sprache und Handeln feindselig und und mit entgegengesetzter Absicht auf das gesagte reagieren, negative Absicht mechanische selbst immer in Bewegung (Sachar) während das wirkliche Selbst (Atma) unbeweglich ist (Achad); relatives selbst, weltlich in teragierende selbst; Das selbst, dem
Leben eingeflößt wurde
Man hat ihm Leben eingehaucht, eingeflößt
die Überzeugung
entgegengesetzte Absicht, Gefühl von
Reue - Wiederstand
die Absicht von Überzeugung Reaktion der Empörung die Sinne, Sinneskontrolle
Gelübte, Versprechen, geloben direkte Begegnung
der Gott im inneren wird direkt erlebt manifestierter Gnani