Page #1
--------------------------------------------------------------------------
________________ APTAVANI
Page #2
--------------------------------------------------------------------------
________________ German translation of the English book "Aptavani - 4" Aptavani - 4 Gnani Purush Dadashri (Dada Bhagwan) Editor : Dr. Niruben Amin Aus dem Englischen ubersetzt
Page #3
--------------------------------------------------------------------------
________________ Herausgeber: Mr. Ajit C. Patel Dada Bhagwan Aradhana Trust 5, Mamatapark Society. B/h. Navgujarat College, Usmanpura, Ahmedabad-380014 Gujarat, India Tel. : +91 79 3983 0100 E-Mail: info@dadabhagwan.org Alle Rechte vorbehalten - Mr. Deepakbhai Desai Trimandir, Simandhar City, P.O.-Adalaj 382421, Dist.:Gandhinagar, Gujarat, India Ohne die schriftliche Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte darf kein Teil dieses Buches in irgendeiner Weise genutzt oder vervielfaltigt werden. Erste Auflage: 1000 Stuck im Jahr 2017 Preis: Ausserste Demut, Bescheidenheit (fuhrt zu Universeller Einheit) und Gewahrsein von: "Ich weiss uberhaupt nichts" Druckerei: Amba Offset B-99 , Electronics G.I.D.C. K-6 Road, Sector- 25 Gandhinagar - 382044, Gujarat, India Tel. : +91 79 39830341 E-Mail : ambapress@dadabhagwan.org
Page #4
--------------------------------------------------------------------------
________________ TRIMANTRA Dieses Mantra zerstort alle Hindernisse im Leben (Lies oder singe dieses Mantra jeweils drei- bis funfmal) Namo Vitaragaya Ich verneige mich vor dem EINEN, der absolut frei ist von aller Anhaftung und Abscheu Namo Arihantanam Ich verneige mich vor dem lebendigen Einen, der alle inneren Feinde von Wut, Stolz, Tauschung, Gier vernichtet hat Namo Siddhanam Ich verneige mich vor Jenen, die vollstandige und endgultige Befreiung erlangt haben Namo Aayariyanam Ich verneige mich vor den SELBST-verwirklichten Meistern, die Wissen der Befreiung mit Anderen teilen Namo Uvajjhayanam Ich verneige mich vor Jenen, die das Wissen uber das SELBST erhalten haben und anderen helfen, dasselbe zu erreichen Namo Loe savva sahunam Ich verneige mich vor allen Heiligen uberall, welche das Wissen uber das SELBST erhalten haben Eso pancha namukkaro Diese funf Ehrerweisungen Savva Pavappanasano Zerstoren alles negative Karma Mangalanam cha savvesim Von allem das vielversprechend ist Padhamam havai Mangalam Ist dies das Hochste Om Namo Bhagavate Vasudevaya Ich verneige mich vor Allen, die das vollkommene SELBST in menschlicher Form erlangt haben Om Namah Shivaya Ich verneige mich vor allen menschlichen Wesen, die zu Instrumenten fur die Erlosung der Welt geworden sind Jai Sat Chit Anand Gewahrsein des Ewigen ist Gluckseligkeit
Page #5
--------------------------------------------------------------------------
________________ Einfuhrung des 'Gnani' An einem Abend im Juni 1958 gegen 18 Uhr saSs Ambalal Muljibhai Patel, ein Familienvater und Bauunternehmer von Beruf, auf einer Bank auf dem Bahnsteig Nummer 3 des Bahnhofes von Surat. Surat ist eine Stadt im Suden von Gujarat, einem westlichen Bundesstaat Indiens. Was wahrend der folgenden 48 Minuten geschah, war einfach phanomenal. Spontane Selbst-Realisation trat innerhalb von Ambalal Muljibhai Patel auf. Wahrend dieses Ereignisses schmolz sein Ego komplett, und von diesem Augenblick an war er komplett abgelost von allen Gedanken, Worten und Handlungen Ambalals. Er wurde, durch den Weg des Wissens, zu einem lebenden Instrument des Lords der Erlosung der Menschheit. Er nannte diesen Lord: 'Dada Bhagwan'. Zu allen, denen er begegnete, sagte er: ,,Dieser Lord 'Dada Bhagwan' ist vollstandig in mir manifestiert. 'Er' existiert ebenso in allen Lebewesen. Der einzige Unterschied ist der, dass 'Er' sich in mir bereits vollstandig manifestiert hat und 'Er' sich in dir noch zu manifestieren hat." Wer sind wir? Wer ist Gott? Wer regiert die Welt? Was ist Karma? Was ist Befreiung? usw. Alle spirituellen Fragen dieser Welt waren wahrend dieses Ereignisses beantwortet. Auf diese Weise offenbart die Natur, durch das Medium von Shree Ambalal Muljibhai Patel, der Welt die absolute Sicht. Ambalal wurde in Tarasali, einem Vorort der Stadt Baroda, geboren und wuchs spater in Bhadran, in Gujarat, auf. Der Name seiner Ehefrau war Hiraba. Obgleich er von Beruf Bauunternehmer war, war sein Leben, selbst vor seiner Selbst-Realisation, sowohl zu Hause als auch in seinen Interaktionen mit jedem absolut vorbildlich. Nach seiner Selbst-Realisation und nachdem er den Zustand eines Gnani (der Erleuchtete, Jnani in Hindi) erlangt hatte, wurde sein Korper eine allgemeine wohltatige Stiftung'. Wahrend seines ganzen Lebens richtete er sich nach dem Grundsatz, dass es in der Religion nichts Geschaftliches geben durfe, jedoch in allem Geschaftlichen sollte Religion sein. Auch nahm er fur seinen eigenen Gebrauch niemals Geld von anderen an. Seine geschaftlichen Gewinne ver 4
Page #6
--------------------------------------------------------------------------
________________ wendete er in der Form, dass er seine Anhanger zu bestimmten Teilen Indiens mit auf Pilgerfahrt nahm. Seine Worte formten das Fundament fur einen neuen, direkten und stufenlosen Weg zur Selbst-Realisation, Akram Vignan genannt. Durch sein gottliches, ursprungliches wissenschaftliches Experiment (das Gnan Vidhi) ubermittelte er anderen dieses Wissen innerhalb von 2 Stunden. Tausende haben durch diesen Prozess seine Gnade empfangen, und auch heute noch empfangen Tausende weiterhin diese Gnade. 'Akram' bedeutet stufenlos, wie mit einem Lift oder mit einem Aufzug zu fahren, oder eine Abkurzung. Wohingegen 'Kram' einen systematischen, Schritt fur Schritt spirituellen Weg bedeutet. Akram wird jetzt als direkte Abkurzung zur Gluckseligkeit des Selbst angesehen. Wer ist Dada Bhagwan? Wenn er anderen erklarte, wer 'Dada Bhagwan' sei, sagte er: ,,Was du vor dir siehst, ist nicht 'Dada Bhagwan'. Was du siehst, ist 'A.M. Patel'. Ich bin ein Gnani Purush und 'Er', der sich in mir manifestiert hat, ist 'Dada Bhagwan'. Er ist der Lord im Inneren. Er ist auch in dir und jedem anderen. In dir hat er sich noch nicht manifestiert, wahrend er sich in mir vollstandig manifestiert hat. Ich selbst bin kein 'Bhagwan'. Ich verbeuge mich vor dem 'Dada Bhagwan' in mir." Moglichkeit, jetzt das Wissen der Selbst-Realisation (Atma Gnan) zu erlangen ,,Ich werde personlich spirituelle Krafte (Siddhis) an ein paar Menschen weitergeben. Denn gibt es nicht auch weiterhin Bedarf, nachdem ich gegangen bin? Menschen zukunftiger Generationen werden diesen Weg brauchen, oder nicht?" - Dadashri Param Pujya Dadashri pflegte von Stadt zu Stadt und von Land zu Land zu reisen, um Satsang zu geben und dadurch das Wissen des Selbst als auch das Wissen harmonischer weltlicher Interaktionen weiterzugeben, an alle, die kamen, um ihn zu sehen. Wahrend seiner letzten Tage, im Herbst 1987, gab er seine Segnungen an Dr. Niruben
Page #7
--------------------------------------------------------------------------
________________ Amin weiter und verlieh ihr seine speziellen und besonderen spirituellen Krafte (Siddhis), damit diese seine Arbeit fortsetze. ,,Du wirst zu einer Mutter fur die ganze Welt werden, Niruben", sagte er ihr, als er sie segnete. Es gab keinen Zweifel in Dadashris Verstand daruber, dass Niruben genau dafur bestimmt war. Sie hat ihm mit hochster Hingabe Tag und Nacht uber 20 Jahre gedient. Dadashri im Gegensatz hat sie geformt und vorbereitet, diese immense Aufgabe auf sich zu nehmen. Nachdem Pujya Dadashri seinen sterblichen Korper am 2. Januar 1988 verlassen hatte, bis zu ihrem Verlassen ihres sterblichen Korpers am 19. Marz 2006, erfullte Pujya Niruma, wie sie liebevoll von Tausenden genannt wurde, wahrhaftig ihr Versprechen, das sie Dadashri gab, seine Mission zur Erlosung der Welt fortzufuhren. Sie wurde Dadashris Reprasentantin von Akram Vignan und wurde ein entscheidendes Instrument in der Ausbreitung des Wissens von Akram Vignan in der Welt. Sie wurde ebenfalls ein Beispiel reiner und bedingungsloser Liebe. Tausende Menschen aus den unterschiedlichsten Richtungen des Lebens und aus der ganzen Welt haben durch sie Selbst-Realisation erreicht und die Erfahrung der Reinen Seele in sich verankert, wahrend sie weiterhin ihre weltlichen Pflichten erfullen. Sie erfahren Freiheit im Hier und Jetzt, wahrend sie weiterhin ihr weltliches Leben leben. Die Linie der Akram Gnanis wird jetzt weitergefuhrt durch den gegenwartig spirituellen Fuhrer Pujya Deepakbhai Desai, der ebenso von Pujya Dadashri mit den speziellen spirituellen Kraften (Siddhis) gesegnet wurde, um der Welt Atma Gnan und Akram Vignan zu lehren. Er wurde weiter geformt und ausgebildet von Pujya Niruma, die ihn 2003 segnete, um Gnan Vidhi durchzufuhren. Dadashri sagte, dass Deepakbhai durch seine Reinheit und Anstandigkeit dem Reich des Lords Glanz hinzufugen wird. Pujya Deepakbhai reist, in der Tradition von Dada und Niruma, intensiv durch Indien und Ubersee, gibt Satsangs und das Wissen uber das Selbst an alle, die danach suchen, weiter Kraftvolle Worte in Schriften helfen dem Suchenden dabei, dessen Verlangen nach Freiheit zu verstarken. Das
Page #8
--------------------------------------------------------------------------
________________ Wissen des Selbst ist das letztendliche Ziel aller Suchenden. Ohne das Wissen des Selbst gibt es keine Befreiung. Dieses Wissen des Selbst (Atma Gnan) existiert nicht in Buchern. Es existiert im Herzen eines Gnani. Aus diesem Grund kann das Wissen des Selbst nur durch die Begegnung mit ei nem Gnani erlangt werden. Durch die wissenschaftliche Herangehensweise von Akram Vignan kann man sogar heute das Wissen des Selbst (Atma Gnan) erreichen. Dies kann jedoch nur geschehen, wenn man einem lebenden Atma Gnani begegnet und das Wissen des Selbst (Atma Gnan) empfangt. Nur eine angezundete Kerze kann eine andere Kerze anzunden!
Page #9
--------------------------------------------------------------------------
________________ Anmerkung zur Ubersetzung fur die Leser Der Gnani Purush Ambalal M. Patel, im Allgemeinen auch bekannt als Dadashri oder Dada, hat fur gewohnlich immer gesagt, dass es nicht moglich ist, seine Satsangs und das Wissen uber die Wissenschaft der Selbst-Realisation wortgetreu ins Englische zu ubersetzen. Einiges der Tiefe der Bedeutung wurde verloren sein. Er betonte die Wichtigkeit, Gujarati zu lernen, um prazise die Wissenschaft von Akram Vignan und der Selbst-Realisation zu verstehen. Trotzdem gab Dadashri seine Segnungen, um seine Worte ins Englische und andere Sprachen zu ubersetzen, sodass spirituell Suchende zu einem gewissen Grad davon profitieren konnen und spater durch ihre eigenen Bemuhungen fortschreiten konnen. Dies ist ein bescheidener Versuch, der Welt die Essenz Seines Wissens zu prasentieren. Dies ist keine wortwortliche Ubersetzung seiner Worte, aber eine Menge Sorgfalt wurde aufgebracht, um Seine ursprunglichen Worte und die Essenz Seiner Botschaft zu bewahren. Fur bestimmte Worte in Gujarati sind mehrere englische Worter oder sogar ganze Satze erforderlich, um die exakte Bedeutung zu vermitteln. Fur ein zusatzliches Worterverzeichnis besuche unsere Website: www.dadabhagwan.org Viele Menschen haben unablassig gearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen, und wir danken ihnen allen. Bitte beachte, dass alle Fehler, die in dieser Ubersetzung angetroffen werden, ganzlich die der Ubersetzer sind. Klein-/Grossschreibung: Um leichter unterscheiden zu konnen, verwenden wir im Text das klein geschriebene 'mein', 'ich', 'selbst' usw. fur das relative selbst. Mit grossen Anfangsbuchstaben, wie: Selbst, Seele, oder auch 'Du' / 'Ich' / 'Dir' ist die Reine Seele, das wahre Selbst, aber auch die Gnanis, oder der 'Lord' gemeint. Eben das Eine erwachte ewige 'gottliche' Selbst. Dada Bhagwan: Ist der 'Lord' im Inneren. Das Eine ewige 'gottliche' Sein, auch manchmal 'Er' genannt. Chandulal, oder Chandubhai: 'Chandulal' steht als Synonym fur das relative selbst, auch 'Akte Nr. 1' genannt.
Page #10
--------------------------------------------------------------------------
________________ Dies ist eine Zusammenstellung von Gesprachen, die der Gnani Purush Dadashri mit Suchenden gefuhrt hat. Die ersten Gesprache wurden mit 'Chandulal' gefuhrt. Deshalb haben wir diesen Namen auch in den deutschen Ubersetzungen gelassen. Du kannst, wann immer 'Chandulal steht, einfach deinen Namen einsetzen. Genereller Umgang mit Worten und Begriffen in 'Gujarati': Im Deutschen haben wir uns entschieden, die Worte in Gujarati in Klammern und kursiv hinter die deutsche Beschreibung zu stellen, um den Lesefluss fur den deutschen Verstand nicht zu behindern und um ein leichteres Verstehen von Dadas Wissenschaft zu ermoglichen. Wer jedoch Gujarati lernen mochte, kann das so beim Lesen ganz automatisch, indem er sie nicht uberliest, sondern bewusst mit aufnimmt. Wir sind dabei, das Glossary ebenso nach und nach ins Deutsche zu ubersetzen. Wer tiefer in die Wissenschaft Akram Vignan eintaucht und bestimmte Studien, z. B. Parayan oder Shibir, besucht, dem werden diese Begriffe sowieso in Gujarati mehr und mehr gelaufig, so wie das tiefe befreiende Wissen (Gnan). Einige Gujarati-Worte werden in diesem Buch immer wieder verwendet. Die folgenden Beschreibungen sollen dir fur ein besseres Verstandnis dienen und helfen, damit vertraut zu werden. Weitere Infos im Glossary am Ende des Buches. Gnani Purush: Jemand, der das Selbst vollstandig realisiert hat und fahig ist, das Wissen uber das Selbst an andere weiterzugeben (der Erleuchtete, Jnani in Hindi). Gnan Vidhi: Wissenschaftliches Verfahren (Prozess, Zeremonie), um Selbst-Realisation zu ermoglichen, ausschliesslich bei Akram Vignan. Dies ist ein wissenschaftlicher Prozess von 48 Minuten, in dem der Gnani Purush den Suchenden mit seiner Gnade segnet und das auf Erfahrung beruhende Wissen uber das Selbst weitergibt, zusammen mit dem Wissen, wer der Handelnde in diesem Universum ist. Nach dem Gnan Vidhi werden die 'Funf Prinzipien (Funf Agnas)' erklart. Der Suchende sollte einen starken Wunsch haben, diesen 'Funf Prinzipien' zu folgen. Die Erfahrung von Gnan (nach dem Gnan Vidhi ist direkt proportional zu dem Grad, die 'Funf Prinzipien' anzuwenden.
Page #11
--------------------------------------------------------------------------
________________ Satsang: Die Zusammenkunft von denjenigen, die die Realisation des Selbst unterstutzen. Die direkte, lebendige Interaktion und Gesellschaft mit einem Gnani Purush ist von grosstem Wert. In der physischen Abwesenheit des Gnani Purush Dadashri ist es der Atma Gnani, der von Ihm gesegnet wurde und der das Gnan Vidhi leitet (derzeitiger Atma Gnani Pujya Deepakbhai). Das Zusammensein mit ihm hat die gleiche Wichtigkeit auf dem Weg von der Selbst-Realisation (Atma Gnan) zum absoluten Zustand des Selbst (Parmatma). Wenn dies nicht moglich ist, kann die Wissenschaft in lokalen Satsang-Treffen verstanden werden, wenn Dadashris Bucher gelesen werden und Videos von Akram-Vignan-Satsangs angeschaut werden. Sat bedeutet ewig' und Sang bedeutet 'Zusammensein'. Folglich ist das, was dahin fuhrt und das Zusammensein mit dem Selbst ist, Satsang Gesetz des Karmas: Dies ist das Gesetz, nach dem das Karma' in der Vergangenheit verursacht oder aufgeladen wurde und in Zukunft zur Auswirkung kommt. Man erntet die Fruchte der Samen, die gesat worden sind. Karma: Wenn man irgendeine Arbeit verrichtet und man diese Handlung mit den Worten unterstreicht: ,,Ich tue das!" - dann ist das Karma. Eine Handlung mit der Uberzeugung 'Ich bin der Handelnde' zu untermauern, nennt man Karma binden. Es ist dieses Unterstutzen mit der Uberzeugung, der 'Handelnde' zu sein, was dazu fuhrt, dass Karma gebunden wird. Wenn man weiss, 'Ich bin nicht der Handelnde' und 'wer der wirklich Handelnde' ist, dann bekommt die Handlung keine Unterstutzung, und es wird kein Karma gebunden. Die Absicht, anderen Menschen Gutes zu tun, bindet gutes (Merit) Karma. Und die Absicht, andere Menschen zu verletzen, wird schlechtes (Demerit) Karma binden. Karma wird nur durch die Absicht und nicht durch die Handlung gebunden. Die ausseren Aktivitaten mogen gut oder schlecht sein - das wird kein Karma binden. Es ist nur die innere Absicht, die Karma bindet! 10
Page #12
--------------------------------------------------------------------------
________________ Vorwort Auf der Grundlage eines Umstandes, der mit anderen Umstanden (Nimit) aufeinandertrifft, durchlauft das Universum fortwahrende Veranderungen. Das ist das spontane Ergebnis der auf Umstanden beruhenden Interaktion der ursprunglichen ewigen Elemente. Alle Lebewesen (Jivas, verkorperte Seelen) ersehnen die Aufhebung dieser zusatzlichen, nicht beabsichtigten Ergebnisse (Vishesha Parinam) und die Ruckkehr zur Bestandigkeit des Selbst (Atma). Die Befreiung geschieht nur durch ein Instrument (Nimit). Und der einzige Nimit, der solch eine Befreiung gibt, ist der Gnani Purush', in dem sich die Seele (Atma, Selbst) manifestiert hat, und der die absolute Erfahrung des Selbst besitzt. Die Tatsache, dass Befreiung tatsachlich passiert, ist die eindeutige Erfahrung von zahllosen Menschen, die dem Gnani Purush (dem Erleuchteten, der in der Lage ist, andere zu erleuchten) begegnet sind. Das Wissen, das ublicherweise als Wissen bezeichnet wird, ist aus Sicht des Gnani Purush tatsachlich intellektuelles Wissen. Das exakte Wissen, das Wissen des Selbst (Atma, Seele), ist Millionen Meilen vom weltlichen Wissen uber das Selbst entfernt. Es besteht in Form der Wissenschaft der Seele (Atmavignan). Wer die Wissenschaft der Seele kennt, wird frei vom Umherwandern durch Leben um Leben (Jivanmukta, Freiheit wahrend des Lebens). Viele, die dem Gnani Purush begegnet sind, haben den Zustand Jivanmukta erreicht. Der Wunsch ist, dass jeder diesen Zustand erreicht. Die Seele ist ohne Worte, ohne Sprache; und dennoch sind die wissensbeladenden Worte entstanden, sie haben das manifeste, Absolute Selbst (Paramatma) beruhrt - sie beruhren das Herz, zerreissen unzahlige Schleier der Illusion und erleuchten das relative selbst vom Anfangsstadium bis hin zum Absoluten Wissen (Kevalgnan). Diese unvergleichliche Sprache wurde im Aptavani zusammengestellt, und dies ist der bescheidene Versuch, sie dem nach Wissen uber Befreiung Suchenden zu prasentieren. Ein Aptavani in Buchform ist ein indirektes Medium, aber die lebendige Energie des gegenwartig manifesten 11
Page #13
--------------------------------------------------------------------------
________________ Gnani Purush wird das Herz des Lesers beruhren und ihn zum Tor der richtigen Sicht (Samyak Darshan) fuhren. Diese neue Sicht des erwachten Selbst wird schliesslich zur Erfahrung der Absoluten Seele fuhren, wenn sie durch die Begegnung mit dem Gnani Purush erlangt wird. In diesem vierten Band der Aptavanis wird eine Sammlung von gesprochenem Wissen prasentiert, das tiefe und problemlosende Erklarungen vermittelt, die die Welt niemals vorher gekannt oder sich vorgestellt hat; in einer einfachen, geradlinigen, schlichten und bodenstandigen Sprache, die uber die verheissungsvollen Lippen des hochstverehrten Gnani Purush Dadashri hervorkam, in dem sich 1958 'Dada Bhagwan - das Absolute Selbst' manifestiert hat. Da Das, wovon die Welt normalerweise als Gewahrsein spricht, nennt der Gnani 'Schlaf. Das, was als 'Sehender wahrgenommen wird, ist lediglich die 'Szene'. Derjenige, der das Gewahrsein hat: ,,Ich bin gewahr", ist nur der unbelebte (Nicht-Selbst) Teil. Das Selbst ist vollkommen getrennt davon. Es gibt eine so intensive Erfahrung der Einheit von 'Relativem' und 'Realem', dass bis hin zu neunundneunzig Prozent (fast bis zum Ende) die beiden parallel verlaufen, wobei das ursprungliche 'Reale' das illusionare 'Relative' spiegelt. Die Nahe beider zueinander manifestiert sich als eines, bis zu dem Zeitpunkt, da die beiden am letzten Bindeglied voneinander getrennt werden. Das Geheimnis von alldem wird nur vom Gnani Purush, der selbst die Erfahrung hat, offengelegt. Nur dann erfahrt man den grossen Unterschied zwischen illusionarem Gewahrsein (Bhrant Jagruti) und dem Gewahrsein der Reinen Seele (Atma Jagruti). Seit langer Zeit wurden zum Zweck der Klarung Versuche unternommen, zwischen Schicksal (Prarabdha) und unabhangiger Bemuhung oder freiem Willen (Purusharth) zu unterscheiden. Der Unterschied wurde schon von erfahrenen 'Gnanis' (Erwachten, Selbst-Realisierten) berichtet. Aber wegen der weiten Verbreitung von indirektem Wissen wurde das richtige Verstehen gewissermassen fragmentiert. Gemeinhin versucht das Gewahrsein der Handelnde zu sein' dieses Handelnder-Sein' zu erlangen, und von dem 12
Page #14
--------------------------------------------------------------------------
________________ Ergebnis dieser Versuche glaubt man, es sei unabhangige Bemuhung oder freier Wille (Purusharth). Aus der Sicht des Gnani ist all das komplett Bestimmung (Prarabdha). Alles, was durch die funf Sinne und durch den Verstand erfahren wird, ist Bestimmung (Prarabdha). Der Teil der unabhangigen Bemuhung (Purusharth) ist subtil, und es ist schwierig, ihn zu ergrunden. Die unabhangige Bemuhung der Menschen ist illusionar. Zeitzyklen von Ursache und Wirkung bleiben wegen dieser scheinbar unabhangigen Bemuhung der Menschen ununterbrochen in Bewegung. Wenn die richtige unabhangige Bemuhung (Purusharth) vollbracht wird, kommt das zu einem Ende. Die richtige unabhangige Bemuhung ist nur moglich, nachdem man das Selbst (Purush) geworden ist. Das geschieht nach der SelbstRealisation. Richtige unabhangige Bemuhung ist bestandig (Akhand), endlos (Avirata) und nicht abhangig (Niralumb). Ein immerwahrender Zustand der Befreiung herrscht durch die Aufmerksamkeit dieser Bemuhung vor. Im Universum gibt es keinen Mangel an Dingen. Sie werden jedoch wegen der Behinderung, die durch das eigene (relative) 'selbst' erschaffen wurden, nicht erlangt. Das Geheimnis dieser Hindernisse und all die versteckten Schlussel, die einem helfen, sich ihrer bewusst zu bleiben, sind durch den manifesten Gnani Purush' einfach und muhelos geklart worden. Was ist Karma? Was ist es, das einen an Karma bindet? Was gibt einem Menschen Befreiung von Karma? Wer ist die Mutter von Karma? Wer ist der Vater? Diese und weitere tiefere Fragen sind sehr schwer zu losen. Die Schriften haben uns alles gesagt, aber es ist wie die Unterweisung mit Fingerzeig. Aufgrund einer Anderung der Sicht wird, wenn die Unterweisung Richtung Norden zeigt, das als Suden wahrgenommen, sodass die Person in dieser Richtung weitergeht. Wie kann man dann sein Ziel erreichen? Selbst die Schriften sind nicht in der Lage, die Bedeutung zu erklaren. Nur der Gnani Purush kann dir diese geben. Der Verehrte Dadashri hat sehr verwickelte und tief grundige Themen wie Karma in einer einfachen und leichten Art erklart. Indem er zum ersten Mal sagte, dass die Sprache ein 'aufgenommenes Tonband' ist, hat er alle Eigentumerschaft 13
Page #15
--------------------------------------------------------------------------
________________ der Sprache zerbrochen. Wie spielt diese Aufnahme' ab? Wie wurde diese Aufnahme' gemacht? Was sind die Resultate, wenn sie abgespielt wird? Er hat all das und andere tiefste der tiefen Geheimnisse offengelegt. Mit einer sehr einfachen Erklarung verdeutlicht er die gesamte komplexe Wissenschaft hinter der Sprache! Die zugrunde liegenden Mysterien von vielen ahnlichen Themen sind enthullt worden. Es wurde der Versuch unternommen, so viele davon wie moglich zu veroffentlichen. Es ist zu hoffen, dass dieses Aptavani den 'positiven', lebensorientierten Denkern, den Philosophen, den 'Suchenden' und denjenigen, die Befreiung wunschen, das Augenblick-zu-Augenblick-Gewahrsein vermitteln wird. In dem Versuch, die direkte Sprache, welche aus dem Mund des hochverehrten Gnani Purush verstromte, in diese indirekte Prasentation umzuwandeln, bitten wir um Vergebung fur Fehler, die bei dessen Inhalt gemacht wurden. - Dr. Niruben Amin 14
Page #16
--------------------------------------------------------------------------
________________ EINFUHRUNG (1) Erwachtes Gewahrsein Seite 'Man' ist das Selbst (Atma) und fahig, das gesamte Universum zu erleuchten. Als das Selbst hat man unendliche Energie (Anant Shakti). Trotz alledem werden all die Hilflosigkeit, das Leiden, der Schmerz und die Unsicherheiten vom (relativen) 'selbst' erfahren. Wie aussergewohnlich das ist! Was ist der Grund dafur? Es ist so, weil man sich des Selbst (Swaroop), der eigenen Energien (Shakti, Kraft) und des Bereichs (Satta) des Selbst nicht bewusst ist. Wenn das Selbst einmal erwacht ist (Jagrut), dann herrscht dort die Gluckseligkeit des 'Besitzers' des gesamten Universums vor. Die ganze Welt ist im Schlaf dem Selbst gegenuber (Bhaavnindra) gefangen. Der Mangel an Gewahrsein dessen, was in dieser Welt und im Jenseits nutzlich und was schadlich ist - Wut, Stolz, Tauschung, Gier, Auseinandersetzungen und Sorgen -, sie alle werden aufgrund des dem Selbst gegenuber herrschenden Schlafs (Bhaavnindra) aufrechterhalten. Wahrend die ganze Welt mit den Vergnugungen des NichtSelbst-Komplexes (Pudgal) beschaftigt ist, ist der Gnani im Zustand des Gewahrseins vom Selbst und in der Gluckseligkeit des Selbst (Atma-Ramanata). Perfektes Gewahrsein ist Absolutes Wissen (Kevalgnan). Wenn das Gewahrsein hundert Prozent erreicht, entsteht Absolutes Wissen. Gewahrsein (Jagruti) ist wahrlich die Mutter der Befreiung (Moksha). Wahrend das Bewusstsein vom weltlichen Leben ansteigt, realisiert man dessen bedeutungslose Vergeblichkeit. Schliesslich resultiert das in hochster Leidenschaftslosigkeit gegenuber allen weltlichen Freuden (Vairagya). Und wer auf der Hohe des Bewusstseins vom Wissen der Sinne angelangt ist, ist mit niemandem aufgrund von Meinungsverschiedenheiten uneins, sondern er ist uberall anpassungsfahig' Die Geburt von Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays - die inneren Feinde) geschieht jedoch nur in der Abwesenheit von Gewahrsein. Wer kein Gewahrsein von den inneren Feinden (Kashays) hat, ist sehr in unwissendem Zustand. Wer sich ihrer bewusst ist, ist ein wenig aufmerksam. Und wer sie durch Reue 'abwascht, nachdem sie 15
Page #17
--------------------------------------------------------------------------
________________ aufgetaucht sind (Pratikraman), ist wach und aufmerksam (Jagrut). Und wer aussergewohnlich aufmerksam ist, wird die Kashays umkehren, noch ehe sie auftauchen. Zudem ist derjenige, der die Kashays 'schurt', schrecklich unwissend. Die Sicht, die die eigenen Fehler sieht, ist der Massstab des Gewahrseins. Die Sicht, die die Fehler der anderen sieht, verschleiert das eigene Gewahrsein mit schweren chleiern' (Abdeckungen). Der Gnani sitzt auf dem Gipfel des Gewahrseins. Seine subtileren (Sookshmatar) und subtilsten (Sookshmatam) Fehler verletzen niemanden. Er sieht sie im Gnan und 'wascht' sie ab. Er ist fehlerlos (Nirdosh), und er sieht die Welt als fehlerlos. Das wird als der Zustand von Gewahrsein bezeichnet. Das hochste Gewahrsein ist das, bei dem sich jemand, wahrend er sich mit jemandem unterhalt, bestandig gewahr ist, dass der andere Reine Seele (Shuddhatma) ist. Beim Kramic-Weg, dem traditionellen Stufe-fur-StufeWeg zur Selbst-Realisation, gilt das Bewusstsein der Absicht (Bhaav Jagruti, 'Ursachen'-Karma) als das Beste von allen. Auf dem Weg von Akram Vignan hingegen, dem gegenwartigen, einzigartigen, nicht-sequenziellen und direkten Weg zur Selbst-Realisation, wird das Selbst-Gewahrsein, das jenseits von Absicht oder Nicht-Absicht (Bhaav-Abhaav) ist, durch die Gnade des Gnani leicht erlangt! Die bestandige Prasenz des gesamten Wissens in der Form des 'Wissenden' (Gnata) und des zu erkennenden Objekts (Gneya) wird vollstandiges Gewahrsein genannt! Ununterbrochen in den speziellen Richtlinien (Agnas) des Gnani Purush zu bleiben, wird als eine hohe Ebene des Bewusstseins erachtet! Die Anwendung [der Agnas), die Reine Seele in jedem Lebewesen zu sehen, ist auch eine hohe Ebene von Gewahrsein. Am Anfang entsteht das Bewusstsein in den weltlichen Interaktionen (Vyavahar). Danach 'schlaft' man in den weltlichen Interaktionen und erwacht zum Gewahrsein des Selbst (Nishay). Man sagt von jemandem, bei dem es nirgendwo Konflikte gibt, bei dem es keine Uneinigkeit aufgrund von Meinungsverschiedenheiten gibt, dass er im Bewusstsein der weltlichen Interaktionen (Vyavahar) ist. In diesem Bewusstsein gibt es viel Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays), wohingegen im Gewahrsein des Selbst (Nishay) 16
Page #18
--------------------------------------------------------------------------
________________ diese Kashays entwurzelt wurden! Sich einer jeden Handlung des inneren Komplexes von Verstand, Intellekt, Chit und Ego (Anthakaran) gewahr zu sein, ist wahres Gewahrsein. In den Anfangsstadien des Gewahrseins leidet niemals jemand wegen uns. Folglich leiden wir nie wegen der anderen. In den Stadien des Gewahrseins besteht naturliche Einheit mit der Reinen Seele. Das Bewusstsein beim Erwachen der Kundalini (YogaKrafte; korperliche Energie) oder traditionelle Methoden der Meditation helfen nicht dabei, das Gewahrsein zu vergrossern, sie vergrossern jedoch das Ego. 'Meditation' ist in erster Linie eine Form des Rauschs fur das Ego (Maadakata). Es gibt fur das Gewahrsein die Moglichkeit, wahrend einer Situation des inneren 'Brennens' (aufgrund von Kashays, inneren Feinden) aufzubluhen, aber der Rausch der Meditation' bedeckt das Gewahrsein mit Asche. Es ist moglich, das fur die Befreiung benotigte Gewahrsein durch die Verehrung der Seelen mit Gewahrsein zu erlangen; beginnend bei dem, der gerade das Selbst erlangt hat, bis hin zu dem, der den Zustand des Absoluten Wissens (Kevalgnan) erlangt hat. Durch die Gnade des Gnani kann man eine Verbindung mit dem gegenwartig lebenden Tirthankara herstellen, mit Shri Simandhar Swami, der in Mahavideh weilt. Er hat Absolutes Gewahrsein, und Er ist ein essenzielles Instrument fur unsere Befreiung (Moksha). Durch seine bestandige Verehrung ist es uns moglich, von hier aus dorthin zu gelangen und zu seinen Lotusfussen zu weilen (im nachsten Leben), und anschliessend Befreiung (Moksha) zu erlangen. In profanen weltlichen Angelegenheiten, bei denen die Welt wach ist, ist der Gnani'schlafend', und in spirituellen Angelegenheiten, bei denen die Welt 'schlaft', ist der Gnani wach! Das weltliche Bewusstsein ist mit Ego, wohingegen dort Befreiung (Moksha) ist, wo Gewahrsein ohne Ego ist! (2) Meditation (Dhyan) Was ist Meditation (Dhyan)? Meditation ist nichts, das man tun' muss. Meditation geschieht ganz naturlich. Meditation ist ein Ergebnis. Was die Welt Meditation nennt, 17
Page #19
--------------------------------------------------------------------------
________________ ist keine Meditation (Dhyan), sondern es ist Konzentration (Egrata). Die voll Erleuchteten, die weder Anhaftung noch Abscheu haben (Vitarags), haben vier Arten von Meditation beschrieben: Wenn dich jemand beleidigt und du erlebst in dem Moment Zorn, wird die daraus resultierende Wut als negative innere Meditation, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan), bezeichnet. Und die Wirkung von diesem Ergebnis wird das (relative) 'selbst' verletzen und andere erreichen! Wenn es jedoch nur dich tangiert und sonst niemanden, ist es eine negative innere Meditation, die das selbst verletzt (Artadhyan). Artadhyan beinhaltet auch Sorgen wie ,,Was wird aus mir werden?" und Sorgen uber die Zukunft usw. Wenn ein Mensch die Ereignisse, die eine Wirkung auf uns haben, so betrachtet: ,,Das ist die Manifestation meines sich entfaltenden Karmas. Der andere Mensch ist dabei einfach nur ein Nimit (hilfreich); er ist fehlerlos (Nirdosh)", wenn innerlich solch ein Zustand entsteht, bezeichnet man diesen als wahrhafte, lautere Meditation (Dharmadhyan, die Abwesenheit von Artadhyan und Raudradhyan). Wenn im eigenen Gewahrsein (Laksha) ,Ich bin Reine Seele Shuddhatma)" bestehen bleibt und andere als Reine Seelen gesehen werden, dann nennt man das Meditation als das Selbst (Shukladhyan). Wenn das Ziel einmal festgelegt ist und man zu dem wird, der uber das Ziel meditiert (Dhyata), und wenn beide (Dhyeya und Dhyata) eine Verbindung eingehen, dann geschieht in diesem Moment die Meditation (Dhyan) gleichzeitig und naturlich. Das Ego ist anwesend, wenn das Ziel (Dhyeya) festgelegt wird, aber wahrend der Meditation ist es abwesend. Bei Tatigkeiten gibt es ein Ego, nicht aber bei der Meditation. Tatigkeiten auszufuhren ist keine Meditation, aber was aus der Handlung resultiert, ist Meditation. Und hier ist das Ego abwesend. Meditation (Dhyan) wird nicht 'gemacht' (sie kann nicht gemacht werden); sie geschieht (auf naturliche Weise). Artadhyan und Raudradhyan (negative innere Meditation) geschehen von alleine. Es gibt keinen 'Handelnden' bei Dharmadhyan (wahrhafte, lautere Meditation, Abwesenheit von Artadhyan und Raudradhyan). 18
Page #20
--------------------------------------------------------------------------
________________ Die Meditation als das Selbst (Shukladhyan) ist ein naturlicher Zustand. Wenn, nachdem eine negative innere Meditation, die das selbst verletzt (Artadhyan), aufgetreten ist, die Uberzeugung besteht: ,,Ich habe Artadhyan getan", dann ist das Ego, der 'Handelnde' zu sein, prasent. Das Ego ist der Meditierende (Dhyata) bei Artadhyan und Raudradhyan (negative innere Meditation) und bei Dharmadhyan (wahrhafte, lautere Meditation). Bei der Meditation als das Selbst (Shukladhyan) jedoch ist das Ego nicht der Meditierende (Dhyata), folglich ist dies also ein naturlicher Zustand. Es ist der Zustand des Selbst (Atma-Parinati). Um Moksha zu erlangen, ist keine andere Meditation so bedeutend wie die Meditation des Reinen Selbst (Atmadhyan oder Shukladhyan). Die Meditation des Selbst (Atma) halt einen in fortwahrender Gluckseligkeit. Um Anhaftung und Abscheu zu entfernen, ist keine Meditation erforderlich. Wenn die Wissenschaft der Vitarags erkannt wird, entfernen sich Anhaftung und Abscheu naturlicherweise. (3) Schicksal (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth) Wie kann man ohne die Kenntnis der Demarkationslinie zwischen Schicksal (Prarabdha) und der Bemuhung des Selbst (freier Wille, Purusharth) das eigene 'Handelnder-Sein' oder Nicht-Handelnder-Sein' verstehen? Die ganze Welt ist in diesem ungelosten Problem versunken. Wer ausser dem Gnani Purush, der den exakten Zustand der wahren Bemuhung als das Selbst (Purusharth) erlangt hat, kann dir den Unterschied zwischen den beiden aufzeigen? In der Welt sind in der heutigen Zeit durch die Sprache des zutiefst verehrten Gnani Purush Dadashri die subtilsten Unterschiede zwischen der Vorsehung und der Bemuhung des Selbst enthullt worden. Das eroffnet den Suchenden einen neuen Weg! Was immer mit den funf Sinnen gemacht wird, ist keine Bemuhung des Selbst (Purusharth), sondern Schicksal (Prarabdha). Vom Morgen bis zum Abend rennt ein Mensch umher, ist von seiner Arbeit oder dem Geschaft in Anspruch genommen, er atmet, liest Bucher und Schriften, meditiert, singt Gottes Namen (Japa oder Mantra) und tut Busse. Das ist Schicksal (Prarabdha). Welche Anstrengung unternehmen wir 19
Page #21
--------------------------------------------------------------------------
________________ nach dem Essen, um es zu verdauen? Die Natur halt unsere 'innere Maschinerie' so angenehm am Laufen, ohne jede Einmischung unsererseits; wird sie nicht auch die ausseren' Angelegenheiten ebenso am Laufen halten? Aber aufgrund der Unwissenheit daruber kann man den Egoismus von Ich bin der Handelnde" nicht unterlassen! Wenn sich im fliessenden Wasser des Narmada-Flusses ein Felsbrocken in die Form eines Shaligrams verwandelt hat, Wer hat da welche Art von Selbst-Bemuhung aufgebracht? Und geschieht es aufgrund ihrer 'Faulheit', wenn die anderen Felsbrocken Steine geblieben und im Meer versunken sind? Wer ist hier der 'Handelnde', und wie viel 'HandelnderSein' gibt es hier? Die Dinge geschehen den Umstanden entsprechend, denen man begegnet! Auf dem Weg der naturlichen und spirituellen Evolution (Samsaran Marg) werden all die Lebewesen, nach unzahligen Kollisionen und Wanderungen, in Indien geboren. Und wenn man dort einen Gnani Purush trifft und durch seine Gnade die Selbst-Realisation erlangt, wird man zu einem Gotterbild (Shaligram)! Nur nach der Selbst-Realisation wird man das 'Selbst' (Purush) und erbringt die wirkliche Selbst-Bemuhung (Purusharth). Bis dahin nennt man es verblendete oder illusionare Bemuhung (Bhrant Purusharth). Wirkliche SelbstBemuhung besteht, wenn es keine Anhaftung oder Abscheu in der sich daraus ergebenden Wirkung des Nicht-SelbstKomplexes (Pudgal) gibt. Wegen der Existenz des Egos werden die Samen (Ursachen) des Karmas gesat. Und wenn sie Fruchte (Wirkung) bringen, ist das Ergebnis entweder bitter oder suss. Es wird jetzt verblendete Bemuhung genannt (Bhrant Purusharth), wenn man eine falsche Wirkung' in eine richtige verwandelt! Welche Umstande sich auch immer prasentieren, ist Schicksal, und man braucht Bemuhung, um Gleichmut zu bewahren. Standhaftigkeit in 'rutschigen' Umstanden aufrechtzuerhalten ist Bemuhung. Artadhyan und Raudradhyan (negative Geisteshaltung) in Dharmadhyan (wahrhaftige, lautere Geisteshaltung, Abwesenheit von negativer Geisteshaltung) zu verwandeln ist Bemuhung. Der "Wissenschaftler' des direkten Weges zum Selbst (Akram Vignani) hat durch die Entdeckung der sich 20
Page #22
--------------------------------------------------------------------------
________________ bedingenden Umstande' (Vyavasthit Shakti) das Geflecht von Missverstandnissen bezuglich des Schicksals (Prarabdha) und der Bemuhung, des freien Willens (Purusharth), entfernt, und das richtige Verstandnis davon, wer der Handelnde ist", freigelegt. Das hilft dem Selbst-Realisierten, den Zustand des Absoluten Selbst zu erreichen! Solange das Gewahrsein von ,,Ich bin der Handelnde" da ist, ist das Verstandnis der 'sich bedingenden Umstande' wie ein goldener Dolch! Wo ein Ego ist, wird das 'selbst' der 'Handelnde'. Wo kein Ego ist, sind 'die sich bedingenden Umstande' der 'Handelnde'. Reines angewandtes, erwachtes Gewahrsein als das Selbst (Shuddha Upayog) ist die 'wirkliche' Selbst-Bemuhung (Purusharth). Der Sieg uber Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) wird Bemuhung (Purusharth) genannt. Und absoluter Gleichmut (Samata) wurde der Zustand des Selbst genannt, der aus dem (wahren) Wissen (Gnan) entsteht. Selbstkontrolle (Yama), Disziplin (Niyam) und Einschrankung (Saiyam) wurden als Bemuhungen bezeichnet. Was ist der Unterschied zwischen Einschrankung (Saiyam) und Busse (Tapa)? In Einschrankung liegt keine Busse, wohingegen es in der Busse (Tapa) 'Hitze' gibt; der Geist wird aufgeheizt! Den Agnas des Gnani zu folgen ist Bemuhung als das Selbst das ist die einzige Religion. 1 Weder das Schicksal noch die Selbst-Bemuhung steht hoher; derjenige, der sie beide versteht, ist der Hohere, so spricht der Gnani Purush. Junkfood zu essen ist das Karma des Schicksals (Wirkung), und Durchfall zu bekommen ist das Ergebnis des Schicksal-Karmas (die Wirkung der Wirkung). Junkfood zu essen ist das Ergebnis des angesammelten Karmas (Sanchit Karma) aus dem vorangegangenen Leben! Wie kann nun dieses Ergebnis des Schicksal-Karmas verandert werden? Veranderungen konnen nur vorgenommen werden, wahrend das sich ansammelnde Karma 'aufgeladen' oder erschaffen wird. Alles, was in diesem Leben geschieht (Dravya), ist Schicksal, und die Absicht (Bhaav) ist ganzlich Bemuhung. Im Zustand der Illusion (nicht Selbst-realisiert; Bhranti) haben alle Menschen standig auf Absichten basierende Bemuhung 21
Page #23
--------------------------------------------------------------------------
________________ (Bhaav Purusharth), derentwegen die karmischen Bindungen fur das nachste Leben erschaffen werden. Daruber hinaus sind sie sich dessen noch nicht einmal bewusst! (4) Vertrauen, Glaube (Shraddha) Diejenigen, die blindes Vertrauen (Andha-Shraddha) verspotten, wissen nicht, wie viel blindes Vertrauen sie selbst haben! Aufgrund welchen Vertrauens trinkt man Wasser? Welcher Beweis liegt vor, dass in ihm kein Gift ist? Welchen Beweis gibt es, dass nicht ein Insekt oder eine kleine Eidechse ins Essen gefallen ist? Stellt das irgendjemand infrage? Machen die Menschen nicht im blinden Vertrauen weiter? Demnach wird nicht ein einziger Schritt ohne blindes Vertrauen unternommen; wie also kann man das blinde Vertrauen von jemandem kritisieren? (5) Meinungen Die Sicht (Drashti) bildet sich auf der Grundlage von Meinungen (Abhipraya), und dann 'sieht' man dieser Sicht entsprechend. Es ist nicht die Schuld der Sicht, wenn man sich mit einer bestimmten Person unwohlfuhlt. Der Fehler wurde durch die Meinung begangen, die zu so einer Sicht (Drashti) fuhrte. Die Sicht durch 'Vorurteile' erschafft das weltliche Leben (den fortwahrenden Zyklus von Geburt und Tod). Derjenige, der, obwohl er Augenzeuge eines Diebstahls ist, in seiner Sicht keinerlei Vorurteile hat, ist ein Gnani (Erleuchteter). Welchen Nachweis gibt es, dass der Dieb nicht morgen ehrlich und anstandig wird? Es gibt nichts, was man ablehnen sollte. Wenn die Sinne eine leckere Mango geniessen, die Erinnerung daran aber nachklingt, ist es abtraglich, weil hinter der Erinnerung die Meinung steht, dass diese Mango gut ist". Und diese Meinung wird zu Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) fuhren. Eine starke, auf eine bestimmte Sache gerichtete Meinung wird zu einem grosseren Hindernis werden (Atkan). Verglichen damit wird die Wirkung eines Hindernisses aus vielen einzelnen Meinungen ziemlich furchtbar sein. 22
Page #24
--------------------------------------------------------------------------
________________ ,,Die Sinnesfreuden (Vishay) haben keine Anhaftung und Abscheu; nur die Uberzeugung der Meinung hat Anhaftung und Abscheu." - Dadashri Dieses Zitat des Gnani vertreibt die Vorstellung davon, unermudliche Anstrengungen zu unternehmen, um frei von den Sinnesfreuden zu werden. Indem man sagt, es sei wie ein 'Elefantenbad' (nachdem Elefanten im Wasser gebadet haben, streuen sie Dreck uber sich); macht es (das Zitat) einen dafur wachsam, die Hauptursache zu entfernen: das falsche Uberzeugtsein von der Meinung, dass andauerndes Gluck in den Sinnesfreuden liegt. Wenn einmal entschieden wurde, dass Meinungen zerbrochen werden mussen, beginnen sie zusammenzubrechen. Meinungen, die sehr tief verwurzelt sind, konnen entleert werden, wenn man taglich uber zwei Stunden Pratikraman macht (Reue und das Bitten um Vergebung wegen dieses Fehlers)! Wer die Seele (Atma) erlangt hat, wer Selbst-realisiert ist (Purush), ist zu jeder Bemuhung (Purusharth) oder aussergewohnlichen Anstrengung (Parakram) imstande! Welche Meinung auch immer man hat, so wird es der Nicht-Selbst-Komplex von Verstand, Sprache und Korper (Pudgal) sein, der sich im nachsten Leben ausformt. Es ist notwendig, die Meinung uber die Meinung, die in subtiler Form verblieben ist, abzulosen und zu entfernen. Wer bringt einen dazu, sich Meinungen zu bilden? Nur der gesellschaftliche Einfluss (Loksangnya, der weltliche Gruppenzwang), weil die eigene Uberzeugung auf gangigem oder weitverbreitetem Wissen basiert, und dementsprechend trifft der Intellekt die Entscheidung daruber, wie man sich zu benehmen hat. Sobald man dem 'Wissen des Gnani folgt, wird die Wirkung des Wissens der Menschen (Loksangnya, der weltliche Gruppenzwang) ausgeloscht! Die Schwingungen nur eines geringsten feindlichen Gedankens uber einen anderen Menschen werden diesen Menschen erreichen und zu Resultaten fuhren. Hier wird durch Pratikraman 'sofort und auf der Stelle' (Shoot-on-Sight) verhindert, dass diese Schwingungen diesen Menschen 23
Page #25
--------------------------------------------------------------------------
________________ erreichen, oder aber es loscht die Schwingungen aus, die diesen Menschen erreicht haben. Und wenn die Meinung einmal ausgeloscht ist, werden die Sprache und das Verhalten gegenuber diesem Menschen naturlich, insofern, als sie den anderen Menschen noch nicht einmal 'beruhren' konnen. Umgekehrt wirft die Sicht mit der Meinung, [beim andern] Fehler zu sehen, einen Schatten auf den Geist des anderen Menschen. Und aus diesem Grund fuhlt man Unbehagen in der Gegenwart dieser Person. Um die Meinung zu andern, muss man sie mit der gegenteiligen Meinung ersetzen. Um die Meinung, dass jemand ein Dieb ist, zu loschen, muss man sagen, dass er ein ehrlicher und angesehener Mann ist, und letzten Endes muss die Sicht angewendet werden, dass er wirklich 'Reine Seele' (Shuddhatma) ist! Eine Meinung ist der Grund (die Ursache) fur eine Sprache mit Verknupfung zu andauernder Verletzung (Tantili Vani, Sprache, die mit einem nachklingenden Effekt verbunden ist); wohingegen Misstrauen (Shanka) einer der Grunde (Ursache) fur Meinungen ist. Die Meinung ist vom Gefass des Intellekts abhangig (Buddhi No Ashaya)." Dadashri Eine Meinung hangt von dem ab, wo der Intellekt das Gluck wahnte. Wenn jemand denkt, Gluck liege in einem 'Franzosischen Bartschnitt' (French Cut), entwickelt sich seine Meinung uber den 'Franzosischen Bartschnitt'. Was behindert den Zustand der unendlichen Gluckseligkeit des Selbst nach der Selbst-Realisation in Akram Vignan? Meinungen! Sobald zwei bis funf wesentliche Meinungen 'entladen' sind, uberwiegt ein Zustand der Befreiung! Die Saat (von Karma) wird nicht durch Taten (Kriya) gesat, sondern durch den Beweggrund (Ketu - die Absicht hinter der Handlung), durch Meinungen! Die einzigen Meinungen, die es wert sind, willkommen geheissen zu werden, sind die bezuglich des Zolibats (Brahmacharya) und bezuglich der Tatsache, dass der physische Korper der grosste Betruger (Dago) ist! Meinungen bilden sich aus 24
Page #26
--------------------------------------------------------------------------
________________ subatomaren Teilchen (Parmanus) des Egos. Eine Meinung zeigt die Personlichkeit; sie verandert die Sicht vollstandig. Gegen 'leblose' Meinungen ist nichts einzuwenden, Meinungen jedoch, die mit Insistieren unterstutzt werden, verschleiern das Gnan. Von den Meinungen uber Lebloses (Achetan) frei zu werden, ist verhaltnismassig leicht, wenn du das einmal entschieden hast. Hingegen wird dich der andere Mensch, selbst wenn du die Meinung uber das Lebewesen (Mishrachetan, das relative Selbst, Kraft-Chetan) aufgibst, dennoch nicht in Ruhe lassen! Welch schwerwiegende Folgen werden eingeladen, wenn man sich Meinungen uber andere Menschen bildet, deren Gesichter sich in Rache und Wut verzerren! Eine Meinung ladt Hindernisse (Antaray) ein. Es gibt schreckliche Tucken durch Hindernisse, die durch Meinungen verursacht wurden; sie binden einen zunehmend an Orte, von denen man frei werden muss. Dieser menschliche Korper-Komplex funktioniert entsprechend den Meinungen des aufgeladenen' selbst (Pratishthit Atma; das relative selbst), worin das Selbst nur die Gegenwart als Denjenigen schenkt, der frei von weltlichen Anhaftungen (Udaseen Bhaav) ist. (6) Die Blindheit durch 'Fachwissen' (Know-how) Derjenige, der in dieser Welt nichts weiss, ist ein Gnani. Der Gnani, der anderen als 'hochintelligent' erscheint, ist eigentlich frei vom Gebrauch des Intellekts (Abuddha). Der Gnani sagt: ,Selbst im Alter von siebzig weiss ich immer noch nicht, wie man sich rasiert." Diejenigen, die von sich glauben, 'Experten' zu sein, betrugen sich selbst und alle anderen. Niemand ist fahig, ein 'Experte' zu werden. Ein Experte zu sein ist eine naturliche Gabe. Ein Gnani ist Experte in der Wissenschaft der Seele (Atmavignan). Ein Mensch ist in diese Welt gekommen und hat alles Notige fur den Verstand mitgebracht, und alles Notige fur das Chit (innere Komponente von Wissen und Sehen), den Intellekt und das Ego. Die Natur versorgt sie alle. Wo kommt bei dem die eigene Bemuhung ins Spiel? Deswegen sollte 25
Page #27
--------------------------------------------------------------------------
________________ man das Chit in seinem naturlichen Zustand belassen und nicht seine Energie verschwenden. Man wird die Essenz dieses Lebens verstehen mussen, nicht wahr? (7) Hindernisse ,,Ich bin Chandubhai." Sobald du das sagst, entsteht ein Hindernis (Antaray). Du bist das Absolute Selbst (Paramatma), und du nennst dich selbst 'Chandubhai'? Du bist der Meister des Universums, im Besitz unendlicher Energien und fahig, was immer du willst, zu erreichen; warum kannst du trotz alledem nichts bekommen? Aufgrund von Hindernissen. Hindernisse verschleiern die Energie (Shakti)! Wunsche (Ichchha) laden Hindernisse ein. Gibt es ein Hindernis fur die Luft, wenn es kein Verlangen nach ihr gibt? Der Gnani hat keinen Wunsch (Nirichchhak) und ist in einem hindernisfreien Zustand (Nirantaraypad). Er hat keinen Mangel an irgendetwas. Wie wird ein Hindernis erschaffen? Wenn jemand etwas spendet und du mischst dich mit den Worten Warum tust du das?" ein, wirst du in deinem nachsten Leben vielleicht daran gehindert werden, eine Spende zu bekommen. Im Zustand der Unwissenheit beschutzt man verletzende und negative Gedanken, wenn sie auftauchen; im Zustand von Gnan (Wissen vom Selbst) dagegen tut man Busse und bittet sofort um Vergebung (Pratikraman), wenn solche Gedanken auftauchen. Zustimmung und Unterstutzung fur gute und positive Taten sind fur das eigene relative selbst und den Rest der Welt nutzlich. Wenn anderen Zustimmung und Unterstutzung gegeben werden, werden sie diese erwidern! Wenn man den anderen 'dumm' nennt, wird das ein Hindernis fur die eigene Intelligenz erschaffen. Wenn eine starke Entschlossenheit (Nishay) gegenuber den auf dem Weg der Befreiung (Moksha) auftauchenden Hindernissen besteht, wird die Kraft des Selbst (Shakti) wachsen. Hindernisse tauchen dort auf, wo ein Mangel an Entschlossenheit ist. Entschlossenheit (Nishay) lasst die Hindernisse (Antaray) zusammenbrechen. Wenn einmal die hochste Entschlossenheit (Nishay) von Ich bin Reine Seele" erlangt wurde, kommen alle Hindernisse zu einem Ende. 26
Page #28
--------------------------------------------------------------------------
________________ Hindernisse, die aufgrund des weltlichen Intellekts entstehen, sind wie Knoten, Knollen. Und Hindernisse, die aus der Intelligenz der Religion entstehen, sind wie ein grosser Knotenkomplex, weil sie einen uber unendlich viele Leben wandern lassen. Die Uberzeugung oder das Gefuh von Ich weiss etwas" ist das grosste Hindernis auf dem Weg zum Selbst. Es ist offensichtlich, dass man nichts weiss, wo negative Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan), besteht, oder negative Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan). Das grosste Hindernis ist das, was einen vom Erlangen des Selbst abhalt (Gnanantaray). Es ist das innere Gefuhl, das meint: ,,In Angelegenheiten der Spiritualitat und der Seele bin ich der Einzige, der versteht, und alle anderen verstehen uberhaupt nichts." Ein anderes Hindernis ist, sich in den Prozess einzumischen, wodurch jemandes Erlangen des Wissens vom Selbst behindert wird. Oder man denkt gar, nachdem man einen wahren Gnani getroffen hat. Ich habe viele solcher 'Gnanis' gesehen." All das sat Samen fur Hindernisse gegenuber dem Wissen des Selbst (Gnanantaray). Wenn jedoch ein Mensch auch nur fuhlen wurde: ,,Ein Gnani ist in der Nahe, aber ich kann sleider] nicht hingehen und ihn sehen!", SO wurde das die Hindernisse zum Einsturz bringen. ,,Wie kann es in nur einer Stunde Moksha geben?" Sobald dies einmal ausgesprochen oder gefuhlt wird, wird es ein Hindernis fur die eigene Befreiung (Moksha) sein! Dieses Universum ist derart, dass es nicht durch den eigenen Intellekt ermessen werden kann. Hindernisse fur die eigenen Fahigkeiten werden mit ,,Ich weiss nicht, wie man das macht" erschaffen. Und mit einem entschiedenen: ,Warum sollte ich nicht wissen, wie man das macht?" wird das Hindernis (Antaray) zusammenbrechen. Der Gnani Purush kann Hindernisse fur das Wissen (Gnanantaray) und Hindernisse fur die Sicht (Darshanantaray) zusammenbrechen lassen. Dennoch ist der Gnani bei Angelegenheiten, die damit zu tun haben, die 'Religion der 27
Page #29
--------------------------------------------------------------------------
________________ Demut' (Vinaya Dharma) zusammenbrechen zu lassen, nicht in der Lage zu helfen. Uber den Gnani sollte es nicht einen einzigen negativen Gedanken geben. Um die Hindernisse zu zerbrechen, die einen davon abhalten, den Gnani zu treffen, kann man ihn (den Gnani) anflehen, die Hindernisse durch seine Gebete (Vidhi) zu zerbrechen. Hindernisse konnen durch Absichten (Bhaav) zerbrochen werden! Absichten zerbrechen Hindernisse. Sie (die Absichten) geschehen, wenn die Zeit richtig ist. Fur den Atmagnani (den Selbst-Realisierten) bestehen die Hindernisse in Form von Umstanden (Saiyog), die ihrer Natur gemass die Tendenz haben, sich aufzulosen (Viyog). Das Selbst hat keine Umstande (Asaiyogi); deswegen lost es sich nicht auf. (8) Verachtung - etwas mit Geringschatzung zuruckweisen Es gibt eine Angst vor dem, gegenuber dem man geringschatzig (spottisch, Tiraskar) ist. Furcht wird aus Verachtung geboren. Missachtung dem Gericht oder der Polizei gegenuber wird die Furcht vor ihnen erschaffen. Geringschatzung (Tiraskar) bewirkt ein 'mildes' Ergebnis, wohingegen Verachtung (Tarchhod) entsetzliche Hindernisse erschafft. Man sollte extrem aufmerksam sein und jedwede Verachtung irgendjemandem gegenuber vermeiden. Derjenige, der von uns verachtlich zuruckgewiesen wurde (Tarchhod), wird uns seine Turen fur immer verschliessen. Durch Sprache verursachte verachtliche Ablehnung wird tiefe Wunden zufugen, die nicht heilen werden! Sei dir ganz sicher, dass eine einzige 'Wunde der Verachtung', auch nur einem Menschen gegenuber, dein Moksha behindern wird. In Verachtung liegt eine schwerwiegende Verantwortlichkeit. (9) Die Ausstrahlung eines Individuums Die Personlichkeit eines Gnani Purush ist aussergewohnlich. Seine Liebe liegt nirgendwo anders als im Selbst. Er verhalt sich als das Selbst, vollstandig getrennt von Verstand, Sprache und Korper. Obwohl er Geschafte abwickelt, ist sein Verhalten ohne Anhaftung oder Abscheu (Vitarag). Seht euch nur die Errungenschaften eines solchen Wissenschaftlers des direkten Wegs zur Befreiung (Akram Vignani) an. 28
Page #30
--------------------------------------------------------------------------
________________ Er hat keine Gelubde (Vrat) abgelegt, und die einzige Disziplin (Niyam), die er befolgte, war die, vor Sonnenuntergang zu essen (Chovihaar) und gekochtes Wasser zu trinken. Er hat auch das 'Vachanamrut von Shrimad Rajchandra' und die Schriften aller Religionen gelesen und daruber meditiert. Diese wunderbare Wissenschaft von Akram Vignan hat sich auf naturliche Weise manifestiert! Eines Abends im Jahr 1958, bevor die Erleuchtung geschah, herrschten, wahrend er auf einer Bank am Bahnhof von Surat (einer indischen Stadt) sass, inmitten des lauten Getoses und der Menschenmengen, innere Stille und Frieden. Sogar da war dies noch mit dem Ego vermischt! Da war der hochste Glanz des Lichtes des Absoluten Selbst! In diesem Licht des Gnan sah' er das Universum in seiner Gesamtheit. Er erfuhr die vollstandige Trennung von Korper, Verstand und Sprache und erlangte einen Zustand von Absolutem Wissen und Absoluter Sicht (Keval Gnata-Drashta), und ewige Gluckseligkeit (Parmanand). Der glorreichste Tag der Geschichte der Welt war angebrochen! Von diesem Tag an war das Ego verschwunden! Die tiefe Uberzeugung ,,Das ist meins, das gehort mir" (Mamata, My-ness) war verschwunden!! Und aus seinem verheissungsvollen Mund flossen Worte, die frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag Vani) waren. Diese Worte, die der Beweis fur die absolute spirituelle Perfektion waren, symbolisieren das elfte Wunder dieses Kaliyug (der gegenwartigen Ara des Zeitzyklus, charakterisiert durch einen Mangel an Einheit in Verstand, Sprache und Verhalten). Der stufenlose Weg zur Selbstrealisation (Akram Vignan), die Verehrung eines Erleuchteten, der ein weltliches Leben fuhrt (Asaiyati Puja), konnten vor der Welt nicht verborgen bleiben. Im Laufe von etwa zwanzig Jahren ist dieses Akram Vignan etwa zwanzigtausend sehr glucklichen Menschen zuteilgeworden. Und das an sich ist ein Phanomen! Wie ist der Alltag eines Gnan? Der Gnani ist immer in der 'Aktivitat des Selbst anwesend, er verweilt im Selbst (Atma-Charya), er ist im Zustand der Befreiung. Indem er seine eigene Sprache als eine Tonbandaufzeichnung bezeichnet, durchtrennt er die Bande der Eigentumerschaft! 29
Page #31
--------------------------------------------------------------------------
________________ Solch ein kompetenter Nimit (Instrument) wird jeden Mangel in unserer Eignung fur das Erlangen der Selbst-Realisation akzeptieren. Ohne Liebe kann Hingabe (Bhakti) nicht beginnen. Gott wird zu keiner Zeit vergessen, wenn Hingabe mit Liebe erfullt ist. Nachdem der Gnani Purush selbst fehlerlos (Nirdosh) geworden ist und er die Sicht fehlerlos (Nirdosh Drashti) gemacht hat, sieht er die gesamte Welt als fehlerlos. Die Reine Seele wird als 'fehlerhaft' angesehen, wenn die Reine Seele Fehler hat. Aber die Reine Seele ist ein 'NichtHandelnder', wie also konnen dann Fehler gesehen werden? Wie kann jemand beim 'Entladen' des Karmas Schuld haben? Selbst wenn eine einzige Person als schuldig angesehen wird, gibt es keine Reinheit, sondern nur das Wissen, das von den Sinnen vorgegeben wird (Indriyagnan). Hier ist das Wissen der Reinen Seele (Atindriyagnan) abwesend! Eine Person, die andere durch ihre Absicht (Bhaav, Gedanken) verletzt, begeht einen Fehler der Natur, wahrend der, der andere tatsachlich verletzt, einen Fehler der Welt begeht. Sie beide werden mit Sicherheit Gerechtigkeit erfahren. Derjenige, der andere mit Gedanken verletzt, wird im nachsten Leben schuldig, wahrend der, der anderen tatsachlich in diesem Leben schadet, in diesem Leben bestraft wird. So wird Karma beglichen. Es gibt kein Problem dabei, wenn man sagt: ,,Ich habe gegessen", aber innerlich sollte man wissen, 'wer der Essende ist'. ,,Was ich empfangen habe, ist nicht das Wissen des Selbst (Atmagnan), sondern, was sich in mir manifestiert hat, ist das Wissen des Selbst (Atmagnan)." - Gnani Purush Dadashri Den Agnas (spezielle Richtlinien) des Gnani Purush zu folgen, wird die Gnade (Krupa) des Gnani hervorrufen. Wie kann man so einen Gnani beschreiben, wenn Worte Begrenzungen haben: wo das eigene Verstehen versagt, und in Ermangelung eines Vergleichs ist er selbst unergrundlich. Er weilt einzig im Selbst, wo absolut kein Raum 30
Page #32
--------------------------------------------------------------------------
________________ fur das Ego ist, und deswegen lebt er weder im Verstand noch in der Sprache oder im Korper; genau die Stellen, die das Ego beherbergen. Er ist frei von Wut, Stolz, Tauschung und Gier. Seine Demut ist makellos - auch wenn sie als selbstverstandlich gilt, insoweit es den Gnani Purush angeht. Er ist ohne Ego. Er segnet sogar diejenigen, die ihn verfluchen oder beleidigen. Der Gnani ist nicht frei von Interesse (Nishrupha), noch hat er Interesse (Saspruha, Neigung (fur etwas] haben); er ist 'mit Interesse-ohne Interesse' (SaspruhaNispruha). Er hat kein Interesse (Nishrupha) gegenuber dem weltlichen Gluck anderer, und er hat Interesse (Saspruha) an ihrer Befreiung. Die Sprache des Gnani ist frei von jeglicher Anhaftung (Vitaragata). Es ist niemandem moglich, Moksha zu erreichen, ohne solch einer Sprache zuzuhoren! In seiner Sprache gibt es keine Missbilligung der Sichtweise von irgendjemandem, noch gibt es irgendwelche Anzeichen seiner eigenen Meinung! Da ist niemandem gegenuber ein Widerspruch, noch wird jemandem gesagt: ,,Das ist falsch." Sprache, die Syadvaad ist, wird von allen angenommen und verletzt niemanden. In so einer Sprache gibt es keine Debatte (Vaad), keinen Streit (Vivaad) und keine Abhandlung (Samvaad). Sie ist ausschliesslich abhangig von dem Menschen, der als Instrument (Nimit, der Fragesteller) dient. Die Sprache des Gnani Purush steigt aus grossen Tiefen empor und fliesst spontan und kontinuierlich. (10) Der Akram-Weg Der Gnani Purush, in dem sich der Lord der vierzehn Welten (Lokas) des Universums manifestiert hat und der an sich die Verkorperung des absoluten Selbst ist: Wenn seine Gnade einmal empfangen wurde, ist nichts mehr zu tun ubrig, ausser in seinen Agnas (speziellen Richtlinien) zu bleiben und ihnen zu folgen. Solch ein Gnani Purush hat sich in dieser Zeit manifestiert! Sobald seine Gnade dem Empfanger zuteilwurde, braucht man mittels dieses stufenlosen Weges (Akram Vignan) nur noch in den Aufzug zum hochsten Gipfel der Selbsterkenntnis zu springen und dort innerhalb einer Stunde anzukommen! Wunderbar und erstaunlich ist diese Errungenschaft dieses aussergewohnlichen Weges! In diesem Kalikaal (Kaliyug, der gegenwartigen Ara des 31
Page #33
--------------------------------------------------------------------------
________________ funften Zeitzyklus) hat sich dieser stufenlose Weg grossartig manifestiert! Dies ist das beispiellose Stadium der spirituellen Wissenschaft! Der Mangel an Kontroversen ist zu jeder Zeit in der gesamten Sprache des Gnani Purush offensichtlich. Es ist hier, wo unrechte Taten unzahliger Lebzeiten innerhalb einer Stunde abgewaschen werden und Selbst-Realisation erreicht wird: wo das Bewusstsein oder das Nicht-Bewusstsein der eigenen Bereitschaft fur die Selbst-Realisation nicht beachtet wird; wo der Suchende einen Zustand des hochsten Gewahrseins erreicht, als Folge des gunstigen Falls, ein enorm kraftvolles Nimit zu treffen, den Gnani selbst, wodurch all die inneren Feinde (Kashays, Wut, Stolz, Tauschung und Gier) ausgemerzt werden; wo das Ego (Ahamkar) und die innere Uberzeugung ,,Das ist meins" (Mamata, My-ness) aufhoren; wo kein 'Handelnder-Sein' ubrig bleibt; und wo man nur die absolute Gluckseligkeit des Selbst erlebt. Er, der solch einen Zustand schenkt, ist kein Gnani, sondern ein 'Wissenschaftler'. Seht euch nur die unvorstellbare, besondere spirituelle Kraft und Energie (Siddhis) seines stufenlosen Weges an! (11) Das Selbst (Atma) und das Ego ,,Ich bin Chandubhai, ich bin der Ehemann dieser Frau, ich bin der Vater dieses Jungen, ich bin ein Geschaftsmann, ich bin dick, ich bin hellhautig ... usw." Diese und viele solcher unzahligen 'falschen Uberzeugungen haben die eigene 'richtige Uberzeugung, die eigene reine Sicht und das reine Wissen uberdeckt. Der Gnani Purush zerbricht diese 'falschen Uberzeugungen' und entschleiert alle Hullen, das herrliche Tor zur richtigen Sicht' eroffnend - der Selbst-Realisation! Das Ego ist die 'unwissende' Verkundigung von ,,Ich habe gehandelt", wo niemand der 'Handelnde' ist. Und aufgrund des Egos gibt es die Gebundenheit de Karmas, Gebundenheit des Korpers, die Gebundenheit des Verstands und die Gebundenheit der Sprache. Jegliches Gebundensein des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal) wird dem Ego zugeschrieben. Die Seele (Atma) und die absolute Seele (Paramatma) als getrennt zu verehren ist der Weg der weltlichen 'relativen' Religionen. Und das Selbst und das Absolute Selbst (Atma und Paramatma als eines nicht getrennt) zu verehren, ist die Religion, die uber die Welt hinaus transzendiert (Alaukik) 32
Page #34
--------------------------------------------------------------------------
________________ und aus der wahren Religion geht Moksha hervor! In der wahren Religion gibt es kein gutes Karma (Punya) oder schlechtes Karma (Sunde, Paap); da gibt es uberhaupt keine Taterschaft'! Man ist fur Befreiung (Moksha) 'zertifiziert', wenn weltliches Vergnugen und Gluck zu einer schweren Last von Schmerz und Leiden werden! Der Gnani Purush schenkt einem Moksha, weil er der ultimative Befreier ist. (12) Die Ordnung von Vyavasthit Die Regulierung des Universums geschieht naturlich und von alleine. Der 'Akram Gnani' nennt das: ,,Vyavasthit Shakti oder 'die sich bedingenden Umstande'". Diese sich bedingenden Umstande' haben keine Kontrolle uber die sechs ewigen Elemente im Universum. All die Elemente sind unabhangig, sie erkennen einander nicht, sie gehorchen einander nicht, obwohl eines von ihnen das Element des Selbst (Chetan) ist, es ist das Absolute Selbst (Paramatma) an sich!!! Wenn Hingabe und selbstloses Dienen' Hand in Hand gingen, ware das hervorragend. Aber das Ergebnis von Dienen ist gutes Karma (Merit Karma) und nicht die Befreiung (Moksha). Ja, wenn es Selbst-Realisation gibt, gibt es kein 'Handelnder-Sein' und somit kein Gebundensein durch Karma. Die Welt ist voll von Blutvergiessen, Grausamkeit, Gewalt, Kampfen, Massakern und dem qualvollen Ausgang der Weltkriege. Der Gnani Purush sieht diese als 'sich bedingende Umstande' (Vyavasthit)! Wer schenkt der Gewalt und dem Tod Beachtung, die im Meer bei den grossen und kleinen Fischen vorkommen? Sind das nicht auch 'sich bedingende Umstande'? (13) Weltliche Religion und Religion des Selbst Weltliche Religion ist das, wobei man Freude empfangt, indem man anderen eine Freude bereitet, und wenn man Schmerz zufugt, wird man im Gegenzug Schmerz empfangen. Bekommen die Menschen nicht fur ihr Leben Sicherheit, wenn sie den Verkehrsregeln folgen? Wenn jemand verletzend handelt (Adharma), wird er einen 'Zusammenstoss haben und 33
Page #35
--------------------------------------------------------------------------
________________ in einen Unfall geraten! Daher bereitet man anderen Gluck, um die Sicherheit des Glucks zu erhalten, und darin liegt das Geheimnis der 'relativen' Religionen! In der 'wahren' Religion (Atma-Dharma) hingegen muss man das Selbst erlangen. Wenn unter allen Umstanden eine Losung zur Verfugung steht, nennt man es 'wahre' Religion. Wenn es eine Losung gibt oder auch eine fehlende Losung, nennt man es 'relative' Religion. Wahrend es nach ewigem Gluck sucht und es nicht findet, springt ein Lebewesen (Jiva) in imaginiertes Gluck. Und weil dieses imaginierte Gluck zu Schmerzen fuhrt, unternimmt es verschiedene 'imaginare' Anstrengungen, nur um sich mehr und mehr zu verstricken! Ewige Gluckseligkeit besteht nur innerhalb des Selbst! Um wahres Gluck oder ewige Gluckseligkeit zu erlangen, muss man selbst wahr werden. Um weltliches Gluck zu erreichen, muss man jedoch 'weltlich' werden! Wenn ein lebendiges Wesen einmal die Passage der Stromung im Universum (Samsaran Marg) betreten hat, erfahrt es unablassig inneres Brennen und Leiden. Das weltliche Leben hort auf, wenn dieses 'Brennen' bezwungen ist. Solange ein Gleichgewicht zwischen innerem Gluck und ausserem Gluck besteht, wird es Frieden in den weltlichen Interaktionen geben. Das aussere Gluck wird auf Kosten des inneren Glucks genossen. Als Folge davon verliert ein Mensch seine geistige Stabilitat bis zu dem Punkt, wo er von Schlaftabletten abhangig wird. Wo es nicht die geringste Spur von Schmerz gibt, da ist das Selbst (die Seele). Mit der falschen Sicht (Viparit Darshan) gibt es Schmerz. Mit der richtigen Sicht (Samyak Darshan) gibt es Gluckseligkeit, Gluckseligkeit, und nichts als Gluckseligkeit! Die vollkommene Hingabe unter den Schutz des Gnani ist das Gefahrt nach Moksha; fur das weltliche Gluck jedoch sollte man seinen Eltern und seinem Guru dienen. Im Verstehen der Menschen liegt das Gluck in Loksangnya (in der weltlichen Sicht, im Bereich des 34
Page #36
--------------------------------------------------------------------------
________________ gesellschaftlichen Einflusses). Im Verstehen des Gnani liegt Gluck im Selbst (Atma). Heilige (Santo) finden an Schmerz Gefallen, wahrend der Gnani Freude aus dem Selbst bezieht. Heilige glauben weiterhin, Schmerz sei Freude. Aus dem Korper (dem Pudgal, Nicht-Selbst-Komplex) Freude zu beziehen ist eine 'geborgte' Transaktion, die du 'zuruckzahlen mussen wirst. Wenn der Sohn auf den Schoss hupft und , Papa, Papa" sagt, erfreut sich der Vater an dem 'geborgten' Gluck. Wenn aber derselbe Sohn gross wird und sagt, ,Vater, du hast keine Ahnung!", ist die Zeit gekommen, die geborgte Freude 'zuruckzuzahlen'! Warum also nicht von Anfang an vorsichtig sein? Der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) ist an sich ohne Anhaftung und Abscheu (Vitarag), aber wenn das (relative) selbst sich etwas aneignet, beginnt die Transaktion des Borgens! (14) Das wahre Verstandnis der Religion Die traditionellen weltlichen (Laukik) Religionen schenken weltliches Gluck, und die wirkliche (Alaukik, jenseits der Welt) Religion schenkt ewige Gluckseligkeit. Alle Tatigkeiten, die in der Gegenwart der Unwissenheit vom Selbst (Mithyata) ausgefuhrt werden, nehmen im weltlichen Leben konkrete Form an. Religion, die jenseits der Welt ist, findet man weder in der Entsagung (Tyaag) noch im Vergnugen (Bhoga). ,,Das, worauf man verzichtet, wird einem kunftig begegnen." Man kann so viel Ballast anhaufen, wie man tragen kann! Wahre Entsagung ist die, welche einem hilft, sich von negativer Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan), und von negativer Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan), zu befreien! Das, was dich in schwierigen Zeiten schutzt, ist Religion (Dharma)! In Zeiten von Artadhyan und Raudradhyan (negativer Geisteshaltung) wird die wahre Religion zu unserem Schutz immer prasent sein! Seit unzahligen Lebenszeiten sind die Menschen der Religion gefolgt, aber wenn sie in Zeiten der Not keinen Schutz erhalten haben, wie kann man das als Befolgen einer Religion bezeichnen? Man kann sagen, dass jemand, wenn er Sorgen erlebt, Religion uberhaupt nicht verstanden hat. 35
Page #37
--------------------------------------------------------------------------
________________ Was auch immer zur Religion wird und Ergebnisse bringt, nennt man Religion. Immer wenn jemand Beleidigungen oder Fluche ausstosst, ist die Religion da, um uns zu helfen! Religion fuhrt zu Ergebnissen, wahrend Nicht-Religion das nicht tut. Jemand, der in schwierigen Zeiten Gleichmut bewahrt, erhalt das Gutesiegel, um Befreiung (Moksha) zu erlangen. Man muss der Religion nicht 'folgen' (durch ritualisierte Aktivitaten); man muss der Religion (Dharma) gegenuber aufrichtig bleiben. Wie kann man einen Menschen als aufrichtig bezeichnen, wenn er, wahrend er in einem Tempel den Darshan des Lord macht, seine Schuhe, die er am Eingang zuruckgelassen hat, 'sieht' (an sie denkt), oder an sein Geschaft denkt? Wahre Religion ist die, die einem Freiheit von allen Arten von Schmerzen schenkt. Der einzige Weg in die Befreiung (Moksha) ist der durch Wissen (Gnan), Sicht (Darshan), Verhalten (Charitra und Busse (Tapa); es gibt keinen anderen Weg. Seit unzahligen Lebzeiten hat man der 'Form' (Murta - das Physische, die greifbare Gestalt) mit andachtigem Betrachten Genuge getan. Wenn in einem Menschen nur einmal der Darshan des 'Formlosen' (Amurta) geschieht, sind die Verluste von unzahligen Lebzeiten wiedergutgemacht. Wann konnen all diese Verluste wiedergutgemacht werden, und das auch noch in diesem uberschuldeten Kaliyug (der gegenwartigen funften Ara)? Deswegen sollte man einfach den Schutz (Sharanu) des Gnani annehmen und ihn um Befreiung bitten. Nur dann kann alles in kurzer Zeit gelost werden. (15) Religion (Dharma) im Verhalten Der Lord schaut nicht auf das Verhalten (Aktivitaten des Verstandes, der Sprache und des Korpers), sondern Er misst der Absicht (Bhaav) Bedeutung bei. Verhalten (Aacharan) ist 'Entladungs-Karma, und das 'Aufladen (von neuem Karma) geschieht entsprechend der hinter der Handlung liegenden Absicht. Die bestandige Kontemplation uber ,,Das Leben als Mensch sollte nicht vergebens sein" wird eines Tages Fruchte bringen. 36
Page #38
--------------------------------------------------------------------------
________________ Frei zu sein von Konflikten ist die grosste Religion. Es gibt keine Religion, wo es Zusammenstosse gibt, und es gibt keine Zusammenstosse, wo Religion ist. Zeige Gute (Daya), bleibe friedlich (Shanti), bewahre Gleichmut (Samata). Diese Gebote der Religionen sind in diesen aktuellen Zeiten zwecklos. Was kann man machen, wenn man sie, auch nach einer Million Versuchen, nicht einhalten kann? Darum zeigt uns der Gnani Purush einen neuen Weg, in einer neuen Form; einer, der auch von einem gewohnlichen Menschen erreicht werden kann. Wenn Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) auftreten, ist es kein Problem, aber man sollte fur sie Pratikraman machen. Es ist kein Problem, wenn du einen Diebstahl begehst, aber du musst dafur Pratikraman machen. Wenn du nur diesem einen Agna (spezielle Richtlinie) vom Gnani folgst, wirst du die Essenz aller Religionen erlangen. Es gibt keine hohere Religion als die, dem Gnani Freude zu bereiten. Nichts gefallt dem Gnani mehr, als wenn du seinen Agnas folgst! Nur die Agnas vom Gnani konnen einen zur ultimativen Befreiung (Moksha) bringen! Wissen an sich fuhrt zu Handlung. Sobald die Erkenntnis ,,Es macht Spass zu stehlen" eingeflosst wird, wird man beginnen zu stehlen. Die Handlung andert sich immer, wenn sich das Wissen andert! Ohne das Wissen (die Erkenntnis] zu andern, wird sich die Handlung nie andern, auch nicht nach einer Million Lebzeiten! Die Energien fur das Wissen der Ignoranz (weltliches Wissen) werden durch den Korper (Nicht-Selbst-Komplex, Pudgal muhelos ermoglicht. Diese Energie wird bei Diebstahl, Gewalt und Sinnesfreuden muhelos verschwendet. Fur das Erlangen von Gnan (Wissen vom Selbst) jedoch sind Gebete und unabhangige Bemuhungen notig! Gebet heisst, nach einem hoheren Sinn von all dem zu fragen. Und man kann dies entweder von dem eigenen Selbst oder vom Gnani erbitten. Im 'unwissenden Zustand (wenn man keine SelbstRealisation erlangt hat) kann man zu seinem Guru beten, zu einem Bildnis Gottes, oder zu der Lieblingsgottheit. Ein wahres Gebet, das von einem Menschen mit reinem Herzen verrichtet wird, wird immer erfolgreich sein. 37
Page #39
--------------------------------------------------------------------------
________________ (16) Relative Religion und spirituelle Wissenschaft Wo Unvoreingenommenheit besteht, dort ist die Religion des Vitarag (der frei von jeglicher Anhaftung und Abscheu ist). Die Vitarag-Religion ist die Religion der unumstosslichen Prinzipien, die das Ultimative vollenden (Siddhants). Das, was durch die Sinne erlebt wird, ist 'relativ', Und das 'Relative' ist nur entstanden, weil es das 'Wirkliche' gibt! Das 'Relative besteht in Form von Situationen (Avastha), und das 'Wirkliche besteht in Form von ewigen Elementen (Tattva Swaroop). Relativi Relativitat - Mudhatma: der Zustand der Seele in Unwissenheit um das Selbst, involviert in der [weltlichen] Religion oder in der Nicht-Religion. Wirklichkeit - Gnanghan Atma: das Selbst mit Wissen; Antaratma; die Ubergangsseele, die zum Selbst erwacht ist. Das Absolute - Vignanghan Atma: die Seele mit dem Wissen der Wissenschaft; die Absolute Seele, Paramatma. Die Essenz der Welt (Jagatsaar) besteht im Genuss von Sinnesfreuden. Die Essenz der Religion (Dharmasaar) besteht darin, frei zu sein von der negativen Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan), und der negativen Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan). Die Quintessenz (Marmasaar) von all dem ist Moksha. Die Essenz von Zeit und von der Seele (Samaysaar) ist, im Selbst gegrundet zu sein Religion (Dharma) ist 'relativ' und Wissenschaft (Vignan) ist wirklich'. Wissenschaft ist ohne Widerspruche, sie hat Prinzipien, die zur Befreiung fuhren, und die von alleine automatisch wirksam sind. (17) Durch die Sicht von Gnan Gott erkennen Wir sind nicht ein Teil von Gott. Gott kann nicht zerteilt werden. Wir sind vollstandig und absolut. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Schleier der Unwissenheit entfernt wird und das Selbst sich ausdruckt! Wenn Gott in jedem Teilchen ist, wo sollten wir dann nach Ihm suchen? Wo konnen wir unsere Notdurft verrichten? Und wenn das so ware, gabe es keinen Unterschied zwischen dem Unbelebten (Jada, Leblosen) und dem Belebten (Chetan, lebendig). Gott ist in jedem einzelnen Lebewesen. 38
Page #40
--------------------------------------------------------------------------
________________ Wo sich die Eigentumerschaft von irgendetwas gebildet hat, und wenn das Entfernen davon dem Besitzer Schmerz verursacht, das nennt man das Sankalpi-Chetan. Tatsachlich sind beide, Wissen (Gnan) und Sehen (Darshan), im Lebendigen (Chetan) anwesend. (18) Den Wissenden verstehen Drei Dinge sind fur den Weg nach Moksha notwendig: 1. Ein intensiver Wunsch, die Seele zu erlangen (Atma, Selbst). 2. Ein intensiver Wunsch, einem Gnani Purush zu begegnen und zu kennen. 3. Wenn man dem Gnani Purush nicht begegnen kann, weiterhin die tiefe Absicht zu haben, ihm zu begegnen. - Gnani Purush Dadashri Wenn man sagt, ,,Ich 'sehe' alle Lebewesen im Universum als gottliche Form (Bhagwat Swaroop)", dann wurde das auch alle relativen' Religionen der Welt beinhalten. Das Selbst kann studiert (Swadhyaya) werden, sobald das Selbst erkannt wurde. Was auch immer getan wird, ohne das Selbst zu kennen, ist das Studium des NichtSelbst (Paradhyaya)! Es wird als Erwachen des Selbst betrachtet, wenn das, von dem man seit unendlichen Zeiten angenommen hat, es sei der Wissende' (Gnata), zu dem wird, was zu wissen' ist (Gneya). Befreiung von der Unwissenheit des Selbst ist die Religion von Moksha (Moksha Dharma). Nach der Befreiung von der Unwissenheit ist die Wissenschaft (Vignan), die erscheint, Moksha! (19) Der wahre Weg der Verehrung Bis der Gott, der in seiner Pracht im Inneren sitzt, direkt erlebt wird (Pratyaksh Darshan), wird das Gebet von jemandem, der vor einem Bildnis sitzt, den gegenwartigen Gott erreichen. Daher: ,,Oh Vitarag Lord! 'Du' wohnst in mir, aber ich bin nicht in der Lage, das zu erfahren; deswegen mache ich 'Deinen' 39
Page #41
--------------------------------------------------------------------------
________________ Darshan. Der Gnani Purush hat mich dies gelehrt, also mache ich den Darshan dementsprechend. Bitte gewahre mir 'Deine' Gnade, auf dass ich mein eigenes Selbst erkenne." - Gnani Purush Dadashri So sollte der Darshan uberall gemacht werden. Was auch immer mit den funf Sinnen vorgenommen wird, um Gott zu erreichen, ist Verehrung (Bhakti, Anbetung). Man kann Gott mit direkter Verehrung (Pratyaksh Bhakti) erreichen. Mit indirekter Verehrung (Paroksh Bhakti) gibt es einen allmahlichen Fortschritt nach oben. Direkte Anbetung bedeutet, denjenigen zu verehren, in dem sich Gott vollstandig manifestiert hat. Das wird zu Moksha fuhren. In der Anbetung gibt es feine Unterschiede. Das Singen eines Namens (Naam Jaap) ist eine offenkundige Anbetung; das Verehren eines Bildnisses ist subtile Anbetung, das Verehren mit ausserlichen materiellen Substanzen (Dravya) ist subtilere Anbetung, und die subtilste Anbetung ist die, welche mit Intention (Bhaav) vollzogen wird [Sicht und Verstehen). Geschieht Moksha, indem man dem Weg der Verehrung folgt, oder indem man dem Weg des Wissens folgt? Wenn eine Schiene vom Weg des Wissens gelegt wird, und es gibt parallel dazu eine andere Schiene vom Weg der Verehrung, dann wird dieser Zug Moksha erreichen! So viel Wissen, wie erlangt wurde, so viel Verehrung wird spontan entstehen. Anbetung, die ohne Wissen des Selbst unternommen wird, bringt Fruchte im weltlichen Leben hervor. Wenn jedoch beides (Wissen des Selbst und Verehrung) zusammen getan werden, wird Moksha verwirklicht! Wo der Intellekt sich in die Anbetung einschleicht, wird sie zu einer weltlichen Form der Anbetung (Apara-Bhakti). Nichtsdestotrotz ist die hochste Form der Anbetung die Verehrung des Selbst (Para-Bhakti), und das Ergebnis dessen ist Moksha (endgultige Befreiung). Die Manifestation dieser hochsten Form von Verehrung ist das unschatzbare Geschenk des stufenlosen Weges zur Befreiung (Akram Marg)! (20) Der Guru und der Gnani Sobald ein Mensch jemanden zu seinem Guru (religiosen Fuhrer, Lehrer, Ratgeber) ernannt hat, sollte dieser 40
Page #42
--------------------------------------------------------------------------
________________ Guru nicht blossgestellt werden, selbst wenn die Umstande darauf hindeuten, dass er wahnsinnig ist. Es sollte nicht nur keine Kritik geben, sondern es sollte auch nicht einen einzigen negativen Gedanken uber ihn geben; das wurde man als enorm schlechten Dienst ansehen. Es kann einen den ganzen Weg bis zur Holle bringen. Derjenige, der dich lehrt, was in der Welt gut und was schlecht ist, ist ein Guru. Und derjenige, der dich von gut und schlecht befreit und dich in das Reine (Shudda). das Selbst platziert, ist ein Gnani. Wie gross ist die Notwendigkeit fur einen Guru? Ohne einen 'Guru' (Lehrer) kann man nicht einmal das Alphabet lernen. Wie kann man dann also Gott ohne einen Guru anbeten? Selbst wenn ein Mensch zum Bahnhof gehen mochte und sich verlaufen hat, wird er einen 'Guru' brauchen. Ein Guru wird auf jedem Schritt des Weges gebraucht. Aber fur Moksha wird ausschliesslich ein Gnani benotigt! Wo kein 'Handelnder-Sein' mehr ubrig ist, da ist die Gnade des Gnani. Derjenige, der die Befreiung schenkt, ist ein Gnani. Ein wahrer weltlicher Guru ist der, der dir den richtigen Weg weist, ganz wie ein 'Weichensteller'. Diejenigen, die die Richtung des Weges verandern und dich in die falsche Richtung fuhren, sind die Gurus der heutigen Welt. 'Guru' bedeutet (auch] schwer. Und schwer bedeutet, dass er nicht nur selbst ertrinkt, sondern auch die ertrankt, die mit ihm im gleichen Boot sitzen. Wenn ein Guru einen 'GuruSchlussel' (Gurukilli) hat, lasst er seine Schuler nicht ertrinken. ,,Ich bin der Schuler der ganzen Welt" ist der Guru-Schlussel! Derjenige, der auch nicht ein Sekunde lang das Bewusstsein hat: ,Dies ist mein Schuler", der hat die Autoritat, Schuler zu haben. Wenn der Platz des Gurus einmal im Herzen eingerichtet ist, wird ein wahrer Schuler keinerlei negativen Entwicklungen des Gurus anfechten, sei es in seinem Verhalten, seiner Sprache oder gar im Delirium oder einem verruckten Zustand. Nur die ununterbrochene Aufrichtigkeit wird einen nach Moksha bringen! Es ist sehr tuckisch, deinen 41
Page #43
--------------------------------------------------------------------------
________________ Guru zu widerlegen, wenn du ihn einmal als deinen Guru angenommen hast. Der Guru ist das funfte Zerstorungs-Karma (Ghati Karma). Niemand sollte etwas Negatives in seinem Guru sehen; besser ist es, den Guru von vornherein nicht anzunehmen. Es ist annehmbar, wenn man seinem Guru nicht ergeben ist, aber man sollte ihn nicht widerlegen. Heutzutage haben die Menschen diese Bedrangnis aus ihren vorherigen Leben: Sie konnen nicht still bleiben, sie konnen es nicht unterlassen, an ihrem Guru Fehler zu entdecken oder ihn zu kritisieren! Du musst niemanden zu deinem Guru machen; der Guru 'geschieht dir'. Derjenige, der dein Herz beruhigt und es erfreut, sobald du einen Blick auf ihn wirfst, dem solltest du den 'Guru-Platz' in deinem Herzen einrichten. Wer hat ansonsten die Fahigkeit entwickelt, den Guru zu prufen und zu etablieren? Derjenige, der dir hilft, in dieser Welt den verheissungsvollen Weg zu nehmen, ist ein Guru, und derjenige, der dir direkte Befreiung (Moksha) gibt, ist ein Gnani (21) Der Zweck von Busse Wie gross ist die Notwendigkeit, Mantras zu singen (Japa). Busse zu tun (Tapa) oder Gelubde abzulegen (Vra Nimmst du alle Medikamente aus der Apotheke? Nur die, die dir verschrieben wurden, sind die richtigen. Es besteht jedoch kein Grund zu sagen, dass die anderen Medikamente falsch sind. Es gibt andere 'Patienten', fur die Mantra singen und Busse tun usw. zum Binden von gunstigem Karma fuhren. Die gegenwartige Zeit ist keine, in der man durch Insistieren Busse tut, oder gar mit Absicht. Dies ist die Zeit, die Busse zu tun, die ganz naturlich vor dir erscheint, und sie mit Gleichmut zu begleichen. Wie viel mehr Busse kann es fur Menschen geben, die sich aufgrund einer fehlenden Wirkung von positivem Karma Tag und Nacht Sorgen machen, wenn es an Getreide, Kerosin, Zucker und Milch mangelt? Fur den Gnani ist Verzicht oder Erwerb nicht moglich. Was auch immer fur ein Umstand vor ihn kommen mag, er wird diesen begleichen! Der Lord sagte nicht, dass der 42
Page #44
--------------------------------------------------------------------------
________________ Verzicht auf materielle Dinge ein Verzicht ist. Er sagte, dass der Verzicht auf intensives Angezogensein (Murcha) durch materielle Dinge ein Verzicht ist. Gott wird nur die Hauptursache des Problems sehen! Wer das Fasten, das am elften Tag des Mondzyklus gemacht wird (Agiyaras), in Ubereinstimmung mit den Anweisungen des verehrten Dadashri und mit seiner Zustimmung einhalten kann, wird definitiv Erlosung erlangen. Wahres Fasten (Agiyaras) besteht, wenn den funf Sinnen, (Gnanendriya, den Sinnesorganen des Wissens, namlich: Horen-Ohren, Beruhrung-Haut, Sehen-Augen, GeschmackZunge und Geruch-Nase), den funf Organen des Handelns (Karmendriya) und dem Verstand (Mun) als dem elften 'Sinn' die 'Nahrung' entzogen wird. Wenn das 'Fasten' mit dem richtigen angewandten Gewahrsein (Upayog) getan wird, werden Geist, Korper und Sprache gereinigt! Aayambil, Nahrung zu sich zu nehmen, die nur aus einer Getreidesorte besteht, sollte von der Person, die es praktiziert, mit Umsicht und begrenzt getan werden. Es ist fur einen Menschen sinnvoll zu fasten, wenn er an Verdauungsstorungen leidet, so lange, bis seine Verdauungsstorung geheilt ist. Es ist eine Tatsache, dass das Selbst durch das Praktizieren von Busse, Singen oder Fasten nicht gefunden werden kann. Es gibt keine bessere] Busse als Unodari (weniger zu essen, als man Appetit hat). Dadashri hat nicht ein einziges Mal in seinem Leben gefastet. Ja, aber er hat sein ganzes Leben lang Unodari praktiziert. Was ist das Ergebnis vom Fasten, wenn nach hunderttausend Fastenzeiten die inneren Feinde (Kashays: Wut, Stolz, Tauschung und Gier) nicht verschwunden sind? Man zieht sich einen enormen Verlust zu, wenn man fastet und gleichzeitig die inneren Feinde (Kashays) ausubt. Sag dem Verstand, wenn bis zwei Uhr kein Essen verfugbar ist: ,,Heute ist der Tag zum Fasten", und bleibe in Gleichmut. Es gibt kein vergleichbares Fasten! (22) Weltliche Religionen Wenn es in der Religion auch nur das geringste 43
Page #45
--------------------------------------------------------------------------
________________ Verlangen gibt, dann ist das keine Religion, sondern ein Geschaft! Derjenige, der im 'Relativen verdient, verliert im 'Wirklichen'. In der Religion sollte es keine Beraubung geben. Die Gefahren sind jenseits jeder Vorstellungskraft. Wie kann man spirituelle Praktiken (Sadhana, spirituelles Bemuhen, sich fur die spirituelle Entwicklung einer Selbstdisziplin unterziehen) ausuben, ohne zuvor die unwiderlegbaren Prinzipien, die das Ultimative vollbringen (Siddhants), zu verstehen, welche mit Hingabe und Einsicht ausgefuhrt werden sollen? Moksha und Parteilichkeit widersprechen einander. Es gibt keine andere Losung ausser den Worten des Vitarag. Es ist unmoglich, ohne einen Gnani Moksha zu erlangen. (23) Das Ziel ist, Moksha zu erlangen Der Zustand des Siddha ist die hochste Seele (Paramatma). Da muss nichts getan werden. Es ist der naturliche Zustand, der Wissende und Sehende zu sein (Gnata-Drashta), und in der absoluten Gluckseligkeit zu sein (Parmanand)! Dort, am Ort der Siddhas (Siddha Gati), befindet man sich in ewiger und grenzenloser Gluckseligkeit. Moksha ist das 'Gefuhl von Befreiung. Zuerst besteht Freiheit von allem weltlichen Kummer. Und dann gibt es die Befreiung von allem Karma. Moksha wird von dem Befreiten erlangt. Wo es kein bettelndes Bedurfnis jedweder Art gibt, wie das Bedurfnis oder das Verlangen nach Wohlstand, Ruhm, sexuellem Genuss, Schulern, Tempeln oder Respekt, dort wird sich alle Macht der Welt fugen! Moksha entsteht, wenn es fehlerfreies Verstehen gibt. Der Intellekt, der im Korper-Komplex (Pudgal) involviert ist, ist tatsachlich das weltliche Leben (Sansar), und der Intellekt, der sich nur dem Selbst (Atma) fugt, ist Moksha. Moksha ist kein Zustand, der erreicht oder erlangt wird. Es ist der eigene naturliche Zustand. Man ist schon im Zustand von Moksha; nur das Gewahrsein dessen fehlt. Der Gnani Purush erweckt dich fur das Selbst in dir, und danach beginnt die Erfahrung von Moksha! 44
Page #46
--------------------------------------------------------------------------
________________ Wenn es die einfachste Sache der Welt gibt, dann ist es der Weg nach Moksha. Ein Ochse wird vom Acker leicht nach Hause kommen, aber er wird gewaltsam zum Acker gezerrt werden mussen. Moksha ist unser eigenes Zuhause. Die Welt ist das 'Feld eines Farmers', das gepflugt werden muss; ausser, dass es hier die schrecklichen korperlichen Schwierigkeiten, Hindernisse und Komplikationen des sich einmischenden Intellekts (Buddhi) gibt. Und in unserem eigenen 'Zuhause' gibt es keine Uberzeugung von ,,Ich bin Chandubhai" (Vikalp): Da ist absolute Gluckseligkeit, und da gibt es kein 'Handelnder-Sein'! Das Selbst war immer schon frei und war nie gebunden. Gebundenheit taucht scheinbar infolge von Illusion auf. Durch die Gnade des Gnani wird diese Illusion verbannt, und das Gewahrsein der Befreiung entsteht! (24) Die Uberzeugung auf dem Weg nach Moksha Um Moksha zu erlangen [gilt]: Was ist die Religion? Wie ist die Kleidung? Was ist der Ort? In welchem Zustand? Im Zustand von Vitaragata (frei von jeglicher Anhaftung und Abscheu)! In welcher Sekte? Wo es keine Parteilichkeit gibt! Woran erkennt man einen Jemand, der kontinuierlich im Sadguru? Selbst weilt. Der ultimative Guru! Seine Sprache ist beispiellos und unvergleichlich, und doch fuhrt sie einen zur Erfahrung des Selbst. Was ist die Uberzeugung (Pratiti)? Die Religion des Selbst. Alles, was dir gefallt. Der Ort des Vitarag (der, der frei von Anhaftung und Abscheu ist)! Was sind die Eigenschaften von Moksha? Darin ruht die umherwandernde Seele. Ein Zustand frei von Kashays (innere Feinde: Arger, Stolz, Tauschung und Gier). 45
Page #47
--------------------------------------------------------------------------
________________ Was ist in diesen Zeiten das Der verehrte Gnani Purush Ende? Dadashri. Wie kann man es erlangen? Mit absoluter Demut (Param Vinaya). Wo kann man die richtige Von einem Sadguru (dem Sicht erlangen? ultimativen Guru), der frei von Kashays ist. Wie kann man Religion praktizieren? Welches ist das Werkzeug der Religion? Was ist die Definition von Religion? Was ist der leichte Weg nach Moksha? Mithilfe eines Kashay-freien Sadguru. Behindert das weltliche Leben Moksha? Fur die Befreiung bereit und gewahr sein. Das, was die Kashays verringert. Dem Kashay-freien Gnani zu dienen. Mit welchem Mittel erlangt Durch das Wissen des Selbst. man Moksha? Nein, die Unwissenheit vom Selbst ist das Hindernis. Ist es auf dem Weg nach Moksha notwendig, die herrschenden Gottheiten zu verehren? Ja, um Hindernisse auf dem Weg zu vermeiden. Ist im Jainismus der vierte oder der funfte Tag der richtige zum Fasten? Der, der passend ist, ist richtig. Welcher auch immer zur Religion fuhrt (Dharma), ist richtig. Das, was Nicht-Religion (Adharma) verursacht, ist falsch. Wer gilt als Jain? Derjenige, der die Sprache von Jina oder Jineshwar (absolut Selbst-Realisierte) gehort hat. Wer sie gehort hat, an sie glaubt und ihnen vollstandig folgt, ist ein Heiliger (Sadhu). Der, der ihr teilweise folgt, ist ein frommer Anhanger (Shravak). (25) Ich und mein ,,Trenne 'Ich' und 'mein' mit dem 'Separator' des Gnani. 'Ich' ist unsterblich. 'Mein' ist sterblich." Gnani Purush Dadashri Wo immer es die Anhaftung von 'mein' gibt, wenn 46
Page #48
--------------------------------------------------------------------------
________________ diese Anhaftung entfernt wird, wird schliesslich das absolute 'Ich gefunden. ,, 'Ich' ist Gott und mein' ist Illusion." - Gnani Purush Dadashri Der Gnani zieht die Demarkationslinie zwischen 'Ich' und 'mein'. (26) Die Erinnerung ist abhangig von Anhaftung-Abscheu (Raag-Dwesh) Die Erinnerung ist von Anhaftung und Abscheu (RaagDwesh) abhangig. Man wird sich von der Erinnerung an Anhaftung oder Abscheu belastigt fuhlen. Derjenige, der keine andere Erinnerung hat als die an das Selbst, ist Vitarag (frei von jeglicher Anhaftung und Abscheu). Weil der Gnani stets im Selbst gegrundet ist, besitzt er keine Erinnerung an die Welt, aber er kann in seiner Sicht alles 'sehen'. Erinnerung ist die Energie des Nicht-SelbstKomplexes (Pudgal). Sicht (Darshan) ist die Energie des Selbst. Das, was in die Erinnerung kommt, ist Erworbenes (Parigraha). Wenn jedoch der Gnani in die Erinnerung kommt, ist diese Anhaftung (Raag) eine Anhaftung der hochsten Qualitat (Prashasta Raag). Diese Anhaftung ist es, die die tiefe Uberzeugung, das ist meins" (Mamata, My-ness) aus der Welt entfernen wird und es in den Gnanilegt. Deswegen wird diese Anhaftung die Ursache fur Moksha. Wenn es keine Anhaftung fur diejenigen gibt, die Blumen uberreichen, noch Abscheu gegen die, die Obszonitaten aussern, nennt man es Gleichmut (Samata). Die Absicht, in Gleichmut zu bleiben (Samata Bhaav), fuhrt moglicherweise zu einem Fehler, aber der Zustand des Wissenden-Sehenden (Gnata-Drashta) wird konstantes Gewahrsein gewahren. Es gibt im weltlichen Leben Befriedigung (Santosh), aber es gibt keine Zufriedenheit (Trupti). Mit Befriedigung konnen neue Samen von Karma gesat werden. (27) Offen und geradlinig Wahre Geradlinigkeit (Nikhalasata; Reinheit) ist dort, 47
Page #49
--------------------------------------------------------------------------
________________ wo das Wissen des Selbst (Atmagnan) ist. Es besteht keine Notwendigkeit, Schriften zu lesen. Es besteht die Notwendigkeit, rein zu werden! Ein aussergewohnlicher Mensch ware einer, der fur jedes einzelne Lebewesen hilfreich ist! Solch ein Mensch wachst uber die Krafte des Nicht-Selbst-Komplexes (Prakruti) hinaus. So ist der, der wahre Befreiung erlangt! (28) Das Lachen des Befreiten Das befreite Lacheln (Mukta Hasya) ist das immerwahrende Strahlen auf dem Gesicht des vollstandig Befreiten (Purush)! Das innere Tauziehen uber verschiedene Dinge und die Marotten der Etikette halten das Lacheln angespannt. Die Freiheit eines Lachelns steht im Verhaltnis zu der Einfachheit und dem fehlerlosen Zustand! Wo Freiheit von Anhaftung und Abscheu (Vitaragata) ist, gibt es das vollkommen befreite Lacheln! (29) Sorge und Gleichmut Sorgen erschaffen 'Ursachen' fur ein Leben im Tierreich. Wenn der Gnani sitzt, beruhrt er Gott, wahrend der Mensch, der ganz in seiner Nahe sitzt, sehr nahe bei Gott sitzt! Was kann dort anderes sein als reine gluckselige Stille und Frieden? (30) Saiyam Parinam Der Lord erachtet die ausseren Zwange nicht als Saiyam (Selbstdisziplin). Wenn nicht ein einziger Umstand oder einziges Resultat des Nicht-Selbst entsteht, dann wird das vollstandiges Saiyam (Kontrolle uber die Kashays, Arger, Stolz, Tauschung und Gier) genannt. Die Folge davon, wenn es keinerlei Arger, Stolz, Tauschung oder Gier gibt, wird Saiyam Parinam genannt (die Abwesenheit von KashayReaktionen). Es geschieht nur durch Saiyam, dass sich die Energien des Selbst manifestieren. (31) Die Gesetze des Erfullens von Wunschen Es ist die Natur des Verstandes, jeden Tag etwas Neues ausfindig zu machen. Wenn alle moglichen Wunsche im Inneren auftauchen, sagt die Natur: All deine Wunsche 48
Page #50
--------------------------------------------------------------------------
________________ werden in Erfullung gehen, aber nach 'unserem' Gutdunken!" Wenn etwas aufgrund des Wunschens zur Verfugung steht, wird es einen auf den absteigenden Weg bringen. Wenn es andererseits einen Wunsch nach etwas gibt, das nicht leicht verfugbar ist, wird es einen auf den aufsteigenden Weg bringen. (32) Die Gewohnheit fernzusehen Man bekommt den menschlichen Korper nach grossen und unermudlichen Anstrengungen, und dennoch braucht man ihn gemass der eigenen Einsicht auf. Lord Krishna hat dasselbe in der Gita gesagt, dass die Menschen ihre Zeit mit bedeutungslosen Dingen vergeuden. Wegen des Mangels an Verstehen wird einem die kostbare menschliche Lebenszeit entrissen, und alle Zeit wird verschwendet. (33) Gier Den, der alles hat und dennoch nach mehr strebt, nennt man gierig. Der 'Knoten' der Gier wird zerbrochen, indem man sagt: Was auch immer fur mich in 'den sich bedingenden Umstanden' vorhanden ist, lass es geschehen." (34) Lasse die Zugel los Nicht einmal fur einen Moment kann man die Zugel der 'Pferde' der funf Sinne loslassen. Bei Gefalle lockert man die Zugel, anstatt sie anzuziehen, und bei einer Steigung zieht man die Zugel an, statt sie zu lockern! Darum gibt der Gnani dir die Praxis, die Zugel den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit) zu uberlassen, wahrend alles, was du zu tun hast, nur das 'Sehen' ist. Du wirst beginnen, die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) in Exaktheit zu verstehen, wenn du das jeden Sonntag praktizierst: wie das Verhalten ist, welche Art von 'Aufnahme' sich in der Sprache abspielt. Man muss all das 'sehen'; 'sieh' den Verstand und 'sieh' das 'Selbst'. Absolutes Wissen (Kevalgnan) entfaltet sich im Verhaltnis zu dem Grad, wie der Verstand, die Sprache und der Korper als getrennt 'gesehen' werden. Man muss die Aktivitat des Verstandes, der Sprache und des Korpers nicht aufgeben oder verandern, man muss sie nur 'sehen'! Wie kann die 'Entladung' (das Ausleiten von Karma) verandert werden? Wenn man die 49
Page #51
--------------------------------------------------------------------------
________________ Wirkungen des eigenen Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal) nur 'sieht, ist man im Bereich des Absoluten Wissens. Immerfort zu 'sehen', was geschieht, ist die endgultige Selbstdisziplin (Saiyam) der Gnanis. (35) Die Lehre vom Karma Wo es einen Abschluss (Samadhan, Losung) gibt, dort ist Religion; wo es keinen Abschluss gibt, dort ist keine Religion. Was ist Karma? Wenn du ein 'Gnani' (Selbst-realisiert) bist, gehort 'Dir' das Karma nicht; wenn du das Selbst nicht kennst, ist das Karma deines. Man ist wegen der Absicht (Bhaav) durch Karma gebunden: das Gefuhl, der 'Handelnde zu sein' (Karta Bhaav, der Glaube Ich handle"). Die Behauptung mit der Uberzeugung (Aropit Bhaav) von Ich habe es getan" bindet Karma. Ich bin Chandubhai" ist Karma an sich. Das Selbst ist nicht der 'Handelnde' von Karma. Wegen der Illusion (Bhranti) erscheint es so. Sobald die Illusion sich auflost, gibt es keinen 'Handelnden' von Karma, und es gibt kein Karma. Wer ist der 'Handelnde' von Karma? Ist es der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal), oder ist es das Selbst? Keiner von beiden ist der 'Macher'. Das Ego selbst macht das Karma. Vom relativen Standpunkt aus (Vyavahar, weltliche Perspektive) ist das (relative) selbst der 'Handelnde', aber vom wirklichen Standpunkt aus (Nischay) ist das (wahre) Selbst nicht der 'Handelnde'. Das Selbst ist der 'Handelnde' seiner eigenen Natur (Wissen und Sehen). Aber wegen des Irrglaubens Ich bin Chandubhai" bindet man Karma. Das Ego und die Absicht des 'Handelnder-Seins' entstehen in der Gegenwart des Selbst. Deswegen wird der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) aktiv (Sakriya). Sobald das Ego verschwunden ist, hort all das auf! Nachdem der Gnani Purush dir das Wissen vom Selbst geschenkt hat, wirst du kein Karma mehr binden. Die Bedeutung des Karmas aus unendlichen vergangenen Leben ist, dass es nicht die Summe allen Karmas aus allen Leben ist, sondern die Bilanz allen Karmas, die [in dieses Leben] ubertragen wurden! Eine Person findet Freude am Genuss der Auswirkungen des positiven Karmas 50
Page #52
--------------------------------------------------------------------------
________________ (Punya), und Schmerz, wenn sie mit den Wirkungen des negativen Karmas (Paap) konfrontiert wird. Das Ergebnis von offensichtlichem (Sthool, wahrnehmbarem) Karma, d.h. Karma, das mit den funf Sinnen erlebt wird, erfahrt man hier und jetzt. Und die Ergebnisse des subtilen (Sookshma) Karmas, welches nicht sichtbar ist, und das nicht einmal dem 'Handelnden' bekannt ist, werden im nachsten Leben erfahren. Eine Spende zu geben ist offensichtliches Karma; dessen Ergebnisse werden sicherlich sofort in Form von Lob und Ruhm von den Menschen belohnt. Was war jedoch zum Zeitpunkt, als die Spende gegeben wurde, die vorherrschende innere Absicht (Bhaav) des Spenders? War es: Ich muss diese Spende geben, weil mein Vorgesetzter mich dazu gezwungen hat; ich hatte sonst nichts gegeben"? Oder war es: Wenn ich mehr hatte, hatte ich mehr gegeben"? Was immer die vorherrschende Absicht ist, sie wird die Ergebnisse fur das nachste Leben bestimmen. Das 'Aufladen' des subtilen Karmas wird von der Meinung oder der inneren Absicht (Bhaav) hinter den sichtbaren und offensichtlichen Handlungen vollbracht. Das sichtbare Karma besteht in Form von 'Entladung', es ist die naturliche Wirkungsweise, und niemand ist der 'Handelnde' des 'Entladungs'-Karmas; der 'Handelnde' des subtilen (Absichts-) Karmas dagegen ist das Ego. Die Akram-Wissenschaft besagt, dass man durch die Absicht Ich habe es getan" Karma bindet. Dein Alltag wird von den 'sich bedingenden Umstanden' (Vyavasthit Shakti) geleitet und nicht vom Karma. Das Karma liegt bereits hinter den Handlungen, aber was es in Aktion bringt, sind die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit Shakti). Karma ist nur eine Komponente der sich bedingenden Umstande! Die Kraft der Energie des Selbst ist derart, dass der Irrglaube den Vikalp (falsche Uberzeugung) Ich bin das" entstehen lasst, und so werden augenblicklich die subatomaren Teilchen (Parmanus), die ihrem Wesen nach zur Handlung neigen, 'geladen'. Und sie wickeln sich um 'Es' (das Selbst, Atma) herum. Das ist das, was man als Karma kennt. Was immer ohne Zogern getan wird und in vollstandiger Einheit von Verstand, Sprache und Korper, resultiert in 51
Page #53
--------------------------------------------------------------------------
________________ schrecklich 'klebrigem' Karma. Es ist sehr schwierig, davon frei zu werden. Der einzige Ausweg daraus besteht durch das Zugeben des Fehlers (Alochana), Busse (Pratikraman), Reue und das Versprechen, den Fehler nicht zu wiederholen (Pratyakhyan). Wenn du diese wieder und wieder machst unzahlige Male, wird dich das vom Karma befreien. Egal, welches Karma mit der Uberzeugung ,,Ich bin Chandubhai" gemacht wird, unabhangig davon, ob es ohne Erwartungen an sein Ergebnis (Nishkaam) gemacht wird, solches Karma ist bindend. Wie kann, sofern man zum 'Nicht-Handelnden' wird, Nishkaam Karma (Karma, das ohne Erwartung an Gegenleistung oder Belohnung geschieht), vollbracht werden? Wenn die Antwort zu ,,Wer bin ich?" nicht entschieden ist, wie kann man [dann] Nishkaam Karma machen? Wie ist Nishkaam Karma (Karma, das ohne Erwartung an Gegenleistung oder Belohnung geschieht) moglich, solange Wut, Stolz, Tauschung und Gier existieren? Wie kann die Uberzeugung von ,,Ich mache Nishkaam Karma" entfernt werden? Nishkaam bedeutet, Karma zu machen, ohne eine Erwartung an das Ergebnis zu haben. Wer ist imstande, das zu tun? Es gibt zwei Arten der Anstiftung (Anumodana), die dazu fuhren, Karma zu machen'. In der ersten Art wird die Aktion prazise und direkt, auf der Grundlage eines direkten oder indirekten Befehls' oder einer Anstiftung (Anumodana), ausgefuhrt; das bringt mehr Verantwortlichkeit mit sich. Und bei der zweiten Art gibt es nur ein ,,Ja, ja" (Zustimmung). Beim Letzteren jedoch wird die Aktion nicht anders sein, selbst wenn das 'Ja' nicht vorhanden ist. Diese Art von Anstiftung bringt nicht ganz so viel Verantwortung mit sich. Die falsche Art von Ermutigung oder Uberredung, die moglicherweise in Religionsangelegenheiten vorgenommen wird, wird Karma mit sehr ernsten Konsequenzen binden. (36) Innere Absicht (Bhaav), weltliches selbst (Bhaavya) und der Initiator der inneren Absichten (Bhaavak) Es gibt die 'Bhaavakos', die einen dazu bringen, Absichten (Bhaav) zu setzen. Das Selbst jedoch 'setzt' keine Absichten. In uns gibt es die Bhaavakos, die einen dazu bringen, Absichten (Bhaav) zu setzen: Einen "Krodhak, der 52
Page #54
--------------------------------------------------------------------------
________________ einen dazu bringt, Arger (Krodh) zu 'aussern', einen 'Lobhak', der einen dazu bringt, sich von Gier (Lobh) 'leiten' zu lassen; den 'Nindak', der einen dazu bringt, verletzenden Tratsch (Ninda) zu machen', und den 'Chetak, der einen dazu bringt, vorsichtig (Chetak) zu werden. Wenn der Bhaavak einen dazu bringt, eine Absicht (Bhaav) zu 'setzen', wird das relative selbst dabei beteiligt (Bhaavya, einer, der eine Absicht trifft). Das ist so, weil das selbst nicht wach und gewahr geworden ist! Wenn das selbst (Bhaavya) sich mit dem vermischt, der einen dazu bringt, die Absicht zu setzen (Bhaavak), wird die Saat fur das nachste Leben gesat. Wenn man getrennt bleiben kann, ohne sich mit dem zu vermischen, der einen dazu bringt, die Absicht zu setzen (Bhaavako), und sich auf das 'Sehen' beschrankt, wird es kein Binden von Karma geben. Nur so viel muss von der Wissenschaft des Selbst verstanden werden. Der Bhaavak, der einen dazu bringt, die Absicht (Bhaav) zu setzen, ist nicht derjenige, der leidet, noch ist er eine falsche Uberzeugung (Vikalp). Er ist nicht Teil des inneren Apparats aus Verstand, Intellekt, Chit und Ego (Antahkaran). Auch der innere Apparat (Antahkaran) wird vom Bhaavak (der einen die Absicht setzen lasst) gelenkt. Wenn der Bhaavak einen dazu bringt, Absichten zu setzen, wird das weltliche selbst (nicht das realisierte Selbst) mit illusionarer Anhaftung (Murchhit, getauscht, der Spiritualitat nicht gewahr) bedeckt. Das, was sich in jeder Sekunde verandert, kann nicht das Selbst sein. Das ist in der Tat der Bhaavak. Die Ebene des Wissens, uber die man (das Selbst Pramaata) verfugt, steht im Verhaltnis zu der Sache, die zu erkennen ist (Gneya - Projektion - Prameya). Wahrend Wohlstand und weltliche Absichten wachsen, wachsen entsprechend auch die Projektionen (das, was gesehen wird) und der 'Projektor' [das relative selbst]. Der wahre 'Projektor' (Pramaata) ist 'Der', dessen Selbst (Atma) das ganze Universum erleuchtet. Diese 'Projektion' (Prameya; Gneya) ist fur das ganze Universum (Lok). (37) Die Energie des Handelns und die Energie der Absicht Nur die Energie der Absicht (Bhaav-Shakti) ist innerhalb der eigenen Kontrolle, die Energie der Handlung (KriyaShakti) ist es nicht. 53
Page #55
--------------------------------------------------------------------------
________________ Auch dabei lohnt es sich nicht, irgendwelche anderen Absichten zu treffen als diejenigen fur Moksha. Welche Absichten auch immer getroffen wurden, sie werden in der Natur hinterlegt, und die Natur hilft, alle Umstande zusammenzubringen, um einem dabei zu helfen, sie in Aktion (Wirkung) zu bringen. Eine Absicht ist etwas sehr Subtiles, das von niemandem ausser dem Gnani gesehen werden kann! Aus der Absicht wird ein Plan erschaffen, der seine Ergebnisse im nachsten Leben liefert. Verlangen ist ein Ergebnis: Absicht (Bhaav) ist die Ursache. Wenn entschieden wird: ,,Ich will nichts in dieser Welt", ist die Absicht besiegelt. Nachdem man das Wissen vom Selbst (Atma, die Seele) erlangt hat, bestehen alle auftauchenden Wunsche nur in Form von Wirkungen. Zwischen Denken und Absicht (Bhaav) besteht ein grosser Unterschied. Absicht ist die einzige Sache, die ohne Gnan nicht wirklich verstanden werden kann. Denken ist eine Wirkung. Absicht ist eine Ursache. Nach sehr langer Zeit nimmt die Absicht (Bhaav) als eine Wirkung (Dravya) konkrete Form an. Die Absicht geht als Input in den 'Computer', und damit sie sich in Ergebnissen verwirklicht, mussen all die anderen Umstande zusammenkommen. Die Welt kann nicht anders, als mit Feindseligkeit und entgegengesetzten Absichten (Pratipakshi Bhaav) auf das Gesagte zu reagieren: ,,Warum hat diese Person das zu mir gesagt?" Jedoch wird jemandem, der ein aussergewohnliches spirituelles Verstandnis und eine innere Sicht erlangt hat, dasselbe Ereignis erscheinen als: ,,Das ist die Entfaltung meines eigenen Karmas." Feindselige Absichten treten auf, wenn nicht nur der Verstand, sondern der gesamte Komplex des relativen selbst, bestehend aus Verstand, Intellekt, Chit und Ego (Antahkaran), verdorben wird. Wenn der Verstand verdorben ist, kann er, indem man Pratikraman (Reue und Entschuldigung) macht, wiederhergestellt werden. In den Augen des Gnani sieht man keine Spur einer Absicht. Nicht nur, dass es keine Spur einer negativen Absicht gibt, sondern es gibt gar keine Absicht jeglicher Art. Deshalb ist man beim Darshan eines solchen Wesens mit Ruhe und gluckseliger innerer Stille angefullt (Samadhi). 54
Page #56
--------------------------------------------------------------------------
________________ Wenn das 'Formular' der Absicht ausgefullt worden ist, wird es augenblicklich ein Ergebnis beschaffen, wenn alle 'Indizien' zusammengekommen sind. Wenn ein Mensch nicht heiraten will, und er standfest in seiner Absicht bleibt, nicht zu heiraten, wird dieser Mensch genau auf die 'Indizien' treffen (nicht zu heiraten)! Wenn aber die 'Saat' (der Absicht) von Anfang an nicht gesat wurde, wie soll sie wachsen, egal, wie viel Wasser auf den Boden fallt? Genau wie es kein Wachstum in einem faulen Samen gibt, wird sich eine unentschlossene Absicht nicht materialisieren und davongeweht werden, ohne Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Erlangen des Wissens vom Selbst tritt das Ursachenkarma (Bhaavkarma; Aufladungs-Karma) nicht [mehr] auf, und alles, was bleibt, ist die Absicht des fruheren Lebens ('Wirkungen fur dieses Leben). Die Absicht fur die Zukunft (Bhaavi) hort auf, wahrend die gegenwartige Absicht im Selbst vorherrscht! Im unwissenden Zustand ist man im Zustand von ,,Ich bin Chandubhai, und dies sind meine Absichten (Bhaavatma)". Und im erleuchteten, erwachten Zustand des Selbst ist man im Ubergangszustand des Selbst ,Ich bin Reine Seele" (Gnanatma). Die Absichten, die im (relativen) selbst auftreten, haben die Autoritat, Absichten zu setzen, diese gehen durch das selbst und in die Natur, die es im Gegenzug in einen NichtSelbst-Komplex verwandelt, der sich im nachsten Leben als Wirkung materialisieren wird. Das Selbst beteiligt sich dabei in keiner Weise an irgendeiner Taterschaft' oder Aktivitat (Sakriyata). Nur die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) werden alles 'regulieren'. Wenn die Absicht, enthaltsam zu bleiben (Brahmacharya), bestandig und konstant wird, komm man in diesem Leben in einen absoluten, absichtserfullten Zustand (Bhaav-Swaroop), und das sich entfaltende Karma im nachsten Leben wird eines in aussergewohnlicher Enthaltsamkeit sein (Brahmacharya). Mit der fortwahrenden und konstanten Absicht: ,,Wie kann ich die Erlosung der Welt herbeifuhren", wird man zu jemand mit der Absicht (Bhaavatma) fur die Erlosung der Welt (Jagat Kalyan). Zuerst wird man der 'Ursachen - Tirthankara, und dann wird 55
Page #57
--------------------------------------------------------------------------
________________ man zum Tirthankara in der 'Wirkung' ,Ich bin Chandubhai" (Vikalp) gebiert die Absicht (Bhaav)! Was auch immer die subatomaren Teilchen (Parmanus) innerlich anfordern, die sich bedingenden Umstande' bringen alles hervor, um es zu erfullen. Die Absicht ist das Aufwickeln einer Schnur um einen Kreisel (Bhaav oder Ursache), und das Abwickeln des 'Kreisels' ist das Ergebnis (Dravya oder Wirkung der Ursache). Die Reine Seele (Shuddhatma) hat keinerlei Absicht, aber das 'relative selbst' (Pratishthit Atma) hat sie. Wenn eine Absicht stark wird, fuhrt sie zu einer Form oder Aktion. Auf dem traditionellen spirituellen Schritt-fur-SchrittWeg (Kramic Path) muss man standig alle ausseren 'Wirkungen' (Dravya) abbauen. Auf dem stufenlosen Weg zur Selbstrealisation (Akram Vignan) werden beide, die aussere Wirkung (Dravya) und die Absichten (Bhaav), beiseitegelassen, und deswegen uberwiegt der Zustand der Reinen Seele (Shuddhatma). Der Absichtsverstand' (Bhaav-Mun, der kausale Verstand) entsteht aufgrund von Illusion (Bhranti), und der 'Wirkungsverstand' (Dravya-Mun) ist 'korperlich'. Die Ursachen (Bhaavkarma) des vorherigen Lebens sind die Wirkungen (Dravyakarma) dieses Lebens. Dieses 'Wirkungs'-Karma besteht in Form eines 'Schleiers'; eine 'Sicht' von acht Karma-Kategorien. Durch das Schauen durch diese 'Sicht' (Chakshu) entstehen als Ergebnis neue Absichten. Diese Absichten ziehen automatisch subatomare Teilchen (Parmanus) an den Korper an, die sich an ihm festhalten und die entsprechende Wirkung hervorbringen (Dravya). Wenn die subatomaren Teilchen eingefangen werden, werden sie zu aufladenden (Prayogsha) Parmanus, und sie bleiben im Inneren als vermischte (Mishrasa) Parmanus, in Erwartung, einen Effekt zu erzielen. Diese vermischten Parmanus gehen nach dem Hervorbringen bitterer oder susser Ergebnisse fort, und sie gehen zuruck in ihren ursprunglichen Zustand als reine (Vishrasa) Parmanus! Wenn man aber zum Zeitpunkt der karmischen Wirkung von dieser absorbiert wird (Tanmayakar), dann erfolgt das neue 'Aufladen' (Prayogsha) der Parmanus, und der Kreislauf geht weiter. Da es im Selbst-realisierten Zustand keine Beteiligung 56
Page #58
--------------------------------------------------------------------------
________________ oder kein Vertieftsein gibt, kommt der 'Aufladungs-Prozess' zum Stillstand. " Wenn ein Mensch etwas falsch macht und in seinem Geist bleibt: Das war falsch", wird es als entgegengesetzte Absicht (Pratibhaav) betrachtet. Gnanis haben keine entgegengesetzte Absicht (Pratibhaav). (38) Die Kraft des Selbst liegt einzig in der Domane des Selbst Wenn man in eine Situation vertieft ist, wird man verwirrt und verstrickt sich. Wenn man im Selbst verbleibt, bestehen Klarheit und Aufmerksamkeit. (39) Die Natur des Gnan und die Natur der Zeit Jeder Mensch ist durch sein Schicksal (Prarabdha) gebunden; das ist der Grund fur Leben um Leben. Akram Vignan ist derart, dass es fur das nachste Leben, nach dem Empfangen des Wissens vom Selbst, keine Schicksalsbindung (Wirkung) gibt. Der Gnani Purush bleibt immer in der Gegenwart (Vartaman)! Deshalb ist er jenseits der Zeit! (40) Die Natur der Sprache Die herauskommende Sprache kommt von einer 'Tonbandaufnahme'. Es ist nicht das Selbst, das spricht. Dennoch 'macht' man das Ego, das sagt: ,,Ich habe gesprochen." Das Selbst hat nicht die Eigenschaft der Sprache, ebenso wenig wie der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal). Worte sind eine Erscheinungsform des NichtSelbst-Komplexes (Pudgal, Paryaya). Sie sind mit dem Klang vergleichbar, der durch die Reibung der subatomaren Teilchen (Parmanus) in einem Horn entsteht! Auch die Sprache des Gnaniist eine 'Tonbandaufnahme'; sie ist nicht lebendig, aber sie stromt heraus, nachdem sie das Selbst (Chetan) beruhrt hat! Die Sprache des Gnani ist eine, die alle Sichtweisen akzeptiert und niemals die Sichtweise eines anderen verletzt (Syadvaad), und sie stort in keiner Weise irgendjemandes ubliche Normalitat. Sie wird in absolut erwachter Aufmerksamkeit gesprochen, und sie dient nur dem Wohle des anderen. Es gibt in ihr keinerlei weltliche Absicht (Bhaav). 57
Page #59
--------------------------------------------------------------------------
________________ Indem man immer wieder und mit Freude der Sprache des Gnani lauscht, wird die eigene Sprache auch wie die des Gnani. Wenn alles Karma zu einem Ende kommt, wenn alle inneren Feinde (Kashays: Wut, Stolz, Tauschung und Gier) ausgemerzt sind, wenn die ganze Wissenschaft des Vitarag gegenwartig ist, dann wird die Erfahrung des Selbst klar und deutlich. Und wenn die Rolle des Egos aufgehort hat, und wenn die gesamte Welt als fehlerlos (Nirdosh) gesehen wird, dann wird die Syadvaad-Sprache in all ihrer Pracht hervorkommen. In der Zwischenzeit ist sie nur Gerede des Intellekts und der weltlichen Interaktion. Und auf dem Weg in die Befreiung (Moksha) zu predigen, gilt als gefahrliche Verantwortlichkeit. Wo es keine Diskussion (Vaad) oder Kontroverse (Vidaad) gibt, sondern nur die Syadvaad-Sprache: nur ein solcher Mensch kann uber Moksha sprechen. Wenn es zum Verstehen des Ewigen (Sat) kommt, gibt es keine Diskussion oder keinen Streit. Die Absicht von: ,,Was ich sage, ist wahr, und deswegen sollten es die anderen glauben" ist auch eine schreckliche Krankheit! Richtige und korrekte Sprache wird mit Sicherheit vom anderen angenommen werden. Und wenn er diese nicht annimmt, solltest du loslassen. Sprache, die frei von Fehlern ist, kommt nur auf, wenn man nicht im Besitz' ihrer Worte ist. Wenn das Gefuhl (die Absicht) von ,,Ich habe so schon gesprochen" da ist, ist definitiv 'Eigentumerschaft' in der Sprache. In religiosen Diskussionen ist eine der Moglichkeiten, sich selbst zu verteidigen, die der Sprache. Eine weitere Moglichkeit ware die, im Zustand zu bleiben, der frei von Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) ist, und dann den Zuhorer zu uberzeugen'. Und wenn du selbst durch die Konversation beeintrachtigt wirst, wahrend du versuchst, die andere Person zu verandern, wirst auch du dich infolge dessen verandern, was noch eine weitere Moglichkeit ware. Der Gnani, dessen Verhalten absolut frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag) ist, besitzt die Syadvaad-Sprache, 58
Page #60
--------------------------------------------------------------------------
________________ die suss und angenehm ist, und die nicht schockiert oder eine Reaktion im Zuhorer hervorruft. So eine Sprache, die vollkommen ohne Beharren ist, wird die Herzen der anderen beruhren. Nur dann wird fur den Zuhorer die Erlosung eintreten. Solch eine Sprache ist einzigartig, da sie mit den wunderbaren spirituellen Energien des Gnani erfullt ist. Wir konnen sie auch erlangen, wenn wir mit der Absicht beten: ,,Lass auch meine Sprache so sein." Man sagt von jemandem, er habe Energie und Macht in der Sprache (Vachanbud), wenn jeder, der sie hort, sich mit Enthusiasmus entsprechend seiner Worte verhalt! Was die Macht der Sprache zerstort, ist der Missbrauch der Sprache, Drohungen, Lugen, um sich selbst zu beschutzen, und ubermassiges Beharren. Sprache, die die Herzen der anderen verletzt, wird einen im nachsten Leben die Fahigkeit, zu sprechen, verlieren lassen. ,,Ich will niemandem auch nur den geringsten Schmerz zufugen. Ich bete darum, solch eine Starke und Energie in der Sprache zu erlangen." Der Gnani erfullt dies fur den, der darum bittet. Wenn eine Person schweigt (Maun), wo sie Raum, zu sprechen, hat, wird die Energie der Busse (lapobud) durch dieses Schweigen erlangt. Schweigen allein hat keine Konsequenzen, wenn es nicht mit der Energie der Busse einhergeht. Gnanis besitzen die Energie der Bube durch Schweigen (Maun Tapobud), und dies allein kann die Erlosung fur die ganze Welt herbeifuhren. Wenn auf dem Gesicht eines Menschen der Ausdruck von Freude oder Missfallen nicht bekundet wird, so sollte man wissen, dass dieser Mensch nicht mehr in der Eigentumerschaft der Sprache ist, und dass hier die absolute Befreiung ist. Ohne Ego kann Sprache nicht gesprochen werden. Sprache ist der offene Ausdruck des Egos. Nur die SyadvaadSprache des Gnani Purush wird ohne Ego gesprochen. Wenn er jedoch uber andere Angelegenheiten spricht, ist das Ego da, aber es ist ein 'Entladungs'-Ego. Die Anhaftung und Eigentumerschaft (Parigraha) der Sprache, in der eine Person fuhlt: ,,Ich habe gut gesprochen" oder ,,Ich bin es, der spricht", wird neue Karma-Samen saen. Das ist die Sprache, die einen in den Zyklen von Leben uber 59
Page #61
--------------------------------------------------------------------------
________________ Leben umherwandern lasst. Andererseits kann die VitaragSprache alldem ein Ende setzen! Wie geschieht das 'Aufnehmen' dieser 'Tonbandaufnahme'? Zuerst wird durch das Ego ein 'Codewort' initiiert und im Inneren eingerichtet. Dann wird dieses 'Codewort' zu einer 'Kurzschrift' weiterverarbeitet, und danach wird es abgespielt, und die Sprache wird gehort, wenn sie 'in allen Einzelheiten' herauskommt. Wenn auf dem Gesicht kein Ausdruck von Gefallen oder Missfallen (Bhaav-Abhaav) ersichtlich ist, sollte man wissen, dass die Sprache gemass der eigenen Absicht (Bhaav) 'aufgenommen' wurde. Wenn man in der Intention einfach die Absicht hatte, jemanden zu beleidigen, wird, wenn die Umstande zusammenkommen, die missbrauchliche Sprache uber Stunden von alleine herauskommen. Wenn die Intention auftaucht, wird sie sofort als ein 'Codewort' eingepragt und dann in eine 'Kurzschrift' ubertragen. Danach kommt sie in 'voller Form' heraus! Da die subatomaren Teilchen (Parmanus) in nachster Nahe zum Selbst sind, werden aufgrund der Gegenwart des Selbst die Schwingungen von Gefallen und Missfallen erschaffen. Und sobald das Ego daran beteiligt ist, werden die Schwingungen 'abgetippt'. Wenn vorherige Absichten zur Wirkung kommen, um Ergebnisse zu zeigen, kommt als Folge die 'aufgezeichnete' Sprache sofort als Sprache heraus. Die Sprache, die anschliessend herauskommt, ist die exakte 'Entladung' der vorherigen Absichten. Wenn nur das geringste Recht oder Unrecht uber jemanden gesprochen wird, wird es 'aufgenommen'. Nichtsdestotrotz 'nehmen' der menschliche Verstand und der Korper auch selbst 'auf'. Selbst wenn ein negatives Wort uber einen Schlafenden gesprochen wird, wird auch das aufgeschnappt (aufgenommen)! Das hier ist die Maschinerie der Natur! Wenn bose Worte gesprochen werden, in der Dunkelheit oder wahrend man alleine ist, wird der Mensch, der fur deren Ausserung verantwortlich ist, sich in Umstanden wiederfinden, wo er giftigen Worten zuhoren muss. Sobald wir solche Schwingungen in uns erleben, sollten wir sie mit Pratikraman vertreiben. 60
Page #62
--------------------------------------------------------------------------
________________ Nicht nur, was wir sprechen, ist eine 'Tonaufzeichnung'. sondern auch, was die andere Person spricht, ist eine 'Tonaufzeichnung'. Wenn man das versteht, wird man von den Worten eines anderen nicht betroffen sein. ,,Grobe Umstande, subtile Umstande und die Umstande der Sprache gehoren zum Nicht-Selbst (Par) und stehen unter dem Einfluss des Nicht-Selbst (Paradhin)." - Gnani Purush Dadashri Was ist die Begrenzung der Sprache? Obwohl man das Verstehen der Absoluten Sicht hat, kann man nicht mehr als eine Sichtweise zu einer Zeit' klaren, wohingegen die Sicht alle Grade 'gleichzeitig' umfassen kann! Um das Wissen aller Geheimnisse des Universums zu erlangen, um das subtilste Wissen zu erlernen, gibt es keine andere Moglichkeit als die, zu einem Atma Gnani Purush zu gehen. Deswegen haben die Schriftgelehrten den Gnani Purush als Inbegriff des Absoluten Selbst (Dehadhari Paramatma) bezeichnet. Man erlangt das Selbst durch die Begegnung mit ihm! - Dr. Niruben Amin 61
Page #63
--------------------------------------------------------------------------
________________ oo oooww Aptavani 4 (1) Erwachtes Gewahrsein Moge man sich seiner unveranderlichen Natur gewahr sein Erwache aus dem Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra) 1 Bewusstsein des Nicht-Selbst-Komplexes - Gewahrsein des Selbst Absolutes Wissen bedeutet .. Gewahrsein der Welt, die Ursache von Leiden Mit Spielzeug spielen Gewahrsein an sich wird zu Moksha fuhren Durch die Sinnesorgane vermitteltes Wissen und Gewahrsein Die Sicht, welche die Fehler des relativen selbst sieht Allerhochstes Gewahrsein Bewusstsein als . Ich bin Chandubhai" (Bhaav Jagruti) und Gewahrsein als das Selbst (Swabhav Jagruti) Der Beginn von erwachtem Gewahrsein ... Yoga und Rituale fuhren nicht zum Gewahrsein des Selbst Gewahrsein nur durch die Verehrung dessen, der Gewahrsein hat15 Vermeide es, dem Selbst gegenuber zu schlafen (Bhaavnindra) 16 Wahrer Gleichmut (Samadhi) durch erwachtes Gewahrsein 16 ,Wer bin ich" zu erkennen, lasst das Gewahrsein des Selbst erbluhen Nicht-Handelnder-Sein besteht, wo absolutes Gewahrsein liegt Was ist fokussierte Aufmerksamkeit (Upayog)? Was ist erwachtes Gewahrsein (Jagruti)? Erwachtes Gewahrsein durch Akram Vignan Insistieren ist, dem Selbst gegenuber zu schlafen (Bhaavnindra) 21 Gewahrsein bedeutet zu erkennen, was fur dich nutzlich und was schadlich ist Wo der Gnani wach ist, schlaft die Welt Ruhelosigkeit ist die Ursache von Elend 3 o 62
Page #64
--------------------------------------------------------------------------
________________ Dhyan - Meditation Die Natur von Meditation (Dhyan) Dhyan: Die Verbindung zwischen dem Ziel (Dhyeya) und dem Meditierenden (Dhyata) Ego - nicht in der Meditation (Dhyan), sondern in Handlungen 31 Die Ergebnisse von Meditation (Dhyan) Meditation als das Selbst (Atmadhyan) ist der gluckselige Zustand (Samadhi) (3) 36 40 Schicksal (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth) Was ist Bemuhung (Purusharth)? Wie viel Bemuhung (Purusharth) steckt im Verdauen von Nahrung? 38 Wie entwickelt sich ein Lebewesen (Jiva)? Was ist dann wahre spirituelle Bemuhung als das Selbst Purusharth)? 42 Wirkungskarma (Prarabdha karma) und gespeichertes Karma (Sanchit Karma) Illusionare Bemuhung (Purusharth) und Vorsehungs-Karma (Prarabdha karma) Welche Art von Bemuhung (Purusharth) sollte man tun? Bemuhung (Purusharth) bedeutet ein Leben mit angewandtem, erwachtem Gewahrsein (Upayog) Das exakte Verstehen von Vyavasthit Was ist grosser, Bestimmung oder Bemuhung (Purusharth)? Der Stufe-fur Stufe-Weg ist von illusionarer Bemuhung (Purusharth) abhangig 61 Wie entfaltet sich die Vorsehung (Prarabdha)? Das, was das ultimative Ergebnis bringt, ist die Bemuhung (Purusharth) 52 54 58 64 66 (4) Vertrauen, Glaube (Shraddha) Blindes Vertrauen - Unwissendes Vertrauen 68 Glaube an das Selbst (Atma Shraddha) - Glaube an Gott (Prabhu Shraddha) Vertrauen, Glaube - Gnan (5) Meinung Die Blindheit der Meinung Meinung und die Sinnesorgane Meinungen fuhren zu Hindernissen Wie befreit man sich von Meinungen? 63
Page #65
--------------------------------------------------------------------------
________________ Meinungen, die es wert sind, willkommen geheissen zu werden! Die Natur einer Meinung Meinungen uber Menschen (6) Blindheit durch Fachwissen Das Ego des 'Fachwissens' (Know-how) verhindert 'Kompetenz' (Expertise) Das Kontenbuch der Analyse (7) Hindernisse Wie wird ein Hindernis erschaffen? Hindernisse auf dem Weg nach Moksha Die Ursachen der Hindernisse gegenuber dem Wissen vom Selbst (Gnanantaray) und gegenuber dem Sehen des Selbst (Darshanantaray) (8) Verachtung - Etwas mit Geringschatzung zuruckweisen Du furchtest das, was du verschmahst Wie schadlich ist es, etwas mit Verachtung zuruckzuweisen? Was ist die Losung bei zuruckweisender Verachtung? Die Ausstrahlung eines Individuums Dieser Gnani ist ein Vitarag Die phanomenale Sicht von 1958! Es gibt keine Methode fur Gnan Der Gnani stellt Moksha unter Beweis Die grosse Bedeutung des Nimits Das Selbst und positives Karma (Punya) Dharmadhyan Shukladhyan 102 Der Verstand und die Seele 102 Liebe und Verehrung 102 Mit der makellosen Sicht ist die Welt makellos 103 Ein Samen von Karma wird gesat, wenn du zum Handelnden wirst104 Hast du das Wissen des Selbst empfangen oder hat es sich manifestiert? 104 Die Wissenschaft der Sprache sagt alles! 105 ... welch erstaunliche Gluckseligkeit! 106 Der Gnani kultiviert die Energie des Selbst 106 Kann der Gnani mit jemandem verglichen werden? 106 Einen Gnani erkennen 107 Aptavani (authentische oder vertrauenswurdige Sprache) - wie zweckmassig! 108 64
Page #66
--------------------------------------------------------------------------
________________ 115 121 (10) Der Akram-Weg Einzig durch die Gnade des Gnani erlangt 110 Noch nie da gewesen und nicht widerspruchlich 111 Wurdigsein in Akram Vignan! 112 So ein erstaunliches Gnan! 113 (11) Das Selbst (Atma) und das Ego Ewiges Selbst Wer kontrolliert wen? 115 Die Natur des Egos 117 Relative und wahre Religion 118 Nur ein Erloser kann dich retten 119 (12) Die Ordnung von Vyavasthit Vyavasthit Shakti Der Zeitzyklus 122 Vollige Hingabe beim Dienst an anderen 122 Die Entstehung der sozialen Ordnung 123 (13) Weltliche Religion und Religion des Selbst Welche Religion sollte man zum Glucklichsein annehmen? 125 Wenn das Selbst erlangt ist, gibt es nichts als Gluckseligkeit 126 Gluckseligkeit nur in der Selbst-Realisation 127 Was ist der Fehler des Zeitzyklus? Inneres Gluck - ausseres Gluck 129 Ewige Gluckseligkeit, wenn das Ego schmilzt 131 Kummer kommt nur durch die verblendete Sicht (Mithya Darshan) 131 Leiden (Dukh) ist vorteilhaft 132 Physisches Gluck: geliehenes Gluck 132 (14) Das wahre Verstandnis der Religion Die Rolle der Religion 134 Religion: Fur Verzicht oder Genuss? 134 Hat Religion geholfen? 135 Vor der Geburt und nach dem Tod ..., 139 Die wahre Religion verstehen 140 Der Weg von Moksha ist ... 142 Das Selbst zu sein, ist die Religion des Selbst 128 143 65
Page #67
--------------------------------------------------------------------------
________________ (15) Religion (Dharma) im eigenen Verhalten Religion (Dharma) und Verhalten Der wahre Erfolg des menschlichen Lebens Konflikt: Dort gibt es keine Religion (Dharma)! Akram Wissenschaft - ein vollig neuer Ansatz Agna an sich ist die Religion Veranderungen geschehen dem Wissen entsprechend Du musst um die Energien bitten Energie, die durch das Gebet erlangt wird Gebet und Beharren auf Wahrheit (16) Relative Religion und Wissenschaft Die Entwicklung der relativen Religion Fur Moksha braucht man die Religion der Vitarags (Vitarag Dharma) Die Grenzen der relativen Religion Das 'Thermometer' von wirklicher Religion Die wesentliche Absicht (Bhavna) fur den Weg in die Befreiung (Moksha) Die Stadien des Selbst (Atma) Der Zwischenzustand des Selbst (Gnanghan Atma) Das Absolute Selbst (Vignanghan Atma) Sektiererische Standpunkte liegen in der relativen Religion Die Essenz aller Religionen Was ist Religion? Was ist Wissenschaft? (17) Durch die Sicht von Gnan Gott erkennen Bist du das Selbst? Kennst du das Selbst? Ist das der Fehler der Seele? Das Selbst (Swadhyaya) und das Nicht-Selbst (Paradhyaya) Letztendlich wird sich das Ego auflosen mussen Das, was zu wissen ist (Gneya), und der Wissende (Gnata) Freisein vom Nicht-Selbst ist Befreiung 145 145 145 146 148 148 149 150 151 66 153 154 155 155 Ist "Ich bein ein Teil von Gott" wahr? 163 Ist Gott allgegenwartig? 164 Das Leben, das unbelebten Objekten durch die Uberzeugung, das ist meins, das gehort mir" (Mamata) verliehen wird 165 (18) Den Wissenden verstehen 156 157 157 159 160 161 162 166 166 167 168 169 171
Page #68
--------------------------------------------------------------------------
________________ (19) Der wahre Weg der Verehrung Nur Glaube wird Fruchte tragen 172 Kann Gott durch Verehrung erreicht werden? 173 Verehrung: Direkt und indirekt 175 Verehrung: Vom Groben zum Subtilsten 176 Moksha: Durch Wissen (Gnan) oder durch hingebungsvolle Verehrung (Bhakti)? 178 Direkte Verehrung und indirekte Verehrung 179 (20) Der Guru und der Gnani Der wahre Guru 180 Weltliche Gurus 181 Relative Religion ist wie ein Gefahrte 182 In der Religion darf es keine Geschafte geben 183 Was fur ein grossartiger Grundsatz des Gnani Purush! 186 Die Bedeutung der Religion 187 Auch diese Art von Gewahrsein ist grossartiges Gewahrsein! 188 Den Guru erkennen 188 (21) Der Zweck von Busse Busse, Entsagung und Fasten 190 Busse, die sich auf naturliche Weise zeigt 191 Gibt es fur den Gnani Entsagung oder Aneignung? 192 Das Gewahrsein der Reinen Seele 193 Fasten am elften Tag der zwei Mondwochen (Agiyaras) laut Dada 194 Aayambil - ein wissenschaftlicher Prozess 196 Angewandtes Gewahrsein wahrend des Fastens 197 Dadas Art zu fasten 200 Weniger-Essen (Unodari) fur das Gewahrsein 201 Fasten, und dennoch Kashays? 201 Gibt es durch Fasten Befreiung? 205 ,,Tu es" - Aber nur dein Glauben wird Fruchte bringen 206 (22) Weltliche Religionen Welche Religion ist fur Moksha? 207 Religion: voreingenommen oder unvoreingenommen 208 Geschaftliche Neigungen, selbst in der Religion 209 ... deshalb eine Ruckfahrkarte zu einer niedrigeren Lebensform! 210 Nur der Gnani kann einen das Selbst (Atma) verwirklichen lassen 211 67
Page #69
--------------------------------------------------------------------------
________________ 225 Weltliche Religion halt dich in der Dualitat 212 Das, was sofortige Resultate hervorbringt, ist Religion 213 (23) Das Ziel ist, Moksha zu erlangen Was ist Moksha? 215 Der Weg, Moksha zu erlangen 216 Moksha bedeutet ewige Gluckseligkeit 217 Wie ist der Zustand als Absolut Erleuchteter (Siddha)? 218 Die Natur von Moksha 219 Keine Befreiung, nicht einmal im Himmel 219 Du willst nicht das Vorubergehende 220 Wann ergibt sich die Welt? 221 Werde frei von Fehlern! 222 Entschlossenheit, einzig fur Moksha 223 Moksha: Ein Ort oder ein Zustand? 224 Welcher ist schwieriger, der Weg der Befreiung (Moksha) oder der Weg des weltlichen Lebens? Was ist ein wahrer Suchender? 225 In welcher Hinsicht ist das Selbst ungebunden? 226 Wer erlangt Moksha? 226 (24) Die Uberzeugung auf dem Weg nach Moksha Moksha erlangen - die klare Sicht dafur 227 Moksha ist das 'selbst', das das Selbst erkennt 229 (25) Ich und mein Wie kann 'Ich' getrennt werden? 233 Nur der Gnani gewahrt die eigentlichen Losungen (26) Die Erinnerung ist abhangig von Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) Mit intensiver Erinnerung kommt intensive Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) 236 Es ist schwierig, sich zu erinnern, es ist schwierig, zu vergessen! 237 Der Gnani ist jenseits der Verwendung von Erinnerung 238 Anhaftung der hochsten Art (Prashasta Raag) ist eine 'Ursache fur Moksha' 239 Erinnerung ist enorme Besitzgier (Parigraha) 240 (27) Offen und geradlinig Geradlinigkeit Nikhalasata macht einen furchtlos! 241 234 68
Page #70
--------------------------------------------------------------------------
________________ 244 250 255 (28) Das Lachen des Befreiten Fehlerlosigkeit lasst das befreite Lacheln entstehen! Das befreite Lachen des befreiten Purush 245 (29) Sorge und Gleichmut Wer erinnert sich jetzt an die Vergangenheit? 247 Die Kontrolle eines anderen zu ubernehmen, fuhrt zu Sorgen! 248 In die Gedanken einzusteigen ist das Hindernis 248 Gibt es Frieden in der Illusion? Gluckseligkeit in der Gegenwart des Gnani 251 Keine Anhaftung und Abscheu, wo es Gleichmut gibt 251 Die Absicht, in Gleichmut zu sein (Sambhav), und Gleichmut (Samata) - Worin besteht der Unterschied? 252 Der beharrliche Entschluss, eine Akte mit Gleichmut zu begleichen 252 Gleichmut und der Zustand des Wissenden-Sehenden 253 Verlangen, Befriedigung, Zufriedenheit 254 (30) Saiyam Parinam Was ist die genaue Definition von Selbstdisziplin (Saiyam)? Die Energie des Selbst wird sich nur in der Abwesenheit von inneren Feinden (Saiyam) manifestieren 256 Nutze die Gelegenheit zur (inneren) Selbstdisziplin (Saiyam) 257 Saiyam ist wahrlich die Bemuhung (Purusharth) 258 Selbstdisziplin (Saiyam) gegenuber Gier 259 (31) Die Gesetze des Erfullens von Wunschen Wie systematisch die Natur ist! 260 Der Wunsch ist tatsachlich das Hindernis 262 Pratyakhyan fur Wunsche 263 (32) Die Gewohnheit fernzusehen... was ist zu dieser Zeit wichtig? Die Zeit vertreiben oder dein Leben vergeuden? 266 (33) Gier Wozu gierig sein, wenn es nicht in deinen Handen liegt? 267 Gewinnst du oder verlierst du mit Gier? Ohne das Selbst zu kennen, ist Zufriedenheit nicht moglich 267 Ein gieriger Mensch sucht nach mehr, obwohl er es bereits hat 268 265 267 69
Page #71
--------------------------------------------------------------------------
________________ 276 277 279 281 (34) Lasse die Zugel los Dann wird die Gewohnheit des Handelnder-Seins' verschwinden! 269 Die Methode des Gnani 270 Die Wissenschaft der Aufladung und Entladung von Karma 271 In der 'Entladung' (Discharge) sind die anderen fehlerfrei 273 In einem Theaterstuck gibt es kein 'Handelnder-Sein'! 273 Frei von inneren Feinden (Saiyam) im endgultigen Zustand 273 (35) Die Lehre vom Karma Was ist Karma, und was ist die naturliche Ordnung (Dharma) in den Interaktionen des weltlichen Lebens? Die Welt kennt nur die Lehre des 'Handelnder-Seins' 276 Wer ist der 'Handelnde' von Karma? Wer beseitigt das Ego? Kontinuierliches Binden von Karma, wo Unwissenheit besteht 280 In der Anwesenheit von Gnan gibt es kein Binden von Karma! 280 Durch Reue wird leichteres Karma gebunden 280 Karma wird nur in der menschlichen Form gebunden Karma - ein Gleichgewicht vieler Lebzeiten 283 Wie wird ein karmisches Konto beglichen? 283 Zustrom karmischer Materie (Aashrav), Gebundenheit (Bandha), Blockierung (Samvar) und Entladung von Karma (Nirjara) 285 Der Gradmesser fur gutes oder schlechtes Karma 288 Offensichtliches Karma und subtiles Karma 288 Befreiung von falschen Taten Negatives Karma (Paap) - positives Karma (Punya) 297 Beleidigung bindet Karma Die hochste Energie, um das Karma zu zerstoren 298 Hilfe durch das Sich-Erinnern an Gott 298 Karma bindet sogar Gott! 299 Das gottliche Karma des Gnani Purush 299 Die Natur von Karma 300 Karma und Vyavasthit Nimm dich in Acht vor den Samen der Absicht (Bhaav)! 301 Uberzeugt sein von der Zerstorung des Karmas 302 Der Spiegel des Lebens ist die Ursache von Karma 302 Die Losung, um von 'klebrigem' Karma frei zu werden 303 Was ist 'klebriges' Karma? Wie kann man Nishkaam Karma erschaffen (Handeln ohne Erwartung von Belohnung)? 305 70 296 297 301 303
Page #72
--------------------------------------------------------------------------
________________ 311 315 Die Seele und Karma sind immer da 307 Etwas tun, andere veranlassen, etwas zu tun, und andere anstiften, etwas zu tun 307 (36) Innere Absicht (Bhaav), weltliches selbst (Bhaavya) und der Initiator der inneren Absichten (Bhaavak) Nur der Bhaavak ist der Initiator der inneren Absicht (Bhaav) 309 Wenn du auf die Absicht (Bhaav) eingehst, dann wirst du 'Bhaavya' 310 Die Natur des Bhaavak 310 Weltliches Wissen ist die Unterstutzung des Bhaavak! Der Bhaavak andert sich immerzu auf dem evolutionaren (Samsaran) Weg 313 Die Befreiung ist dein, wenn du mit der Absicht (Bhaav) nicht eins wirst Begrenztes selbst und manifestiertes Selbst 317 'Prameya' - Begrenzung, und 'Pramaata' - das Selbst 318 (37) Die Energie des Handelns und die Energie der Absicht Die Energie des Handelns ist vom Nicht-Selbst abhangig 319 Das Ergebnis gemass der Absicht (Bhaav) 320 Der Unterschied zwischen innerer Absicht (Bhaav) und Verlangen (Ichchha) 321 Absicht (Bhaav) ist die Wurzel aller Umstande 321 Absichten (Bhaav) sind anders, und Gedanken sind anders 322 Nur die Absicht (Bhaav) hat einen Wert! 323 Negative Absicht (Bhaav) Die Natur von Bhaav (Absicht) Die Absicht (Bhaav) an sich ist der wichtigste Umstand 328 Dravya-Bhaav - Wirkungs-Intention 331 Kausaler, sich aufladender Verstand (Bhaav Mun) und relatives selbst (Pratishthit Atma) 334 Pratibhaav - Reue 336 Wesen und Ort des Selbst (Swabhav und Swa-Kshetra), Zustand und Ort des Nicht-Selbst (Par-Bhaav und Par-Kshetra) 337 (38) Die Kraft des Selbst liegt einzig in der Domane des Selbst Avastha Ma Asvastha - Unbehagen in Bedingungen und Zustanden von Ereignissen 339 Situationen (Avastha) und Phasen (Paryaya) 341 325 327 71
Page #73
--------------------------------------------------------------------------
________________ 344 345 348 349 (39) Die Natur des Gnan und Die Natur der Zeit Derjenige, der Selbst-Realisation in Akram Vignan verdient Der Gnani bleibt in der Gegenwart Das ewige Element der Zeit (40) Die Natur der Sprache Sprache ist keine Eigenschaft der Seele! Syadvaad-Sprache, die jeden Standpunkt akzeptiert und niemanden verletzt Wer hat das Recht zu predigen? Beruhrt von Saraswati, der Gottin des Wissens Die kraftvolle Sprache des Gnani Purush Die Kraft in der Busse des Schweigens Ein lebendiges Tonbandgerat, was fur eine Verantwortung! Sprache ist die Verkorperung des Egos Keine Losung ohne Vitarag-Sprache Die 'Aufzeichnung' von Sprache Die 'Ladestation' der Sprache Wo die Lampe angezundet wird, wird deine Arbeit erledigt 350 351 354 355 356 358 365 367 367 368 370 72
Page #74
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani 4 (1) Erwachtes Gewahrsein Moge man sich seiner unveranderlichen Natur gewahr sein Das relative selbst (Pratishthit Atma) entsteht, wenn das "Ich bin' in das Nicht-Selbst 'hineingetropft' wird, wo es kein Selbst (Atma) gibt. Das relative selbst hier ist vollkommen leer von Lebensenergie (Chetan). Es ist mechanische Lebensenergie (Chetan). Es ist nicht das wahre Selbst. Es ist nur eine 'Maschinerie', die ohne Kraftstoff sterben wird. Die gesamte Maschinerie wird sogar sterben, wenn du ihr nicht erlaubst zu atmen. Der mechanische Nicht-Selbst-Komplex ist von Natur aus unbestandig und sich standig verandernd. Das wahre Selbst (Chetan), das Selbst, das sich im Innern befindet, ist konstant und bestandig. Es ist niemals unbestandig geworden. Es ist, wie es ist. Es ist Gott selbst, der Lord der drei Welten (Lokas), aber nur, wenn man dies realisiert! Wenn man sein eigenes Selbst realisiert, konnte man sogar die Gluckseligkeit erfahren, die der Lord der drei Welten geniesst. Die Menschen sind jedoch in einem Zustand von Nicht-Gewahrsein (Ajagruti). Es ist alles ein Zustand von Nicht-Gewahrsein. Erwache aus dem Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra) Die ganze Welt befindet sich in Bhaavnindra. Bhaavnindra bedeutet, gegenuber dem Selbst schlafend und nicht gewahr zu sein. Die andere Art von Schlaf ist der physische Schlaf (Dehanindra), bei dem man schlaft und auch kein Gewahrsein des Selbst hat. Im Letzteren schlaft man gegenuber beidem, dem Selbst und dem Nicht-Selbst.
Page #75
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Wahrend des physischen Schlafs ist ein Mensch sich seines Korpers nicht bewusst. Er wird sich seines Korpers bewusst, wenn er aufwacht; er ist sich jedoch seines Selbst noch nicht gewahr (Bhaavnindra). Er schadet sich bestandig selbst, wahrend dieses Zustands des Nicht-Gewahrseins des Selbst. Wut, Stolz, Tauschung und Gier entstehen als Folge von Bhaavnindra. Und es ist Bhaavnindra, das die Ursache fur die geringste Verletzung an anderen ist. Die ganze Welt befindet sich im Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra). Wach auf! Ich bin hierhergekommen, um dir nur eines zu sagen, und das ist, aufzuwachen Willst du weiterschlafen oder willst du erwachen? Wie lange willst du noch auf diese Weise schlafen? Fragender: Ich bin wach, oder nicht? Dadashri: Wer sagt, dass du wach bist? Wenn du wach warst, hattest du mit niemandem irgendwelche Konflikte (Klesha), du hattest keine anhaltenden Auseinandersetzungen (Kankaas), du wurdest keine Zwietracht aufgrund von Meinungsverschiedenheiten (Matbhed) erfahren, und du hattest keine Sorgen (Chinta). Bewusstsein des Nicht-Selbst-Komplexes - Gewahrsein des Selbst Es gibt zwei Arten von Gewahrsein: Die eine ist das Gewahrsein (Bewusstsein) des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal), und die andere ist das Gewahrsein des Selbst. Ein Mensch mit Bewusstsein des Nicht-Selbst-Komplexes (Paudgalik Jagruti) ist in den Nicht-Selbst-Komplex vertieft, und der Mensch mit dem Gewahrsein des Selbst ist einzig in das Selbst vertieft (Atma Jagruti). Wenn sich das Bewusstsein des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal) eines Menschen weiter vergrossert, wahrend er mehr und mehr von seinem 'relativen' selbst und seinen weltlichen Interaktionen aufgebraucht wird, wird er mude und desillusioniert. Jetzt hat er den Wunsch nach der wahren Gluckseligkeit des Selbst. An diesem Punkt kommen alle Umstande zusammen, die dem Gewahrsein des Selbst forderlich sind, um ihm das Erlangen dieses Zustandes zu erleichtern. Sobald sich seine Augen einmal leicht gegenuber dem Gewahrsein des Selbst offnen, werden sie das schrittweise weiter tun, bis sie vollstandig geoffnet sind.
Page #76
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Absolutes Wissen bedeutet ... Absolutes erwachtes Gewahrsein (Jagruti) ist Absolutes Wissen (Kevalgnan). Es gibt nichts anderes als dieses Absolute Wissen (Kevalgnan), und dennoch ist es nichts Neues. Da ist keine Spur von Nicht-Gewahrsein anwesend. Es wird als absolutes Gewahrsein betrachtet, wenn es da nicht das geringste 'Dosen' (Nicht-Gewahrsein uber und als das Selbst) gibt. Die Menschen haben im Allgemeinen weltliches Bewusstsein, allerdings ist dieses Bewusstsein kein vollstandiges Gewahrsein. Gewahrsein der Welt, die Ursache von Leiden Wenn das Bewusstsein eines Menschen fur das weltliche Leben (Sansar) bis zur Vollendung anwachst, wird er es uberhaupt nicht mogen. Er wird es als leidvoll empfinden. Er wird all das Elend in ihm sehen. Danach wird er bestrebt sein, das Gewahrsein des Selbst zu erlangen. Wahrend sein weltliches Bewusstsein wachst, werden seine materiellen Freuden leidvoll, und weltlicher Luxus wird als Falle erachtet. Der Kaiser Bharat Chakravarti hatte dreizehnhundert Koniginnen. Obwohl er eigene Konigreiche hatte, empfand er sie immerzu als schmerzhaft und trostlos. Ein Mensch, der den Hohepunkt des weltlichen Glucks erreicht hat, wird auch ein erhohtes Bewusstsein gegenuber dem weltlichen Leben haben. Genau dieses Bewusstsein wird fur ihn leidvoll sein, Dann wird er verstehen, dass er etwas Neues wissen muss, etwas, das ihm permanentes Gluck bringen wird. Jedes Lebewesen ist auf der Suche nach Gluck. Solange jemand nicht das wirkliche Gluck besitzt, wird er es weiter aus dem Bewusstsein ziehen, das er bezuglich der 'relativen' Freuden der Welt hat. Weil aber weltliche Freude in Dualitat besteht, wird ihr immer Schmerz folgen. Die Gluckseligkeit des Selbst andererseits ist jenseits von Dualitat. Wirkliches Gluck ist jenseits von Dualitat; sobald es erlangt ist, wird diese Gluckseligkeit nie mehr weggehen. Wirkliches Gluck wird sich manifestieren, indem das Gewahrsein des Selbst zunimmt. Solches Gewahrsein entsteht, nachdem man das Wissen des Selbst (Swaroop Gnan) erlangt, und anschliessend wird das Gewahrsein fur die Welt weiter zunehmen. Aber das Wissen vom Selbst ist das Wesentliche. Wenn die Wissenschaftler uber Bewusstsein
Page #77
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 sprechen, beziehen sie sich in erster Linie auf das Bewusstsein vom Korperkomplex (Pudgal). Sie haben keine Ahnung von Spiritualitat und vom Gewahrsein des Selbst. In dieser Angelegenheit sind sie alle in einem Schlafzustand'. Die gesamte Welt schlaft. Mit Spielzeug spielen Gewahrsein (Bewusstsein) des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal) bedeutet, in das versunken zu sein, was nur vorubergehend ist. Folglich 'spielt' die ganze Welt nur mit 'Spielzeug In diesem Leben lohnt es sich, wenn 'Du' mit offenen Augen 'schlafst' (mit dem Gewahrsein als das Selbst). Du wirst nicht langer mit 'Spielsachen spielen, nachdem du das Gewahrsein des Selbst erlangt hast. Das ewige Gewahrsein ist prasent, wenn man mit dem 'spielt', was permanent ist. Andernfalls geht 'Spielzeug' immer wieder kaputt und bringt dich zum Weinen; geht kaputt und bringt dich zum Weinen, wieder und wieder. Das ist die Natur von allem, das verganglich ist. Wie lange musst du mit diesem Spielzeug spielen? Was geschieht, wenn du einem Kind ein Spielzeug gibst und es kaputtgeht? Es wird weinen, oder? Genauso spielen die Menschen mit 'Spielsachen' (ihren Kindern, Verwandten usw.), und wenn die 'Spielsachen kaputtgehen, weinen sie auch. Jemand weint: ,,Mein Sohn ist gestorben!" Schau her! Er war nur ein Spielzeug, das kaputtgegangen ist! Ein Kind weiss nicht, dass es ein neues bekommen kann, wenn sein Spielzeug kaputtgeht. Nicht das weltliche Leben ist schmerzhaft, sondern das NichtGewahrsein (Ajagruti). Fragender: Ist Moksha ein 'Spielzeug' oder nicht? Dadashri: Nein, nein, es ist kein Spielzeug. Was ist ein Spielzeug? Es ist etwas Vorubergehendes, es geht kaputt und wird zerstort. Dieses Moksha wird niemals vergehen. Jedes Lebewesen will Gluck, es will ewiges Gluck. Ewiges Gluck wird nicht vergehen. Es wird nicht vergehen, selbst wenn dir jemand das Ohr abschneidet, dir deinen Geldbeutel stiehlt oder dir irgendetwas anderes antut. Das ist so, weil das Selbst keinen Gefallen am Spielzeug findet. Es hat keine Beziehung dazu.
Page #78
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Gewahrsein an sich wird zu Moksha fuhren Fragender: Sind Moksha und erwachtes Gewahrsein (Jagruti) dasselbe? Dadashri: Moksha geschieht nur durch erwachtes Gewahrsein. Was bedeutet Nicht-Gewahrsein (Ajagruti)? Es ist Nicht-Gewahrsein, wenn du aufgrund von Meinungsverschiedenheiten (Matbhed) mit jemandem Zwietracht hast. Ein Mensch gilt als erwacht, wenn er Gewahrsein daruber hat, was hilfreich und was schadlich (fur das Selbst) ist, wahrend jemand, der dieses Gewahrsein nicht hat, in einem Zustand von Bhaavnindra ist (schlafend gegenuber dem Selbst). Bhaavnindra heisst, mit offenen Augen zu schlafen. Und mit geschlossenen Augen zu schlafen, ist Dravyanindra. Was ist der Grund fur Meinungsverschiedenheiten (Matbhed)? Es ist der Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra). Fragender: Bedeutet das, dass Gewahrsein (Jagruti) und Moksha ein und dasselbe sind? Dadashri: Das erwachte Gewahrsein des Selbst an sich ist Absolutes Wissen (Kevalanan). Das an sich ist Befreiung. Es gibt keinen anderen Unterschied. Aber erwachtes Gewahrsein ist nicht das Ergebnis von Moksha. Moksha ist das Ergebnis von erwachtem Gewahrsein. ,,Erwachtes Gewahrsein ist die Mutter von Moksha." Einige Menschen sagen zu mir: ,,Dada, ich will nicht nach Moksha." Wenn mir jemand so etwas Falsches sagt, dann sage ich zu ihm: ,,Du willst vielleicht Moksha nicht, aber du willst Gewahrsein, oder?" Dann wird er sagen: ,,Ja, ich will auf jeden Fall Gewahrsein." Also frage ich dann: ,,Willst du dieses Gewahrsein vervollstandigen?" und er wird sagen: ,,Ja, ich mochte es vervollstandigen." Auf diese Weise gebe ich ihnen direkt eine 'Fahrkarte' Sie nehmen keine Freikarte an, sondern sie zahlen Geld dafur! So sind die Menschen; sie verstehen nicht, was hilfreich ist und was schadlich fur sie ist. Absolutes Gewahrsein an sich ist Moksha. Absolutes Gewahrsein an sich ist Absolutes Wissen (Kevalgnan). Wenn du neunundneunzig Prozent Gewahrsein hast und du fugst
Page #79
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 ein Prozent hinzu, dann ist bei hundert Prozent das Absolute Wissen (Kevalgnan). 6 Die Erfahrung des Selbst bedeutet, dass die Erfahrungen, die du gemacht hast, bevor du Gnan erlangt hattest, anders sind als die Erfahrungen nach Gnan. Es ist eine neue Art von Erfahrung, die allmahlich, zusammen mit dem Gewahrsein, weiterwachst. Absolutes Gewahrsein ist absolute Erfahrung. Durch die Sinnesorgane vermitteltes Wissen und Gewahrsein Es gibt zwei Arten von Wissen: Wissen, das durch das Medium der Sinne erlangt wird (Indriyagnan), und Wissen jenseits der Sinne (Atindriyagnan). Wissen, das durch die Sinne erlangt wird (Indriyagnan), ist begrenzt, und Wissen jenseits der Sinne (Atindriyagnan), ist unbegrenzt. Mit dem Wissen, das durch die Sinne erlangt wird, haben die Menschen kein vollstandiges Bewusstsein im weltlichen Leben. Beim Wissen, das durch die Sinne erlangt wird (Indriyagnan), wird ein Mensch, der vollkommen bewusst ist, als ein hochstehender Heiliger (Sant Purush) betrachtet. Fragender: Was ist vollstandiges Bewusstsein des Wissens, das durch das Medium der Sinne erlangt wird (Indriyagnan)? Dadashri: Die funf Sinnesorgane (Gnanendriyas), namlich: Gehor - Ohren, Beruhrung - Haut, Sehen - - Augen, Geschmack - Zunge, Geruch - Nase; die funf Organe, die Handlungen ermoglichen (Karmendriyas): Der Mund zum Essen und fur die Sprache, die Handlungen der Hande und Fusse, die Verdauungs- und Ausscheidungsorgane; der Verstand (Mun), der Intellekt (Buddhi), das Chit und das Ego (Ahamkar) - sie alle fallen in die Kategorie des Wissens, das durch die Sinne erlangt wird (Indriyagnan). Wenn ein Mensch vollkommenes Bewusstsein hat beim Wissen, das durch die Sinne vermittelt wird (Indriyagnan), wird sein Ego so sein, dass er keinerlei Streit aufgrund von Meinungsverschiedenheiten (Matbhed) mit irgendjemandem hat. Selbst wenn jemand versucht, Meinungsverschiedenheiten (Matbhed) zu erschaffen, wird er irgendwie entkommen, ohne sie zu erschaffen. Wenn es die Moglichkeit gibt, dass ein Konflikt entsteht, wird er die Differenzen abwenden. Mit
Page #80
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 dem Bewusstsein des Wissens, das durch das Medium der Sinne erlangt wird (Indriyagnan), wird man nicht einmal den kleinsten Konflikt mit irgendjemandem haben. Man wird 'uberall anpassungsfahig' werden. Man wird sich nicht in weltliche Interaktionen einmischen. Sogar im Wissen, das durch die Sinne erlangt wird (Indriyagnan), gibt es zwei Arten von Bewusstsein, ausseres und inneres. Obwohl man das Wissen, das jenseits der Sinne liegt (Atindriya), nicht erlangen kann, ist das Wissen, das durch die Sinne (Indriya) erlangt wurde, immer noch da, oder? Es gibt viele Kundige bezuglich des Wissens, das durch das Medium der Sinne erlangt wird (Indriyagnan), aber es gibt keine Lehrer oder Hochschulen dafur. Was ist die Ursache von Arger, Stolz, Tauschung und Gier? Was ist die Ursache von Meinungsverschiedenheiten (Matbhed)? Das Schlafen dem Selbst gegenuber (Bhaavnindra). Was veranlasst einen Menschen, wutend zu werden? Das Schlafen dem Selbst gegenuber (Bhaavnindra). Was ist die Ursache hinter jemandes Gier? Das Schlafen dem Selbst gegenuber (Bhaavnindra). Bhaavnindra lasst einen nicht die Botschaft der Befreiung (Updesh) erfassen. Wenn wir wutend werden, lernen wir dadurch eine Lektion (Updesh): Uber diesen Vorfall nicht wieder wutend zu werden. Wenn aber trotz alledem die Wut wieder auftaucht, ist das Bhaavnindra. Wutend zu werden oder gierig zu werden, ist alles Nicht-Gewahrsein (Ajagruti). Wut, Stolz, Tauschung und Gier werden abnehmen, wahrend das Nicht-Gewahrsein (Ajagruti) abnimmt und das erwachte Gewahrsein (Jagruti) zunimmt. Nicht-Gewahrsein bedeutet, dass es keine Reue gibt, nachdem der Arger aufgetreten ist. Ein Mensch, der es bereut, nachdem er wutend wurde, hat etwas Gewahrsein, aber mehr Nicht-Gewahrsein. Wenn jemand, nachdem er wutend wurde, erkennt, dass das falsch war, und es dann mit Pratikraman 'wegwascht', dann ware das ein gewisses Mass an Gewahrsein. Wenn man aber den eigenen Arger gar nicht erkennt, ist das ein Zustand von Nicht-Gewahrsein. Wie kann Gewahrsein als Gewahrsein bezeichnet werden, wenn
Page #81
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 es die Schwache von Arger entstehen lasst? Arger oder Wut sollte in keiner Situation auftauchen. Gutes Gewahrsein ist das, welches Wut besanftigt. Wirkliches Gewahrsein jedoch ist das, das jeden bevorstehenden Arger abwendet. Die Menschen haben solches Gewahrsein ganz und gar nicht. Das eine Prozent an Gewahrsein, das zurzeit in den Menschen verbleibt, befindet sich nur am Nabel; uberall sonst besteht ein Zustand von Nicht-Gewahrsein. Die offene Region am Nabel (Ruchak Pradesh) bildet die einzige Ebene von Gewahrsein, die die Menschen haben. Ansonsten ist kein Gewahrsein jeglicher Art ubrig. Das Gewahrsein ist vollstandig verschwunden. Gewahrsein, das bis zu 360 Grad ansteigt, wird Absolute Erleuchtung (Kevalgnan) genannt. Gewahrsein bei 359 Grad wird noch immer als ein erwachtes Gewahrsein (Jagruti) betrachtet Arger (Krodh), Stolz (Maan), Tauschung (Maya) und Gier (Lobh), sie alle sind Nicht-Gewahrsein. Wenn mich emand fragt: Erklare mir, wie kommt es zu all diesem NichtGewahrsein?", dann werde ich ihn einfach fragen: ,Willst du nicht deinen Arger, deinen Stolz, deine Tauschung und Gier loswerden?" Solange er sagt: ,,Ja, ich will sie loswerden", hat er Gewahrsein. Aber Arger, Stolz, Tauschung und Gier zu 'futtern', ist Nicht-Gewahrsein. Genau die Dinge, die du loswerden willst, bleiben bestehen, wenn du sie 'futterst'. Wenn du drei Jahre lang aufhorst, sie zu befeuern, werden sie nicht bleiben. Die Menschen sind sich nicht gewahr (Ajagrut), genau wie die Tiere. Also konnen beide als gleich betrachtet werden, oder? Solch ein Wesen profitiert nicht vom menschlichen Leben. Die Sicht, welche die Fehler des relativen selbst sieht Wenn ein Mensch seine eigenen Fehler sehen kann, dann wisse, dass er das Gewahrsein erlangt hat; ansonsten wandeln alle im 'Schlaf umher. Es besteht keine Notwendigkeit, sich allzu sehr darum zu sorgen, ob alle Fehler (Dosh) verschwunden sind oder nicht, das Gewahrsein jedoch ist entscheidend. Nachdem Gewahrsein erlangt ist, werden neue Fehler nicht entstehen, und die alten werden verschwinden. 'Du' (das Selbst) 'siehst' lediglich, wie diese Fehler auftreten.
Page #82
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Verstehe, dass du fur Moksha bereit bist, wenn du deine eigenen Fehler sehen kannst. Ohne Gewahrsein kann niemand seine eigenen Fehler sehen. Aber wenn es erforderlich ist, kann man leicht zweihundert bis funfhundert Fehler bei anderen sehen. Wenn deine Fehler anderen Leid zufugen, solltest 'Du' (das Selbst) Chandubhai (dem NichtSelbst) sagen: Mache Pratikraman." Niemand hat je Moksha erlangt, indem er andere auch nur im Geringsten verletzt hat. Wenn du jeden Tag Mangos und Puris (gebackenes Fladenbrot) isst, ist das kein Problem, aber es ist nicht moglich, jemanden zu verletzen und dann nach Moksha zu gehen. Was du hier isst und trinkst, ist dort nicht von Bedeutung. Nur Wut, Stolz, Tauschung, Gier (Kashays) sind dort unzulassig. Zudem darf es keinerlei Nicht-Gewahrsein geben. Warum wird die Welt als 'schlafend' betrachtet? Weil die Menschen kein Gewahrsein vom Selbst und vom Nicht-Selbst (Swa-Par) haben. Im 'relativen' selbst gibt es kein Gewahrsein mehr von dem, was hilfreich und was schadlich ist (Hitta-Ahita). Fur Moksha werden Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) beanstandet. Sie sind nicht zulassig und fuhren zur Zuruckweisung. Allerhochstes Gewahrsein "Unser Gewahrsein (das des Gnani Purush) ist das hochste; du wurdest nicht einmal davon wissen. Aber wenn wir einen Fehler machen, wahrend wir mit dir sprechen, wurden 'wir' ihn erkennen, und 'wir' wurden ihn sofort 'wegwaschen'. Es ist ein Werkzeug vorhanden - in Form von Pratikraman -, das ihn sofort wegwascht. Subtilere (Sookshmattar) und subtilste (Sookshmattam) Fehler verbleiben noch fur 'uns', und sie schaden keinem Lebewesen, auch nicht im Geringsten. Ich sehe die ganze Welt als fehlerlos (Nirdosh). 'Wir - der Gnani Purush' sind selbst makellos geworden, und wir sehen den Rest der Welt einzig als makellos. Das hochste Gewahrsein ist, jeden als makellos zu sehen. Das Absolute Wissen (Gnan), das als 'Gnata-Gneya' besteht (Gnata ist der Wissende, und Gneya ist das, was zu wissen ist), ist absolutes Gewahrsein, und das ist unser' Zustand. Diejenigen, die dieses Gnan von 'uns' erhalten haben, sollten solches Gewahrsein haben, dass bei jedem
Page #83
--------------------------------------------------------------------------
________________ 10 Aptavani-4 Geschehnis all 'unsere' funf Satze (die Funf Agnas) gleichzeitig prasent sein sollten, sodass sie innerlich keinerlei Aufruhr erfahren werden. Du solltest bestandig die Reine Seele in allen Lebewesen sehen, ob es ein Baum ist, ein Vogel oder etwas anderes. Wenn du ein solches Gewahrsein (Jagruti) hast, gilt das als Gewahrsein der hochsten Art. Gewahrsein, das noch hoher ist als dieses, ist dasjenige, bei dem im Innern das Gewahrsein da ist - wahrend ich zu jemand namens Jayantbhai spreche -, dass ich zu Jayantbhai spreche und dass er in Wahrheit eine Reine Seele ist. Dieses Gewahrsein bleibt konstant in mir bestehen, wahrend ich spreche. Gewahrsein ist etwas sehr Besonderes. Bewusstsein als ,,Ich bin Chandubhai" (Bhaav Jagruti) und Gewahrsein als das Selbst (Swabhav Jagruti) Fragender: Was ist Bhaav Jagruti? Dadashri: Das Bewusstsein der inneren Absicht Ich bin Chandubhai" (Bhaav Jagruti) ist beim traditionellen spirituellen Weg (Kramic Path, Stufe-fur-Stufe-Weg) zutreffend. Beim Akram-Weg gibt es das Gewahrsein als das Selbst (Swabhaav Jagruti). Das Bewusstsein der inneren Uberzeugung Ich bin Chandubhai" (Bhaav Jagruti) formt den relativen Nicht-Selbst-Komplex (Prakruti), und das Gewahrsein als das Selbst (Swabhaav Jagruti) bewahrt das Selbst unbefleckt und unberuhrt durch den NichtSelbst-Komplex (Prakruti). Meine Funf Agnas halten 'Dich' im Gewahrsein des Selbst (Swabhav Jagruti). Ich habe deine innere Uberzeugung Ich bin Chandubhai" (Bhaav Jagruti) entfernt. Die ganze Welt ist in Unwissenheit (Bhaavnindra) gefangen, ist sich des Selbst nicht gewahr. Fragender: Sat also Bhaav Jagruti die Samen von Karma? Dadashri: Ja, naturlich. Wenn du eine Spende mit der Sichtweise (Bhaav), Ich bin Chandubhai" gibst, dann sast du einen Samen von Karma. Aber nachdem du das Gewahrsein des Selbst erlangt hast, wirst du keinerlei Karmasamen saen, wenn du sagst: Ich mochte eine Spende machen", weil es jetzt ohne Ego (Nirahamkar) ist. Das Selbst nicht zu kennen, wird als Schlaf dem
Page #84
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Selbst gegenuber (Bhaavnindra) bezeichnet. Das Selbst zu kennen ist die Sicht von absoluter Unabhangigkeit (Niralumb Darshan). Es ist das Wissen absoluter Unabhangigkeit (Niralumb Gnan). Der Beginn von erwachtem Gewahrsein ... Zuerst sollte Gewahrsein in das relative selbst, den Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal), kommen. Nachdem man Selbst-Realisation erlangt hat, fuhrt es, weil man dem Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) gegenuber schlafend ist, zu einem anwachsenden Gewahrsein als das Selbst (Atma Jagruti). Ist es wahrscheinlich, dass Kinder viel Aufhebens um verschuttete Milch machen? Nein. Warum ist das so? Wegen der Unwissenheit. Wahrend das Kind heranwachst, wird es sich des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal) bewusst, und dann beginnen seine Konflikte. Danach kommt das Gewahrsein des Selbst. Kinder haben kein Gewahrsein (Bewusstsein) in Interaktionen des weltlichen Lebens (Vyavahar Jagruti). Niemand hat ein solches Gewahrsein. Ein Mensch mit Gewahrsein der weltlichen Interaktionen wird keinen Streit aufgrund von Meinungsverschiedenheiten (Matbhed) haben, mit niemandem zu Hause oder draussen. Er wird mit niemandem zusammenstossen. Ein Mensch, der Bewusstsein der weltlichen Interaktionen (Vyavahar Jagruti) hat, wird keine Umstande aufkommen lassen, die Konflikte in seinem Zuhause erschaffen konnten. Die Kashays von Gier, Tauschung und illusionarer Anhaftung (Moha) spielen eine sehr machtige Rolle im Bewusstsein der Interaktionen des weltlichen Lebens (Vyavahar Jagruti). Im Gewahrsein des Selbst (Nischaya Jagruti) sind Wut, Stolz, Tauschung und Gier zu einem Ende gekommen. Was bedeutet es, wenn ich uber das Schlafen spreche? Was bedeutet es, wach zu sein? Du wirst das verstehen mussen, oder? Die Welt denkt, dass Menschen, die einen Doktortitel haben, wahrlich bewusst sein mussen. Ein wirklich bewusster Mensch ist aussergewohnlich. Gewahrsein (Jagruti) ist das, was wahrend jeder Funktion der vier Komponenten des inneren Mechanismus (Antahkaran) - d.h. im Verstand, im Intellekt, im Chit und im Ego - vorherrscht. Was ist erwachtes Gewahrsein? Gewahrsein beginnt,
Page #85
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 wenn man sich unter keinen Umstanden in einen Konflikt mit dem eigenen selbst begibt (Artadhyan). Der zweite Schritt ist, wenn man keinen Konflikt aufgrund anderer erschafft (Raudradhyan); solches Gewahrsein fuhrt zur naturlichen und spontanen Gluckseligkeit (Sahaj Samadhi). Man sollte die Gewinne aus seinem Gewahrsein ernten. Wie kannst du es Gewahrsein nennen, wenn ein Konflikt entsteht? Wie kannst du sagen, dass jemand gewahr (Jagrut) ist, wenn er andere auch nur geringfugig verletzt? Einen Zustand hervorzubringen und zu erreichen, der frei von Konflikten ist, wird als eine grossartige Leistung (Purusharth, unabhangige Bemuhung) erachtet. Yoga und Rituale fuhren nicht zum Gewahrsein des Selbst Fragender: Helfen Verehrung (Puja), Singen (Japa), Busse (Tapa) usw. dabei, das Gewahrsein des Selbst zu erlangen? Dadashri: Man wird den Nutzen dessen bekommen, zu welchem Zweck auch immer man diese Handlungen ausfuhrt. Wenn jemand heiraten mochte, aber keine Frau finden kann, wird er eine finden, wenn er Verehrung, Bube usw. ausubt. Er wird erhalten, wofur auch immer er all dies tut. Fragender: Wird er keinen Nutzen in Richtung seines spirituellen (Adhyatmik) Fortschritts erlangen? Dadashri: Er wird spirituellen Nutzen erzielen, wenn er es mit einem spirituellen Ziel tut. Aber niemand tut es fur ein spirituelles Ziel. Jeder will Heilung fur seine Krankheit. Die Menschen leiden alle an den hollischen Schmerzen und dem Elend dieser Welt. Sie suchen nach Heilung fur ihr Leiden. In diesem weltlichen Leben leiden die Menschen unter allen Arten von Elend. Niemand tut irgendetwas fur das Gewahrsein des Selbst. Einige hungern nach Respekt (Maan), einige hungern nach Ruhm (Kirti), und manche hungern nach Schulern. Sie sind hungrig' aufgrund all dieser Bettelei (Bheekh). In der Spiritualitat dagegen, gibt es keine Erwartung von Respekt, Ruhm oder irgendetwas anderem. Wohingegen die Menschen hier in alles versunken sind, das unheilvoll (Ashubha) ist; einige suchen nach Ruhm, andere nach Anerkennung. Sie sind nur darin versunken, die Sinnesfreuden zu geniessen. Wie viele Menschen konnen
Page #86
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 13 auf einem spirituellen Pfad wie diesem sein? Nur ein aussergewohnlicher Mensch. Die meisten Menschen hungern nach Anerkennung und Stolz. Wenn der Schlaf fur nur einen Augenblick aufhoren wurde, dann gabe es uberall Erleuchtung. Ein Mensch wird als schlafend betrachtet, wenn er nur in sein Alltagsleben versunken ist. Ich sage das aus der Perspektive des Absoluten Wissens, dass man vollig im Singen von Mantras (Japa), der Busse, die man ausfuhrt usw. versunken bleibt. Wenn jemand nur fur einen Augenblick erwachen wurde, ware das sehr viel. Wenn ein Mensch seine eigenen Fehler sehen und ein unvoreingenommenes Urteil abgeben kann, dann wird er als jemand betrachtet, der Gewahrsein hat. Ein Mensch, der zum Selbst erwacht ist, halt das Reich des Selbst in seinen Handen. Nur derjenige, der absolutes Gewahrsein hat, kann dich zum Gewahrsein erwecken. Fragender: Was bedeutet es, wenn jemand die Kundalini (Korperenergie, yogische Krafte) erweckt? Dadashri: Das ist mechanisches Bewusstsein. Es hat keine Verbindung mit dem Gewahrsein des Selbst. Man kann nicht sagen, dass ein Mensch das Gewahrsein des Selbst besitzt, nur weil seine Kundalini erweckt wurde, oder? Das ist eine Art Berauschung des Egos (Maadakata). Damit kann ein Mensch die Konzentration (Ekagrata) aufrechterhalten und innere Ruhe erfahren. Man benotigt prazises Gewahrsein des Selbst (Gnan Jagruti). Fragender: Jeder, der Meditationen ausubt, sagt, dass das sehr nutzbringend ist. Was bedeutet das? Dadashri: Meditation ist lediglich eine Berauschung des Egos (Maadakata). Ein Mensch empfindet dadurch ein Gefuhl des Friedens. Ein Mensch bekommt durch Meditation eine Ruhepause von seinem Elend. Erfahrst du, seit du Gnan erlangt hast, das Gewahrsein der Re (Shuddhatma)? Fragender: Dada, dieses Gewahrsein ist immer gegenwartig. Dadashri: Das an sich ist Meditation (Dhyan). Welche andere Meditation (Dhyan) muss der Mensch tun? Die
Page #87
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Meditation (Dhyan) durch das Zuhalten der Nase gilt nicht als Meditation. Fragender: Wenn wir, wahrend wir zu Hause sind, die innere Visualisierung (Niddhidhyasan) von dir ausfuhren, wird dies dann als direkt (Pratyaksh) oder indirekt (Paroksh) bezeichnet? Dadashri: Das ist direkt (Pratyaksh). Solange ich hier anwesend bin, wird diese Fotografie von mir als direkt betrachtet. Wenn die Meditation (Dhyan) von Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" fur jemanden nicht im Bewusstsein bleibt, sondern nur Dada, dann ist es das Gleiche, weil der Gnani Purush deine Seele (Atma) an sich ist. Fragender: Fuhrt Meditation einen zu dem Zustand ohne Verstand und ohne Schwingungen (Shunyata)? Dadashri: Nein, sie erhoht die Schwingungen (Spandano). Sie verstarkt den Egoismus. Fragender: Also gibt es so etwas wie Chakren nicht? Dadashri: Es gibt sie. All diese Chakren sind elektrische Einrichtungen, und indem man sich auf sie fokussiert, entsteht Konzentration (Ekagrata), der Verstand wird gescharft und man wird bestandig. Trotzdem vergrossert es auch das Ego. Wirkliches Gnan ist das einzige, das keine Kalibrierungsscheibe' benotigt. Alle anderen Dinge benotigen eine 'Kalibrierungsscheibe'. Was immer du nimmst, du musst etwas dafur zuruckgeben. Wenn du also Konzentration (Ekagrata) oder ahnliche Dinge ausubst, wird sich das Ego vergrossern und du wirst einen Verlust erleiden. Dieser prazise Weg von Gnan ist der einzige mit einer sicheren Seite, der nichts anderes entstehen lassen wird. Du solltest uber den Nutzen nachdenken, der aus solchen Meditationen gezogen wird. Schau, ob deine Konflikte sich verringert haben. Wenn ja, dann hast du die relative Religion erlangt, und wenn sie vollstandig zerstort sind, dann hast Du' die wahre Religion erlangt. Was verursacht Konflikte? Die Unwissenheit uber das Selbst. Welche relativen (weltlichen) Religionen es auch immer in dieser Welt gibt, sie alle halten dich in der Unwissenheit uber das Selbst.
Page #88
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 15 Es gibt zwei Arten von Meditation (Dhyan), die auf naturliche Weise auftreten: Artadhyan, die nachteilige Geisteshaltung, die das selbst verletzt, und Raudradhyan, die nachteilige Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt. Dharmadhyan (wahrhaftige, lautere Geisteshaltung, Abwesenheit von negativem Nachsinnen) und das konstante Gewahrsein als das Selbst (Shukladhyan) hingegen werden als wahre Bemuhung des Selbst (Purusharth) betrachtet. Atmadhyan (innere Meditation als das Selbst) ist an sich Shukladhyan. Die innere Geisteshaltung (Dhyan) von ,,Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" ist die Meditation als das Selbst (Shukladhyan). Gewahrsein nur durch die Verehrung dessen, der Gewahrsein hat Fragender: Du lasst uns das Trimantra rezitieren, das Arati singen usw. Was bedeutet das? Worin besteht die Notwendigkeit dafur? Dadashri: Was auch immer ich dich rezitieren lasse, ich lasse dich die Namen derjenigen rezitieren, die sich des Selbst vollkommen gewahr sind. Ich lehre dich die Verehrung derer, die vollkommenes Gewahrsein haben. Dein Gewahrsein wird zunehmen, wenn du dich an die erinnerst, die dieses Gewahrsein haben. Diese Ehrerbietungen (das Namaskar Vidhi) werden an diejenigen gerichtet, die in der Vergangenheit) Gewahrsein erlangt haben, sowie an diejenigen, die gegenwartig dieses Gewahrsein haben. Diese Ehrerbietungen sind von grosserer Wichtigkeit gegenuber denen, die zurzeit im Gewahrsein sind, als gegenuber denen, die nicht mehr hier sind. Diese Ehrerbietungen erfreuen alle, die das Gewahrsein erlangt haben. Es zeigt Demut und Liebe ihnen gegenuber. Es ist wissenschaftlich. Wenn du tust, was immer die anderen hier tun, gefallt es dem Gnani Purush. Wenn du versuchst, ubermassig weise oder zu schlau zu sein, wird es alles verderben. Unsere Welt (Bharat Kshetra - der Planet Erde) ist nur eine Welt, der Gnani Purush jedoch hat eine Verbindung zu einer anderen Welt ahnlich wie unsere (Mahavideh Kshetra). 'Wir' (der Gnani Purush) stellen fur dich eine Verbindung mit diesen Welten her, wo derzeitig grossartige Wesen mit vollkommenem Gewahrsein leben; 'wir' stellen eine Verbindung mit denen her, die ein geringfugig
Page #89
--------------------------------------------------------------------------
________________ 16 Aptavani-4 grosseres Gewahrsein haben als ich. Durch diese Verbindung wirst du mit Ihm bekannt gemacht. Vermeide es, dem Selbst gegenuber zu schlafen (Bhaavnindra) Darum sagt uns der Gnani Purush, dass sich die ganze Welt im Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra) befindet. Ein Mensch betreibt seine Geschafte und geht seiner Alltagsroutine nach, und seine Hauptbeschaftigung ist das Geldverdienen. Er hat seinen Schlaf verloren (er hat Bewusstsein), wenn es ums Geldverdienen geht, bei allem anderen jedoch befindet er sich im Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra, er hat kein Gewahrsein vom Selbst). Darum hat man nicht mal ein Jota von Religion erlangt. Wahre Religion wird nicht zulassen, dass Bhaavnindra (Schlafen gegenuber dem Selbst) auch nur fur einen Moment auftritt, nicht einmal, wahrend man snachts) im Schlaf liegt. Diese Welt ist so, dass im Inneren alle Arten von Absichten (Bhaav) auftauchen werden; in all dem jedoch darf kein Schlaf gegenuber dem Selbst entstehen. Der physische Schlaf (Dehanindra) ist verzeihlich. (Physischer) Schlaf ist akzeptabel. Fragender: Dieses Schlafen gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra) passiert, Dada. Dadashri: Wie kann das akzeptabel sein? Du schlafst nicht ein, wenn sich ein Zug nahert. Der Zug wird den Tod einer Lebenszeit bringen, wahrend das Schlafen gegenube dem Selbst (Bhaavnindra) den Tod von unendlichen Leben mit sich bringen wird. Diese Welt wird wahrscheinlich alle Arten von sonderbaren Absichten hervorbringen, aber 'Du' musst verstehen, was in alldem 'Deines' ist. Wenn du dich im Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra) befindest dann wird diese Welt dich festhalten. Wann immer das Schlafen gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra) vorkommt, mache da Pratikraman. Wahrer Gleichmut (Samadhi) durch erwachtes Gewahrsein Selbst das Schreiben der tiefgrundigsten religiosen Satze ist Bhaavnindra (Schlaf gegenuber dem Selbst). Einige erfahren Ruhe im Korper (Deha Samadhi), aber dann bleiben sie in den Schichten des Verstandes stecken.
Page #90
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Wahrer vollendeter Gleichmut (Samadhi) ist derjenige, wo es Gewahrsein jeglicher Art gibt; da ist Gewahrsein von allem, was durch den Verstand, den Korper und die Sprache geschieht. Fragender: Wo liegt die Gluckseligkeit im vollkommenen Gleichmut (Samadhi) des Verstandes? Dadashri: Das ist mentale Stille. Wahrer Gleichmut (Samadhi) hingegen ist einer mit vollstandigem Gewahrsein. Das Verhalten eines vollig gewahren Menschen ist in dieser Welt von hochster Qualitat. Indem das erwachte Gewahrsein des Selbst (Jagruti) zunimmt, wird man der Welt gegenuber 'vergesslich'. Dennoch wird solch ein Mensch in der Welt grossartige Arbeit vollbringen. Je grosser das Gewahrsein, desto grosser wird deine Erfahrung der Gluckseligkeit sein. Je hoher die Ebene deines Gewahrseins, desto grosser ist deine Erfahrung von Befreiung (Moksha). Erwachtes Gewahrsein (Jagruti) an sich ist Moksha. Dies ist der Ort, an dem du das Gewahrsein des Selbst erlangen kannst. Ich erwecke dich hier. So wie ein Mensch mit gebrochenem Herzen in einen tieferen Winkel seines Verstandes (engl.: Mind) versinkt, so versinkt ein Mensch mit geistigem Gleichmut (mentaler Samadhi) tief in einen Winkel seines Geistes ( Mind) und findet dort Gluck. Was ist wahrer Samadhi? Wenn ein Mensch sowohl vollkommenes ausseres wie auch inneres Gewahrsein hat. Er ist uberall gewahr. Wahrer Gleichmut (Samadhi) wird ihn nicht verlassen, selbst wenn er isst, trinkt oder herumsitzt. Wenn Samadhi bestandig bestehen bleibt, auch in Situationen von geistigen (Aadhi), korperlichen (Vyadhi) oder ausseren (Upadhi) Problemen, dann ist es wahre Gleichmut (Samadhi). Das nennt man naturlichen und spontanen Samadhi (Sahaj Samadhi). Es ist der gluckselige Zustand des Selbst (Nirvikalp Samadhi). ,,Wer bin ich" zu erkennen, lasst das Gewahrsein des Selbst erbluhen Fragender: Was wird gewohnlich als Gewahrsein bezeichnet? Dadashri: Der ganze Tag vergeht, indem man gemass
Page #91
--------------------------------------------------------------------------
________________ 18 Aptavani-4 seines karmischen Kontos zu essen und zu trinken bekommt. Wegen des Mangels an Gewahrsein bleibt man in der einen oder anderen Angelegenheit verstrickt. Was du unter Gewahrsein verstehst, ist, dass man in irgendein weltliches Thema involviert ist. Das wird als Bewusstsein eines Themas bezeichnet. Die Menschen dieser Welt haben nur Bewusstsein in Bezug auf Sexualitat und Geldangelegenheiten, wahrend prazises Gewahrsein uberall ist. Es ist allumfassend. Jede Aktivitat der Welt dient dem Erlangen von Ekagrata (Konzentration durch Einheit in Verstand, Sprache und Korper, die zu vorubergehender Stille fuhrt). Jede Aktivitat, die zur Ruhelosigkeit (Vyagra) fuhrt, bedeutet, dass eine falsche Anwendung vorgenommen wurde. Gesange (Japa) und Busse (Tapa) usw. dienen der Konzentration (Ekagrata. Diejenigen, die Konzentration (Ekagrata nicht aufrechterhalten konnen, sollten dies oder Ahnliches tun. Der Schlaf dem Selbst gegenuber (Bhaavnindra) wird leichter, wenn die Konzentration (Ekagrata) zunimmt. Manche Menschen haben einen leichten Schlaf dem Selbst gegenuber (Bhaavnindra), wahrend andere schweres Bhaavnindra haben. Bei Letzterem wurde ein Mensch, selbst wenn du Wasser uber sein Gesicht schutten und ihn schutteln wurdest, nicht 'aufwachen'. Derart ist der dichte und schwere Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra), in dem die Leute stecken. Wenn 'wir' das Wissen des Selbst geben, offnen sich seine Augen' ein wenig (teilweises Gewahrsein). Dann 'sieht' man: ,,Ich bin getrennt von all dem." Dann, wenn man mehr Zeit mit 'uns' verbringt, offnen sich die Augen' mehr und mehr (ansteigendes Gewahrsein), und schliesslich wird man absolutes Gewahrsein erlangen. Deshalb wird man das Selbst (Atma, Seele) erkennen mussen. Ohne das Selbst zu erkennen, wird niemand Moksha erlangen. Nicht-Handelnder-Sein besteht, wo absolutes Gewahrsein liegt Fragender: Wann kann man von jemand sagen, dass er das Selbst erlangt hat? Wenn die Uberzeugung, der Handelnde zu sein, verschwindet? Dadashri: Wenn die 'Wahrnehmung' von ,,Ich tue" zerstort ist, ist das Selbst erkannt. Die Erfahrung des Selbst
Page #92
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 19 (Atmanubhav) zeigt den ganzen Tag uber die Fehler des (relativen) selbst. Hast du nicht die 'Wahrnehmung' von: ,,Ich fuhre dieses weltliche Leben"? Fragender: Das geschieht von allein. Dadashri: Wenn etwas Gutes geschieht und jemand Komplimente macht wie: ,,Schau nur, wie gut er das gemacht hat", wird man es sich selbst zuschreiben und sagen: ,,Ich habe es gemacht." Und wenn etwas schiefgeht, wird man sagen: ,,Die Entfaltung meines Karmas hat mich uberwaltigt." Das ist es, was die ganze Welt sagt. Das Gefuhl, der Handelnde zu sein, wird niemals verschwinde Du wirst von allem frei werden, ausser von deinem Gefuhl, der Handelnde zu sein. Bis das Handelnder-Sein bei einem Menschen verschwindet, wird er als egoistisch bezeichnet, und Ego bedeutet Illusion. Jeder in solch einer vollstandigen Illusion wird 'dort druben' (Moksha) nicht zugelassen. Sollte das Bewusstsein, Handelnder zu sein, nicht zerstort werden? Man mag sagen: ,,Ich bin eine Reine Seele", aber damit ist nichts erreicht. Nur wenn das Bewusstsein der 'Taterschaft' zerstort ist, und man das Gewahrsein erlangt, wer der wahre Handelnde ist, kann man voranschreiten. Wie sonst kann man es tun? Solange 'Handelnder-Sein' vorhanden ist, kann es kein spirituelles (Adhyatmik) Gewahrsein geben. Niemand wird dir erlauben, die Tore von Moksha zu durchschreiten, ehe du nicht frei von Taterschaft bist. Die Illusion von ,,Ich bin Chandubhai" und die 'Wahrnehmung' des Handelnder-Seins sollten zerstort werden. Danach verbleibt die Taterschaft 'schauspielerisch' (wie in einem Theaterstuck aufgefuhrt). Was ist 'geschauspielertes Handelnder-Sein'? Man wird sagen: ,,Ich habe das getan", So wie die Figur, die in einem Drama die Rolle des Konigs Bhartruhari spielt, sagt: ,Ich bin ein Konig." Aber wahrend er seine Rolle spielt, vergisst er in keinem Moment, dass er in Wirklichkeit Laxmichand ist, und dass er spater nach Hause gehen muss und sein Abendessen isst. Ebenso vergisst 'Du' nicht, dass 'Du' Reine Seele (Shuddhatma) bist. Und wenn du sagst: ,,Ich habe das getan", wird es als 'geschauspielert' (wie in einem Theaterstuck inszeniert) betrachtet. Das Bewusstsein, der Handelnde zu sein, sollte zerstort werden. Die Menschen rezitieren standig, dass sie Reine Seele sind, oder? Weil es
Page #93
--------------------------------------------------------------------------
________________ 20 Aptavani-4 so in den Schriften geschrieben steht: nichtsdestotrotz wird jemand, selbst wenn er den ganzen Tag lang ,Ich bin Reine Seele" singen wurde, nichts erreichen. Im Ubrigen haben die Menschen wahrend ihrer unendlichen vergangenen Leben auf diese Weise gesungen. Was ist fokussierte Aufmerksamkeit (Upayog)? Was ist erwachtes Gewahrsein (Jagruti)? Fragender: Bitte erklare fokussierte Aufmerksamkeit (Upayog) und erwachtes Gewahrsein (Jagruti). Dadashri: 'Dein' erwachtes Gewahrsein auf einen bestimmten Punkt zu konzentrieren, wird als Upayog bezeichnet. Die Aufmerksamkeit nicht weggleiten zu lassen von dem, wozu man sich entschieden hat, in etwas wie Gewinn und Verlust, und das Gewahrsein an einem Punkt zu fokussieren, das nennt man Upayog. Wo auch immer das Gewahrsein bleibt, ist fokussierte Aufmerksamkeit (Upayog), aber es kann fokussierte Aufmerksamkeit von Gutem oder von Schlechtem sein (Shubhashubha Upayog). Reines angewandtes Gewahrsein (Shuddha Upayog) ist das, was ausschliesslich auf die Reine Seele fokussiert ist. Wenn 'Deine' fokussierte Aufmerksamkeit (Upayog) in den Agnas des Gnani Purush bleibt, wenn du umhergehst und das Relative und das Wirkliche 'siehst', solltest du wissen, dass der endgultige Zustand erreicht ist. Aber die Menschen laufen umher und grubeln uber Dinge nach: ,Oh, schau! Die Stahlhandelsgesellschaft", oder ein anderes Unternehmen, oder: ,,Oh, schau dir das an" usw. Diese Art von Upayog nennt man ungunstig (Ashubha) fokussierte Aufmerksamkeit (Upayog). Auf Religion fokussierte Aufmerksamkeit (Upayog) ist gut, und reines angewandtes Gewahrsein (Shuddha Upayog) ist eine ganz andere Angelegenheit! Erwachtes Gewahrsein durch Akram Vignan Weltliches Bewusstsein gilt als Bewusstsein des NichtSelbst (Paudgalik). Ein Mensch, der weltliches Bewusstsein hat, ist sehr intelligent. Er ist den ganzen Tag uber bewusst. Auch wenn dieses Bewusstsein nicht nachlasst, gilt es immer noch als weltliches Bewusstsein, (und) die Frucht davon wird ein weltliches Leben sein. Und die Frucht von diesem Gewahrsein (des Selbst) wird Absolutes Wissen (Kevalgnan)
Page #94
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 sein. Lass dich nicht durch das Beobachten der Handlungen dieses weltlichen Lebens verfuhren. Alle Handlungen des weltlichen Lebens werden nur hier in der Welt aufgewendet. Sie werden nur hier, in genau diesem Leben, reife Fruchte, "Bargeld', bringen. Deshalb haben wir niemanden geheissen, auf irgendetwas zu verzichten (Tyaag). Diese AkramWissenschaft hat die Entdeckung gemacht: ,,Worum geht es in dieser Welt? Und was halt die Welt am Laufen?" Diese Entdeckung von 'uns', aus zahllosen vergangenen Leben, offenbaren 'wir' dir heute hier. Im Ubrigen, hast du jemals von irgendjemandem gehort, der Moksha innerhalb von nur einer Stunde erlangt hat? Etwas, das nicht einmal in Millionen von Jahren erreicht werden kann - 'wir' helfen dir, dieses Sewahrsein des Selbst innerhalb einer Stunde zu erlangen Diese Wissenschaft ist derart, dass die ganze Welt sie akzeptieren wird: Was ist diese Welt? Was ist sie nicht? Was liefert die karmischen Fruchte hier in diesem Leben? Und was liefert dort die Fruchte (in Moksha, dem Reich des Selbst)? Welcher Teil des Korperkomplexes beinhaltet das Selbst (Chetan), und welcher Teil davon ist ohne Selbst (Achetan)? Wer steuert die Welt?" Das alles sind 'unsere' Entdeckungen. Insistieren ist, dem Selbst gegenuber zu schlafen (Bhaavnindra) Solange ein Mensch irgendwelches Insistieren (Agraha) hat, befindet er sich eindeutig im Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra). Insistieren ist auf dem Weg der Befreiung (Moksha) falsch. Gewahrsein beginnt ab dem Moment, da man dies erkennt. Gegenwartig ist bei den Menschen nicht nur Insistieren weit verbreitet, sondern sie sind auch hartnackig bezuglich ihrer Meinung (Matagrahi) geworden, und sie bestehen darauf, dass sie recht haben, selbst, wenn das nicht der Fall ist (Duragrahi - eigensinnig). Insistieren bezuglich des eigenen Status, des Geschlechts, der Rasse und Farbe innerhalb der Gesellschaft nennt man Kadagraha (in der eigenen Sicht verankert). Solch ein in der eigenen Sicht verankert sein ist nicht so schadlich wie hartnackige Meinungen, besonders in religiosen Angelegenheiten (Matagraha), wie etwa: ,,Ich bin Jain ... Ich bin Vaishnav... Ich bin Sthanakvasi... Ich bin Deravasi, ich bin Digambar". Das ist mit grosser Verantwortlichkeit beladen.
Page #95
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Gewahrsein bedeutet zu erkennen, was fur dich nutzlich und was schadlich ist Der Weg der Vitarag-Lords besagt, dass du selbst im Unrecht bist, wenn du zu jemandem sagst: ,,Du bist im Unrecht." Die Sicht des anderen Menschen unterscheidet sich von deiner Sicht, und deswegen sieht er es auf diese Weise. Wie kann er da falsch liegen? Wenn ein Blinder gegen eine Wand stosst, kannst du ihn schelten, indem du sagst: ,,Hey, kannst du nicht sehen, wo du hinlaufst?" Um Gottes willen! Er ist gegen die Wand gestossen, weil er nicht sehen konnte! So 'schlaft' die Welt mit offenen Augen. Alle Tatigkeiten, die stattfinden, werden im Zustand von Schlaf getan (in Unwissenheit). All das geschieht in einem 'Traum', und sie glauben, dass sie all diese Dinge tun. Aber diese Tatigkeiten in dem 'Traum' werden dir nicht helfen. Deine Tatigkeiten werden von dem kommen mussen, der erwacht (Jagrut) ist. Die Menschen schlafen mit offenen Augen. Wer ist derjenige mit Gewahrsein (Jagrut)? Es ist der, der das Gewahrsein davon hat, was hilfreich und was schadlich fur sich selbst ist. Die ganze Welt glaubt, dass sie das Gewahrsein davon hat, was hilfreich und was schadlich ist, aber das wird nicht das wahre Gewahrsein genannt. Diejenigen, die Tag und Nacht darin gefangen sind, nach Wegen zu suchen, um Geld zu verdienen, ohne Rucksicht auf die Mittel - sie tun dies entsprechend dem gesellschaftlichen Einfluss (Lokasangnya, das Wissen, das aus der Verbindung mit weltlichen Menschen erwachst). Sie sind Tag und Nacht vollig mit Geldverdienen beschaftigt. Schau, sie haben Geschafte begonnen, bei denen sie schwarzarbeiten. Wie kann es in Indien einen Schwarzmarkt geben? Jede Tatigkeit, die im Geheimen ausgeubt wird, wird einen zu einer niedrigeren Lebensform fuhren. Jeder, der in Indien geboren wurde, hat bereits etwas weltliches Bewusstsein mit sich gebracht. Wenn wir dieses weltliche Bewusstsein mit dem aktuellen Zeitzyklus des Kaliyug (Ara, in der es an Einheit von Verstand, Sprache und Verhalten mangelt) verbinden, konnen die Menschen nicht frei von Leiden und Elend werden. Ware dies das Satyug (Ara der Einheit von Verstand, Sprache und Handlung), dann waren die Menschen frei von Leiden.
Page #96
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 23 Kleine Kinder haben Bewusstsein nur bezuglich ihres Spielzeugs. Genauso haben die Menschen heutzutage ein Bewusstsein fur die Einkommenssteuer und Umsatzsteuer. Wahrend des ganzen Tages haben sie bestandig Bewusstsein fur Geld. Ist das fur Inder schicklich? Wenn ein Inder volles Gewahrsein erlangen wurde, konnte er die ganze Welt auf seinen Finger tanzen lassen. Aber unglucklicherweise begehren sie Geld und Sex. Sie begehren, was ihnen nicht rechtmassig zusteht. Aber sie erkennen das nicht, dass wenn sie sterben, die Bankguthaben auf ihren Namen durch die Natur beschlagnahmt werden. Beschlagnahmung durch die Natur bedeutet, dass du nicht einmal Anrecht auf irgendeine 'Ruckerstattung' hast. Die Regierung wurde dir zumindest etwas zuruckerstatten, wenn sie deinen Besitz beschlagnahmen wurde. Dies jedoch ist die Beschlagnahmung durch die Natur; solltest du also nicht etwas dagegen unternehmen? Du verstehst vielleicht nichts vom Selbst, aber tu wenigstens etwas fur das nachste Leben (Par-Lok). Stelle sicher, dass du nichts tust, was das nachste Leben (Par-Lok) ruinieren wird. Das aktuelle Leben ist bereits ruiniert; darin liegt nichts von Wert. Wenn man nur daruber nachdenken wurde, was hilfreich ist und was nicht, bei dem, was man ins nachste Leben mitnehmen muss - es ware mehr als genug. Wo der Gnani wach ist, schlaft die Welt Fragender: Lord Krishna sagte: Wo die Welt wach ist, schlafe ich, und ich bin wach, wo die Welt 'schlaft'." Ich verstehe diese Aussage nicht. Bitte erklare das. Dadashri: Die Welt ist in weltlichen Dingen wach, dort, wo Krishna (das Selbst) 'schlaft', und wo die Welt schlaft (in den Angelegenheiten des Selbst), ist Krishna wach. Letztendlich wird man in dieses spirituelle Gewahrsein (Adhyatmik Jagruti) gelangen mussen. Weltliches Gewahrsein ist Bewusstsein durch das Ego (Ahamkari Jagruti). Gewahrsein ohne Ego (Nirahamkari Jagruti) ist Moksha. Ruhelosigkeit ist die Ursache von Elend Die Menschen haben zwei Arten von Gewahrsein: Das eine ist das Gewahrsein der Stille (Sthirata), und das andere
Page #97
--------------------------------------------------------------------------
________________ 24 Aptavani-4 ist das Bewusstsein der Ruhelosigkeit (Chanchadata). Der Mensch ist tief im Bewusstsein der Ruhelosigkeit versunken, aber er hat nicht einmal ein Prozent vom Gewahrsein der Stille erlangt. Einige haben zehn Prozent, einige haben funfzehn Prozent, einige haben zwanzig Prozent, und andere haben dreissig Prozent des Bewusstseins von Ruhelosigkeit. Das Bewusstsein von Ruhelosigkeit fuhrt einen zu einer tierischen Lebensform, wahrend einen das Gewahrsein von Stille nach Moksha fuhren wird. Gewahrsein, das die Stille vermehrt, ist wirkliches Gewahrsein. In Amerika sind die Menschen sehr ruhelos geworden. Sie ersticken in schrecklichem Leid. Ihr Schmerz (Dukh) wird nicht verschwinden, auch nicht durch Wehklagen oder Selbstmord. Solcherart sind die Schmerzen, die man hervorruft. Sie sind in ihrem eigenen Netz gefangen. Bald werden die Leute beginnen, sich zu beschweren. Im Moment uben sie eine Menge Egoismus aus. Indem die Ruhelosigkeit zunimmt, nehmen die Verstrickungen zu. Was konnen sie tun, wenn die Ruhelosigkeit auftaucht? Wenn es auf der Autobahn an der siebenundsechzigsten Meile keine Notrufsaule gibt, werden sie sich beschweren, dass sie dort ein Telefon installiert haben mochten. Wenn du sie fragst, warum, werden sie dir sagen, dass es bereits ein Telefon an der ersten und der dritten Achtelmeile gab, aber es keines an der zweiten Achtelmeile gibt. Schau nur, wie aufgewuhlt sie sind. Das ist Wahnsinn. Es gibt so viel zu essen und zu trinken, und doch ist die ganze Welt im Wahnsinn versunken. Die Menschen sind in nichts als Elend und Schmerz. Sie sind permanent unglucklich! Da ist kein Gluck, nicht einmal fur einen Moment. Wie kann ein Mensch glucklich (Sukh) sein, bevor im Inneren die Energie von Stille entsteht? Fragender: Ist es moglich, zwischen zwei Gedanken Stille zu finden? Dadashri: Solche Stille ist nutzlos. Es ist die Stille der 'Verpackung' (Korper, Nicht-Selbst-Komplex), die nutzlos ist. Das wird nicht als Stille betrachtet. Stille sollte unerschutterlich sein. Stille sollte auch nicht verschwinden, wenn dir eine Atombombe auf den Kopf zu fallen droht. Das ist wahre Stille. Der Verstand der Menschen ist ruhelos (Chanchad). Wahrend mein Verstand sich gleichmassig weiterbewegt. Es
Page #98
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 ist, als wenn du zweitausend Menschen die Hand schutteln musstest. Du schuttelst jeweils einem Menschen die Hand, und wahrend du weitergehst, schuttelst du allen die Hand. So ist es fur mich; die Gedanken des Verstandes 'schutteln die Hande' und ziehen weiter. Kein einziger Gedanke bleibt an einem Platz, nicht einmal fur eine Sekunde. Und bei dir bleiben die Gedanken funfzehn Minuten bis zu eine halbe Stunde stecken. Tun sie das oder nicht? Fragender: Ja, das tun sie. Dadashri: Auch ich habe einen Verstand. Ich wurde sonst, wenn ich keinen hatte, als 'geistesabwesend' betrachtet werden. Mein Verstand ist sehr solide und bestandig (Prakhar). Er wird nicht beeintrachtigt, selbst wenn es in der nachsten Stunde eine Atombombendrohung gibt. Da ist nicht die geringste Ruhelosigkeit. Er bewegt sich in einem gleichmassigen Tempo weiter. Und dein Verstand ist wie eine Fliege, die um einen Wurfelzucker kreist. Er kreist um etwas, das er sieht. 25 Fragender: Wie konnen wir solche Ruhelosigkeit (Chanchalata) loswerden? Dadashri: Nach dem Erlangen von Gnan besteht fur 'Dich' keine Notwendigkeit, die Ruhelosigkeit loszuwerden, oder? 'Du' (das Selbst) musst einfach weiterhin 'sehen'. Ich habe dir dieses Gnan gegeben, also musst 'Du' weiter 'sehen', was die Ruhelosigkeit macht. Andere jedoch (ohne Gnan) werden in den Verstand hineingezogen. Sie tanzen mit ihrem Verstand. Hey! Warum bleibst 'Du' nicht dabei, einfach zu 'sehen', wie er tanzt? Aber nein, du tanzt mit ihm. Du schliesst dich seinem Tanz an, wenn du einen angenehmen Gedanken hast; und wenn du einen schlechten Gedanken hast, bekampfst du ihn, indem du sagst: Warum bist du gekommen?" Wenn du einen schlechten Gedanken hast, wirst 'Du' wissen, dass der Verstand schlecht ist, und deshalb sind die Gedanken auch schlecht. Wenn schlechte Gedanken auftauchen, tritt eine Depression auf. Und wenn gute Gedanken auftauchen, gibt es eine Hochstimmung. Ich versuche, 'Dich' in solch einer Weise vorzubereiten, dass niemand in der Welt dich bedrucken kann. Im Gegenteil, derjenige, der kommt, um dich zu bedrucken, wird zuruckgehen und sich selbst bedruckt fuhlen.
Page #99
--------------------------------------------------------------------------
________________ 26 Aptavani-4 Fragender: Ist diese Stille wie der Zustand des traumlosen Schlafs (Shushupti)? Dadashri: Es gibt nicht so etwas wie Stille. Stellen wir nicht den Motor ab, damit er abkuhlen kann, wenn er heiss wird? So ist es wahrend des Tiefschlafs. Der Verstand wird wahrend des ganzen Tages erhitzt, und dann hort er auf. Der Schlaf kuhlt die ganze 'Maschinerie' ab. Fragender: Wird der Wunsch, Gnan zu erlangen, als das Gewahrsein des Selbst betrachtet? Dadashri: Das wird das Zusammenkommen von Umstanden fur das Gewahrsein des Selbst genannt. Zuerst entsteht der Wunsch, das Wissen des Selbst zu erlangen. Das an sich ist ein Umstand. Dann kommt die Begegnung mit dem Gnani Purush. Deine Arbeit kann nur erledigt werden, wenn der Umstand (Sanyog), das Wissen des Selbst zu erlangen, entsteht, allerdings ist all das von den sich bedingenden Umstanden abhangig.
Page #100
--------------------------------------------------------------------------
________________ (2) Dhyan - Meditation Die Natur von Meditation (Dhyan) Fragender: Warum wird Meditation (Dhyan) in der Jain-Religion nicht erwahnt? Dadashri: Alle vier Meditationen (Dhyan) tauchen in der Jain Religion auf. Sie geschehen von alleine. Meditation (Dhyan) ist nichts, das man tun muss. Fragender: Was ist Meditation (Dhyan)? Dadashri: Meditation (Dhyan) geschieht gleichzeitig, wahrend man die weltlichen Aktivitaten ausfuhrt. Aber musste man, um zu meditieren, nicht auf einem Platz sitzen? Fragender: Ja. Dadashri: Das wird Konzentration (Ekagrata) genannt. Meditation geschieht fortwahrend bei jedem. Was ist Meditation? Wenn jemand zu dir sagt: ,,Du bist nicht ganz bei Sinnen", wirst du eine nachteilige innere Meditation (Geisteshaltung) erfahren, die das selbst sowie auch andere verletzt (Raudradhyan). Das wird auf naturliche Weise geschehen. Wenn dich jemand herumschubst, wird es passieren Fragender: Wie tritt diese Meditation (Dhyan) auf? Unter welchen Umstanden tritt sie auf? Dadashri: Wenn jemand zu dir sagen wurde: ,Du hast alles ruiniert", die innere Wirkung auf dich, die Wut, die das anstachelt, ist negative innere Geisteshaltung (Raudradhyan). Immer wenn der Verstand sagt: ,,Was wird mit mir geschehen?", nennt man das negative innere Meditation, die das selbst verletzt (Artadhyan). Wenn du horst, dass der
Page #101
--------------------------------------------------------------------------
________________ 28 Aptavani-4 Zucker rationiert wird, und der Verstand sagt: ,,Der Zucker wird rationiert. Wir haben keinen gekauft, was werden wir jetzt tun?" - all das ist nachteilige innere Meditation, die das selbst verletzt (Artadhyan). Nachteilige innere Meditation, die das selbst verletzt (Artadhyan), und nachteilige innere Meditation, die das selbst sowie auch andere verletzt (Raudradhyan), treten standig jeden Tag. auf. Die Menschen haben versaumt, die wahre Meditation (Dharmadhyan, Abwesenheit von nachteiliger innerer Meditation) zu verstehen. Die vierte Art von Meditation (Dhyan) ist das konstante Gewahrsein als das Selbst (Shukladhyan), was die unmittelbare Ursache fur Moksha ist. Fragender: Was ist das, wenn die Menschen fur ihre Gemutsruhe Meditation (Dhyan) praktizieren? Dadashri: Welche Art von Meditation praktizieren sie? Fragender: Sie meditieren, oder? Dadashri: Das fuhrt zur Berauschung des Egos (Maadakata); man hat nicht viel davon. Fragender: Wie ist es dann von Nutzen? Dadashri: Das, was nutzlich ist, ist das Wissen des Selbst: wenn du die Antwort auf Wer bin ich?" weisst und erlebst. Das zu wissen, wird dir permanenten Frieden bringen. Nichts wird 'Dich' beeintrachtigen, ob jemand dich bestiehlt oder dir sonst etwas antut. Fragender: Kann Meditation (Dhyan) verrichtet werden, ohne still an einem Platz zu sitzen? Dadashri: Meditation geschieht von allein, wahrend du deinen gewohnlichen weltlichen Alltagsaktivitaten nachgehst. Die Menschen haben Tag und Nacht Artadhyan und Raudradhyan (nachteilige innere Geisteshaltung, die das selbst verletzt; und nachteilige innere Geisteshaltung, die das selbst sowie auch andere verletzt). Selbst die Meditation (Dhyan), die dich zu einem Leben als ein himmlisches Wesen (Devagati) fuhrt, und die Meditation, die in die Befreiung (Moksha) fuhrt, kann durchgefuhrt werden, wahrend man seinen Alltagsaktivitaten nachgeht.
Page #102
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Dhyan: Die Verbindung zwischen dem Ziel (Dhyeya) und dem Meditierenden (Dhyata) Dhyan - Meditation Dhyeya - das Ziel, fur das die Meditation getan wird Dhyata - derjenige, der ' meditiert', kann relativ oder wirklich sein Fragender: Was ist der Ursprung der Meditation (Dhyan)? Dadashri: Meditation (Dhyan) heisst, dass man als Erstes sein Ziel (Dhyeya) bestimmt, also ist die Verbindung mit dem Ziel Meditation (Dhyan). Die Meditation (Dhyan) wird bestehen bleiben, solange die Verbindung aufrechterhalten wird. Wenn du entscheidest, nach Mumbai zu reisen, und wenn du eine Fahrkarte kaufst, wird deine Meditation (Dhyan) in Bezug auf Mumbai naturlicherweise bestehen bleiben, wahrend du im Zug sitzt In der Meditation (Dhyan) muss der Meditierende (Dhyata) bestimmt werden, und das Ziel (Dhyeya) muss entschieden werden. Du bist der Meditierende (Dhyata), und das, woruber entschieden wurde, ist das Ziel (Dhyeya). Die Verbindung zwischen den beiden aufrechtzuerhalten, wird Meditation (Dhyan) genannt. Wenn das Ziel, fur welches die Meditation getan wird (Dhyeya), und derjenige, der 'meditiert' (Dhyata), sich ineinander vertiefen (Tanmayakar werden), wird das Meditation (Dhyan) genannt. Du bist offensichtlich der Meditierende (Dhyata), was also hast du als dein Ziel (Dhyeya)? Fragender: Die 'Konzentration', die ich machen muss, muss auf das Selbst (Swa) gerichtet sein, richtig? Dadashri: Ja, du musst deine Konzentration einzig auf das Selbst (Swa) fokussieren (meditieren). Aber wie wirst du das machen, ohne zu verstehen, was das Selbst (Swa) ist? Wirst du nicht zuerst verstehen mussen, was es ist? Das Selbst (Swa) ist nicht in Buchern zu finden, noch ist es in den Schriften niedergeschrieben. Es mag in Wortform geschrieben sein, aber das Selbst existiert nicht in Form eines Wortes. Wie also kannst du dann das Selbst als dein Ziel festlegen?
Page #103
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Fragender: Konnen wir nicht einfach Vermutungen anstellen, um es zu bestimmen? Dadashri: Wenn du nach Ahmedabad fahren willst, und du gehst aufgrund der Vermutung nach Suden statt nach Norden, wie wird das mit der Vermutung funktionieren? Vermutungen sollten innerhalb ihrer Grenze bleiben und nicht uber sie hinausgehen. Meditation (Dhyan) kann nur geschehen, wenn ein Mensch dem Ziel (Dhyeya) zustimmt und er selbst der Meditierende (Dhyata) wird. Du musst der werden, der meditiert, und der das Ziel seiner Meditation kennt. Du wirst zum Meditierenden (Dhyata), indem du ,Ich bin Chandubhai" sagst, oder? 'Chandubhai' ist dein Name. Wie kannst du zu einem Meditierenden (Dhyata) werden? Fragender: Durch: ,,Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)." Dadashri: Shuddhatma, aber wer ist das? Hast du das realisiert? Fragender: Nein. Dadashri: Dann ist es ganz falsch, wenn du das sagst, ohne das Selbst zu realisieren. Du musst das Selbst realisieren. Du solltest zumindest die Uberzeugung (Pratiti) haben. Auch wenn du das Selbst nicht realisiert hast, muss diese Uberzeugung da sein, und die Uberzeugung sollte so sein, dass sie niemals ins Wanken kommt. Von dem Moment an, da du dir gewahr wirst: ,,Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)", wird diese Meditation (Dhyan) automatisch bestehen bleiben. 'Du' musst nichts tun. Wo immer du etwas tun musst, das ist alles von den Umstanden abhangig. Es wird geschehen, wenn die Umstande stimmen, sonst nicht. Und wenn 'Du' erst einmal das Gewahrsein erlangst, Reine Seele zu sein, wird Meditation (Dhyan) von allein aufkommen. Wenn du einen Diamanten besitzt und du ihn an einem besonderen Ort aufbewahrst, und du bist der Einzige, der seinen Verbleib kennt, dann bist du dir gewahr, wo er ist. Also wird dort deine Meditation, dein Fokus (Dhyan) sein. Deine Meditation (Dhyan) wird dort sein, auch wenn du im Haus deiner Schwiegereltern sitzt. Sie ist immer noch in Form
Page #104
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 31 einer Uberzeugung (Pratiti) da, auch wenn du es vergisst. Ansonsten ist das auf jeden Fall in deinem Bewusstsein (Khyal), im Hinterkopf. Bewusstsein (Khyal, Laksha) ist der 'Bruder' der Meditation (Dhyan). Ego - nicht in der Meditation (Dhyan), sondern in Handlungen Fragender: Wie sollte ich Meditation (Dhyan) machen? Ich mochte es lernen, weil ich es nicht richtig mache. Dadashri: Bist du derjenige, der die Meditation (Dhyan) macht, oder macht es jemand anderes? Fragender: Ich mache sie. Dadashri: Kommt es jemals vor, dass du sie nicht machen kannst? Fragender: Ja, das kommt vor. Dadashri: Dafur gibt es einen Grund. Solange du 'Chandubhai' bist, wird keine Arbeit korrekt ausgefuhrt. Wie wahr ist es, dass du Chandubhai bist? Fragender: Zu hundert Prozent. Dadashri: Solange du diese falsche Uberzeugung von ,,Ich bin Chandubhai" hast, so lange wird der Egoismu bestehen von: ,,Ich habe so viel getan, ich habe das getan." Wo immer du etwas tust', fuhrt das zum Egoismus des 'Handelnder-Seins'. Und wahrend dieser Egoismus zunimmt, wird das den Lord (das Selbst) verjagen. Wenn du den Zustand des Absoluten Selbst (Paramatma) erkennen (erfahren) willst, so wird das nur geschehen, wenn der Egoismus verschwindet. Meditation (Dhyan) ist etwas, von dem niemand weiss, wie es zu tun ist. Alles, was 'getan' werden muss, wird durch das Ego getan, und deshalb ist es keine Meditation. Es ist Konzentration (Ekagrata). Meditation (Dhyan) ist da, wo das Ego abwesend ist. Sie kann nicht vom Ego gemacht werden. Meditation (Dhyan) ist etwas, das verstanden werden muss, sie ist nicht etwas, das 'getan' werden muss. Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Meditation (Dhyan) und Konzentration (Ekagrata). Fur die Konzentration benotigst du das Ego. Meditation (Dhyan) ist vom Ego unberuhrt. Ob
Page #105
--------------------------------------------------------------------------
________________ 32 Aptavani-4 das Ego zunimmt oder abnimmt, bleibt es nicht in deiner Meditation (Dhyan) bestehen? Fragender: Ja. Dadashri: Sich gewahr zu sein, ob das Ego zunimmt oder abnimmt, nennt man Meditation (Dhyan). Selbst bei Artadhyan (negativer Geisteshaltung, die das selbst verletzt) und Raudradhyan (negativer Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt) wird das Ego nicht eingesetzt. Fragender: Da ist Ego in Dharmadhyan (Abwesenheit von Artadhyan oder Raudradhyan), oder? Dadashri: In dem gibt es auch kein Ego. Es gibt kein Ego in der Meditation (Dhyan). Aber es gibt Ego im Handeln (Kriya) Fragender: Ist das Ego nicht ein Nimit (instrumenteller Umstand) bei Artadhyan (negativer innerer Geisteshaltung, die das selbst verletzt) und Raudradhyan (negativer innerer Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt)? Da Dadashri: Es ist nicht nur ein Nimit, sondern die Handlungen gehoren auch zum Ego. Handlung ist nic Meditation (Dhyan). Aber das Ergebnis, das aus der Handlung entsteht, ist Meditation (Dhyan). Und die Meditation (Dhyan), die daraus entsteht, enthalt kein Ego. Wenn Artadhyan auftritt, ist darin kein: ,Ich mache die nachteilige Meditation, die das selbst verletzt (Artadhyan)", und deshalb gibt es in solch einer Meditation (Dhyan) kein Ego. Wenn das Ego an anderen Stellen zum Einsatz kommt (in weltlichen Angelegenheiten, weit weg vom Selbst), fuhrt das zu Meditation (Dhyan). Fragender: Es gibt kein Ego in der Meditation (Dhyan), und es gibt darin kein 'Handelnder-Sein'wie also bindet sie uns dann? Dadashri: Wenn man nach dem Auftreten von Artadhyan (nachteilige Meditation, die das selbst verletzt) die Uberzeugung hat: ,,Ich habe Artadhyan gemacht", dann wird man dort zum Handelnden und bindet folglich Karma. Fragender: Du hast gesagt, dass Meditation (Dhyan)
Page #106
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 entsteht, wenn das Ziel (Dhyeya) festgelegt ist und man zum Meditierenden (Dhyata) wird. Das Ego wird dabei nicht gebraucht, oder? 33 Dadashri: Das Ego mag daran beteiligt sein oder auch nicht. Wenn der Meditierende (Dhyata) Ego-los ist, dann entsteht die Meditation als das Selbst (Shukladhyan). Andernfalls entstehen wahre Meditation (Dharmadhyan) oder nachteilige innere Meditation (Artadhyan oder Raudradhyan). Fragender: Der Zustand des Meditierenden (Dhyata) kann egoistisch oder nicht egoistisch sein, aber es gibt kein Ego in der Meditation, die sich als Folge daraus ergibt. Dadashri: Ja, und da wird Moksha sein, wenn sie in Meditation als das Selbst (Shukladhyan) resultiert. Fragender: Spielt das Ego in der Entscheidung fur das Ziel (Dhyeya) eine Rolle? Dadashri: Es ist das Ego, das das Ziel (Dhyeya) bestimmt. Wenn du einmal das Ziel von Moksha hast, und einen Meditierenden (Dhyata), der Ego-los ist, dann ist es die Meditation als das Selbst (Shukladhyan). Fragender: Gibt es eine subtile Anwesenheit von Ego im Ziel (Dhyeya) der wahren Meditation (Dharmadhyan)? Dadashri: Ja. Wahre Meditation (Dharmadhyan) kann nicht ohne die Anwesenheit des Egos geschehen. Fragender: Wurdest du sagen, dass nachteilige innere Meditation (Artadhyan und Raudradhyan) und wahre Meditation (Dharmadhyan) Zustande des Nicht-SelbstKomplexes (Pudgal) sind? Dadashri: Ja, das sind Zustande des Nicht-SelbstKomplexes (Pudgal), und Meditation als das Selbst (Shukladhyan) ist ein Zustand des Selbst. Fragender: Also konnte man sagen, dass die Meditation als das Selbst (Shukladhyan) das Ergebnis des Selbst ist? Dadashri: Ja. Fragender: Stimmt es, dass das Karma, das in der
Page #107
--------------------------------------------------------------------------
________________ 34 Aptavani-4 Meditation als das Selbst (Shukladhyan) entsteht, gut sein wird, und das Karma, welches in der wahren Meditation (Dharmadhyan) geschieht, etwas minderwertiger ist? Dadashri: Wenn man auf dem traditionellen spirituellen Weg (Kramic Path, Stufe-fur-Stufe-Weg) in der Meditation als das Selbst (Shukladhyan) ist, dann wird es keinerlei Aufladen von Karma geben. Dies ist der AkramWeg (der stufenlose Weg), und das Karma hier enthalt kein 'Handelnder-Sein'. Es geschieht in Form von 'Entladung'. Du hast dieses Gnan erlangt, ohne vorher dein Karma entladen zu mussen! Die Ergebnisse von Meditation (Dhyan) Meditation (Dhyan) bringt ihre Fruchte (Konsequenzen). Was sind die Fruchte von Raudradhyan (nachteiliger Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt)? Sie fuhrt zu einer ublen Gesinnung in einem Menschen. Fragender: Geschieht Karma entsprechend den eigenen Neigungen (Vruttis)? Dadashri: Das ist wahr. Aber wo entstehen die Neigungen zuerst? Sie entstehen aus der Meditation (Dhyan). Nachteilige innere Meditationen (Artadhyan und Raudradhyan) sind Geisteshaltungen (Dhyans), die einen zu einer Lebensform als Tier oder in der Holle befordern. Dann muss man die Wirkungen dieses Karmas dort erfahren. Fragender: Ist das "Sofort und auf der Stelle'- Pratikraman (Pratikraman, das in dem Augenblick vollzogen wird, da ein Fehler 'gesehen' wird) ein Weg, um eine Meditation (Dhyan) umzukehren? Dadashri: Ja, das kehrt die Meditation (Dhyan) an sich um Fragender: Zu 'schiessen' bedeutet, dass man den Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) zerstort. Es bedeutet, sich in das einzumischen, was die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) vorratig haben. Wie also wird das nachste Leben sein? Dadashri: Auch das wird genau das gleiche sein. Wie auch immer die Verbindung' ist, es wird genau gleich sein
Page #108
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 (die Entladung von Karma geschieht entsprechend der Aufladung). Fragender: Wenn jemand Dinge durch 'Sofort-und-aufder-Stelle-Schiessen' umkehrt, bleibt die Lebensdauer der Neigungen (Vruttis) die gleiche, oder wird sie vermindert? Dadashri: Diese Lebensspanne war dazu bestimmt, hier zu enden. Deshalb kommen alle sich bedingenden Umstande zusammen, und sie endet. Der Kreisel (das relative selbst) dreht sich in die entgegengesetzte Richtung. Meditation als das Selbst (Atmadhyan) ist der gluckselige Zustand (Samadhi) Meditation als das Selbst (Atmadhyan): Das ist die wahre Meditation (Dhyan). Es lasst sich nicht sagen, wohin all die anderen Formen der Meditation (Dhyan). die die Menschen praktizieren, sie hinfuhren werden. Das ist Konzentration (Ekagrata). Was hat der Lord gesagt? Halte die Meditation (Dhyan) auf deinem Khichadee und die Meditation (Dhyan) auf deinem Ehemann. Wenn nicht, dann bewahre die Meditation (Dhyan) des Selbst. Neben diesen Meditationen (Dhyan) haben alle anderen Meditationsformen keine Bedeutung. Ausserdem, warum solltest du mit allen anderen uber Bord gehen wollen? Fur diesen gluckseligen Zustand (Samadhi) des Selbst, warum wurdest du all die anderen Meditationen (Dhyan) machen wollen? Wenn du in das Selbst gelangst, wirst du einen immerwahrenden gluckseligen Zustand (Samadhi) haben. Sie sagen dir, dass du eine Meditation (Dhyan) machen sollst, bei der du an einer Stelle sitzen musst und dich auf das Ein- und Ausatmen konzentrierst. Nun, warst du in der Lage, diese Meditation durchzufuhren, wenn du hohes Fieber hast? Meditation (Dhyan) ist nicht offenkundig und sichtbar; Worte oder Taten sind es. Musst du meditieren, um deine Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) zu verringern? Um Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) zu reduzieren, musst du die Wissenschaft der Vitarags kennen.
Page #109
--------------------------------------------------------------------------
________________ (3) Schicksal (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth) Was ist Bemuhung (Purusharth)? Dadashri: Welche Art von Bemuhung (Purusharth) unternimmst du? Fragender: Furs Geschaft. Dadashri: Das wird nicht als Bemuhung (Purusharth) betrachtet. Wenn ein Mensch sich wirklich bemuhte, wurde er nur Gewinne einbringen; aber erleidest du nicht auch Verluste? Das kannst du nicht eine Bemuhung aus freiem Willen (Purusharth) nennen. Das ist lediglich ein 'aufgewickeltes Seil' (Karma aus dem letzten Leben), das sich abwickelt (entladt). Wie kannst du das eine Bemuhung (Purusharth) nennen? Wenn du die Bemuhung (Purusharth) aufwendest, warum erleidest du dann einen Verlust? Fragender: Das geschieht auch. Und manchmal ist es sogar verheerend. Dadashri: Nein, derjenige, der Bemuhung aus freiem Willen (Purusharth) unternimmt, wird niemals einen Verlust erleiden. Wer ist derjenige, der sagt: ,,Ich bemuhe mich (ich mache Purusharth)?" Alle Menschen in der Welt sind 'Kreisel' (sich drehende Kreisel). Der Nicht-Selbst-Komplex von Verstand, Sprache und Korper (Prakruti) eines Menschen lasst ihn 'tanzen', und dennoch wird er behaupten, dass er tanzt. Wenn du ihm einen kraftigen Stromschlag geben wurdest, wurden seine Knochen und Eingeweide explodieren. Selbst das Lesen von Buchern und Schriften ist keine Bemuhung (Purusharth). Es ist alles auf Umstanden beruhende Bemuhung (Naimitik Purusharth; sein gegenwartiges Bemuhen (Purusharth) ist einer der Umstande seiner Karma-Entladung). Niemand hat verstanden, was wirkliche Bemuhung
Page #110
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 37 (Purusharth) ist. Du sagst, Ich bin, ich bin", aber du hast nicht einmal die unabhangige Macht, deinen Darm willentlich zu entleeren. Du bist ein sich drehender 'Kreisel' (Bhammardo)! Aufgrund deiner Nase, bist du in der Lage zu atmen. Du hast nicht einmal die Kontrolle uber deinen eigenen Atem. Dieser 'Kreisel hat nicht einmal die unabhangige Macht und Energie, um ein- und auszuatmen. Du behauptest: Ich atme", also wer atmet, wenn du schlafst? Du weisst, was passiert, wenn du deine Nase eine Weile zuhaltst, oder nicht? Diese Maschinerie ist so eingerichtet, dass sie von innen heraus den Atem einzieht, und es ist genau dieselbe Maschinerie, die den Atem abgibt. Trotzdem sagen die Menschen immer noch: ,,Ich nehme einen tiefen Atemzug" und: ,,Ich atme flach". Du hast noch nicht einmal das Gewahrsein davon, wer du bist. Die Schnur ist hier nur um den Kreisel (Bhammardo) gewickelt worden (Aufladen von Karma), und wahrend sich der Kreisel dreht (Entladen von Karma), wickelt sich die Schnur ab; aber du behauptest: ,Ich drehe mich." Niemand in dieser Welt hat die Macht, seinen Darm nach Belieben zu entleeren. Auch ich nicht. Du sagst immer und immer wieder: ,Bemuhung, Bemuhung (Purusharth, Purusharth)." Sprichst du von der Bemuhung (Purusharth) von demjenigen, der lebt, oder von demjenigen, der tot ist? Wie kann man spirituelle Bemuhung als das Selbst (Purusharth) erbringen, ohne zuerst das Selbst (Purush) zu werden? Das, wovon du glaubst, es sei die Seele (das Selbst), ist in Wirklichkeit das energetisierte oder aufgeladene Nicht-Selbst (Nischetan-Chetan). Wer macht die Bemuhung (Purusharth)? Fragender: Ich tue es, nicht wahr? Dadashri: Aber wer ist dieses 'Ich'? Dieses 'Ich' (das du kennst) ist der Kreisel' selbst. Wie also soll dieser Kreisel sich bemuhen (Purusharth)? Wenn du dich bemuhen konntest, wurdest du dich niemals sterben lassen; aber wer kann sagen, wann dieser Kreisel auf die Seite kippen wird. Dieser "Kreisel' sagt zum Arzt: ,Herr (Sahib), bitte rette mich." Du Narr, die Mutter des Arztes ist tot, sein Vater ist tot; er konnte nicht einmal sie retten, wie kann er dann dich retten? Wenn der Vater des Arztes Schleim im Hals stecken hat, wurdest du zu ihm sagen: ,,Du hast so viele Magenoperationen bei
Page #111
--------------------------------------------------------------------------
________________ 38 Aptavani-4 Menschen durchgefuhrt, um Tumore zu entfernen, warum entfernst du nicht einfach diesen Schleimklumpen?" Und er wurde antworten: Nein, wenn ich das tun wurde, wurde ich ihn umbringen." Sie stellen nutzlose Behauptungen auf wie etwa: Ich habe diesen Patienten gerettet ..." Ihr Tolpel! Du hast jedes Recht, das zu behaupten, wenn du nie sterben wirst! Setze zuerst deinem eigenen Scheiterhaufen (Nanami) ein Ende! Deshalb verstehe all dies. Wie viel Bemuhung (Purusharth) steckt im Verdauen von Nahrung? Nimm zum Beispiel diesen Snack hier. Sag mir, wie viel Bemuhung (Purusharth) ist erforderlich, um ihn zu essen? Wenn du furs Essen Bemuhung (Purusharth) brauchst, dann waren diese spirituelle Bemuhung (Purusharth) und die weltlichen Bemuhungen (Routinetatigkeiten) ein und dasselbe. Musst du irgendeine Bemuhung (Purusharth) aufwenden, wenn du isst? Fragender: Nein. Dadashri: Tatsache ist, dass du fur das Essen einen Einsatz aufbringen musst, der auf Umstanden beruht (Naimitik Purusharth). Du musst deine Hande und deinen Mund bewegen. Die Zahne werden das Essen schon zerkauen, und auch die Zunge wird ihre Arbeit tun, solange du dich nicht einmischst. Aber du mischst dich ein, indem du sagst: ,,Ich unternehme die Anstrengung (Purusharth) des Essens." Wenn nun die Zunge versuchen wurde, sich beim Essen zu bemuhen, wurde sie zwischen den zweiunddreissig Zahnen manches Mal zermalmt werden. Aber die Zunge mischt sich nicht ein, und sie behauptet nicht: Ich bemuhe mich." Wahrend der Mahlzeiten kann die Tatigkeit des Essens naturlich und gut geschehen, vorausgesetzt, man versucht nicht, bei der 'Muhle' (dem Kau-Apparat) Bemuhungen (Purusharth) aufzuwenden. Alles, was du tun musst, ist, zu 'wissen' und zu 'sehen'. Alles wird auf naturliche Weise geschehen. Gehst du abends nicht schlafen, nachdem du etwas pikanten Kuchen (Handvo) gegessen hast? Welche Bemuhungen (Purusharth) wendest du auf, um ihn zu verdauen? Fragender: Um mein Essen zu verdauen, muss ich mich bewegen und herumlaufen.
Page #112
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 39 Dadashri: Diese Aktivitaten sind einfach hilfreich (Nimits fur die Verdauung. Und wenn du schlafst, geht deine Atmung weiterhin gut, sodass du aufwachst und dich erfrischt fuhlst. Obwohl du schlafst, wird die richtige Menge an Verdauungssaften, Galle usw. fur die Verdauung abgegeben. Wer geht da hinein, um sie zu regulieren? Genauso, wie alles im Korper automatisch ablauft, lauft auch im Ausseren alles automatisch ab. Alles, was du tun musst, ist der Aufwand, als einer der Umstande behilflich zu sein (Naimitik). Wie die Dinge liegen, wird alles gemass den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit) arrangiert. Man hat all sein Leid, all die Auszeichnungen und Beleidigungen, das Ansehen, den schlechten Ruf usw. Geburt an mit sich gebracht, aber es ist das Ego, das das Problem ist. Ein Mensch glaubt von sich, der 'Handelnde jeglicher Aktivitat zu sein, die getan wurde. Gibt es in all dem etwas, was getan werden muss? In all dem muss man nur das Selbst (Atma) erkennen. Wenn du etwas isst, finden die inneren Tatigkeiten naturlicherweise statt. Auch was im Ausseren stattfindet, geschieht auf naturliche Weise. Wie viel Nahrung, wie viele Schritte, wie man geht, wie viel man geht, alles geschieht von allein. Wenn ein Mensch Egoismus ausubt, ist er einfach 'oberschlau', wenn er glaubt, dass das Bemuhung (Purusharth) ist. Ohne zuerst das Selbst (Purush) zu werden, kann (spirituelle) Bemuhung (Purusharth) nicht erfolgen. Der Gnani Purush muss dir erst das Gewahrsein des Unerkennbaren und Nichtwahrnehmbaren (Alakh) einflossen: das Selbst. In Mumbai ist die Bemuhung (Purusharth) der Menschen, dies zu tun und das zu tun! Mumbai ist immer noch dasselbe. So viele Geschaftsleute sind als Folge ihrer Arroganz gestorben. Solange Mumbai floriert, kann niemand etwas machen. Niemand hat die Macht, den Wohlstand von Mumbai zu beenden, noch seine Zerstorung zu verhindern. Wahrenddessen seid ihr Leute aufgebrochen, um die Bemuhung (Purusharth) zu erbringen!! Du bist nichts als ein kleiner Fisch in einem grossen Teich. Das Wort 'Purusharth'ist ein Wort, das aus der Sprache der Illusion stammt. Es ist kein Wort, das in der Sprache der Wahrheit zu finden ist. Es ist, wie zu behaupten: ,,Ich bin
Page #113
--------------------------------------------------------------------------
________________ 40 Aptavani-4 sein Schwager." Das ist kein wahres Wort. In dieser Hinsicht ist die Sprache eine vollig andere. Wie entwickelt sich ein Lebewesen (Jiva)? Fragender: Durch welche Bemuhung (Purusharth) hat sich ein Lebewesen (Jiva) entwickelt? Dadashri: Ich werde dir das erklaren. Unser Fluss Narmada fliesst uber seinen Schlamm und seine Felsen. Wo es Gestein und Felsen gibt, ist seine Stromung besonders stark, sodass die Kraft des Wassers Bruchstucke von den Kanten der Felsen abbricht. Diese Felsstucke enden als grosse Steine und kleine Kieselsteine, die zum Meer hinabgetrieben werden. Wenn diese Felsen und Steine sich erstmalig auf die Reise machen, sind ihre Kanten so scharf und gezackt, dass sie dich problemlos schneiden und zum Bluten bringen konnten. Das ist so, weil frisch geschnittene, gebrochene Steine, die in den Fluss fallen, scharfkantig sind. Ich werde dir erklaren, welcher Art die Bemuhung (Purusharth) dieser Lebewesen (Jivas) ist. Wahrend der Fluss seinem Verlauf folgt, zerrt und zieht er diese Steine mit sich. Diese Steine kollidieren immerfort miteinander und schurfen sich aneinander ab. Und ungefahr nach zehn oder funfzehn Meilen sind sie glatt und blank. Sie sehen aus, als ob sie poliert worden sind, um wie Marmor auszusehen. Trotzdem haben sie immer noch ihre Ecken und Kanten. Und nach einiger Zeit, wenn sie das Gebiet von Bhadbhooja passieren, sind sie so abgerundet, dass die Menschen, wenn sie auf Pilgerfahrt gehen, gebeten werden, einen 'Shaligram' mit nach Hause zu bringen. Die Menschen verehren also diese runden Steine. Und so kollidieren alle Lebewesen standig miteinander. Die Natur lasst sie immer wieder zusammenstossen, und gleichzeitig werden sie auch runder (sie entwickeln sich; werden gut abgerundet). Fragender: Also muss man nichts tun? Dadashri: Du musst nichts tun. Was kann ein 'Kreisel tun? Was kann man tun, wenn man nicht einmal die Kontrolle uber den eigenen Stuhlgang hat? Die Steine, die wieder und wieder kollidiert und dadurch rund geworden sind, von ihnen sagen die Menschen nun, sie seien Shaligrams, und legen sie in die Tempel! Diejenigen, die zu Shaligrams geworden sind, enden als Idole (Gotterbilder) fur die Verehrung,
Page #114
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 wahrend der Rest im Meer landet. Ein in Indien geborener Mensch ist selbst ein 'Stein', der rund geworden ist. Wenn solche Menschen einen Gnani Purush treffen und das Selbst erlangen, werden sie selbst zu Idolen der Verehrung, wahrend die anderen ins Meer hinausgetrieben werden! Ohne SelbstRealisation gibt es keine spirituelle Bemuhung (Purusharth). Bis ein Mensch die Realisation des Selbst erlangt (Samkit). wird er sein Karma entladen, wahrend er gleichzeitig neues Karma bindet (Akaam Nirjara). Das Purusharth, auf das sich die Menschen im Allgemeinen beziehen, ist die Bemuhung der Illusion. Illusorische Bemuhung bedeutet eine weitere Geburt fur ein Wesen. Ich habe dir eine Analogie aufgezeigt, wo die Steine ihren Ursprung haben, uber ihre Reise und wo sie landen. Es ist ganz ahnlich wie der Verlauf des menschlichen Lebens in dieser Welt. Es gibt keinen Anfang fur die namenlosen verkorperten Seelen (Avyavahar Jivas), nur Unendlichkeit Aber der Ursprung des Verlaufs des menschlichen weltlichen Lebens beginnt hier, genau wie der Moment, in dem der Stein in den Fluss fallt. Avyavahar Rashi bedeutet, dass der verkorperten Seele noch kein Name gegeben wurde (verkorperte Seelen im namenlosen Zustand). Von dem Moment an, in dem sie einen Namen erhalt, wie Z.B. 'Rose' oder 'Jasmin' oder 'Ameise' usw., sagt man von einer verkorperten Seele, dass sie zu einer identifizierten verkorperten Seele geworden ist (Vyavahar Rashi). (Von diesem Zeitpunkt an, erlangt eine Wesenheit ihren Namen und verkorpert sich im Fluss des weltlichen Lebens). Sie werden auf naturliche Weise nach vorne geschubst und geschoben. Auf dem gesamten Weg besteht eine naturliche Regelung, bis sie zum 'Kernel wird (Systemkern und zum Ende kommt). Fragender: Gibt es einen Grund dafur, warum ein Stein ins Meer gelangt und ein anderer zu einem Shaligram wird? Dadashri: Dafur gibt keinen Grund. Es hangt von den Umstanden eines jeden ab. Siehst du nicht, dass du dem Umstand (Sanyog) begegnet bist, 'Dada' zu treffen, und deshalb nun in absoluter Gluckseligkeit (Parmanand)
Page #115
--------------------------------------------------------------------------
________________ 42 Aptavani-4 verweilen kannst? Es ist nur auf den Umstand zuruckzufuhren, dem du begegnet bist. Musstest du danach noch etwas anderes tun? Musstest du an einem Rad drehen oder etwas Ahnliches tun? Wann sonst wird dieser Prozess des weltlichen Lebens zu einem Ende kommen? Diese Steine, klein oder gross, sind die gleichen, wenn sie in den Fluss fallen, aber wer sortiert sie aus, damit sie glatter werden? Es sind die sich bedingenden Umstande, die dies tun. Heute mogen die Steine hier sein, und im nachsten Jahr konnen sie auf der anderen Seite sein. Sie mussen noch nicht einmal zu Fuss gehen oder irgendetwas tun, und dennoch werden sie zu Shaligrams! Das genau ist der Zustand dieser verkorperten Seelen (Jivas). Sie sind alle wie Steine; wenn die Seele weggenommen wird, sind sie einfach nur Steine! Fragender: Gibt es irgendeine Bemuhung (Purusharth) in den Umstanden? . Dadashri: Nur der, der selbst zu einem Purush (das Selbst) geworden ist, kann spirituelle Bemuhung (Purusharth) tun. Lord Krishna hat gesagt: ,,Odhavji, was konnen die Schwachen erreichen?" Was sagt der grosste Jain-Lehrmeister (Acharya) Anandghanji? Er sagt: ,,Hey Ajitnath! Du bist zu einem Purush (das Selbst) geworden. Weil du deine Wut, Stolz, Tauschung und Gier uberwunden hast, wirst du als unbesiegbar (Ajit) bezeichnet, wahrend ich schwach bin, da sie mich besiegt haben." Wenn solch ein grosser Lehrer (Acharya) sich selbst als schwach betrachtet, dann gibt es bei uns Ubrigen nichts mehr zu sagen, oder? All diese Aktivitaten gehen mechanisch weiter. Der Weizen wird wachsen, der Weizen wird auf den Markt kommen, er wird zu Mehl gemahlen, und dann wird er zu einem Laib Brot gefertigt. All das geschieht weiterhin mechanisch. Die mechanischen Umstande sind voller Zyklen von Schopfung und Zerstorung. Was ist dann wahre spirituelle Bemuhung als das Selbst (Purusharth)? Die Wahrheit ist, dass wirkliche spirituelle Bemuhung (Purusharth) benotigt wird. Nicht die des Nicht-Selbst
Page #116
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 43 Komplexes (Prakruti), sondern das 'Purusharth' des 'Purush' (des Selbst). Das Bemuhen, das in der Welt stattfindet, ist das des Nicht-Selbst-Komplexes (Prakruti). Jeder Samayik, den man macht, jedes Pratikraman, das man macht, jede Meditation (Dhyan), die man macht, und das Singen religioser Lieder (Kirtan) - das sind alles Bemuhungen des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal! Wirkliches spirituelles Bemuhen (Purusharth) kommt jedoch erst auf, nachdem man das Selbst (Purush) geworden ist. Nur dann wird es das exakte Ziel erreichen. Dieser 'Dada' hat beide, das Wissen des Selbst (Gnan) und das Wissen des Nicht-Selbst (Agnan), als getrennt voneinander gesehen, und das ist genau, was er dir zeigt. Danach wird das Selbst (Purush) in die Domane des Selbst kommen, an dem Punkt ubernimmt die befreiende Energie des Selbst (Pragnya Shakti) und wird zur Fuhrung und erhalt die Aufmerksamkeit aufrecht. Bis dahin verbleibt man in der Religion und im Reich des Nicht-Selbst (Prakruti). Fragender: Kann eine wahre innere Absicht (Bhaav) als eine Bemuhung (Purusharth) betrachtet werden? Dadashri: Neigungen und Abneigungen (BhaavAbhaav) sind allesamt Karma. Und in das Selbst (SwabhaavBhaav) zu gelangen, ist wirkliche spirituelle Bemuhung (Purusharth). Swabhaav-Bhaav meint 'Dich, das Selbst, das nicht der 'Handelnde' von irgendetwas ist. Darin gibt es keine Absicht (Bhaav). In diesem Zustand bleibst 'Du' der 'Wissende-Sehende' (Gnata-Drashta), und in ewiger Gluckseligkeit (Parmanand). Jeder gelangt in den Zustand des Selbst (SwabhaavBhaav), nachdem das Selbst erlangt wurde. Bemuhung des Selbst (Chetan Purusharth) entsteht, nachdem 'Du' ein Selbst (Purush) geworden bist, auch naturliche Bemuhung als das Selbst (Swabhavik Purusharth) genannt. Und wenn man in die absolute Bemuhung (Paramatma Purusharth) kommt, wird man selbst das Absolute Selbst (Paramatma). All die relative Arbeit wird nur bewerkstelligt, wenn alle Umstande zusammenkommen. Das sind die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit). Der Gnani sagt, dass du dich bis jetzt in illusorischer Bemuhung (Bhrant
Page #117
--------------------------------------------------------------------------
________________ 44 Aptavani-4 Purusharth) befunden hast; und nun, da du das Wissen des Selbst erlangt hast, beschaftige dich mit der wirklichen spirituellen Bemuhung (Purusharth), bei der die Umstande nicht mehr benotigt werden. Bei wahrer spiritueller Bemuhung (Purusharth) wird nichts benotigt, wohingegen du bei der relativen Bemuhung all die Umstande benotigst: du wirst den Verstand, den Korper und die Sprache brauchen. Was ist die Bemuhung des Selbst (Purusharth)? Sie besteht, wenn keinerlei Anhaftung (Raag) oder Abscheu (Dwesh) im Zustand des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal) vorkommen, selbst wenn jemand im Begriff ware, dich zu toten Wirkungskarma (Prarabdha karma) und gespeichertes Karma (Sanchit Karma) Fragender: Was ist der Unterschied zwischen Vorsehung (Naseeb) und sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit)? Dadashri: Vorsehung (Naseeb), Gluck-Ungluck, Schicksal oder Entscheidung (Takdir-Tadbir), sowie die Auswirkung von Karma (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth), das alles sind Begriffe, die zur illusorischen Sprache gehoren; diese Worte stammen aus einer 'niedrigeren Sprache. Das ist die Sprache der Kindergarten-Ebene. Sie ist nicht auf der Ebene von Gnan. Vyavasthit wird auf der Ebene von Gnan gefunden. Sagen die Menschen nicht: ,,Es wird geschehen, wenn es vorherbestimmt ist (Prarabdha)?" Allerdings mogen manche Menschen einwenden: ,,Wie kann es ohne unabhangige Bemuhung (Purusharth) erreicht werden?" Wissen sollte also so sein, dass niemand irgendeinen Einspruch dagegen erheben kann. Die Menschen benutzen diese Worte falschlicherweise, ohne auch nur zu verstehen, was Vorsehung (Prarabdha) ist oder was Bemuhung (Purusharth) ist. Krank zu werden ist kein Vorsehungs-Karma (Prarabdha Karma). Was erachtet der Lord als Vorsehungs-Karma (Prarabdha Karma)? Wenn du Junkfood isst, isst du es aufgrund deines Vorsehungs-Karmas (Prarabdha), und die Auswirkung wird Durchfall sein (dies ist im Wesentlichen die Wirkung einer Wirkung). Das, was dich essen lasst, selbst wenn du nicht willst, ist dein Vorsehungs-Karma (Prarabdha), und der Durchfall, den du davon bekommst, ist die Frucht dieses Karmas (die Wirkung der Wirkung).
Page #118
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Fragender: Wie konnen wir uns davon abhalten, Junkfood zu essen? Ist es zu diesem Zeitpunkt VorsehungsKarma (Prarabdha Karma), oder angesammeltes Karma (Sanchit Karma, das in der Zukunft abzuarbeiten ist), das zur Wirkung kommt? Dadashri: Angesammeltes Karma (Sanchit Karma) kommt aus deinem vergangenen Leben als VorsehungsKarma (Prarabdha karma) in dieses Leben, und darum ,fuhlt man sich danach, dieses und jenes zu essen"; und deshalb isst man weiter pikante und wurzige Dinge. Dies stellt eine Belastung fur die eigene Lebenskraft dar, sodass man nicht in der Lage ist, die Nahrung richtig zu verdauen. Daher sammeln sich die Giftstoffe immer weiter an einer Stelle an. Es gibt bestimmte Korperpartien, wo die 'Lebenskraft' diese Giftstoffe ausschuttet. Die Arzte konnen sie mit Strahlung zerstoren oder mit Chemikalien auflosen. Illusionare Bemuhung (Purusharth) und Vorsehungs-Karma (Prarabdha Karma) Im weltlichen Leben ist das, wovon die Menschen glauben, es sei Bemuhung (Purusharth), ganz und gar keine Bemuhung. Wenn solch ein enormer Fehler in Indien und anderswo fortdauert, was wird mit den Menschen geschehen? Du wirst den Unterschied zwischen Vorsehung (Prarabdha) und unabhangiger Bemuhung (Purusharth) mithilfe eines Gnani Purush verstehen mussen. Was betrachten die Menschen als Bemuhung (Purusharth)? Sie betrachten fruhes Aufstehen am Morgen als Bemuhung (Purusharth). Ein Mensch wird sagen: Gestern bin ich spat aufgestanden, heute aber bin ich fruh aufgestanden. Dann habe ich einen Tee getrunken, bin zur Toilette gegangen, habe geduscht, und bin dann sofort zu meiner Arbeit gegangen, wo ich den ganzen Tag verbrachte." Er bezeichnet das als Bemuhung. Aber das ist Vorsehung, vorherbestimmt (Prarabdha). Aktivitaten wie herumzulaufen, Menschen zu treffen, zur Bank zu gehen usw. sind Vorsehungen (Prarabdha). Nun sage mir, was du glaubst, was die Menschen unter Vorsehung verstehen? Das, was Vorsehung (Prarabdha) ist, nennen sie Bemuhung (Purusharth). Dann sage mir also, wann
Page #119
--------------------------------------------------------------------------
________________ 46 Aptavani-4 Bemuhung (Purusharth) geschieht? Lohnt es sich nicht, das zu verstehen? Wenn du den Unterschied zwischen Vorsehung (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth) mithilfe des Gnani Purush verstehst, dann werden deine Probleme gelost sein. Nachdem du dieses Gnan erlangt hast, hast 'Du' keine Vorsehung (Prarabdha) oder Bemuhung (Purusharth) mehr. Du bist zum Selbst geworden, und somit ist fur 'Dich' alles Vyavasthit (die sich bedingenden Umstande). Fur den Rest der Welt besteht die Welt nicht aus Vyavasthit. Weil sie sich selbst in einem Zustand der Illusion (Bhranti) befinden, konnen sie es nicht lassen, sich einzumischen (Dakho). Wenn dir ein Tee angeboten wird und kein Zucker darin ist, wirst du verstehen, dass das Vyavasthit ist, und du wirst es in Gleichmut begleichen, aber du wirst dich nicht einmischen. Was hingegen tun die anderen? Fragender: Sie werden einen Aufstand machen. Dadashri: Weil 'Du' ein 'Purush' (das Selbst) geworden bist, hast 'Du' Purusharth. Fur andere in der Welt jedoch gibt es ohne Bemuhung keinen Platz, oder? Fur sie ist es illusionare Bemuhung (Purusharth); nichtsdestotrotz ist es dennoch eine Bemuhung. Aber sollte das nicht auch erkannt werden? Auf dem traditionellen spirituellen Weg (Kramic Path) muss man durch illusionare Bemuhungen Fortschritte in Richtung Moksha machen. Was sagen nun die Menschen im Allgemeinen: ,,Ich habe diesen Laden erweitert. Ich habe grossartige Geschafte gemacht. Ich habe studiert. Ich bin zuerst gekommen." Sie betrachten das alles als ihre Bemuhung (Purusharth), tatsachlich aber ist es Vorsehung (Prarabdha). Sollte ein solcher Fehler nicht richtiggestellt werden? Fragender: Ja, das sollte er. Dadashri: Es ist in Ordnung, wenn 'Du' ihn nicht korrigierst, weil 'Du' Vyavasthit bereits in Deinen' Handen haltst, ist es nicht so? Aber wann werden es die anderen verstehen? Welche Art von Bemuhung (Purusharth) sollte man tun? Wenn alles Vorsehung (Prarabdha) ist, was ist dann Bemuhung (Purusharth)? Hast du dich das jemals gefragt? Fragender: Ich habe nicht daruber nachgedacht.
Page #120
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 47 Dadashri: Wenn du am Abend vorher entschieden hattest, dass du am nachsten Morgen fruh aufwachen mochtest, du aber verschlafst, solltest du nicht zu anderen sagen: Warum habt ihr mich nicht geweckt, obwohl ihr wusstet, dass ich einen Zug erreichen muss?" Du brauchst keinen solchen Aufstand zu machen. Sie hatten es vergessen, selbst wenn du sie gebeten hattest, dich zu wecken. Besteht fur dich die Notwendigkeit, so einen Aufstand zu machen, wenn dein zu spates Aufwachen an sich die Vorsehung (Prarabdha) ist? Was ist nun die Bemuhung, die du aufbringen musst? Deine Entscheidung, dass du fruh aufstehen musst, ist die Bemuhung. Und wenn es der Fall ist, dass du Tee ohne Zucker bekommst, entscheide selbst, dass du aufgrund deiner Vorsehung (Prarabdha) ungesuSsten Tee bekommen hast. Niemand sollte beschuldigt werden. Also bitte um etwas Zucker oder aber entscheide selbst, dass du nicht darum bitten mochtest. Mache eins von beiden. Die innere Absicht (Bhaav), die du hast, ist die Bemuhung (Purusharth); allerdings wird das als eine relative Bemuhung betrachtet. Was kann man 'wirkliche' Bemuhung (Purusharth) nennen? Es ist die Absicht des Selbst oder als das Selbst (Parinaamik Bhaav), die entsteht, die man 'wirkliche' Bemuhung (Purusharth) nennt. Den ganzen Tag lang gehen die Menschen umher und betreiben Innenschau (Samayik), Pratikraman, Singen (Japa, Chanten), Busse, Meditation (Dhyan), Rituale usw., und dennoch wird all das gemacht, 'wahrend sie schlafen' (im Zustand der Unwissenheit des Selbst). Du kannst das nicht spirituelle Bemuhung (Purusharth) nennen. Sollte derjenige, der spirituelle Bemuhung aufbringt, wach sein oder schlafen? Fragender: Wach. Dadashri: Die Welt halt Vorsehung (Prarabdha) fur Bemuhung (Purusharth). Es gibt wahrscheinlich nur wenige Menschen, die wach sind. Sie sind diejenigen, die wissen und verstehen, dass 'es so sein muss'. Die Ubrigen haben jedoch keine Ahnung von dem Unterschied zwischen Vorsehung (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth). Fragender: Ist das alles nicht ein Irrtum? Dadashri: Eigentlich ist es kein Irrtum. Und warum nicht?
Page #121
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Das werde ich dir erklaren. Die Unterscheidung zwischen Vorsehung (Prarabdha) und Bemuhung, die die Menschen in der Vergangenheit gemacht haben, ist bis zu dem Punkt richtig, wo es Einheit von Verstand, Korper und Sprache gibt. Und das bedeutet, dass sie ausgesprochen haben, was in ihrem Kopf war, und auch danach handelten. Aber in dieser Ara des aktuellen Zeitzyklus ist diese Einheit von Verstand, Korper und Sprache zerbrochen, und deshalb erweisen sich die Unterschiede zwischen Bemuhung (Purusharth) und Vorsehung (Prarabdha) als falsch. Es ist nicht vollig falsch, aber es ist relative' Wahrheit. Fragender: Ich verstehe Vorsehung (Prarabhda), aber ich verstehe immer noch nicht richtig die Bemuhung aus freiem Willen (Purusharth). Dadashri: Umstande, die zusammenkommen, sind Vorsehung (Prarabdha), und Gleichmut zu bewahren, wenn dieser Umstand negativ oder schmerzhaft ist, nennt man spirituelle Bemuhung (Purusharth). Welcher Umstand auch immer auftaucht, alles ist Vorsehung (Prarabdha). Wenn du mit Note Eins' bestehst, ist es Vorsehung (Prarabdha), und wenn ein anderer darin scheitert, mit 'Note Eins' zu bestehen, ist es auch Vorsehung (Prarabdha). Erkenne aus diesen Worten, dass ein jeder Umstand, dem du begegnest, Vorsehung (Prarabdha) ist. Am Morgen aufzuwachen, ist auch ein Umstand. Wenn du um sieben Uhr dreissig aufwachst, dann wird es als der Umstand von sieben Uhr dreissig betrachtet. Das nennt man Vorsehung (Prarabdha). Fragender: Wenn ein Mann negativ uber mich spricht, direkt vor mir, und ich bemuhe mich (Purusharth), ihm gegenuber in Gleichmut zu bleiben, ist das wirklich Vorsehung (Prabadha) oder nicht? Dadashri: Was geschieht, ist, wenn ein Mensch negativen Umstanden wie Beleidigungen begegnet, dass er dort keine Bemuhung (Purusharth) aufbringt, sondern stattdessen die Beleidigungen zuruckgibt und Ausdrucke von Emporung und all das zur Schau stellt. Wenn dich jemand beleidigt, und du nimmst es als die Fruchte deines eigenen Karmas wahr; dass der andere Mensch nur ein Instrument (Nimit) ist, und dass er fehlerlos ist, dann kann das als spirituelle Bemuhung (Purusharth) erachtet werden,
Page #122
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 49 die dem Agna (spezielle Richtlinie) des Lord folgt. Zu diesem Zeitpunkt Gleichmut zu bewahren, ist Bemuhung (Purusharth). Fragender: Fur diejenigen, die nicht die rechte Sicht des Selbst (Samyak Darshan) haben, ist das fur sie die einzige Bemuhung (Purusharth)? Dadashri: Ja, fur die Menschen im Allgemeinen ist das Bemuhung (Purusharth). Und welche Art von Bemuhung (Purusharth) ist es? Es ist eine 'relative' Bemuhung (Purusharth), weil sie in ihrem weltlichen Leben (Sansar) relatives Wissen haben. Einiges davon kommt von dem, was sie horen. Manches kommt vom Bucherlesen. All das ist 'relatives' Wissen. Wenn es den Einfluss von 'relativem' Wissen gibt, wird es als 'relative' Bemuhung (Purusharth) betrachtet. Hier wird es, wenn es von 'wirklichem' Wissen (Gnan) beeinflusst ist, als 'wirkliche' spirituelle Bemuhung (Purusharth) betrachtet. Dennoch erbringen die Menschen in der Welt ein wenig Bemuhung (Purusharth). Es ist nicht vollig vergeblich gewesen! Unter tausend Menschen kannst du zumindest zwei oder drei finden, die solch eine Bemuhung (Purusharth) aufbringen! Aber sie konnen nicht vollstandig verstehen, ob sie es Vorsehung (Prarabdha) oder Bemuhung (Purusharth) nennen sollen. Fur sie geschieht spirituelle Bemuhung (Purusharth) von allein. Man hat kein Konzept uber die 'Stufe' davon, oder welche 'Stufe' 'dies' ist. Alles, was die Menschen von Vorsehung (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth) wissen, ist: ,,Ich muss um elf Uhr gehen", "Wie ist es passiert, dass ich zu spat kam?", ,,Warum hast du die Suppe verschuttet?", und Er hat dies getan" und Er hat jenes getan". Ach! Das Verschutten der Suppe gilt als ein Umstand. Daher gibt es nur zwei unterschiedliche Dinge, die im weltlichen Leben auftreten: das Zusammenkommen der Umstande (Saiyog) und das Sich-Auflosen der Umstande (Viyog). Wie viele Umstande auch immer es gibt, so viele werden sich definitiv auflosen. Und wie auch immer das Zusammenkommen der Umstande (Saiyog) ist, darin Gleichmut zu bewahren, ist die Bemuhung (Purusharth). Es wird nicht als Bemuhung (Purusharth) betrachtet, wenn dich jemand mit Blumen uberschuttet und dein Ego sich aufblaht. Was immer naturlich geschieht, ist Vorsehung (Prarabdha). Hast du jemals eine Bemuhung (Purusharth) erbracht, bei
Page #123
--------------------------------------------------------------------------
________________ 50 Aptavani-4 der du deine geordnete Verfassung bewahrt hast, selbst als du mit Blumen uberschuttet wurdest? Fragender: Nein, ich war mir nicht bewusst, dass das Bemuhung (Purusharth) genannt wird. Dadashri: Darum sage ich, verstehe Vorsehung (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth). Man ist sich der Bemuhung (Purusharth) nicht gewahr, die stattfindet. Sie geschieht naturlich, sogar wahrend des Schlafens. Fragender: Entfaltet sich die Vorsehung (Prarabdha) dementsprechend, was im vergangenen Leben aufgeladen wurde? Dadashri: Was immer im vergangenen Leben aufgeladen wurde, es entladt sich nun in der Form von Umstanden. Und sollte ein negativer Umstand auftauchen, und man kehrt ihn dann in einen positiven um, das ist die Bemuhung (Purusharth). Es ist leicht abzurutschen, jeder kann das. Wurdest du das Bemuhung (Purusharth) nennen? Dich selbst am Abrutschen zu hindern, ist die Bemuhung (Purusharth). Die Menschen gehen bloss blind umher, stossen zusammen und denken, sie seien sonst was! Wirst du das nicht alles verstehen mussen? Wenn etwas vollig Falsches fur wahr gehalten wurde, wo wird das alles enden? Kann etwas, das nicht gelost werden kann, je ein Ende haben? Und dieses Wissen von den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit) ist nicht fur jeden gedacht, weil sie noch immer Ego haben. Jetzt kommt das Ego unter die Kontrolle der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit), aber wenn es behauptet, der Handelnde zu sein, mischt es sich (Dakho) in die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) ein. Ausserdem ruiniert man sein eigenes Gluck, wenn man sich in die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) einmischt. Es ware fur einen sehr vorteilhaft, sich nicht mit dem Ego einzumischen und mit Gleichmut spirituelle Bemuhung (Purusharth) aufzubringen. Auch dann kann derjenige, der nicht Selbst-realisiert ist, nicht an die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) glauben. Sich bedingende Umstande (Vyavasthit) gibt es nur, nachdem man das Reine Se (Shuddha) wird. Man versteht es nach der Selbst-Realisation! Die Welt ist tatsachlich Vyavasthit, daran gibt es keinen
Page #124
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 51 Zweifel, aber wenn das Ego behauptet, dass es Vyavasthit sei, dann geschieht Einmischung. Wenn die Menschen die Vorsehung (Prarabdha) so grundlich missverstanden haben, wie konnen wir dann auch nur beginnen, uber all die anderen Krucken zu sprechen, die die Menschen benutzen? Fragender: Kann die Vorsehung (Prarabdha) durch die Gnade des Gnani Purush verandert werden? Dadashri: Ja, das kann er, aber wie? Die Bitterkeit des Leidens kann verringert werden, aber das Leiden an sich kann nicht im Ganzen ausgeloscht werden. Wenn du keine Selbst-Realisation hast, wenn du mit jemandem wutend wirst, oder jemand wird wutend mit dir, wirst du dich schlecht fuhlen, deprimiert, oder sogar gereizt in Bezug auf diese Person. Wenn du deine innere Herangehensweise in so einem Moment anderst, dann gilt das als deine Bemuhung (Purusharth). Von so einem Menschen kann man sagen, er ist erwacht. Du kannst nur eine spirituelle Bemuhung (Purusharth) erbringen, wenn du das Gewahrsein hast, richtig? Weil man 'schlaft', ist man nicht in der Lage, spirituelle Bemuhung (Purusharth) aufzubringen. Das wird der Schlaf gegenuber dem Selbst (Bhaavnindra) genannt. All dies ist Vorsehung (Prarabdha). Der Nicht-SelbstKomplex (Prakruti) ist es, der dich zwingt zu tanzen. Es lasst den aktiven Ruhelosen schneller tanzen und den Faulen langsamer tanzen. Der Aktive sagt: Dieser Faule (Prarabdhavadi) ist faul und ich bin fleissig (Purusharthvadi)." In Wirklichkeit hast du eine tatkraftige Vorsehung (Prarabdha) gebunden, wahrend die andere Person eine faule Vorsehung gebunden hat. Sie beide sind von den Umstanden abhangig. Wenn das Geschaft von jemandem gut lauft, gilt er als fleissig (Purusharthi), und wenn nicht, werden die Leute sagen, dass er faul (Prarabdhavadi) ist! Tatsachlich ist es nicht so. Vorsehung (Prarabdha) bedeutet, dass es 'kostenlos' ist. Bemuhung (Purusharth) bezeichnet etwas, das dich weiterbringt Es ist etwas, das verdient wird. Also hat nicht nur er seine Selbstbeherrschung (Saiyam) uber die Leidenschaften wie Wut, Stolz, Tauschung und Gier verloren - sondern, du hast auch deine verloren. Daher
Page #125
--------------------------------------------------------------------------
________________ 52 Aptavani-4 werdet ihr beide in eine niedrigere Lebensform (Adhogati) ubergehen. Wenn du nun die Selbstbeherrschung (Saiyam) bewahrst, wirst du keine niedrigere Lebensform erlangen, da du hier keinen Fehler begehen wirst. Die andere Person hat es vielleicht verpatzt, aber wo ist deine Bemuhung (Purusharth), wenn du mit ihm zusammen einen Fehler machst? Es ist sehr wichtig, diese Vorsehung und das Bemuhen (Prarabdha-Purusharth) zu verstehen. Wie kannst du es Bemuhung (Purusharth) nennen, wenn du heute im gleichen Trott wie gestern bist? Dennoch ist es nicht so, dass es uberhaupt keine Bemuhung (Purusharth) gibt. Hochstenfalls haben vielleicht zwei bis funf Menschen von tausend spirituelle Bemuhung (Purusharth). Es ist ein sehr geringer Prozentsatz, und sie wissen auch nicht, dass es spirituelle Bemuhung (Purusharth) ist. Sie glauben einfach, dass der, der sich beeilt, der Einzige ist, der sich bemuht (Purusharth). Die Menschen denken, dass von einem Ort zum anderen herumzulaufen, hektisch zu arbeiten und nicht faul herumzusitzen, die Bemuhung (Purusharth) ist. Sie werden Dinge sagen wie: ,,Er ist eine sehr hart arbeitende (Purusharthi) Person, Er ist eine sehr hart arbeitende (Purusharthi) Person." Hey! Diese 'Kreisel' wurden geboren, um den ganzen Tag umherzulaufen! Wie kannst du das Bemuhung (Purusharth) nennen? Bemuhung (Purusharth) bedeutet ein Leben mit angewandtem, erwachtem Gewahrsein (Upayog) Spirituelle Bemuhung (Purusharth) bedeutet, ein Leben mit angewandtem, erwachtem Gewahrsein (Upayog). Hier (unter den Selbst-Realisierten) haben wir reines angewandtes Gewahrsein als das Selbst (Shuddha Upayog), wohingegen uberall sonst gunstige fokussierte Aufmerksamkeit (Shubha Upayog) vorhanden ist. Was ungunstig (Ashubha) geworden ist, wird durch ihre angewandte Aufmerksamkeit (Upayog) in etwas Gunstiges (Shubha) verwandelt. Also ist jede Selbstbeherrschung (Saiyam), die du an Menschen wahrnimmst, ganz naturlich. Sie realisieren nicht, dass sie Bemuhung (Purusharth) aufbringen. Das ist die Natur ihres Nicht-Selbst-Komplexes (Prakruti). Was naturlich geschieht, kann nicht Bemuhung (Purusharth) genannt werden. Du weisst, dass dies Bemuhung ist, und das Ubrige ist Vorsehung
Page #126
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 53 (Prarabdha). Wirkliche Bemuhung als das Selbst (Purusharth) beginnt, nachdem man ein Selbst-Verwirklichter (Purush) geworden ist. Das wurde man 'wirkliche' Bemuhung (Purusharth) nennen, und das andere ist 'relative' Bemuhung. Fragender: Was ist der Unterschied zwischen Gleichmut (ohne Anhaftung oder Abscheu, Samata) und Selbstbeherrschung (Saiyam)? Dadashri: Selbstbeherrschung (Saiyam) ist Bemuhung (Purusharth), und Gleichmut (Samata) ist eine Eigenschaft, die durch Gnan erlangt wurde. Vorschriften und Regeln zu folgen (Yam), nennt man Bemuhung, Prinzipien zu folgen (Niyam), nennt man Bemuhung, und Selbstdisziplin (Saiyam) wird ebenfalls als Bemuhung erachtet. Wir sprechen hier nicht uber die sichtbare Selbstbeherrschung (Saiyam). Spirituelle Bemuhung (Purusharth) ist niemals sichtbar. Fragender: Was ist der Unterschied zwischen Selbstdisziplin (Saiyam) und Busse (Tapa)? Dadashri: Sie sind tatsachlich verschieden. Bei der Selbstbeherrschung (Saiyam) ist kein Leiden beteiligt. Bei der BuSse jedoch gibt es Leiden. Jemand sagt dir vielleicht, dass du beim Essen keine Selbstbeherrschung hast. Wenn du aber beginnst, normale Mengen zu essen, wird die Selbstdisziplin (Saiyam) zuruckkehren. Bei der BuSse musst du deinen Verstand 'aufheizen'. Du musst ihn im Feuer der Busse 'brennen' lassen. Aber 'unsere' (BuSse hier in Akram Vignan) ist eine andere. Unsere Busse ist die Busse vom Wissen vom Selbst (Gnan), vom Sehen des Selbst (Darshan), vom Verhalten als das Selbst (Charitra), und die Busse als das Selbst (Tapa)". Unsere Busse wird wahrend der Zeiten getan, in denen der Korper Schmerzen erleidet (Ashata). Das ist so, weil du Busse tun musst, solange es im vergangenen Leben aufgeladenes Karma gibt (Puran, 'Ursachen'), bis seine Entladung (Galan) vollstandig abgeschlossen ist. Wirst du irgendetwas erreichen, wenn du dich beschwerst und beklagst? Die Busse (Tapa) muss auch dann weitergehen, wenn dein Herz sich in Qualen windet bis zu dem Punkt, wo du laut aufschreist. Was bedeutet Busse? Was ist die hochste BuSse? Dem 'Innenministerium' (das Selbst) und dem 'Aussenministerium' (das Nicht-Selbst) nicht zu erlauben, eins zu werden, das ist, was der Lord als die hochste Busse wurdigt.
Page #127
--------------------------------------------------------------------------
________________ 54 Aptavani-4 Wenn die falsche Art von Bemuhung (Purusharth) getan wird, kann das sogar ruckgangig gemacht werden. Du bist einzig und allein fur das verantwortlich, was du tust. Wenn du das Richtige tun willst, dann tue das Richtige, und wenn du das Falsche tun willst, dann tue das Falsche. Dieses Gnan ist so, dass du keine Sorgen erfahren wirst. Sorgen konnen einen Menschen umbringen. Ein Mann erzahlte mir, dass er seine Arbeit nicht erledigen konne, wenn er keine Sorgen hatte. Also sagte ich zu ihm: ,Bestens, dann nimm mein Gnan nicht. Komme einfach zum Satsang (Zusammenkunft von Selbst-Realisierten), so wie du bist." Er dachte, er konne nur arbeiten, wenn er Sorgen hatte, und ohne sie konne er nicht arbeiten. Er wusste nicht, ob er sie erledigte oder ein anderer. Gemass seinem Verstehen war er derjenige, der handelte. Er war einfach uberzeugt, dass er all das tat. Das exakte Verstehen von Vyavasthit Fragender: Was ist die Beziehung zwischen Vorsehung (Prarabdha) und den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit)? Dadashri: Es gibt keinen Unterschied, wenn du es betrachtest. Aber da die Menschen der Vorsehung (Prarabdha) eine falsche Bedeutung zugewiesen haben, habe ich es euch in einer anderen Weise erklart. Aber dieses Vyavasthit ist viel hoher als Vorsehung (Prarabdha). Was Vyavasthit besagt, ist, dass du weiterhin tust, was du tust, und den Rest, einschliesslich seiner Fruchte, 'mir' uberlasst. Andererseits sagt dir das die Vorsehung (Prarabdha) nicht; folglich ist Vyavasthit etwas Vollstandiges. Wenn du dich im Laufe deines Lebens auf diese Tatsache stutzt, wirst du keinerlei Schwierigkeiten begegnen. Vorsehung (Prarabhda) pflegte, zielsicher zu sein, aber sie wurde fur die Menschen zu einer falschen Art von Unterstutzung; was kann man da also tun? Fragender: Ich denke, dass das Wort Vorsehung (Prarabdha) sich auf einen Einzelnen bezieht, und Vyavasthit steht in Bezug auf die Gesamtheit. Ist das richtig? Dadashri: Nein, so ist es nicht. Vorsehung (Prarabdha) steht in Bezug auf den Einzelnen, aber Vyavasthit geht daruber hinaus. Vorsehung (Prarabdha) geschieht zuerst, und dann sind da die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit).
Page #128
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 55 Vyavasthit gibt dir eine ausfuhrliche Erklarung von dem Einzelnen, und auch von der Gesamtheit. Ich habe eine detaillierte Erlauterung uber das Wissen von Vyavasthit gegeben. Wie ist die Welt? Wie funktioniert sie? Ich habe alles offenbart. Ich habe alles zu deinem Nutzen offenbart, sodass du dich im Frieden fuhlst und kein Gefuhl von ,,das gehort mir, das ist meins" (Sankalp, Myness) oder ,,Ich bin Chandubhai" (Vikalp hast. Vyavasthit kann auf dem traditionellen spirituellen Weg (Kramic Path, Stufe-fur-Stufe-Weg) nicht verstanden werden. Der gesamte traditionelle Stufe-fur-Stufe-Weg basiert auf dem Ego, deshalb kann man nicht, Vyavasthit" sagen. Wenn ein Mensch selbst zum Handelnden wird, wird er niemals die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit als den Handelnden akzeptieren. Er glaubt einzig: ,,Ich bin es, der alles macht." Wenn man ihn fragte: ,,Wenn du es bist, der alles macht, warum hast du dann in deinem Geschaft so einen Verlust erlitten?" Und er wird sagen: , Sir, all das hangt von der Vorsehung (Prarabdha) ab." Die Menschen werden beides dazu sagen, Vorsehung (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth). Wie viele Jahre ist es her, dass du Gnan erhalten hast? Fragender: Drei Jahre. Dadashri: Und hast du in den letzten drei Jahren irgendetwas Falsches an Vyavasthit gesehen? Fragender: Nein, uberhaupt nichts. Dadashri: Man kann gegenuber Gott (Hari) Zweifel und Unsicherheiten haben, wie etwa: ,,Warum hat Er so gehandelt?" Es gibt da draussen niemanden mit dem Namen 'Hari' (Gott). Das ist nur eine Krucke. Die Heiligen und Weisen sind auf das Wort gekommen, weil die Menschen eine Art von Sicherheit brauchen, nicht wahr? Unseres ist Akram Vignan, deshalb habe ich alles offengelegt, 'so wie es ist', und den Teil offenbart, der von alleine funktioniert. Daher gibt es fur dich keinen Grund, dich zu sorgen. Schau nur, wie die Haare von allein wachsen! Der Schnurrbart wachst von selbst! Du kannst, wann immer du willst, einen Franzosischen Bartschnitt bekommen. Mach dir keine Sorgen, falls dir jemand den Schnurrbart stutzt, sei nicht angstlich! Und reg
Page #129
--------------------------------------------------------------------------
________________ 56 Aptavani-4 dich auch nicht uber den Verursacher auf. Der Schnurrbart wird innerhalb eines Monats wieder wachsen. Also ist das nicht etwas, wo man sich hineinsteigern muss. Wenn dein Kind stirbt, solltest du dich nicht sorgen, weil es die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) sind. Wenn du einen Verlust erleidest, solltest du dir keine Sorgen machen. Und selbst, wenn du Gewinn erzielst, solltest du nicht ubermassig freudig erregt sein. Alles wird von den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit) erledigt. Du bist nicht der Handelnde. Genau wie Nacht und Tag, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang und alles andere so prazise und geregelt sind, so ist auch der Verstand: unter der Kontrolle der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit). All dies habe ich enthullt. Genau dies zu enthullen, was es wirklich ist, das war die Suche meiner unzahligen vergangenen Leben. Wenn ich sage, es ist Vorsehung (Prarabdha, Wirkung), dann kann ich in Ruhe schlafen. Aber wenn man sagt, es ist Bemuhung, freier Wille (Purusharth), sollte man die Bemuhung aufbringen, fruh aufzuwachen, oder lange im Bett bleiben? Ich habe dieser Unklarheit nicht zugestimmt. Was sind dann die Fakten? Also sagte ich: Vyavasthit!" Und damit war alles in Ordnung! " Nachdem dieses Wissen von den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit) gegeben wurde, ist es einem moglich, vollstandig wie ein Gnani zu leben. Die Uberzeugungen ,,Ich bin Chandubhai" (Vikalp) und ,,Das ist meins, das gehort mir" (Sankalp, My-ness) werden nicht aufkommen. Wenn du einen Brief vom Finanzamt bekommst, der besagt, dass du eine Strafe zahlen musst, wirst du augenblicklich verstehen, dass es Vyavasthit ist. Wenn es in deinem Vyavasthit ist, wirst du selbstverstandlich bestraft werden. Was sonst wurde man andernfalls tun, wenn man noch nicht einmal die unabhangige Kontrolle daruber hat, seinen eigenen Darm willentlich zu entleeren? Niemand in dieser Welt kann auch nur irgendetwas tun. Und wenn es in deinem Vyavasthit so bestimmt ist, dann wird nichts dich aussteigen lassen. Warum also solltest du dich furchten? Was auch immer in deinem karmischen Konto ist, es lasst dich nicht los. Was kann dein armer Chef da tun? Er ist lediglich ein Nimit (auf Umstanden beruhender Handelnder).
Page #130
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 57 Du wirst deinem Chef gegenuber Feindseligkeit und Rache (Veyr) erschaffen und ihm die Schuld an allem geben, und dich beklagen, dass er der Einzige ist, der so ist, immer hinter dir her. Ach, der Chef ist nicht hinter dir her, es ist dein Karma. Weil die Menschen dies nicht verstehen, erschaffen sie nichts als Rache. Solange man zum 'Handelnden wird, wird man niemals verstehen, wer der Handelnde (Karta) ist". Wenn man versteht, wer der Handelnde ist, dann wird man nicht der Handelnde (Karta) bleiben. Schau, 'Du' musst nichts tun, oder? Fragender: Nein. Dadashri: Der Stufe-fur Stufe-Weg (Kramic Path) bedeutet, dass das Ego da ist, und damit gibt es auch 'Gottes Willen'. Wie konnen beide zusammen existieren? Deshalb hat Lord Mahavir verkundet, dass man in den weltlichen Interaktionen (Vyavahar) der Handelnde ist. Solange du das Ego hast (,,Ich bin Chandubhai"), bist du in der Tat der Handelnde', und wenn 'Du' das Ego nicht hast, dann ist Vyavasthit 'der Handelnde'. Fragender: Dada, wenn jemand glaubt, dass Gott der Handelnde' (Karta) ist, kann er dann nicht einfach sein Leben mit dem Verstandnis leben, dass er 'der NichtHandelnde' (Akarta) ist? Dadashri: Nein, wie kannst du jemals ein 'NichtHandelnder' werden? Wie kannst du, wenn du ein Nicht-Handelnder wirst, irgendetwas entsagen (Tyaag)? 'Gottes Wille' ist nur dazu da, deinen eigenen Verstand zu besanftigen. Wenn du eine Tasse fallen lasst, wirst du sagen, dass es 'Gottes Wille' war. Aber wie kann es Gottes Wille sein, wenn es da draussen niemanden mit dem Namen Gott gibt? Hat irgendjemand das Recht, sich in deine Angelegenheiten einzumischen? Warum sollte Gott es notig haben, irgendetwas in meiner Arbeit zu tun? Ist er mein Vorgesetzter? Aber schau dir nur diesen Trugschluss an, der sich bis heute fortgesetzt hat. Der Gnani Purush benutzt nie etwas als Krucke. Viele sagen, es seien die Fruchte ihres Karmas. "Wir haben Diri
Page #131
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 dieses wunderschone 'Vyavasthit' gegeben, sodass 'Du' keinerlei Schwierigkeiten erfahren wirst. 'Wir' haben dieses Vyavasthit gepruft, bevor wir es 'Dir' gegeben haben. Es sind alles zu hundert Prozent die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit)! Sonst wirst du auf den falschen Weg kommen. 'Wir' sagen, dass es Vyavasthit ist, soweit es die weltlichen Angelegenheiten betrifft. Was 'wir' 'Dir' gegeben haben, wird von nun an die Dinge fur dich durchfuhren. Du musst in der Religion des Selbst (Purusharth Dharma) verbleiben. Du magst dich fragen, ob dies bei dir funktionieren wird oder nicht. "Wir' sagen dir, dass es Vyavasthit ist, also schenke dem keinerlei Beachtung. Dieser Verstand, der Korper und die Sprache stehen unter der Kontrolle von Vyavasthit. Alles, was du tun musst, ist, lediglich zu sehen, was der Korper tut. 'Sieh' immer wieder, was 'Chandubhai' tut. Und 'Du' musst weiter nur 'unseren' Funf Agnas (spezielle Richtlinien) folgen. Nun sage mir, ist dir dies nicht einfach und unmittelbar gegeben worden? Fragender: Wird, in den Funf Agnas zu verbleiben, als Bemuhung (Purusharth) erachtet? Dadashri: Ja, in den Agnas zu verbleiben, ist an sich die Bemuhung (Purusharth). Es ist die Religion (Dharma, Pflicht), und es ist auch die Busse (Tapa). Die Agnas beinhalten alles. Deswegen musst 'Du' nichts tun. Sobald du einmal einen Gnani Purush getroffen hast, musst Du nur in seinen Agnas bleiben. Was ist grosser, Bestimmung oder Bemuhung (Purusharth)? Fragender: Welches von beiden ist grosser: Bestimmung (Bhagya) oder Bemuhung (Purusharth)? Dadashri: Derjenige, der Bestimmung und Bemuhung (Purusharth) versteht, ist grosser. Die Menschen wissen das nicht. Was ist deiner Meinung nach Bemuhung (Purusharth)? Hast du Bestimmung (Bhagya) erfahren? Fragender: Ich glaube, dass alles aufgrund von Bestimmung geschieht. Dadashri: Wo hast du freien Willen (Purusharth) gesehen?
Page #132
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 59 Fragender: Was routinemassig geschieht, ist die Bemuhung aus freiem Willen (Purusharth). Dadashri: Was ist Vorsehung (Prarabdha)? Fragender: Ein Wunder, wie deinen Darshan zu bekommen, betrachte ich als Bestimmung (Bhagya). Dadashri: Wurdest du dein Hierherkommen Bemuhung (Purusharth) nennen? Fragender: Ja, das wurde man Bemuhung (Purusharth) nennen. Dadashri: Das ist es. Die Menschen erkennen nicht den Unterschied zwischen freiem Willen (Purusharth) und Vorsehung (Prarabdha). Sie sprechen aufgrund von Illusion (Bhranti) so. Illusion ist eine Art von Sicht, oder nicht? Darum sehen sie durch die Illusion, dass dies Vorsehung (Prarabdha) und das freier Wille (Purusharth) ist. Tatsachlich ist Bemuhung (Purusharth) nicht sichtbar. Alles, was du siehst, ist Vorsehung (Prarabdha). Bemuhung (Purusharth) geschieht, aber du bist dir dessen nicht gewahr. Wenn Bemuhung (Purusharth) sichtbar ware, wurde jeder die Dinge zum Besseren wenden. Fragender: Wie geschieht Bemuhung (Purusharth)? Dadashri: Bemuhung (Purusharth) kommt von innen, was als 'Absicht einer Bemuhung' (Bhaav Purusharth, es erschafft eine Ursache) bekannt ist. Nun benutzen die Menschen das Wort Absicht (Bhaav), aber sie verstehen es nicht. Alles Sichtbare (Dravya, karmische Wirkung) ist Vorsehung (Prarabdha), und innere Absicht (Bhaav) ist Bemuhung (Purusharth). Fragender: Geschieht das Karma, das wir tun, aufgrund von Bestimmung (Bhagya), oder wird Bestimmung vom Karma erschaffen? Dadashri: Karma geschieht aufgrund von Vorsehung (Prarabdha, Wirkung). Allerdings bist du dir, wenn das Karma passiert, der inneren Absicht (Bhaav), die zu diesem Zeitpunkt aufkommt, nicht bewusst, welche (ihrerseits) die Bemuhung (Purusharth) ist, die innerlich auf subtile Weise weitergeht. Jene (Bhaavs, Absichten) sind die 'Ursachen', und
Page #133
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 dies sind alles 'Wirkungen'. Alle Wirkungen sind Vorsehung (Prarabdha, Bestimmung). Dein Hierherkommen ist Vorsehung (Prarabdha), dein Fragenstellen ist Vorsehung, dein hier Zuhoren ist Schicksal, wohingegen das, was innerlich in dir vor sich geht, die Bemuhung (Purusharth) ist. Alles, von der Geburt bis zum Tod, ist obligatorisch (Farjiat), und das, was obligatorisch ist, ist Vorsehung (Prarabdha). Du hast keine Wahl bezuglich Heirat, verwitwet zu werden, ausgebildet zu werden, einen Job oder ein Geschaft zu haben usw. Das Geschaft des einen wird keinen Erfolg haben, auch wenn es ein ehrliches Geschaft ist, und das Geschaft eines anderen wird - trotz standiger Unehrlichkeit - sehr erfolgreich sein. Das ist alles Vorsehung (Prarabdha). Der grobe (Sthool) oder sichtbare Teil ist Vorsehung (Prarabdha), und der subtile (Sookshma) Teil ist alles Bemuhung (Purusharth). Fragender: Verandert sich die Bestimmung weiter, oder bleibt sie die gleiche? Ist es moglich, dass sich die Bestimmung andert, wenn man gutes Karma hat? Dadashri: Welche Veranderungen auch immer du als Grund deines guten Karmas wahrnimmst, die dich glauben machen, dass das, was du getan hast, dich gerettet hat; es war in Wirklichkeit etwas, das zu geschehen bestimmt war. Sonst ware es nicht geschehen. Deshalb ist es alles Vorsehung (Prarabdha) und kann nicht verandert werden. Fragender: Obwohl die Menschen gutes Karma gebunden haben, mussen sie dennoch den Schmerz (Dukh), der ihnen begegnet, erleiden, oder? Dadashri: Wo wurden sie hingehen, wenn sie trotz ihres guten Karmas den Schmerz nicht erleiden mussten? Jeder muss seine oder ihre Schmerzen erleiden. Die Erfahrung kann angenehm (Shata) oder unangenehm (Ashata) sein. Wenn die Tochter heiratet, hat man die Erfahrung von Freude (Shata Vedaniya), aber wenn der Schwiegersohn nach der Hochzeit kommt und um Geld bittet, lasst das eine unangenehme Erfahrung (Ashata Vedaniya) entstehen. All die ausseren Erfahrungen von Freude oder Schmerz stehen unter der Kontrolle von Vyavasthit und das innere Gluck, das bestehen bleibt, ist die Bemuhung (Purusharth).
Page #134
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 61 Der Stufe-fur Stufe-Weg ist von illusionarer Bemuhung (Purusharth) abhangig Was ist Vorsehung (Prarabdha)? Sie liegt nicht in unserer Hand (Satta). Sie ist unter der Kontrolle eines anderen, und doch glauben wir, dass sie unserer Kontrolle unterliegt, dass es unsere Bemuhung (Purusharth) ist. Ich habe dieses getan, ich habe jenes getan." Obwohl du nicht derjenige bist, der es tut, behauptest du, es zu sein. Dies ist dein Missverstandnis, das eine Bemuhung (Purusharth) ist. Das nennt man eine illusionare Bemuhung (Bhrant Purusharth). Und von dem Moment an, da das Gewahrsein entsteht: Ich bin nicht der Handelnde", hort die illusionare Bemuhung (Bhrant Purusharth) auf, und die (spirituelle) Bemuhung (Purusharth) in Richtung Moksha beginnt. Fragender: Wird das Gefuhl Ich bin nicht der Handelnde" nur eintreten, wenn das in der Bestimmung vorgesehen ist? Dadashri: Es wird nur eintreten, wenn es in der Bestimmung ist. Allerdings wird es nicht funktionieren, wenn man lediglich sagt, dass alles Bestimmung ist. Nachdem man das Selbst (Atma) erlangt hat, beginnt die wirkliche Bemuhung (Purusharth). Wenn nicht, besteht immer die illusionare Bemuhung! Es gibt die illusionare Bemuhung aus der Tauschung (Ich bin Chandubhai"), und es gibt die wirkliche Bemuhung (Purusharth) durch Gnan (Ich bin Reine Seele"). Beide treten weiter auf. Die Bemuhung (Purusharth) durch Gnan wird dich nach Moksha fuhren, und die illusionare Bemuhung wird dich endlos im weltlichen Leben umherwandern lassen. Fragender: Sind Anstrengung (Prayatna), Vorsehung (Prarabdha) und Bemuhung (Purusharth) alle drei das Gleiche? Dadashri: Vorsehung (Prarabdha) und Anstrengung (Prayatna) sind das Gleiche. Sie sind beide 'Kinder' derselben 'Eltern'. Und was gilt als wirkliche Bemuhung (Purusharth)? Es ist das, was nicht vermischt ist. Es ist vollstandig. Es braucht nichts anderes. In der wahren Bemuhung (Purusharth) bist 'Du' von nichts abhangig. Es kann getan werden, wann immer 'Du' es tun willst. Fur die sogenannten Bemuhungen dieses
Page #135
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 weltlichen Lebens hingegen kannst du nur zum Bahnhof gelangen, wenn deine Beine in guter Form (gesund) sind. Du kannst nur gut funktionieren, wenn du keine Kopfschmerzen hast. Also kannst du sagen, dass alles von anderen Faktoren abhangig ist. Es ist mit Erwartungen (Sapeksha) verbunden. Wahre Bemuhung (Purusharth) hingegen ist unabhangig und ohne Erwartung. Du wirst fur alles Losungen finden, wenn du zur wahren Bemuhung (Purusharth) gelangst. Fragender: Ich war auf dem traditionellen spirituellen Weg, dem Stufe-fur-Stufe-Weg (Kramic Path), und heute hat sich mein Fokus (Meditation, Dhyan) auf den Akram-Weg (den stufenlosen Weg) ausgerichtet. Sollte ich das als meine Bemuhung (Purusharth) betrachten, oder als die Wirkung meiner Bestimmung? Dadashri: Das wird als die Verwirklichung deines positiven Karmas (Punya) angesehen. Deine Bestimmung (Bhagya - Entfaltung des Karmas) hat dich hierher gebracht. Dann haben wir dir Gnan gegeben, was dich zu einem Selbst (Purush) gemacht hat, und jetzt, da du zu einem Selbst (Purush geworden bist, hat 'Deine' (wahre) Bemuhung (Purusharth) begonnen. Solange es die Uberzeugung von ,,Ich handle" gibt, kann es nicht als Bemuhung (als das Selbst, Purusharth) betrachtet werden. Nachdem du das Wissen des Selbst erlangt hast, hast 'Du' gelernt, zu sehen und zu 'wissen'. Nachdem 'Du' weisst, dass 'Du' der Wissende (Gnata) bist und Chandubhai das Objekt, das zu erkennen ist (Gneya), beginnt die wahre Bemuhung (Purusharth). Es gibt nur das Selbst (Atma) und das Nicht-Selbst (Prakruti). Das Nicht-Selbst (Prakruti) ist von der karmischen Wirkung (Vorsehung, Prarabdha) abhangig. Aufgrund von Handlungen des Nicht-Selbst (Kriya) entsteht auf naturliche Weise die innere Absicht (Bhaav). Diese innere Absicht (Bhaav) ist die Bemuhung (Purusharth) fur das nachste Leben. Aber die Menschen wissen nicht, dass es illusionare Bemuhung (Bhrant Purusharth) ist! Das, was Karma fur das nachste Leben aufladt, ist illusionare Bemuhung (Bhrant Purusharth), und der ganze Rest ist Vorsehung (Prarabdha, die Wirkung des Karmas in diesem Leben). Eine innere Absicht (Bhaav) wird zwangslaufig entstehen, nicht wahr? Musstest du nicht eine Absicht (Bhaav) haben, um zu
Page #136
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 63 heiraten? Wegen der inneren Absicht (Bhaav) aus deinem vergangenen Leben hast du jetzt solche Wunsche. Weil du solch eine Absicht (Bhaav) aufgeladen hast, ist das zustande gekommen. Darum sagt man von der inneren Absicht (Bhaav), sie sei Bemuhung, und was zur Wirkung kommt (Dravya), gilt als Vorsehung (Prarabdha). Aber die Menschen drucken (interpretieren) es in ihrer eigenen Sprache aus, wenn sie die Wirkung (Dravya) als eine Bemuhung (Purusharth) bezeichnen, wahrend sie keinerlei Verstandnis von der aufgeladenen Bemuhung (Bhaav Purusharth) haben. Hier beim Akram-Weg werden sowohl Wirkung (Dravya) als auch Ursache (Bhaav) als 'Entladung' eingestuft. Der traditionelle spirituelle Weg (Kramic Path, Stufe-fur-StufeWeg) ist von der Ursache (Bhaav) abhangig. Beim AkramWeg sind 'wir' in das Selbst (Swabhav) hinein gekommen, was bedeutet, dass die anderen in der Natur des NichtSelbst (Par-Bhaav) sind. "Wir haben die Ursache (Bhaav) beiseitegelegt, sodass alles, was fur 'Dich jetzt noch verbleibt, ist, alle Wirkungen (Dravya) mit Gleichmut zu begleichen. Fragender: Also kann man es nicht Bemuhung (Purusharth) nennen, ehe man nicht das Selbst kennt? Dadashri: Du kannst nicht sagen, dass du wirkliche Bemuhung (Purusharth) aufbringst. Jedoch kannst du immer noch die illusionare Bemuhung (Bhrant) erbringen. Wenn du Einheit in Verstand, Korper und Sprache besitzt, dann wird durch die illusionare Bemuhung (Purusharth) ein karmischer Samen gesat. Das wird als weltliche Bemuhung (Purusharth) betrachtet. Ein Mensch sagt genau das, was er im Kopf hat, und er handelt dementsprechend, was Verstand und Sprache ihm diktieren. Wenn er sich mit Tatigkeiten befasst, die gunstig (Shubha) sind, wird er von seinen weltlichen Bemuhungen (Purusharth) profitieren. Wenn er auf diese Weise weitermacht, wird er schliesslich den richtigen Umstanden begegnen, die ihm ermoglichen, das Selbst zu erlangen. Deshalb ist Gutes (Shubha) gepriesen worden. Diese illusionare Bemuhung (Purusharth) gilt als eine Art von Bemuhung (Purusharth). Ich werde dir erklaren, warum diese als illusionare Bemuhung (Purusharth) betrachtet wird. Der traditionelle Schritt-fur-Schritt-Weg ist derart, dass
Page #137
--------------------------------------------------------------------------
________________ 64 Aptavani-4 jemand, wenn du ihn aufforderst, sich zu setzen und zu singen (Japa zu praktizieren, Chanten), er sich hinsetzen wird, um zu singen. Das Singen (Japa) geschieht aufgrund von Vorsehung (Prarabdha), aber es ist die subtilste innere Absicht (Bhaav), die in diesem Moment auftaucht - welche den Samen fur das nachste Leben sat -, die Bemuhung (Purusharth) genannt wird. Deswegen entsteht Bemuhung (Purusharth), wahrend du die Vorsehung (Prarabdha) erfahrst. Wahrend er seine Vorsehung geniesst, werden im Inneren Samen der Bemuhung gesat. Das ist so, weil er glaubt: ,,Ich bin der Handelnde." Andernfalls wurde man keine Samen saen, wahrend man durch die Vorsehung (Prarabdha) geht, und wurde dennoch Moksha erreichen. Aber du hast immer noch die Absicht (Bhaav), Handelnder zu sein, darum wird so grosser Wert auf die Vorsehung (Prarabdha) und auf Rituale und Handlungen (Kriyas) gelegt. Das ist so, weil im Hintergrund die Bemuhung (Purusharth) automatisch geschieht. Heutzutage ist der traditionelle Schritt-fur-Schritt-Weg (Kramic Path) zerbrochen. Wenn ein Mensch sich hinsetzt, um religiose Lieder zu singen (Japa zu praktizieren), erschafft er zur gleichen Zeit, wahrend er singt, in seinem Verstand eine Absicht (Bhaav), indem er denkt: ,,Mein Vater ist nutzlos, mein Vater ist nutzlos ... er plagt mich, er provoziert mich." Er hat also etwas anderes im Verstand, er sagt etwas anderes, und seine Taten sind anders. Wie war der traditionelle Schrittfur-Schritt-Weg bisher? Bemuhung (Purusharth) aufzubringen, wahrend man die Vorsehung (Prarabdha) durchlief. Und was ist der Akram-Weg? Unmittelbare, direkte spirituelle Bemuhung (Purusharth)! Durch die Gnade des Gnani Purush wirst 'Du' zu einem Purush (das Selbst), und dann entsteht wirkliches Bemuhen als das Selbst (Purusharth). 'Du' erlangst das vollstandige Gewahrsein als das Selbst und absolutes Licht. Danach wirst 'Du' das Selbst nie, nicht einmal fur eine Sekunde, vergessen. Wie entfaltet sich die Vorsehung (Prarabdha)? Fragender: Aber geschieht die Vorsehung (Prarabdha) nur, wenn man eine Bemuhung (Purusharth) aufbringt? Dadashri: Das ist keine Bemuhung (Purusharth). All das sind instrumentelle Bemuhungen (Naimitik, Bemuhungen des
Page #138
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 65 'scheinbar Handelnden', des Nimits). Du machst einfach weiter mit diesen Bemuhungen. Fragender: Ist es einfach das auf Umstanden beruhende (Naimitik) Karma der Vorsehung (Prarabdha, Wirkung)? Dadashri: Es geschieht aufgrund von Vorsehung (Prarabdha). Es geschieht einzig durch die Inspiration der Vorsehung (Prarabdha). Fragender: Was ist Vorsehung (Prarabdha)? Dadashri: Wirkung von Karma (Prarabdha) bedeutet, dass ein Ursachen-Karma (Bhaav-Karma) im vergangenen Leben erschaffen wurde. Dieses Ursachen-Karma (BhaavKarma) wird in diesen 'Computer' eingespeist, und es wird ins Universum hinausgegeben, wo es der Natur begegnet. Dann, zugleich mit all den anderen naturlichen Ursachen die zusammenkommen, erhalten wir es hier als dessen sichtbare Wirkung. Es ist die Energie der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit Shakti), die die 'Wirkung' hierher bringt. Dann musst du aufstehen, wenn sie dich aufstehen lasst, und du musst den Weg gehen, den sie dich gehen lasst. Selbst die guten und schlechten Gedanken entstehen als Konsequenz von genau diesem Prozess. Das ist ein sehr subtiles Phanomen. Fragender: Ist die gegenwartige Vorsehung (Prarabdha) die Frucht der 'Ursache' (Bhaav, Absicht) aus unserem vorherigen Leben? Dadashri: Ja. Es ist die Frucht der 'Ursache' (Bhaav, Absicht) des vorherigen Lebens. Und die neuen 'Ursachen' (Bhaavs), die heute geschehen, sind die 'Ursachen fur das nachste Leben. Fragender: Bringen diese neuen Absichten (Bhaavs), die heute entstehen, nicht ihre Fruchte hier, in eben dieser Lebenszeit hervor? Dadashri: Nein, sie kommen hier nicht zum Tragen. Neue Absichten (Bhaavs) sind 'Ursachen', deren Wirkungen im nachsten Leben erfahren werden. Und so geht der Zyklus von Ursache und Wirkung, Wirkung und Ursache uber endlose
Page #139
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Leben weiter. Wenn nicht ein Gnani Purush die 'Ursachen' stoppt und dem eigenen 'Handelnder-Sein' des UrsachenKarmas (Bhaavkarma) ein Ende setzt, wird dieser Zyklus von Ursache und Wirkung weiter und weitergehen . Das, was das ultimative Ergebnis bringt, ist die Bemuhung (Purusharth) Fragender: Kann die Vorsehung (Prarabdha) durch eine starke Bemuhung (Purusharth) verandert werden? Dadashri: Wenn es nur die Bemuhung (Purusharth) ist, dann kann es verandert werden. Aber du musst wissen, was Bemuhung (Purusharth) ist, oder? Wozu ist es gut, wenn man das nicht weiss? Wenn von diesem Geld einer der Scheine echt ist und der andere gefalscht, du aber kannst den echten nicht unterscheiden, also nimmst du den gefalschten Geldschein mit. Wer wird ihn dir einlosen? Was bezeichnest du als Bemuhung (Purusharth)? Fragender: Was immer wir fur Religion und Moksha tun, ist Bemuhung! Dadashri: Das wird nicht als Bemuhung bezeichnet. Das ist einfach etwas, das du tust, das vorteilhaft (Hitkari) ist. Und alles andere, als das, was du tust, ist schadlich (Ahitkari). Daher ist all das entweder forderlich oder schadlich, aber was ist Bemuhung (Purusharth)? Wobei auch immer du erfolgreich (Safed) bist, ist Bemuhung. Fragender: Einige sagen, dass man eine Vorsehung (Prarabdha) nur erreichen kann, wenn man dafur arbeitet, und andere sagen, dass du die Gelegenheit, zu arbeiten, nur bekommst, wenn es sich in deiner Vorsehung (Prarabdha) befindet. Worin liegt hier die Wahrheit? Dadashri: Was immer du mit deinen Augen siehst, mit deinen Ohren horst, mit deiner Nase riechst, mit deiner Zunge schmeckst, mit deiner Haut fuhlst, was immer du durch die funf Sinne erfahren kannst, ist alles Vorsehung (Prarabdha). Nun sage mir, wie kann das irgendjemand verstehen? Fragender: Dann besteht eine Notwendigkeit fur Bemuhung (Purusharth), oder? Dadashri: Eigentlich ist das alles nichts als Vorsehung
Page #140
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 67 (Prarabdha). Die Menschen haben die wirkliche Bemuhung (Purusharth) nicht verstanden, und deshalb haben sie illusorische Bemuhung (Bhrant Purusharth) erschaffen. Solche Bemuhung ist wie eine 'Illusion'. Es ist nicht leicht, so etwas wie Bemuhung (Purusharth) zu finden. Wenn es leicht ware, Bemuhung (Purusharth) zu finden, wurde jeder Bemuhung (Purusharth) erbringen und morgen nach Moksha gehen! Aber alles, was sie immerzu versuchen, ist, die Vorsehung (Prarabdha) zu verandern, und deswegen sind all ihre Anstrengungen vergebens. Aber ich zeige ihnen die wirkliche Bemuhung (Purusharth) in kurzester Zeit, und deshalb werden ihre Bemuhungen belohnt. Spirituelle Bemuhung (Purusharth) ist die, die das Ziel erreicht; ansonsten kann man uber unzahlige Leben all die Bemuhungen anstellen, die man will, und wird dennoch nichts erreichen. Das sind die Muhseligkeiten der Nicht-Selbst-Realisierten (Agnanis)! Nicht-Selbst-Realisierte (Agnanis) konnen ihre Unwissenheit vom Selbst (Agnan) niemals beseitigen
Page #141
--------------------------------------------------------------------------
________________ (4) Vertrauen, Glaube (Shraddha) Blindes Vertrauen - Unwissendes Vertrauen Der Leiter eines grossen Bauernhofs sagte einmal zu mir, dass er nicht an blindes Vertrauen (Andha-Shraddha) glaube. Ich merkte mir, was er sagte. Als wir dann auf seinem Bauernhof umhergingen, kamen wir auf ein funfzehn Meter breites Stuck Land, das mit hohem Gras bedeckt war. Als wir das Stuck Land uberquerten, sprang er mit vier i langen Schritten. Ich fragte ihn: ,,Du hattest keine Ahnung, ob dort Schlangen oder Skorpione im Gras sein konnten. Wie kommt es, dass du deine Fusse hineingesetzt hast?" Was fur ein riesiges blindes Vertrauen das ist! Ohne blindes Vertrauen kann man nicht einmal essen, an Bord eines Schiffes gehen oder in einem Taxi sitzen! Mit welcher Art von Vertrauen (Shraddha) sitzt du in einem Taxi? Du hast kein Vertrauen in die Tatsache, dass kein Unfall geschehen wird. Wenn du zu Hause Wasser trinkst, hast du dabei jemals uberpruft, ob Eidechsen oder andere Insekten in deinen Tank gefallen sind, oder ob deine Nachbarn irgendwelche Desinfektionsmittel hineingekippt haben? Deshalb ist es nicht moglich, irgendetwas ohne blindes Vertrauen (Andha-Shraddha) zu tun. Was du unter blindem Vertrauen verstehst, ist in Wirklichkeit kein blindes Vertrauen. Es ist unwissendes Vertrauen (Agna-Shraddha). Die ganze Welt befindet sich im unwissenden Vertrauen. Wenn Kinder mit Puppen und Spielsachen spielen, geschieht das mit unwissendem Vertrauen. Ebenso gibt es unwissendes Vertrauen in Religion. Allein der Gnani Purush ist ohne blindes Vertrauen, sein Korper jedoch befindet sich in blindem Vertrauen. Kurz gesagt, auch 'wir' werden nach Hause gehen und Wasser trinken, ohne es zu uberprufen, aber 'wir sind nicht im Besitz dieses Korpers.
Page #142
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Glaube an das Selbst (Atma Shraddha) - Glaube an Gott (Prabhu Shraddha) Fragender: Worin besteht der Unterschied, an das Selbst zu glauben (Atma Shraddha) und an Gott zu glauben (Prabhu Shraddha)? 69 Dadashri: Wenn man an Gott glaubt (Prabhu Shraddha), ist da die Uberzeugung: Gott ist getrennt und ich bin getrennt." Und wenn man an das Selbst glaubt (Atma Shraddha), wird man zum Selbst und verehrt dann das Selbst. Dies ist direkte (Pratyaksha) Ehrerbietung, und das andere wird als indirekte (Paroksha) Ehrerbietung betrachtet. Der, der das Selbst nicht erlangt hat, realisiert nicht, dass der Gott, auf den er sich bezieht, seine eigene Seele ist. Deshalb verehrt er im Namen Gottes, aber es erreicht seine eigene Seele indirekt. Vertrauen, Glaube Fragender: Kann man Gnan ohne Glauben (Shraddha) erlangen? - Gnan Dadashri: Selbst Unwissenheit kann nicht ohne Glauben erlangt werden. Der Glaube ist eine 'Ursache' und Gnan ist das 'Ergebnis'. Was solltest 'Du' werden, nachdem 'Du' das Wissen des Selbst erlangt hast? 'Du' solltest zur Verkorperung des Vertrauens werden! Allein bei deinem Anblick werden die Menschen dir vertrauen. Es ist tatsachlich sehr selten, solch ein Vorbild an Vertrauen zu finden!
Page #143
--------------------------------------------------------------------------
________________ (5) Meinung Die Blindheit der Meinung Wenn ein Pokerspieler hierherkame, konntest du uber ihn eine Meinung hegen: ,,Hier sitzt ein Pokerspieler", was dich unwohl fuhlen lasst, wahrend andere kein Problem damit haben. Woran liegt das? Fragender: Das ist so, weil den anderen nicht bewusst ist, dass er ein Pokerspieler ist. Dadashri: Andere wissen darum, aber sie bilden sich keine Meinung (Abhipraya) uber ihn. Du hingegen tust es, und darum fuhlst du dich davon gestort. Du solltest diese Meinungen loslassen. Du bist derjenige, der sich diese Meinung gebildet hat; daher ist es dein eigener Fehler, und darum stort es dich. Der andere hat dich nicht aufgefordert, Meinungen uber ihn zu haben. Wenn es dich stort, dann ist es in der Tat das Ergebnis deines eigenen Fehlers. Fragender: Gilt es als Vorurteil (Purvagraha), sich eine Meinung uber etwas zu bilden, ohne die Tatsachen zu kennen? Dadashri: Nein, so ist es nicht. Dieser Mann spendet immer Geld, und zu glauben, dass er auch heute G spenden wird, ist ein Vorurteil'. Wenn ein Mann jeden Tag hierherkommt, um dich zu argern, aber heute ist er gekommen, um dich zum Abendessen einzuladen; in dem Moment, da du ihn siehst, wirst du bei dir denken, dass er hierhergekommen ist, um dich zu argern. Das ist ein 'Vorurteil'. Dieses weltliche Leben (Sansar) ist auf Vorurteilen gegrundet. Lass deine fruheren Urteile los, da sie sich standig andern. Selbst wenn ein Dieb vor deinen Augen stiehlt, hab ihm gegenuber keine Vorurteile. Weil du niemals wissen
Page #144
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 71 kannst, ob er schon morgen ein ehrlicher Mann wird. Ich habe kein Vorurteil, nicht einmal fur einen Moment. Meinung und die Sinnesorgane Die Sinne (Indriya) werden eine Mango zweifellos akzeptieren (mogen), wenn sie lecker schmeckt. Du wirst sie sofort ergreifen und anfangen, sie zu essen, wenn sie vor dir liegt. Aber warum erinnerst du dich an die Mango, nachdem du sie gegessen hast? Das ist so, weil du dir eine Meinung gebildet hast, dass die Mango sehr lecker ist". Es sind nicht die Sinne, die dich an sie denken lassen. Die armen Sinne werden essen, was du ihnen vorsetzt. Deine Meinung ist es, die Anhaftung (Raag) und Abscheu (Dwesh) erschafft. Du wirst spontan und naturlich (Sahaj), wenn du frei von Meinungen wirst. Anhaftung und Abscheu geschehen in dem Moment, da du dir eine Meinung bildest. Wo keine Meinung ist, dort gibt es keine Anhaftung oder Abscheu. Meinungen fuhren zu Hindernissen Fragender: Was sollten wir tun, wenn wir die fruher gebildeten Meinungen nicht loswerden konnen? Dadashri: Wenn du dir uber etwas eine sehr starke Meinung bildest, wird das fur dich zu einem grossen Hindernis (Atkan). Es ist leicht, Meinungen, die verbreitet werden, loszuwerden, aber es ist sehr schwer, die Meinungen loszuwerden, die fur dich ein Hindernis erschaffen. Es ist eine schwere Erkrankung. Es sind nicht die sinnlichen Vergnugen (Vishay) an sich, die Anhaftung oder Abscheu haben, sondern die der Meinung zugrunde liegende Uberzeugung, welche tatsachlich Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) ist. Wie befreit man sich von Meinungen? Fragender: Wie werden wir eine eingefahrene Meinung los? Dadashri: Sie wird in dem Moment beginnen zu verschwinden, da du die Entscheidung triffst, sie loszuwerden. Wenn es eine eingefahrene Meinung ist, wird sie zu einem Ende kommen, wenn du sie zwei Stunden taglich 'umgrabst'. Nach dem Erlangen des Selbst hast 'Du' die Religion des
Page #145
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Selbst (Purusharth Dharma, wahres Purusharth) erreicht, und die Religion des Selbst (Purusharth Dharma) kann den ganzen Weg bis hin zur ausserordentlichen Bemuhung (Parakram) fuhren, welche fahig ist, jede Art von Hindernis (Atkan) auszumerzen und zu zerstoren. Aber 'Du' musst erkennen, was die Meinung ursprunglich verursachte, und dann musst du Pratikraman dafur machen. Wie himmlisch wurde dein Zuhause sein, wenn alle ihre Meinungen uber einander loswerden wurden! Fragender: Was ist, wenn wir eine Meinung uber das Nicht-Selbst (Prakruti) von jemandem haben, und wir glauben, dass er sich nicht andern wurde, wenn wir ihm nichts gesagt hatten? Dadashri: Solange du der Meinung bist: ,Ohne wutend auf ihn zu werden, kann nichts erreicht werden", kannst du dich, wenn er mit dir in Schwierigkeiten gerat, nicht zuruckhalten, ihn zu tadeln, weil deine fruheren 'Reaktionen' zwangslaufig geschehen. Obwohl du dich vielleicht entschieden hast, deine Meinung uber ihn loszuwerden, werden diese Meinungen aus der Vergangenheit noch eine Weile nachklingen. Sie werden sowohl fur dich als auch fur ihn (bestehen) bleiben. Fragender: Meinungen plagen mich immer wieder. Dadashri: Du solltest versuchen, sogar uber diese Meinung keine Meinung zu haben. Fragender: Wer bildet sich Meinungen? Dadashri: Wenn eine Mango vor dir liegt, mogen die Sinne (Indriya) - deinem Nicht-Selbst (Prakruti) entsprechend - sie vielleicht. Es ist nicht die Natur der Sinnesorgane, sich eine gute oder schlechte Meinung uber irgendetwas zu bilden. Der weltliche Einfluss (Loksangnya) spielt dabei eine sehr grosse Rolle. Ein Mensch bildet sich aufgrund dessen, was die Leute sagen, die Meinung von: ,Das ist gut und das ist schlecht." Dann trifft der Intellekt (Buddhi) eine Entscheidung und beginnt zu arbeiten. Durch den Einfluss (Sangnya) des Gnani ist der weltliche Einfluss (Loksangnya) eliminiert, und du bist von diesen Meinungen befreit.
Page #146
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Wenn du auch nur den geringsten positiven oder negativen Gedanken uber jemanden hast, solltest du ihn sofort ausloschen. Wenn dieser Gedanke auch nur einen Moment nachklingt, wird er die andere Person erreichen, und dann wird er wuchern. Der Gedanke wird innerhalb der anderen Person innerhalb von vier Stunden, zwolf Stunden oder auch nach zwei Tagen wachsen. Deshalb sollten diese Schwingungen nicht in diese Richtung ziehen. Fragender: Was konnen wir dagegen tun? Dadashri: Du solltest ihn augenblicklich durch Pratikraman ausloschen. Wenn du Pratikraman nicht machen kannst, dann erinnere dich an 'Dada' oder wer auch immer dein Gott ist, und sage kurz: ,Diese Gedanken, die ich habe, sind nicht richtig. Es sind nicht meine Gedanken." Wenn deine Meinung uber die andere Person zerbricht, wirst du in der Lage sein, frohlich mit ihm zu sprechen, und das wird auch ihn frohlich machen. Aber wenn du ihn durch deine Meinung wahrnimmst, siehst du seine Fehler, dann wirft dein Verstand seinen Schatten auf seinen Verstand. Wenn er sich dir also nahert oder in dein Haus kommt, gefallt dir das nicht, und dieses Bild pragt sich sofort in ihm ein. Was muss man tun, um seine Meinung zu andern? Wenn jemand ein Dieb ist, solltest du dir im Geiste sagen: ,,Er ist ein ehrlicher Mensch, er ist ein ehrlicher Mensch." Sage zu dir selbst: ,,Er ist ein guter Mensch, er ist eine Reine Seele (Shuddhatma), und ich habe uber ihn eine falsche Meinung." So solltest du es von innen her umkehren. Gesprochene Worte werden durch Meinungen ruiniert, und darum sind sie schroff. Wenn du schroffe Worte aussprichst, wird die andere Person auch gegen dich schroffe Worte verwenden. Du solltest niemandem gegenuber Misstrauen (Shanka) haben. Misstrauen ist das Resultat von Meinungen, die sich gebildet haben. Warum tragen die Jungen heutzutage lange Haare? Ihrer Meinung nach sehen sie mit langem Haar gut aus. Und was ware, wenn du diesen jungen Mann hier bitten wurdest, sich die Haare lang wachsen zu lassen? Er wird
Page #147
--------------------------------------------------------------------------
________________ 74 Aptavani-4 denken, dass es bei ihm schlecht aussieht. Dies ist lediglich eine Sammlung von Meinungen. Meinungen sind von den Launen des Intellekts abhangig. Meinungen sind das Ergebnis dessen, von dem der Intellekt (Buddhi) glaubt, es lage Gluck darin. Sie sind davon abhangig, was die Person im Behalter des Verstandes (Buddhi No Ashaya) aus vergangenen Leben mitgebracht hat. Wenn dich jemand getauscht hat, solltest du dich nicht immer wieder daran erinnern. Schau dir nur an, was diese Person heute tut. Sonst wurde es als Vorurteil betrachtet. Es ist sehr schadlich, sich an die Vergangenheit zu erinnern. Fragender: Aber sollten wir sie nicht im Gedachtnis (Dhyan) behalten? Dadashri: Das wird ohnehin geschehen. Wenn man es im Gewahrsein (Dhyan) behalt, wird es zu einem Vorurteil. Die Vorurteile werden dein weltliches Leben einmal mehr ruinieren. Du solltest frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag) bleiben. Du wirst dir der Vergangenheit naturlich bewusst sein, allerdings ist das keine hilfreiche Sache. Aufgrund der Art deines sich entfaltenden Karmas hat er sich dir gegenuber so verhalten. Wenn dein Karma gut ist, wird er sich dir gegenuber gut verhalten. Deshalb habe keine Vorurteile. Woher kannst du wissen, ob nicht die Person, die dich zuvor betrogen hat, heute kommt, um dir Gewinn zu bringen? Es liegt bei dir, ob du mit ihm zu tun haben mochtest oder nicht, aber du solltest kein Vorurteil haben! Wenn allerdings die Zeit kommt, da du mit ihm zu tun haben musst, hab keine Vorurteile ihm gegenuber. Fragender: Zerstort, eine Meinung zu haben, den Zustand absoluter Loslosung (Vitaragata)? Dadashri: Ja, du solltest keine Meinungen haben. Meinungen gehoren zum Nicht-Selbst, und 'Du' musst 'wissen', dass das falsch ist, und dass es schadlich ist. Du bindest durch deine eigene Schuld Meinungen, durch deinen eigenen Fehler und deinen eigenen Standpunkt. Welches Recht hast du, dir eine Meinung zu bilden? Fragender: Binden wir Karma, wenn wir uns eine Meinung bilden, die wir nicht ausloschen konnen?
Page #148
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 75 Dadashri: Wenn du dieses Akram Vignan erlangt hast und du das Wissen von der Trennung zwischen dem Selbst und dem Nicht-Selbst hast, dann wirst 'Du' kein Karma binden. Und ja, wenn du kein Pratikraman fur die Meinung machst, wird sie weiterhin eine Wirkung auf den anderen Menschen haben, und er wird keine guten Gefuhle uber dich haben. Du wirst kein Karma binden, wenn du mit einer klaren inneren Absicht (Bhaav, Gewissen) lebst, und mit Pratikraman wird auch seine Wirkung verschwinden. Bemuhung (Purusharth) bedeutet, etwas durch sieben zu teilen', wenn es mit sieben 'multipliziert wurde. Alles, von der Geburt bis zum Tod, liegt in den Handen der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit). Welchen Sinn hat es also, Meinungen zu haben? Nachdem du das Wissen des Selbst erlangt hast, und nachdem du Wissender bleibst von all dem, was zu wissen ist (die Verbindung von Gnata und Gneya), sund) dich von den wenigen verbliebenen Meinungen befreist, bestehst du 'mit Auszeichnung! Wegen der Meinungen kannst du die Dinge nicht so sehen, wie sie sind, und du kannst nicht die Gluckseligkeit der Befreiung erfahren, weil Meinung sie verschleiert. Wenn du keinerlei Meinung mehr hast, kannst du fehlerlos werden (Nirdosh). Sobald du das Wissen des Selbst erlangt hast, wirst 'Du' als frei (Mukta) betrachtet, selbst wenn du Meinungen hast, aber du bist noch nicht in hochstem Masse frei (MahaMukta). Deine Erfahrung von unendlicher Gluckseligkeit kommt aufgrund von Meinungen zum Stillstand. Die 'Ursachen', die du im vergangenen Leben hattest, kommen in diesem Leben zur Wirkung. Aber eine Meinung uber die 'Wirkung' hinzuzufugen, dass dieses gut und jenes schlecht ist", verursacht Anhaftung und Abscheu (RaagDwesh). Ursachen werden nicht durch Handeln gebunden, sie werden durch Meinungen gebunden. Meinungen, die es wert sind, willkommen geheissen zu werden! Es ist nichts Falsches daran, etwas zu geniessen, aber du solltest dir keine Meinung daruber bilden. Du solltest noch nicht einmal eine Meinung haben wie: ,,Ich habe jetzt kein Problem." Selbst wenn es passiert, dass du lugst, ist es kein Problem, aber deine Meinung sollte sein, ausschliesslich die Wahrheit zu sagen.
Page #149
--------------------------------------------------------------------------
________________ 76 Aptavani-4 Es gibt kein Problem mit der Sexualitat (Abrahmacharya), aber du solltest daruber keine Meinung haben. Die Meinung sollte nur sein, vollkommen frei von sexuellen Impulsen in Verstand, Sprache und Korper (Brahmacharya) zu sein. Die Meinung, die man haben sollte, ist: ,,Dieser Korper ist ein Betrug (Dago)." Jede Art von Meinung erhoht die Last. Wie auch immer die Meinung ist, mit ihr geht eine Last einher! Wenn du eine Meinung uber jemanden hast, wird auch er eine Meinung uber dich haben. Wenn du deine Meinung loswirst, dann wird auch seine Meinung von alleine verschwinden. Die Natur einer Meinung Fragender: Ist eine Meinung 'hineingetraufeltes' Ego (Pratishthit Ahamkar)? Dadashri: Ja. Eine Meinung setzt sich aus subatomaren Teilchen (Parmanus) des Egos zusammen. Meinungen zeigen Individualitat an. Die Sicht von jemandem andert sich durch eine Meinung vollstandig. Es gibt kein Problem mit Meinungen, die leblos sind, und die nicht ziehen und zerren, weil diese schnell bearbeitet werden konnen. Aber Meinungen, die von Sturheit unterstutzt werden, erschaffen einen Schleier der Unwissenheit uber das eigene Wissen. Meinungen uber Menschen Es macht nicht so viel aus, wenn man sich eine Meinung uber nicht lebende Dinge (Jada) bildet. Du wirst keine grossen Schwierigkeiten haben, sie loszuwerden. Aber ich warne dich davor, dir Meinungen uber Menschen (Mishrachetan, Mischung aus dem Selbst und dem NichtSelbst; aufgeladenes Chetan) zu bilden. Jeder Mann hat sich eine Meinung uber seine Frau gebildet, und das fuhrt zu Konflikten. Ich bin Chandubhai" ist eine Meinung, oder? Du glaubst von dir jemand zu sein, der du nicht bist, und nicht, was du wirklich bist. Uber jeden in deiner Familie hast du dir feste Meinungen
Page #150
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 77 gebildet. Aus diesem Grund sollst du dir uber niemanden eine Meinung bilden; uber Menschen (Mishrachetan, Mischung aus dem Selbst und dem Nicht-Selbst), die in einem Augenblick zu schmollen und im anderen zu lacheln scheinen. Die Meinung an sich ist das Hindernis (Antaray). Negatives Karma (Paap, Sunden) kann zerstort werden, aber Hindernisse, die durch Meinungen erschaffen wurden, sind einzig fur dich schadlich. Sie erschaffen Verstrickungen mit genau den Dingen, von denen du frei sein willst. Deine eigenen Handlungen mogen dir bitter erscheinen, aber es sind Handlungen des Nicht-Selbst (Pudgal). Du hast dir durch deinen eigenen freien Willen deinen Vorrat an Meinungen angehauft. Jeder von uns hat seine eigenen Reaktionen, basierend auf seinen eigenen Meinungen. Die Reine Seele (Shuddhatma) ist definitiv da, aber die Meinung, die vom relativen selbst (Pratishthit Atma, aufgeladen im vergangenen Leben) erschaffen wurde, betreibt die Maschinerie' (das Nicht-Selbst). Abgesehen von der Reinen Seele (Shuddhatma) ist der ganze Rest eine 'Maschinerie'.
Page #151
--------------------------------------------------------------------------
________________ Blindheit durch Fachwissen Das Ego des 'Fachwissens' (Know-how) verhindert 'Kompetenz' (Expertise) Ich weiss nicht, wie man schreibt. Ich weiss noch nicht einmal, wie man einen Stift halt. Ich weiss nicht, wie man irgendetwas tut. Man wird ein Gnani genannt, wenn man nichts in Bezug auf weltliche Dinge (Sansar) weiss. Ich werde als jemand erachtet, der den Intellekt nicht benutzt Abuddha). Fragender: Du bezeichnest dich als jemanden, der ohne Intellekt ist (Abuddha), aber mir erscheinst du ausserordentlich intelligent (Prabuddha) Dadashri: Aber ich erzahle dir alles aus meiner eigenen Erfahrung. Ich bin siebzig Jahre alt, aber ich weiss immer noch nicht, wie man sich rasiert. Die Menschen denken, sie wussten, wie man sich rasiert, aber das ist nichts als Egoismus. Es muss nur sehr wenige Menschen geben, die wissen, wie man sich rasiert. Selbst ich habe realisiert, dass ich keine Ahnung habe, wie man den Rasierer halt oder in welchem Winkel die Klinge sein sollte. Ich bin darin kein Experte geworden. Solange du kein Experte bist, kannst du nur sagen, dass du nicht weisst, wie man es macht. Fragender: Du hast keinen Nutzen darin gesehen, ein Experte zu werden, oder? Dadashri: Es ist keine Frage des Nutzens, aber ich sage es dir 'genau, wie es ist, und das bedeutet, dass ich nicht weiss, wie man sich rasiert. Du magst dich vielleicht fragen, wie das moglich ist. Zu behaupten, du weisst, wie es geht, ist falsch. Es ist lediglich Egoismus. Viele wissen noch nicht einmal, wie man eine Klinge benutzt. Sie konnen nicht einmal sagen, ob die Klinge stumpf ist oder nicht. Alles geht mit solcher Nachlassigkeit und Unwissenheit weiter.
Page #152
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 79 Fragender: Was verstehst du unter einem Experten? Dadashri: Der Mensch kann nicht zu einem Experten werden. Ein Experte zu sein ist eine naturliche Gabe. Ich bin ein Experte in dieser Wissenschaft der Seele (Atma Vignan) geworden, und auch das ist eine naturliche Gabe. Wie sonst kann ein Mensch ein Gnani werden? Darum sage ich: ,,Das ist ganz naturlich." Um genau zu sein, weiss ich nicht einmal, wie man geht. Vielleicht sagen die Leute: ,,Dada geht sehr schon!" Aber seit ich durch die Perspektive von Gnan sehe (Gnan Drashti), bin ich mir bewusst, dass ich nicht weiss, wie man geht. Fragender: Aber alles an dir erscheint uns ideal. Dadashri: Es mag so erscheinen, aber ich sehe es durch Gnan, ich schaue durch die ultimativen Glaser (Brille). Und in diesem vollkommenen Licht erscheint all dies unvollkommen. Viele Menschen erzahlen mir, dass sie gelernt haben, ordentlich zu essen, nachdem sie bei mir gesessen haben. Ich allerdings weiss, dass ich selbst nicht weiss, wie man isst. Ich habe in meinem Gewahrsein ein Bild, wie ich esse und wie mein Verhalten (Charitra) sein sollte, wahrend ich esse. Aber wer hat schon solch eine Fahigkeit? Derjenige, der die naturliche Gabe besitzt. Es ist einem nicht moglich, gleichzeitig ein Ego zu haben und ein Experte zu werden. Das Ego halt dich davon ab, ein Experte zu werden. Darum sagen 'wir' es aus Erfahrung und nicht willkurlich, wenn wir' dir sagen, dass 'wir' ohne Intellekt (Abuddha) sind. Wenn es dir dennoch als ausserordentlich intelligent (Prabuddha) erscheint, dann ist das deine eigene Wahrnehmung (Drashti Sicht). Wo ist meine Sicht? Hast du das verstanden? 'Unsere' Sicht ist die ultimative Sicht. Fruher habe ich mich selbst fur einen Experten in meinem Geschaft gehalten. Nach Gnan sah ich Menschen, die Geschafte machen, durch eine vorurteilslose, unvoreingenommene Sicht. Da erkannte ich, dass ich gar nichts wusste. Das ist nichts als Egoismus. Macht es dich zu
Page #153
--------------------------------------------------------------------------
________________ 80 Aptavani-4 einem Experten, nur weil funf Menschen das glauben und annehmen? Fragender: Deine Aussage: Ich bin ohne Intellekt (Abuddha)", ist infolge deiner Sicht in Ordnung, aber was ist mit der weltlichen Sicht? Dadashri: ,,Ich bin intelligent" und dieses Gnan des Selbst konnen nicht nebeneinander bestehen. "Wir haben das volle Licht des Gnan, und deshalb besteht fur den Intellekt keine Notwendigkeit, oder? ,,Der Intellekt (Buddhi) macht dich emotional, und Gnan halt dich in Bewegung." Ich bin dem weltlichen Leben (Sansar) gegenuber blind geworden. Ich weiss nicht einmal, wie ich mit meinem eigenen Namen unterschreibe. Ich habe in den letzten funfzehn bis zwanzig Jahren nichts mehr geschrieben, und deshalb habe ich vergessen, wie man schreibt. Es ist moglich, dieses weltliche Leben ohne Weiteres zu vergessen. Du brauchst nicht all diese verschiedenen Experimente auszuprobieren. Es wird vergessen sein, wenn du dich von der Vertrautheit (Parichaya) mit ihm frei machst. Deshalb solltest du die Vertrautheit mit ihm loswerden. Routine, Interaktionen des weltlichen Lebens (Vyavahar) sind kein Problem, das Problem liegt in der Vertrautheit damit. Das Kontenbuch der Analyse Was hast du aus deinem vorigen Leben mitgebracht? Du hast alles, was fur Chandubhai (das relative selbst) notwendig ist, mitgebracht: alles, was fur den Verstand notwendig ist, alles, was fur das Chit notwendig ist, fur den Intellekt, sowie alles, was fur das Ego notwendig ist. Nun stellt die Natur dir all diese Dinge bereit, und dennoch behauptest du, dass du das tust. Wenn alles bereits fertig ist, von was kannst du dann] sagen, dass du es getan hast? Etwas zu tun, wovon noch nichts fertig ist, gilt als eine Bemuhung des relativen selbst (Purusharth). Du bist bereits vorbereitet gekommen: Mit diesem Shop, diesem Buro, dieser Frau und den Kindern aus deinem vergangenen Leben. Dies ist das karmische Konto. Das Selbst (Atma) hat weder einen Vater noch einen Sohn. Aufgrund der Ergebnisse der Konten von 'Geben und Nehmen' (Karma) sind sie alle zusammengekommen. Weil sie nicht wissen, wie
Page #154
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 81 man sich weiterbewegt, ackern und graben sie einfach weiter. Ich sage dir, dass es bereits beackert' ist, und es ist fertig. Du brauchst dem nicht allzu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Halte in all dem dein Chit naturlich (Sahaj) und erledige alles andere. Aus deinem vergangenen Leben hast du all die 'vorgeschriebenen Stationen' mitgebracht, von der Geburt bis zum Tod. Wenn dir etwas gefallt, behauptest du, es sei dein eigener Wunsch und freier Wille (Marajiyat), und wenn nicht, sagst du, es sei vorgeschrieben (Farajiyat). In der Tat ist alles vorgeschrieben. Wirst du nicht all dies erkennen mussen? Wie lange kannst du einen solchen Trugschluss weiterlaufen lassen? Solltest du nicht eine Art Analyse finden? Du musst das Kontenbuch' deiner Analyse bei dir behalten. Wenn du hinausgehst, um Gemuse einzukaufen, ist das fur dich vorgeschrieben (Farahiyat). Wenn dir aber auf dem Weg jemand begegnet und dich mit Respekt grusst, blaht sich dein Ego auf! Wirst du hier nicht einen Verlust erleiden? Demzufolge brauchst du nicht auf dein Kontenbuch zu schauen, um zu ermitteln, wo du einen Verlust erleidest Wenn du eine Hochzeit besuchst und jemand sagt: ,,Willkommen, mein Herr", wird es dein Ego aufblahen, und der 'Sehende' (Jonaaro) wird verstehen, dass dieser 'Herr' einen Verlust erlitten hat. Die andere Person ist verpflichtet, dich mit einem Willkommen" zu begrussen, aber du solltest in diesem Moment nicht schwach werden. Du solltest so klug werden, dass du nirgendwo mehr einen Verlust erleidest. Du verlierst vielleicht einmal, zweimal, oder du verlierst vielleicht zwanzigmal; nichtsdestotrotz wirst du letztendlich entscheiden mussen, ob sie dich oder das 'Du' im Inneren grussen. Gott befindet sich im Inneren. Und Er ist die Reine Seele (Shuddhatma).
Page #155
--------------------------------------------------------------------------
________________ (7) Hindernisse Wie wird ein Hindernis erschaffen? Fragender: Das weltliche Leben ist derart, dass es nichts als Hindernisse (Antaray) in ihm gibt. Dadashri: Du bist ein Absolutes Selbst (Paramatma), aber du ziehst nicht den vollen Nutzen aus deiner Lage. Das ist so, weil da nichts als Hindernisse sind. Ein Hindernis wird in dem Moment erschaffen, da du sagst: Ich bin Chandubhai." Das ist so, weil Gott (das Selbst im Inneren) sagt: Du nennst mich Chandu?" Obwohl du es vielleicht in Unwissenheit gesagt hast, selbst dann wird ein Hindernis erschaffen. Wenn du unwissentlich deine Hand ins Feuer haltst, wurdest du von den Auswirkungen verschont bleiben? Das Absolute Selbst (Paramatma) befindet sich in dir. Dir steht im Inneren unendliche Energie zur Verfugung. Aber so viele Hindernisse, wie du erzeugst, so viel Energie wird verdeckt. Immer wenn du etwas wunschst, entsteht ein Hindernis. Ein Hindernis entsteht gegenuber allem, was du dir wunschst. Hast du das Verlangen nach Luft? Deshalb entsteht bei der Luft kein Hindernis. Aber es gibt etwas Verlangen nach Wasser, und deshalb entstehen bei Wasser Hindernisse. Der Gnani Purush hat kein Verlangen nach irgendetwas, und darum befindet er sich in einem hindernisfreien (Nirantaraya) Zustand. Alles kommt spontan und naturlich zu ihm. Dem Gnani fehlt weder etwas, noch wunscht er sich irgendetwas. Du bist das Absolute Selbst (Paramatma), wenn deine bettelnden Wunsche verschwinden. Durch Bettelei entsteht Gebundensein. Du selbst hast bei allem Hindernisse erschaffen. Was immer du in deinem 'Gefass des Verstandes' (Buddhi No
Page #156
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Ashaya) mitgebracht hast, wirst du erhalten, auch ohne es zu begehren, vorausgesetzt, dem stehen keine Hindernisse entgegen. Es gibt in dieser Welt alles, aber warum kommen diese Dinge nicht zu dir? Weil deine Hindernisse dich behindern. Fragender: Wie geschehen diese Hindernisse? Dadashri: Wenn dieser Mann einige Snacks an jemanden verteilt und du sagst: ,,Warum lasst du das nicht, es wird nur verkommen" - dann kann man sagen, dass ein Hindernis erschaffen wurde. Wenn jemand etwas Geld spendet und du zu ihm sagst: ,Warum gibst du ihm Geld? Er wird es wahrscheinlich verschleudern", und so erschaffst du ein Hindernis gegenuber Wohltatigkeit. Damit erschaffst du, ob diese Person das Geld nun gibt oder nicht, dennoch ein Hindernis. Wenn du dann schwierigen Zeiten begegnest, wird niemand da sein, um dir zu helfen. Fragender: Was ist, wenn die Hindernisse nicht durch Sprache, sondern durch den Verstand erschaffen wurden? Dadashri: Der Effekt von gesprochenen Worten kommt in diesem Leben zur Wirkung, und die, die durch den Verstand entworfen' wurden, werden im nachsten Leben ihre Wirkung zeigen. Also wurden all diese Hindernisse durch das eigene (relative) selbst erschaffen. Gibt es ansonsten irgendetwas, das das Selbst nicht hat? Alle Dinge in der Welt sind bereit und warten. Konnen wir kommen, konnen wir kommen?", fragen sie. Jedoch sind es die Hindernisse, die zu ihnen sagen: Nein, ihr konnt nicht kommen." Also erlauben die Hindernisse ihnen nicht, zu dir zu kommen. Fragender: Also sollten wir wachsam (Jagruti) bleiben, damit keine negativen Gedanken aufkommen. Dadashri: Das ist nicht moglich. Negative Gedanken werden nicht aufhoren zu kommen. Sie auszuloschen, das ist deine Aufgabe. Du hast den Gedanken: ,,Er hatte ihm nichts geben sollen", aber das Gnan kommt hoch, um dich zu erinnern, dass du Hindernisse erschaffst. Also musst du ihn schnell ausloschen. Was wurde jemand tun, der kein Gnan
Page #157
--------------------------------------------------------------------------
________________ 84 Aptavani-4 hat? Wenn du ihn fragst: ,,Warum denkst du so?", wird er sagen: Was weisst du schon? Ich muss so denken"; mehr noch, er verdoppelt den Schaden. Was kann ein verrucktes Ego nicht alles tun? Er schiesst sich selbst in den Fuss. Wir hingegen konnen all dies ausloschen. Wenn du im Geist bereust (Prashchyataap), um Vergebung bittest (Pratikraman) und gelobst, nie wieder in dieser Weise zu sprechen (Pratyakhyan), kannst du ihn ausloschen. Du kannst in einem Brief Anderungen vornehmen, bevor du ihn abschickst. Und wenn du beginnst zu denken, dass es gut ist, Spenden zu geben, dann wird der vorherige (negative Gedanke) ausgeloscht. Fragender: Was ist, wenn wir gute Taten ermutigen und unterstutzen? Dadashri: Dann profitiert der Spender ebenso wie du. Wenn du keine Ermutigung gibst, dann wirst du niemanden finden, der dich ermutigt. Soweit es jedoch Gnanis anbelangt, lohnt es sich, all dies abzulegen. All das dient nur der Verstarkung des weltlichen Lebens (Sansar). Trotzdem ist es fur diejenigen, die keine Selbst-Realisation (Atmagnan) erlangt haben, ein Werkzeug fur ein wunderbares weltliches Leben. Ich werde dir erklaren, wie in diesem weltlichen Leben Hindernisse erschaffen werden. Wenn du bei der Arbeit deinen Assistenten ,dumm" nennst, dann wirst du damit ein Hindernis fur deine eigene Intelligenz erschaffen! Nun ist die ganze Welt in solchen Hindernissen gefangen, und die eigene Existenz in ihr wird verschwendet. Du hast kein 'Recht', irgendjemanden als dumm zu bezeichnen. Wenn du so etwas ausserst, wird dir die andere Person das Gleiche sagen und wird so auch fur sich selbst ein Hindernis binden! Jetzt sage mir, wie kann diese Welt aufhoren, derartige Hindernisse zu erschaffen? Indem du andere ,wertlos" nennst, erschaffst du ein Hindernis gegenuber deinem eigenen Wert. Wenn du augenblicklich Pratikraman dafur machst, dann wird das Hindernis geloscht, noch ehe es erschaffen wurde. Kardamom ist teuer, Gewurznelken sind teuer, Betelnuss ist teuer, und darum essen die Menschen sie nicht. Sie bekommen sie nicht zu essen, weil sie ihnen gegenuber Hindernisse erschaffen haben. Sieben Mitglieder eines Haushalts essen Shrikhand (Sussspeise aus Joghurt), wahrend einer von ihnen einfaches Brot und Buttermilch
Page #158
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 85 zu sich nehmen muss, weil der Arzt ihn gewarnt hat, dass er an Shrikhand sterben konne. Warum geschehen solche Hindernisse? Weil er dieses Lebensmittel zuvor, als es ihm serviert wurde, verachtlich abgelehnt hatte. Hindernisse auf dem Weg nach Moksha Wenn du auf dem Weg nach Moksha Hindernissen begegnest, manifestiert sich deine Energie sogar noch mehr. Deshalb halte, wenn du auf ein Hindernis stosst, die feste Entscheidung (Nischay) aufrecht: ,,Niemand hat die Macht, mich aufzuhalten." Habe solch eine innere Absicht. Du musst das nicht aussprechen, denn zu sprechen ist Ego. Dein Mangel an einer festen Entscheidung (Nischay) an sich ist das Hindernis. Dieses Hindernis kann durch eine feste Entscheidung zerstort werden. Werden nicht alle Hindernisse durch die festen Entscheidung (Nischay) fur das Selbst (Atma) zerstort? Es gibt kein grosses Problem mit Hindernissen, die durch den Intellekt (Buddhi) in weltlichen Angelegenheiten erschaffen werden, aber wenn es um den Intellekt in religiosen Angelegenheiten geht, erschafft das grosse Hindernisse. Solche Hindernisse lassen dich endlos von einer Geburt zur anderen umherwandern. In 'relativen' religiosen Angelegenheiten wurden die Hindernisse vieler mannlich Asketen (Sadhus), weiblicher Asketen (Sadhvis) und der spirituellen Meister (Acharyas) zerstort, jedoch haben sie immer noch viele Hindernisse, die sich auf die 'wahre' Religion beziehen, die Religion des Selbst (Atma-Dharma). Wie werden Hindernisse in der Religion erschaffen? ,,Ich weiss etwas" ist das grosste Hindernis. Wann kannst du in der Religion sagen, dass du etwas weisst? Wenn du niemals stolperst, wenn du niemals eine negative innere Geisteshaltung hast, die das selbst verletzt (Artadhyan), oder eine negative innere Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan). Und noch nicht einmal ein Hauch von negativem Nachdenken (Raudradhyan) sollte auftreten, nicht einmal das Potenzial fur sein Entstehen - das nennt man 'Wissen'. Daher sagt der Lord, dass man, solange negative innere Geisteshaltung (Artadhyan und Raudradhyan) auftritt, sagen sollte: ,,Ich
Page #159
--------------------------------------------------------------------------
________________ 86 Aptavani-4 weiss gar nichts, der Gnani Purush weiss." Bis dahin nimm keinerlei Verantwortlichkeit auf dich. Es ist eine schwere Verantwortlichkeit, und du wirst schliesslich am falschen "Bahnhof' aussteigen. Gott bezeichnet das (,,Ich weiss" zu sagen) als grosstes aller Hindernisse gegenuber dem Wissen des Selbst (Gnanantaray). Hindernisse bezuglich Geld und Spenden konnen zerstort werden, aber es ist nicht leicht, Hindernisse bezuglich des Wissens vom Selbst zu zerstoren. Die Ursachen der Hindernisse gegenuber dem Wissen vom Selbst (Gnanantaray) und gegenuber dem Sehen des Selbst (Darshanantaray) Fragender: Was verursacht die Hindernisse gegenuber dem Wissen vom Selbst (Gnanantaray) und Hindernisse gegenuber dem Sehen des Selbst (Darshanantaray)? Dadashri: Wenn du in der Religion etwas Negatives sagst wie: ,,Du verstehst uberhaupt nichts, ich verstehe alles", verursachst du ein Hindernis gegenuber dem Wissen vom Selbst (Gnanantaray) und ein Hindernis gegenuber dem Sehen des Selbst (Darshanantaray). Oder, wenn jemand das Wissen des Selbst (Atmagnan) erlangt, und du erschaffst ein Hindernis dagegen, dann erschaffst du ein Hindernis gegenuber dem Wissen vom Selbst (Gnanantaray). Wenn dir jemand erzahlt: ,,Ein Gnani ist hierhergekommen, wenn du mochtest, kannst du auch kommen", und du sagst: ,,Ich habe viele sogenannte Gnanis Purushs gesehen", erschaffst du ein Hindernis. Nun kommt man, wenn man ein Mensch ist, nicht umhin, solche Dinge zu sagen, oder?! Wenn du jedoch nicht in der Lage bist, hinzugehen, aber du fuhlst: ,,Der Gnani Purush ist gekommen, aber ich kann nicht zu ihm gehen", dann ist das Hindernis zerstort. Aus einem Mangel an Verstandnis ist man sich nicht bewusst, dass man Hindernisse erschafft. Jedes gesprochene Wort birgt Gefahr in sich. Es ist also am besten, still zu bleiben, wenn du nicht weisst, wie du sprechen sollst! Speziell in Bezug auf Religion ist das sehr riskant. Die Gefahren des weltlichen Lebens (Sansar) konnen leicht entfernt werden. Warum weiss ein Mensch nicht, wie man ein spirituelles Lied (Pad) singt? Weil er ein Hindernis erschaffen hat, indem er sagte: ,,Ich werde niemals singen konnen." Du erschaffst dir
Page #160
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 87 selbst ein Hindernis, einfach nur, indem du das sagst. Und wenn du sagst: , Sicher, ich weiss, wie man singt!", wird das Hindernis verschwinden. Du musst nirgendwo hingehen, um Dinge zu lernen. Du bist hierhergekommen und wusstest sie schon. Fragender: Wusste jemand, wie man singt, wenn er sagt: ,,Ich weiss, wie man singt?". Dadashri: Nein. Nicht ,,Ich weiss, wie man singt", aber im Geist solltest du der festen Uberzeugung sein: ,,Warum nicht, warum sollte ich nicht singen konnen?" So viele Leute sagen: ,,Wie kann es so etwas wie Akram Gnan geben? Wie ist es moglich, in nur einer Stunde Moksha zu erlangen?" In dem Moment, da du das sagst, erschaffst du Hindernisse. Du kannst niemals wissen, was in dieser Welt moglich ist, also lohnt es sich nicht, deinen Intellekt (Buddhi) zu gebrauchen, um es zu ermessen, weil es eindeutig geschehen ist, und das imstande zu sein, Gnan innerhalb von einer Stunde zu erlangen) ist eine Tatsache. Speziell bei der Wissenschaft des Selbst, der spirituellen Wissenschaft (Atmavignan), der allerletzten 'Station', herrschen solche Hindernisse vor. Diejenigen, denen es gelungen ist, ihre Hindernisse fur den indirekten Weg (Paroksh) zu entfernen, haben die Hindernisse bei dem direkten (Pratyaksh) Weg. Darum begegnen sie nur dem indirekten Weg (Paroksh). Im Allgemeinen sind Hindernisse bei dem direkten Weg immens. Wenn diese Hindernisse jedoch zerstort werden, ist die Belohnung das Ende der Wanderschaft von Leben zu Leben. Fragender: Wie kann man Hindernisse gegenuber dem Wissen vom Selbst (Gnanantaray) und gegenuber dem Sehen des Selbst (Darshanantaray) zerstoren? Dadashri: Der Gnani Purush kann sie fur dich zerstoren. Er kann die Unwissenheit des Selbst zerstoren, und er kann auch die Hindernisse fur dich entfernen. Aber es gibt gewisse Hindernisse, die selbst der Gnani nicht entfernen kann Fragender: Was sind das fur Hindernisse? Dadashri: Uberall dort, wo es eine Verletzung der Demut (Vinaya) gibt. Demut ist an vorderster Stelle fur den Weg nach Moksha. Es sollte nicht einen einzigen negativen Gedanken uber den Gnani Purush geben.
Page #161
--------------------------------------------------------------------------
________________ 88 Aptavani-4 Fragender: Was sollte ich tun, wenn ich die innere Absicht (Bhaav) habe, hierherzukommen, aber die illusorische Anhaftung an die weltlichen Dinge (Pudgal Maya) halt mich davon ab? Dadashri: Das an sich ist behinderndes (Antaray) Karma. Wenn deine Absicht (Bhaav) stark ist, wird das eines Tages zu einem Ende kommen. Behinderndes Karma (Antaray Karma) ist leblos (Achetan), und deine innere Absicht (Bhaav) ist nun mit dem Lebendigen (Chetan) verbunden; also konnen als Resultat die Hindernisse zerstort werden. Und wenn du den Gnani Purush wahrend der Vidhis (spezielle starkende Segnungen des Gnani Purush) bittest, deine Hindernisse zu zerstoren, wird er es tun. Die Kraft und Energie der Worte des Gnani Purush (Vachanbud) werden deine Hindernisse zerstoren. Wenn du eine tiefe innere Reue verspurst, dass du nicht in der Lage bist, am Satsang teilzunehmen, dann werden deine Hindernisse zerstort werden. Fragender: Konnen Hindernisse aus eigenem Antrieb brechen, oder braucht man spirituelle Bemuhung (Purusharth), um sie zu zerstoren? Dadashri: Sie werden durch deine innere Absicht (Bhaav) zerstort. Wenn die Zeit fur das Hindernis kommt, zerstort zu werden, genau dann wird die innere Absicht im Inneren aufkommen. Sobald du 'dieses' Gnan erhaltst, werden all deine Hindernisse zerstort. Das ist so, weil Hindernisse vom Ego erschaffen werden, das sagt: ,,Ich bin jemand [Besonderes]." Wenn das behindernde Karma (Antaray Karma) zerbrochen ist, dauert es uberhaupt nicht lange. Wie weit sind das Selbst (Atma) und Moksha voneinander entfernt? Uberhaupt nicht [weit]. Die Hindernisse, die zwischen den beiden liegen, sind der Abstand zwischen ihnen. Nachdem das Selbst erlangt wurde, besteht das Hindernis in der Form von Umstanden (Saiyog), und Umstande losen sich von Natur aus auf (Viyog); wahrend 'Du', die Reine Seele (Shuddhatma), kein Umstand (Asanyogi) bist. 'Du' bist ewig (Aviyogi, ohne Auflosung). //////////
Page #162
--------------------------------------------------------------------------
________________ (8) Verachtung - Etwas mit Geringschatzung zuruckweisen Du furchtest das, was du verschmahst Du wirst jeden und alles Mogliche furchten, fur den oder das du Verachtung hast. Warum furchtest du einen Polizisten? Weil du ihn geringschatzt. Was immer du verachtest, wird Angst in dir verursachen. Wenn du Mucken verachtest, werden sie dich nicht einschlafen lassen. Wenn du Gerichte oder Anwalte missachtest, wirst du Angst haben, das Gerichtsgebaude zu betreten. Warum furchtest du nicht jemanden, den du kennst? Weil du keine Missachtung fur ihn empfindest. Fragender: Kommt zuerst die Verachtung, oder kommt zuerst die Angst? Dadashri: Zuerst ist da Verachtung. Die Angst kommt nicht zuerst. Wie das? Vielleicht hast du irgendwo gehort, dass Polizisten ganz schlimm sind. Also hast du ein Vorwissen, aufgrund dessen du ihnen gegenuber Verachtung entwickelst. Diese Geringschatzung fuhrt zu Angst, die allmahlich im Laufe der Zeit zunimmt. Wenn du dann einen Polizisten siehst, wirst du nervos, selbst wenn er dich anspricht, um dich nach einer Adresse zu fragen. Fragender: Wenn Geringschatzung (Tiraskar) zu Angst fuhrt, wohin fuhrt dann Anhaftung (Raag)? Dadashri: Vernarrtheit (illusorische Anhaftung, Murchha) und Unbewusstheit tauchen auf. Wenn beides fortgeht, wirst du frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag). Wie schadlich ist es, etwas mit Verachtung zuruckzuweisen? Fragender: Was ist der Unterschied zwischen
Page #163
--------------------------------------------------------------------------
________________ 90 Aptavani-4 Geringschatzung (Tiraskar) und etwas mit Verachtung zuruckzuweisen (Tarchhod)? Dadashri: Manchmal ist man sich vielleicht nicht einmal der Geringschatzung (Tiraskar) bewusst. Geringschatzung ist etwas ganz Schwaches, wahrend, etwas mit Verachtung zuruckzuweisen (Tarchhod), heftig ist, und es kann einen Menschen augenblicklich 'bluten' lassen. Dieses Bluten ist nichts Korperliches. Es ist der Geist, der 'blutet'. Fragender: Was sind die Folgen von Zuruckweisung mit Verachtung (Tarchhod) und Geringschatzung (Tiraskar)? Dadashri: Die Auswirkungen von Geringschatzung erkennst du womoglich nicht einmal, aber die von Zuruckweisen mit Verachtung sind riesig. Verachtende Zuruckweisung (Tarchhod) verursacht alle moglichen Hindernisse. Es wird dir also nicht erlauben, Dinge zu erreichen, und wird alle Arten von Elend erschaffen. Was kann verachtende Zuruckweisung (Tarchhod) nicht alles anrichten? Es hat die ganze Welt hervorgerufen. Deshalb sagen ich dir eines, und das ist: Lasse deine Feindseligkeit und Rache (Veyr) los und sieh dich vor, dass du niemandem gegenuber verachtlich bist." Mein Chit ist sehr aufmerksam, wenn es um das Zuruckweisen mit Verachtung (Tarchhod) geht. Wenn ich abends spat nach Hause gehen muss, bin ich sehr achtsam, dass ich keinen schlafenden Hund mit dem Gerausch meiner Schuhe store. Gibt es nicht auch in ihnen eine Seele? Ich ware noch nicht einmal dem Menschen gegenuber verachtlich, der mir liebevoll 'Gift' geben wurde. Auf dem Weg der Vitarags solltest du dich niemandem widersetzen oder verachtend ablehnen (Tarchhod). Ein Vitarag wird sich niemals irgendjemandem widersetzen, sei es ein Dieb, ein Bosewicht, ein Schurke oder ein anderer. Wenn du jemandem sagst: Du bist in der falschen Branche", wird er die ablehnende Verachtung spuren. Und wenn du das tust, wirst du nicht in der Lage sein, Gott in ihm zu sehen. Gott sagt dir, du sollst ihn mit der elementaren Sicht (Tattva Drashti) sehen. Wenn du ihn mit der situationsbedingten Sicht (Avastha Drashti) siehst, wirst du nur die Dinge fur dich verderben. Was ist, wenn du einen Stein in den Schlamm
Page #164
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 91 wirfst? Wird er den Schlamm verderben? Der Schlamm ist bereits schmutzig, aber du wirst bespritzt. Weil die VitaragLords sehr klug waren, pflegten sie ohne Verachtung gegenuber irgendeinem Lebewesen umherzugehen. Das Zuruckweisen mit Verachtung (Tarchhod) verschliesst alle Turen. Der Mensch, den du mit Verachtung zuruckweist (Tarchhod), wird dir niemals wieder seine Tur offnen. Fragender: Wir erleben in jedem Moment unseres weltlichen Lebens beides, ablehnende Verachtung (Tarchhod) genauso wie Geringschatzung (Tiraskar). Dadashri: Ja, erlebt nicht jeder das Gleiche? Sie sind fur das Elend der Welt verantwortlich. Die Sprache eines Menschen kann so abscheulich und negativ sein, dass er sogar Dinge sagt wie: ,,Es werde Hungersnot!" Fragender: Heutzutage gibt es 'Konige' dieser negativen Sprache. Dadashri: Von dem, was 'wir' von vergangenen Leben gesehen haben, sind wir fassungslos uber die Menge des Schadens, den das Zuruckweisen mit Verachtung (Tarchhod) anrichten kann! Deshalb sollten wir uns in einer Weise verhalten, die keine Geringschatzung zeigt, auch nicht gegenuber dem einfachen Arbeiter. Letztendlich kann jemand, um sich fur die Verachtung zu rachen, dich sogar als Schlange beissen. Das Zuruckweisen mit Verachtung (Tarchhod) wird um jeden Preis Rache nehmen! Korperliche Narben konnen heilen, aber Narben, die durch Sprache verursacht wurden, heilen wahrend des gesamten Lebens eines Menschen nicht. Viele Narben werden nicht einmal nach hundert Lebenszeiten heilen. Was ist die Losung bei zuruckweisender Verachtung? Fragender: Was sollten wir tun, um sicherzustellen, dass wir nicht die Folgen von ablehnender Verachtung (Tarchhod) erleiden mussen? Dadashri: Dafur gibt es keine andere Losung, als immer wieder Pratikraman zu machen. Du musst das tun, bis der Verstand der anderen Person wieder einlenkt. Und solltest
Page #165
--------------------------------------------------------------------------
________________ 92 Aptavani-4 du ihn von Angesicht zu Angesicht sehen, bitte freundlich um seine Vergebung: ,,Mein Freund, es tut mir leid, dass ich einen Fehler gemacht habe: Ich bin so ein Dummkopf. Ich habe keinen Verstand", und so werden seine Narben beginnen zu heilen. Ein Mensch mag es, wenn du dich selbst kritisierst, und das wird seine Narben heilen. Wenn du im Leben glucklich sein willst, zeige niemandem gegenuber Verachtung (Tarchhod)! Wen weist du mit Verachtung ab? Gott selbst! Weil Gott in jedem Wesen wohnt. Die Beleidigung erreicht nicht den Menschen: Die Beleidigung erreicht Gott! Gott nimmt jegliche Resultate in der Welt auf. Deswegen tue Dinge, die Er akzeptieren kann, und die dich in Seinen Augen nicht schlecht aussehen lassen. Es ist niemandem moglich, Moksha zu erreichen, wenn er auch nur ein einziges Lebewesen mit Verachtung zuruckweist (Tarchhod).
Page #166
--------------------------------------------------------------------------
________________ (9) Die Ausstrahlung eines Individuums "Dieser Gnani ist ein Vitarag Fragender: Was liebst du am meisten? Dadashri: Ich liebe nichts ausser dem Selbst (die Seele, Atma). Fragender: Erzahle uns von deinen spirituellen Gedanken und Erfahrungen. Dadashri: Ich bleibe vollkommen getrennt von Verstand, Korper und Sprache. Dennoch habe ich nicht das Absolute Wissen (Kevalgnan) erreicht. Aufgrund der Auswirkungen des aktuellen Zeitzyklus bin ich immer noch vier Grad davor, es (die vollen 360 Grad) zu erreichen. Fragender: Wie bist du imstande, in solch einem losgelosten Zustand von diesem weltlichen Leben (Sansar) zu leben? Dadashri: Mit vollstandigem Losgelostsein (Vitaragata - ein Zustand ohne jegliche Anhaftung oder Abscheu) fuhre ich meine Geschafte, zahle ich Einkommensteuer, Umsatzsteuer und all das. Selbst mit all den Schwertern' des weltlichen Lebens, die uber meinem Kopf hangen, verbleibe ich ohne jede Anhaftung oder Abscheu (Vitarag). Dieses Losgelostsein (Vitaragata) wurde sogar bleiben, wenn jemand mir die Hand abschneiden wurde. Fragender: Spurst du, obwohl du all dies hast, die Wichtigkeit der Geschafte? Dadashri: Fur mich ist nichts wichtig, aber ich muss es dennoch tun. Es ist, wie von einem Polizisten mitgenommen und gezwungen zu werden, etwas gegen deinen Willen zu tun.
Page #167
--------------------------------------------------------------------------
________________ 94 Aptavani-4 Fragender: Was passiert, wenn du in deinem Geschaft einen Gewinn erzielst? Dadashri: Ich habe solcherlei Neigungen nicht. Ich hatte niemals Gedanken daran, Gewinn zu machen. Alles geschieht spontan und naturlich. Ich habe auch keinerlei Wunsche. Ich habe den Zustand der Wunschlosigkeit erreicht. Fragender: Seit wann hast du diesen Zustand erreicht? Dadashri: Praktisch mein ganzes Leben habe ich in Dharmadhyan (vorbildliche, lautere Geisteshaltung, Abwesenheit von negativem Nachsinnen) verbracht, aber im Jahr 1958 manifestierte sich das Gnan in mir! Fragender: Wie viel spirituelles Streben (Sadhana) stand hinter der Manifestation von diesem Gnan? Dadashri: 'Dies' (Gnan) sind die Fruchte meiner spirituellen Suche (Sadhana) aus unzahligen vergangenen Leben; allerdings ist sie auch in diesem Leben noch vorhanden. Daruber hinaus habe ich von meiner Mutter eine hohe Moral und spirituelle Werte erworben. Fragender: Hast du jemals irgendwelche Ubungen oder Rituale praktiziert, hast du gefastet oder irgendwelche Gelubde abgelegt? Dadashri: Ich habe niemals um seiner selbst willen gefastet. Zugegeben, ich habe mir selbst wahrend meines ganzen Lebens die Busse auferlegt, weniger zu essen, als der Hunger es fordert (Unodari). Ich befolgte streng die Praxis, vor Einbruch der Dunkelheit zu essen (Choviyar); ich habe nur abgekochtes Wasser getrunken, und ich vermied es, Wurzelgemuse, Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln (Kandamood) zu essen. Die phanomenale Sicht von 1958 Fragender: Wie war die Sicht (Darshan), die du 1958 im Bahnhof von Surat erfahren hast? Dadashri: Ich fuhlte mich, als ware ich absolut losgelost von diesem Korper. Fragender: Wie hat sich diese Trennung angefuhlt?
Page #168
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 95 Dadashri: Absolute Trennung, es ist ein vollkommen anderer Zustand! Es ist nicht moglich, ihn zu beschreiben! Fragender: Hast du vor diesem Moment gemerkt, dass etwas geschehen wurde? Dadashri: Ich habe viel Frieden erlebt. Aber es war die Art von Frieden, der mit dem Ego verbunden ist; der hat keinerlei Nutzen. Diese Art von Frieden konnen auch Menschen erleben, die nicht Selbst-realisiert sind. Fragender: Wahrend dieser Zeit am Bahnhof, hattest du jemals vorher solch eine Gluckseligkeit gefuhlt? Dadashri: Mit den Eigenschaften des Wissenden (Gnata), des Sehenden (Drashta) und der hochsten Gluckseligkeit (Parmanand) war ich getrennt geworden. Ich war nicht in meinem Korper, ich war nicht in meiner Sprache, noch war ich in meinem Verstand. So losgelost war ich geworden. Das ist in der Tat das Erlangen von Gnan (das Wissen des Selbst). Gnan an sich ist die Seele, das Selbst (Atma). Fragender: Bleibt das Licht von Gnan fur dich nach seiner Manifestation das gleiche, oder nimmt es weiter zu? Dadashri: 'Unseres' ist das erlebte Gnan', in dem es nicht zwei Arten von Licht geben kann. Es gibt nur eine Art von bestandigem Licht. Wir haben die vollstandige, prazise und klare Erfahrung des Selbst (Spashta Anubhav). Gnan wird weiter anwachsen, bis du die klare E achsen bis du die klare Erfahrung des Selbst (Spashta Anubhav) hast. Sobald du die klare und exakte Erfahrung (Spashta Anubhav) hast, ist das Gnan vollstandig. Fragender: Wie kann jemand, der spirituelle Studien betreibt, wissen, dass er den absoluten Zustand erreicht hat? Dadashri: Die Sprache eines solchen Menschen wird losgelost und ohne Abscheu gegenuber irgendetwas sein (Vitarag); sein Ausdruck wird Vitarag sein, und sein Verhalten wird Vitarag sein. Alles an ihm ist Vitarag. Er hat weder Anhaftung noch Abscheu gegenuber irgendetwas, ob du ihn beleidigst oder ihn mit Blumen uberschuttest. Seine Sprache ist so, dass sie in keiner Weise irgendjemandes Religion oder Standpunkt verletzt (Syadvaad).
Page #169
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Es gibt keine Methode fur Gnan Fragender: Du bewegst dich in einem befreiten Zustand, aber wie hast du diese besonderen Krafte (Siddhis) erlangt? Dadashri: So wie du stellen mir viele Menschen die gleiche Frage, und ich muss ihnen sagen: ,,Willst du mich nachahmen? Du wirst deine Bemuhungen vergeuden, wenn du mich nachzuahmen versuchst." Dies ist ganz naturlich'. Auch dieses Gnan, das sich in mir manifestiert hat, geschah auf der Bank, auf der ich sass, inmitten der furchtbaren Hektik des Bahnhofs von Surat. Fragender: Du sagst, dass das Gnan, das sich manifestierte 'ganz naturlich' war. Kannst du erklaren, was du damit meinst? Dadashri: 'Ganz naturliches' Gnan geschieht nur fur wenige Menschen. Wenn jemand behauptet: Ich habe es selbst getan", dann bleibt dieses Gnan unvollstandig. Dieses Gnan geschah 'auf naturliche Weise' von allein. Wenn jemand es selbst herbeifuhren wurde, dann wurde das Ego von ,,Ich bin Chandubhai" (Vikalp) um achtzig Prozent abnehmen, aber zwanzig Prozent wurden bestehen bleiben. Dies jedoch ist die Wissenschaft der Vitarags, was bedeutet, dass es ein hundertprozentig egoloser Zustand (Nirvikalp) ist. Der Gnani stellt Moksha unter Beweis Fragender: Was tust du tagtaglich? Dadashri: Ich lebe standig in meinem Moksha, selbst in diesem gegenwartigen Moment bin ich in meinem Moksha. Die Sprache, die herauskommt, stammt von einem aufgezeichneten Tonband': ich bin nicht deren Besitzer. Ich sehe einfach nur, ob die Sprache 'richtig oder falsch' herauskommt. Fragender: Wenn dein 'Band' in dir nichts sagt, bedeutet das dann, dass es leer geworden ist? Dadashri: Das horbare 'Band' spielt weiter, und gleichzeitig lauft auch das 'Tonband' der subtilen (unhorbaren) Sprache weiter.
Page #170
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 97 Fragender: kann der Gnani Purush bei jemandem die subatomaren Teilchen (Parmanus) verandern? Oder verandern sie sich aufgrund seiner Gegenwart? Dadashri: Der Gnani kann nichts tun, nachdem du Joghurt in die Milch getan hast. Hattest du ihn gefragt, bevor du den Joghurt hineingetan hast (d.h. vor dem Aufladen von Karma), ware es moglich gewesen. Nach der Tat jedoch kann nichts unternommen werden. Der Gnani kann alles Karma ausloschen. Das ist alles, wozu er fahig ist. Der Gnani kann einige Aspekte der Dinge andern. Und das kann ich fur dich tun. Fragender: Was meinst du, wenn du sagst: ,,Joghurt in die Milch tun"? Dadashri: Du hast keine andere Wahl, als die Wirkungen des Karmas zu erleiden, das zu Eis erstarrt ist. Der Gnani kann Karma zerstoren, das in Form von Wasser oder Dampf ist. Nichtsdestotrotz ist seine innere Absicht immer nur eine instrumentelle (Naimitik), und folglich verbleibt er als NichtHandelnder (Akarta). Fragender: Was ist Moksha? Dadashri: Moksha ist Befreiung von allen Arten von Schmerz (Dukh) und das Erlangen von ewiger Gluckseligkeit. Moksha ist das Gefuhl von Befreiung. Fragender: Was verursacht Gebundenheit? Dadashri: Die Unwissenheit uber das Selbst. Fragender: Ist Moksha ein Ort oder ein Zustand? Dadashri: Es ist ein Zustand, aber nicht dieser Zustand, der dir vertraut ist. Es ist ein naturlicher Zustand. Fragender: Bedeutet Moksha Unabhangigkeit? Dadashri: Ja, wirkliche Unabhangigkeit - wo es keinen Vorgesetzten und keinen Untergebenen gibt. Fragender: Ist es moglich, solch einen unabhangigen Zustand im weltlichen Leben (Sansar) zu erreichen? Dadashri: Warum nicht? Ich habe ihn erreicht. Ich bin
Page #171
--------------------------------------------------------------------------
________________ 98 Aptavani-4 der lebende Beweis, dass es moglich ist, solch einen Zustand zu erreichen, auch wahrend man das weltliche Leben (Sansar) lebt. Du wirst ein bisschen 'Ermutigung' bekommen, wenn du mich aufsuchst, dass dieser Zustand erreichbar ist, auch wahrend man das weltliche Leben lebt. Fragender: Was ist der Unterschied zwischen der Sicht als das Selbst (Darshan) und Wissen (Gnan)? Dadashri: Die Sicht als das Selbst (Darshan) ist das wichtigste Instrument, um Moksha zu erreichen. Wissen (Gnan) ist die Erweiterung (Vishesha) von Sehen (Darshan). Wenn Wissen (Gnan) und Sehen (Darshan) zusammenkommen, fuhrt das zum Verhalten (Charitra). Was ist Wissen (Gnan)? Es ist das, was durch Sehen (Darshan) erkannt und verstanden worden ist (Verstehen durch die Sicht als das Selbst). Wenn dieses Verstehen ins Innere 'hineinpasst', und wenn man in der Lage ist, es anderen begreiflich zu machen; wenn solch ein Zustand entsteht, nennt man das Gnan. Die wirkliche Arbeit wird durch Sehen (Darshan) getan. Fragender: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gnan und der Reinen Seele (Shuddhatma)? Dadashri: Die Reine Seele (Shuddhatma) ist in Wirklichkeit das Wissen, der Zustand des Selbst (Gnanswaroop). Absolutes Wissen des Selbst (Gnanswaroop) ist der absolute Zustand des Selbst (Paramatma Swaroop). Fragender: Wer bindet das Karma, wenn das Selbst (Atma) gar nichts tut? Dadashri: Das Ego, das sagt: ,,Ich habe dies getan", ist derjenige, der Karma bindet. Fragender: Was ist der Unterschied zwischen dem Wissenden (Gnayak) und einem wissbegierigen Menschen (Jignyasu)? Dadashri: Da gibt es einen gewaltigen Unterschied. Du kannst zwischen beiden keine Verbindung herstellen. Der Wissende (Gnayak) ist das Selbst, das zum Absoluten Selbst (Paramatma) geworden ist, wahrend ein wissbegieriger Mensch (Jignyasu) einen Guru finden und mit der Suche fortfahren muss. Wissbegierde ist im Inneren entstanden, und
Page #172
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 99 deshalb wird man zu jemandem, der Bemuhungen aufbringt (Purusharthi); aber der Wissende (Gnayak) ist wahrhaftig Gott. Fragender: Was ist der Unterschied zwischen einem Menschen mit dem Wunsch nach Befreiung (Mumukshu) und einem wissbegierigen Menschen (Jignyasu)? Dadashri: Ein 'Mumukshu'ist jemand, der einzig Moksha wunscht, und Vignyasu' bezeichnet jemanden, der immer noch eine Sehnsucht nach Gluck hat, und es sich folglich, wo immer er kann, besorgt. Fragender: Was bedeutet es, innerhalb des Universums und ausserhalb des Universums zu sehen? Dadashri: Man sagt von jemandem, er sei im Universum, wenn man eins wird (Tanmayakar) mit dem, was zu wissen (Gneya) ist. Und wenn man ausserhalb des Universums ist, bedeutet es, dass man das zu Wissende (Gneya) einfach als das zu Wissende (Gneya) sieht. Fragender: Was ist 'absolute' Wissenschaft? Dadashri: Die Wissenschaft, die absolut losgelost ist (Nirlep) von der Unwissenheit des Nicht-Selbst (Agnan), ist die 'absolute' Wissenschaft. Fragender: Ist das Wort 'Atma'seit undenklichen Zeiten vorhanden? Dadashri: Ja, seit undenklichen Zeiten. Gnan und seine Art und Weise sind seit undenklichen Zeiten gleich geblieben. Die grosse Bedeutung des Nimits Fragender: Brauchen wir ein Nimit (einen Menschen, der als 'Instrument' behilflich ist), um das Selbst zu verwirklichen? Dadashri: Nichts kann ohne ein Nimit geschehen. In sehr seltenen Fallen kann es jemandem ausnahmsweise ohne Nimit geschehen. Und wenn das geschieht, wird das spontane Selbst-Verwirklichung (Swayambuddha) genannt. Selbst diejenigen, die spontan Selbst-Realisation erlangen, mussen in ihrem vergangenen Leben einen Gnani getroffen haben. Nichts kann ohne Nimit geschehen. Man muss sowohl die spirituelle Bereitschaft (Upadaan) als auch ein Nimit haben.
Page #173
--------------------------------------------------------------------------
________________ 100 Aptavani-4 ,,Upaadaan nu naam lai ae je tajey nimit; Paame nahi siddhattva ne, rahe bhrantima sthita." ,Jemand, der den Nimit verlasst, ausschliesslich seine eigene Bereitschaft betont, erlangt keine Befreiung und bleibt in der Illusion etabliert." - Shrimad Rajchandra Deshalb benotigst du als Erstes ein Nimit. Selbst wenn die spirituelle Bereitschaft (Upadaan) nicht erwacht ist, wird Gnan sie erwecken. Aber ohne Nimit kann nichts geschehen. Fragender: Was ist, wenn du hundertprozentig uberzeugt bist, dass die Erfahrung des Selbst niemals durch ein Nimit (einen anderen Menschen) geschieht? Dadashri: Dann wirst du niemals das Selbst erfahren. Du kannst eine enorme spirituelle Bereitschaft (Upadaan) haben, aber wenn du kein Nimit findest, wirst du nie das Selbst erfahren. Der Nimit ist unerlasslich! Fragender: Also mussen wir akzeptieren, dass die Erfahrung des Selbst nur durch ein Nimit geschehen kann? Dadashri: Hier kommt, wie es funktioniert. Jeder sollte seine spirituelle Bereitschaft (Upadaan) wach halten, und viele tun das. Aber was konnen sie ohne ein Nimit tun? Es gibt keinen anderen Weg. Fragender: Trifft jemand ein Nimit durch sein positives Karma (Punya) oder durch seine Bemuhung (Purusharth)? Dadashri: Durch sein positives Karma (Punya). Ansonsten wird er kein Nimit finden, selbst wenn er die Bemuhung (Purusharth) aufbringt, uber unendliche Leben von einem Upashraya (ein Ort, wo die Monche fur eine kurze Zeit bleiben) zum anderen zu laufen. Wohingegen er mit positivem Karma ihm (dem Nimit) vielleicht auf der Strasse begegnet. Dazu braucht man positives Karma, das weiteres positives Karma bindet (Punya-Anubandhi-Punya; die hochste Art von positivem Karma). Das Selbst und positives Karma (Punya) Fragender: Hat das Selbst (Atma) eine Verbindung mit positivem Karma (Punya)?
Page #174
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 101 Dadashri: Da besteht keine Verbindung. Solange jemand jedoch glaubt: ,,Ich tue das", gibt es eine Verbindung. Wenn die richtige Uberzeugung': ,Ich bin nicht der Handelnde" etabliert ist, dann besteht nicht langer ein Zusammenhang zwischen dem Selbst (Atma) und dem positiven Karma (Punya). Fragender: Was sollte man tun, um sein positives Karma (Punya) zu vermehren? Dadashri: Du musst anderen gegenuber den ganzen Tag zuvorkommend sein. Deinen Verstand, den Korper und die Sprache in Einheit, zum Wohle der anderen zu gebrauchen, nennt man positives Karma (Punya). Fragender: Was ist, wenn wir die Dinge fur uns selbst ruinieren, wahrend wir anderen Gutes tun? Dadashri: Du wirst fur dich selbst nichts verderben, das 'garantiere' ich dir. Fragender: Die gegenwartige Zeit ist derart, dass es, egal, was man tut - ob man den Rosenkranz betet, ob man Mantras singt (Japa), Busse tut oder Ehrerbietung erweist usw. - immer noch keinen Frieden gibt. Was ist bedeutet das? Dadashri: Das bedeutet lediglich, dass du bisher nicht den richtigen Weg gefunden hast. Deshalb wechsle den Weg. Dharmadhyan Fragender: Was gilt als Dharmadhyan? Dadashri: Wenn dich jemand beleidigt und du wutend wirst, ist das die negative Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan). Wenn dich nun jemand beleidigt und dir dein Gnan in diesem Moment sagt, dass er einfach ein Nimit ist, und: ,Das ist einfach das Ergebnis meines eigenen sich entfaltenden Karmas, also ist hier niemand schuld", wenn du das realisierst und nicht wutend wirst, dann ist es Dharmadhyan (wahrhaftige, lautere Geisteshaltung, Abwesenheit von negativer Geisteshaltung). Negative Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan), und negative Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan), umzukehren, das ist Dharmadhyan.
Page #175
--------------------------------------------------------------------------
________________ 102 Aptavani-4 Shukladhyan Fragender: Was ist Shukladhyan? Dadashri: Shukladhyan bedeutet, das bestandige Gewahrsein von Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" zu haben. Es sollte kein bruchstuckhaftes Gewahrsein sein; es sollte bestandig sein. Shukladhyan bezeichnet die Meditation (Dhyan) des ewigen Elements (Seele), und Dharmadhyan ist die Meditation (Dhyan) der Situation (Avastha), dessen, was nicht ewig ist. Der Verstand und die Seele Fragender: Worin besteht der Unterschied zwischen dem Verstand und dem Selbst (Atma)? Dadashri: Der Verstand besteht aus Knollen (Gaanth). die durch Schwingungen gebildet wurden, welche als Folge der Unwissenheit uber das Selbst erschaffen wurden. Sie (die Knolle) bricht in Form eines Gedankens auf. Der Verstand ist grobstofflich, er ist das mechanische Nicht-Selbst, lebloses Leben (Nischetan-Chetan), und das Selbst ist das Absolute Selbst, Lebensenergie (Chaitanya Parsmatma). Liebe und Verehrung Fragender: Welche von beiden steht hoher, die Liebe (Prem) oder die Verehrung (Bhakti)? Dadashri: Du sprichst uber die Liebe zu Gott und nicht uber die weltliche Liebe, nicht wahr? Verehrung kann nur entstehen, wenn es Liebe zu Gott gibt, und nicht anders. Verehrung ohne Liebe wird nicht als Verehrung betrachtet. Fragender: Was wird als Verehrung mit der Liebe zu Gott (Premlakshana Bhakti) betrachtet? Dadashri: Wahre Verehrung mit Liebe zu Gott (Premlakshana Bhakti) ist die Liebe Gottes. Sie besteht, wenn du Gott den ganzen Tag uber nicht vergisst. Selbst wahrend du Geld zahlst, bleibt dir Gott im Sinn; das ist die Liebe zu Gott. Im Moment gibt es mehr Liebe zum Geld. Gott zu vergessen, wenn deine Tochter heiratet, ist illusorische Anhaftung (Moha); es ist Vernarrtheit (Murchha). Verehrung mit der Liebe zu Gott (Premlakshana Bhakti)
Page #176
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 103 ist eine sehr hohe Verehrung; Gott selbst zeigt dort Seine Prasenz [offenbart sich]. Mit der makellosen Sicht ist die Welt makellos Fragender: Wie konnen wir Fehlerlosigkeit (Nirdoshata) erreichen? Dadashri: Wenn du die ganze Welt als fehlerlos (Nirdosh) 'siehst'. Ich bin dadurch fehlerlos (Nirdosh) geworden, dass ich die gesamte Welt fehlerlos sehe. Derjenige, der Gutes tut, und derjenige, der Schlechtes tut, beide sind in meinen Augen fehlerlos. Fragender: Wenn du aus der 'relativen Perspektive etwas falsch machst, ist es dann nicht offensichtlich, bei wem der Fehler liegt (Doshit)? Dadashri: Wann wird man als schuldig (Doshit) betrachtet? Wenn die Reine Seele (Shuddhatma) etwas falsch macht'. Aber die Reine Seele ist der 'Nicht-Handelnde'. Es ist der Reinen Seele (Shuddhatma) nicht moglich, irgendetwas zu 'tun'. Das ist Entladung von Karma, und du siehst den andern dabei als im Unrecht (Doshit). Du solltest fur jeden Fehler, den du in anderen siehst, Pratikraman machen. Solange du in irgendeinem Lebewesen dieser Welt Fehler hst, wisse, dass du die innere Lauterung (Shuddhikaran) noch nicht erlangt hast. Bis dahin ist es Sinneswissen (Indriya Gnan). Fragender: Ist Bitterkeit eine Art von Ego? Dadashri: Bitterkeit und Susse sind beide die Fruchte von Karma, und sie werden nur so lange da sein, wie das Ego besteht. Die Fruchte des Egos, das Gutes tut, werden suss sein, und die Fruchte des Egos, das Schlechtes tut, werden bitter sein. Fragender: Wer erschafft all die Verwirrung in dieser Welt? Dadashri: Die Unwissenheit uber das Selbst. Fragender: Wer ist grosser: derjenige, der um Vergebung bittet, oder derjenige, der vergibt? Dadashri: Selbst die Fahrer der Pferdefuhrwerke, die
Page #177
--------------------------------------------------------------------------
________________ 104 Aptavani-4 Taxifahrer oder die Topfer kommen, um um Vergebung zu bitten. Sie selbst jedoch haben niemandem vergeben. Also hat derjenige, der vergibt, den grosseren Wert. Es ist sehr schwer zu vergeben. 'Unsere' (Dadas) Vergebung (Kshama) ist naturlich und spontan (Sahaj). Dir wird automatisch jeder Fehler, den du machst, vergeben, ob du nun um Vergebung bittest oder nicht. Ein Samen von Karma wird gesat, wenn du zum Handelnden wirst Fragender: Was ist der Unterschied zwischen einem Mann, der daruber nachdenkt, jemanden umzubringen, und einem Mann, der tatsachlich jemanden umbringt? Dada Dadashri: Der, der daruber nachdenkt, ist in den Augen der Natur schuldig, und der, der tatsachlich jemanden totet, ist in den Augen der Welt schuldig. Der Mann, der in diesem Leben jemanden totet, war bereits in seinem vorherigen Leben schuldig (die innere Absicht [Bhaav] zu haben und einen Samen, zu toten, gepflanzt zu haben). Er wird seine Strafe in diesem Leben in Form einer Gefangnisstrafe bekommen, oder durch Schikanen und Erniedrigungen durch andere Menschen. Dieses Karma wird zu einem Ende kommen, vorausgesetzt, er sat keine neuen Samen. Fragender: Gibt es eine Methode beim Pflanzen dieser 'Samen' (Ursachen von Karma)? Gibt es eine Moglichkeit zu erkennen, welcher Samen gesat wird und welcher Samen nicht? Dadashri: Ja. Wenn du Dinge sagst wie: ,,Das war ein toller Snack" und ,,Ich habe ihn gegessen", dann wird ein Samen gesat. Es ist nichts Falsches dabei, zu sagen: ,,Ich habe gegessen", aber du solltest 'wissen', wer der 'Essende ist. Du solltest wissen: ,,Ich (das Selbst) esse nicht, der Essende (das Nicht-Selbst) isst." Deshalb sast du Samen, wenn du zum 'Handelnden' wirst. Hast du das Wissen des Selbst empfangen oder hat es sich manifestiert? Fragender: Worin besteht der Unterschied zwischen ,,den Zustand zu erlangen, in dem du bist", und ,,Moksha zu erlangen"?
Page #178
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 105 Dadashri: Es gibt keinen Unterschied. Ich habe tatsachlich Moksha erlangt. Wenn du den Zustand erlangt hast, in dem ich bin, wurdest du Moksha erlangen. Du musst danach nicht im Aussen suchen, denn es ist in dir. Fragender: Du sagst uns, dass wir realisieren sollten, wer wir sind; wie konnen wir das bewerkstelligen? Dadashri: Ihr musst zu mir kommen. Ihr musst sagen, dass ihr wissen wollt, wer 'Ihr seid, sodass ich euch dabei helfen kann. Fragender: Ist das Gnan, das wir von dir erhalten haben, das Wissen vom Selbst (Atmagnan) an sich? Dadashri: Was du erhalten hast, ist nicht das Wissen vom Selbst (Atmagnan). Das, was sich in dir manifestiert hat, ist das Wissen vom Selbst (Atmagnan). Wenn du wiederholst, was ich dich bitte, zu wiederholen, zerstort das dein negatives Karma (Paap, Sunden), und das Gnan beginnt, in dir auszustromen. Hat es sich nicht in dir manifestiert? Fragender (Mahatma): Ja, das hat es. Fragender: Was sollte man tun, um die Gnade (Krupa) des Gnani Purush zu gewinnen? Dadashri: Der Gnani weiss, wann du seinen Agnas folgst. Der Gnani will nichts anderes. Er wird erfreut sein, wenn du dich an die 'Gesetze' (Agnas, spezielle Anweisungen) des Ortes haltst, zu dem du gelangen mochtest; sonst nichts. Die Wissenschaft der Sprache sagt alles! Fragender: Wie lange schon dauert diese Verbindung deiner spirituellen Bemuhungen (Sadhana) an? Dadashri: Unzahlige Menschen hatten im Wandel der Zeiten diese gemeinsame Verbindung. All dies sind einfach nur Verbindungen. An jenem Tag 1958 ist dieses Gnan geschehen, und dann musste es herauskommen. Um zum Vorschein zu kommen, wird es immer ein Bindeglied (ein Nimit) finden. Ich habe 356 Grad des Gnan erreicht, aber das ist noch nicht herausgekommen. Nur das Gnan der niedrigeren Gradzahlen ist herausgekommen. Der Tag, an dem dieses Gnan in seinen vollen 356 Grad herauskommt, wird fur dieses Zeitalter ein Phanomen sein.
Page #179
--------------------------------------------------------------------------
________________ 106 Aptavani-4 Fragender: Werden wir nicht geeignetere Menschen brauchen, um die 356 Grad Gnan zu extrahieren; kompetente Menschen? Dadashri: Ja, dafur braucht man solche Menschen. Wenn so jemand kommt, wird das Gnan ganz schnell herauskommen. Wenn solche Menschen kommen, wird hoheres Gnan herauskommen. Es herauszubringen, liegt nicht in meiner Hand. Dies (Dadas Sprache) ist nur eine 'Aufnahme'. Die Aufnahme' wird abgespielt, je mehr geeignete Menschen kommen! ... welch erstaunliche Gluckseligkeit! Fragender: Warst du dir daruber im Klaren, dass du Gnan erlangt hattest, als es passierte? Dadashri: War ich das?! Damals fuhlte ich mich, als sasse ich im Siddha Gati (dem Aufenthaltsort der befrei Seelen, der sich am Scheitelpunkt des Universums befindet), und ich habe unendliche Gluckseligkeit erfahren, wie also hatte ich nicht daruber im Klaren sein konnen? Obwohl ich auf der Bank sass, erlebte ich die Gluckseligkeit des Siddha Gati. Der Herr, der mein Begleiter war, der damals neben mir sass, hat auch Moksha erlangt. Dieses Akram Vignan, das sich manifestiert hat, ist etwas ganz Erstaunliches! Der Gnani kultiviert die Energie des Selbst Fragender: Wenn wir zu Deinen Fussen das Charan Vidhi tun (die besonderen inneren Segnungen, die durch das direkte Beruhren der Fusse des Gnani mit der Stirn empfangen werden), was bedeutet das wirklich? Dadashri: Das Charan Vidhi trennt im Inneren das Selbst vom Nicht-Selbst, folglich druckt sich im Inneren Gluckseligkeit aus. Alle Schwachen (Kashays) verschwinden. Zu den Fussen des Gnani gibt es enorme Energie (Shakti). Kann der Gnani mit jemandem verglichen werden? Fragender: Gibt es nichts, das mit einem Gnani vergleichbar ware? Dadashri: Es gibt nichts Vergleichbares zu einem Gnani. Wer ist ein Gnan? Nicht jeder wird als Gnani
Page #180
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 107 betrachtet. Jemand ist ein Gnani, wenn er nicht die geringste Eigentumerschaft von Verstand, Sprache oder Korper hat er, der bestandig als das Selbst verbleibt, und der nicht mal eine Spur von Ego hat. Fragender: Hat der Gnani die hochste Demut (Namrata)? Dadashri: Auch ein gewohnlicher Mensch hat Demut, aber der Gnani hat uberhaupt kein Ego. Es gibt kein Ego, selbst wenn ihn jemand beleidigt. Fragender: Hat der Gnani keine Interessen (Nispruha)? Dadashri: Der Gnani ist nicht ohne Interessen (Nispruha). Es gibt viele Menschen, die ohne Interesse sind. Es gibt viele, die sagen: ,,Ich brauche nichts", aber das ist ein Ego des: kein Interesse zu haben. Der Gnani Purush ist nicht interessiert an materiellen Freuden und nur interessiert am Selbst (Saspruha-Nispruha). Fragender: Heisst 'Spruha' Wunsch? Dadashri: 'Spruha' bedeutet nicht nur eine Art von Wunsch, sondern viele Arten von Wunschen. Man nennt es Spruha, wenn man zahllose Wunsche nach allen moglichen zeitweiligen Vergnugungen hat. Fragender: Kannst du die Zukunft vorhersagen? Dadashri: Das wurde ich nicht sagen, aber wenn du irgendwelche Schwierigkeiten hast, kann ich dich vollig sorgenfrei machen. Einen Gnani erkennen Fragender: Wie kann man einen Gnani erkennen? Dadashri: Wenn du ihn provozierst und er nicht zuruckschlagt, dann solltest du wissen, dass er tatsachlich ein echter Gnani ist. Wurdest du ihn nicht prufen mussen? Wenn du irgendwelchen Arger, Stolz, Tauschung und Gier in ihm siehst, solltest du sofort zu einem anderen 'Shop' (spirituellen Fuhrer) weiterziehen. Fragender: Wenn ich einen Gnani einer Prufung unterziehen wurde, ware das respektlos, und er ware
Page #181
--------------------------------------------------------------------------
________________ 108 Aptavani-4 beleidigt. Und angenommen, er ist ein echter Gnani, werde ich dann nicht fur diesen Fehler (Dosh) zur Rechenschaft gezogen? Dadashri: Wenn du tatsachlich einen wahren Gnani kennengelernt hast, dann wird er dir weiter nur seinen Segen geben, ungeachtet irgendeiner Ungehorigkeit, die du vielleicht tust. Wenn er aber wutend wird und zuruckschlagt, dann solltest du ihn um Vergebung bitten, und losgehen und ihm als Versohnungsgeschenk eine preiswerte Brille kaufen. Wenn ihn das nicht besanftigt, dann sage ihm: ,,Eure Heiligkeit, mein Verstand ist ein bisschen verruckt. Kurz bevor ich herkam, hatten meine Frau und ich zu Hause einen Streit." Das wird ihn glucklich machen. Damit wird er dann glucklich sein. Wie lange wirst du dort deine Zeit verschwenden? Aptavani (authentische oder vertrauenswurdige Sprache) wie zweckmassig! Fragender: Wenn wir dein Aptavani lesen, ist seine Wirkung so wunderbar, dass wir es immer weiter lesen wollen. - Dadashri: Diese Worte sind vom Gnani Purush, und sie sind frisch. Ihre subtilsten Ausdrucksformen (Paryaya) sind aktuell, und deshalb verandern sich all deine Ausdrucksformen (Zustande), wahrend du es liest, und Gluckseligkeit (Anand) kommt fortwahrend zum Ausdruck. Einige konnen auf diese Weise sogar die richtige Sicht (Samkit) erreichen. Dies liegt daran, weil diese Sprache die Sprache des Vitarag ist. Sprache ist nur von Wert, wenn sie ohne Anhaftung oder Abscheu ist, und sonst nicht. Die Sprache des Lords war ohne Anhaftung und Abscheu, und seine Wirkung dauert noch nach 2500 Jahren an. Deshalb ist auch die Sprache des Gnani Purush wirksam. Sie wird mit Sicherheit mindestens zwei bis vier Generationen uberdauern. Fur die Befreiung gibt es keine Losung ohne die Sprache eines Vitarag. Fragender: Ich habe beide Teile des Aptavani gelesen. Nirgendwo im gesamten Buch gibt es irgendeine Kritik oder irgendeine Bemerkung, einen Menschen zu zerstoren. Dadashri: Selbst-verwirklichte Menschen kritisieren
Page #182
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 109 niemanden. In ihnen gibt es kein Zerstoren oder Aufbauen von irgendetwas. Warum solltest du etwas zerstoren oder erschaffen wollen? Warum solltest du dich gegen etwas stellen? Opposition ist eine Art von Ego. Das wird als 'verrucktes' Ego betrachtet. Religion ist etwas, in dem es keine Unstimmigkeit gibt. Solche eine Religion ist wie Nektar. Zwietracht ist Gift. Fragender: Ich kann Dada sehen, wahrend ich das Aptavani lese! Dadashri: Ja ... Du wirst Dada' sehen. Du wirst den 'exakten' Dada sehen. Wann immer du willst, kannst du 'Dada' sehen, und es ist moglich, den Nutzen daraus zu ziehen. Der den du vor dir siehst, ist nicht 'Dada'. Er ist ein Patel aus der Stadt Bhadran. Auch der, der spricht, ist nicht 'Dada', sondern [es ist] ein 'aufgezeichnetes Tonband', das spricht. 'Dada' ist 'Dada': in dem der Vitarag sitzt, der Lord der vierzehn Welten!! Er ist derjenige, der sich in mir manifestiert hat, und den selbst ich verehre. Der, der sich in mir manifestiert hat, ist 'Dada'. Er hat sich im Innern manifestiert. So viele Menschen werden fur immer gesegnet sein. Selbst wenn er (nur] seine Hand auf dich legt, wirst du auf ewig gesegnet (Kalyan) sein. Dies ist Akram Vignan. In der gegenwartigen Zeit wird der traditionelle Schritt-furSchritt-Weg (Kramic Path) kaum funktionieren.
Page #183
--------------------------------------------------------------------------
________________ (10) Der Akram-Weg Einzig durch die Gnade des Gnani erlangt Fragender: Der Akram-Weg, von dem du sprichst, mag fur einen Gnani wie dich gut und leicht sein. Aber fur uns gewohnlichen Menschen, die im weltlichen Leben (Sansar) leben und arbeiten mussen, ist er ein bisschen schwierig. Wie konnen wir damit umgehen? Dadashri: Wenn Gott selbst, der Lord der vierzehn Welten, sich im Gnani Purush manifestiert hat - was konntest du dadurch wohl nicht erreichen, solch einen Gnani Purush zu treffen? Du musst nichts aus eigener Energie (Shakti) tun. Es wird alles durch seine Gnade geschehen. Gnade vollbringt alles. Deshalb wirst du alles, worum du hier bittest, erhalten. Alles, was du tun musst, ist, in den Agnas des Gnani zu bleiben. Fragender: Aber mussen wir nicht unser eigenes Selbst (Atma) mithilfe unseres eigenen (nicht-realisierten selbst) zustande bringen? Dadashri: Das ist wahr, aber das ist eine Diskussion, die zum traditionellen spirituellen Stufe-fur-Stufe-Weg (Kramic Path) gehort. Dies ist Akram Vignan (die Wissenschaft des stufenlosen Wegs). Deshalb musst du deine Arbeit direkt von einem lebendigen Gott entnehmen, und sie wird in jedem Moment bestehen bleiben, nicht nur fur ein oder zwei Stunden. Fragender: Bedeutet das also, dass er sich fur uns um alles kummern wird, wenn wir Ihm alles ubergeben? Dadashri: Er macht alles. Du brauchst gar nichts zu tun. 'Tun' bindet Karma. Alles, was du musst, ist, in den 'Lift' (den Aufzug) zu steigen und die Funf Agnas einzuhalten. Und nachdem du den Lift betreten hast, solltest du nicht
Page #184
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 111 herumspringen oder deine Hand rausstecken. Das ist alles, was du tun musst. Selten bietet sich ein solcher Weg, und er ist nur fur diejenigen mit ungeheuer positivem Karma (Punyashadis) bestimmt. Dies ist ein aussergewohnlicher Weg. Nur einmal alle Millionen Jahre kommt so ein aussergewohnlicher Weg zustande! Er gilt als das elfte Weltwunder. Wenn jemand ein Ticket fur diesen phanomenalen Weg erhalt, ist seine Arbeit getan. Noch nie da gewesen und nicht widerspruchlich Fragender: Hast du dieses Konzept, Moksha durch Akram Vignan zu erreichen, ins Leben gerufen, oder existierte es schon vorher? Dadashri: Es kommt alle Millionen Jahre. Es ist nicht vollkommen neu, aber es wirkt neu, weil es in den letzten Millionen Jahren nicht in Buchern erschienen ist, weshalb es als noch nie da gewesen bezeichnet wird. Niemals zuvor wurde es gelesen, gehort, oder war es bekannt. Derart beispiellos ist es. Fragender: Bitte sprich uber irgendeine wissenschaftliche Grundlage - wenn es eine solche gibt - die hinter de Gnan steht, das du uns gibst. Dadashri: All das ist Wissenschaft (Vignan), eine nichtwiderspruchliche Wissenschaft. Was ist die Grundlage der Wissenschaft? Sie zerstort all dein negatives Karma (Paap). Ohne das konntest du nicht die exakte Erfahrung des Selbst (Sakshatkar) machen, und ohne sie (die exakte Erfahrung des Selbst) gibt es kein Moksha. Die exakte Erfahrung des Selbst sollte standig bestehen bleiben. Sie wird sich nicht einmal fur einen Moment verandern. Sie wird automatisch bestehen bleiben, ohne dass 'Du' dich daran erinnern musst. Abgesehen von der Vorstellung, das Selbst zu kennen, haben die Menschen grosse Anstrengungen unternommen, nur um einfach den Glauben (Shraddha) an das Selbst aufzubauen, nur um die Uberzeugung ,,Ich bin die Seele (Atma)" zu haben. Aber in dieser merkwurdigen Zeit des aktuellen Zeitzyklus ist es schwierig, einen solchen Glauben zu erlangen. Nun, in solchen Zeiten die Erfahrung des Selbst von einem Gnani Purush zu erlangen, ist an sich die spezielle innewohnende Energie (Siddhis) von Akram Gnan. All dies
Page #185
--------------------------------------------------------------------------
________________ 112 Aptavani-4 ist moglich, weil der Gnani Purush die Gnade von all den himmlischen Wesen und dem gesamtem Universum erhalt, die alle hoch erfreut uber ihm sind. Wurdigsein in Akram Vignan! Fragender: Kann ein Nimit (ein instrumentell Helfender) einem Suchenden, der nicht die spirituelle Bereitschaft oder Eignung (Upadaan) hat, einen Gefallen erweisen? Wenn ja, in welchem Ausmass und in welcher Weise? Dadashri: Auf dem traditionellen spirituellen Weg (Kramic Path) kann ein Nimit dir ohne deine Bereitschaft oder Eignung (Upadaan) keinen Gefallen tun. Dieser Akram Gnani kann jedem helfen. Die Begegnung mit ihm, dem Gnani Purush, ist die Eignung. Dies ist die Akram-Wissenschaft. Es ist eine, die dir innerhalb einer Stunde Befreiung geben kann. Das, was nicht einmal in einer Million von Lebzeiten moglich war, kannst du in nur einer Stunde erreichen! Es liefert dir sofortige Ergebnisse. 'Kramic' bedeutet, dass du 'Stufe fur Stufe' erklimmst, eine Stufe nach der anderen. Und wahrend du hinaufkletterst, musst du auf dem Weg deine 'Errungenschaften' (Parigraha) loslassen. Fragender: Egal, was wir durch eigene Taten falsch machen, kann ein Sadguru (ultimativer Guru) das durch den Akram-Weg zerstoren? Dadashri: Ja, er kann alles zerstoren. Fragender: Das eigene (relative) selbst kann den Fehler nicht zerstoren, aber ein Sadguru kann das? Dadashri: Der Gnani Purush kann alles vollbringen. Was konnte er nicht tun? Er kann alles tun, weil er nicht der 'Handelnde' ist. Wer der 'Handelnde' ist, kann nichts vollbringen. Der Gnani Purush ist in keiner Weise der 'Handelnde'. Er ist einfach ein Instrument (Nimit). Fragender: Kann das eigene selbst das nicht tun? Dadashri: Wenn dein eigenes selbst es tun konnte, dann warst du nicht bis jetzt umhergewandert, oder? Ohne ein Nimit wird niemals etwas geschehen. Das eigene selbst kann nichts tun. Wie kann der, der gebunden ist, sich aus eigener Kraft befreien?
Page #186
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 113 Fragender: Hat irgendeiner von all denen, die in der Vergangenheit Gnanis geworden sind, einen solchen stufenlosen (Akram) Weg aufgezeigt? Dadashri: Ja, er wurde aufgezeigt. Lord Rushabdev hat ihn Konig Bharat eroffnet. Der Konig lebte mit seinen tausenddreihundert Koniginnen ein weltliches Leben und hat trotz alledem Moksha erlangt. Und den anderen neunundneunzig Sohnen hat er den Stufe-fur-Stufe-Weg (Kramic Path) gegeben. Fragender: Das muss auf die Wurdigkeit von Konig Bharat zuruckzufuhren sein. Wie konnen wir uns dafur a genauso wurdig erweisen? Dadashri: In dieser Akram-Wissenschaft ist das eigene Wurdigsein kein Thema. Alles, was du zu tun hast, ist, mich zu treffen. Und wenn du mich bittest, dich zu segnen, dann ist das alles, was du brauchst. So ein erstaunliches Gnan! Dies ist meine naturliche Gabe. Dies war meine intensive Suche, aber jetzt sind es 'die sich bedingenden Umstande'. Das Licht ist auf naturliche Weise erschienen, also komm und entzunde auch dein Licht. Fragender: Kann ein Mensch auf diesem Akram-Weg, wenn er einmal die siebte Etage erreicht hat, zuruck auf die vierte oder funfte Etage fallen? Dadashri: Nein, er kann nicht runterkommen. Aber wenn ein Mensch absichtlich alles ruinieren und fallen mochte, wer konnte ihn davon abhalten? Ansonsten kann ihn niemand gegen seinen Willen hinunterbringen. Moksha sollte einzig hier erlangt werden. Wir wollen kein hinausgeschobenes Moksha, 'auf Kredit'. Moksha bedeutet das Gefuhl von Befreiung. Du hast keinerlei Sorgen, nichts beruhrt dich, und es gibt keinen Vorgesetzten uber dir. Das wirst du erfahren. Das wird zu deiner Erfahrung werden. Ohne die Erfahrung ist es sinnlos. Ohne die Erfahrung wird alles verworren. Du brauchst 'Bares'. Also: ,Dies ist die Bargeldkasse der gottlichen Losung." Fragender: Das Leben ist kurz an Jahren, und die Strasse
Page #187
--------------------------------------------------------------------------
________________ 114 Aptavani-4 nach Moksha ist lang. Aber seit ich dieses Akram gefunden habe, empfinde ich so viel Freude. Dadashri: Dies ist etwas, das nie passiert, aber jetzt, da es geschehen ist, erledige einfach deine Arbeit'. Da wird gewiss grosse Freude sein. Auch ich habe eine so grosse Freude aus diesem wunderbaren Gnan gefuhlt, dass es sich in mir manifestiert hat. Es fuhrte zu enormen speziellen Energien (Siddhis)! Das ist so, weil es in dieser Welt nichts gibt, wonach ich ein 'bettelndes Verlangen' (Bheek) habe. Ich hatte kein bettelndes Verlangen nach Respekt (Maan), nach Geld, nach Ruhm, nach Sex, noch hatte ich Verlangen danach, Schuler zu haben oder Tempel zu bauen. Ich hatte keinerlei bettelndes Verlangen nach irgendetwas in dieser Welt. Darum habe ich diesen Zustand erlangt! Dennoch sind es 'die sich bedingenden Umstande'. Nun, aufgrund dieses Zustands, in dem ich mich befinde, bist du in der Lage, genau den gleichen Zustand zu erlangen. Du wirst wie der, den du dir vergegenwartigst (Niddhidhyasan). Fragender: Erlangt man Akram aufgrund einer Verbindung aus dem fruheren Leben? Dadashri: Das ist die einzige Art und Weise, durch die du in der Lage bist, mich zu treffen. Dieses Zusammentreffen mit dem Gnani Purush geschieht als Resultat deines sich entfaltenden positiven Karmas (Punya) unendlicher vergangener Leben. Alle anderen sind spirituelle 'Stufe-fur-Stufe'-Wege (Kramic Path). Der Stufe-fur-Stufe'-Weg (Kramic Path) ist der 'relative' Weg. 'Relativ' bedeutet, dass er weltliche Fruchte liefert und dich 'Stufe fur Stufe' nach Moksha bringt. Durch Entsagung und Busse muss man das Ego schlussendlich reinigen. Daraufhin wird man am Tor von Moksha ankommen. Wenn du das Ego von all seiner Wut, dem Stolz, der Tauschung, der Gier, von Sex und allen weltlichen Wunschen gereinigt hast, wird sich dir das Tor von Moksha auftun. Der traditionelle spirituelle Weg (Kramic Path) ist in der Tat ein sehr schwieriger Weg! Und hier, auf dem Akram-Weg, reinigt der Gnani Purush fur dich dein Ego. Er nimmt dein Ego und die tiefe Uberzeugung von das ist meins" (Mamata, My-ness) fort. Was bleibt dann also ubrig? Dann erfahrst du dein Selbst. Deine Arbeit ist nur getan, wenn 'Du' die Erfahrung des Selbst hast.
Page #188
--------------------------------------------------------------------------
________________ (11) Das Selbst (Atma) und das Ego Ewiges Selbst Fragender: Woher kam das Selbst (Chetan)? Wo wurde es ins Leben gerufen? Dadashri: Es hat keinen Anfang, noch hat es ein Ende. Dies sind einfach Stadien und Situationen (Avastha, Ausdrucksformen, Phasen) eines lebenden Wesens (Jiva). Die Stadien und Situationen (Avastha) werden sich weiter verandern, aber das Selbst (Vastu) bleibt das gleiche. Natur Fragender: Was ist Natur? Dadashri: Natur bedeutet 'sich bedingende Umstande'. Fragender: Gibt es nicht eine Art von Energie (Shakti) hinter all den zusammenkommenden sich bedingenden Umstanden? Dadashri: Das ist keine lebendige Energie. Es ist eine leblose Energie. Es ist eine Energie, die eine Mischung aus beidem ist, der unbelebten Materie (Jada, Nicht-Selbst) und der Lebensenergie (Chetan, das Selbst), in welcher das Nicht-Selbst (Jada) sich als zusatzlicher Ausdruck der Absicht (Vishesha Bhaav) befindet. In all dem ist das Selbst seit undenklichen Zeiten das gleiche geblieben. Wer kontrolliert wen? Fragender: Ubt die verkorperte Seele (Jiva) uber den Korper Kontrolle aus, oder ubt der Korper Kontrolle uber die verkorperte Seele (Jiva) aus? Dadashri: Das ist die Frage! Im Moment hat die verkorperte Seele (Jiva) absolut keine Kontrolle uber den
Page #189
--------------------------------------------------------------------------
________________ 116 Aptavani-4 Korper. Woran liegt das? Es ist deswegen so, weil sie den falschen Glauben Ich bin Chandubhai" hat, und das ist von allen der grosste Irrglaube. Fragender: Man muss das im Interesse der weltlichen Interaktionen glauben. Dadashri: Es ist nichts Falsches daran, das im Interesse der weltlichen Interaktionen (Vyavahar) zu glauben. Aber wenn dich jemand beleidigt, akzeptierst du das nicht sofort? Beeinflusst es dich oder nicht? Fragender: Ja, das tut es. Dadashri: Dann bist du nicht einfach nur im Interesse der weltlichen Interaktionen 'Chandubhai', sondern du bist wirklich 'Chandubhai'. So hat sich diese falsche Uberzeugung 'eingenistet'. Nur weil die Menschen dich 'Chandubhai' nennen, glaubst auch du, der zu sein. Dann glaubst du: ,,Ich bin ihr Ehemann, ich bin der Vater dieses Jungen, ich bin so ... Ich bin ein Steuereintreiber usw." Wie viele solcher Uberzeugungen hast du? Fragender: Viele. Dadashri: Es liegt an dieser falschen Uberzeugung, dass der Korper die 'Kontrolle uber die verkorperte Seele (relatives selbst, Jiva) hat. Wenn diese falschen Uberzeugungen verschwinden, hat der Korper absolut keine Kontrolle' uber die verkorperte Seele (Jiva). Das Selbst (Atma) an sich hat unendliche Energie, aber aufgrund dieser falschen Uberzeugungen ist es in die Falle gegangen. Wie kannst du diese falschen Uberzeugungen loswerden? Sie werden weggehen, wenn der Gnani Purush dir die richtige Uberzeugung' gibt, die ansonsten in unseren Schriften auch als richtige Sicht des Selbst (Samyak Darshan) bezeichnet wird. Durch den Glauben ,,Ich bin Chandubhai" wird nichts erreicht werden. In Wirklichkeit bist du nicht Chandubhai. Vom 'relativen Standpunkt aus' bist du Chandubhai. Du solltest dich fragen, wer du vom wahren Standpunkt aus' bist, oder nicht? Zum jetzigen Zeitpunkt ist es also dein Korper, der die Kontrolle uber dich hat. Nicht nur der Korper, sondern auch der Verstand. Der Verstand ist vollkommen korperlich. Sie alle
Page #190
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 117 haben zu diesem Zeitpunkt die Kontrolle uber dich. Ach, vergiss die Kontrolle des Korpers uber die verkorperte Seele (Jiva); was ist mit einem Eiterpickel, der plotzlich auftritt und zu pochen beginnt! Sogar das kontrolliert die verkorperte Seele (Jiva)! Die Natur des Egos Fragender: Was durchlauft Geburt und Tod (Avagaman, das Kommen und Gehen), die Seele oder der Korper? Dadashri: Weder der Korper noch die Seele durchlaufen Geburt und Tod (Avagaman). Nur das Ego tut es. Dieser Korper kommt mit all seinen Notwendigkeiten, aber es ist vor allem das Ego, das kommt und geht. Die Zyklen von Geburt und Tod kommen fur denjenigen zu einem Ende, dessen Ego aufgehort hat. Fragender: Was ist die wahre Definition von Ego? Dadashri: Die Welt hat die wirkliche Bedeutung des Egos nicht verstanden. Es ist nicht so, wie sie es verstehen. Jeder versteht es gemass seiner eigenen 'Sprache' (Bhasha, Interpretation). Ist nicht jedermanns 'Sprache' unterschiedlich? Aber das reicht nicht aus, wenn es um die Sprache Gottes geht. Du wirst auf die Probe gestellt werden, weil es 'dort' (in Befreiungsangelegenheiten) nicht funktionieren wird. Ego bedeutet, zu beteuern: ,,Ich bin der Handelnde" (Ahamkar), obwohl man gar nichts tut. Das ist die falsche Behauptung (Aropit Bhaav). Das nennt man Ego. Das Wesentliche ist das Ego, und aus dem entstehen alle moglichen Worte wie: Stolz (Maan), ubermassiger Stolz aufgrund von materiellem Besitz (Abhimaan), das Ego, der Handelnde zu sein (Garva), aufgeblasene Zurschaustellung ohne jede Substanz (Ghemraaji) usw. Was fur eine Sache ist der Stolz aufgrund materiellen Besitzes (Abhimaan)? Darin steckt die falsche Behauptung (Aropit Bhaav), welche das Ego ist; wenn jedoch jemand prahlt, indem er sagt: ,,Ich habe vier Hauser, und ich habe zwei Autos", nennt man das Abhimaan. Zu behaupten, etwas zu tun, obwohl man nicht der Handelnde ist, nennt man Egoismus (Ahamkar).
Page #191
--------------------------------------------------------------------------
________________ 118 Aptavani-4 Fragender: Die Gita erwahnt, dass das Ego das Wesentliche ist. Also muss es schon vor der Entstehung von allem (anderem) existiert haben, richtig? Dadashri: Es ist etwas vor der Entstehung (Utpatti, Anfang, Ursprung). Was die Gita sagt, ist richtig. Das Ego kommt nicht nach der Entstehung (Utpatti). In erster Linie kommt erst das Ego, und dann kommt die Entstehung. Die Fruchte jeglichen Karmas, die du mit dem Ego in diesem Leben erschaffen hast, wirst du im nachsten Leben verwirklichen. In Wirklichkeit ist jemand anderes der 'Handelnde' aber durch deine Illusion (Bhranti) glaubst du, dass du es 'getan hast. Wenn du selbst der Handelnde warst, dann wurdest du dich nicht sterben (Nanami) lassen. Niemand hat die unabhangige Kraft und Macht (Shakti), seinen Darm zu entleeren. Gleichwohl hat er andere Krafte, aber sie haben sich noch nicht manifestiert. Und derjenige, der sagt: ,,Ich handle", ist ausserhalb seiner 'eigenen' Macht (Shakti; der des Selbst). Sagen die Leute nicht: ,,Ich habe gegessen, ich habe getrunken", oder: ,,Ich bin hungrig?" Wenn du hungrig bist, warum stellst du diesen Hunger dann nicht einfach ab? Und der wurde sagen: ,,Nein, ohne etwas Essen in meinen Magen zu tun, kann ich meinen Hunger nicht stillen." Das Ego entsteht zuerst, und dann wird der Korper geformt: Danach treten alle anderen ausseren Ergebnisse (Parinam) auf. Das Karma wird vom Ego erschaffen, und dies ist die Konsequenz daraus. Dieser Verstand, der Korper und die Sprache sind die Fruchte (Konsequenzen). Das Ego ist die 'Ursache', und Verstand, Korper und Sprache sind die Wirkung'. 'Ursache und Wirkung', 'Wirkung und Ursache', auf diese Weise geht das alles weiter. Der Gnani Purush kann die Ursachen beenden, folglich bleibt nur die Wirkung ubrig. Und folglich wird es nie wieder einen anderen Wirkungskorper geben Relative und wahre Religion Es gibt in der Welt zwei Arten von Religionen (Dharma): Eine besteht darin, das Selbst (Atma) und das Absolute Selbst (Paramatma) als eines (Abheda) zu erkennen. Und die andere ist, das Selbst (Atma) und das Absolute Selbst (Paramatma) als getrennt voneinander zu erkennen; das heisst: ,,Ich und Gott (Bhagwan) sind getrennt."
Page #192
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 119 In der Religion der ersten Art besteht das Gewahrsein, dass das Selbst (Atma) an sich das Absolute Selbst (Paramatma) ist. Das ist die 'wahre' Religion, infolge der man Befreiung erlangt. Wenn du erlebst, dass das Selbst (Atma) das Absolute Selbst (Paramatma) ist, erlangst du Befreiung. Und solange es die Wahrnehmung (Bhaan) gibt, dass das Selbst (Atma) und das Absolute Selbst (Paramatma) voneinander getrennt sind, bindet man positives (Punya) Karma und negatives (Paap) Karma. Und deshalb wird immer wieder ein 'kausaler Korper' (Karan Sharira) geformt, und man wandert fur unendliche Leben umher. Es ist eine trugerische Uberzeugung, nach wie vor zu sagen, dass Gott getrennt ist und lich' getrennt bin. In Wahrheit sind du und Gott eins, aber du verstehst das nicht. Scheinbar findest du niemanden, der in der Lage ist, dir verstandlich zu machen, dass das Absolute Selbst (Paramatma) und 'Du' ein und dasselbe sind. Wenn du solch einen Menschen findest, wird er 'Dir' das Gewahrsein dieser Einheit vermitteln. Es ist deine Schwache, die dich Gott als getrennt von dir sehen lasst; was der Grund ist, dass du dich in der Gestalt eines Lebewesens (Jiva) befindest. Weil es in Gott keine Schwache gibt, werden deine Schwachen verschwinden, und danach wirst 'Du' die kontinuierliche, exakte Erfahrung haben, dass 'Du' selbst der Gott bist. Menschen nennen einen immerfort ,Chandu, Chandu", und das beeinflusst einen und man glaubt: ,,Ich bin Chandu." Die Wirkung der Illusion (Bhranti) ruhrt sich nicht von der Stelle). Im Ubrigen ist das Selbst in der Tat das Absolute Selbst. Nur ein Erloser kann dich retten Fragender: Was sollte man tun, um den Zustand des Absoluten Selbst (Paramatma) zu erreichen? Dadashri: Dafur musst du die Gnade des Gnani Purush erhalten. Und wenn du allmahlich auf diese Stufe gelangen willst, musst du von dem Gnani Purush die Agnas (spezielle Anweisungen) bekommen. Und wenn er dir seine Gnade gewahrt, dann kannst du diesen Zustand innerhalb von einer Stunde erlangen.
Page #193
--------------------------------------------------------------------------
________________ 120 Aptavani-4 Andernfalls erreiche ihn allmahlich. Diese Menschen haben keine Eile. Diejenigen, die noch weltliche Wunsche haben, um die Freuden der Sinne zu erleben, sie konnen ihn langsam erreichen. Und diejenigen, die sogar in weltlichen Vergnugungen Schmerz erleben, und die nicht einmal Gluck ertragen konnen, die sind fur die Befreiung geeignet. Dann befreit sie der Gnani Purush. Das ist so, weil der Gnani Purush selbst zu einem Erloser (Tarantaran) geworden ist. Er hat den Ozean des weltlichen Lebens uberquert, und er kann auch anderen hinuberhelfen. Fragender: Wenn wir solch eine Gnade vom Guru (Guru Krupa) bekommen, dann mussen wir nicht so hart arbeiten. Dadashri: All die Muhe, die du jetzt aufwendest, ist vergebens. Sie ist nicht vollkommen vergeblich, aber eine Aufgabe, fur die man in der Regel eine Stunde braucht, wird ein ganzes Jahr vergeuden. Und wenn du einen Guru uber dir hast, wird er dich nur so weit mitnehmen, wie er selbst gekommen ist. Ein Gnani Purush hingegen ist den ganzen Weg gegangen, und so wird er auch dich den ganzen Weg mitnehmen.
Page #194
--------------------------------------------------------------------------
________________ (12) Die Ordnung von Vyavasthit Vyavasthit Shakti Fragender: Es gibt eine Energie, welche die Welt reguliert. Ist das die Kraft der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit Shakti)? Dadashri: Das ist die Kraft der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit Shakti). Welcher Art ist diese Regulierung (Niyantran)? Wenn du Wasser nach oben befordern mochtest (sagen wir in einen Wassertank), musst du eine Pumpe verwenden (es erfordert Anstrengung). Und was ist, wenn du den Tank ausleeren mochtest? Du musst nichts tun. Vielleicht fragt jemand, warum das so ist? Es ist so, weil es die Natur des Wassers ist, nach unten zu fliessen. Diese Regulierung geschieht gleichermassen naturlich Fragender: Kontrolliert Vyavasthit all die ewigen Elemente, die es in der Welt gibt? Dadashri: Nichts hat irgendeine Kontrolle uber irgendetwas anderes. Dies ist eine 'unkontrollierte' Gruppe, jedes (Element) ist vom anderen unabhangig. Die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) sind etwas, was du kennen und verstehen musst. Sie selbst sorgen sich um gar nichts. Vyavasthit ist 'Deine' Fahrkarte, um den "Bahnhof von Moksha zu erreichen. Mit dieser Fahrkarte kannst du vorankommen. Keines (der Elemente) unterliegt der Kontrolle eines anderen, sie alle sind unabhangig. In all dem ist das Selbst (Atma) das Absolute Selbst (Paramatma), es ist die Lebenskraft (Chetan). Nichtsdestotrotz schenken die anderen Elemente (die anderen funf ewigen Elemente) ihm keine Beachtung. Alle anderen Elemente sagen: ,Du magst das Absolute Selbst (Paramatma) sein, aber was hat das mit uns zu tun? Du bist getrennt, und wir sind es auch!"
Page #195
--------------------------------------------------------------------------
________________ 122 Aptavani-4 Der Zeitzyklus Fragender: Wie sind die Epochen des Satyug (eine Periode von Einheit in Verstand, Sprache und Korpe und Kaliyug (gegenwartige Ara des Zeitzyklus, die durch Abwesenheit der Einheit in Verstand, Sprache und Korper charakterisiert ist) zustande gekommen? Dadashri: Das ist ein Zeitzyklus, so wie dieses sich drehende Rad. Da es in einer Abwartsbewegung ist, sind wir in unserem Zeitzyklus (jetzt] dort. Demzufolge ist dies ein Zeitalter des absteigenden Teils des Zyklus. Und danach wird der aufsteigende Teil des Zyklus kommen. Fragender: Worin also liegt die Schuld bei dem, der negatives Karma (Paap) 'tut', und dem, der positives Karma (Punya) 'tut'? Dadashri: Es gibt uberhaupt keine Schuld. In Wirklichkeit ist niemand schuld (Doshit), aber du bist es, der sagt: ,,Ich habe dies getan", ob es nun richtig oder falsch ist. Du selbst musst aufgrund dieser Behauptung leiden. Du machst das nicht aus eigenem Antrieb. Obwohl du es vielleicht nicht tun mochtest, notigt die Natur dich dazu. Es geschieht alles durch einen 'instrumentellen' (Naimitik) Anstoss. Wie sind das Zeitalter des Satyug und all die anderen Zeitzyklen? Wenn du tagsuber hinausgehst, um Kichererbsen zu kaufen, wirst du vermutlich ein oder zwei Packungen bekommen konnen. Aber was ist, wenn du um halb drei Uhr nachts hinausgehst? Wie viele Kichererbsen wirst du dann antreffen? So ist das. Alles geschieht der Zeit entsprechend. Vollige Hingabe beim Dienst an anderen Fragender: Also bleibt fur uns in dieser Welt nichts zu tun ubrig? Dadashri: Es gab niemals etwas fur dich zu tun, das ist einfach nur das Ego, das entstanden ist. Nur die Menschen haben das Ego des 'Handelnder-Seins'. Fragender: Diese Dame ist eine Arztin. Wenn ein armer Patient zu ihr kommt, hat sie Mitgefuhl (Anukampa, Empathie) ihm gegenuber und behandelt ihn. Entsprechend dem, was du sagst, ist das dann keine Frage des Mitgefuhls, oder?
Page #196
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 123 Dadashri: Auch dieses Mitgefuhl ist naturlich, aber dann hat man dabei das Ego von: ,Wie mitfuhlend ich bin!" Es gibt kein Problem, solange du kein solches Ego hast, aber du kannst diesen Egoismus nicht sein lassen, oder? Fragender: Ist es nicht unsere Pflicht, wenn wir der Welt dienen, es mit der Absicht (Bhaav) zu tun, dem Lord (Paramatma) zu dienen? Dadashri: Ja. Dein Ertrag davon wird positives Karma (Punya) sein, aber nicht Moksha. Fragender: Konnen wir Moksha nicht auch bekommen, wenn wir unsere Fruchte direkt dem Absoluten Selbst (Paramatma) ubergeben? Dadashri: Niemand kann den Ertrag (positives Karma, Punya) so weitergeben. Fragender: Was ist, wenn wir ihn im Geiste hingeben? Dadashri: Wenn du ihn so hingibst, wird niemand die Frucht annehmen oder geben. Die Hingabe geschieht nur dem Namen nach. Du allein bist der, der die Frucht empfangt. Die Gerechtigkeit, die im Reich der Natur vorherrscht, sagt: ,,Der Fehler liegt beim Leidenden." Fragender: Was ist, wenn jemand nicht mehr die Uberzeugung hat: ,,Ich bin der Handelnde" Dadashri: Wenn das 'Handelnder-Sein' verschwindet und er das Wissen vom Selbst erlangt, dann wird er kein Karma mehr binden. Die Entstehung der sozialen Ordnung Fragender: In dieser Welt gehen so viele Menschen umher, verletzen und toten andere, und dabei erschaffen sie eine neue Art von sozialer Ordnung. Was geschieht dann? Dadashri: Hast du in unseren Ozeanen all die Angriffe gesehen, die in ihnen stattfinden? Hast du die riesigen tonnenschweren Fische im Ozean kampfen sehen? Fragender: Also geht das Kampfen einfach so weiter? Dadashri: Ja. Das ist das Werk der Natur. Niemand
Page #197
--------------------------------------------------------------------------
________________ 124 Aptavani-4 anderes tut irgendetwas in all dem, die armen Dinger! Es ist Vyavasthit, das sie handeln lasst. Alle diese Kriege und Kampfe sind naturlich. Wenn du das weltliche Leben (Sansar) nicht magst, dann werde zu einem 'Nicht-Handelnden' und handle in Ubereinstimmung mit dem, was der Gnani Purush dir sagt; und 'Dein' Problem wird gelost sein. Niemand in dieser Welt hat bei all dem irgendeine Kontrolle, noch nicht einmal die Kontrolle daruber, auf die Toilette zu gehen. Die Dinge werden nur geschehen, wenn die Umstande in der Natur richtig sind. Fragender: Diese Welt wird immer 'luxurioser'. Sie wird unmenschlich (Jada). Dadashri: Wann war sie jemals nicht luxurios? Nur insoweit, als man nichts gesehen hatte. Das bedeutet, dass sie, solange sie nichts gesehen hatten, frei waren von illusorischer Anhaftung (Nirmohi). In diesen Dorfern hatten sie vorher nichts dergleichen gesehen, nicht wahr? Fragender: Ist es, wie zolibatar zu werden, einfach nur, weil man keine Frau finden kann? Dadashri: Die illusorische Anhaftung (Moha), die du siehst, ist Anhaftung des 'Schauens', und aus dieser Anhaftung (Moha) entsteht dieses (weltliche) Wissen. Nach unablassigen Stolpern und Niederlagen im weltlichen Leben ist man erschopft. Und infolgedessen wird, aus dieser illusorischen Anhaftung (Moha) heraus, ein Zustand der Leidenschaftslosigkeit dem weltlichen Leben gegenuber (Vairagya) geboren.
Page #198
--------------------------------------------------------------------------
________________ (13) Weltliche Religion und Religion des Selbst Welche Religion sollte man zum Glucklichsein annehmen? Fragender: Was ist Religion (Dharma)? Wer sollte Religion ausuben? Was ist der Zweck von Religionsausubung? Dadashri: All die Religionen, die es da draussen gibt, sind weltliche (Vyavaharik, sakulare) Religionen. Weltlich (Vyavaharik) bedeutet, dass sie fur die Durchfuhrung des weltlichen Lebens bestimmt sind. Die Vaishnav-Religion (von Lord Krishna), die Jain Religion, die Shiva Religion usw. sind alles Religionen, die fur weltliche Interaktionen (Vyavahar) gelten. Nun, gibt ist nicht einen Verhaltenskodex fur Autofahrer auf der Strasse? Ihr Verhaltenskodex (Dharma) besagt, dass jeglicher Zusammenstoss mit einem anderen Fahrzeug verhangnisvoll ist. Er besagt, dass du dich in grosser Gefahr befindest, wenn du kollidierst. Deshalb stosse mit niemandem zusammen. Fuge niemandem Schaden oder Schwierigkeiten (Traas) zu. Das ist das Gesetz (Dharma), das die Fahrzeuge und den Verkehr regelt. Der Verhaltenskodex der weltlichen Interaktion' (Vyavahar Dharma) besagt dasselbe: keinem anderen Leid zuzufugen. Wenn du Gluck mochtest, solltest du andere glucklich machen. Wenn dieser Mensch dir kein Gluck schenkt, dann wird es andere geben, die das tun. Und wenn du andere verletzt, dann wird dich bestimmt jemand verletzen. Das nennt man weltliche Religion (Vyavaharik Dharma). Die w Die wahre Religion ist die Natur des eigenen Selbst. Das ist die Religion des Selbst (Atma Dharma). Es ist die Religion deines naturlichen Zustandes, in dem hochste Gluckseligkeit liegt. Die wahre Religion beginnt von dem Moment an von allein zu wirken, da der Gnani Purush 'Dir' die Realisation des
Page #199
--------------------------------------------------------------------------
________________ 126 Aptavani-4 Selbst schenkt. In der weltlichen Religion (Vyavahar Dharma) hingegen muss man die Religion praktizieren und erlernen. Wenn das selbst erlangt ist, gibt es nichts als Gluckseligkeit Fragender: Was ist das, was sowohl auf Religion als auch das weltliche Leben zutrifft und Gluck schenkt? Dadashri: Wenn ein Mensch zu mir (Dada) kommt und das Wissen vom Selbst (Gnan) erlangt, wird er Gluckseligkeit in allem erfahren. Und wenn ein Mensch Hindernisse (Antaray) hat und kein Gnan von mir nehmen will, wird er dennoch Gluck erfahren, wenn er mich alles fragt und versteht, wie das weltliche Leben ablauft und worum es dabei uberhaupt geht. In der wahren Religion (Dharma) gibt es immer Losungen (Samadhan). In der relativen Religion gibt es immer ein gewisses Mass an Losungen und ein gewisses Mass an ungelosten Fragen; es ist der erste Schritt. Dann tritt man in die wahre Religion ein, bei der es in jeder Situation eine Losung (Samadhan) geben muss. Da kannst nur Frieden haben, wenn du eine Losung (Samadhan) hast, nicht wahr? Wonach suchen all die Lebewesen (Jivas)? Sie suchen nach Gluck, aber das Gluck ist kurzlebig. Die Menschen gehen zur Unterhaltung aus, zu Hochzeiten und zum Theater, aber ihr Elend kehrt wieder zu ihnen zuruck. Wenn dem Gluck Unglucklichsein folgt, wie kann man es dann Gluck nennen? Es ist Gluck der unbewussten Vernarrtheit (Murchha). Gluck sollte permanent sein. Dies ist nichts als vorubergehendes Gluck, ein eingebildetes Gluck. Wonach sucht jede Seele? Sie sucht nach Gluck, nach ewigem Gluck. Die Menschen glauben: ,,Es (das Gluck) wird durch dies oder durch das kommen. Ich werde dies kaufen. Ich werde das tun, ich werde ein Haus bauen, dann werde ich glucklich sein. Ich werde ein Auto kaufen, dann werde ich glucklich sein." Sie machen immer so weiter, aber kein Gluck kommt ihres Weges. Im Gegenteil, sie sinken tiefer und tiefer in den Morast der Verwirrung. Gluck liegt im Inneren. Es liegt im Selbst an sich. Deshalb wirst du, wenn du das Selbst erlangst, Gluck erlangen. Es ist 22.30 Uhr in der Nacht und du gehst schlafen, aber plotzlich erinnerst du dich: Der Schuldschein uber
Page #200
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 127 zweihundert Rupien, die du verliehen hattest, war heute fallia. Was wird nun geschehen?" Konntest du danach einschlafen? Wirst du zu solchen Zeiten nicht etwas brauchen, das deinen Geist beruhigt? Ohne Losungen kann ein Mensch verruckt werden, oder sein Blutdruck erhoht sich und er bekommt Herzprobleme. Wenn er eine Losung findet, kann er Frieden finden. Gluckseligkeit nur in der Selbst-Realisation Fragender: Du hast uber vorubergehendes Gluck und bestandiges Gluck (Anand, Gluckseligkeit) gesprochen. Aber wie konnen wir den Unterschied zwischen den beiden feststellen, wenn wir solches Gluck bisher noch nicht erlebt haben? Dadashri: Du wirst den Unterschied uberhaupt nicht erkennen. Bis du permanentes Gluck erlangst, wirst du dies (das vorubergehende Glucklichsein) als Gluck betrachten. Wenn du eine Ameise, die normalerweise im Kuhmist lebt, in eine Blume setzt, wird sie sterben. Das ist so, weil sie an ihr Gluck gewohnt ist: im Kuhmist zu leben. Ihr NichtSelbst-Komplex (Prakruti, die ihr innewohnende Natur) istr damit vertraut. Wenn du andererseits eine Ameise, die in einer Blume lebt, auf Kuhmist setzt, wird es ihr nicht gefallen. Die Leute werden sagen, dass im Geld Gluck liegt, aber es gibt einige Asketen (Sadhus), die kein Geld annehmen werden, selbst wenn du es ihnen anbieten wurdest. Selbst wenn du kommen wurdest, um mir alles Gold der Welt zu geben, wurde ich es nicht annehmen, weil ich keinerlei Gluck in Geld oder Reichtum finde. Demzufolge liegt Gluck nicht im Geld. Wenn im Geld Gluck liegen wurde, wurde jeder die gleiche Erfahrung daraus ziehen. Das Gluck des Selbst (Atma hingegen kann jeder erfahren. Das ist so, weil es wirkliches Gluck ist, und es ist ewiges Gluck. Du kannst dir das Ausmass eines solchen Glucks nicht einmal vorstellen! Wo uber nichts anderes als uber das Selbst (Atma) und das Absolute Selbst (Paramatma) gesprochen wird, liegt wahres Gluck. Es ist dort, wo es nicht die kleinste Diskussion in Bezug auf das weltliche Leben (Sansar) gibt, z. B., wie man im Leben Gewinn und Profit erzielt, oder wie man gute
Page #201
--------------------------------------------------------------------------
________________ 128 Aptavani-4 Eigenschaften erlangen kann. Die Menschen bemuhen sich, gute Eigenschaften zu entwickeln. Diese Eigenschaften, gute wie schlechte, gehoren zu dem Teil, der das NichtSelbst ist, und sie sind zeitlich begrenzt. Nichtsdestotrotz, die Menschen brauchen sie. Jeder braucht etwas anderes, je nach seinen Erwartungen. Ein Mensch jedoch, der den Zustand absoluter Ablosung (Vitaragata) will, wird uber all diese guten und schlechten Eigenschaften hinausgehen und erkennen mussen, wer das Selbst ist". Nachdem er das erkannt hat, sollte all sein Interesse auf das Selbst (Atma) und das Absolute Selbst (Paramatma) hin ausgerichtet sein. Und das wird einen Zustand vollkommener Freiheit von Anhaftung und Abscheu (Vitaragata) hervorrufen. Fragender: Die Zeit zieht an uns voruber, und wir konnen immer noch kein wirkliches Gluck finden. Dadashri: Du musst zuerst 'wirklich werden (das Selbst), um wahres Gluck zu bekommen. Und wenn du 'weltliches' (Sansari) Gluck willst, dann solltest du 'weltlich (Sansari) werden. Die Natur von weltlichem Gluck besteht aus Fullen und Entleeren (Puran-Galan). Es kommt und geht. Es beinhaltet Dualitat (Freude und Schmerz). Bestandiges Gluck wird erfahren, sobald man das Verstehen und die Erkenntnis von Wer bin ich?" erlangt hat. Fragender: Wann werden wir im weltlichen Leben Gluck finden? Dadashri: Im weltlichen Leben kann es niemals Gluck geben. Aber wenn du gute Massnahmen ergreifst, wirst du etwas Gluck erfahren, und wenn du Massnahmen ergreifst, die auf Gnan basieren, wirst du permanente Gluckseligkeit haben. Derzeit gibt es neunundneunzig Prozent Schmerz und Elend (Dukh) und ein Prozent Gluck (Sukh). Im Satyug (Ara der Einheit von Verstand, Sprache und Korper) gab es nur Gluck. Was ist der Fehler des Zeitzyklus? Fragender: Geschehen Gluck und Ungluck infolge der Zeit?
Page #202
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 129 Dadashri: Dies ist ein evolutionarer Weg fur jedes Lebewesen (Samaran Marg). All die Lebewesen (Jivas) fliessen diesen Strom entlang. Sie machen Fortschritte. Wie kann man Fortschritt messen? Wenn sichtbare Materie (Dravya, Wirkung von Karma), Ort (Kshetra), Zeit (Kaad) und Absicht (Bhaav) zusammenkommen, wird Handlung sichtbar. Die Zeit ist offensichtlich, und deshalb schenken die Menschen der Zeit mehr Glauben. Wie viel unseres 'der Handelnde zu sein' konnen wir der Tatsache zuschreiben, dass wir in dieses Kaliyug (aktuelle Ara des Zeitzyklus) gekommen sind; in das Dushamkaal (aktueller Zeitzyklus, der durch einen Mangel an Einheit in Verstand, Sprache und Korper gekennzeichnet ist, eine Ara von moralischem und spirituellem Verfall)? Welche Rolle haben wir in all dem gespielt? Die gesamte Welt erfahrt unablassige, grenzenlose innere Unruhe und Leid. Wenn jemand sagt: Chandubhai hat uberhaupt keinen Verstand", beruhrt es dich im Inneren. Und du fuhlst das innere Brennen (Antardaah). Was ist dieses innere Brennen (Antardaah)? Es geschieht, wenn die subatomaren Teilchen (Parmanus) sich entzunden und brennen, und wenn eines dieser Teilchen dabei ist, auszubrennen, zundet es ein zweites an, welches dann ein drittes entzundet, und so weiter... Das geschieht fortwahrend. Sie brennen wie Elektrizitat, und du musst das als Schmerz erleiden. Wenn sich ubermassig viele subatomare Teilchen (Parmanus) entzunden, werden die Menschen sagen: ,,Mein Korper (Jiva) brennt wie Feuer (ich fuhle mich gepeinigt)." Wie kann man all das ertragen? Wenn das innere Brennen (Antardaah) verschwindet, ertont der Trommelschlag der Befreiung. Inneres Gluck ausseres Gluck Die heutige weltliche Wissenschaft ist 'aus dem Gleichgewicht' geraten. Sie hat normale Grenzen uberschritten und ist zu 'Gift' geworden. Heutzutage gibt es auf Grundlage dieser weltlichen Wissenschaft (Bhautik Vignan) unbegrenztes ausseres Gluck, wahrend auf der anderen Seite das innere Gluck vertrocknet ist! Zwischen ausserem und innerem Gluck sollte ein Gleichgewicht herrschen. Wenn es geringfugige Hochs und Tiefs gibt, ist das akzeptabel, aber es sollte im Rahmen bleiben. Du -
Page #203
--------------------------------------------------------------------------
________________ 130 Aptavani-4 kommst zurecht, wenn dein weltliches Gluck abnimmt, aber heutzutage ist das innere Gluck ganzlich verschwunden. In Amerika ist es vollstandig verschwunden. Dort nehmen die Menschen bis zu zwanzig Schlaftabletten, um einschlafen zu konnen! Amerika hat grenzenloses ausseres Gluck erlangt, aber gleichzeitig haben sie ihr inneres Gluck geopfert. Was fur eine Art von Wissenschaft wurdest du das nennen!? Die Menschen rennen auf der Suche nach innerem Frieden im Aussen umher, aber wie konnen sie ihn auf diese Weise finden? Du wirst nur dann im Aussen Frieden finden, wenn du im Inneren Frieden hast. Deshalb musst du daran glauben, dass es Gluck im Inneren gibt. Nur dann kannst du inneren Frieden erlangen. Gott (Bhagwan) hat dich gebeten, den Gradmesser im Blick zu behalten, welcher das innere und das aussere Gluck misst. Wenn das innere Gluck sinkt und ausseres Gluck zunimmt, dann wisse, dass du dem Untergang geweiht bist. Eine leichte Schwankung nach oben und unten ist akzeptabel, aber was soll aus dir werden, wenn dein inneres Gluck ganz nach unten geht? Die Menschen haben ihr ausseres Gluck so sehr gesteigert. Ein Mann wird Wohnungen im Wert von Millionen kaufen, hat enorme Menge zu essen und zu trinken, Kisten um Kisten voller Obst; weshalb er am Ende Bluthochdruck und Herzinfarkte hat, und die Ehefrau Diabetes. Die Arzte haben ihnen 'Maulkorbe angelegt' (Diatvorschriften angeordnet). Wer also soll das alles essen? Die Ratten, seine Bediensteten und sein Koch werden essen und trinken und mollig werden! Wenn du seine teure Wohnung betrittst, fuhlst du dich, als hattest du eine Leichenhalle betreten. Und wenn du dich mit ihm unterhaltst, spricht aus ihm das blanke Ego. Er serviert dir teuren Tee, aber in Abwesenheit von wahrer innerer Absicht (Bhaav) verliert sogar Gold seinen Wert, egal, wie gut es ist. Und sein Gesichtsausdruck erscheint, als habe er vergessen, wie man lachelt. Was fur eine Art Geschenk ist dieses aussere Gluck? Inneres Gluck bringt Zufriedenheit (Trupti) hervor, und ausseres Gluck steigert die Gier. Innerer Frieden kann nicht bleiben, wo der eigene Intellekt (Buddhi) eigennutzig ist.
Page #204
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 131 Ewige Gluckseligkeit, wenn das Ego schmilzt So weit, wie man in die falsche Richtung gegangen ist, um so viel nimmt das Ego zu. Und je mehr das Ego abnimmt, desto mehr Gluck herrscht vor. Mein Ego ist ganzlich verschwunden, und darum erfahre ich ewiges Gluck. Wahres Gluck ist das, was auch inmitten von Leiden obsiegt. Selbst wenn dich jemand beleidigt, erlebst du dennoch dieses Gluck und denkst bei dir: Wow! Welches Gluck!" Im Selbst (Atma) gibt es nichts als hochste Gluckseligkeit, aber aufgrund der mit Leidenschaft beladenen Absichten (Kalushit Bhaav) wird diese Gluckseligkeit verdeckt. Woher kommt diese Gluckseligkeit? Geht sie von Objekten der Sinnesfreude (Vishay) hervor? Ergibt sie sich aus Ruhm (Respekt, Maan)? Ergibt sie sich aus Arger (Krodh)? Ergibt sie sich aus Gier (Lobh)? Wenn sie aus keinem dieser Dinge herstammt, dann solltest du erkennen, dass dies das richtige Verstehen (Samkit) ist. Das Selbst (Atma) existiert dort, wo es keinen Schmerz oder Kummer gibt. Kummer kommt nur durch die verblendete Sicht (Mithya Darshan) Es gibt im weltlichen Leben Kummer (Dukh) nur deshalb, weil man Kummer (Dukh) erschafft. Andernfalls gibt es so etwas wie Kummer nicht. In dieser Welt gibt es alles, aber warum haben wir Kummer? Aufgrund einer falschen Sicht ist das so. Richtiges Verstehen (Samyak Samjan) heisst, dass man auch inmitten von Schmerz und Kummer nach Gluck sucht. Jeglichem Leiden (Dukh; Unglucklichsein), das du nicht furchtest, wirst du nicht gegenubertreten mussen. Weder ein Dieb, und noch nicht einmal Gott, wird zu dir kommen. Der Lord sagt, dass du zu einem Gnani Purush gehen solltest, wenn du Moksha willst, und wenn du Gluck in deinem weltlichen Leben (Sansar) willst, dann solltest du deinen Eltern und deinem Guru dienen. Es ist moglich, dauerhaftes Gluck durch Fursorge fur die eigenen Eltern zu erlangen. Durch den gesellschaftlichen Einfluss (Loksangnya)
Page #205
--------------------------------------------------------------------------
________________ 132 Aptavani-4 glaubt man, Gluck sei dort, wo andere Menschen es vermuten. Und zu glauben, dass Gluck nur im Selbst (Atma) liegt, wird als Verbindung mit dem Gnani (Gnanisangnya) betrachtet. Ein Mann betet jeden Tag zu Gott: ,,Oh, Herr! Mach mich glucklich, mach mich glucklich." Ein anderer Mann sagt, wenn er betet: ,,Lieber Gott! Lass jeden in meiner Familie glucklich sein." Wenn er sagt: ,,Meine Familie", beinhaltet das auch ihn. Der zweite Mann wird von beiden der glucklichere sein, wahrend die Bitte des Ersteren vergeblich ist. Du hast die innere Absicht (Bhaav) fur die Erlosung der Welt, und deswegen bist du in dieser Erlosung enthalten. Leiden (Dukh) ist vorteilhaft Fragender: Kunta (die Mutter der funf Pandavas im Mahabharata) bat um Schmerz (Dukh) und nicht um Gluck, damit sie an Gott erinnert werde. Was ist die Bedeutung davon? Dadashri: Sagen wir, wir halten die Haustur stets verschlossen. Kaum hast du die Tur hinter einer Person geschlossen, klopft jemand anderes an die Tur. Und wenn diese Person geht und du die Tur hinter ihr schliesst, kommt eine dritte Person und klopft. Das geht den ganzen Tag so weiter. Es wurde sich lohnen, die Tur geschlossen zu halten, wenn fur drei oder mehr Stunden niemand anklopfen wurde. Warum sie dann nicht einfach offen lassen! In gleicher Art und Weise sage zur Sorge einfach, wenn du eine nach der anderen hast: ,,Die Tur ist offen, du kannst also kommen und gehen, wie es dir gefallt." Was haben all diejenigen erlebt, die zu Heiligen wurden? Sie waren an Kummer gewohnt! Gluck und Ungluck sind falsche Uberzeugungen des 'Relativen' (Vikalp). Also 'kehre' diese falschen Uberzeugungen (Vikalp) 'um'. Nenne Gluck Ungluck, und [nenne] Ungluck Gluck. Lass deine Tur offen fur alles, was hereinkommen mochte. Physisches Gluck: geliehenes Gluck Lasse deine Erwartungen an die Freuden des NichtSelbst-Komplexes (Pudgal Sukh) los. Sie sind nur geliehenes Gluck. Die Freuden des Nicht-Selbst (Pudgal) sind nicht 'kostenlos'. Sie fordern ihren Preis. Er muss zuruckgezahlt
Page #206
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 133 werden. Wie lange kannst du mit geliehenem Gluck glucklich bleiben? Wann kannst du dir Geld leihen? Wenn du mit Scham und Schande konfrontiert bist. Aber man hat sich Gluck geliehen, wo immer man konnte, und nun muss man es in Form von Ungluck (Dukh) zuruckzahlen. Sei es durch korperliches, geistiges oder verbales Leiden. Wenn dein Sohn dich ,Papa, Papa" ruft, sollte das bitter fur dich klingen. Wenn es suss klingt und es dich gut fuhlen lasst, bedeutet es, dass du dir das Gluck geliehen hast, das in Form von Ungluck zuruckgezahlt werden muss. Wenn dein Sohn erwachsen wird, wird er dir sagen: ,Du hast keine Ahnung." Dann wirst du dich fragen: Was ist geschehen?" Das geschieht lediglich, weil du es dir geliehen hast, und nun musst du es zuruckzahlen. Er treibt (das Gluck) ein, was er dir in der Vergangenheit gegeben hat. Also solltest du von Anfang an aufpassen! Ich habe die Gewohnheit abgelegt, mir Gluck zu borgen. Oh ho! Im Selbst ist unendliche Gluckseligkeit, warum solltest du also in diesen verfaulten Mull fallen? Du kannst es nicht ertragen, wenn die Menschen zu Hause oder draussen etwas Unangenehmes zu dir sage Deshalb sage ich dir, dass Sprache eine Aufzeichnung' ist. In diesem Zeitzyklus (Kaad) klingen 'Aufzeichnungen' schlecht. Egal, wie lang oder wie viel die 'Aufzeichnung der anderen Person spielt; wenn du sie jedoch als 'Aufzeichnung' betrachtest und weiter zuhorst und die andere Person mude wird, dann erkenne, dass du in der Tat das wahre Gnan verdaut hast. Die inneren Feinde von Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) konnen niemals durch innere Feinde (Kashays) besiegt werden. Sie konnen nur durch Gleichmut (Samata) besiegt werden. Du solltest kein Verlangen (Bhaavna) nach Essen oder irgendetwas anderem haben. Hey! Nicht einmal nach korperlichen Freuden (des Nicht-Selbst-Komplexes, Pudgalik Sukh). Das ware geborgtes Gluck, das du dir nicht leisten kannst. Wenn die Zeit des Eintreibens kommt, wirst du nicht in der Lage sein, es zuruckzuzahlen. Der Pudgal (Nicht-Selbst) an sich ist ohne Anhaftung und Abscheu (Vitarag). In dem Moment, wo du diese [Verlangen] einbringst, beginnt das Ausleihen von Gluck.
Page #207
--------------------------------------------------------------------------
________________ (14) Das wahre Verstandnis der Religion Die Rolle der Religion Fragender: Wo ist Religion? Dadashri: Es gibt zwei Arten von Religionen: Eine ist weltlich (Laukik), und die andere ist die Religion jenseits der Welt (Alaukik, die Religion des Selbst). Weltliche (Laukik) Religion fuhrt zu weltlichem Gluck. Alle Handlungen, die mit der Illusion ,,Ich bin Chandubhai" (Mithyatva) ausgefuhrt werden, gelten als weltliche Religion, deren Fruchte das weltliche Leben (Sansar) sind. Du wirst mit weltlichem Gluck belohnt, aber du wirst kein Moksha bekommen. Und wenn du in die Religion des Selbst (Alaukik) kommst und die Illusion (Mithyatva) zerbricht, kannst du sagen, dass du den Weg nach Moksha gefunden hast! Wie kann die illusionare Sicht (Mithya Drashti) zerstort werden? Der Gnani Purush erklart dir beim Gnan, dass all dies falsche Uberzeugungen sind. Und er 'zerbricht' diese falschen Uberzeugungen und flosst in dein Verstehen die dauerhaft richtige Uberzeugung von der richtigen Sicht des Selbst (Samyak Darshan) ein. Wenn dir die Gnade (Krupa) des Gnani zuteilwird und du die Sicht des Selbst (Samyak Darshan) erlangst, wirst du danach das Wissen als das Selbst (Samyak Gnan) erlangen, welches sich weiter im Verhalten des Selbst (Samyak Charitra) manifestieren wird. Religion: Fur Verzicht oder Genuss? Fragender: Gibt es beim Entsagen (Tyaag) oder Vergnugen (Bhoga) Religion? Dadashri: Weder im Verzicht noch im Vergnugen kann Religion liegen. Beides sind falsche Uberzeugungen. Jemand,
Page #208
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 135 der auf etwas verzichtet (Tyaag), wird das wieder aufgreifen (Grahan). Gibt es nicht eine Redensart: ,,Worauf immer du verzichtest, es wird hundertfach zu dir zuruckkehren (Tyaage So Aage)?" Deshalb wird alles, worauf du verzichtest, in Fulle zu dir zuruckkehren. Und wenn du es dir wieder aneignest (Grahan), wirst du Schwierigkeiten bekommen, was wieder dazu fuhrt, dass du den Verzicht wunschst. Das liegt daran, dass man etwas leid wird, wenn man zu viel davon bekommt. Fragender: Sollte man also verzicht (Tyaag) uben, oder sollte man nicht Verzicht (Tyaag) uben? Dadashri: Auf wie viel solltest du verzichten? So viel Last, wie du auf deinem Kopf tragen kannst, das ist die Menge, die du behalten solltest, und dann kannst du auf den Rest verzichten. Stattdessen vergrossern die Menschen weiter ihre Last. Alles, was negative innere Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan), und negative innere Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan), verursacht, ist die uberschussige Menge, auf die du verzichten solltest. Wahrer Verzicht liegt dann vor, wenn er keine negative innere Geisteshaltung (Artadhyan oder Raudradhyan) verursacht. Hat Religion geholfen? Du warest sehr gestresst, wenn man dich bestehlen wurde und du funftausend Rupien verlierst. Wenn du es einem Polizisten berichtest, wirst du sagen: ,,Sehen Sie nur, er hat sie (die Tasche) von hier bis da zerschnitten." Dies ist so, weil du glaubst: ,,Ich bin Chandubhai, und ich wurde bestohlen." Wohingegen dieser Mann hier (Dada bezieht sich auf Mahatma Pravinbhai, der das Selbst erlangt hat) direkt nach Hause gehen wird, ohne irgendjemandem etwas zu erzahlen. Das ist so, weil 'er' (das Selbst) nicht 'Pravinbhai' ist, und die Brieftasche ist nicht seine'. Warum also sollte er Stress haben (Upadhi, ausserlich zugefugtes Problem)? Das nennt man Befreiung (Mukti). Es ist Befreiung, wenn das weltliche Leben (Sansar) 'Dich' nicht beruhrt. Aber Stress macht dir etwas aus, oder? Fragender: Absolut, auf jeden Fall. Dadashri: Du hast dein ganzes Leben lang Religion ausgeubt. Hey! Du hast sie uber unzahlige deiner vergangenen
Page #209
--------------------------------------------------------------------------
________________ 136 Aptavani-4 Leben praktiziert aber sie wurde niemals zu deinem 'Verwandten' (jemand Hilfreiches, Sago). Eine Religion, die dich, noch bevor deine Brieftasche gestohlen wird, im Stich lasst, kann man nicht Religion nennen. Das, was in jeder einzelnen Minute bei dir bleibt, nennt man Religion. Religion gibt dir Schutz, sie gibt dir Frieden, und sie gibt dir Samadhi (Unberuhrt-Sein von geistig, korperlich oder ausserlich erzeugten Problemen). Sie wird dir keine Sorgen bereiten. Wenn du Sorgen hast, dann nennt man es nicht Religion. Worum sorgst du dich? Sorgst du dich um das Erwachsenwerden deiner Tochter? Deine Tochter ist aufgrund ihres eigenen Korpers herangewachsen, warum also machst du so eine grosse Sache daraus? Werden Madchen nicht erwachsen? Selbst diese Pflanzen wachsen mit zunehmendem Alter! In diesem Fall vergrossert sich deine Angst, wenn deine Tochter heranwachst. Ein Mann, dessen Tochter gar nicht wuchs, beklagte sich daruber, dass sie zu klein sei! Daruber war er besorgt. Solche Sorgen machen sich die Menschen. Wie kannst du nun mit solchen Menschen umgehen? Sie haben nichts als Angste! Wenn ein Madchen wirklich intelligent ist, beschweren sie sich, dass sie ein 'Besserwisser' ist, und wenn sie nicht so intelligent ist, werden sie sie dumm nennen. Du kannst es ihnen uberhaupt nicht recht machen! Lasst deine Religion dich im Stich, wenn dich jemand beleidigt? Fragender: Ja. Dadashri: Obwohl du jeden Tag Gott anbetest, lasst sie dich in dem Moment im Stich, wenn dich jemand auch nur ein klein wenig beleidigt? Fragender: Wenn jemand mich beleidigen wurde, wahrend ich in der Anbetung bin und die Gebetskette verrichte, wurde sie definitiv weggehen, Sir. Dadashri: Sie kann nur Religion genannt werden, wenn sie dir innere Stille schenkt. Sie kommt dir in Situationen zur Hilfe, wenn dich jemand beleidigt. All das ist nichts als unnotiges Umherrennen und -eilen. Die Menschen haben die Stufen der Tempel und der Derasars (Jain-Tempel) verschlissen, und sogar der Marmor ist abgenutzt. Aber nichts
Page #210
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 137 wurde erreicht. Wenn die Religion dir nicht zu Hilfe kommt. kann man sie nicht als Religion bezeichnen. Wenn ich dir funfmal einen Gefallen getan habe, warst du fur mich da, wenn ich dich brauche. Hier hingegen praktizierst du taglich die Religion, und sie steht dir nicht zur Seite, sondern lasst dich im Stich, sogar, bevor du sie am meisten brauchst. Wie kann man das eine Religion nennen? Jeden Tag liest man religiose Bucher, man liest so viel davon, dass der Verstand wie ein Buch wird. Der Verstand selbst wird zu einem Buch! Was hat der Lord gesagt? Er hat gesagt, dass man das Selbst (Atma) erkennen sollte. Stattdessen sind alles, was die Leute kennen, Bucher! Wofur soll das gut sein? Du tust in deinem Leben so viel, aber die negative innere Geisteshaltung (Artadhyan und Raudradhyan) setzt sich weiter fort! Was wirst du jetzt tun? Du wurdest in der Tat enorm betrogen. Dein ganzes Leben bist du von Arger, Stolz, Tauschung und Gier betrogen worden, und jetzt stehst du vor dem Nichts. Was wirst du in Zeiten der Not tun? Man praktiziert uber unzahlige Leben Religion, aber es war ein fruchtloses Unterfangen, und die eigene Gottlosigkeit (die unheilvollen und verletzenden Handlungen, Adharma) nimmt zu. Bei der kleinsten Provokation, wie etwa ,Chandubhai hat keine Ahnung", explodiert man. Selbst wahrend der meditativen Innenschau (Samayik) oder beim Drehen der Gebetsperlen geht man angesichts der geringsten Provokation an die Decke. Passiert das, oder nicht? Fragender: Ja, das passiert. Dadashri: Warum wurde das passieren, Sir? Ist es nicht So, weil dein Gleichmut (Samata) nicht da ist? Wenn du andererseits inmitten von ausserlich zugefugten Problemen (Upadhi) Gleichmut bewahrst, wirst du die klangvollen Trompeten der Befreiung (Moksha) horen. Fragender: Wie konnen wir Gleichmut bewahren? Dadashri: Was meinst du damit, wie er bewahrt werden kann? Sieh dir nur diesen Mann (ein Mahatma) an, hat er Gleichmut (Samata) oder nicht? Warum fragst du ihn nicht einfach? Bei von aussen eingebrachten Problemen (Upadhi)
Page #211
--------------------------------------------------------------------------
________________ 138 Aptavani-4 muss es Gleichmut geben. Wie sonst kannst du es Religion nennen? Was du bisher praktiziert hast, kann nicht wahre Religion genannt werden. Du kannst sagen, dass es in der Tat wahre Religion ist, wenn sie prasent ist, auch wenn jemand dich beleidigt oder dich bestiehlt. Die Religion hilft dir nicht, oder? Fragender: Nein, das tut sie nicht. Dadashri: Das bedeutet, dass du der Religion gegenuber nicht aufrichtig warst. In diesem Kaliyug (gegenwartige Ara des Zeitzyklus, gekennzeichnet durch den Mangel an Einheit in Verstand, Sprache und Korper) ist niemand der Religion gegenuber aufrichtig. Wenn ein Mensch seinem Bruder oder seiner Ehefrau gegenuber nicht aufrichtig bleiben kann, wie kann er dann seiner Religion gegenuber aufrichtig bleiben? Die Menschen gehen jeden Tag mit ihren kleinen silbernen 'Prayer Boxes' zum Gebet. Also habe ich Gott gefragt: ,Herr, so viele kommen taglich hierher, um dich zu verehren. Warum bist du dennoch nicht mit ihnen zufrieden?" Und der Lord sagte zu mir: , Sie alle kommen und nehmen meinen Darshan, aber gleichzeitig denken sie an ihre Schuhe, die sie draussen vor dem Tempel gelassen haben, und dass jemand kommen und sie stehlen konnte. Und ach! Sie sind auch von den Gedanken an ihre Laden und ihre Geschafte in Anspruch genommen. Nun sage mir, liegt der Fehler bei mir? Wie kann ich mit ihnen zufrieden sein?" Dann also fragen mich die Menschen: ,,Wie sollten wir den Darshan (Gebet, Anbetung) machen?" Da erklare ich ihnen: ,,Wenn du zu deiner Anbetung gehst, sage zu deinen Schuhen: 'Entsprechend dem Agna (dem Gebot) von Dada Bhagwan sage ich euch, dass ihr gehen konnt, wenn ihr wollt, oder ihr konnt bleiben, wenn ihr wollt.'" Tu das, und dann kannst du deinen Darshan machen. Und wenn du zuruckkehrst und entdeckst, dass deine Schuhe weg sind, dann betrachte es so, als waren sie durchgebrannt. Und wenn sie noch da sind, zieh sie an. Verdirb beide Situationen nicht! Warum wegen funfzig oder hundert Rupien deine Beziehung zum Lord verderben? Fragender: Aber ist das nicht eine alltagliche Begebenheit?
Page #212
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 139 Dadashri: Sie verschwinden nicht jeden Tag. Es ist nur eine Befurchtung, die man hat. Fragender: Sie werden bestimmt verschwinden! Dadashri: Nur derjenige, der zu viel uber sie nachdenkt, verliert sie. Seine Schuhe verschwinden mit hoherer Wahrscheinlichkeit. Bei jemandem wie mir, der nie uber seine Schuhe nachdenkt, bleiben sie an dem Platz, wo ich sie gelassen habe. Sie werden nie irgendwo anders hingehen. Das ist ein Gesetz. Die Religion schutzt! Fragender: Schutzt uns die Religion, wenn wir an sie glauben? Dadashri: Wie kannst du Glauben bewahren? Wie kann man den Glauben bewahren, wenn deine Absicht (Daanat) falsch ist? Deine Absicht muss sauber sein, wie die ein Kriegers (Kshatriya, Mitglied der Kriegerkaste). War Bhagwan (Lord Mahavir) nicht auch ein Krieger (Kshatriya)? Ein Mensch mit einer sauberen Absicht wird seinen Schuhen sagen: ,,Geht, wenn ihr wollt; ich bin fort, um Gott zu verehren." Du hingegen willst das eine, und du willst auch das andere! Vor der Geburt und nach dem Tod ..., Janma pahela chaalto ne mooa pachhi chalshe Atke na koi di vyavahar re Sapeksha sansar re ..." ,,Das weltliche Leben bestand vor der Geburt, und es wird nach dem Tod weitergehen. Weltliches Handeln wird nie aufhoren, Relativ ist das weltliche Leben ..." - Navneet Was bleibt fur dich zu tun ubrig? Weltliche Interaktion geschah vor deiner Geburt, und sie wird weitergehen, auch wenn es dich nicht mehr gibt. Du steckst unnotig in der Uberzeugung fest, dass du alles am Laufen haltst! Die Welt dreht sich und wird sich weiter drehen. Du isst bloss, trinkst und gehst schlafen. Entspanne dich und mache einen Spaziergang am Juhu-Strand! Warum musst du so rastlos sein? Unermudlich verbringst du den ganzen Tag nur damit, herumzulaufen und in Rastlosigkeit zu arbeiten, als ob du niemals auf einem Scheiterhaufen enden (sterben)
Page #213
--------------------------------------------------------------------------
________________ 140 Aptavani-4 wurdest! Naturlich konnte man es verstehen, wenn du weitere funfhundert oder tausend Jahre leben wurdest, wenn jemand sagen wurde: ,,Lass ihn rastlos sein, der arme Mann hat noch weitere tausend Jahre durchzustehen!" Aber man weiss nie, wann du zum Scheiterhaufen weitergehst', oder wann du nach einem Herzversagen einschlummern wirst. Man hat vielleicht in der Schule alle Prufungen bestanden, aber hier versagt man! Die wahre Religion verstehen Ein Mensch praktiziert seine Religion jeden Tag, aber er lauft den ganzen Tag in Aufruhr und Rastlosigkeit umher. Der Lord sagt uns, dass man es Religion nennen kann, wenn es Ergebnisse erzielt. Wenn alle Anhanger nur so viel daruber nachdenken wurden, wurden sie beginnen, sich zu fragen, warum ihre Religion ihnen nichts gebracht hat. Egal, wie viel Seife sie benutzen, ihre Kleidung bleibt dieselbe. Ist es also die Schuld der Seife, oder dessen, der sie benutzt, oder die der Kleidung selbst?! Wenn die negative innere Geisteshaltung (Artadhyan und Raudradhyan) weiterhin in der gleichen Intensitat auftritt, wurdest dann du nicht erkennen, dass irgendwo ein Fehler vorliegt? Verstehst du, was negative innere Geisteshaltung (Artadhyan und Raudradhyan) bedeutet? Fragender: Nein, wurdest du das bitte erklaren? Dadashri: Wenn funf Gaste um elf Uhr nachts zu dir nach Hause kommen, wurde dich das irgendwie beeintrachtigen? Fragender: Es hangt davon ab, wer die Gaste sind. Es wurde mich nicht storen, wenn ich meine Gaste mogen wurde, aber wenn ich den Gast nicht mogen wurde, wurde ich denken: ,,Warum ist er so spat in der Nacht gekommen?" Dadashri: Die Freude, die du empfindest, wenn du die Gaste siehst, die du magst, ist auch negative Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan). Und wenn der Gast erscheint, den du nicht magst, und du bei dir denkst: ,Was macht der hier?", ist das auch negative Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan). Obwohl du dich argerst, die Gaste zu sehen, sagst du dennoch
Page #214
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 141 zu ihnen: ,,Kommt rein, kommt herein." Du sagst das, weil du dein Gesicht wahren und dein Ansehen (Aabaru) beschutzen mochtest. Nur aus dem Grund, ihr Ansehen zu beschutzen, verderben diese sogenannten 'anstandigen' Menschen ihre bevorstehenden Leben! " Warum fragst du sie stattdessen nicht direkt: Also, was wollt ihr hier?" Auf diese Weise wirst du nicht den Rest dieses Lebens und das nachste verderben. Trotzdem bittest du sie herein: Tretet doch bitte ein!" Dann gehst du leise und fragst deine Frau: ,,Wann haben sie gesagt, dass sie abreisen werden? Sie sind mit grossen Koffern gekommen!" Woher soll ich das wissen?", wird sie antworten: ,,Es sind ohnehin deine Freunde. Ich habe nichts damit zu schaffen." Hey! Sie sind gerade erst angekommen, und schon denkst du: Wann reisen sie ab? Wann werden sie abreisen?" Was ist falsch daran, wenn sie ein paar Tage oder gar zwei Wochen zu Besuch bleiben? " Wann wird dieses Leiden (Dukh) jemals aufhoren? Wie kann Religion je irgendwelche Ergebnisse hervorbringen? Selbst wenn es elf Besucher waren, wurde die Religion sanft sagen: Willkommen, kommt herein", ohne weitere Muhe und ohne Groll. Wenn du im Geiste Groll hast, werden deine Gaste dir das sicher in deinem Gesicht ablesen. Das wurde man als negative Geisteshaltung bezeichnen, die das selbst verletzt (Artadhyan) Das Ergebnis von Artadhyan ist eine Geburt in einer tierischen Lebensform (Tiryancha Gati). Was ist Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan)? Dein Gesicht wird zunachst rot, wenn jemand dich beleidigt. Wenn jemand sagt: ,,Chandubhai hat keine Ahnung", fuhlst du dich sofort angegriffen, und der Intellekt wird sich erheben. Das nennt man Raudradhyan (negative Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt). Wenn du dich verargert fuhlst, nennt man das negative Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan). Und die Frucht von Raudradhyan wird ein Leben in der Holle (Narak Gati) sein. Nun sage mir, hat der Lord gerecht gesprochen, oder ungerecht? Der Lord hat nicht ungerecht gesprochen, warum hatte er das tun sollen? Der Vitarag Lord ware niemals ungerecht. Nun, warum kann ein Mensch eine Beleidigung oder
Page #215
--------------------------------------------------------------------------
________________ 142 Aptavani-4 Verletzung nicht ertragen? Weil, er die Religion nicht kennt, er nicht auf Religion hort, noch Vertrauen in Religion hat". Er hat noch nicht von wahrer Religion gehort. Die Religion wurde ihm helfen, wenn er auf die Religion (Dharma) hort und Glauben in sie legt. Allerdings wartet Religion nicht, oder tut sie das? Du bist nicht der Einzige, der dieses Problem hat. Wirkliche Religion ist das, was dich von allem Leiden (Dukh) befreit. Wie kann man es Religion nennen, wenn sie den eigenen Schmerz vergrossert? Der Weg von Moksha ist ... Es gibt nur einen Weg zur ultimativen Befreiung (Moksha), und nicht zwei. Wenn du hinschaust, wirst du sehen, dass es nur einen Weg gibt, der nach Moksha fuhrt. Das Wissen vom Selbst (Gnan), das Sehen des Selbst (Darshan), das Verhalten (Charitra) und die innere Busse (Tapa) sind die vier Saulen von Moksha. Und wenn du hinschaust, wirst du bemerken, dass es immer die gleichen vier Saulen sind. Die Wege, die dann zu ihnen fuhren, mogen unterschiedlich sein. Einige sind Kramic-(Stufen-) Wege, bei denen man fur den eigenen Fortschritt singt (chantet) und Busse tut (JapaTapa), Stufe fur Stufe beschwerlich erklimmend. Der andere ist der Akram-Weg, der von dir nicht verlangt, irgendwelche Stufen zu erklimmen, sondern dich einfach in einen Aufzug' (Lift) setzt! Nimm den Weg, der fur dich geeignet ist. Mochtest du mit dem Aufzug fahren, oder mochtest du lieber klettern? Fragender: Ware es nicht leichter und direkter, den Aufzug zu nehmen? Dadashri: Dann komm zu mir, und du wirst ihn innerhalb von einer Stunde in deinen Handen halten. Danach wirst 'Du' keine Sorgen (Chinta) haben, kein Leiden von aussen (Upadhi), und der Zustand, bei dem keine Situation im Relativen deine innere Gluckseligkeit beeintrachtigt (Samadhi), wird jederzeit uberwiegen. Dann wirst du erkennen, dass du fur Moksha bereit bist. Es gibt nichts, worum man sich Sorgen machen muss; also verheirate deine Tochter und deine Sohne. Es ist alles gut. Es wird kein Problem geben. Alles, was du tun musst, ist, in meinen Agnas
Page #216
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 143 (spezielle Anweisungen) zu bleiben. Wird es dir gelingen, in meinen Agnas zu bleiben? Fragender: Warum nicht? Das ist alles, was ich brauche. Das andere Gluck ist bloss verganglich. Dadashri: Uber unendliche Lebenszeiten hast du nur dieses vorubergehende Gluck genossen. Seit Millionen von Lebzeiten warst du so, und heute bist du immer noch so. Tatsachlich bist du sogar schlimmer. Solange du negative innere Geisteshaltung (Artadhyan und Raudradhyan) hast, kannst du dich nicht einen wahren Anhanger Gottes nennen. Diese Anhanger mogen weise und unbeteiligt aussehen, aber wenn du sie auch nur ein bisschen reizt, werden sie zuruckschlagen! Man wurde sie nicht als echte Anhanger bezeichnen. Sie haben vielleicht den Darshan vor den Steinbildnissen eines Gottes (Murti) gemacht, aber sie haben es versaumt, den Gott, der im Inneren der Statue sitzt, zu erkennen. Haben sie nicht uber unzahlige Leben den Darshan von Gottesstatuen gemacht? Sie haben Gott nicht erkannt, oder? Wenn es um Gott geht, machen die Menschen den Darshan sehr oberflachlich, aber wenn es ums Essen geht, kauen sie ihre Nahrung langsam und bewusst, um zu sehen, ob etwas Kardamom oder Muskatnuss darin ist. Zudem ist es schlimmer geworden! Nun, Sir, wann planst du, nach Moksha zu gehen? Fragender: Wirst du uns jetzt zeigen, was die Losung ist? Dadashri: Die Losung fur dich ist, den Gnani Purush zu bitten: Sir, gib mir Befreiung." Aber du sagst kein Wort, nicht wahr? Du hast nicht einmal den Wunsch nach Befreiung! Solltest du nicht darum bitten? Wenn du in ein Juweliergeschaft gehst und dich nur umschaust, ohne zu fragen, wie soll der Juwelier dann wissen, was du willst? Fulle also fur Moksha, fur die gottliche Sicht, oder was immer sonst du willst, ein Auftragsformular (Bestellung) aus. 'Wir werden dir innerhalb von einer Stunde alles geben. Das Selbst zu sein, ist die Religion des Selbst Fragender: Was ist Religion (Dharma)? Das will ich verstehen. Dadashri: Das, was dich oben halt und dich niemals
Page #217
--------------------------------------------------------------------------
________________ 144 Aptavani-4 fallen lasst, ist Religion. Im Moment ist dir nicht einmal bewusst, dass du fallst. Alle Menschen dieses Kaliyug (der gegenwartigen Ara des Zeitzyklus, charakterisiert durch fehlende Einheit in Verstand, Sprache und Korper) gleiten ab. Sie steuern allmahlich auf eine niedrigere Lebensform zu. Religion (Dharma) hat nicht nur eine Bedeutung. Wie viele Arten von Religion (Dharma) gibt es? Es gibt alle moglichen Religionen, beginnend mit einem Grad bis hin zu den vollstandigen dreihundertsechzig Grad. Fur jedermanns Sichtweise gibt es eine Religion, weshalb es Meinungsverschiedenheiten (Matbhed) gibt. Was ist das fur eine Religion, die in unserem Land 'im Gange ist'? Es ist eine, die einen davon abhalt, schlechte Taten zu begehen, und gute Taten ermutigt. Fragender: Das nennt man also Religion (Dharma)? Dadashri: Nein, das kann nicht wahre Religion genannt werden. Was ist das Dharma (wahre Natur, Religion) dieses Goldes? Rostet es jemals? Das bedeutet also, dass Dharma besteht, wenn man die eigenen innewohnenden Eigenschaften (Swabhav) beibehalt. Folglich bist 'Du' das Selbst (Atma), und wenn du als das Selbst (Atma) verbleibst; nur dann nennt man es Dharma (wahre Natur, Religion). Dies ist einfach nur ,,Ich bin der Korper (Dehadhyas)": Unrechte Taten beenden und gute Taten verrichten. All das ist Illusion (Bhranti). Gute Taten sind Illusion (Bhranti), und schlechte Taten sind auch Illusion (Bhranti). Dennoch bitte ich dich nicht, mit deinen guten Taten aufzuhoren. Sie konnen vom Schlechten zum Guten gewendet werden. Das ist alles schon und gut, aber auch dann geht die Illusion nicht weg. Erst nachdem die Illusion weggeht, beginnt die wahre Religion! Religion (Dharma) ist das, was dich in deine eigene Natur bringt (die Natur des Selbst). Deswegen bist du das Selbst (Atma). Was ist Deine' Natur (Swabhav)? Es ist die ewige Gluckseligkeit (Parmanand). Wenn 'Du' in diesem Zustand der unendlichen Gluckseligkeit verbleibst, kann nichts von aussen dich beeinflussen. Das nennt man Religion (Dharma). Sie wird 'Dir helfen, Moksha zu erreichen, und wird dir Befreiung schenken.
Page #218
--------------------------------------------------------------------------
________________ (15) Religion (Dharma) im eigenen Verhalten Religion (Dharma) und Verhalten Fragender: Ich kann Religion nicht in der Praxis umsetzen (Aacharan), Dada. Dadashri: Gott legt keinen Wert auf Verhalten, er wertschatzt die Absicht (Hetu, Ziel). Was sich im Verhalten manifestiert, nennt Gott Nokarma (neutrales Karma). Das ist sehr mildes Karma. Verhalten, das mit einer Absicht gepaart ist, ist eine ganz und gar andere Sache! Wenn du nur einen Penny gibst, den aber von Herzen, nennt man das Religion (Dharma). Alles, was Stille einflosst, nennt man Religion. Der Gnani Purush hat Stille in sich, also wird, w immer zu ihm kommt und sein 'Boot' an den Gnani bindet, auch still werden. Der wahre Erfolg des menschlichen Lebens Fragender: Was sollte man tun, damit dieses menschliche Leben nicht vergeudet wird? Dadashri: Wenn du wahrend des Tages daruber nachdenkst: ,,Dieses menschliche Leben sollte nicht vergeudet werden", dann wirst du Erfolg haben. Statt sich um dieses menschliche Leben zu sorgen, sorgen die Menschen sich um Geld. Dich anzustrengen, liegt nicht in deinen Handen, aber die innere Absicht (Bhaav) tut es. Anstrengung unterliegt der Kontrolle von etwas anderem. Du erhaltst die Fruchte fur deine innere Absicht (Bhaav). Tatsachlich ist sogar die Absicht (Bhaav) unter der Kontrolle einer anderen Energie, aber wenn du eine innere Absicht hegst, wirst du die Fruchte dafur erhalten. Konflikt: Dort gibt es keine Religion (Dharma)! Konflikte (Klesha) sind eine schreckliche Krankheit
Page #219
--------------------------------------------------------------------------
________________ 146 Aptavani-4 des weltlichen Lebens (Sansar). Das, was keinen Anlass zu Konflikten gibt, nennt man Religion (Dharma). Im weltlichen Leben (Sansar) ist nichts falsch daran, zu essen und zu trinken, aber der auftretende konflikt sollte nicht entstehen. Gott sagt, dass es in Ordnung ist, wenn du nicht nach Moksha gehst, sondern es ware gut, im weltlichen Leben zu leben, vorausgesetzt, es ist frei von Konflikten. Konflikte sind eine gefahrliche Krankheit, sie sind sogar schlimmer als Tuberkulose. Wenn der Konflikt nicht geht, dann weisst du nicht, was Religion ist. Das hat der Lord gesagt. Konflikte fuhren dich zu einem Leben im Tierreich. Deshalb musst du zwei Dinge wissen. Lebe dein weltliches Leben, solange du darin keine Konflikte hast. Andernfalls finde einen Weg in die Befreiung (Moksha). Wo es auch nur den kleinsten Konflikt gibt, ist keine Religion (Dharma), und wo Religion ist, gibt es keinerlei Konflikte. Ein Konflikt ist eine Krankheit des Verstandes, der dein kommendes Leben ruinieren wird. Wenn dein Korper krank ist, wird das nicht dein nachstes Leben verderben; wir kummern uns darum, wenn wir ihn mit Arzneien behandeln. Sollten wir nicht auch nach Arzneien Ausschau halten, um die Krankheit des Konflikts zu behandeln? Du solltest das sofort untersuchen und sehen, was den Konflikt verursacht hat! Akram Wissenschaft - ein vollig neuer Ansatz Das gesamte weltliche Leben (Sansar) ist das Ergebnis von Missverstandnissen. Wenn ich den Menschen sage: Habe Mitgefuhl, bewahre Frieden und sprich die Wahrheit", werden sie mir sagen: Nur 'Du' kannst Mitgefuhl haben, wir konnen es nicht." Seit Tausenden von Jahren haben die Schriften dasselbe Lied gesungen: ,Sprich die Wahrheit ... habe Mitgefuhl ... bewahre Frieden ... argere dich nicht." Die Menschen sagen dazu: ,Nichts wollen wir mehr, als die Wahrheit zu sagen, aber wir konnen es einfach nicht. Wir wollen niemals wutend werden, aber dennoch geschieht es. Somit sind deine Schriften fur uns nutzlos." Und so haben sie ihre 'religiosen Lehrbucher' ganz oben im Regal verstaut. Ich beabsichtige, der Welt eine vollig neue 'Wissenschaft' zu geben. Mitgefuhl zu haben, die Wahrheit zu sagen, im Frieden zu sein, sind alles 'Wirkungen'. Die Menschen haben Erkenntnisse uber die 'Wirkungen', aber niemand hat
Page #220
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 147 Erkenntnisse uber die 'Ursachen'. Das ist Unwissenheit. Ich mochte dir etwas Klarheit uber die 'Ursachen' geben. Alles, was die Dinge 'fur den Himmel offen' macht, ist Gnan. Wissen (Gnan) sollte zu Ergebnissen fuhren (Kriyakari, wirksam sein). Und um wirksam zu sein, muss Gnan aus Wissen hervorgehen, das auf Erfahrung beruht. Kenntnis der Schriften fuhrt einzig zu ziellosem Umherwandern. Jede 'relative' Religion sollte so sein, dass sie Ergebnisse liefert. Es wird in allen Religionen eine naturliche Veranderung geben, und dieser Akram-Weg wird einen so einfachen Weg finden, dass es jeder sehr leicht finden wird, diesem Dharma zu folgen und sofortige Resultate zu erzielen. Was ist Dharma? Es ist das, was Resultate hervorbringt. So wie Milchreis den Hunger stillt, so wird dir das Wissen des Selbst, wenn 'wir' es dir geben, innere Gluckseligkeit gewahren, wie sie noch nie zuvor in irgendeinem Leben oder irgendeinem Zeitzyklus erlangt wurde. Es mag aussere Turbulenzen (Ashata, Erfahrung von Schmerz, Unruhe) geben, aber das Angenehme und Freudvolle (Shata) im Innern wird die gesamte Zeit uber verbleiben. In der Welt haben die Menschen ausserlich immer Angenehmes und Freudvolles (Shata), aber niemand besitzt das innerlich Angenehme und Freudvolle. Unsere Wissenschaft sagt, dass wir keine Probleme damit haben, wenn du stiehlst oder lugst, aber mache in dieser Weise Pratikraman dafur (bitte um Vergebung). Ich wurde einem Dieb nicht sagen, er solle nicht stehlen. Ich wurde ihm sagen, dass er die Konsequenzen seines Stehlens verstehen und bedenken solle. All dieses Stehlen, Lugen und wutend werden geschieht, weil es zwangslaufig (Farajiyaat) ist - es passiert einfach. Im Gegenteil, wenn du jemanden mahnst, etwas nicht mehr zu tun, wird er es erst recht tun. In seinem Kopf wird der Dieb entscheiden: ,,Ich werde mit Sicherheit stehlen. Wer bist du, mir zu sagen, was ich tun soll!" Deshalb solltest du ihm die Dinge mit Liebe erklaren. All diese 'Krankheiten' konnen mit Liebe abgeschafft werden. Du wirst das beim Gnani Purush oder seinen Mahatmas finden. Du wirst gegenuber der Wut (Krodh) Vergebung (Kshama) brauchen; naturliche Offenheit (Rujuta) gegenuber Tauschung (Kapat), und Sanftheit (Maardavata) gegenuber Stolz (Maan). Lasse Wut auftreten, wenn sie kommt.
Page #221
--------------------------------------------------------------------------
________________ 148 Aptavani-4 Wenn Stolz und Gier geschehen, lass sie geschehen, aber mache Pratikraman dafur und kehre sie um. Wenn du das tust, vollbringst du die hochste tugendhafte Meditation (Dharmadhyan). Hab keine Angst, wenn du Gedanken an unangenehmes und unakzeptables Verhalten (Kucharitra) hast. Es ist nichts Falsches an diesen Gedanken. Aber stelle sicher, dass du Pratikraman machst. Dies ist ein Weg (Marg mit dem 'Aufzug' (ein rascher Weg zur Befreiung). Du kannst schneller vorankommen. Von dem Moment an, da du zu tugendhafter Meditation (Dharmadhyan) gelangst, werden deine Interaktionen mit der Welt anfangen, sich tadellos zu zeigen. Wenn du Gedanken an negatives, schadliches Verhalten (Kucharitra) erlebst, solltest du sagen: Kommt herein, trinkt einen Tee. Ihr seid hier, aber von jetzt an werde ich tun, was der Gnani Purush mir zeigt." Dies nennt man die vierte Saule der tugendhaften Meditation (Dharmadhyan). Agna an sich ist die Religion Nun, welcher Religion folgen wir? Was bedeutet es, den Agnas des Gnani Purush zu folgen, und was ist Religion? Es bedeutet, als das Selbst zu verbleiben. Die Religion der Welt ist, den Agnas des Lord zu folgen. Es gibt keine grossere Religion in der Welt, als den Gnani Purush weiter glucklich zu machen. Und es liegt vollig in deinen Handen, den Gnani Purush zu erfreuen (Rajipo). In dem Masse, wie 'Du' durch meine Agnas aufsteigst, wird meine Freude (Rajipo) an 'Dir' zunehmen. Der Lord hat gesagt, dass Moksha 'Dein' ist, wenn du dem Gnani Freude machst und lernst, seine Wunsche zu erfullen! Wenn du nur einem meiner Agnas folgst, so wird dieses Agna 'Dich' den ganzen Weg nach Moksha fuhren. Veranderungen geschehen dem Wissen entsprechend Ein Schneider war aufgrund seines (weltlichen) Wissens uberzeugt, dass es nutzlich fur ihn sei, Mause in einem Kafig zu fangen und sie dann den Krahen zum Fressen zu geben. So hatte wenigstens ein anderer einen Nutzen davon. Aufgrund seines Wissens kam er dazu, Mause zu toten. Ich wandelte fur ihn sein Wissen, und getreu dem begann er zu glauben, dass Mause zu toten tatsachlich verletzend ist. Dieses [neue Wissen begann sich sodann in seinen Handlungen zu zeigen.
Page #222
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 149 Glaube sollte sich durch Wissen andern, er sollte sich durch Verstehen andern. Dem Verhalten (Charitra) muss man keine Beachtung beimessen. Das Verhalten wird sich so lange nicht andern, wie eine 'Wirkung' (der 'Ursache' aus vergangenen Leben) dahintersteht. Wenn er nun losgeht, um eine Maus zu toten, wird er fuhlen, dass es falsch ist zu toten. Und selbst wenn er sie letztendlich aufgrund der 'Wirkung' (die von der vorhergehenden 'Ursache' ubrig ist), totet, wird er fortan fuhlen, dass das falsch ist. Relatives Wissen bezieht sich auf Gunstiges und Ungunstiges (Shubha-Ashubha). Im reinen Wissen (Shuddha Gnan) gibt es so etwas nicht. Es (Gnan) kann sich in den eigenen Handlungen zeigen oder auch nicht, aber es sollte einem niemals entgleiten. Reines Wissen (Gnan) sollte intakt bleiben - 'prazise', so wie es ist - durch die eigene Uberzeugung und Vertrauen. Man braucht nur das wirkliche Gnan zu kennen. Danach sollte das Vertrauen in dieses Gnan niemals wanken. Und wie auch immer das anschliessende Verhalten sein mag, ist nicht von Bedeutung. Fragender: Passieren Dinge 'prazise' mithilfe der Energie und Macht von Worten (Vachanbud)? Dadashri: Du kannst durch die Energie und Macht von Worten (Vachanbud) das Verhalten von jemandem verandern. Mithilfe dieser Energie (Vachanbud) kannst du jemanden davon abhalten, etwas Falsches zu tun. Du musst um die Energien bitten Wenn du Vertrauen in das relative Wissen (Agnan) hast, dann wird eine Handlung (Kriya) sehr lange andauern. Wenn jedoch weniger Vertrauen in das relative Wissen besteht, wird diese Handlung (Kriya) im Nu aufhoren. Und wenn das relative Wissen (Agnan) an sich schwach ist, wird die Handlung noch eher aufhoren. Um weltliches oder relatives Wissen (Agnan) zu kennen, verbraucht man die Energien des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal Shakti). Und um das Wissen vom Selbst (Gnan) zu verstehen, muss man beten und um die Kraft (Shakti) bitten. Der Nicht-Selbst-Komplex gibt dir automatisch die Energien fur das relative Wissen (Agnan), aber fur Gnan erhaltst du solche Art von Energie nicht. Du erhaltst immerzu und spontan Energien des Nicht
Page #223
--------------------------------------------------------------------------
________________ 150 Aptavani-4 Selbst-Komplexes (Pudgal Shakti) fur Dinge wie Unwahrheit (Asatya), Diebstahl (Chori), Sexualitat (Abrahmacharya) usw. Dem entgegen muss man andererseits fur Wahrheit (Satya) und Zolibat (Brahmacharya) um Kraft bitten. Nachdem du (das) durch Wissen und Sehen (Gnan-Darshan) weisst, wirst du die Energien erhalten, wenn du mit Glauben und Uberzeugung darum bittest. Unwissenheit (Agnan) ist es, die dich hinunterziehen wird, und dafur werden die Energien des Korpers immer fliessen. Gnan ist das, was dich erhebt und hoher tragt. Gnan setzt sich der Neigung des Nicht-SelbstKomplexes (dich hinunterzuziehen) entgegen, und deswegen musst du um die Kraft bitten, damit du aufsteigen kannst. Energie, die durch das Gebet erlangt wird Fragender: Wie bitten wir um die Energie, um aufzusteigen, und wen fragen wir? Dadashri: Von deiner eigenen Reinen Seele (Shuddhatma); oder du kannst den Gnani Purush um diese Energien (Shakti) bitten. Und wenn du keine Selbst-Realisation erlangt hast, kannst du deinen Guru bitten, dir die Energien zu gewahren, oder ein Abbild deiner Gottheit, oder den, an wen auch immer du glaubst. Du solltest eine Liste all der Fehler machen, die du in dir siehst, und dann um Energie bitten. Mithilfe von Wissen und Glauben (Shraddha) musst du entscheiden, dass etwas falsch ist, und dass das wirklich etwas Falsches ist. Mache dafur Pratikraman und bitte den Gnani Purush um die Energie, es nie wieder zu tun, und es (das Falsche) wird verschwinden. Die grosseren 'Knollen' (von Karma) konnen durch Samayik (meditative Introspektion als das Selbst, welches das selbst 'sieht') aufgelost werden, und kleinere Fehler konnen durch Gebete beseitigt werden. Alles, was in der Abwesenheit von Gebet stattgefunden hat, kann durch Gebet ausgeraumt werden. All dies ist aus Unwissenheit des Selbst (Agnan) entstanden. Energien des Nicht-SelbstKomplexes (Paudgalik) konnen durch Beten beseitigt werden. Es ist leicht, abzurutschen, und es ist schwierig, aufzusteigen. Das ist so, weil beim Abrutschen die Energien des NichtSelbst-Komplexes (Paudgalik) beteiligt sind. Fragender: Was ist Gebet (Prarthana)?
Page #224
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 151 Dadashri: Pra + Arthana = Prarthana. Pra bedeutet zusatzlich. Es bedeutet, Gott um einen hoheren Sinn zu bitten. Fragender: Sind die Gebete der Welt fruchtbar (wirksam)? Dadashri: Ein Gebet sollte ein wahres Gebet sein, und ein Mensch, der ein solches Gebet spricht, ist in der Tat sehr selten. Fragender: Kann es einer von hundert sein? Dadashri: Ja, das kann sein. Wenn der, der betet, reinen Herzens ist, ist sein Gebet ein wahres Gebet. Wenn jedoch wahrend des Gebets sein Chit abwesend ist, kann das Gebet nicht als ein wahres Gebet betrachtet werden. Fragender: Zu wem sollten wir beten, und wie sollten wir beten? Dadashri: Gebet heisst, dass jemand nach dem eigenen Selbst sucht. Gott wohnt in der Person selbst, aber weil man dies nicht erkennt, geht man zu Tempeln und Derasars (Jain-Tempel), um Ihn zu verehren (Bhakti). Solche Verehrung ist indirekte Anbetung (Paroksh Bhakti). Gebet und Beharren auf Wahrheit Fragender: Wenn ein Mensch sich strikt an einen Weg unerschutterlicher Wahrheit halt, wahrend ein anderer Gebete spricht - wer von beiden hat recht? Wer wird Gott zuerst finden? Dadashri: Derjenige, der betet. Fragender: Heisst es nicht: Die Wahrheit selbst ist Gott" (Satya Ej Ishwvar Chhe)? Dadashri: Diese Wahrheit ist nicht Gott. Diese Wahrheit kann verandert werden. Ist nicht auch die Uberzeugung ,,Ich bin Chandubhai" falsch? Diese Wahrheit ist vorubergehend, es ist nicht die wirkliche Wahrheit. Wirkliche Wahrheit ist das, was von Dauer ist, was tatsachlich die einzige Wahrheit ist. Sie besteht in Form von 'Sat Chit Anand'. Das ist wahrlich die einzige 'Wahrheit', und diese besteht in Form von EwigkeitGewahrsein-Gluckseligkeit (Sat-Chit-Anand - das Gewahrsein des Ewigen ist Gluckseligkeit).
Page #225
--------------------------------------------------------------------------
________________ 152 Aptavani-4 Wie ist die Wahrheit der Welt? Du sagst vielleicht: ,,Ich habe diesem Mann Geld geliehen; er ist gerissen, und er wird es mir nicht zuruckzahlen." Und jemand anderes sagt vielleicht zu dir: ,,Warum norgelst du herum? Warum gehst du nicht nach Hause, isst etwas und entspannst dich; oder gehst schlafen? Warum streitest du herum?" Und wenn du ihm erwiderst: ,,Ich muss das tun, weil ich recht habe", dann bist du derjenige, der mehr im Unrecht ist. Wie sollte Wahrheit sein? Sie sollte 'normal', schlicht (oder durchschnittlich) sein. Sie sollte eine ehrliche Wahrheit sein, und sie sollte niemanden tauschen oder betrugen. Sie sollte kein Stehlen beinhalten. Es benotigt nur Moral und sonst nichts. All jene, die dickkopfig ihren Schwanz aufstellten' und auf ihrer Wahrheit beharrten, landeten im Meer! Auf der Wahrheit zu bestehen, ist giftig, und es ist auch giftig, auf einer Unwahrheit zu bestehen. Fragender: Wenn du die Unterscheidung bezuglich Wahrheit gibst, kannst du das Gleiche bei Gebeten tun? Gibt es so etwas wie doppelzungige Gebete? Dadashri: Ein Gebet sollte vollkommen wahr sein, es darf nicht nachlassig sein. Wenn ein Papagei sagt: ,AayaramGayaram, Rama-Rama" (Name des Lord), spricht er dann mit Verstandnis oder ohne zu verstehen? Auf ahnliche Weise sollten Gebete durchdacht und mit Verstandnis gesprochen werden, und sie sollten aufrichtig sein.
Page #226
--------------------------------------------------------------------------
________________ (16) Relative Religion und Wissenschaft Die Entwicklung der relativen Religion Relative Religion ist keine naturliche (Swabhavik) Religion, wohingegen die wahre Religion naturlich (Swabhavik) ist und naturliche Gluckseligkeit bereitet. Wenn man die Antwort auf: Wer bin ich?" und ,,Wer halt all dies am Laufen?" kennt, wird sich die illusorische Anhaftung (Moha) auflosen. Andernfalls ist es nur illusorische Anhaftung: ,,Das ist meine Schwester, das ist meine Tante..." Selbst die illusorische Anhaftung (Moha) gegenuber der eigenen Tante verschwindet nicht! Wenn du dich verbrennst, erkundigen sich die Menschen uber dich, aber dabei ist kein wirkliches Gefuhl beteiligt. All die relativen Religionen der Welt sind widerspruchlich. Eine relative Religion ist vergleichbar mit dem Versuch, ein Kleidungsstuck (Dhoti) zu waschen. Um es zu reinigen, musst du Seife verwenden, aber dann hinterlasst die Seife Ruckstande. Und um die Seifenreste loszuwerden, musst du Tinopol (Weissmacher) hinzufugen, aber der Weissmacher hinterlasst seine eigenen Ruckstande. Ahnlich entfernen die Gurus der Welt deinen Schmutz, hinterlassen aber den ihren an dir. Alle relativen Religionen entfernen 'Schmutz' mit Schmutz'. Von dem Wissen der Vitarags (den Absolut Erleuchteten, die frei von jeglicher Anhaftung sind) hat man nichts gehort, man hat es nicht gekannt, oder man hatte keinen Glauben daran. Ware das der Fall, so ware deine Arbeit getan. Das Wissen der Vitarags (Vitarag Gnan) kann nicht ohne einen Vitaragi Purush (einen Selbstrealisierten, der frei ist von allen weltlichen Anhaftungen) erreicht werden. Indirekte (Paroksh, in Unkenntnis des Selbst) Anbetung lasst das weltliche Leben (Sansar) entstehen, womit man positives Karma bindet.
Page #227
--------------------------------------------------------------------------
________________ 154 Aptavani-4 Infolgedessen erscheint das weltliche Leben suss, und so sinkt man tiefer hinein. Es ware besser, wenn es stattdessen bitter ware. Relative Religionen heissen dich, Gutes zu tun. Selbst wenn du das Handeln mit Ego ausfuhrst, gilt es dennoch als gut, weil der Ertrag davon positives Karma (Punya) ist. Du erntest, was du sast. Wenn du Weizen sast, bekommst du Weizen, und wenn du Hirse sast, bekommst du Hirse. Daher sae nur das, was fur dich passend ist. Du musst deine schlechten Gedanken loswerden. Was die Leute stattdessen tun: Sie saen gute Samen (Taten), und sie sahen auch Samen des Jujube-Buschs (schlechte Taten). Und jetzt spriessen uberall Jujube-Busche. Das Relative ist eine Mischung, und das Wirkliche ist unabhangig. Veranderungen geschehen im Relativen. Alles, was in irgendeiner Weise verandert oder verunreinigt worden ist, ist 'relativ', wahrend das 'Wirkliche' rein ist. Auf welche Art und Weise auch immer du das Relative 'zerschneidest', warest du dadurch in der Lage, irgendeine 'Scheibe' des Wirklichen darin zu finden? Die Vitarags haben gesagt, dass hinter dem, was du tust, viel mehr steht. Trotz alledem sind dies Wege, und die Menschen werden dadurch allmahlich voranschreiten. Jeder glaubt, dass seine Religion die ultimative Religion sei. Gleichwohl ist die Uberzeugung, dass diese Religion die richtige fur einen ist, das, was jemand sich weiterentwickeln lasst Fur Moksha braucht man die Religion der Vitarags (Vitarag Dharma) Gnan ist endlos. Allerdings gibt es kein anderes Gnan (Wissen) jenseits dessen, was die Vitarags erobert haben. Ein Vitarag verliert nie. Vielleicht verliert manchmal der Korper, der Verstand, oder die Sprache, aber niemals der Vitarag. Die Vitarag Lords sind so weise! Die Religion der Vitarags beruht auf unwiderlegbaren Prinzipien (Siddhant), die zum Selbst fuhren, weshalb sie sofortige Ergebnisse erzielt (Ertrag 'in bar'). Sie gibt dir den 'baren' Ertrag (in Form von) Moksha! Der Lord, der Spender von Moksha, ist unvoreingenommen (Nishpakshapati). Der Vitarag Bhagwan (Gott) in dir ist unvoreingenommen. Die Vitarag-Religion ist eine Religion, die 360 Grad umfasst, d.h., es ist eine vollstandige Religion. Es ist eine wahre Religion, sie hat Substanz, und sie ist unvoreinge
Page #228
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 155 nommen. An Voreingenommenheit ist nichts falsch, weil sie dich in einer 'Norm' halt. Unvoreingenommenheit hingegen bedeutet, 'ausserhalb der Norm zu sein. 'Dies' (Akram Vignan) ist eine Wissenschaft. Es ist keine Religion. Die Hindu-Religion, die Jain Religion und das Christentum sind alle Religionen. Es gibt nur eine Wissenschaft, aber es gibt viele Religionen. Die Grenzen der relativen Religion Die Religionen der Welt sind 'relative' Religionen, die bei 'relativen Angelegenheiten helfen. Sie helfen dir dabei, dich zum 'Wirklichen' zu fuhren. Fragender: Dada, was sind die Grenzen der relativen Religion, von der du sprichst? Dadashri: Was immer du durch die funf Sinne erfahrst, befindet sich innerhalb der Grenzen des 'Relativen'. Fragender: Hat das 'Relative' irgendeine Verbindung zum 'Wirklichen? Dadashri: Ja, naturlich! Aufgrund des 'Wirklichen' kam das Relative zustande; wegen seiner Zugehorigkeit zum 'Wirklichen' ist das Relative entstanden. Das hat eine Phase (einen Zustand) erschaffen. Und diese Phase, die zustande gekommen ist, ist vorubergehend. Fragender: Besteht eine Notwendigkeit fur das 'Relative', solange man das 'Wirkliche' nicht erreicht hat? Dadashri: Bis man das 'Wirkliche' erreicht, ist alles 'relativ'. Erst nachdem man das Wirkliche' erreicht hat, wird das 'Relative' getrennt sein. Das 'Thermometer' von wirklicher Religion Dadashri: Was machst du heutzutage? Fragender: Ich lese Krupadudev Shrimad Rajchandras Bucher und studiere Religion. Dadashri: Lediglich Bucher zu lesen, wird nichts bewirken. Was das betrifft, so musst du frei von allen Kashays (Wut, Stolz, Tauschung und Gier) sein. Wenn du jemanden sagen horen wurdest: ,Chandubhai hat keinen Verstand", warst du verletzt? Wurde es dich beeintrachtigen?
Page #229
--------------------------------------------------------------------------
________________ 156 Aptavani-4 Fragender: Ja. Dadashri: Also haben diese Worte dich verletzt. Verstehe, solange Worte dich verletzen, hast du Religion uberhaupt nicht erlangt. Es ist in Ordnung, verletzt zu sein, wenn du von einem Stein getroffen wirst; diese Wunde kannst du muhelos behandeln. Aber sich durch Worte verletzt zu fuhlen, ist nicht das Ergebnis von wirklicher Religion. Das Ergebnis von Religion ist, wenn Worte dich nicht verletzen. Solltest du nicht etwas haben, das dir anzeigt, wie weit dein Fieber gestiegen oder gesunken ist? Die wesentliche Absicht (Bhavna) fur den Weg in die Befreiung (Moksha) Es gibt drei Dinge, die fur den Weg in die Befreiung (Moksha) erforderlich sind: Ein intensiver Wunsch, das Selbst (Atma) zu erlangen. Ein intensiver Wunsch, einen Gnani Purush zu treffen. Wenn man noch keinen Gnani Purush getroffen hat, dann sollte man eine starke innere Absicht (Bhavna) haben, dass die Begegnung geschieht. Als Erstes musst du die innere Absicht (Bhavna) fur (die Begegnung mit einem Gnani Purush haben, und wenn du ihn einmal gefunden hast, wirst du den Nutzen daraus ziehen. Das ist der Hauptweg. Alles andere ist die Religion der weltlichen Interaktionen (Vyavahar Dharma). Wenn es [uberhaupt] irgendeine wirkliche Religion (Nischay) in der relativen Religion gibt, dann sind es nur diese drei oben genannten Richtlinien. Nur das zu verstehen, wird dir Losungen bringen. ,,Mit grosster Ehrerbietung und Hingabe verneige ich mich vor dem wahren Selbst in allen lebenden Wesen in diesem Universum. Das wahre Selbst in allen Wesen ist gottlich, und deshalb sehe ich das gottliche Selbst in allen lebenden Wesen dieser Welt." Wenn man nur diesen Satz versteht, dann kann gesagt werden, dass man in der Tat Religion erlangt hat. All diese Religionen sind 'relative' Religionen. 'Relative'
Page #230
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 157 Religionen bedeutet, dass sie weltlichen Schmerz beseitigen und weltliches Gluck bewirken. Sie bringen dir keine Befreiung (Moksha). 'Relativ' bedeutet einen Standpunkt. Jeder Standpunkt umfasst Millionen von Menschen. Die Stadien des Selbst (Atma) Was die Religionslosigkeit (Adharma) wegdrangt, ist Religion (Dharma). Man nennt das 'Dualitat der Religion (Dharma-Adharma). Wo immer es Religionslosigkeit (Adharma) gibt, gibt es stets auch Religion (Dharma). Genau deshalb ist Religion entstanden: um von der Religionslosigkeit frei zu werden. Die Seele hat drei Stadien: 1. Dharma-Adharma Atma (Mudhatma) - Man ist davon uberzeugt, dass diese relative Welt wirklich ist. Jemand, der in dieser Welt schlaft (ohne erwachtes Gewahrsein, Ajagrut). 2. Gnanghan Atma (Antaratma) - Der, der gerade zum Selbst (Jagrut) erwacht ist, Zwischenzustand des Selbst, ,,Ich bin Reine Seele". 3. Vignanghan Atma (Paramatma) - Das Absolute Selbst, kontinuierlich und standig gewahr. Der Zwischenzustand des Selbst (Gnanghan Atma) Wann kann man es ein 'unwiderlegbares Prinzip (Siddhant) nennen? Wenn ein Mensch aus dem Zustand der Dualitat der relativen Religion (Dharma-Adharma) voranschreitet und die Gnade des Gnani Purush empfangt, erreicht er den Zwischenzustand des Selbst (Gnanghan Atma). Das Selbst (Atma) ist einzig Wissen (Gnanghan). und es ist ewig. 'Gnanghan' bedeutet, das Wissen um den Unterschied zwischen dem, was wirklich ist' (das Selbst), und dem, was relativ ist' (das Nicht-Selbst)! Das bedeutet, dass man den Unterschied zu erkennen beginnt zwischen dem, was permanent ist, und dem, was verganglich ist. Man ommt in der Lehre der Wirklichkeit' an und erlangt Moksha Der Mensch erreicht dann das Gewahrsein der Reinen Seele (Shuddhatma) und den ausserst seltenen Zustand, das Selbst erlangt zu haben (Alakha Niranjan). Seine Arbeit ist getan. Dieses weltliche Leben (Sansar) ist 'relativ', und
Page #231
--------------------------------------------------------------------------
________________ 158 Aptavani-4 'Du' (das Selbst) bist 'wirklich'. Bleibe also auf der Seite des 'Wirklichen, und begleiche (Nikal) das 'Relative' mit Gleichmut. Wirst du nicht die Damonen' (Kashays) austreiben mussen, die dich so lange 'in Besitz' genommen haben? Dies ist eine Wissenschaft. Und in der Wissenschaft kann es keine Meinungsverschiedenheiten (Matbhed) geben. Meinungsverschiedenheiten existieren in der Dualitat der 'relativen' Religionen (Dharma-Adharma). In allen Religionen da draussen gibt es unterschiedliche Standpunkte (Matbhed) und falsche Uberzeugungen (Vikalp). Wie lange werden sie (die Uberzeugungen) als falsch (Vikalp) erachtet? So lange, wie die verblendete Seele (Dharma-Adharma Atma, Mudhatma, ,,Ich bin Chandubhai") besteht. Was die 'relative' Religion (Adharma) wegdrangt, ist wirkliche' Religion (Dharma). Hey! Wenn du mit der 'relativen' Religion (Adharma) nicht zurechtkommst, dann lebe ohne Anhaftung (Raag) oder Abscheu (Dwesh)! Aber kann man auf diese Weise leben? Man lebt mit Abscheu gegenuber der Religionslosigkeit (Adharma) und mit Anhaftung an die Religion (Dharma)! Die DharmaAdharma-Seele (man halt die Welt fur wirklich, man hat kein Gewahrsein der Seele, man schlaft) befindet sich in einem Zustand der Verblendung, einem Zustand von falscher Uberzeugung. 'Relative' Religionen nennt man 'DharmaAdharma! Es ist gut, relative Religion zu praktizieren: Das nachste Leben wird besser sein, man wird besser essen, und die Dinge werden gut laufen. Aber all das sind nur vergangliche Annehmlichkeiten In die Befreiung (Moksha) zu gehen, bedeutet nicht, dass du die Religionslosigkeit (Adharma) oder irgendetwas anderes beiseiteschieben musst. Um nach Moksha zu gehen, musst du beide mit Gleichmut begleichen, die 'relative' Religion (Dharma) und die Religionslosigkeit (Adharma). Die Dualitat der relativen Religion (Dharma-Adharma) ist die Natur von Korper, Verstand, Intellekt und des Nicht-Selbst (Prakruti, die 'relative' innewohnende Natur). Wohingegen die Natur des Selbst (Atma) vollig frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag) ist. Wenn du die Natur des Vitarag (frei von Anhaftung und Abscheu) aufrechterhalten willst, dann verliebe dich nicht in die 'relative' Religion (Dharma), und zanke nicht mit der Religionslosigkeit (Adharma).
Page #232
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 159 All dieses 'Relative' (Nicht-Selbst) ist verganglich, und das 'Wirkliche' (das Selbst) ist ewiglich." Der Gnani Purush kann dir die Reine Seele (Gnanghan Atma) geben, was dich aus dem Zustand der [Dualitat von] relativer Religion (Dharma-Adharma) heraushebt. So lange es die verblendete Seele (Dharma-Adharma Atma) gibt, wird man Leben um Leben ziellos umherwandern. Der Ertrag von 'relativer' Religion (Dharma) ist weltliches Gluck (Sukh), und der Ertrag von Religionslosigkeit (Adharma) ist weltliches Leiden (Dukh). Durch Religion erhalt man mehr an weltlichem Leben (Sansar). Und wenn 'Du' in der 'Theorie der Wirklichkeit (Lehre der Wirklichkeit)' ankommst, erlangst 'Du' den Zwischenzustand des Selbst (Gnanghan Atma, 'Ich bin Reine Seele'). Was liegt jenseits davon? Die 'Theorie des Absolutismus (Lehre des Absoluten)'! Das ist das Absolute Selbst (Vignanghan Atma). Das Absolute Selbst (Vignanghan Atma) Gnan bedeutet Selbst (Atma), und Vignan bedeutet Absolutes Selbst (Paramatma). Dies ist eine Wissenschaft. Die Wissenschaft vom Selbst und Absolutem Selbst (AtmaParamatma) ist ein unwiderlegbares Prinzip (Siddhant). Das unwiderlegbare Prinzip (Siddhant) ist makellos, nicht die kleinste Veranderung kann an ihm vorgenommen werden, und es kann dich direkt auf die andere Seite bringen: dem endgultigen Moksha. Nachdem du den Zwischenzustand der Seele (Gnanghan Atma) erlangt hast, und nachdem du den ewigen Zustand erlangt hast, musst 'Du' dann die Absolute Seele (Vignanghan Atma) erkennen. Vignanghan bedeutet, dass man das ,,Ich bin" sieht in allem, was lebt. Wenn du das 'siehst', ist es das Absolute Selbst (Vignanghan Atma). Obwohl man gebunden ist, bleibt man frei! Der Gnani Purush ist das Absolute Selbst (Vignanghan Atma)! Er befindet sich nicht nur innerhalb der 'Theorie des Absolutismus (Lehre des Absoluten)', sondern er ist im 'Theorem des Absolutismus (Lehrsatz des Absoluten)'. Aufgrund des 'Erwachens' von positivem Karma (Punya) der gesamten Welt ist diese 'AkramWissenschaft' zustande gekommen, und das Absolute Selbst (Vignanghan Atma) wurde erleuchtet. Die gesamte Welt besteht in Form von Wissenschaft. Weil sie dies jedoch nicht erkannt hat, lauft sie der Religion hinterher. Wenn die Menschen nur diese Wissenschaft
Page #233
--------------------------------------------------------------------------
________________ 160 Aptavani-4 verstunden, dass dies alles ist, was es gibt, und wie es funktioniert, dann wurde sie das befreien. Genau dieses Nichtbegreifen ist ausserst ratselhaft! Sektiererische Standpunkte liegen in der relativen Religion Jainismus, Hinduismus, Islam, Zarathustrismus und Christentum sind alles 'relative' Religionen. Jene Religionen und 'diese' (die Religion des Selbst) haben nichts miteinander zu tun. Dies ist das 'Wahre'. Eine relative Religion bedeutet, dass sie dich Schritt fur Schritt voranbringt. Selbst dann ist sie immer noch eine 'relative' Religion, sie ist nicht 'wirklich'. Wo es Sekten und Standpunkte gibt, kann keine einzige Religion 'wirklich' sein. Wo es Sektiererei (Gachha) oder Standpunkte (Mata) gibt, gibt es keinen Durchlass nach Moksha. Voreingenommenheit (Paksha) und Moksha widersprechen einander. Wo Standpunkte unter Sekten (Gachha-Mata) bestehen, besteht sogar eine noch grossere karmische Bindung als fur jemanden, der ein weltliches Leben (Sansar) lebt! Befreiung (Moksha) wird durch die Religion der Vitarags (Vitarag Dharma) erlangt. Eine religiose Sekte (Sampradaya) bedeutet, an nur einem Standpunkt festzuhalten (Ekantik). Die Vitarag-Religion halt nicht an einem Standpunkt fest (Ekantik). Sie akzeptiert alle Standpunkte (Anekantik). Der Vitarag befindet sich ausserhalb aller Sekten. Die Religion der Vitarags ist frei von Meinungsverschiedenheiten (Matbhed). 'Unser' Akram Vignan ist ein Weg, der alle Standpunkte akzeptiert (Anekantik). Es gibt hier Parsen, Jains, Muslime und Hindus. Die Diskussionen hier sind fur alle annehmbar. Die Art des Sprechens hier ist 'Syadvaad', wird von allen bereitwillig angenommen. Zu einer Religion mit nur einem Standpunkt, einer Sichtweise, wird (auch) nur eine Art von Menschen stromen. Und sie werden alle den gleichen Standpunkt vertreten, und niemand anderer wird dort hingehen. Die Sprache des Vitarag kann allem Leiden ein Ende setzen. Solange es Meinungsverschiedenheit und Sektiererei gibt, solange man dem Weg nach Moksha nicht standhalt, hat man nicht einmal Religion erlangt. Man hat nichts verstanden. Fragender: Wann kann man sagen, dass man verstanden hat? Dadashri: Wenn Konflikte und Sorgen verschwunden
Page #234
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 161 sind, dann kannst du sagen, dass du verstanden hast. Wenn in einer Person keine Konflikte oder Sorgen entstehen, ob man ihn nun beleidigt oder schlagt, oder auch, wenn er gerade in einem Auto Platz genommen hat und man ihm sagt, er solle wieder aussteigen, dann kann man von ihm sagen, dass er verstanden hat. Wie sonst konnte man ihn als jemanden mit Verstehen ansehen? Die Essenz aller Religionen Es gibt zwei wichtige Arten von Essenz (Saar) in der Welt. Es sind die Essenz der Religion (Dharmasaar) und die Essenz des kleinsten Bruchteils der Zeit, das Selbst (Samaysaar). Was nennen wir Religion (Dharma)? Wenn jemand die Essenz von Religion (Dharmasaar) erlangt, dann sagt man von ihm, dass er die Religion erlangt hat. Was ist die Essenz der Religion (Dharmasaar)? Wenn man keinerlei negative innere Geisteshaltung hat, die das selbst verletzt (Artadhyan), und keinerlei negative innere Geisteshaltung, die sich und andere verletzt (Raudradhyan). Ein Mensch kann essen, trinken, ausgehen, Geld verdienen oder irgendetwas anderes tun; solange er aber frei ist von negativer innerer Geisteshaltung (Artadhyan und Raudradhyan), dann nennt man das die Essenz der Religion (Dharmasaar). Und die Essenz der Bedeutung von Religion (Marmasaar) ware die Befreiung. Die aus der Bedeutung von Religion (Dharma) hergeleitete Essenz (Saar) - 'Marmasaar' - wird Befreiung (Mukti) genannt. Was ist die Essenz aller Religionen? Sie ist zu erkennen, ob die negativen inneren Geisteshaltungen (Artadhyan und Raudradhyan) verschwunden sind. Wenn sie nicht verschwunden sind, ist man nicht in Religion. Sind sie weniger geworden? Darauf wird man mit ,Ja" antworten. Wenn sie weniger geworden sind, dann konnen wir vielleicht sagen, dass jemand im Dharma (Religion) ist. Wenn sie jedoch nicht weniger geworden sind und sie haufiger passieren, dann ware es nicht korrekt zu sagen, dass er in der Religion ist. Was ist die Essenz der Religion (Dharmasaar)? Wenn du provoziert wirst, und keinen Fehler im anderen Menschen siehst. Was ist die Essenz der Welt (Jagatsaar)? Sinnesfreuden (Vishay Suha). Was ist die Essenz von Religion (Dharmasaar)? Wenn negative innere Geisteshaltung (Artadhyan und
Page #235
--------------------------------------------------------------------------
________________ 162 Aptavani-4 Raudradhyan) nicht vorkommen. Die Essenz der Religion (Dharmasaar) ist die wesentliche Essenz der Welt. Jede Religion, in der du diese Essenz nicht erreichst, ist falsch. Dann ist alles falsch, unabhangig davon, welchem Glauben du folgst, sei es Jainismus oder Hinduismus. Wenn der naturliche Zustand des Selbst eintritt (Swaparinati). bedeutet es, dass die Essenz der Zeit (Samayasaar) eingetreten ist. Was ist Religion? Was ist Wissenschaft? Es gibt einen Unterschied zwischen Religion und Wissenschaft. Wissenschaft hat unwiderlegbare Prinzipien (Siddhant), und Religionen sind alle relativ: Ihre Ergebnisse sind 'relativ', und auch ihre Handlungen sind 'relativ'. Alles, was du mit der darunterliegenden Uberzeugung ,,Ich bin Chandubhai" tust, ist Religion. Aber etwas prazise zu wissen, 'so wie es ist', wird Wissenschaft genannt. Wenn du frei von Zweifel (Nihshank) geworden bist, und nachdem du dein eigenes Selbst realisiert hast und die Dinge siehst, wie sie sind', wurde man es Wissenschaft (Vignan) nennen. Wissenschaft ist immer widerspruchsfrei. Sie wird alles zeigen, wie es ist', weil sie nur die Fakten aufzeigt. Fragender: Kannst du das im Detail erklaren? Dadashri: Es ist so: Angenommen, 'du bist Chandubhai'. Wenn du jemanden beleidigst, dann ist das Religionslosigkeit (Adharma), und wenn du jemandem etwas Gutes zu essen und zu trinken gibst und dafur sorgst, dass sein Verstand zur Ruhe kommt, nennt man das Religion (Dharma). Und wenn du jemanden verletzt oder jemanden dazu bringst, sich schlecht oder beunruhigt zu fuhlen, nennt man das Religionslosigkeit (Adharma). Relative (Nicht-Selbst) Angelegenheiten fuhren zu 'Relativem', und das 'Reale' (das Selbst) fuhrt niemals zu 'Relativem'. Das "Wahre' ruft nur das 'Wahre' hervor. Das Einzige, was ubrig bleibt, ist das Erkennen des 'Wahren' (das Selbst). Im Moment hast du die illusorische Uberzeugung: Alle Angelegenheiten funktionieren aufgrund meiner Energien (Shakti), Gott hat das getan, mein Horoskop ist ungunstig...", wahrend in Wirklichkeit eine andere Kraft der wahre 'Handelnde' ist.
Page #236
--------------------------------------------------------------------------
________________ (17) Durch die Sicht von Gnan Gott erkennen Ist "Ich bein ein Teil von Gott" wahr? Dadashri: Wer bist du? Fragender: Ich bin ein Teil von Gott (Ishwar). Dadashri: Die Menschen sind durch diese Gesprache in die Irre gefuhrt worden, dass man ein Teil oder ein Stuckchen von Gott ist. Wie kann man ein Teil von Gott sein? Wie kann man Gott in Stucke teilen? Die Seele, das Selbst (Atma) ist Asaiyogi - sie hat keinerlei Verbindung mit irgendwelchen Umstanden. Du kannst etwas in Teile zerschneiden, was Saiyog ist, mit einem Umstand in Verbindung steht. Die Seele (Atma) ist etwas Naturliches (Swabhavik). Man kann die innewohnende Natur (Swabhaav) nicht in Stucke zerschneiden. 'Du' (das Selbst) bist wahrlich vollstandig, aber du bist von Schleiern der Unwissenheit umhullt. Wenn man sagt ,,Ich bin ein Teil von Gott", versucht man in Wirklichkeit zu sagen, dass sich ein Bruchteil von Wissen in ihm manifestiert hat, und dass ein Bruchteil von Unwissenheit entschleiert wurde. Die Sonne ist vollstandig, aber die Menge des Lichts, die du von ihr erhaltst, hangt davon ab, wie viel von ihr durch Wolken verdeckt ist. Gleichermassen bist 'Du' (das Selbst) 'vollstandig und komplett, aber du wurdest verschleiert. Am Anfang gibt es den Organismus mit einem Sinnesorgan (Ekindriya Jiva), bei dem ein Bruchteil nicht von der gesamten Verschleierung bedeckt ist. Wenn du es heftig schlagst oder schneidest, wird es Schmerz empfinden, aber wenn du es verfluchst oder ihm Tee gibst, wird es nichts empfinden. Dann fallen die Organismen mit zwei Sinnen (Beindriya), wie Schalentiere (Muscheln und Austern), auch in diese Kategorie. Dann
Page #237
--------------------------------------------------------------------------
________________ 164 Aptavani-4 gibt es Organismen mit drei Sinnen (Traindriya); wie etwa Motten. Dann werden sie zu Lebewesen mit vier Sinnen (Charindriya). Und bei den Geschopfen mit funf Sinnen (Panchindriya) sind die funf Sinne freigelegt, weil genau so viel der Verschleierungen entfernt wurde. Nichtsdestotrotz ist Gott (das Selbst, Atma) in jedem Einzelnen von ihnen vollkommen, ausser dass die Verschleierungen noch vorhanden sind. Wenn das Selbst vollstandig entschleiert worden ist, dann ist man das Absolute Selbst (Paramatma). Alles, was teilbar ist, hat Bruchstucke. Die Seele (Atma) ist unteilbar. Ihre unzahligen Orte (Pradesh) sind in ihrer Form unteilbar. Ohne erwacht (Jagruti) zu sein, kann man sich seines Selbst nicht gewahr werden. Wenn ein Mensch voll erwacht, wird er des Selbst (Shuddhatma) gewahr, und durch dieses Gewahrsein realisiert er, dass er an sich Gott (Ishwar, Paramatma) ist, im wahrsten Sinne des Wortes. Er wird beginnen, dies zu erfahren, und danach wird in all seinen Handlungen keinerlei Schmerz (Dukh) sein. Ist Gott allgegenwartig? Dadashri: Wo wohnt Gott? Fragender: Gott ist allgegenwartig. Er ist in jedem Getreidekorn. Dadashri: Dann besteht keine Notwendigkeit, ihn zu suchen, oder? Wenn Gott uberall ist, wo wurdest du dann zur Toilette gehen? Wenn Gott uberall ist, dann gibt es keine solche Unterscheidung zwischen Lebendem (Chetan) und dem Unbelebten (Jada), oder? Es ist also nicht so. Es gibt Lebendiges, und es gibt Unbelebtes. Wenn alles, was es gibt, nur Weizenkorner waren, was ware dann ubrig, um aussortiert zu werden? Wenn du sagen kannst, was Weizen ist, kannst du die Splittkornchen aussortieren. Und du wirst das 'Spreuvom-Weizen-Trennen' auch nur bewerkstelligen, wenn du weisst, wie der Splitt aussieht. Genauso wirst du, wenn du das Selbst kennst, das Nicht-Selbst erkennen. Und auch wenn du das Nicht-Selbst erkennst, dann wirst du das Selbst kennen. Wenn die Leute aber immerfort sagen, dass Gott uberall ist, wozu sich dann die Muhe machen, ihn zu suchen?
Page #238
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 165 Das Leben, das unbelebten Objekten durch die Uberzeugung ,,das ist meins, das gehort mir" (Mamata) verliehen wird Die Menschen sagen, dass Gott in jedem Getreidekorn ist, in diesem und in jenem. Gibt es nicht einen Unterschied zwischen dem, was ein Mensch zu sagen versucht, und der Art, wie der Zuhorer die Botschaft versteht? Fragender: Naturlich, es muss einer sein! Dadashri: Ich werde dir erklaren, was die Annahme (Apeksha) hinter einer Botschaft ist. In dieser Welt gibt es zwei Bereiche: Das Selbst (Atma) und das Nicht-Selbst (Anatma). Dieser Tisch hier hat kein Leben (Chetan) in sich. Weil aber dieser Tisch Chandubhai gehort, bedeutet das, dass er mit lebendiger Intention (Chetan Bhaav) ausgestattet wurde. Das ist eine Ausdehnung des Leben' (Sankalpi Chetan) durch die Uberzeugung, das ist meins, das gehort mir" (Mamata, My-ness). Er wird aufgrund von Chandubhais Uberzeugung, er sei sein Besitzer, 'lebendig' gemacht. Wenn du den Tisch wegnehmen wurdest, ohne ihn zu fragen, so warest du in diesem Masse im Unrecht. Wenn du allerdings zuerst dafur bezahlen und ihn dann zerbrechen und zerstoren wurdest, dann warst du nicht im Unrecht. Das ewige Element Selbst (Chetan Tattva) ist das, in dem Wissen (Gnan) und Sehen (Darshan) ist.
Page #239
--------------------------------------------------------------------------
________________ (18) Den Wissenden verstehen Bist du das Selbst? Kennst du das Selbst? Dadashri: Wie heisst du? Fragender: Chandubhai. Dadashri: Bist du wirklich Chandubhai, oder hast du Zweifel daran? Fragender: Es ist ein Name, der diesem Korper gegeben wurde. Dadashri: Wer bist du dann? Fragender: Das Selbst (Atma). Dadashri: Was ist das Selbst (Atma)? Was meinst du mit Selbst (Atma)? Beziehst du dich auf diesen Korper, diese Armreifen oder das Gehirn, wenn du Selbst sagst? Was konnen wir als Selbst bezeichnen? Du wirst das Selbst (Atma, Seele) erkennen mussen, oder nicht? Du wirst das Wissen uber das Selbst erlangen mussen, nicht wahr? Fragender: Der im Inneren (Antaratma). Dadashri: Ja, der im Inneren (Antaratma) ist in Ordnung. Aber musst du nicht auch etwas uber se Eigenschaften und seine Natur (Gunadharma) wissen? Ob er isst und trinkt, oder nicht? Oder wurde er brennen, wenn jemand ihn anzunden wurde? Ist das der Fehler der Seele? Was sind die Eigenschaften der Seele? Ist, sich zu sorgen, eine ihrer Eigenschaften? Oder ist es ihre Eigenschaft, Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) zu 'machen? Fragender: Das ist keine Eigenschaft der Seele. Sie
Page #240
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 167 'macht' Arger, Stolz, Tauschung oder Gier (Kashays) nur irrtumlicherweise. Dadashri: Wenn die Seele (Atma) Fehler begeht, wie kann man sie dann Seele (Atma) nennen? Die Seele, das Selbst, ist das Absolute Selbst (Paramatma). Wie kann sie je einen Fehler begehen? Wurde uns das nicht der Seele uberlegen machen, wenn wir ihre Fehler aufzeigen wurden? Die Aussage ,die Seele macht einen Fehler" bedeutet an sich, dass die Seele Fehler macht und du rein bist, ohne jeden Fehler. Die Seele an sich ist die Absolute Seele. Sie ist absolut frei von jeder Anhaftung und Abscheu (Vitarag). Weil du nicht zu deinem Selbst (Swaroop) erwacht bist, bist du davon uberzeugt: ,,Ich bin Chandubhai." ,,Ich bin Chandubhai" ist eine falsch projizierte Uberzeugung (Aropit Bhaav), es ist eine Einbildung (Kalpit). Es ist eine 'relative' Uberzeugung (Bhaav). Wer warst Du' also in Wirklichkeit? Wer bist Du' dann wirklich? Dieser 'Chandubhai' ist 'relativ'. Im Relativen gibt es alle Arten von falschen Uberzeugungen (Vikalp): ,,Ich bin seine Tochter, ich bin ihre ' Masi' (Tante, Schwester der Mutter), und ich bin ihre 'Kaki' (Tante, Ehefrau des Onkels vaterlicherseits) usw. ... Es gibt viele solcher falschen Uberzeugungen. Wohingegen es im Wirklichen keine falschen Uberzeugungen (Vikalp) gibt. Wenn 'Du' 'das Wirkliche realisierst', dann weisst 'Du', dass du dir 'Deines' eigenen Selbst (Swaroop) gewahr geworden bist, und dass 'Du' bereit fur die Befreiung (Moksha) bist. Du hast niemals das Gewahrsein des 'Wirklichen' (das Selbst) erlangt. Das Gewahrsein des Selbst erlangt zu haben, bedeutet, die richtige Uberzeugung (Samkit) oder die rechte Sicht (Samyak Darshan) zu haben. Du hast die richtige Uberzeugung nie erlangt, denn wenn du sie hattest, wurdest du nicht immer noch hier sitzen! Ohne die richtige Uberzeugung (Samkit) hattest du nicht einmal einen Augenblick von innerem Frieden, und du wurdest die ganze Zeit in Illusion verbleiben. Wenn du heiratest, hast du dich verliebt (Murchhit), aber nachher lasst der Reiz des Neuen nach. Das ist der Schlaf der illusorischen Anhaftung (Mohanindra). Das Selbst (Swadhyaya) und das Nicht-Selbst (Paradhyaya) Dadashri: Was liest du?
Page #241
--------------------------------------------------------------------------
________________ 168 Aptavani-4 Fragender: Studien uber das Selbst (Jain Swadhyaya). Sutras, und ich halte Vortrage usw. All das mache ich. Dadashri: Derjenige, der die Studien uber das Selbst (Swadhyaya) betreibt, studiert tatsachlich die Lehre des Nicht-Selbst (Paradhyaya). Wenn du das Selbst nur ein einziges Mal studiert hattest, wurdest du von da an eine Losung fur alles finden. Alles, was in der Welt stattfindet, ist vom Nicht-Selbst (Paravalumban) abhangig; und diese Abhangigkeit mag richtig sein. Mit der Abhangigkeit vom Selbst (Swalumban) gibt es Befreiung, und die Abhangigkeit vom Nicht-Selbst (Paravalumban) wird zu unablassigem Wandern von Leben zu Leben fuhren. Letztendlich wird sich das Ego auflosen mussen Die menschliche Natur nimmt an, dass es Religion (Dharma) ist, einen Weg zu wahlen, der Gunstiges und Ungunstiges [Gutes zu tun und Schlechtes zu vermeiden] (Shubha-Ashubha) aufzeigt. Jede Religion spricht davon, Gutes zu tun und Schlechtes zu vermeiden. Die Jain-Religion ordnet solche Diskussionen uber Gunstiges und Ungunstiges (Shubha-Ashubha) einer niedrigeren Ebene zu; daruber diskutiert man ganz und gar nicht. In ihren spirituellen Buchern und Vortragen beziehen sie sich auf die Arbeiten und horen Vortrage von erhabenen Individuen wie solchen, die die allerhochsten Gnanis wurden, die Absolut Erleuchteten und die unubertrefflichsten Menschen. Und dadurch entsteht der Wunsch (Bhaav), genau wie diese grossartigen Menschen zu werden. Das ist die Essenz der Jain-Religion, aber stattdessen sind die Menschen in 'Gutes tun und Schlechtes vermeiden' (Shubha-Ashubha) eingestiegen! Der Jainismus umfasst vier Pfade, die zum Selbst fuhren (Anuyogas): Geschichten von grossen Menschen, die das Selbst erlangt haben (Kathanuyoga), der Weg der Hingabe und Ergebenheit (Charananuyoga), der Weg des Verstehens der Gesetze von Ursache und Wirkung und die Beschreibung des Universums (Karnanuyoga), und die Philosophie der Essenz des Lebens und der Befreiung durch die Schriften (Dravyanuyoga). Auch in der Vedanta gibt es vier Wege (Yogas), die zum Selbst fuhren: Pflegen einer hingebungsvollen Beziehung
Page #242
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 169 mit Gott durch das Gebet (Bhaktiyoga), der Weg zu Gott durch selbstlosen Dienst an anderen (Karmayoga), den Verstand durch Konzentration und Meditation auf Gott und die Wahrheit ausrichten (Rajayoga), und die Annaherung an Gott durch Unterscheidung und Vernunft (Gnanyoga). Der Lord hat gesagt, dass du, wenn du Jain bist, diese vier Anuyogas lesen solltest, und wenn du ein Anhanger des Vedanta bist, die vier Yogas lesen solltest. Indem du das tust, wirst du das Selbst (Atma) finden. Im 'Gutes tun und Schlechtes vermeiden' (Shubha-Ashubha) nimmt das Ego zu. Und durch das Horen von Geschichten uber grossartige Wesen, die das Selbst erlangt haben (Kathanuyoga), nimmt das Ego nicht zu. Und indem man Geschichten grossartiger Leistungen wie die der Bruder Vastupada und Teipada hort, wird man von Menschen wie diesen inspiriert und mochte ihnen nacheifern. Heutzutage haben einzig die Egos zugenommen. Wie viel Ego sollte ein Jain haben? Nur so viel, wie er benotigt, um seinen Haushalt und sein Geschaft zu fuhren. Stattdessen haben sie nichts als Chaos angefangen! Das, was zu wissen ist (Gneya), und der Wissende (Gnata) ,,Anaadithi 'gneya' ney ja 'gnata' samaji vartey lok." ,,Seit undenklichen Zeiten glaubten die Menschen, Gneya (das, was zu wissen ist; das Nicht-Selbst) sei Gnata (der Wissende, das Selbst). Und so verbringen sie ihr Leben." - Navneet Was war die Religion der Menschen in unzahligen vergangenen Leben? Sie praktizierten Religion mit der Vorstellung, dass das, was zu wissen ist - das Nicht-Selbst (Gneya) -, der Wissende (Gnata) sei. Der spirituelle Lehrer (Acharya) ist, was zu wissen ist (Gneya), und das Selbst ist der Wissende (Gnata). Aber aufgrund von Illusion (Bhranti) empfindet er sich selbst als den Wissenden (Gnata). Er ist uberzeugt, dass er tatsachlich der spirituelle Lehrer (Acharya) ist: Ich habe diesen Vortrag gehalten. Ich habe die Heiligen Schriften gelesen. Ich habe Busse getan und allen meinen weltlichen Besitztumern entsagt." Der 'Handelnde' (das NichtSelbst) jedoch ist nicht der Wissende (das Selbst), und der Wissende ist nicht der 'Handelnde'. Der 'Handelnde' (Karta) und der Wissende (Jaannaar) sind niemals eins geworden, sie
Page #243
--------------------------------------------------------------------------
________________ 170 Aptavani-4 sind nicht eins und sie werden niemals eins sein. Und dennoch behauptet er: ,,Ich bin der spirituelle Lehrer (Acharya), und ich habe den Vortrag gehalten." Woraufhin ich weiss, an welchem 'Bahnhof' er steckengeblieben ist. Du sitzt am Matunga Bahnhof (in Mumbai) und sagst, Kolkata sei die nachste Station, wenn tatsachlich die nachste Haltestelle Mahim ist (ein Vorort-Bahnhof auf dem Weg nach Kolkata). Du kannst uber unzahlige Leben umherwandern und wirst immer noch nicht in Kolkata ankommen. Der Wissende (Gnata) ist das Selbst, und das zu erkennende, zu 'wissende' Objekt (Gneya) ist das Nicht-Selbst. 'Chandubhai' ist das, was zu erkennen, zu wissen (Gneya) ist. Ich bin sein Bruder" ist das zu Wissende (Gneya), Er ist der Inhaber dieses Geschafts" ist das zu Wissende (Gneya), ,,Er ist der Besitzer dieses Hauses" ist das zu Wissende (Gneya), und 'Du' (das Selbst) bist der Wissende (Gnata). Wenn 'Du' als der Wissende von all dem verbleibst, was zu wissen ist, dann wirst du den gluckseligen Zustand des Selbst (Samadhi) erfahren. Was ist deine Rolle, deine Natur (Dharma)? Als der Wissende von all dem zu verbleiben, was geschieht, Wissender und Sehender zu bleiben, in absoluter Gluckseligkeit (Parmanandi)! Was ist die wahre Natur (Dharma) von etwas? Wenn Gold in seinem eigenen Zustand (Dharma) verbleibt, bedeutet das, dass es in den Eigenschaften seiner Natur bleibt. Es ware nicht die Natur (Dharma) des Goldes, wenn es die Eigenschaften von Messing zeigte. Das ware die Natur eines anderen (Par-Dharma). Du bist zu Chandubhai geworden, weil du glaubst, die Natur (Dharma) des Korpers sei deine eigene Natur (Dharma). Und du glaubst, die Natur des Antahkaran (innerer Mechanismus von Verstand, Intellekt, Chit und Ego) sei deine Natur (Dharma). Das ist die Natur des Nicht-Selbst (Par-Dharma). Durch die Natur des Nicht-Selbst (Par-Dharma) kann man niemals Befreiung (Moksha) erlangen. Moksha wird durch das Selbst-Sein (Swa-Dharma) erlangt. Zu jeder Zeit verbleibt Gold in seiner eigenen Natur (Dharma). Die falsche Uberzeugung ,,Ich bin Chandubhai" ist eine Illusion (Bhranti). Und daruber hinaus, wenn du sagst, du seist ein Onkel, sein
Page #244
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 171 Sohn, sein Vater, ein Rechtsanwalt im Gericht, und ein Chef, wenn du in deinem Laden bist - es ist alles Illusion (Bhranti). Du selbst bist tatsachlich die Reine Seele (Shuddhatma), aber es ist diese falsche Zuschreibung (Aropit Bhaav), die es dir nicht erlaubt, das zu verstehen. Freisein vom Nicht-Selbst ist Befreiung Die wahre Natur der Befreiung (Moksha Dharma) heisst, frei von Unwissenheit (das Nicht-Selbst zu sein) zu werden. Auf diesem Weg der Befreiung befreie ich jeden von Unwissenheit, sodass man im Gnan verankert wird. Wenn Unwissenheit aufhort, manifestiert sich Wissenschaft (Vignan). Allerdings ist das ohne einen Gnani nicht moglich; die Uberzeugung ,Ich bin dieser Korper" (Dehadhyas) wurde niemals enden. Von dieser Uberzeugung frei zu sein, ist an sich Befreiung. Man braucht nur einen Bruchteil von Kontakt mit Gnan, um das vollstandige Gnan zu erreichen. Wenn ein Bruchteil der Wissenschaft (Vignan) erkannt wird, wird sie vollstandig werden; denn Wissen (Gnan) ist eine 'Wissenschaft', und Unwissenheit ist keine Wissenschaft. Wann kann sich ein Bruchteil der Wissenschaft (Vignan) zeigen? Wenn du Denjenigen fragst, der den Weg gereist ist und diesen gut kennt, sodass du deinen Weg findest. Wenn du also den Gnani Purush fragst, der 'das' weiss, wirst du auf den Weg gelangen. Dies ist keine Religion, es ist Wissenschaft. Das ist die 'wahre' Religion. Dies (der Weg) ist nicht immer verfugbar. Der Lord der vierzehn Welten hat sich hier in mir manifestiert. Dieser Korper ist wie eine Blase, man kann nie wissen, wann sie zerplatzen wird. Solange du diesen Korper hast, musst 'Du' deine Arbeit erledigen! Ich habe das gleiche Licht in mir, das die Vitarag Lords hatten. Es ist moglich, mithilfe dieses Gnani Purush vollstandige Losungen zu finden, deshalb erledige 'Deine Arbeit. Ich werde nur so viel sagen, und ich bin frei, meine Arbeit ist getan. Ich bin ein Vitarag, also werde ich keine Briefe schreiben, um dich einzuladen herzukommen. Religion (Dharma) ist das, was dich von allen Fesseln befreit. Was dir wahre Befreiung schenkt, nennt man Religion (Dharma)
Page #245
--------------------------------------------------------------------------
________________ (19) Der wahre Weg der Verehrung Nur Glaube wird Fruchte tragen Gott (Dev) entspricht deinem Glauben. Welchen Nutzen hattest du davon, Darshan vor einem Abbild Gottes (Murti) zu machen, wenn du keinen Glauben daran hast? Wenn dein 'Glaube' bestandig ware, wurdest du dich Tag und Nacht an Gott erinnern. Darum lege deinen Glauben (Shraddha) in das Abbild. Nicht das Abbild ist Gott, dein Glaube selbst ist Gott. Gleichwohl solltest du, wenn du den Darshan mit Gott machst, es mit hingebungsvollen Gefuhlen (Bhaav) tun. Wenn du dich bemuhst, einen Darshan zu machen, aber dein Herz ist nicht dabei, dann werden deine Bemuhungen vergeblich sein. Wenn du einen wahren Darshan des Lord in einem Tempel oder einem Derasar (JainTempel) machen willst, dann werde ich dir den richtigen Weg weisen, das zu tun. Sage mir, hat irgendjemand den Wunsch, dies zu tun? Fragender: Ja. Lehre es uns, Dada. Ab morgen werden wir beginnen, es auf diese Weise zu machen! Dadashri: Wenn du zum Derasar (Jain-Tempel gehst, sage: ,Lieber Vitarag Lord, Du wohnst in mir! Allerdings habe ich das bis jetzt noch nicht erfahren. Deshalb mache ich hier deinen Darshan. Der Gnani Purush, Dada Bhagwan, hat mich gelehrt, deinen Darshan zu machen, und darum tue ich 'Deinen' Darshan auf diese Weise. Also segne mich, damit ich mein eigenes Selbst verwirkliche." Und mache den Darshan auf diese Weise, wo immer du hingehst. Dies sind nur verschiedene Namen, die gegeben sind. 'Relativ' betrachtet, sind sie verschieden, aber in Wirklichkeit' sind sie eins Obwohl dein Laden weit weg ist, sitzt du hier und denkst
Page #246
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 173 an ihn! Hey! Warum denkst du nicht uber das nach, wo du sitzt? Du wirst sogar dann uber dein Geschaft nachdenken, wahrend du spazieren gehst. Und wenn die Leute zum Tempel losgehen, denkt niemand an Religion. Stattdessen denken sie uber ihre Geschafte nach. So viele Menschen haben lediglich eine Angewohnheit, jeden Tag in den Tempel zu gehen. Ach! Ist es nur aus einer Gewohnheit, dass du den Darshan des Lord machst? Der Darshan des Lord sollte sich jeden Tag neu anfuhlen. Und zu der Zeit, da du zum Darshan gehst, sollte die Begeisterung und Freude, dorthin zu gehen, jedes Mal genauso frisch sein. Dieses tagliche zum Darshan in den Tempel gehen, ist einfach zu einer Art von Angewohnheit geworden. Wie kann man Religion (Dharma) ausuben? Sollte man den ganzen Tag Karma praktizieren, oder Dharma (Religion)? Nur die, deren positives Karma (Punya) ihnen ermoglicht, nur ein paar Stunden Arbeit zu tun, die sie in kurzer Zeit erledigt haben, konnen Religion (Dharma) ausuben und sie erreichen. Kann Gott durch Verehrung erreicht werden? Fragender: Kann man Gott durch hingebungsvolle Verehrung (Bhakti) erreichen? Dadashri: Du kannst nichts tun, um Gott durch die funf Sinne zu erreichen. Das ware indirekte Verehrung (Paroksh Bhakti). Fragender: Ware das nicht eine imaginare Verehrung (Kalpanik Bhakti)? Dadashri: Das ist alles nur imaginare Verehrung (Kalpanik Bhakti). Und wenn die Verehrung (Bhakti) frei von Ego (Nirvikalp) wird, dann wird deine Arbeit getan. Anbetung mit Ego (Vikalp) geschieht durch den Verstand. Fragender: Ich mag andachtige Verehrung (Bhakti) von allem. Dadashri: Andachtige Verehrung (Bhakti) ist deine Knolle (Granthi, Knoten). Gedanken an Verehrung (Bhakti). Gedanken an Darshan sind Knollen (Granthi). Fruher oder spater musst du frei von Knollen (Nirgranth) werden. Wenn
Page #247
--------------------------------------------------------------------------
________________ 174 Aptavani-4 du horst, dass du in zwei Tagen Dakor (Wallfahrtsort, um den Darshan von Lord Krishna zu tun) besuchen wirst, dann wird eine Knolle fur das dorthin zu gehen weiter spriessen. Wohlgemerkt, es ist nichts falsch daran. Es ist besser, als schlechte Gedanken zu haben. Was ist Verehrung (Bhakti)? Wenn du in Verehrung (Bhakti) vertieft bist, wird das alle anderen weltlichen 'Krankheiten' fernhalten. Fragender: Wenn ich uber den Pfad der hingebungsvollen Verehrung (Bhakti Marg) lese, halte ich es fur wertvoll, das zu tun. Und wenn ich uber Yoga lese, uber Karma, uber den Weg des Gnan, dann fuhle ich, dass sich auch das zu tun lohnt. Was ist das? Dadashri: Die ganze Welt leidet an einer Krankheit namens 'Swachhand' (gemass dem eigenen Intellekt, zu verstehen und zu handeln), sodass man alles anhand des eigenen Intellekts misst. Fragender: Du schenkst Gnan, aber sollte auf unserer Seite nicht etwas Eignung (Grundlage, Paayo) vorhanden sein? Dadashri: All diesen Menschen (Mahatmas) fehlte eine solche Grundlage. Keiner hatte jemals eine Grundlage. Wenn du uber etwas, das du kennst, stolperst, wurde das nicht als Dunkelheit angesehen? Du wirst im Licht nicht stolpern oder straucheln. Wenn du in Widrigkeiten Gleichmut aufrechterhalten kannst, dann ist es Gnan. Jeder kann Gleichmut in einem Zustand von Gleichmut bewahren. Ich tat dies, ich tat das, ich betete", ist alles Egoismus. Gnan ist frei von Egoismus. Ranchhodji (Lord Krishna) ist nicht falsch, deine Verehrung ist es, die falsch ist. Dennoch ist deine Verehrung eine indirekte Verehrung (Paroksh-Bhakti), sie ist eine 'Zweitrangige Verehrung. Das Ergebnis von indirekter Verehrung ist die indirekte Hingabe an das Selbst (AparaBhakti), und das Ergebnis von direkter Verehrung (AparokshBhakti) ist die direkte Hingabe an das Selbst (Para-Bhakti). Direkte Hingabe an das Selbst (Para-Bhakti) fuhrt zu Moksha. Alle diese Anhanger werden vom Rhythmus (Taal) und den Schlagen der Trommeln berauscht. Selten wirst
Page #248
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 175 du iemanden finden, der vom Rhythmus Gottes berauscht ist. Dies einfach im Namen Gottes zu tun, vollbringt so viel! Verehrung: Direkt und indirekt Fragender: Stellen die weltlichen Schwierigkeiten auf dem Pfad der Hingabe (Bhakti) ein Hindernis dar? Dadashri: Es gibt zwei Wege der Hingabe. Der eine ist die indirekte (Paroksh) Hingabe, was weltliche Fruchte bringt und dich allmahlich spirituell anhebt. Der zweite ist die direkte (Pratyaksh) Hingabe, ausgerichtet auf Denjenigen, in dem sich Gott manifestiert hat. Und hier wird deine Arbeit erledigt werden. Bei indirekter Hingabe (Paroksh Bhakti) gibt es viele Hindernisse. Die eigenen Gedanken werden zu Hindernissen. Der Weg der hingebungsvollen Verehrung (Bhakti) ist gut, aber er kann verschwinden, entsprechend den Veranderungen in den eigenen Umstanden; wohingegen Gnan immer bei 'Dir' bleibt. Fragender: Wer tragt die Verantwortung auf dem Weg der Hingabe? Ist es Gott? Dadashri: Ja. Auch Narsinh Mehta (ein grosser Dichter und Anhanger von Lord Krishna) pflegte zu sagen: , Verehrter Lord, befreie mich!" Alle Anhanger erfahren inneres Leiden (Artata). Er druckte seinen inneren Schmerz so aus: ,,Verehrter Lord, befreie mich von diesem Leid." Dennoch ist solche Hingabe gut. Seine Hingabe galt einzig und allein dem Lord. Wessen hingebungsvolle Verehrung ist die hochste? Die des wahren Anhangers (Devotee). Er verehrt nicht den wirklichen Gott, sondern er verehrt den indirekten Gott. Trotzdem ist es dennoch wahre Verehrung, weil sie zu dem direkten (Pratyaksh) Gott, dem Selbst im Inneren, fuhren wird. Aber wann kann man jemanden als wahren Anhanger bezeichnen? Wenn ihn Sorgen oder Zweifel (Sankalp Vikalp) nicht ergreifen, gilt er als ein wahrer Anhanger. Er uberlasst alles Gott, indem er sagt, dass Gott alle Sorgen oder Zweifel (Sankalp Vikalp) erledigen wird. Wahrend man hier die ganzen Lorbeeren dafur erntet, wenn man seinen Sohn verheiratet und Sussigkeiten verteilt, wenn ein Kind geboren wird. Aber wenn das Kind stirbt, beschuldigt man Gott. Ein
Page #249
--------------------------------------------------------------------------
________________ 176 Aptavani-4 echter Anhanger wird alles Gott uberlassen. Er wird zu Gott sagen: Lord, warum sollte ich mich sorgen. Dein Ruf steht hier auf dem Spiel." Solche Hingabe ist sehr selten zu finden. Einer 'realisiert' das 'Relative', und ein anderer 'realisiert' das 'Wirkliche'. Was geschieht, wenn Anhanger sagen, sie hatten die direkte Erfahrung des Lords? Sie 'sehen' innerlich das Bild von Lord Krishna mit der Flote. Sie haben aus fruheren Leben solche spirituellen Energien (Siddhis) mitgebracht. Wenn er zu mir kame, wurde ich ihm sagen: Was du siehst, ist das Bild (Drashya), und du bist der Sehende (Drashta). Der Krishna, den du Flote spielend siehst, ist nicht der wirkliche Krishna. Das ist das Bild (Drashya), und derjenige, der das Bild sieht, ist der wirkliche Krishna; der 'Du' selbst bist. Dies ist nur die Sicht (Drashti), die auf das Bild (Drashya) gefallen ist. Wenn die Sicht (Drashti) auf den Sehenden (Drashti) fallt, dann kann das Ziel erreicht werden." Selbst die Anhanger (Devotees) haben dieses Ziel nicht erreicht. Auch sie sehnen sich danach. Sobald es ein Ziel (Dhyeya) gibt, nur dann kann man zum Selbst (Dhyata) werden. Aber um die Natur dieses Ziels zu verstehen, braucht man einen Guru. Was hat Narsinh Mehta gesungen? ,,Jaha lagi Atma tattva chinhyo nahi; tyahaa lagi sadhana sarva joothi." Bis man das Selbst (Atma) erlangt, ist alles Suchen vergebens." Verehrung: Vom Groben zum Subtilsten Fragender: In den Heiligen Schriften jeder Religion legt man grossen Wert auf den Namen (Naam), und auf das Chanten von Namen. Warum ist das wichtig? Dadashri: Das alles wird um der Konzentration (Ekagrata) willen getan. Der 'Name' ist etwas Grobes, Konkretes (Sthool), daher ist die Verehrung (Bhakti) auf einer groben Ebene. Das Aufstellen und Anbeten eines Abbildes (Sthapana) ist dann subtile Verehrung (Sookshma Bhakti). Tatsachliche Prasenz (Dravya) ist subtilere (Sookshmatar Bhakti) Verehrung. Und schliesslich gibt es das Sehen als das Selbst (Bhaav), was die
Page #250
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 177 subtilste (Sookshmatam Bhakti) hingebungsvolle Verehrung ist. Es gibt diese vier Arten von hingebungsvoller Verehrung (Bhakti). Selbst das Rezitieren des Namens von Lord Mahavir ist Verehrung auf einer groben (Sthool) Ebene. Eine Statue oder Bild aufzustellen (Sthapna), z. B. ein Bild von Lord Mahavir, und ,Mahavir ... Mahavir" zu rezitieren, wird als subtiler Gottesdienst (Sookshma Bhakti) betrachtet. Wenn du Verehrung (Bhakti) in meiner Gegenwart statt vor meinem Bild tust, wird das als subtilere Verehrung (Sookshmattr Bhakti) angesehen. Wenn du uberdies meinen Agnas folgst, ist das subtilste Verehrung (Sookshmatam Bhakti). Das heisst, wenn meine Agnas in 'Deiner Sicht und in 'Deinem' Verstehen (Bhaav) gefestigt sind, gilt das als 'Bhaav Bhakti'; das wird dir sofortige Ergebnisse bringen. Die anderen drei Arten von Verehrung (Naam, Sthapana und Dravya - Name, Bild und Prasenz) geben dir weltlichen Nutzen. Nur 'dies' jedoch gibt dir wirkliches 'Bargeld' (die Fruchte werden sofort verwirklicht), weshalb ich sage: ,,Das ist die Bargeldkasse der Welt." Der Grund, warum man von einer Bargeldkasse spricht, ist, weil hier in der Gegenwart des Gnani Purush) die endgultige und ultimative (Bhaav) Verehrung geschieht. Verehrung eines Namens (Naam Bhakti) ist nicht ganzlich falsch. Es gibt keine Regel fur Namen. Was Namen anbelangt, ist es in Ordnung, ,Rama" zu rezitieren, und es ist auch akzeptabel, wenn jemand ,Limdo, Limdo" (Neembaum) rezitiert. Alles, was man braucht, ist ein Name, um ihn auszusprechen. Das ermoglicht dir, fokussierte Aufmerksamkeit (Upayog) in allem, was du sagst, aufrechtzuerhalten, sodass deine Aufmerksamkeit nicht woandershin abschweift. Man darf dem selbst nicht erlauben, auch nur einen Augenblick untatig zu sein, und darum musst du es immer weiter beschaftigen. Deshalb ist es nicht ganzlich falsch, einen Namen zu rezitieren (Naam-Smaran). Es gibt nichts in dieser Welt, das falsch ist. Dennoch sind die drei Arten der Verehrung (Naam, Sthapna und Dravya - Name, Bild und Prasenz) allesamt weltliche Interaktionen (Vyavahar, wohingegen Sehen und Verstehen (Bhaav) auf das Selbst (Nischaya) bezogen sind. Im weltlichen Leben (Vyavahar) haben sie uber unzahlige vergangene Leben dasselbe getan; sie sind gewandert und
Page #251
--------------------------------------------------------------------------
________________ 178 Aptavani-4 gewandert und gewandert! In allen Zeiten sind Menschen zu spirituellen Fuhrern, Monchen und Nonnen (Acharyas, Sadhus, Sadhvis geworden, und so sind sie umhergewandert, aber sie haben immer noch nicht den richtigen Weg gefunden. Moksha: Durch Wissen (Gnan) oder durch hingebungsvolle Verehrung (Bhakti)? Fragender: Wird Moksha durch den Weg der hingebungsvollen Verehrung (Bhakti Marg) erreicht, oder durch den Weg der Erkenntnis (Gnan Marg)? Dadashri: Was verstehst du unter dem Weg der hingebungsvollen Verehrung? Hingebungsvolle Verehrung (Bhakti) folgt, nachdem der Weg von Gnan (Erkenntnis des Selbst) begonnen hat. Wirst du der Wegbeschreibung zum Bahnhof nicht folgen, die man dir gegeben hat? Der Wegbeschreibung zu folgen, aus dem Wissen, das man dir gegeben hat, gilt als Hingabe (Bhakti). Was ist die wirkliche Bedeutung des Wortes Bhakti? Das Wort Bhakti verkorpert die Absicht und das Ziel (Aashraya). All diese Menschen, denen ich Gnan gegeben habe, sind ebenfalls auf dem Weg der hingebungsvollen Verehrung (Bhakti). Du musst denjenigen verehren (Bhakti tun), der dich beschutzt. Fragender: Also gibt es auch auf dem Akram-Weg einen Weg der Verehrung (Bhakti Marg)? Dadashri: 'Dies' ist die direkte Verehrung des Selbst (Para-Bhakti). Auf dem Akram-Weg ist die Verehrung, die man nach dem Erlangen des Selbst tut, hingebungsvolle Verehrung (Bhakti) des eigenen Selbst. Diejenige, die eine Girlande bindet, verehrt ihr eigenes Selbst, auch wenn sie den Kranz um mich legt. Hingebungvolle Verehrung (Bhakti) fur den Gnani Purush ist im Grunde das Gleiche wie die hingebungvolle Verehrung des eigenen Selbst. Solange dein Selbst (Atma) sich nicht vollstandig ausdruckt, ist der Gnani Purush dein Selbst (Atma). Der Gnani Purush hat keine inneren Qualen (Shalja). Er hat ein Chit, das anderen gefallt (Prasanna), sodass es denjenigen, die zum Darshan kommen, grosse Freude bringt. Allein der Darshan des Gnani zerstort die Sunden vieler Leben.
Page #252
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 179 Direkte Verehrung und indirekte Verehrung Die Verehrung (Bhakti), nach der die ganze Welt sucht. ist die Verehrung des Nicht-Selbst (Apara-Bhakti) durch de Intellekt und das Ego. Jede Verehrung, in die auch nicht die kleinste Spur von Intellekt (Buddhi) einfliesst, wird Verehrung (Bhakti) der Befreiung (Moksha) genannt. Verehrung sollte fur die Befreiung (Moksha) sein. Wenn der Intellekt (Buddhi) eintritt, wird sie zur Verehrung des Nicht-Selbst (Apara-Bhakti). Wenn der Intellekt verschwindet, wird sie zur Verehrung des Selbst (Para-Bhakti). Die Hingabe, die 'hier' (in Dadas Satsang) den ganzen Tag uber geschieht, ist Hingabe an das Selbst (Parabhakti), und das Ergebnis (die Belohnung) davon ist Moksha. Unser Weg ist der nach Moksha. Wo es keinen Weg nach Moksha gibt, gibt es den Weg des weltlichen Lebens (Sansar). Wenn der Intellekt (Buddhi) in die Hingabe (Bhakti) einfliesst, macht es den Menschen emotional und lasst ihn seines 'relativen' selbst gewahr werden: ,,Ich bin Chandubhai, ich bin der Leiter der Schmiede." Der Intellekt wird nicht zulassen, dass Hingabe an das Selbst (Para-Bhakti) geschieht. Wohingegen es hier, nachdem du das Gnan erlangt hast, alles Hingabe an das Selbst (Para-Bhakti) ist. Hingabe an das Selbst (Para-Bhakti) ware das, was fur das Selbst (Atma) getan wird, fur die Reine Seele (Shuddhatma); und alles andere, was zum Wohle des Selbst (Atma) getan wird. Wenn man fur das Selbst wachsam (gewahr) bleibt, 'schlaft' man in Bezug auf die Welt. Essen zum Wohle des Selbst (Atma) ist Fasten, und hingebungsvolle Verehrung fur das Selbst zu tun ist Para-Bhakti.
Page #253
--------------------------------------------------------------------------
________________ (20) Der Guru und der Gnani Der wahre Guru Fragender: Ich habe bereits einen Guru von fruher, kann ich also jetzt dich zu meinem Guru machen? Dadashri: Du brauchst zwei Gurus. Der weltliche (Sansari) Guru lehrt dich, was im Leben gunstig und was ungunstig ist (Shubha-Ashubha), wahrend ich hier dich von den Fesseln des Gunstigen und Ungunstigen befreie. In Wahrheit ist dies nicht die Position oder der Status eines Gurus (Gurupad). Du wirst hier nichts Schadliches, Behinderndes oder Verletzendes (Badhak) finden. Hier findest du nur Dinge, die forderlich fur Moksha sind (Sadhak). Dennoch brauchst du einen Guru im weltlichen Leben (Sansar). Wenn du seine Segnungen bekommst, werden sie sehr nutzlich fur dein weltliches Gluck (Bhautik Sukh) sein. 'Dies' (Gnan) jedoch geht uber die materiellen Dinge dieser Welt hinaus. Jene anderen gelten als weltliche (Laukik) Gurus. Fragender: Was ist ein weltlicher (Laukik) Guru? Dadashri: Jemand, der dich Gutes lehrt, ist ein weltlicher Guru. Was kann dein gegenwartiges weltliches Leben verbessern? Alles geschieht entsprechend der Planung, die im vergangenen Leben vorgenommen wurde. Deswegen bekommst du gute Eltern und eine gute Grundlage durch deine Erziehung. Du kommst mit allem vorbereitet aus deinem fruheren Leben. Die Gnade des Gnani ist still, er wurde niemals unverblumt Dinge sagen wie: ,,Mogest du wohlhabend sein", oder Mogest du einen Sohn haben". Durch die Gnade des Gnani erreichst du Moksha! Fragender: Wofur braucht man einen Gnani, wenn ohnehin jeder Moksha erreicht? Dadashri: Zuerst musst du am Hauptbahnhof (dem
Page #254
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 181 Selbst) ankommen, nur dann kannst du solch eine Aussage machen. Jedes Lebewesen (Jiva) existiert seit undenklichen Zeiten, aber nur, wenn man den Gnani Purush trifft, erreicht man den Anfang vom Ende. Fragender: Ist also ein Guru auf dem Weg nach Moksha notwendig? Dadashri: Ja, so viele Menschen sagen, es sei nicht notwendig! Das ware, wie ein Licht auszuloschen. Der Guru ist ein Licht, aber musstest du den Guru nicht erkennen? Wie kannst du irgendetwas erreichen, wenn du die Dunkelheit fur das Licht haltst? All die religiosen Lehrer und Oberhaupter (Acharyas, Maharajas) werden als Gurus betrachtet. Wer ist ein wahrer Guru (Sadguru)? Es ist jemand, der das Selbst (Sat) erlangt hat. Wenn er solch einen Zustand erreicht hat, wird er nicht verargert uber dich sein, wenn du etwas falsch machst. Und ein Gnani Purush ist jemand, der konstantes Gewahrsein und Verhalten als das Selbst (Swa-Purusharth) hat. Der Gnani Purush gilt als das Wunder der Welt. Fragender: Wie konnen wir einen Gnani erkennen? Dadashri: Sag zu dem (sogenannten) 'Gnani: ,,Sir, hilf mir, mein Problem zu losen", und wenn er zu dir sagt: ,,Geh und mache das und das", dann solltest du ihm sagen: Sir, ich habe das so lange Zeit gemacht, und es hat mich nirgendwohin gebracht." Wenn du versuchst, ein kleines Kind fur dich Besorgungen machen zu lassen, wie wahrscheinlich ist es, dass es das tun wird? Nur Erwachsene mussen das tun. In ahnlicher Weise bitte den Gnani Purush, wenn du ihm begegnest, direkt um das, was du willst. Ein wirklicher Guru ist, wer dir Befreiung vom weltlichen Leben schenkt. Es gibt viele andere Arten von Gurus, aber wozu sind sie gut? Du brauchst sogar einen Guru, der die Richtung kennt, wenn du von hier zum Bahnhof gehen mochtest. Weltliche Gurus Diese weltlichen Gurus mogen keine Gnanis sein, aber weisst du, 'wer sie sind'? Sie sind wie 'Weichensteller' bei der Eisenbahngesellschaft. Wenn ein Zug nach Delhi fahrt, wird ein Weichensteller ihn auf das richtige Gleis leiten. Aber
Page #255
--------------------------------------------------------------------------
________________ 182 Aptavani-4 heutzutage sind die Zuge nach Delhi in Richtung Surat umgeleitet worden, und das hat Frontalzusammenstosse verursacht. Hey! Du wirst bezahlt, um deinen Job als Weichensteller zu tun, warum also kannst du nicht wenigstens das tun? Bloss weil sie Debatten und Auseinandersetzungen gewonnen haben, haben sie sich zu Gurus der Welt ernannt! Sind sie aufgrund ihrer Eigenschaften Gurus, oder einfach nur dem Namen nach? Wirst du das nicht fur dich einschatzen mussen? Wenn er ein Guru aufgrund seiner Eigenschaften ist, wird das weitere Fragen aufwerfen. Es gibt kein Problem, wenn er es dem Namen nach ist. Der Lord hat gesagt: ,,Ich bin der Schuler der gesamten Welt." Niemand kann zu einem Guru der ganzen Welt werden. Heutzutage sind das bloss wirtschaftliche Unternehmen geworden; es gibt keinerlei Hingabe mehr an die Religion. Ihre Hauptbeschaftigung ist Essen, Trinken und das Sicherstellen ihres Status und Ruhms. Glaubst du, ich mag es, solch strenge Worte zu verwenden? Trotzdem muss ich das tun, damit du aufmerksam bleiben kannst. Nur der, der nichts braucht, wird die Wahrheit sprechen. Dennoch gibt es einige wahrhaftige und aufrichtige Menschen, aber es sind sehr wenige und dunn gesat, vielleicht zwei bis funf Prozent. Wer kann dich geradeaus gehen lassen? Nur die, die selbst zu hundert Prozent geradeaus gehen, konnen dir helfen, das Gleiche zu tun. Wie konnen sie andere lehren, wenn in ihnen etwas Falsches ist? Ich kann dir nur das beibringen, worin ich hundertprozentig richtigliege. Nur dann werden meine Worte eine Wirkung haben (Vachanbud). Relative Religion ist wie ein Gefahrte Die 'relative' Religion ist wie ein Gefahrte. Wenn die Person, die dich begleitet, gut und stark ist, dann ist dein Weg leichtgangig, aber wenn sie ein Schurke ist, wird sie dich ausrauben. Begleitung bedeutet, das, was einen Anfang und ein Ende hat. Wozu ist eine Begleitung gut, die keinen Anfang und kein Ende hat? Begleitung heisst: naturliches Zusammentreffen von Gleichgesinnten. Unseres ist eine 'Wissenschaft', von null bis hundert. Sie fuhrt dich den ganzen Weg, in Bezug auf Vergangenheit und Zukunft. Religion ist etwas, das dich von einem Ende bis zum
Page #256
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 183 anderen fuhrt. Aber das passiert jetzt nie, oder? Und wenn es geschieht, ist deine Arbeit definitiv getan. Aber wenn du nichts findest, ist es besser, die Begleitung der 'relativen' Religion zu haben. In der Religion darf es keine Geschafte geben Derjenige, der zum Schuler der ganzen Welt wird, ist es wert, ein Guru zu sein. Wenn du, auch nicht fur einen Moment, das Bewusstsein hast: Er ist mein Schuler", dann kannst du Schuler haben. Ich habe funftausend Menschen Gnan gegeben, aber ich habe niemals, nicht mal fur einen Augenblick, gefuhlt, dass sie meine Schuler sind. Der Lord hat gesagt, dass es in Ordnung ist, wenn man alles andere falsch macht, aber wenn du einen Guru auswahlst, solltest du sicherstellen, dass er geradlinig ist. Uber unzahlige Leben bist du umhergewandert, weil du an die falschen Gurus geraten bist. Die Leute in Indien haben aus der Religion ein Geschaft gemacht, und das ist falsch. Es sollte Religion im Geschaftsleben geben, aber es darf keine Geschafte in der Religion geben. Wenn du Frieden empfindest, nur wenn du deinen Guru siehst, dann solltest du dort bleiben, selbst wenn er kein Gnani ist. Aber bleibe nicht bei jemandem, der aus der Religion ein Geschaft macht. Wenn du keinen ehrlichen Menschen finden kannst, dann ist es sinnvoll, Bhimas Beispiel zu folgen. Als Bhima (eine Person im Epos Mahabharata) keinen ehrlichen Menschen finden konnte, um ihn zu seinem Guru zu machen, nahm er einen Krug, bemalte ihn und schrieb darauf Namo Neminath" (Ich verneige mich vor Lord Neminath), und da machte er seine Verehrung. Es ist wirklich niemandes Fehler. Dieser gegenwartige Zeitzyklus ist sehr seltsam, und was wir heute vorfinden, ist typisch fur diesen Zeitzyklus. Was kann der arme Mann (der Guru) tun? Auch er ist darin gefangen. Fragender: Wenn wir hingehen und uns vor einem Asketen (Sadhu) verneigen, bedeutet das dann, dass wir ihn zu unserem Guru gemacht haben? Dadashri: Nein, du musst mit ihm sprechen. Du musst mit ihm 'ein Geschaft abschliessen'. Das ist alles fur das 'Geschaft, dass du einen 'Vertrag' mit ihm schliessen musst, indem du ihm sagst: Von heute an umarme ich dich in
Page #257
--------------------------------------------------------------------------
________________ 184 Aptavani-4 meinem Herzen als meinen Guru." Sobald du ihn einmal zu deinem Guru ernannt hast, gilt das als ein gelegtes Fundament. Und wenn dies einmal vollzogen ist, ist es eine Sunde, das zu zerstoren. Ansonsten lege kein Fundament. In den Worten des Lord: Lege kein Fundament; wenn du es aber tust, darfst du es nicht zerstoren. Wenn es jemanden gibt, der weiss, wie man jemanden zu seinem Guru macht, so sind es die Khojas (eine ethnische Gruppe der Schiitischen Muslime). Wenn dein Guru im Begriff ware zu heiraten - nicht einmal zu heiraten, sondern wenn er sich bei jemandem einmischen wurde -, dann wurdet ihr euch alle gegen ihn zusammentun und ihn verprugeln. Wohingegen sie, als der Aga Khan eine europaische Frau heiratete, alle seine Hochzeit feierten. Das nennt man einen wahren Schuler. Du solltest in deinem Guru keine Fehler sehen. Du kannst die Fehler anderer Leute sehen, aber sieh keine Fehler in deinem Guru; mache ihn sonst nicht zu deinem Guru. Was die Religion anbelangt, so wird der, der Fehler ausmerzt, als Gott angesehen. Du darfst in niemandem Fehler finden. Es ist eine schwere Schuld, das zu tun. Weisst du, was Sahajanand Swami entdeckt hat? ,,Der Guru ist das funfte Verhangnis." Wenn du auch nur den geringsten Fehler in deinem Guru siehst, bist du dem Untergang geweiht! Und sollte es geschehen, dass du etwas Negatives an ihm siehst, dann sage dir: ,,Nein, so ist es nicht", und dann schliesse deine Augen. Sonst werden alle Lebewesen (Jiva) [aus der Gnade] fallen. Nur die Anhanger des Aga Khan sind beschutzt geblieben. Sieh nur! Hat sich je einer von ihnen beklagt? Und wenn unsere Leute seine Anhanger waren, wurden sie ihn auf so vielfaltige Weise verurteilen. Ich fordere dich nicht auf, dass du einen Guru verehrst (Aradhana), aber sprich nicht negativ (Viradhana) uber ihn. Ein Mensch wird sicherlich gesegnet sein, wenn er verehrt (Aradhana tut), aber er besitzt nicht die Starke und die Energie dazu. Was ich sagen will, ist, dass wenn du einen verruckten Guru haben musst, dann tu das. Solange du jedoch sicher bist, dass du dein ganzes Leben lang ihm gegenuber vollkommen aufrichtig bleiben wirst, wirst du wahrlich gesegnet sein. Wenn du einem verruckten Guru
Page #258
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 185 gegenuber vollig aufrichtig bleibst, werden all deine inneren Feinde wie Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) zu einem Ende kommen! Aber du musstest wenigstens so viel verstehen! Das Mindeste, das du tun kannst, ist, diese Ebene des Verstehens zu erreichen, was genau der Grund dafur ist, warum diese Gottheit fur dich in Stein abgebildet wurde. Denn angesichts der Mentalitat der Menschen konnen sie ein Bildnis aus Stein nicht erniedrigen oder Fehler an ihm finden. Aber nein! Sie finden sogar Fehler in einem Bildnis aus Stein, wenn sie die Verzierungen kritisieren: Die Versilberung (Aangi) auf der Statue ist nicht ganz richtig." Die Menschen sind so kleinlich! Sie sind so analytisch, dass sie sogar Fehler an ihrem Guru finden. Sie vergessen, ihre eigenen Fehler anzuschauen, aber sie stochern in den Fehlern des Gurus herum. So viel 'Wachsamkeit' haben sie! Ich garantiere dir, dass es dir moglich ist, Moksha innerhalb von drei Leben zu erreichen, wenn du irgendeinen verruckten Guru zu deinem Guru machst und du dein ganzes Leben lang ihm gegenuber aufrichtig bleibst. Wohlgemerkt, der Guru muss lebendig sein. Die Menschen konnten das nicht leisten, weswegen stattdessen Statuen aufgestellt wurden. Fragender: Und egal, welche Anweisung (Agna) der Guru uns gibt, wir mussen ihr folgen, nicht wahr? Dadashri: Ja, selbst wenn dieses Agna ungeheuerlich ist, musst du an ihm festhalten. Wenn du Moksha erreichen willst, musst du, wenn du einen Guru zu deinem machst, dein ganzes Leben ihm gegenuber aufrichtig bleiben. Ein wahrer Schuler ist einer, der sein eigenes Gluck im Gluck seines Gurus findet. Er sucht danach, was seinem Guru gefallt. Und wenn er das sein ganzes Leben lang tut, werden all seine inneren Feinde (Kashays) verschwinden. Ein verruckter Guru ist ein Mittel fur dich, um von all deinen eigenen inneren Feinden (Kashays) frei zu werden, oder aber ein Gnani Purush kann deine Kashays wegwaschen. Alles andere dazwischen wird dich nur unnotig umherwandern lassen. Im Agna des Befreiten zu verbleiben ist wahre Religion. Sobald du jemanden zu deinem Guru gemacht hast und ihn verehrst, solltest du ihn nicht kritisieren, egal, wie
Page #259
--------------------------------------------------------------------------
________________ 186 Aptavani-4 verruckt er ist. Wenn die Schwachen des Gurus freiliegen, solltest du ihn in keiner Weise kritisieren. Wenn der Guru etwas falsch macht, ist das allein seine Verantwortung und von keinem anderen. Diese Khojas kritisieren ihren Guru nicht. Sie sind so weise! Man sollte diese Art von Weisheit ubernehmen. Auch die Vitarag Lords haben gesagt, dass man jede Eigenschaft von Weisheit, die man in anderen sieht, ubernehmen sollte. So 'entwickelt', wie sie sind, sind die Hindus schnell dabei, Dinge zu kritisieren: ,,Wie kann das sein?" Sie sind sogar zum Richter des Gurus geworden! Sie fangen an, sich einzumischen. Lege deinen Intellekt beiseite! Ich nenne solche Menschen 'Purva Viradhak' (diejenigen, die im letzten Leben opponiert und kritisiert haben), weil all der ubrig gebliebene Mull hier in dieser gegenwartigen Ara des Zeitzyklus zum Tragen kommt. Die Wesen des vierten Zeitzyklus sind das ubrig gebliebene 'Abfallmaterial' aus den fruheren Zeitzyklen (Satyug, Dwapar und Treta). Deshalb besitzen sie alle nichts als Kritik und Ablehnung (Viradhana). Sie reden negativ uber die, die sie verpflegen, sie sprechen schlecht uber die Gurus, die sie lehren. Und sie sprechen auch negativ uber ihre Mutter und Vater, die sie ernahren. Sie beklagen sich bei den Nachbarn: ,,Mein Vater schimpft mit meiner Mutter, er ist wertlos." Dann werden die Nachbarn den Sohn anstacheln. Er gibt all die Familiengeheimnisse in der Aussenwelt preis! Ach, heutzutage ist keinerlei Aufrichtigkeit mehr vorhanden Was fur ein grossartiger Grundsatz des Gnani Purush! Wenn du jemanden verehrst, dann andere nicht deine Sicht uber ihn, egal, was er falsch macht. Mein Grundsatz war immer, dass wenn eine Pflanze, die ich gegossen und gepflegt habe, meinen Planen einer Eisenbahnlinie im Weg ware, ich die Gleise darum herum fuhren wurde, aber die Pflanze wurde ich nie ausreissen! Es muss ein unumstossliches Prinzip (Siddhant) geben. Wenn du etwas einmal aufgebaut hast, sollest du es nicht zerstoren. Um nicht nur vom Zerstoren zu sprechen: Aber mein Eindruck, den ich seit unserem ersten Treffen von dir habe, wird immer gleich bleiben. Er wird sich niemals andern, nicht einmal fur einen Augenblick. Wenn ich heute beschlossen habe, dass dieser Herr ehrlich ist, und er nimmt Geld aus meiner Brieftasche, dann werde ich immer
Page #260
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 187 noch dabei bleiben, dass er kein Dieb ist, selbst wenn jemand kame und mir sagen wurde, dass er selbst beobachtet hat, wie der Mann Geld nahm. Das liegt daran, dass mein Verstehen anders ist. Ich habe die ganze Zeit gesehen, was er ist, deshalb mache ich mir keine innere Notiz von seinem Tun und setze mich uber seine Handlungen hinweg, die durch die Umstande angetrieben wurden. Die ganze Welt macht sich innere Notizen' (Nondha) von Handlungen, die von den Umstanden angetriebenen sind. Die Purva Viradhaks (die Wesen, die im letzten Leben opponiert und kritisiert haben) neigen zu kritischen und verachtenden Gedanken (Viradhana). Deshalb sehe ich sie nicht als fehlerhaft an. Was ich sagen will, ist, dass es nicht ungewohnlich ist, solch widerspenstige Gedanken zu haben, 'Du' aber solltest dich nicht darin verfangen und dazu werden. Du kannst nach Moksha gelangen, wenn du jeden deiner Fehler zerstort hast. Aber ohne deine Fehler zu zerstoren, kannst du nicht nach Moksha gehen. Wenn du unter allen Umstanden ruhig bleibst und sich deine Verpflichtung gegenuber deinem Ziel nicht andert, dann kann man sagen, dass du tatsachlich Religion erlangt hast. Menschen bleiben' gut, um in den Augen der anderen gut zu wirken, oder sie bleiben gut, weil fur sie keine ungunstigen Umstande auftreten. Unser Ziel ist einfach die Reine Seele (Shuddhatma) und die Befreiung (Moksha), und deshalb beeinflusst uns gar nichts. Umstande des Nicht-Selbst beeinflussen mich (das Selbst) nicht. Derzeit verbringst du den ganzen Tag im Zustand des Nicht-Selbst, und dann suchst du Moksha?! Du brauchst nur dieses einzige Ziel Moksha. Die Bedeutung der Religion Religion (Dharma) gibt es auch im Ausseren. Religion kommt an Orten der Verehrung vor: in Tempeln und Klostern, und uberall, wo die Menschen hingehen. Aber darin liegt kein Sinn mehr. Man kann dort keinen Sinn (Marma) mehr finden. Wenn du eine schone, grosse Mango hast, aber wenn du sie aufschneidest, und du findest nur die Schale und den Stein in der Mitte, welchen Sinn, welche Substanz (Marma) hat sie dann? Sie ist wie die Religionen von heute, ohne Substanz! Religion bedeutet, nach dem Wirklichen (dem Selbst) zu suchen, aber mithilfe einer falschen Uberzeugung.
Page #261
--------------------------------------------------------------------------
________________ 188 Aptavani-4 'Dies hier' (Akram) ist eine Wissenschaft. Religion sollte etwas sein, das dir hilft, die Werkzeuge (Sadhan) zu sammeln, um dich zur Spiritualitat zu fuhren. Auch diese Art von Gewahrsein ist grossartiges Gewahrsein! Viradhana dem Guru gegenuber bedeutet, genau gegen die Person zu opponieren, sie zu kritisieren und zu beleidigen, durch die man etwas erreicht hat. Es bedeutet, das Fundament zu zerstoren, das man durch den eigenen Guru erschaffen hat. So einen Menschen nennt man 'Purva Viradhak Jiva'(jemand, der auch im letzten Leben Kritik und Ablehnung (Viradhana] gegenuber seinem Guru praktizierte). In dieser Ara gibt es solche Purva-Viradhak-Seelen, von denen auch ich selbst eine war. Mir wurde bewusst, dass auch ich eine von ihnen war, und nach dieser Erkenntnis manifestierte sich Gnan in mir. Den Guru erkennen Fragender: Wenn ich jemanden zu meinem Guru mache, ohne viel daruber nachzudenken, und spater realisiere, dass das ein Fehler war, und dass ich die falsche Person gewahlt habe, was sollte ich dann tun? Dadashri: Du musst den Guru nicht erkennen. Du entwickelst einfach eine Zuneigung zu ihm, die dazu fuhrt, dass du ihn zu deinem Guru machst. Niemand weiss, wie man einen Guru erkennt. Wo gibt es die Kunst, kostbaren Schmuck zu erkennen? Diese Menschen legen dir wahrscheinlich Glas anstelle von Diamanten vor. Wir haben Moglichkeiten, die Echtheit der Diamanten zu testen, aber wo wirst du Moglichkeiten finden, Menschen zu prufen und zu sehen, ob jemand ein echter Guru ist? Was geschieht, ist, dass du von der Person uberwaltigt bist und sie, der Eingebung des Augenblicks folgend, zu deinem Guru machst: ,,Sir, ab morgen werden Sie mein Guru sein." Fragender: Ja, muss ich also bei ihm bleiben, wenn ich ihn einmal zu meinem Guru gemacht habe? Dadashri: Wenn es vorkommt, dass er, nachdem du ihn zu deinem Guru gemacht hast, als Folge seines Karmas verruckt wird, gehst du [dann] davon aus, dass seine Stellung als Guru verloren geht? Sein Wahnsinn zeigt sich aufgrund
Page #262
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 189 seines sich entfaltenden Karmas, und jemanden, der an der Stellung des Gurus festhalt, erachtet der Lord als wert, verehrt zu werden (Aradhak Pad). Das bedeutet, dass du niemals Verachtung gegenuber einem Menschen haben solltest, den du einmal verehrt hast. Fragender: Es wird auch gesagt, dass man ohne Guru kein Wissen erlangen wird. Dadashri: Der Guru zeigt dir den Weg, er leitet dich auf dem Weg, und der Gnani Purush gibt dir Gnan. Der Gnani Purush ist derjenige, fur den nichts zu wissen mehr ubrig ist. Er verbleibt einzig als das Selbst. Der Gnani Purush kann dir alles geben, wahrend der Guru dich im weltlichen Leben (Sansar) fuhrt. Und wenn du tust, was er sagt, wirst du glucklich sein. Trotzdem werden mit dem Guru Schmerz (Dukh) und von aussen hervorgerufenes Leiden (Upadhi) nicht verschwinden, oder? Aussere Probleme werden die ganze Zeit da sein. Wenn Menschen einen Guru verehren, finden sie bestenfalls ein wenig weltliches (Sansarik) Gluck, ihre Probleme im Aussen jedoch sind immer noch da. Derjenige, der dir inmitten von psychischem Leid (Aadhi), korperlichem Leid (Vyadhi) und ausserlich hervorgerufenem Leid (Upadhi) Gluckseligkeit (Samadhi) schenkt, ist der Gnani Purush.
Page #263
--------------------------------------------------------------------------
________________ (21) Der Zweck von Bube Busse, Entsagung und Fasten Fragender: Sind Busse (Tapa), Gelubde (Vrat) und disziplinierte Rituale (Niyam) notwendig, oder sind sie uberflussig? Dadashri: Alle Medikamente, die in einer Apotheke verfugbar sind, sind notwendig, aber sie sind fur andere Menschen notwendig. Und du musst nur die Medizin nehmen, die du brauchst. In der gleichen Weise sind Busse, Fasten, Entsagung, Gelubde usw. allesamt notwendig. Es gibt nichts Verkehrtes oder Falsches in dieser Welt. Stehlen ist nicht falsch, und auch nicht das Erheben von Einkommenssteuer. Wenn aus deiner Tasche geklaut wird, ist es die Steuer der Natur! Diejenigen, die diese Steuer erheben, sind die Diebe selbst! Auch daran ist nichts falsch. Es ist nichts Falsches an Fasten, Busse, Chanten usw. Aus der individuellen Sicht und in der Erwartung jedes Einzelnen ist alles richtig. Fragender: Ist es also notwendig, zu chanten (Japa) oder Busse (Tapa) zu tun usw.? Dadashri: Nein. Ist es fur dich erforderlich, alle Medikamente, die es in einer Apotheke gibt, einzunehmen? Du nimmst nur die Medizin ein, die fur deine Krankheit bestimmt ist, und du wirst nur eine oder zwei Flaschen davon brauchen. Wenn du alle Flaschen nehmen wurdest, wurde es dich umbringen! Wenn du gerne singst oder Busse tust, dann tue es. Fragender: Ist es moglich, eine Vorliebe fur Chanten (Japa) und Busse (Tapa) zu haben? Dadashri: Wurde das irgendjemand ohne Vorliebe dafur tun? Es funktioniert so: Die Vorliebe fur Frauen, fur
Page #264
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 191 Alkohol, fur Zigaretten usw. gilt als ungunstige (Ashubha) Vorliebe. Zu singen, Busse zu tun usw. hingegen ist eine gunstige (Shubha) Vorliebe. Alles, was man tagein, tagaus tun muss, wird als eine Vorliebe betrachtet. C . Fragender: Bindet man durch Chanten und Busse (Japa-Tapa) Karma? Dadashri: Naturlich bindest du damit Karma! Mit allem bindest du Karma. Auch nachts, wenn du schlafst, bindest du Karma. Und durch Chanten und Busse (Japa-Tapa) gibt es ein erhebliches Binden von Karma. Aber das wird positives Karma (Punya) sein, das im nachsten Leben Gluck und materiellen Wohlstand bringen wird. Dieser ganze Weg des Vitarag ist ein Weg von Gewinn und Verlust (Labhalabha). Wende nicht einmal funf Cent fur den Weg der Religion auf, wenn du es vermeiden kannst Ein Mensch fastet und lauft dann umher und prahlt, wie viele Tage er gefastet hat, aber wenn sein Sohn kommt, streitet er mit ihm: ,,Warum warst du heute Morgen nicht im Laden?" Hey! Warum bringst du den Laden da herein? Warum machst du nicht mit deinem Fasten weiter? Wenn der Sohn antwortet: ,Ich konnte heute nicht in den Laden gehen", zankt er sich mit ihm. Die Mutter, die auch gefastet hat, sitzt indessen im anderen Zimmer, und wenn sie das Gerausch von zerbrechendem Glas hort, schreit sie: ,,Was ist da los? Was ist da gerade zerbrochen?" Verehrte alte Dame, deine Seele ist es, die gerade zerbrochen ist! Nur ein Glas zerbricht, und ihr Chit ist dort draussen! Sie alle erleiden nichts als Verlust. Busse, die sich auf naturliche Weise zeigt In der heutigen Zeit brauchen die Menschen, auf der Suche nach Busse (Tapa), nicht rauszugehen. Den Menschen wurde gesagt, die Busse zu tun, die sich auf naturliche Weise zeigt. Denn in diesem gegenwartigen Zeitzyklus des Kaliyug leiden die Menschen bereits, sei es zu Hause, am Arbeitsplatz oder im Tempel; sie sind bereits gequalt. Worin liegt der Sinn, jemanden Busse tun zu lassen, wenn er schon leidet (die naturliche Busse)? Es ist wie einen Turban um das gekammte Haar zu wickeln. Es hat keinen Sinn. Tue Busse, wenn ein Glas kaputtgeht. Tue Busse, wenn dein Sohn nicht
Page #265
--------------------------------------------------------------------------
________________ 192 Aptavani-4 zur Arbeit geht. Wenn das relative selbst (Prakruti), wahrend ungunstiger Umstande, verruckt zu spielen beginnt, erschafft das eine Menge inneren Aufruhr, und dann musst du Busse tun. In dieser Zeit musst du die Busse tun, die sich dir einfach selbst und von alleine zeigt. Wahrend des (vorangegangenen Zeitzyklus) Satyug musste sich der Hausherr nicht darum sorgen, wo der Reis fur die Familie herkam oder wie viel er kostete! Die Dinge kamen auf naturliche Weise. Heutzutage jedoch weiss jeder im Haus, dass er aus dem Haus gegangen ist, um die Ration zu kaufen, und dass er mit etwas Reis und Zucker nach Hause kommen wird. Sieh dir nur diese glucklichen Menschen (Punyashadi) hier an! Sie haben die hochsten Gebaude errichtet, und doch fehlt es ihnen an positivem Karma (Punya)! Gibt es fur den Gnani Entsagung oder Aneignung? Ein Mann, der dem Pfad der Vitarags folgt, muss sein Leben in angewandtem Gewahrsein (Upayog) verbringen. Er verwendet sein Gewahrsein, um ungunstige (Ashubha) Situationen in gunstige (Shubha) zu verwandeln. Fragender: ,,Der Gnani muss nichts entsagen, noch muss er sich etwas aneignen." Wurdest du bitte diesen Satz erklaren. Dadashri: Er bedeutet, dass wenn dem Gnani ein Teller mit Essen serviert wird und die Suppe (Kadhee) salzig ist, der Gnani das in Gleichmut begleichen wird, und wenn die Suppe sehr lecker ist, wird er auch das (mit Gleichmut) begleichen. Er wird nicht sagen: ,,Ich habe darauf verzichtet." Wenn du Verzicht (Tyaag, Entsagung) sagst, wird das als Verachtung (Tiraskar) angesehen. Und sich etwas aneignen (Atyaag, Grahan), ist Anhaftung (Raag). Der Gnani hat weder Anhaftung (Raag) noch Abscheu (Dwesh); deshalb sind Entsagen und Aneignen (Tyaagatyaag) niemals ein Thema fur ihn. Er akzeptiert, was immer ihm begegnet, mit vollkommener innerer Nicht-Anhaftung (Vitarag Bhaav), und erledigt das. Was die Menschen im Allgemeinen fur Entsagung halten, betrachtet der Lord nicht als Entsagung (Tyaag). Die wahre Entsagung ist, in den Augen des Lords, die Entsagung der illusorischen Verliebtheit durch Anhaftung (Murchha), die
Page #266
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 193 durch materielle Dinge hervorgerufen wird. Dieser 'Dada' hat alles: Er besitzt Wohlstand, er besitzt eine Firma auf seinen Namen, und er besitzt Schecks auf seinen Namen. Dada hat nichts entsagt. Und weil er keine illusorische Verliebtheit durch Anhaftung (Murchha) hat, heisst das, dass er allem entsagt hat. Ein Asket (Sadhu Maharaj) sollte nie sagen, dass er in dieser oder jener Stadt geboren wurde, denn obwohl er allem entsagt hat, tragt er immer noch alles in sich, und somit geht diese Anhaftung an illusorische Dinge (Murcha und Moha) nicht weg. Wohingegen es in allem, was ich sage, keinen Grund fur irgendeine Art von Entsagung gibt. Was gibt es, das die Entsagung nicht ohnehin gewahrleistet? Den Dingen muss nicht entsagt werden, aber man muss der illusionaren Anhaftung (Murchha) an sie entsagen. Was ist illusionare Anhaftung (Murchha)? Es ist das Karma der illusionaren Anziehung (Mohaniya Karma, das einen nicht sehen lasst, wie es ist). Die Menschen haben vielen Dingen entsagt, jedoch blieben all diese Dinge bestehen, weil ihre Anhaftung (Murchha) an diese nicht verschwunden ist. Nachdem das Wissen des Selbst erlangt wurde, hast du diese Anhaftung (Murchha) nicht langer. Das ist so, weil du nun die Reine Seele (Shuddhatma) bist. Sobald du zur Reinen Seele (Shuddhatma) geworden bist, verschwindet die ganze Anhaftung (Murchha). Dein Karma der illusionaren Anziehung (Mohaniya Karma) ist vollig zerstort: andernfalls konnte das Gewahrsein der Reinen Seele (Shuddhatma) niemals verankert werden. Solange auch nur ein Tropfen von Karma der illusionaren Anziehung (Mohaniya Karma) ubrig ist, kann das Gewahrsein (Laksha) der Reinen Seele (Shuddhatma) niemals verankert werden. Das Gewahrsein der Reinen Seele Fragender: Dada, bedeutet es, dass man das Gewahrsein (Laksha) des Selbst erlangt hat, wenn man das Selbst wahrnimmt? D . Dadashri: Wenn du in der Nacht aufwachst, was ist das Erste, das in dein Gewahrsein (Laksha) kommt? Fragender: Ich bin Reine Seele (Shuddhatma). Dadashri: Wenn ,,Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" von alleine geschieht, dann wisse, dass das Gewahrsein
Page #267
--------------------------------------------------------------------------
________________ 194 Aptavani-4 (Laksha) verankert worden ist. Du musst dir keine Muhe geben, dich daran zu erinnern. Und wenn du versuchen wurdest, dich daran zu erinnern, dann warst du womoglich nicht dazu in der Lage, wenn dein Gedachtnis nicht so gut ist. Gewahrsein (Laksha) ist das erwachte Gewahrsein (Jagruti). Und 'Du' hast auch die Erfahrung (Anubhav). Erfahrung (Anubhav), Gewahrsein (Laksha) und Uberzeugung (Pratiti) - Du' hast alle drei. Erst nachdem du das Selbst (Atma) erfahrst, kannst du deine Handlungen in Gleichmut ausfuhren und Fortschritte (in Richtung absoluter SelbstVerwirklichung) machen. Fasten am elften Tag der zwei Mondwochen (Agiyaras) laut Dada Das Fasten am elften Tag des halben Monats (Agiyaras) ist ebenfalls 'wissenschaftlich'. Es ist eine Wissenschaft. Wenn ein Mensch nur einmal in seinem Leben Dadas Agiyaras ausfuhrt, kann er Erlosung erlangen. Es sollte nur einmal im Namen von Dada getan werden. Fragender: Wie sollte ich Dadas Agiyaras ausfuhren? Dadashri: Gib den funf Organen des Wissens (Gnanendriya), den funf 'Organen' des Handelns (Karmendriya) und dem Verstand, der die elfte Komponente ausmacht keinerlei Nahrung. Augen (Sehen), Ohren (Horen). Mund (Schmecken), Nase (Riechen) und der Tastsinn sind die Organe des Wissens (Gnanendriya); die Hande, Fusse, die Ausscheidungsorgane usw. sind 'Organe' des Handelns (Karmendriya), und der Verstand ist das elfte. Nur fur einen Tag entziehst 'Du' ihnen ihre 'Nahrung'. Naturlich werden die Ohren horen, aber 'Du' solltest nicht hinhoren. Du wirst mit deinen Augen sehen, aber steh nicht auf, um nachzusehen. Den ganzen Tag solltest du nichts tun. Lass den Verstand einfach hungern. Fragender: Konnen wir uns bewegen? Dadashri: Nein, ihr durft nichts tun. Fragender: Konnen wir schlafen gehen? Dadashri: Ihr konnt euch hinlegen. Fragender: Was ist, wenn wir uns schlafrig fuhlen?
Page #268
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 195 Dadashri: Dann solltet ihr euch wieder hinsetzen. Die gesamten vierundzwanzig Stunden solltet ihr in konstantem Gewahrsein verbringen. Die Seele (Atma) wird vollkommen getrennt werden, wenn du auch nur ein Agiyaras wie dieses tust. Fragender: Das zu tun ist schwer. Dadashri: Wenn du eine feste Entscheidung (Nischay) triffst, wirst du es tun konnen. Wenn deine feste Entscheidung (Nischay) da ist, zusammen mit meiner Kraft und der Energie der Worte (Vachanbud), wirst du es mit Sicherheit tun konnen. Fragender: Brauchen wir deine Erlaubnis, wenn wir fasten wollen? Dadashri: Ich gebe den Menschen keine solche Erlaubnis zu fasten. Aber wenn du fasten mochtest, dann solltest du den festen Entschluss (Nischay) fassen. Dann komm fur meine Erlaubnis zu mir, und dann geh los und tu es. Durch die Erlaubnis (Agna) und die Kraft der Worte (Vachanbud) des Gnani wird deine Arbeit getan werden. Fragender: Wenn du nicht hier in Mumbai bist und ich fasten mochte, sollte ich die Erlaubnis dann von deinem Bild nehmen? Dadashri: Ja, es gibt kein Problem, wenn du erst die Erlaubnis einholst, ehe du es tust. Ich werde anwesend sein, wenn du mich rufst, aber du weisst nicht, wie du mich rufen kannst! Fragender: Ich verstehe die funf 'Organe' der Handlung (Karmendriya) und die funf Sinne des Wissens (Gnanendriya), aber was ist mit dem Verstand, Dada? Wandert er nicht einfach umher? Dadashri: Lass ihn umherwandern. Gib ihm einfach keine Nahrung. Lass ihn hungern. Auch wenn er herumspringt oder sich beruhigt, futtere ihn einfach nicht. Gib deinen Handen keine Nahrung. Gib deinen Augen keine Nahrung. An diesem Tag solltest du einfach nur sitzen und nicht deine Beine 'futtern'. Setze dich nicht mit einem Buch hin. Sage immerfort Dada", aber nicht laut, nur in deinem Kopf. Rezitiere Dadas Namen nur im Geist. Wenn du nur ein solches
Page #269
--------------------------------------------------------------------------
________________ 196 Aptavani-4 Fasten (Agiyaras) tust, wird es dir Nutzen bringen. Ganz im Gegenteil jedoch stopfen sich die Leute, wenn sie Agiyaras tun, an diesem Tag noch mehr voll mit Moriyo (spezielles Getreide), Laddu (Sussigkeiten), Puri (Fladenbrot) gebraten in Ghee, Kadhee (Suppe mit Joghurt), und mit allen Arten von Gemusen (Shaak). Fragender: Was hat man davon, wenn man Busse, Fasten und Aayambil praktiziert? Dadashri: Es reinigt den Korper und den Verstand. Manchmal kann es die Sprache verbessern, und manchmal kann es sie auch ruinieren. Wenn du jemanden bittest zu sprechen, nachdem er gut gegessen hat, kann er es womoglich mit vollem Magen nicht tun. Und andererseits, wenn sein Magen leer ist, wird er Anzeichen von Schmerz zeigen! Aayambil - ein wissenschaftlicher Prozess Fragender: Wie alt ist die Praxis des Aayambil (Essen von fader Nahrung, nur einmal am Tag)? Reicht sie in die Zeit von Lord Mahavir zuruck? Dadashri: Aayambil ist eine Wissenschaft. Es reicht zuruck bis in die Zeit von Lord Rushabhdev. Es dient nicht der Verwirklichung der Seele, sondern dem Wohle des Korpers. Es dient dazu, den Korper gesund zu erhalten. Jeder, dessen Korper Toxine enthalt oder sich nicht gut fuhlt, sollte Aayambil machen. Es sollte systematisch getan werden. Man sollte nur ein Grundnahrungsmittel essen, das eine Art von Getreide ist, und sonst nichts. Aayambil gilt als sehr zweckmassig und korrekt. Dies ist die einzige 'Kammer' aus dem Palast des Tirthankara Lord, die noch heute besteht. Alles andere ist zusammengebrochen. Fragender: Die Rituale, die sie im Aayambil ausfuhren, die Gebetsperlen und all das, wird das als richtig angesehen? Dadashri: Es gibt keine Verbindung zwischen Aayambil und diesen Ritualen. Das ist etwas vollig anderes. Aayambil bedeutet lediglich, dass du nur eine Art von Getreide isst, nur einmal am Tag, und fortwahrend die Mantras des Lord rezitierst, das ist alles. Du kannst dennoch sagen, dass du Aayambil gemacht hast, falls du nur einmal am Tag eine Art von Getreide isst, auch wenn du den Namen des
Page #270
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 197 Lord nicht rezitierst. Auch die Moslems konnen das tun. Es ist eine enorme korperliche Busse (Tapa), dich nur mit einer Art von Getreide zu versorgen. Es ist die beste Art, den Korper von allen Arten von Toxinen zu befreien. Es waren die Tirthankara Lords, die diese wissenschaftliche Entdeckung machten. Deswegen sage ich allen, die Jains sind, dass sie sich glucklich schatzen konnen, diese Wissenschaft bewahrt zu haben. Selbst heute noch essen die Menschen nur eine Getreideart und bleiben gesund. Viele Hautkrankheiten werden mit Aayambil geheilt. Es ist auch bei Weissfleckenkrankheit (Vitiligo) hilfreich. Fragender: Viele Menschen haben Aayambil jahrelang praktiziert. Worin liegt der Vorteil dabei? Dadashri: Aayambil ist nur zutraglich, wenn es uber eine bestimmte Zeitspanne praktiziert wird. Es ist schadlich, wenn es auf einen ausgedehnten Zeitraum verlangert wird. Es wird einen Mangel an Vitaminen und anderen Nahrstoffen hervorrufen, die der Korper braucht. Alles muss innerhalb von Normalitat sein. Angewandtes Gewahrsein wahrend des Fastens Fragender: Was ist, wenn Leute fur drei Tage, neun Tage, einen Monat oder drei Monate fasten? Dadashri: Fasten ist eine gute Sache, aber das ist fur diejenigen, die zu viel gegessen haben. Warum sollten die bedauernswerten Leute, deren Nahrung rationiert ist, fasten? Der Lord hat nichts Falsches gesagt, als er zum Fasten aufforderte. Er sagte: ,Du kannst fasten, aber wenn du am Ende deines Fastens das Selbst (Atma) nicht findest, war das Fasten vergeblich." Wenn du am Ende deiner Fastenzeit kein Gewahrsein des Selbst (Atma) hast, dann wirst du ein wenig Nutzen im weltlichen Leben (Sansar) ernten, und du wirst positives Karma binden. Diese Leute haben uber unzahlige Lebenszeiten gefastet. Der Lord nannte das Fasten ohne Verstandnis. Denn all das Fasten, das du ohne das richtige Gewahrsein gemacht hast, war vergeblich! Du wirst beim Busse tun eher Fortschritte machen, wenn du bei jemandem sitzt, der Busse tut. Die Seele isst niemals; es ist nur der Korper, der isst. Du wirst das erst verstehen, nachdem du erkannt hast, was das Selbst ist, und solange du das nicht tust, wirst du es niemals verstehen.
Page #271
--------------------------------------------------------------------------
________________ 198 Aptavani-4 Der Lord hat gesagt, wenn du auch nur ein einziges Mal mit angewandtem Gewahrsein (Upayog) fastest, dass du deine Arbeit erledigen wirst. Weil 'Du' das Wissen vom Selbst erlangt hast, wirst 'Du' in der Lage sein, mit dem angewandten Gewahrsein (Upayog) des Reinen Selbst zu fasten, und deshalb wird dein Fasten mit reinem angewandtem Gewahrsein (Shudda Upayog) getan. Du haltst das Wesentliche' (das Selbst) in 'Deinen' Handen. Die Schnur des Papierdrachens liegt in 'Deinen' Handen. Ihn zu stoppen, einen Sturzflug zu machen, liegt in 'Deinen' Handen. Wenn du es schaffen kannst, nur einmal zu fasten, dann versuche es und sieh selbst. Erfahre selbst seinen 'Geschmack! An einem Sonntag, wenn du nirgendwohin gehen musst, dann kannst du es tun. An diesem Tag solltest du nicht schlafen. Du kannst wahrend des Schlafens kein Gewahrsein aufrechterhalten, nicht wahr? Dieses Fasten sollte mit reinem angewandtem Gewahrsein (Shudda Upayog) durchgefuhrt werden. Wahrend dieser Zeit wird aussere und innere Reinheit bestehen, wenn du den ganzen Tag lang liest oder spirituelle Lieder (Pado) singst. Oder aber nutze die Funf Agnas Dadas zur Unterstutzung Wenn du den ganzen Tag auf diese Weise in reinem angewandtem Gewahrsein (Shudda Upayog) verbringst, wirst du nicht einmal das Gefuhl haben, den ganzen Tag gefastet zu haben. Du wirst dich nur hungrig fuhlen, wenn du aus dem Gewahrsein als das Selbst (Shudda Upayog) herausgerutscht bist. Du wirst dir des Hungers gewahr sein, aber 'Du' wirst den Schmerz nicht erleiden. Wenn du Hunger erleidest, heisst das, dass du das angewandte Gewahrsein (Upayog) verloren hast. Den Hunger jedoch zu 'wissen', ist angewandtes Gewahrsein (Upayog). Viele Menschen fuhlen sich am Tag ihres Fastens sehr gut. Sie erleben eine angenehme Erfahrung (Shata Vedaniya). Deshalb, alles hangt von der Uberzeugung ab. Fragender: Dada, es gibt nirgends angewandtes Gewahrsein (Upayog), also spricht niemand davon. Dadashri: Nirgendwo gibt es noch angewandtes Gewahrsein (Upayog). Deshalb spricht niemand uber angewandtes Gewahrsein (Upayog). Die Menschen haben es nicht geschafft, angewandtes Gewahrsein (Upayog) zu benutzen, und deswegen wurde es beiseitegelegt. Ist es
Page #272
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 199 ansonsten nicht leicht, Upayog zu verstehen, wenn es dir jemand erklart? Fragender: Es ist leicht, wenn jemand es erklart. Dadashri: Der Lord hat gesagt, wenn du etwas Ungunstiges (Ashubha) in etwas Gunstiges und Hilfreiches (Shubha) verwandelst, dann tue dies mit angewandtem Gewahrsein (Upayog). Und sobald du in die Reinheit (Shuddha) eintrittst, dann ist es reines angewandtes Gewahrsein (Shuddha Upayog), was bedeutet, dass 'Du' zum Absoluten Selbst (Paramatma) geworden bist. Darum wurde 'Dir' gesagt, erwachtes Gewahrsein aufrechtzuerhalten. Tatsachlich kannst du so ziemlich alles tun, aber es bedeutet nichts. Trotzdem wirst du in irgendeiner Weise Nutzen haben, deine Bemuhungen sind nicht umsonst. Nicht einmal fur eine Minute habe ich an irgendeinem Tag das reine angewandte erwachte Gewahrsein (Shuddha Upayog) aufgegeben. Ich bin standig in reinem Gewahrsein. Ich habe keine Verwendung fur gunstiges Gewahrsein (Shubha Upayog). Shuddha upayogi ne samatadhari, Gnan dhyan manohari, Karma kalank ko dur nivari, jiva vare shivnari." ,,Der mit reinem angewandtem Gewahrsein (Shuddha Upayog) verbleibt sicher im Selbst. Sein Wissen und seine Meditation nehmen den Verstand gefangen. Dem Binden von Karma bleibt er fern. Er wird zum Absoluten (Shiva)." Fragender: Was ist, wenn unsere Mahatmas, die SelbstRealisation erlangt haben, Fasten praktizieren? Dadashri: Es wird ihnen sehr helfen. Ein einziges Fasten wird ihnen das ganze Jahr uber hilfreich sein. Aber sie mussen viel erwachtes Gewahrsein (Jagruti) aufrechterhalten. Der Lord hat gesagt, wenn ein Mensch nur einen Tag in reinem angewandtem Gewahrsein (Shuddha Upayog) fastet, dass es fur ihn den Wert eines ganzen Jahres von reinem angewandtem Gewahrsein (Shuddha Upayog) hervorbringen wird. Um zu fasten, musst du am Abend
Page #273
--------------------------------------------------------------------------
________________ 200 Aptavani-4 vorher 'abschliessen' (nicht essen oder trinken). Bevor du zu Bett gehst, musst du eine feste Entscheidung treffen, dass du am folgenden Tag mit reinem Gewahrsein fasten willst. Nachdem du mein Agna (spezielle Anweisung) bekommen hast, wirst 'Du' in der Lage sein, das Gewahrsein von ,,Ich bin Reine Seele" aufrechtzuerhalten, und du wirst auch in den Funf Agnas bleiben konnen. Wenn du kannst, bring auf diese Weise fur sechsunddreissig Stunden ein 'Schloss' vor deinem Mund an, und du wirst Gewahrsein fur ein ganzes Jahr erlangen. Und der Lord hat auch gesagt, dass du, wenn du kein Gnan erlangt hast und fastest, den Nutzen daraus ziehen wirst, hungrig zu bleiben. Wenn du Fieber hast, wirst du dich besser fuhlen. So viele Menschen fasten nur, um 'an der Prozession teilzunehmen' (die Bemuhung und den Mut derer zu feiern, die gefastet haben). Verdammt noch mal! Warum plagst du dich zu fasten, wenn man all deine Rippen sehen kann? Das ist nur gut fur jemanden, der dick ist. Das Fasten, von dem der Lord gesprochen hat, ist nicht falsch. Es ist in der Tat sehr schon, aber fur wen war es gedacht? Wenn du mit dem Gewahrsein als das Selbst, das ich 'Dir' gegeben habe, fastest, wirst 'Du' tatsachlich den Nutzen daraus ziehen, von dem der Lord gesprochen hat. Fasten wurde den Menschen der Vergangenheit empfohlen, die am Morgen reine und frische Milch und zu den Mahlzeiten Ghee (geklarte Butter) genossen haben. Ihr Getreide war nicht rationiert, ihr Ghee war reichlich, und alles, was sie gegessen haben, war unverfalscht, nicht wie die Nahrung von heute. Die erbarmlichen Sterblichen von heute sind schon am Verhungern, warum also sollten sie fasten wollen? Gibt es in ihnen uberhaupt Starke? Man kann sogar ihre Rippen sehen! Es ist okay, zwei oder drei Mal zu fasten. Dadas Art zu fasten Fragender: Wie oft hast du gefastet, um ein Gnani zu werden? Dadashri: Um ehrlich zu sein: Ich habe nicht ein einziges Mal gefastet. Ich tue bestandig Busse, indem ich weniger als zur vollen Zufriedenheit (Unodari Tapa) esse. Das ist etwas, das ich entdeckt habe. Bestandig weniger zu essen (Unodari) ist,
Page #274
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 201 wie immerzu zu fasten. Wenn du versuchst, alle zwolf Arten von Busse (Tapa) auszuuben, wann wurde es je aufhoren? Weniger-Essen (Unodari) fur das Gewahrsein Fragender: Was ist, wenn ich nicht in der Lage bin zu fasten, um auf dem Weg zur Befreiung voranzuschreiten? Gibt es etwas anderes, das ich tun kann? Dadashri: Praktiziere Unodari (weniger verzehren, als der Magen verlangt). Fragender: Was bedeutet Weniger-Essen (Unodari)? Dadashri: Wenn du vier Rotlis (flaches ungesauertes Weizenbrot) isst, dann beginnst du zuerst damit, drei zu essen, und dann zwei. Das wird Weniger-Essen (Unodari) genannt. Dieser 'Topf (Magen) ist nicht dafur gedacht, bis zum Rand gefullt zu werden! Fragender: Wenn wir nicht genug essen, wie sollen wir uns dann bemuhen, die Religion auszuuben? Dadashri: Unodari, Weniger-Essen, bedeutet, dass du, wenn du hungrig bist, essen solltest. Von dir wird nicht verlangt, mit leerem Magen Religion auszuuben. Durch Weniger-Essen (Unodari) ist es weniger wahrscheinlich, dass du eindost. Weniger-Essen (Unodari) ist eines der besten Dinge, die du tun kannst. Teile deine Mahlzeit in vier Teile: Erlaube dir einen Teil fur Rotli und fur Gemuse, einen Teil fur Wasser, und lasse einen Teil frei, damit sich Luft darin bewegen kann. Wenn du das nicht tust, wirst du dein Gewahrsein (Jagruti) sicherlich verlieren. Wahres Unodari ist, wo dein Gewahrsein (Jagruti) nie aussetzt. Du solltest fasten, wenn du zu viel gegessen hast oder dich kranklich fuhlst. Fasten ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Fasten, und dennoch Kashays? Fragender: An dem Tag, an dem ich faste, fuhle ich im Augenblick des Aufwachens, dass es gut ware, wenn jemand meine Arbeit fur mich erledigen wurde. Dadashri: Es ware besser, wenn du keine Busse (Tapa) tatest, anstatt solch bettelnde Gedanken zu haben. Der Lord sagt dir nicht, abhangig zu werden statt unabhangig.
Page #275
--------------------------------------------------------------------------
________________ 202 Aptavani-4 Fragender: Wenn ich mich an dem Tag, an dem ich faste, danach fuhle, etwas zu essen, muss ich mich daran erinnern, dass es mein Fastentag ist, aber trotzdem vergewissere ich mich, dass ich etwas von meinem Lieblingsessen beseitelege, sodass ich es am nachsten Tag essen kann. Ist das ein Fehler? Dadashri: Der Mensch, der isst, wird es besser haben als das. Das ist so, weil der Mensch, der fastet, durch seine falschen Handlungen (Dosh) gebunden ist. Wohingegen der Mensch, der nicht fastet, nicht gebunden wird. Er isst und vergisst es. Auf der anderen Seite ist ein Mensch, obwohl er nicht isst, darauf fixiert: , Morgen werde ich essen", und deshalb wird er gebunden. Wenn diese Tauschung schliesslich in Erfullung geht, wird er sich in der Urgestalt eines vierbeinigen Tieres wiederfinden! Ist das nicht der ganze Wahnsinn der Religion? Mein Gott! Das ist eine machtige Verantwortung. die du auf dich genommen hast. In der Nacht wirst du bei dir denken: ,,Ich werde das morgen essen", sobald du an die Speisekammer denkst, und dein Fokus (Dhyan) wird sein: ,,Es ist in der Speisekammer, also werde ich es morgen essen." Gibt es nun irgendetwas, wozu diese Aufmerksamkeit (Dhyan nicht fahig ist? Sie kann aus zwei Beinen vier Beine machen (einen vom menschlichen Leben in ein tierisches bringen). Wenn du mit zwei Beinen weiter hinfallst, wirst du vier haben. Dann wirst du wenigstens nicht uber sie stolpern! Hier fasten sie alle, und doch 'tun' sie gleichzeitig Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays). Wenn du Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) 'tun' willst, dann faste nicht, und wenn du fasten willst, dann tue' nicht Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays). Dein Fasten sollte frei sein von selbstverletzender Geisteshaltung (Artadhyan) oder von Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan). Allerdings wird ein Mensch an Tagen, an denen er nicht fastet, eine Verwustung erschaffen, wenn er bis zwei Uhr mittags nichts zu essen bekommt. Der 'Kreisel (Bhammardo) wird verrucktspielen. Was fur eine Stadt ist das, wo es kein Restaurant gibt?!", wird er schreien. Dies bietet ihm die passende Gelegenheit, um Zuruckhaltung zu uben. Um Gottes willen! Faste einfach so, wie es die Vitarags gesagt haben, sodass dein Verstand
Page #276
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 203 nicht herumspringt und dich belastigt. Und wenn es eine Hochzeitsfeier gibt, wo es alle Arten guter Speisen gibt, wird er sagen: ,,Heute faste ich." Er sagt das einfach und steht herum! Das ist aus ihnen allen geworden!!! Die Leute haben keine Ahnung, wann sie fasten sollten. Wenn du nichts zu essen hast, oder wenn du nichts bekommst, was dir schmeckt, dann tue Busse (Tapa). Essen wird sich dir [von alleine] auf naturliche Weise anbieten, wenn der Zeitpunkt richtig ist. Und wenn du nichts zu essen bekommst, solltest du einfach die Tatsache akzeptieren, dass es an diesem Tag vermutlich nicht moglich sein wird, und das wurde bedeuten, dass es ein Tag zum Fasten ist. Ein hungriger Geschaftsmann hingegen, wird in ein Strassencafe ('Laxmi-Lodge') gehen, die Treppe nach oben klettern und kommentieren: ,Dieser Ort ist schmutzig, und sie sehen alle schmutzig aus." Er geht wieder zuruck nach unten und praktiziert Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays). Alles ist fur dich da und wartet auf dich, all die verschiedenen Speisen und Gewurze. Solch eine Menge und Fulle, dass die Menschen dessen leicht uberdrussig werden konnten. Warum ist es dennoch so, dass du keinen Zugang dazu hast und es nicht vor dir erscheint? Weil du so viele Hindernisse (Antaray) mitgebracht hast. Es ist moglich, dass jemand eine Mahlzeit mit zweiunddreissig Gerichten bekommt, aber die Menschen haben so viele Hindernisse mitgebracht, dass sie noch nicht einmal Khichadee (eine Reisund Linsenmischung) mit reinem Ghee bekommen konnen. Der Lord sagt uns, dass wir keinerlei Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) praktizieren sollen. Es ware besser, uberhaupt keine Busse zu tun, als sie mit Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) zu tun. Die inneren Feinde (Kashays) bringen eine grossere 'Gewichtung' mit sich. Die Verluste, die durch die inneren Feinde (Kashays) erlitten werden, uberwiegen bei Weitem die Vorteile der Busse, die getan wurde. Diese Religion (Dharma) der Vitarags legt den Schwerpunkt auf die Vorteile gegenuber den Verlusten (Labha-Alabha). Das bedeutet, wenn es einen Gewinn von einhundert Prozent und einen Verlust von 98 Prozent gibt, dann solltest du dein Unternehmen mit dem Verstandnis fuhren, dass du einen Nettogewinn von zwei Prozent hast. Mit den inneren Feinden (Kashays) wird alles zerstort, die inneren Feinde (Kashays) verschlingen alles. Wie verschlingen
Page #277
--------------------------------------------------------------------------
________________ 204 Aptavani-4 sie es? Es ist so, wie wenn ein Blinder ein Seil spinnt, und am anderen Ende kaut ein Kalb an ihm. Der Blinde denkt, dass das Seil immer langer wird, aber das Kalb zerkaut es die ganze Zeit. All das sind die Fruchte der Taten, die in Unwissenheit begangen wurden. Es ist moglich, voranzukommen, wenn du dies einmal verstanden hast. Uber unzahlige vergangene Leben hast du dasselbe wieder und wieder getan. Die Menschen haben gechantet (Japa) und Busse (Tapa) getan, ausser, dass es ohne Erlaubnis (Agna) getan wurde. Sie haben es mit ihrer eigenen Sichtweise (Mata) und aus ihrem Verstehen (Swachhand) getan. Wenn du einen Guru hast, der Selbst-realisiert ist, der die richtige Sicht hat, dann solltest du es nach seinem Agna tun. Der Guru muss Selbst-verwirklicht sein, mit der richtigen Sicht (Samkiti). Ein Guru mit einer verblendeten Sicht (Mithyatvi) wird nicht genugen. Ein Guru mit einer verblendeten Sicht kann dich nicht von deiner verblendeten Sicht befreien. Dennoch kannst du ihm deine Dienste (Seva) anbieten, wenn es notig ist. Aber um weiterzukommen, brauchst du einen Guru, der das Selbst (Atma) verwirklicht hat. Wenn du jemanden zu deinem Guru machst, der das Selbst verwirklicht hat, wirst du erreichen, dass deine Arbeit erledigt wird. Andernfalls, wenn du jemanden mit einer verblendeten Sicht zu deinem Guru machst, wird das nicht nur deinen Fortschritt verhindern, sondern es wird dich in die Irre fuhren, und du weisst nie, wo du am Ende stranden konntest. Fragender: Was ist 'mit Gewahrsein zu fasten'? Dadashri: Wenn dein Fasten unter der Fuhrung von jemandem, der Gewahrsein hat (Jagrut, Selbst-verwirklicht), getan wird, dann wurde das bedeuten, dass es mit Gewahrsein getan wird. In diesem Augenblick bin ich der Mensch mit vollem Gewahrsein, und wenn du nach meinen Anweisungen fastest, wird es als ein Fasten mit Gewahrsein angesehen. Fragender: Haben Christus und Buddha nicht auch gefastet, um Erleuchtung zu erlangen? Dadashri: Sie haben nicht nur gefastet. Sie haben so viele andere Dinge getan.
Page #278
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 205 Nahrung an sich ist ein Rauschmittel. Egal, welche Art von Essen es ist, es ist berauschend, und die Menschen ziehen Genuss aus diesem Rauschzustand. Durch Fasten wird der Rauschzustand reduziert, aber wenn das Fasten das Gewahrsein nicht unterstutzt, ware es vergeblich. Alles, was es bewirkt, ist, den Korper gesund zu erhalten, und vielleicht klart es den Verstand ein wenig, und das ist alles. Aber spater wird die Person nicht wach bleiben konnen und schlaft folglich ein. Fruher oder spater wird sie essen mussen, nicht wahr? Sobald man jedoch vollkommen gewahr ist (Jagrut), ist es egal, ob man isst und trinkt. Wenn die Augen einmal geoffnet sind", wird einem Essen und Trinken nicht in die Quere kommen. Man muss die Nahrung zu sich nehmen, die zu einem passt. Wenn dich die Nahrung' der Busse anspricht, dann solltest du sie zu dir nehmen, und wenn sie dich nicht anspricht, dann tu es nicht. Sogar Busse (Tapa) ist Nahrung. Nichtsdestotrotz solltest du fasten, wenn du eine Verdauungsstorung hast. Zwischen Gott und Nahrung besteht keine Verbindung. Warum sollte das Selbst (Atma) fasten mussen? Die Menschen fasten und sagen, sie taten es fur ihr Selbst (Atma). Und das Selbst sagt, wie bist du mir gefallig, wenn du dies tust? Wenn du dich also danach fuhlst, dich der Busse zu unterziehen, dann tu dies. Gibt es durch Fasten Befreiung? Du nahrst diesen Korper jeden Tag. Wenn du ihm also nur fur einen Tag nichts zu essen gibst, wurde er sauber bleiben, dein Geist wurde gesund bleiben, und alles in allem ware alles gesund. Deswegen ist Fasten nicht schadlich. Aber all das ist nicht wirklich notwendig fur diejenigen, die in die Befreiung (Moksha) gelangen mochten. Fasten spielt eine hilfreiche Rolle, aber man sollte nicht zu besessen davon sein. Wenn du Moksha erlangen willst, ist alles, was du wissen musst: ,Bin ich gebunden oder nicht?", ,,Wie wurde diese Gebundenheit erschaffen?" und , Wie kann ich mich aus dieser Gebundenheit befreien?". Darauf solltest du die Antworten wissen. Der Weg, die Gebundenheit zu losen, ist, jemanden zu fragen, der selbst frei ist (Mukta): Sir, wenn Sie frei geworden sind, dann will ich bei Ihnen sitzen; warum sollte ich sonst meine Zeit verschwenden, wenn ich nichts davon habe?" Ich bin in Gebundenheit, und wenn Sie es auch sind, wie
Page #279
--------------------------------------------------------------------------
________________ 206 Aptavani-4 konnen wir dann auf Augenhohe sein? Hast du niemanden gefunden, der dir gesagt hat, dass er frei geworden ist? Fragender: Habe ich nicht deinen Satsang gefunden? Dadashri: Dann ist es gut, 'wir' sagen dir, dass 'wir' frei geworden sind. Wenn du also Befreiung willst, komm hierher. Es gibt keine Gebuhren oder so etwas, und ausserdem ist das der Weg des Lords, wo es nicht so etwas wie Gebuhren gibt. Der Gnani Purush hat kein bettelndes Verlangen nach Geld, Ruhm, Schulern, Sexualitat oder irgendetwas anderem in dieser Welt. Also! Er erlangt den Zustand des Gnani Purush. ,,Tu es" - Aber nur dein Glauben wird Fruchte bringen Fragender: Der Astrologe sagt mir, dass die Planeten Rahu und Ketu fur mich Hindernisse darstellen, und deswegen soll ich mittwochs fasten. Dadashri: Dann faste mittwochs. Schadet es? Wenn du zu einem Astrologen gehst, musst du am Mittwoch fasten, andernfalls gehe dort nicht hin. Weil du zu einem Astrologen gegangen bist, um dich beraten zu lassen, hat es in deinem Geist einen Zweifel hervorgerufen, richtig? Dann solltest du also mittwochs fasten. Ausserdem wird es deiner Gesundheit guttun. Fragender: In unserem Haus ist es Tradition, montags zu fasten. Dadashri: Dann tu das. Glaubst du daran oder nicht? Fragender: Naturlich, ich glaube daran. Dadashri: Was immer du tust, tue es mit Glauben, aber wenn dein Glauben ins Wanken gerat, dann mach damit nicht weiter. Sagen wir, du bist in einen Zug eingestiegen; wenn du ein nagendes Gefuhl hast: ,,Gestern ist der Zug entgleist, was ist, wenn das heute wieder passiert?" Genau in dem Moment solltest du aussteigen. Wozu ist es gut, wenn du keinen Glauben hast? Tue alles, solange du daran glaubst, und wenn du nicht daran glaubst, hor auf damit. Glauben sollte derart sein, dass er nicht erschuttert wird, selbst wenn du geschlagen oder beleidigt wirst, ganz egal, was geschieht. So unerschutterlich sollte dein Glauben sein.
Page #280
--------------------------------------------------------------------------
________________ (22) Weltliche Religionen Welche Religion ist fur Moksha? Fragender: Kann jeder Suchende Moksha erreichen, wenn er Religion in richtiger Art und Weise praktiziert? Dadashri: Ein Suchender ist voreingenommen (Pakshapati), und wem gegenuber glaubst du, ist Gott voreingenommen? Er muss zweifellos unvoreingenommen (Nispakshapati) sein, nicht wahr? Fragender: Ja Dadashri: Diejenigen, die in Voreingenommenheit verwickelt sind, werden niemals Moksha erreichen. Ja, sie werden vielleicht weltliches Gluck bekommen. Es gibt kein Moksha fur diejenigen, die in der Norm' (relative weltliche Religionen) sind. Wenn du 'aus der Norm herauskommst', dann kannst du Moksha erreichen. Hier sind wir ausserhalb der Norm'. Jeder kommt hierher: Muslime, Jains, Vaishnavs, sie alle kommen hierher. All diese verschiedenen Religionen - die Jain-Religion, Vaishnav-Religion, Shiva-Religion, die Religion der Moslems - sind alles 'relative' Religionen. Nicht eine von ihnen ist eine wirkliche Religion. Eine relative Religion bedeutet, dass sie dir dabei helfen wird, dich zu entwickeln, sie wird dir jedoch nicht dabei helfen, dich vollstandig zu entwickeln'. Und endgultige Befreiung (Moksha) ist nur fur diejenigen, die 'vollstandig entwickelt' sind (das Selbst erkannt haben). Man kann Befreiung (Moksha) erreichen, wenn das Selbst (Atma) im Inneren getrennt bleibt, obwohl man einen Korper hat. Die Sprache eines Vitarag und nichts anderes ist die einzige Losung fur die endgultige Befreiung (Moksha). Jede andere Sprache beinhaltet Anhaftung (Raag, ,,mein Sprechen"). Die Vitarag-Sprache ist eine Sprache, die den
Page #281
--------------------------------------------------------------------------
________________ 208 Aptavani-4 Standpunkt von niemandem verletzt (Syadvaad). Sie verletzt nicht das Fundament irgendeines Lebewesens. Selbst wenn ein Metzger dazukame, so ware er in seinem eigenen Dharma (die Pflicht, seine Rolle als Metzger auszuuben). In den Augen eines Vitarag uberschreitet niemand, nicht einmal fur einen Moment, die Grenzen seiner Rolle im Leben (Dharma). Niemand kann auch nur fur einen Moment ohne Dharma (Religion, Pflicht, Rolle) leben, aber trotzdem schleicht sich Adharma (NichtReligion, Kashays) ein. Ein Atheist glaubt vielleicht nicht an Gott, er glaubt vielleicht nicht an Religion, aber er glaubt an Ethik, und Ethik ist die grosste Religion (Dharma). Ohne Ethik gibt es keine Religion (Dharma). Ethik ist die Grundlage einer Religion. Auch wenn jemand nicht an Gott glaubt, ist er in der Religion (Dharma), wenn er ethisch ist. Niemand ist ohne Religion (Dharma). Es gibt das Selbst (Atma), also muss es auch Religion geben. Jeder hat eine Religion! Ja, und dazu gehort auch die Nicht-Religion (Adharma). Religion: voreingenommen oder unvoreingenommen Jede religiose Sekte beharrt auf ihrem eigenen Standpunkt (Matagraha) und ist tief in diesem Standpunkt verwurzelt (Kadagraha). Sie alle glauben, dass sie Befreiung (Moksha) durch ihren eigenen Glauben erreichen konnen, sie sind jedoch alle kompromisslos und rechthaberisch. Diejenigen, die auf ihrem Standpunkt beharren (Agrahi), werden niemals Befreiung (Moksha) erreichen. Nur die Nicht-Beharrenden (Niragrahi) werden Befreiung (Moksha) erlangen. Die Menschen, die in Sekten eingetaucht sind, werden durch das Lesen der Schriften dieser Sekten nichts erreichen. Wenn man die Essenz jeder Sekte herauszieht, jede Schrift jeder Religion liest, dann kann man sagen, dass man Religion erlangt hat. Was ist Religion (Dharma)? Du wirst das nicht verstehen, ehe du nicht die Essenz von Religion erfasst hast. Ansonsten sind alle, die innerhalb einer Sekte gefangen sind, Schafe, und die dort herauskommen, sind Lowen. Der Lord hat gesagt, meine Meinung ist absolut frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag), und deine ist voll von Anhaftung (Raag) und Abscheu (Dwesh). Alle vierundzwanzig Tirthankaras hatten eine Meinung, die absolut frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag) war. Diejenigen, die in Voreingenommenheit (Sekten) verwickelt
Page #282
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 209 sind, haben keine Meinung, die frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag) ist. Nachdem der Lord gegangen war, schlich sich Voreingenommenheit ein, und diese Sekten und Spaltungen begannen zu entstehen. Nicht nur der Weg nach Moksha blieb nicht wahrhaftig, sondern auch die relative Religion blieb nicht wahrhaftig. Die wahre Religion ist, die Agnas des Lord auszuuben und in den Agnas des Lord zu verbleiben. Praktiziere, welches Agna auch immer du kannst - seien es nur zwei -, aber darin sollte es keinerlei Falschheit geben. Hier gibt es Menschen, die auf die Uhr schauen, wahrend sie Innenschau (Samayik) halten! Der Lord sagt, halte Innenschau (Samayik), wenn es dir moglich ist; mache wenige, wenn du nicht viele machen kannst, aber wie auch immer, mache sie korrekt und richtig. Das Agna des Lord wird niemals alt werden, auch wenn du es eine Million Mal praktizierst. Aber weil ein Mensch es nicht versteht, folgt er ihm nicht korrekt. Er hat keine Schuld. Man kann nur tugendhafte Meditation (Dharmadhyan) des Vitarag Lord ausuben, wenn man nicht in irgendeiner Voreingenommenheit oder Sektiererei gefangen ist. Tugendhafte Meditation (Dharmadhyan) verschwindet, wenn man in Voreingenommenheit verstrickt ist. Voreingenommen zu sein, bedeutet, an einem bestimmten Standpunkt festzuhalten. Es wird keine Meinungsverschiedenheiten (Matbhed) geben, wenn 'Du' im Zentrum bleibst, und das ist der Zeitpunkt), an dem 'Du' Moksha erreichen wirst. Wenn 'Du' dich selbst an irgendeiner 'Gradzahl' platzierst, wird es immer 'unser' und 'euer' geben; und solange du da bleibst, kannst du die endgultige Befreiung (Moksha) nicht erreichen. Geschaftliche Neigungen, selbst in der Religion Alle Religionen, die im weltlichen Leben (Sansar) existieren, werden als Geschaft bezeichnet, weil sie eine Art von subtilem Verlangen in sich tragen. Du wirst das Selbst nicht erreichen, wenn es da eine Spur von subtilem Verlangen gibt. Wie kann dich jemand, der selbst am Ertrinken ist, vor dem Ertrinken retten? Ohne Gnan konnen diese Wunsche nicht verschwinden. Verlangen an sich ist eine brennende Flamme. Wenn es (das Verlangen] entsteht, entzundet es sich; also muss es dann geloscht werden. Die Menschen von heute versuchen, es mit Benzin' zu loschen! Wenn du dein Heim nach einer schonen und befriedigenden
Page #283
--------------------------------------------------------------------------
________________ 210 Aptavani-4 Mahlzeit verlasst, ist es dann wahrscheinlich, dass du dich in jemandes Laden nach Essen umschaust? Fragender: Nein. Dadashri: In gleicher Weise gibt der Gnani Purush dir vollige Zufriedenheit (Trupti) von innen, sodass du keine ausseren Wunsche verspurst. Fragender: Was geschieht mit denen, die umhergehen und plundern? Dadashri: Diejenigen, die ausgeraubt werden, erzielen damit in Wirklichkeit ein 'Einkommen'. Im 'Relativen' beraubt zu werden, gilt als Einkommen im 'Wirklichen'. Fragender: Was ist hochst tauschendes Karma (MahaMohaniya Karma)? Dadashri: Jeglicher Missbrauch in religiosen Angelegenheiten ist Maha-Mohaniya Karma, und dieses Karma wird schreckliche zukunftige Leben binden. Alle mit Geld verbundenen Geschafte in der Religion gelten als nicht so schlimm, aber wenn es da Unmoral gibt, wird man entsetzliches Karma binden. Missbrauch in weltlichen Dingen nennt man tauschendes (Mohaniya) Karma, und Missbrauch in religiosen Angelegenheiten wird als hochst tauschendes (Maha-Mohaniya) Karma bezeichnet. deshalb eine Ruckfahrkarte zu einer niedrigeren Lebensform! Wenn du in der weltlichen Religion zu dem Guru sagst: Herr, tun Sie dies fur mich", so wird er sehr erfreut sein. Das ist vollig in Ordnung, denn wie kann man ohne Ego leben? Aber Geld und Sexualitat sollten niemals in die Religion einkehren. Wenn ich Geld annahme, wurde es bedeuten, dass die Menschen Bettler sind, und ebenso ich. Was ware dann der Unterschied zwischen einem Gnani Purush und anderen Menschen? Deshalb hegt ein Gnani Purush keine 'bettelnden' Wunsche. Er wunscht nichts. Ich habe kein Verlangen nach Respekt, kein Verlangen nach Geld, kein Verlangen nach Sex, kein Verlangen nach Ruhm und kein Verlangen nach Schulern - kein Verlangen irgendeiner Art. Wo auch immer es nur einen Hauch von
Page #284
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 211 Verlangen gibt, bleiben Gott (Bhagwan) und sein Anhanger (Bhakta) getrennt. Sie werden eins, wo immer es keinerlei Verlangen gibt. Nicht jeder streitet in der Religion; allerdings besitzen diejenigen, die streiten, eine Ruckfahrkarte' (zu einer niedrigeren Lebensform). Im weltlichen Leben zu streiten, hat keine grosse Bedeutung, aber in der Religion zu streiten, ist die Arbeit derer, die eine "Ruckfahrkarte' besitzen. Fragender: Was meinst du mit 'Ruckfahrkarte? Dadashri: Es bedeutet, dass man mit einer "Ruckfahrkarte' aus der tierischen Lebensform in die menschliche Lebensform gekommen ist, also wird man dorthin zuruckkehren. In der Religion (Dharma sollte es keinen Disput geben, wie etwa: ,,Unsere Religion ist der Islam, und unsere ist der Hinduismus." Niemand sollte sich in Religion einmischen. Nur derjenige, der eine Ruckfahrkarte mitgebracht hat, wird sich einmischen. Gegenuber irgendeiner Religion Verachtung zu empfinden, bedeutet, Dispute mit jeder Religion zu haben. Aufrichtige Menschen wurden so etwas nicht tun. Es gibt sehr wenige Menschen, die so veranlagt sind, mit Anstand. Nur der Gnani kann einen das Selbst (Atma) verwirklichen lassen Ware die Sprache der Vitarags jemals falsch? Klingt sie wie die Sprache einer Schwiegermutter und einer Schwiegertochter? Man hat die schlechte Gewohnheit, zu baden, entwickelt, und deshalb reibt man sich mit Schlamm ein. Solange seine schlechte Angewohnheit nicht aufhort, wird er nicht aufhoren, sich mit Schlamm einzureiben. Stattdessen erkenne Gott, erkenne das Selbst (Atma). Der, der das Selbst kennt, kennt alles. Und wer das Selbst nicht erkannt hat, sollte einfach in einen Dschungel gehen und einen lauten Schrei ausstossen, sodass er nach Herzenslust schreien kann. Niemand schreit hier nach Herzenslust. Auf dem Weg des Vitarag ist jedes Wort ganz voll mit Gluckseligkeit (Sukh). Hat Dada hier irgendwen etwas entsagen lassen? Er hat kein Gelubde (Pacchakhan, Pratyakhyan) gegeben, Fehler nicht zu wiederholen, noch hat er jemanden veranlasst, etwas zu entsagen. Sieh nur, wie jeder solche Gluckseligkeit erlebt, ohne etwas dafur zu tun! Und sie ist solcher Art, dass es 'Dir' niemals an ihr mangeln wird. 'Du' hast Licht bekommen, das niemals ausgehen wird. Unendliches Licht!
Page #285
--------------------------------------------------------------------------
________________ 212 Aptavani-4 Weltliche Religion halt dich in der Dualitat Relative' Religionen erschaffen Dualitat, aber dieses' (Akram) indessen ist der 'wahre' Weg. Dieses hier bringt dich jenseits jeder Dualitat. Wenn es so etwas wie einen wahren 'Shop' fur Religion gabe, dann ware alles schon und gut; aber diese fuhren dich nur in die Irre. Wozu sind sie also gut? Sie sagen: ,Realisiere das Selbst." Also sagst du: ,Selbst mein Vater sagte mir, dies zu tun, und darum bin ich zu dir gekommen, sodass du mir helfen kannst, es zu realisieren." Aber wohin auch immer du gehst, waschen sie dich an einem kalten Wintertag mit kaltem Wasser. Ohne jemals auch nur ein Wort uber das Wissen vom Selbst (Atmagnan) gelernt zu haben, sitzt hier einer, der ein Gnani' geworden ist. Wie kann man jemanden einen Gnani' nennen, wenn dessen Arger, Stolz, Tauschung und Gier gesund und munter sind? Du wurdest jemanden als einen Gnani bezeichnen, der keine weltlichen Aktivitaten (Pravrutti) hat. Er hat keine Wut, keinen Stolz, keine Tauschung und keine Gier. Der, der frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag geworden ist, gilt als ein Gnani. Dieser Intellekt, der Spaltung erschafft (Bhed Buddhi), ist aufgrund dieser physischen Augen entstanden! Er erschafft sogar zwischen zwei Brudern Gegensatze von 'du' und 'ich'. Er wird sogar zwischen Ehemann und Ehefrau Gegensatze erschaffen, sodass es 'du' und 'ich' gibt, wenn sie streiten. So ist das 'relative' Leben; es wird nicht enden, bis es dich vollig zerquetscht und dich (dein Ego) auf null bringt. 'Relative' Religion erschafft Entzweiung (Bhed), wohingegen die 'wahre' Religion dich den gesamten Weg weiterbringt, ohne irgendeine Spaltung zu erschaffen. Sie verbleibt als eines (Abheda). Alle 'relativen' Religionen gelten als weltliche Religionen (Laukik). Sie bringen dich nicht nach Moksha. Sie werden dich stets auffordern, Dinge zu tun: Tu dies oder das, oder tu jenes." Sie veranlassen dich, Dinge zu tun. Du bist nicht der 'Handelnde'. Trotzdem werden sie dich im 'HandelnderSein' halten, wahrend 'wir' dich nicht auffordern, irgendetwas zu tun. Und deshalb wird dies als eine Religion betrachtet, die jenseits der Welt (Alaukik) ist. Jeder, der hierherkommt, wird mit Sicherheit Befreiung (Moksha) erlangen. Deswegen fragen 'wir' ihn zuerst: ,,Willst du Moksha? Willst du deine Krankheit' loswerden?" Wenn es das ist, was er will, dann
Page #286
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 213 werden 'wir' die 'Operation' (Trennung von Selbst und NichtSelbst im Gnan Vidhi) vollziehen. Wenn er kein Moksha wunscht, sondern weltliches Gluck will, dann werden 'wir' ihm helfen, auch diese Anpassung vorzunehmen. Wenn er zu Hause Probleme hat, werden wir' ihm helfen, sie zu losen, und ihm helfen, sich zu Hause anzupassen. Anpassung ist die wesentliche Religion (Dharma). Wenn jemand dir Geld schuldet und sich weigert, es dir zuruckzugeben, (und) wenn dann deine 'Anpassung' zusammenbricht, so bedeutet das ein Scheitern in deiner Religion (Dharma). Das, was sofortige Resultate hervorbringt, ist Religion Was wird als Religion (wahre Natur einer Sache, Dharma) erachtet? Es ist das, was sofortige Resultate hervorbringt. Es ist nur Religion, wenn es sofortige Resultate hervorbringt; andernfalls ist es Nicht-Religion (Adharma). Bringt Arger nicht sofortige Ergebnisse? Ebenso wie NichtReligion (Adharma) sofortige Ergebnisse erzielt, sollte auch Religion (Dharma) sofortige Ergebnisse erzielen. Sogar wenn ein nicht Selbst-realisierter Mensch wahre Religion praktiziert wird er dennoch ein Zuhause haben, das frei von Konflikten ist. Wo es Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) gibt, ist keine Religion. Es ist ein Wunder, dass die Menschen dort nach Religion suchen, wo es innere Feinde (Kashays) gibt. Die Menschen sind nicht in der Lage, das zu beurteiler Nachdem man die erleuchtete Sicht (Samyak Darshan) erlangt hat, wird man das weltliche Leben (Sansar) nicht mogen. Und deshalb sagt die erleuchtete Sicht: Nachdem du mich erlangt hast, wirst du nach Moksha gehen mussen! Also denk nach, bevor du mich verehrst." Darum hat Kavi gesungen: ,,Jeni re Santo, koti janmo ni punya jaage re, Tene re Santo, Dada na Darshan thaaye re, Ghatma eney khatkaro khat khat vaage re." ,,Oh ihr Heiligen! Die, deren positives Karma aus unendlichen Leben erwacht ist, sie, oh Ihr Heiligen, werden den Darshan von Dada haben. Und sie werden aus dem Inneren Warnungen wie von einem Wecker erhalten."
Page #287
--------------------------------------------------------------------------
________________ 214 Aptavani-4 Mahnung (Khatkaro) bedeutet, dass du, wenn du Dada einmal getroffen hast, du weiterhin Seinen Darshan haben willst. Darum sagen 'wir': ,Wenn du (zum weltlichen Leben, Sansar) zuruck willst, dann triff nicht mit mir zusammen, aber wenn du mich triffst, wirst du nach Moksha gehen mussen! Und wenn du in den vier Lebensformen (Gatis) umherwandern willst, kann ich auch das moglich machen. Wenn du den Stempel fur Moksha (bestanden zu haben) hier bekommen hast, dann wirst du nach Moksha gehen mussen." 'Wir' fordern dich auf, hier nicht stecken zu bleiben, denn wenn du einmal in der Falle bist, kannst du nicht mehr herauskommen.
Page #288
--------------------------------------------------------------------------
________________ (23) Das Ziel ist, Moksha zu erlangen Was ist Moksha? Fragender: Was ist endgultige Befreiung (Moksha), und was ist Freiheit (Mukti)? Dadashri: Die beiden Worter sind sehr nah zusammen. Sie sind Sohne derselben Mutter'. Wenn du Befreiung von allem Karma willst, und du mochtest vollstandige Befreiung (Moksha), dann musst du zunachst frei von der Unwissenheit (uber das Selbst) werden. Das bedeutet, dass du einzig durch die Unwissenheit gebunden bist. Sobald die Unwissenheit verschwunden ist, wirst du herausfinden, dass alles einfacher und geradlinig wird. Es wird Friede sein, und Tag fur Tag wirst du immer mehr Gluckseligkeit (Anand) erfahren, und 'Du' wirst Freiheit von Karma finden. Moksha bedeutet, das Gewahrsein zu erlangen, frei zu sein. Das Gewahrsein von ,,Ich bin frei" sollte immer da sein. Moksha nutzt dir nichts, nachdem du gestorben bist. Das ware wie ein Betrug. Moksha sollte sofort 'in bar' (unmittelbar) sein. Es ist nicht akzeptabel, wenn es ein 'Sparguthaben' ist (ein ausstehendes Guthaben, das noch erfahren werden muss). Diese Zeiten sind so, dass jemand, wenn du ihn darum bittest, fur dich Gemuse zu kaufen, er wahrscheinlich eine Provision dafur nimmt! Kannst du dann Moksha als Guthaben' in dieser Zeit akzeptieren? Wenn dir jemand so ein Moksha anbietet, solltest du ihm sagen: ,Moksha im nachsten Leben". Sag ihm, dass du so ein Moksha, wenn es nur ein Guthaben ist, nicht mochtest. Heutzutage solltest du keine Geschafte mit spaterer Auszahlung (engl.: on credit) machen. Verfalschungen existieren selbst in der Religion. Die Tage sind vorbei, an denen echtes Ghee (geklarte Butter mit
Page #289
--------------------------------------------------------------------------
________________ 216 Aptavani-4 pflanzlichem Ghee verfalscht wird. Jetzt verfalschen sie sogar das pflanzliche Ghee. Wenn jemand sagt: ,Werde frei von deiner Wut, Stolz, Tauschung und Gier", dann solltest du ihm sagen: ,,Sir, auch ich weiss das. Aber sagen Sie mir einfach etwas, das mir helfen wird, meine Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Krodh, Maan, Maya, Lobh) loszuwerden." Worin liegt der Sinn, so weiterzumachen? Gehe zu jemandem, dessen Worte Energie (Vachanbud) haben, dessen Verhalten so viel Energie (Charitrabud) hat, dass Wut, Stolz, Tauschung und Gier gezwungen werden, zu gehen. Wenn ein Schwacher die eigenen Schwachen selbst entfernen kann, wozu braucht er dann einen Starken? Wenn die Menschen gehen, um religiosen Reden zuzuhoren, nennen sie es Kenntnis der Schriften durch Zuhoren (Shrutagnan); allerdings ist wirkliches Shrutagnan etwas, durch dessen Horen die eigene Krankheit (der Kashays) von alleine abklingt. Der Weg, Moksha zu erlangen Fragender: Wie kann man Moksha erlangen? Dadashri: Es gibt keine Methode dafur. Moksha geschieht, wenn die ungunstige innere Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan), und die ungunstige innere Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan), aufhoren. Fragender: Trotzdem, wie erlangt man Moksha? Durch wen erlangen wir Moksha? Dadashri: Moksha kannst du nur vom Gnani Purush erlangen. Derjenige, der frei ist, kann dir Freiheit geben. Wie kann ein Mensch, der gefesselt ist, andere befreien? Du bist also frei, zu dem 'Shop' zu gehen, den du mochtest, aber du musst dort fragen: , Sir, werden Sie mir Moksha geben?" Wenn er sagt: Nein, ich bin (noch) nicht reif, Moksha zu geben" dann musst du zu einem zweiten gehen, und dann zu einem dritten. Du musst weiterhin suchen, bis du jemanden findest, der dir gibt, was du willst. Was geschieht, wenn du in nur einem Shop bleibst? Du wirst am Ende nur eine Tracht Prugel bekommen. Der Grund, warum du uber unzahlige Leben umhergewandert bist, ist, dass du nur in einem Shop gesessen und dich nicht gekummert hast
Page #290
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 217 zu uberprufen: ,,Erfahre ich Befreiung (Mukti), indem ich hier sitze, oder nicht? Sind meine Wut, mein Stolz, meine Tauschung und meine Gier weniger geworden?" Das hast du nie angeschaut. Wenn du heiraten willst, erkundigst du dich nach der Familie und deren Hintergrund. Du 'erkennst' (uberprufst) alles andere, aber dies 'erkennst' du nie. Was fur ein riesiger Fehler das ist! Fragender: Was ist der erste Schritt, um den Zustand eines Vitarag (vollig frei von allen Anhaftungen) zu erlangen? Dadashri: Die eigentliche Sache ist, nach Moksha zu gehen. Fragender: Wird Moksha nicht spater erlangt? Dadashri: Zu dieser Zeit gibt es keine Befreiung (Moksha) fur den Korper, aber es gibt immer die endgultige Befreiur (Moksha) fur das Selbst (Atma), nicht wahr? Das Moksha fur den Korper wurde fur diese Welt (Kshetra) verhindert, jedoch ist das Moksha des Selbst (Atma) noch moglich, nicht wahr? Fragender: Ja, das ist es. Dadashri: Das an sich ist mehr als genug. Fragender: Was sollte ich tun, um dieses Moksha zu erlangen? Zeige du mir, wie. Dadashri: Ich kann dir zeigen, wie es geht, aber du wirst nicht in der Lage sein, es zu tun. Du wirst es vergessen, wenn du zu Hause angelangt bist. In diesem Zeitzyklus wirst du feststellen, dass die Menschen nicht diese Art von Ruhe und Stetigkeit haben. Komme stattdessen einfach zu 'uns', und innerhalb einer Stunde werden 'wir' dir sofortige Befreiung (Moksha) geben. Du wirst nur 'unsere' Agnas befolgen mussen. Moksha bedeutet ewige Gluckseligkeit Fragender: Der Mensch hat nichts uber Moksha erfahren, und dennoch versucht er, es zu erlangen. Dadashri: Die Erfahrung von Glucklichsein und Unglucklichsein (Sukh-Dukh) in dieser Welt ist im Wesentlichen
Page #291
--------------------------------------------------------------------------
________________ 218 Aptavani-4 nur Unglucklichsein (Dukh). Welches Gluck auch immer man erfahrt, es besteht nur aufgrund der eigenen Vorstellung. Etwas, das du ansprechend findest, mag einen anderen unglucklich machen, wenn du es ihm gibst. Geschieht das nicht? Wahres Gluck ist das, was jeden glucklich macht. Jedermann hat die gleiche Meinung uber wahres Gluck. Jedes Lebewesen sucht nach Gluck und vermeidet Ungluck. Niemand mag Ungluck. Nun ist dieses Gluck vorubergehend, und man mag es nicht, weil darauf Unglucklichsein folgt. Welche Art von Gluck (Sukh) mogen die Menschen? Sie mogen ewiges Gluck (Sanatan Sukh), das, sobald es erlangt ist, niemals erlaubt, dass Unglucklichsein (Dukh hineingelangt. Was ist ewiges Gluck (Sanatan Sukh)? Es ist Moksha, Befreiung (Mukti)! Nur wenn Moksha da ist, kann ewiges Gluck entstehen. In Gebundensein liegt Ungluck. Gleichgultigkeit gegenuber weltlichem Schmerz (Dukh) ist die erste Erfahrung von Moksha. Du wirst sie ab dem Tag erfahren, nachdem wir' dir Gnan gegeben haben. Als Nachstes wirst du erfahren, wie das Gewicht und die Last deines physischen Korpers und des Karmas leichter werden. Danach wirst du so viel Gluckseligkeit erfahren, dass es unbeschreiblich ist. Wie ist der Zustand als Absolut Erleuchteter (Siddha)? Fragender: In welchem Zustand werden wir sein, nachdem wir Moksha erlangt haben? Dadashri: Im Zustand des Absoluten Selbst (Paramatma). Fragender: Muss man danach irgendetwas tun? Dadashri: Dort gibt es nichts zu tun. Auch jetzt tut dein Selbst (Atma) nichts. Was auch immer getan wird, es wird von der Absicht des Nicht-Selbst, Ich bin Chandubhai" (Agnanbhaav), getan, von der 'mechanischen Absicht (Bhaav). Das Selbst (Atma) hat nicht die Fahigkeit, irgendwelche Handlungen auszufuhren. Es ist von Natur aus nur der Wissende (Gnayak). Im Siddha Gati (Standort am Scheitelpunkt des Universums, zu dem alle befreiten Seelen aufsteigen und dort ewig wohnen) existieren sie im Zustand des Wissenden (Gnata), Sehenden (Drashta) und in absoluter Gluckseligkeit (Parmanandi). Dort, im Siddha Gati, gibt es
Page #292
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 219 so viel Gluckseligkeit, dass wenn die Gluckseligkeit im Wert von nur einer Minute auf die Erde fallen wurde, es fur jeden Tag des ganzen Jahres reichen wurde! Die Natur von Moksha Fragender: Wird man nie wiedergeboren, nachdem man Moksha erlangt hat? Dadashri: Wer wurde in dieses chaotische Durcheinander zuruckkommen wollen? Das ist etwas, das grosses Elend bereitet. Siehst du nicht, wie viel Abhangigkeit es in dieser Welt gibt? Es ist so, als ob du glaubst, dass du glucklich bist, wenn du vom Alkohol betrunken bist. Dieses weltliche Leben (Sansar) ist wie eine Art Besessenheit. Du bist von den 'Geistern' des Verstandes, des Korpers und der Sprache besessen! Du wirst das erkennen, wenn du Zahnschmerzen hast. Wenn ein Konig Zahnschmerzen hat, was liebt er dann, sein Konigreich oder seine Konigin? Fragender: Keins von beiden. Dadashri: Dies ist eine furchterliche Schwierigkeit, wohingegen in Moksha naturliche Gluckseligkeit vorherrscht. Fragender: Kann ein Mensch Moksha erfahren, obwohl er ein weltliches Leben (Sansar) fuhrt? Dadashri: Wenn du einen blinden Mann an eine Stange bindest und um ihn herum viel Seilwindest, und dann von hinten langsam ein Stuck des Seils mit einem Messer zerschneidest, ohne ihn zu beruhren - wurde er es nicht merken? Fragender: Ja, das wurde er. Dadashri: Er wurde wissen, dass die Fessel an dieser Stelle kaputt ist. So erfahrt man Moksha. Moksha bedeutet ein Gefuhl von Befreiung, und du fuhlst dich nicht gebunden. Nicht einmal, wenn dich die Polizei festnimmt, wirst du dich gebunden fuhlen. Keine Befreiung, nicht einmal im Himmel Fragender: Was meinen sie damit, wenn sie sagen, Moksha zu erlangen sei wie den Himmel zu erreichen, und
Page #293
--------------------------------------------------------------------------
________________ 220 Aptavani-4 den Wohnsitz von Gott (Vaikhunth) zu erreichen sei wie mit Gott zu verschmelzen? Dadashri: Dort gibt es keinen Himmel oder einen solchen Ort. Der Himmel bezeichnet einen Ort, an dem du dich an weltlichem Gluck erfreust, und in der Holle erleidest du weltliches Elend. Und in dieser mittleren Welt (Madhyalok, unsere Galaxie) gibt es eine Mischung aus beidem, weltlichem Gluck und Leiden. Selbst im Himmel gibt es Gebundenheit. Du wirst dort bleiben mussen, selbst wenn es dir nicht gefallt. Wenn du dich dort mit deinem Ehepartner nicht verstehst, wirst du mit ihm leben mussen, selbst wenn es dir nicht gefallt. Das ist so, weil du deine Lebensdauer dort nicht verkurzen kannst. Seit Hunderttausenden vergangener Leben ist bei allen im Behalter des Intellekts (Buddhi No Ashay) immer der Wunsch nach Freiheit da gewesen. Aber sie konnen immer noch nicht entkommen, und sie haben vergebliche Anstrengungen unternommen. Egal, wie hart du kampfst, es ist unwahrscheinlich, sie (die Freiheit) zu finden. Selbst wenn ein Mann versucht, ohne Ehefrau und Kinder (Tyaagi, dem weltlichen Leben entsagen) zu leben, wird er doch nirgendwo ankommen, also wird er in seinem nachsten Leben weltlich (Sansari). Er hat alle moglichen Arten ausprobiert, um Gluck zu finden. Was auch immer man tut, um den Zustand des Selbst (Nirvikalp) zu erlangen, es ist alles der falsche Glaube des Egos (Vikalp). Es ist nicht leicht, diese Verstrickungen loszuwerden. Wenn die Verstrickung eines Ehelebens verschwindet, dann nehmen ihn die Verstrickungen der Entsagung in Besitz. Auch dort ist weltliches Leben, oder nicht? Du willst nicht das Vorubergehende Was sollte man fur die Befreiung (Mukti) tun? Du solltest die innere Absicht (Bhaav) hegen, dass 'Du' nichts ausser einem Gnani Purush willst. ,,Ich mochte nichts in dieser Welt, das verganglich ist." Das solltest du jeden Morgen beim Aufwachen funfmal sagen. Derjenige, der in dieser Hinsicht aufrichtig bleibt, bindet kein Karma. Aber wer ist dieses 'lch'? Das solltest du entscheiden, bevor du es sagst. Du solltest entscheiden: ,'ch' bin Reine Seele
Page #294
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 221 (Shuddhatma), und der Korper ist derjenige, der Bedurfnisse hat. Es ist 'Chandubhai', der Wunsche hat." Das ist nicht ubertrieben, oder? Was immer in den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit) liegt, ist schon und gut, und wenn dem nicht so ist, dann sei es so; aber dennoch ,will ich nichts". Das ist die innere Absicht, die du haben solltest. Und wenn du hierin aufrichtig bleibst, wird wahrscheinlich keine Einmischung (Dakho) geschehen. Du wirst nur bekommen, was die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) fur dich vorratig haben, nichts kann daran etwas andern. Du wirst jedoch den Vorteil daraus ziehen, weniger Sorgen und weniger Frustration zu haben. Beide, das Selbst und das Nicht-Selbst (Dravyas), sind getrennt. Du musst nur beide als getrennt erfahren. Sonst musst 'Du' nichts tun. Selbst wenn sich der Intellekt (Buddhi) einmischt, indem er in deine Gedanken kommt und Verwirrung schafft, dann bist 'Du' dennoch nicht der 'Handelnde'. 'Du' (das Selbst) haltst Deinen Teil getrennt. Wenn 'Du' (das Selbst) und Chandubhai (das Nicht-Selbst) als Nachbarn leben, dann beruhrt dich nichts! Wenn 'Du' 'Dir' selbst gegenuber aufrichtig bleibst, dann ist dies eine Wissenschaft, die 'Dich' unberuhrt (Nirleyp) sein lasst. Du arbeitest in einem Warenhaus. Bist du 'aufrichtig wenn du bei der Arbeit bist, oder nicht? Fragender: Ja Dadashri: Es ist schwierig, in solchen Situationen aufrichtig zu bleiben, aber hier ist es nicht so schwierig. Wenn jemand meint, dass er immer noch das weltliche Leben geniessen will, er aber seine Aufrichtigkeit nicht aufrechterhalten kann, dann sollte er es mich wissen lassen, sodass ich ihm helfen kann, einen Ausweg zu finden. Aber wenn er durch Zweifel durcheinander ist und verwirrt ist, ob er Karma binden wird oder nicht, dann wird er nirgendwohin langen. Die Lehre des Bindens von Karma ist eine vollig andere Sache. Das musst 'Du' durch mich verstehen. Wann ergibt sich die Welt? Dem, bei dem jegliche Art von bettelndem Wunsch (Bheekh) nachgelassen hat, werden alle Schriften der Welt in die Hande gelegt (um uber sie zu sprechen). Wie viele Arten von bettelndem Wunsch (Bheekh) gibt
Page #295
--------------------------------------------------------------------------
________________ 222 Aptavani-4 es wohl? Es gibt das Betteln um Respekt (Maan), das Betteln um Geld (Lobh), das Betteln um fleischliche Lust (Vishay), das Betteln um Schuler, das Betteln, Tempel zu bauen. Alle Arten von Bettelei (Bheekh), nichts als bettelnde Wunsche. Wie kann solche Armut beseitigt werden? Wie kann man inmitten solch einer zugellosen Bettelei Befreiung erlangen? Das Reich (Satta) der ganzen Welt fallt in die Hande dessen, der frei von jeglicher Art der Bettelei (Bheekh) ist. Gegenwartig liegt dieses Reich in meinen Handen, und das ist So, weil bei mir jegliche Art von Bettelei (Bheekh) verschwunden ist. Solange du nicht Denjenigen triffst, der frei von allen Leidenschaften ist, wirst du die wirkliche Religion (Dharma nicht erlangen. So jemand zu treffen, geschieht in dieser Welt sehr selten. Du wirst deine Arbeit fur Moksha vollenden, wenn du ihn triffst. Wie lange kannst du es so weiterlaufen lassen, wenn du solch einen Menschen nicht findest? Wenn du nur hungrig nach Respekt (Maan) bist, dann kannst du damit umgehen. Aber fur diejenigen, die Geld, fleischliche Lust (Vishay) und Ruhm begehren, ist es unentschuldbar. Werde frei von Fehlern! Das Selbst zu sein (Atmabuddhi) ist Moksha, und das Nicht-Selbst zu sein (Dehabuddhi) ist das weltliche Leben (Sansar). Die Sicht (Drashti) fallt weiterhin auf Bilder und Objekte (Drashya), die zu sehen sind, aber sie fallt niemals auf den Sehenden (Drashta). Fragender: Aber sieht man denn nicht nur, was die physischen Augen einem zu sehen erlauben? Dadashri: Die Sicht (Drashti) kann niemals mit den physischen Augen auf den Sehenden (Drashta) fallen. Nur wenn die Sicht des Selbst (Divyachakshu) entsteht, fallt die Sicht auf den Sehenden (Drashta). Um das Selbst (Atma) zu erkennen, musst du einfach die Tatsachen verstehen. Es gibt nichts fur dich zu tun. Jemand fragte den Lord: ,Wann werde ich Moksha erlangen?", und der Lord antwortete: ,,Du wirst Moksha erlangen, wenn 'Dein' Verstandnis (Sehen, Darshan frei von Fehlern wird." Nun sage mir, was ist falsch an dem, was der Lord sagte?
Page #296
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 223 Fragender: Er hat recht. Dadashri: Dann fragte er den Lord nochmals: ,Was ist mit Singen (Japa) und Busse (Tapa), die man tun muss?" Also sagte der Lord zu ihm: , Faste an dem Tag, wenn Verdauungsstorungen hast. Ich erwarte von dir nicht, zu singen und Busse zu tun. Alles, was ich von dir will, ist, dass du dein Gnan und dein Verstehen fehlerfrei machst." Wie viele Fehler hast du zurzeit? ,,Ich bin Chandubhai, ich bin der Ehemann dieser Frau, ich bin der Vater von diesem Jungen." Schau dir nur all diese Fehler an ... eine endlose Kette von Fehlern. Was kannst du tun, wenn der Fehler an der Wurzel liegt? Eine Sache ist vorubergehend, und die andere Sache ist permanent. Wenn du versuchst, die beiden miteinander 'zu multiplizieren', dann wird zu diesem Zeitpunkt das Vorubergehende verschwunden sein. Also wirst du nie in der Lage sein, zu multiplizieren, und du wirst kein Ergebnis sehen. ,,Der Freitag endet nie, und der Samstag kommt nie." Jeder Tag ist ein Freitag, und er wird 'Freitag' bleiben, was bedeutet, dass alles im gegenwartigen Zustand bleibt. Die Menschen sind in einer verwinkelten Gasse gelandet. Fehler werden nicht mal das weltliche Leben verbessern - wie erwartest du dann, nach Moksha zu gelangen? In Wirklichkeit ist deine eigene Natur an sich Moksha. 'Du' selbst bist das Absolute Selbst (Paramatma). und deswegen ist alles, was 'Du' brauchst, das Gewahrsein (Jagruti) des Wissens (Gnan), das frei von Fehlern ist, und das Verstandnis, die Sicht (Darshan), die frei von Fehlern ist. 'Du' bist tatsachlich die Reine Seele (Shuddhatma), aber du musst dir dessen gewahr werden. Entschlossenheit, einzig fur Moksha Fragender: Gib mir das Verstehen. Ich habe einen starken Wunsch, dieses Gewahrsein zu erlangen, und deswegen bin ich hergekommen. Dadashri: Leben um Leben haben sich die Menschen dieses Wissen (Gnan) gewunscht, aber sie haben nicht den festen Entschluss (Niyanu) gefasst, es zu erlangen. Wenn jemand einen starken inneren Vorsatz (Niyanu) gefasst hatte, so ware all sein positives Karma (Punya) nur darauf verwendet worden, und er hatte in der Tat erreicht, was er
Page #297
--------------------------------------------------------------------------
________________ 224 Aptavani-4 sich wunschte. Die Natur eines solchen Vorsatzes (Niyanu) ist so, dass all dein positives Karma (Punya) nur fur den Entschluss an sich aufgewendet wird. So viel von deinem positiven Karma (Punya) ist fur extravagante Hauser und fur deinen Korper verwendet worden. Es wurde fur Autos, das Zuhause und dafur aufgewendet, Ehefrau und Kinder glucklich zu machen. Was mich angeht, so hatte ich nur den inneren Vorsatz (Niyanu) fur Moksha mitgebracht, und deshalb ist bei mir alles so reibungslos gelaufen. Ich hatte nie Probleme. Die Bedeutung eines starken inneren Vorsatzes (Niyanu) ist, dass man ausschliesslich ein Ziel haben sollte: Ich will nur das und sonst nichts! Ein fester innerer Vorsatz (Niyanu) lohnt sich nur fur Moksha Das Ziel sollte einzig die Reine Seele (Shuddhatma) sein, und der Vorsatz (Niyanu) ausschliesslich fur Moksha (endgultige Befreiung). Das ist alles, und sonst nichts. Alles, was 'Du' jetzt tun musst, ist, ihn mit fester Entschlossenheit (Nischay) zu umarmen und all 'Deine Energien auf diesen Vorsatz (Niyanu) zu konzentrieren. Wenn 'Du' nur diesen festen Vorsatz (Niyanu) hast, wirst du deine Lebenszeiten nicht weiter verlangern. Du wirst in ein paar Lebzeiten befreit sein. Dieses weltliche Leben ist nichts als eine Grube voll von Verstrickungen. Moksha: Ein Ort oder ein Zustand? Fragender: Aber ich wollte wissen, ob Moksha ein Ort ist, wo wir hingehen, oder ist es etwas, das wir erwerben, oder ist es eine Art Zustand? Dadashri: Moksha ist deine eigene Natur (Swabhav). Moksha an sich ist deine eigene Natur. Aber wirst du nicht etwas tun mussen, um deine Natur zu erkennen? Deine Natur ist Moksha, aber weil du dir dessen nicht gewahr bist, erfahrst du die Gluckseligkeit dieses Zustandes nicht. Du musst fur Moksha nicht an einen Ort gehen. Freiheit von allem Schmerz (Unglucklichsein, Dukh) ist die erste Stufe von Moksha, und die zweite Stufe von Moksha ist die Befreiung vom weltlichen Leben (Sansar)! Sobald du das erste Moksha erlangst, wirst du das zweite Moksha direkt vor dir sehen, es wird von alleine zu dir kommen. Die erste Befreiung (Mukti) besteht in Form von 'Ursachen, und die zweite besteht in Form von 'Wirkung'. Nach der Freiheit von den Ursachen' kannst du mit deinen weltlichen Verpflichtungen, die Kinder
Page #298
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 225 verheiraten und alldem, weitermachen. Es liegt sogar darin die Absicht der Befreiung (Mukta Bhaav). Und im Augenblick ist 'Wirkungs-Moksha' nicht moglich. Ich selbst verbleibe im 'Ursachen-Moksha', und all die andere Arbeit geht weiter. Durch welchen Korper (Deha) auch immer man das Gewahrsein der Freiheit erlangt man hat nur noch ein oder mehrere Leben (bis zur endgultigen Befreiung). Welcher ist schwieriger, der Weg der Befreiung (Moksha) oder der Weg des weltlichen Lebens? - Der Weg in die Befreiung (Moksha Marg) kann nicht schwierig sein, aber der Weg des weltlichen Lebens (Sansar Marg) ist es. Wie viele Dinge benotigst du, um Wasser in einem grossen Kessel zu kochen? Und wie viel Aufwand ist notig, dieses Wasser zu kochen? Und was musst du dann tun, um dieses Wasser abzukuhlen? Jetzt wird der Mensch verblufft sein von: Wie ist es abzukuhlen?" Du als kenntnisreiche Person wirst zu ihm sagen: Losch einfach das Feuer und geh schlafen." Er wird sich wundern, wie es das Wasser hinbekommt, so schnell abzukuhlen, nachdem es so lange brauchte, um zu erhitzen. Aber die dem Wasser innewohnende Natur ist es, kalt zu sein, also wird es von allein abkuhlen. Es zu erhitzen ist das Gleiche, wie es in die Natur des weltlichen Lebens (Sansar) zu bringen. In die Natur des Selbst (Swabhav) zu kommen ist Moksha, und aus ihr herauszutreten (Vibhav-Eigenschaft, nicht das Selbst zu sein: Ich bin Chandulal") ist das weltliche Leben (Sansar). Um solches Wissen (Bhed Gnan) zu erlangen, welches das Selbst vom Nicht-Selbst trennt, musst du einen Gnani treffen. Nur dann ist 'Deine' Arbeit getan. Andernfalls wirst du uber Millionen von Leben keine Stabilitat finden. Was ist ein wahrer Suchender? In den Heiligen Schriften ist sehr eindeutig dargelegt, dass ein wahrer Suchender von Moksha (Mumukshu) jemand ist, der einen Gnani Purush augenblicklich erkennen kann. Jemand, dessen einziger Wunsch Moksha ist, wird augenblicklich den Gnani Purush als denjenigen erkennen, der es gewahrt. Aber diejenigen, die andere Wunsche haben, nach Achtung, Ruhm, Anhangern, werden den Gnani Purush nicht erkennen konnen. Das ist so, weil sie ein
Page #299
--------------------------------------------------------------------------
________________ 226 Aptavani-4 Schleier von Unwissenheit bedeckt. Der Gnani Purush ist so einfach und geradlinig, er ist so leicht zu erkennen. Aber wenn dein Eindruck, wenn du ihn siehst, ist: ,Warum ist er so angezogen?", dann gehst du in die falsche Richtung! In welcher Hinsicht ist das Selbst ungebunden? Fragender: Man sagt, dass das Selbst (Atma, die Seele) ungebunden (Abandha) ist. Wer ist es dann, der Moksha erlangt? Dadashri: Wenn du die Sprache des Gnani verstehst, dann wirst du die Antworten finden, wenn es um das Selbst (Atma) geht. Ungebunden (Abandha) ist gemass der weltlichen Sprache etwas anderes, und in der Sprache des Gnani ist es ebenfalls etwas anderes. Wenn du 'ungebunden' in der Sprache des Wissenden aller Elemente (Sarvagnya) verstehst, dann ist es dir moglich, solch einen Zustand zu erreichen, den ungebundenen Zustand. In der Sprache des Gnani ist das Selbst ungebunden (Abandha), weil es konstant im Zustand von Moksha ist. Es ist niemals gebunden worden. Dies ist die Sprache des Wissenden aller Elemente (Sarvagnya). Es ist, wie es ist. Es ist eine Tatsache. Wenn ein Mensch auch nur einen fluchtigen Zweifel hat, ob er gebunden ist oder nicht, dann wird er Karma binden. Das Selbst ist zweifellos ungebunden. Wer erlangt Moksha? Fragender: Wie konnen wir zwischen Tod, Freiheit (Mukti) und Befreiung (Moksha) unterscheiden? Dadashri: Wenn du wirklich Chandubhai bist, dann wirst du dem Tod (Mrutyu) definitiv ins Auge sehen, und wenn 'Du' das Selbst (Shiva) bist, dann hast 'Du' Mukti (die erste Stufe von Moksha) erlangt. Und der Ertrag dieser Freiheit (Mukti) ist Moksha (zweite Stufe). Mukti sollte hier geschehen. Ich habe Mukti erlangt.
Page #300
--------------------------------------------------------------------------
________________ (24) Die Uberzeugung auf dem Weg nach Moksha Moksha erlangen - die klare Sicht dafur Fragender: Welche Religion wurde jemand brauchen, der Moksha sucht? Dadashri: Er benotigt die Religion des Selbst (AtmaDharma) Fragender: In welcher Aufmachung erlangt man Moksha? Dadashri: Aufmachung und Moksha haben nichts miteinander zu tun. Ob man nackt herumlauft oder angezogen, ist nicht wichtig. Moksha kann in jeder Aufmachung erlangt werden. Fragender: Auf welcher spirituellen Ebene kann man Moksha erlangen? Dadashri: Moksha wird durch die Religion der Absolut Befreiten (Vitarag-Dharma) erlangt. Du erlangst Moksha auf der Ebene des Vitarag (desjenigen, der frei von Anhaftung und Abscheu ist). Fragender: In welchem Zustand erlangt man Moksha? Dadashri: Im Vitarag-Zustand. Fragender: In welcher Sekte oder Sparte ist wahre Religion zu finden? Was ist eine Sekte? Sind sie uberhaupt notig? Dadashri: Alle Sekten sind unvollstandige, 'relative Religionen. Es gibt kein Moksha, wo es irgendeine Art von Parteilichkeit oder Voreingenommenheit gibt. Wirkliche Religion ist abwesend. Wahre Religion (Dharma) existiert nicht in Sekten, weil sie alle eine individualisierte Perspektive haben und engstirnig (Ekantik) sind.
Page #301
--------------------------------------------------------------------------
________________ 228 Aptavani-4 Fragender: Wie konnen wir einen Sadguru (wahren Guru) erkennen? Dadashri: Ein Sadguru ist jemand, der Tag und Nacht das konstante Gewahrsein des Selbst (Atma) hat. Seiner Sprache bist du in keiner der Heiligen Schriften begegnet, noch hast du je zuvor solch eine Sprache gehort, und doch erlebst du sie. Fragender: Wie konnen wir sagen, dass dies tatsachlich der Sadguru ist? Dadashri: Wenn du in seiner Nahe Ruhe fuhlst, dann ist er der Sadguru. Fragender: Was sind die Qualitaten eines Sadgurus? Dadashri: Er ist frei von aller Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays). Fragender: Wo konnen in diesem Zeitzyklus Sadgurus gefunden werden? Dadashri: Er sitzt vor dir. Fragender: Was mussen wir tun, um die Gnade des Sadgurus zu empfangen? Dadashri: Absolute Demut (Param Vinaya). Fragender: Richtiges Verstehen (Samyaktva), der Same von Gnan (Beej-Gnan) oder der Anfang von Gnan (Bodha-Bheei) werden als Hauptbestandteile von Religion betrachtet. Wie also kann man sie erlangen? Dadashri: Durch einen Sadguru, der frei von Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) ist. Fragender: Wie entsteht Religion, oder wie konnen wir Religion erlangen? Dadashri: Durch einen Sadguru, der keinerlei Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) hat. Fragender: Durch welches Ritual (Kriya, Handlung) konnen wir die Religion erlangen? Dadashri: Religion wird erlangt durch Wissen (Gnan
Page #302
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 229 Kriya, zu 'wissen und als das Selbst verbleiben) und durch Sehen (Darshan Kriya, zu 'sehen' und als das Selbst verbleiben). Fragender: Mit welchen Mitteln erlangen wir Religion (Dharma)? Was wird als Religion (Dharma) bezeichnet? Dadashri: Um Religion zu erlangen, sollte deine spirituelle Bereitschaft (Upadaan) vorhanden sein. Was wird als Religion betrachtet? Wenn die inneren Feinde (Kashays) weniger werden, dann wirst 'Du' wissen, dass Religion eingetreten ist. Wisse, dass 'Du' die Religion erlangt hast, wenn deine inneren Feinde (Kashays) weg sind. Fragender: Wie konnen wir in der Religion (Dharma) still werden? Dadashri: 'Du' kannst Stille finden, indem du die spirituelle Bereitschaft (Upadaan) erweckst. Fragender: Was ist eine einfache und geradlinige Losung fur Moksha? Dadashri: Der Weg nach Moksha wird leicht, indem man dem Gnani Purush dient, der frei von jeder Wut, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays) ist. Fragender: Welche Art von Werkzeugen brauchen wir, um Moksha erlangen? Dadashri: Man erlangt Moksha durch Gnan (Erkenntnis des Selbst). Moksha kann durch richtiges Wissen (Sadgnan) und durch das Wissen vom Selbst (Atmagnan) erlangt werden. Moksha ist das 'selbst', das das Selbst erkennt Fragender: Was nutzt es dem (weltlichen) selbst, solange nicht von innen heraus die Uberzeugung bezuglich des Selbst (Atma) entsteht? Das Selbst (Atma) hat vollkommen verstanden, dass es von Verstand, Korper, Sprache und all den anderen Einheiten getrennt ist. Aber bis es von den Zustanden des 'Handelnder-Seins' und den Zustanden von Leiden und Vergnugen im weltlichen Leben (Sansar) frei geworden ist, wie kann man, bis dies geschieht, in der Religion voranschreiten?
Page #303
--------------------------------------------------------------------------
________________ 230 Aptavani-4 Dadashri: Sobald du vom Gnani uberzeugt (Pratiti) bist, ist es unvermeidlich, dass du die Uberzeugung (Pratiti) vom Selbst hast. Nachdem 'Du' zu der Uberzeugung vom Selbst gelangt bist, und nachdem 'Du' das Gewahrsein (Laksha) des Selbst erlangt hast, horst 'Du' auf, der Handelnde und Leidende (Karta-Bhokta) im weltlichen Leben (Sansar) zu sein. Die weltlichen Aktivitaten gehen von allein weiter. Fragender: Unter den gegenwartigen Umstanden habe ich nicht das Gefuhl, dass es moglich ist, ein weltliches Leben zu fuhren und gleichzeitig auf dem Weg der Befreiung (Moksha) zu sein. Dadashri: Es ist nicht nur eine Moglichkeit, sondern etwas, das du erfahren kannst. Du wirst es verstehen, wenn 'Du' es erfahrst. Du magst es nicht fur moglich halten, abe ist etwas, das du erfahren kannst. Das ist so, weil die beiden Dinge getrennt sind, und es ist moglich, jedes getrennt zu erfahren. Die Menschen glauben, dass die Seele (Atma) das Gleiche ist wie ,,Ich bin". Es ist falsch, dies als die Seele (Atma) zu bezeichnen. Momentan ist es das mechanische selbst, worauf sie sich beziehen, wenn sie ,,Ich bin" sagen. Die ursprungliche (Dar Assal) Seele (Atma) ist davon getrennt. Wenn du das Gewahrsein der 'ursprunglichen Seele' erlangst, wirst du dir der Seele (Atma gewahr werden. Dann wird das ,Ich" in das ursprungliche Selbst (Seele) 'hineinpassen'. Das Selbst (die Seele) hat seine Existenz (Astitva), seine elementare Substanz (das Selbst, Vastutva) und seinen vollstandigen, absoluten Zustand (Purnatva, den Zustand von Vollstandigkeit). Alle Menschen sind sich ihrer Existenz (Astitva) gewahr, aber nicht ihrer wirklichen Natur (Vastutva). Wenn wir ihnen also das Gewahrsein der Selbst-Realisation (Vastutva) geben, 'passt' man in das 'eigene Selbst und bewegt sich weiter in Richtung des Absoluten (Purnatva). Danach bleibst 'Du' (das Selbst) in deiner eigenen Natur, (und) der Nicht-Selbst-Komplex (Prakruti, Pudgal) bleibt in seiner Natur. Die beiden sind getrennt und funktionieren deshalb getrennt. Der Gnani Purush hat alle moglichen Arten von spirituellen Energien (Siddhis), und darum ist dies moglich. Er besitzt viele Arten von speziellen spirituellen Energien (Siddhis) und grossen Wundern. Der Grund dafur ist, dass
Page #304
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 231 'Er' keinerlei Erwartungen hat. Deshalb besitzt er alle Arten von spirituellen Energien (Siddhis). Fragender: Ist das weltliche Leben nicht ein Hindernis auf dem Weg nach Moksha? Dadashri: Im Grunde versuche ich zu sagen, dass wenn das weltliche Leben tatsachlich ein Hindernis ware, es bedeuten wurde, dass die Probleme all der Asketen (Sadhus), Schuler (Sanyasis) und Lehrer (Acharyas), die dem weltlichen Leben entsagt haben, gelost waren. Das bedeutet es. Aber das geschieht nicht. In der Tat behindert das weltliche Leben die endgultige Befreiung (Moksha) ganz und gar nicht. Fur die endgultige Befreiung (Moksha) steht nicht das weltliche Leben im Weg; es ist die Unwissenheit uber das Selbst. Der Gnani Purush gibt dir solch ein prazises und unfehlbares Gnan, dass es sofort in dein Verhalten als das Selbst zur Erfahrung (Vartan) kommt. Das Gnan, das Resultate bringt, wird Gnan genannt. Alles andere ist kein Gnan. Fragender: Der Weg von Moksha ist ein Pfad der Befreiung (Mukti); deswegen sollte er frei von Erwartungen sein. Warum sollen dann wir die Huter-Gottheiten (Shaashan Devas und Devis), die den Weg beschutzen, erfreuen? Dadashri: Du musst die Gottheiten, die den Pfad beschutzen, weiterhin erfreuen, weil die Menschen in dieser Ara des Zeitzyklus 'Purva-Viradhak' sind. 'Purva-Viradhak' bedeutet, dass sie hier sind, weil sie im letzten Leben andere (Lebewesen) in der einen oder anderen Weise verletzt haben. Und darum sind sie bis jetzt ziellos von einem Leben zum anderen umhergewandert. Der Grund, warum wir die himmlischen Gottheiten verehren, ist, damit sie weder eine 'Forderung' an uns haben, noch uns Hindernisse auf dem Weg bringen, und uns einen sicheren Ubergang nach Moksha bewilligen, und uns ihre 'Hilfe' geben. Wenn du alte Streitigkeiten mit den Leuten dieses Dorfes hast, und wenn du ihnen gegenuber eine innere Absicht (Bhaav) von Ehrerbietung beibehaltst, wird das die Streitigkeiten beenden, und daruber hinaus werden sich die Dinge fur dich sogar verbessern. Du wirst allerdings gut reisen, wenn du auch dem Rest der Welt gegenuber ehrerbietig bist, und nicht nur
Page #305
--------------------------------------------------------------------------
________________ 232 Aptavani-4 gegenuber den Huter-Gottheiten (Devas-Devis), die den Pfad beschutzen. Die Gottheiten, die den Pfad beschutzen (Shaashan Devas-Devis), werden dir zu Hilfe kommen, wenn du mit Hindernissen in ihrer Herrschaft oder in irgendeiner Religion konfrontiert bist. Bei diesem speziellen Weg nach Moksha ist es so, dass es nicht moglich ist, direkt von hi aus Moksha zu erlangen. Auf diesem Weg wirst du noch ein oder zwei weitere Leben haben, bevor du endgultige Befreiung (Moksha) erlangen kannst. Dieser Zeitzyklus (Kaad) ist so seltsam, dass ein Mensch Karma mit sich bringt, das zusammengepresst ist, sodass er, selbst wenn er den ganzen Tag lang in einem Flugzeug umherfliegen wurde, seine Arbeit nie zu Ende bringen wird. Deshalb bleibt Karma im Wert von einem oder zwei Leben bestehen. Wurdest du das nicht Moksha nennen? Du kannst Moksha hier und jetzt erleben. Du wirst die Trennung vom Nicht-Selbst erleben: ,,Ich bin vollig getrennt worden." Fragender: Welcher Tag (Tithi) des vierzehntagigen Mondzyklus ist nach deiner Ansicht der richtige Tag, den die Jains beachten sollten? Der vierte Tag des Vierzehntagemondes (Chotha) oder der funfte Tag (Pancham)? Dadashri: Was auch immer fur dich angenehm ist, das ist richtig. Was auch immer dir erlaubt, Religion (Dharma) auszuuben, ist richtig, und das, was Verletzung (Adharma) verursacht, ist falsch. Fragender: Wen kann man als Jain bezeichnen? Dadashri: Tina' bedeutet Wissender des Selbst (Atmagnani) und Jineshwara'bezeichnet einen Tirthankara (der Absolute Erloser, der Absolut Erleuchtete). Jemand, der einem Jina oder einem Jineshwara zuhort, wird als Jain bezeichnet. Jemand, der das gehort hat, daran glaubt und das in einem gewissen Mass einhalt, wird als 'Shravak bezeichnet, und derjenige, der das vollstandig einhalt, ist ein 'Sadhu
Page #306
--------------------------------------------------------------------------
________________ (25) Ich und mein Wie kann 'Ich' getrennt werden? Ich begegnete einem deutschen Paar, als ich nach Lonavala reiste. Wie waren ihre Namen? Fragender: Susan und Lloyd. Dadashri: Ich fragte sie: ,,Waret ihr gern im 'lch' versunken, oder im ' mein'? Es gibt Teiche voll diesem 'Ich' und mein'. Diejenigen, die in den Teich von 'Ich' versunken sind, sind nie gestorben, und die, die in den Teich von 'mein' versunken sind, haben nie gelebt." Also sagten sie: ,,Wir wollen so sein, dass wir nie wieder sterben mussen." Also erklarte ich ihnen: ,,Im 'Ich' gibt es keine Sorgen. Mache dir keine Sorgen um mein'. Das 'Ich' ist unsterblich. Mein' ist sterblich. Deshalb trenne 'Ich' und 'mein'!" In nur einer halben Stunde haben sie das verstanden und waren hocherfreut. Fragender: Aber wie verstehe ich 'Ich' als getrennt? Dadashri: Wie heisst du? Fragender: Chandubhai. Dadashri: Wer bist du? Fragender: Chandubhai. Dadashri: Erkennst du nicht den Widerspruch zwischen ,,Ich bin Chandubhai" und mein Name ist Chandubhai"? Wenn du sagst: ,,Ich bin definitiv Chandubhai", meinst du dann damit, dass du auch die Hand bist? Fragender: Nein, die Hand gehort mir. Dadashri: Schau, nimm zuerst den Namen weg, von dem du glaubst, er sei das 'Ich'. Dann ziehe alle Dinge ab, die aussen deutlich sichtbar sind. Erfahrst du, dass dieser Name
Page #307
--------------------------------------------------------------------------
________________ 234 Aptavani-4 von dir getrennt ist? Alles, was unter 'mein' fallt, ist es wert, abgezogen zu werden. "Ich' und 'mein' sind immer getrennt. Sie werden niemals eins. Nachdem du den Namen abgezogen hast, mach dasselbe mit dem Rest: ,,Dies ist meine Hand, mein Korper, meine Augen, meine Ohren ..." Fahre fort, all diese Organe zu subtrahieren. Nachdem du all die physisch fassbaren Dinge abgezogen hast, ziehe ab: ,,Mein Verstand, meine Intellekt, mein Chit und mein Egoismus". Ziehe all das ab. Nachdem du alles subtrahiert hast, was unter 'mein-mein' fallt, was auch immer dann ubrig bleibt, das ist das Selbst (Chetan). Nichts ausser dem Selbst (Chetan) sollte sonst ubrig bleiben. Alles, was in ' mein' fallt, ist Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal); es gehort zum Nicht-Selbst (Parbharyu). "Ich' und 'mein' sind vollig getrennt. ' Mein' ist eine vorubergehende Anpassung, und 'Ich' ist die permanente Anpassung. Fragender: Was sollte man tun, um das 'mein' loszuwerden? Dadashri: Ich kann dir den Weg zeigen, aber du wirst nicht in der Lage sein, es zu tun. Es ist komplex, und diese gegenwartige Ara des Zeitzyklus (Kaad) ist sehr seltsam. Deshalb wirst du meine Hilfe brauchen. Du wirst nicht fahig sein, alles ' mein' vom 'Ich' abzuziehen. Du wirst fahig sein, das Sichtbare (Drashti-Gamya) abzuziehen. Dann wirst du in der Lage sein, die beiden durch den Intellekt (Buddhi-Gamya) zu trennen. Aber du wirst nicht fahig sein zu subtrahieren, was jenseits des Intellekts (Buddhi-Gamya) liegt. Nur der Gnani kann das tun. Du wirst das subtilste (Sookshmatam) Ego nicht subtrahieren konnen. Dafur brauchst du einen Gnani Purush. Ich werde alles fur dich trennen. Danach wirst du immerzu ,,Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" erfahren. Du solltest das erfahren konnen. Ausserdem werde ich dir auch die gottliche Sicht (Divyachakshu) geben, mit der 'Du' die Seele (Atma) in jedem Lebewesen (Atmavat Sarva Bhuteshu) sehen wirst. Nur der Gnani gewahrt die eigentlichen Losungen Sollten wir nicht zwischen 'Ich' und 'mein' eine Demarkationslinie ziehen? Eine ist eine 'spirituelle Anpassung' und die andere eine 'mechanische Anpassung'; beide mussen getrennt werden. Wie sonst wurdest du feststellen, was Indien ist und was Pakistan ist? Es gibt jeden Tag Konflikte, weil diese Demarkationslinie (zwischen 'lch' und 'mein') nicht gezogen wurde.
Page #308
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 235 'Mein' ist vollkommen mechanisch. 'Ich' ist nicht mechanisch. 'lch' ist absolut. Die Natur hilft 'mein' in jeder Hinsicht. Deshalb stecke deine Hande nicht in das mein'. Alles, was du tun musst, ist, einfach zu sehen' (beobachten). Diese Maschine' (der Nicht-Selbst-Komplex) wird weiterhin seinen Treibstoff, Wasser und Luft erhalten. Und das wird sogar 'geschmackvoller' sein, und du bekommst es 'kostenlos! Im weltlichen Leben (Sansar) verzehrt das 'mein' das ganze Gewicht von 'Ich', sodass jetzt das Gewicht von 'Ich funf Pfund wiegt, und das mein' hunderttausend Pfund. Wenn das Gewicht von mein' abnimmt, wird das Gewicht von 'Ich' zunehmen. Das 'Ich' ist Gott (das Selbst), und mein' ist illusionare Anhaftung (Maya). 'Mein' ist relativ zum 'Ich'. 'Ich' ist wirklich. Wenn die Eigenschaften des Selbst (Atma) auf das 'lch' projiziert werden, wird das zu einer grossen Zunahme deiner Energien fuhren. Ohne den Gnani wirst du nie in der Lage sein, das hauptsachliche Selbst Atma) zu erkennen. Trotzdem sind 'Ich' und ' mein' vollkommen getrennt. Wenn jeder, einschliesslich der Auslander, nur so viel verstehen wurde, dann wurden sich die meisten ihrer Probleme erheblich verringern. Auslandische Wissenschaftler verstehen diese Erorterung schnell. Dies ist eine Wissenschaft. Dies ist eine grundlegend einzigartige spirituelle Forschung von Akram Vignan. 'Ich' und mein' sind absolut getrennt. Ich' ist der naturliche Zustand des Selbst, wohingegen 'mein' ein Gefuhl von Eigentum ist. Die Auslander versuchen, die Wiedergeburt zu erforschen. Zu ihnen sage ich, sie sollten stattdessen herausfinden, ob 'lch' und mein' tatsachlich getrennt sind. Sagen sie nicht 'meine Geburt' und 'mein Tod'? Du kannst in deinen weltlichen Interaktionen (Vyavahar) das Wort 'mein' verwenden, aber es sollte ausschliesslich 'dramatisch sein (schauspielernd). Du kannst es verwenden, nachdem du das 'lch' davon getrennt hast. Mein' dient dem Leiden und Vergnugen (Bhogavavoo), ist aber nicht dazu da, (neues Karma) erneut 'einzuladen' (zu erzeugen). Vollstandige Gluckseligkeit gehort zum 'lch' ohne 'mein'.
Page #309
--------------------------------------------------------------------------
________________ (26) Die Erinnerung ist abhangig von Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) Mit intensiver Erinnerung kommt intensive Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) Ich erinnere mich nicht einmal, welcher Tag morgen sein wird, und doch geht diese Welt immer weiter. Wenn ich frage, waren drei Personen bereit zu sagen, dass Sonntag ist. Es gibt viele Menschen, die sich daran erinnern. Wen kannst du als frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag) betrachten? Es ist derjenige, der sich an nichts anderes erinnert, ausser an das Selbst (Atma) und an all die Werkzeuge, die ihm dabei helfen, das Selbst zu erlangen. Umso mehr die Erinnerung verschwindet, desto mehr wirst du frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag). Der Vitarag hat keinerlei Erinnerung (Smruti). Sich nicht an das weltliche Leben zu erinnern (Vismruti), das an sich ist Moksha. Die Menschen bemuhen sich sehr, ihr Erinnerungsvermogen (Smaran Shakti) zu steigern. Aber es gibt so etwas wie Erinnerungsvermogen nicht. Erinnerungsvermogen ist ein Ergebnis von Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh). Ich habe keinerlei Anhaftung und Abscheu, und daher habe ich kein Erinnerungsvermogen. Du kannst anhand deines Gedachtnisses erkennen, wo du Anhaftung hast, und wo du Abscheu hast. Deswegen haben die Menschen nach Wegen gesucht, die Welt zu vergessen. Fragender: Bedeutet das, dass ein Mensch, der seine Prufungen mit der besten Note besteht, eine Menge Anhaftung und Abscheu hat? Dadashri: Er wird bessere Noten darin bekommen, wo sein 'Interesse' liegt. Wenn er Geschichte mag (Anhaftung, Raag, daran hat), wird er darin bessere Noten bekommen.
Page #310
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 Es gibt einige Kinder, die sich bei ihrem Lernen an nichts erinnern konnen. Wir realisieren, dass sie kein Interesse an ihrem Lernstoff haben, wohingegen sie bei Dingen, die sie interessieren, ein gutes Gedachtnis zeigen. Du wirst ein 'Experte' in Dingen, an die du Anhaftung (Raag) hast. Ich hatte Anhaftung (Raag) an Spiritualitat, und darum wurde ich darin ein 'Experte'. 237 Viele Menschen haben enorme Anhaftung an die Heiligen Schriften, und deshalb ist ihr Erinnerungsvermogen an sie sehr stark. Wenn sich Anhaftung (Raag) an das Selbst (Atma) entwickelt, fallt das weltliche Leben (Sansar) und all das andere der Vergessenheit anheim. Es ist schwierig, sich zu erinnern, es ist schwierig, zu vergessen! Fragender: Heute erinnerte ich mich an etwas, woran ich die letzten funfzehn Jahre nicht gedacht hatte. Wie wurdest du das nennen? Welche Art von Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) ist das? Dadashri: Das ist abhangig von der Anhaftung und der Abscheu (Raag-Dwesh). Es gibt bestimmte Dinge, die dir haufig in Erinnerung kommen, und es gibt bestimmte Dinge, die nur kommen, wenn die Zeit reif dafur ist, ein Ergebnis hervorzubringen. Fragender: Warum ist es leicht, sich an Dinge zu erinnern, aber schwierig, sie zu vergessen? Dadashri: Es ist nicht leicht, sich zu erinnern, und es ist auch nicht leicht, zu vergessen. Beides ist schwierig. Diejenigen, die sich nicht erinnern konnen, finden es sehr schwierig, sich zu erinnern. Ware es dann nicht fur sie sehr leicht, zu vergessen? Und diejenigen, die sich an vieles erinnern konnen, finden es sehr schwierig, zu vergessen. Fragender: Ich habe eine Frage. Wie konnen wir von den Erinnerungen an diese Welt frei werden? Wie konnen wir vergessen? Dadashri: Es ist unmoglich, die Welt auch nur fur eine Stunde zu vergessen. Selbst wenn du Tausende von Rupien dafur ausgeben wurdest, um zu versuchen, nur eine Stunde der Welt zu vergessen, so ware es nicht moglich. Du
Page #311
--------------------------------------------------------------------------
________________ 238 Aptavani-4 wirst dich an alle moglichen Dinge erinnern. Wahrend du isst, wirst du dich an deine kranken Verwandten erinnern! Warum solltest du an eine kranke Person erinnert werden, wahrend du isst? Es ist also in erster Linie die Erinnerung, die die Menschen plagt. Fragender: Aber dann frage ich mich, wie ich mit Umsatzsteuer und Einkommenssteuer umgehen wurde, wenn ich die Welt vergesse. Wird mich das nicht in Schwierigkeiten bringen? Dadashri: So ist das nicht. Es ist der Welt moglich, deinem Gedachtnis fernzubleiben, und deine Arbeit in der Welt wird gleichermassen gut weitergehen. Im Gegenteil, sie wird sich spontan und naturlich ergeben. Der Gnani ist jenseits der Verwendung von Erinnerung Es ist die Erinnerung, die den Schmerz (Dukh) aufkommen lasst. Ich hatte vor diesem Gnan ein enormes Gedachtnis, und es richtete bei mir viel Elend an. Es mich nachts wach. Daraus konnte ich ableiten, wo Elend (Dukh) liegt. Indem ich es so betrachtete, war ich in jeder Hinsicht glucklich, aber es gab endlosen Schmerz (Dukh) aufgrund dieser Erinnerungen. Ich pflegte mich an viele Dinge auf einmal zu erinnern. Aber die Erinnerung ist eine Angelegenheit des Nicht-Selbst (Paudgalik), sie ist nicht das Selbst (Chetan). Dann, nach dem Gnan, begann ich 'zu sehen'. Das war keine 'Sicht' der Erinnerung, sondern es war eine direkte und exakte 'Sicht'. Cro Fragender: Du sagst, dass du keine Erinnerung hast, aber wenn du heute Beispiele von Vorfallen gibst, die vor zehn Jahren stattfanden, beschreibst du das exakt so, wie es damals geschehen ist. Es scheint auf eine systematische Art herauszukommen, in derselben 'Verknupfung'. Wort fur Wort, wie eine Aufzeichnung. Was wurdest du sagen, was das ist? Weche Art von Kraft (Shakti Energie) ist das? Dadashri: Erinnerung ist abhangig von Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh), und deswegen ist sie niemals genau. Was aus mir herauskommt, basiert auf der Sicht (Darshan), deshalb es ist genau. Ich kann alles 'sehen', von dem Moment, als ich vier Jahre alt war, bis heute. Ich muss
Page #312
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 239 uber nichts nachdenken oder es mir ins Gedachtnis rufen. Wenn ich auf das Alter von vierzehn zuruckschaue, kann ich alles sehen, und wenn ich auf das Alter von zwanzig zuruckschaue, dann kann ich auch das sehen. Wenn jemand kommt, um mir Fragen zu stellen, muss ich zuerst seine 'Akte' (File) einschatzen und dann dementsprechend meine Antworten geben. Meine Antworten werden in Verbindung mit dem sein, was ich ihm fruher gesagt habe und wie die gegenwartige Situation jetzt ist. Jedermanns 'Akte' ist anders, und deswegen sind die Antworten alle unterschiedlich. Die Antwort hangt von der 'Akte' ab. Nun mag jemand fragen: ,,Dada, warum hast du nicht dieselbe Antwort fur jeden?" Das kann nicht so sein. Die Akte von jedem ist anders, die Beschwerden von jedem sind anders, und darum habe ich verschiedene 'Flaschen' mit unterschiedlicher Medizin'. Die Hohen und Tiefen von jedem sind anders. In meinen grundsatzlichen (Siddhantik) Erorterungen kann es keine Anderung geben. Niemand kann das jemals, zu irgendeiner Zeit - Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft - 'durchstreichen (negieren). Diese Losungen fur weltliche Fragen hangen vom Fragenden (Nimit, der instrumentalen Quelle) ab. Was auch immer du mir ins Gedachtnis bringst, ich kann es alles vergegenwartigen. Selbst wenn Kanubhai (der Sohn von Dadashris Geschaftspartner) mir etwas uber unser Geschaft sagen wurde, kann ich alles sehen. Ich kann die Brucke sehen und all ihre Stutzpfeiler. Ich kann sehen, was wo ist und wo es nicht ist; ich kann das alles sehen. Wenn du mich erinnerst, setze ich das angewandte Gewahrsein (Upayog) ein, und ich kann alles in seiner richtigen Ordnung sehen. Fragender: Also siehst du durch angewandtes Gewahrsein (Upayog), richtig? Dadashri: Sobald mich jemand erinnert, geht das angewandte Gewahrsein (Upayog) direkt dorthin. Wenn das angewandte Gewahrsein (Upayog) nicht dorthin ginge, gabe es einen Zusammenbruch in den weltlichen Interaktionen (Vyavahar). Anhaftung der hochsten Art (Prashasta Raag) ist eine "Ursache fur Moksha' Wir' erinnern uns an alles, wenn die Zeit dafur kommt.
Page #313
--------------------------------------------------------------------------
________________ 240 Aptavani-4 'Wir haben immer noch Anhaftung (Raag) an Satsang. Darum denke ich daran, zum Satsang zu gehen, wenn es Zeit fur Satsang ist. Wir haben auch Anhaftung (Raag) an die Mahatmas. Diese Form der Anhaftung wird als Anhaftung der hochsten Art (Prashasta Raag) betrachtet - sie fuhrt zum Selbst. Sie bindet kein Karma, aber sie erschafft ein Konto mit Mahavideh Kshetra. Jeder muss zu Lord Simandhar Swami nach Mahavideh Kshetra gehen. Darum solltest du Ihn verstehen und dich mit Ihm vertraut machen. Darum lasse ich dich Seinen Lobpreis singen. Fragender: Und was ist, wenn wir uns immerzu an Dada erinnern? Dadashri: Das ist Anhaftung der hochsten Art, die zum Selbst fuhrt (Prashasta Raag). Diese Anhaftung (Prashasta Raag) macht dich zum Vitarag. Es lohnt sich, solch eine Anhaftung zu haben! Man muss die Anhaftung von allem entfernen und sie dort hineinlegen. Es besteht ein enormer Unterschied zwischen der Anhaftung an alles, was zum Selbst (Atma) fuhrt, und der Anhaftung an den Korper. Die Anhaftung (Mamata) an das Ziel, das zum Selbst (Atma fuhrt, ist Anhaftung an das Selbst (Atma), die dir schliesslich die Befreiung bringt. So vielen Menschen fehlt es an Sensibilitat, sie sind unempfindlich und ohne Sorgfalt (Jada). Auch haben diese Menschen nicht die Fahigkeit, sich zu erinnern. Der Mangel an Erinnerungsvermogen ohne Selbst-Verwirklichung ist das Gleiche, wie leblos (Jada) zu sein. Wenn du viel isst, viel schlafst und trage wirst, macht das den Verstand 'dumpf. Es wird dich in eine niedrigere Lebensform bringen. Erinnerung ist enorme Besitzgier (Parigraha) Was ist Besitzgier (Parigraha)? Es ist das, woran du dich fortwahrend erinnerst. ,,Ist der Ring noch an meinem Finger? Ist er abgefallen?" Wenn du daran nicht erinnert wirst, dann bist du frei von Habgier (Aparigrahi). Du kannst durch Entsagung nicht frei von Habgier (Aparigrahi) werden. Im Gegenteil, je mehr du versuchst, etwas zu entsagen, desto mehr wirst du dich daran erinnern.
Page #314
--------------------------------------------------------------------------
________________ (27) Offen und geradlinig Geradlinigkeit Nikhalasata macht einen furchtlos! Ich habe keine Probleme, wenn du keine Bucher liest oder gar nichts weisst, aber werde offen und geradlinig (Nikhalas). Wahrlich offen und geradlinig (Nikhalas). Danach wird sich das Wissen ohne Weiteres manifestieren, das denjenigen leuchten lasst, der offen und geradlinig (Nikhalas) ist. Fragender: In den Interaktionen des weltlichen Lebens (Vyavahar) aufrichtig und arglos (Nikhalas) zu sein, kann Probleme verursachen. Dadashri: Aber niemand kann aufrichtig und arglos (Nikhalas) sein. Erst nachdem man das Wissen des Selbst (Atmagnan) erlangt hat, kann man aufrichtig und arglos (Nikhalas) werden. Fragender: Wir wurden als Narren angesehen, wenn wir in unserem weltlichen Leben aufrichtig und arglos (Nikhalas waren. Dadashri: Narren konnen niemals offen und geradlinig (Nikhalas) sein. Die Menschen betrachten sie als ehrlich (Nikhalas). Jemand, der offen und geradlinig (Nikhalas) ist, ist vollig anders. Er ist in allem, was er tut, aufrichtig und ehrlich (Nikhalas), nicht nur in ein oder zwei Dingen. Fragender: Bitte erklare 'aufrichtig und ehrlich' (Nikhalas) deutlicher. Dadashri: Ein Mensch, der aufrichtig und ehrlich (Nikhalas) ist, ist ein sehr 'reiner' Mensch. Er ist nicht nur ein Mensch, er ist ein Ubermensch. Nur dann kann er aufrichtig und ehrlich (Nikhalas) werden. Ein Mensch, der aufrichtig
Page #315
--------------------------------------------------------------------------
________________ 242 Aptavani-4 und ehrlich (Nikhalas) ist, ist sehr rein und durc hat keinen einzigen unreinen Gedanken. Nun, hat sich das je ereignet? Nachdem man das Wissen des Selbst erlangt hat, wird man allmahlich so. Fragender: Nutzen die Menschen nicht Leute aus, die aufrichtig und ehrlich (Nikhalas) sind? Dadashri: Nein, derjenige, der kommt, um ihn auszunutzen, konnte sich ihm nicht einmal auf einhundert Fuss nahern. Er wird den Mut verlieren. Fragender: Bedeutet aufrichtig und ehrlich (Nikhalas), im eigenen Selbst (Swaroop) zu verbleiben? Dadashri: Wenn ich dir Gnan (das Wissen vom Selbst) gebe, verbleibst auch 'Du' als das Selbst. Aber das wurde man nicht aufrichtig und ehrlich (Nikhalasata) nennen. Ein Mensch, der aufrichtig und ehrlich (Nikhalas) ist, hat keinen einzelnen Gedanken an das weltliche Leben (Sansar). Sein Herz ist absolut rein. Du hingegen hast immer noch diese Gedanken und vertiefst dich in sie (Tanmayakar). Du wirst nicht durchscheinend werden, solange du noch Gedanken hast an dein Zuhause, an dein Geschaft, an Sex, und irgendwelche anderen moglichen Gedanken. Fragender: Woruber denkt ein Mensch, der aufrichtig und ehrlich (Nikhalas) ist, nach? Dadashri: Er hat uberhaupt keine Gedanken. Sein Verstand bewegt sich bestandig in jedem Augenblick. In ihm herrscht die Wachheit im kleinsten Bruchteil der Zeit vor, d.h., er bleibt in keiner speziellen Sache stecken, er ist immer im gegenwartigen Augenblick (Samayavarti). Ein Mensch, der aufrichtig und ehrlich (Nikhalas) ist, hat unendliche spezielle Energien (Siddhis), aber er gebraucht sie nicht. Letztendlich musst auch 'Du' so werden, oder nicht? Schreibe einen Aufsatz daruber, wofur man das Leben leben muss, und bringe ihn mir! Schreibe uber all die positiven Seiten und all die negativen Seiten davon. Wirst du nicht irgendeine Art von Fortschritt machen mussen? Wie lange willst du ein gewohnlicher Mann bleiben? Im Alter von dreizehn Jahren hatte ich
Page #316
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 243 Gedanken, ein aussergewohnlicher Mann zu werden. Fur mich bedeutetete 'gewohnlich', irgendeine Art von Gemuse zu sein. Ein aussergewohnlicher Mensch wird nicht mit den Schwierigkeiten konfrontiert, denen ein gewohnlicher Mensch begegnet. Ein gewohnlicher Mann kann niemandem helfen, wohingegen ein aussergewohnlicher Mensch nur existiert, um anderen zu helfen. Darum akzeptiert die Welt ihn. Fragender: Wie definieren wir einen aussergewohnlichen Menschen? Dadashri: Aussergewohnlich bedeutet, dass man fur jeden hilfreich wird, fur jedes Lebewesen dieser Welt. Wenn man unabhangig (frei) wird, wenn man den NichtSelbst-Komplex (das Prakruti) transzendiert, wird man aussergewohnlich. Ein gewohnlicher Mensch wird Hilflosigkeit erleben. Er wird hilflos sein, wenn du ihn uber drei Tage hungern lasst. Werde also aussergewohnlich, und dann wird die innere Gluckseligkeit kein Ende haben. Wenn du einen wichtigen Menschen siehst, wird das in dir einen Minderwertigkeitskomplex hervorrufen. Du bist von ihm geblendet. Warum wirst du geblendet, wenn er doch auch nur ein gewohnlicher Mensch ist? Es besteht fur niemanden eine Notwendigkeit, sich vor irgendetwas in der Welt zu furchten, wenn er aufrichtig und ehrlich (Nikhalas) wird. Solch ein Mensch wird 'automatisch' beschutzt sein. Niemand kann solch einen Menschen zerstoren. Nachdem das Wissen des Selbst erlangt wurde, wird es einen absoluten Zustand entstehen lassen, und niemand wird in der Lage sein, 'Dich' zu verletzen oder zu zerstoren. Es wird 'Dich' noch nicht einmal jemand storen.
Page #317
--------------------------------------------------------------------------
________________ (28) Das Lachen des Befreiten Fehlerlosigkeit lasst das befreite Lacheln entstehen! Dadashri: Wie alt bist du? Fragender: Siebzig. Dadashri: Schau nur, wie er mich sogar in diesem Alter anschaut und wie ein Kind schmunzelt! Das nennt man Einfachheit und Geradlinigkeit (Saradata). Ist das Lachen den Menschen entrissen worden? Warum konnen sie nicht lachen? Man konnte sagen, dass das aufgrund von Inflexibilitat und Unnaturlichkeit (Asaradata) so ist. Ich sage den Menschen also, den ganzen Tag hier im Satsang zu sitzen. Wenn sie das tun, wird ihre Inflexibilitat und Unnaturlichkeit (Asaradata) verschwinden und ihr Lachen wird frei. Ich lasse dich Arati singen, weil es dein Lachen frei macht. Lachen sollte aus dem Bauch kommen (unbehindert). Warum lachst du nur aus dem Hals? Weil du in deinem Mund Unreinheit hast. Und wenn du Arati machst, fallt all diese Unreinheit heraus. Fragender: Was betrachtest du als das Lacheln und Lachen des Befreiten (Mukta Hasya)? Dadashri: Hast du solch ein Lachen (Mukta Hasya) gesehen? Fragender: Wir haben deines gesehen, Dada! Dadashri: Erscheint es dir frei und unbehindert? Fragender: Ja, es ist absolut das Lachen des Vitarag (ohne Anhaftung, frei). Dadashri: Das nennt man das Lachen eines Befreiten (Mukta Hasya).
Page #318
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 245 Fragender: Wir sind Umstanden begegnet, um das befreite Lachen (Mukta Hasya) zu erlangen, wie kommt es also, dass es blockiert wurde? Dadashri: Es ist nicht geschehen, weil es in dir alle moglichen 'Geister' gibt. Niemand anderer, als ein befreiter Mensch, kann sie fur dich entfernen. Der Befreite (Mukta Purush) kann durch sein eigenes befreites Lachen solch ein befreites Lachen (Mukta Hasya) in dir erzeugen. Ein Mensch hat allerlei Arten von Beharren (Khench), die in ihm liegen, und darum weint ein Mensch nicht, wenn die Zeit zum Weinen gekommen ist, und er lacht nicht, wenn die Zeit zum Lachen gekommen ist. Was erzeugt Lachen? Warum lacht dieser altere Herr so viel? Es ist wegen seiner Unschuld (Nirdoshata, Fehlerlosigkeit), und weil er flexibel und geradeheraus (Sarad) ist. Sarad heisst flexibel. Es bedeutet, dass er sich biegen (anpassen) wird, in welche Richtung auch immer du willst, so (geschmeidig) wie Gold. Du kannst ihn innerhalb von einer Stunde so formen, wie du willst. Fragender: Bedeutet das, wenn die Fehlerlosigkeit zunimmt, dass das befreite Lachen (Mukta Hasya) auch zunimmt? Dadashri: Ja, es ist die Eigenschaft der Fehlerlosigkeit (Nirdoshata). Wenn heutzutage die Menschen mit Etikette am Abendessenstisch lachen, gilt es als ein geschliffenes Lachen. Es ist etwas vollig Neues, ein wenig komisch und kunstlich. Es ist besser, ruhig zu sein, als ein unechtes Lachen zu haben. Es ist besser, weniger zu sprechen, als kunstlich zu sprechen. Seit dieser Mann hier war, hat er eine neue Art von Gluckseligkeit Anand) erfahren, die er nie zuvor gefuhlt hat. Nur er und ich wissen das. Das ist so, weil er flexibel (Sarad) ist, und er erfahrt die Gluckseligkeit allein durch meinen Darshan. Das befreite Lachen des befreiten Purush Der Gnani Purush ist in einem bestandigen Zustand von Befreiung, und deswegen werden andere von innen her frei. 'Unser Verstand bleibt frei. Er wird noch nicht einmal fur
Page #319
--------------------------------------------------------------------------
________________ 246 Aptavani-4 einen Moment durch irgendeinen Umstand gebunden. Ein jeder wird heiter, allein dadurch, dass er den Darshan des Gnani Purush bekommt; und indem man das tut, werden viele Karmas aufgelost. Ausser fur den Lord, der vollkommen frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag) ist, gibt es kein Lachen, das frei von Karma ist. Ein solches Lachen hat sich zu solch einer Zeit (im gegenwartigen Zeitzyklus) im Gnani Purush der AkramWissenschaft manifestiert. Und es kann das gesamte Karma zerstoren. Ganz gleich, wann du den Gnani Purush ansiehst, selbst wenn du ihn um zwei Uhr morgens siehst, wird er immer noch dasselbe befreite Lachen (Mukta Hasya) haben, wahrend das Lachen (Hasya) von anderen Menschen voll von inneren Feinden (Kashays) ist. Fragender: Hort das befreite Lachen (Mukta Hasya) bei Leidenschaftslosigkeit gegenuber dem weltlichen Leben (Vairagya) auf? Dadashri: In der Leidenschaftslosigkeit (Vairagya) gibt es Gleichgultigkeit (Udaseenta). Gleichgultigkeit (Udaseenta) ist (in Bezug auf Befreiung) unvollstandig. Befreites Lachen (Mukta Hasya) ist vollstandig. Fragender: Manchmal lachen auch wir befreit, wenn wir mit dir reden. Wird das als befreites Lachen (Mukta Hasya) erachtet? Dadashri: Ja, in diesem Moment ist es ungehemmt. So bekommst 'Du' Ubung. Warum sonst solltest du ,Dada Bhagwan Na Aseem Jai Jai Kar Ho" (Unendlich ruhmreiche Grusse zu Dada Bhagwan, dem Ewigen Lord innerhalb allem) rezitieren? Wahrend dieser Zeit kommt der ganze innere Mull heraus, und 'Du' wirst frei.
Page #320
--------------------------------------------------------------------------
________________ (29) Sorge und Gleichmut Wer erinnert sich jetzt an die Vergangenheit? Fragender: Wie konnen wir es uns leisten, uns nicht um morgen zu sorgen? Dadashri: Es gibt niemals ein Morgen. Niemand in der Welt hat das Morgen' gesehen. Wann immer du schaust, es ist immer heute. 'Morgen' ist der Grund von Schwierigkeiten. Gestern bezeichnet die Zeit, die vergangen ist. Gestern bedeutet die Vergangenheit. Es besteht also kein Grund, sich um morgen zu sorgen. Fragender: Warum kaufst du dann Tickets im Voraus? Dadashri: Das ist ein 'Umstand'. Manchmal wird sich das nicht einmal verwirklichen. Machst du keine Plane, dass du zum Beispiel am 25. nach Mumbai und am 28. nach Baroda reisen willst? Du hast das in deiner (inneren) Sicht. Durch diese Sicht siehst du nicht sehr klar. Du siehst es durch eine verschwommene' Sicht. Mit der exakten Sicht kannst du still bleiben und klar 'sehen. Die Regel ist, dass du bis zu einer gewissen 'Grenze' eine klare Sicht haben wirst, und wenn du daruber hinausgehst, dann wirst du zunachst stolpern. Schau nicht auf das, was du nicht brauchst. Wenn du auf die Uhr schaust, wirst du zwangslaufig stolpern. Deshalb schau, wenn du laufst, mit dieser Sicht nur in einer bestimmten Entfernung voraus Wenn es so etwas wie 'morgen' nicht gibt, worin liegt dann der Sinn? Die gegenwartige Zeit ist das Jetzt, und die vergangene Zeit ist das Gestern, was die Vergangenheit ist. Nicht einmal ein Narr wurde nach der Vergangenheit suchen, und das Morgen liegt in den Handen der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit). Verbleibe demzufolge nur in der Gegenwart, die jetzt ist.
Page #321
--------------------------------------------------------------------------
________________ 248 Aptavani-4 Die Kontrolle eines anderen zu ubernehmen, fuhrt zu Sorgen! Alle moglichen Schwierigkeiten kommen in ein Zuhause, das Sorgen hat! Sich zu sorgen ist Ego. Hast du irgendeine Kontrolle daruber, wie all dies lauft? Wenn du die Kontrolle von dem, der die Kontrolle hat, wegnimmst, dann wird er sich nicht wieder darum kummern. Lass Kontrolle in den Handen dessen, der die Kontrolle hat. Fragender: Was sollte man tun, um keine Sorgen zu haben? Dadashri: Mache kehrt. Oder werde deinen 'Egoismus' los. Wenn es einen Gnani Purush gibt, und wenn er dir Gnan gibt, dann wirst du keinerlei Sorgen haben. Was ist die Konsequenz vom Sich-Sorgen? Fragender: Ich weiss nicht. Dadashri: Die Konsequenz ist eine Geburt in einer tierischen Lebensform. Sich zu Sorgen ist ein 'uberdurchschnittlicher Egoismus'. Fragender: Ich sorge mich viel. Dadashri: Du hast relativ gesehen weniger Sorgen, darum hast du die Chance hierherzukommen. Diese wohlhabenden Geschaftsleute (Sheths) haben noch nicht einmal Zeit, zur Toilette zu gehen. So viele Sorgen haben sie. Sie haben zwei Geschafte und sie wollen ein drittes eroffnen! Gier, Gier und Gier. Wie viel hast du beschlossen, zu verdienen? Eine Million Rupien? Fragender: Je mehr, desto besser. Dadashri: Hast du noch nicht genug? Selbst wenn dein schwarzes Haar weiss geworden ist, hast du noch nicht genug? Darum ist das ein Betrug (Dago). Nun lasse all diese Scherereien los und lebe in Zufriedenheit. Nimm friedlich deinen Tee und deine Snacks zu dir, iss deine Mahlzeiten in Frieden und mache mit deiner Arbeit weiter. In die Gedanken einzusteigen ist das Hindernis Sich zu sorgen, wird all deine Arbeit verzogern. Kommt der Morgen schneller, wenn du die ganze Nacht draussen
Page #322
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 249 sitzend damit verbringst, dich darum zu sorgen, wie bald er kommen wird? Im Gegenteil, er wird sogar spater kommen. Warum legst du dich nicht unter die Bettdecke und schlafst? Dich zu sorgen, wird deine Arbeit verzogern. Wenn du dich darum sorgst, ob du etwas Gemuse finden wirst oder nicht, dann wirst du auch keines finden. Warum sich um etwas sorgen, wofur du keine Losung hast? Es gibt kein Heilmittel gegen den Tod. Sorgt sich also irgendjemand um das Sterben? Was tust du, wenn du dich sorgst? Fragender: Den Namen des Lord rezitieren. Dadashri: Hast du einen Freund, mit dem du nicht bekannt bist? Fragender: Nein, wie kann man einen Freund haben, ohne mit ihm bekannt zu sein? Dadashri: Wie kannst du dann den Namen des Lord rezitieren, ohne mit Ihm bekannt zu sein? Wenn du anfangst, dich zu sorgen, solltest du wissen, dass die vorliegende Arbeit ruiniert wird, und wenn du keine Sorgen hast, dann sei sicher, dass es gut ausgehen wird. Sorge ist ein Hindernis fur jede Arbeit. Sie wird das Geschaft ruinieren. Fragender: Was verursacht diese Sorge? Dadashri: Du hast die falsche Uberzeugung (Aropit Bhaav) von ,,Ich bin Chandubhai". Das ist so, weil du dein 'wahres' Selbst nicht kennst. Wann sorgt man sich? Sorgen tauchen auf, wenn du eins wirst (Tanmayakar) mit den Gedanken, die im Verstand entstehen. Gedanken sind unbelebt (Jada), wahrend du lebendig (Chetan) bist. Sorgen entstehen aufgrund der Vermischung von Unbelebtem (Jada) und Lebendigem (Chetan). Sorgen ist ein innerlich erzeugtes Leiden des Verstandes (Parishah). Das erzeugt das Erleiden von Schmerz. Um Sorgen zu vermeiden, musst du erkennen, dass die Gedanken des Verstandes subtile Umstande sind. Sie sind Objekte, die zu wissen' (Gneya) sind, und 'Du' bist der 'Wissende' (Gnata). Gedanken werden kommen, aber du musst Pratikraman fur sie machen, beziehungsweise, sie
Page #323
--------------------------------------------------------------------------
________________ 250 Aptavani-4 mussen bedeutungslos gemacht werden. Die Gedanken, die zu 'Dir' kommen, sind wirklich unbelebt. In dem Moment, in dem du beginnst, dich zu sorgen, erschaffst du Hindernisse. Warum deine Hand in die Energie stecken, die nicht die 'Deine ist? Mit dem Akram Gnan, das 'wir' dir geben, kannst du, falls du noch Sorgen hast, einen Anwalt beauftragen und 'uns' verklagen. So viel Garantie geben wir' dir. Wenn deine weltlichen Sorgen verschwinden, ist das das erste Moksha. Das zweite Moksha tritt ein, wenn das karmische Konto beglichen ist. Das zweite Moksha ist der Absolute Zustand (Purnahuti). Gibt es Frieden in der Illusion? Wie kann man in dieser Welt Frieden erlangen? Er wurde nicht einmal geschehen, wenn du Millionen von Rupien hattest. Wie kann es Frieden (Shanti) geben, wo Illusion (Bhranti) ist? Fragender: Warum herrscht nicht immerzu Frieden, wo wir doch so viel Religion praktizieren? Dadashri: Weil du bestandig im Zustand des Nicht-Selbst (Achetan) bist. Wenn 'Du' im Selbst (Chetan) verbleibst, wirst du bestandig Frieden erfahren. Fragender: Welche Anstrengungen sollte ich erbringen, um Frieden zu erlangen? Dadashri: Du kannst niemals Frieden finden, wenn du dafur eine Anstrengung erbringen musst. Das sind alles Aktivitaten von Aufbau und Zerstorung (Ghadbhanj). Es gibt alle Arten von Frieden in dieser Welt, aber sie alle sind illusorischer (Murchhit) Frieden, wohingegen der Frieden des Selbst (Atma Shanti) ohne jegliche Art von Illusion ist. Es gibt absolute Zufriedenheit (Trupti) im Frieden des Selbst, und in dem anderen gibt es keine Zufriedenheit. Wenn ein Zustand der Gluckseligkeit den Zustand von Aufruhr und Ruhelosigkeit (Ashanti) ersetzt, dann erkenne, dass das Binden von Karma aufgehort hat, und nur dann kommt die Losung (Befreiung).
Page #324
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 251 Gluckseligkeit in der Gegenwart des Gnani Wir waren an den See Vihar gereist. Dorthin hat ein Herr mit dem Namen Shayda Saheb einen moslemischen Freund mitgebracht, der ein leitender Beamter der Regierung war, um meinen Darshan zu empfangen. Er brachte seine Ehefrau und seine Kinder mit. Er war ein Denker und ein sehr frommer Mann. Als er begann, sich auf die Erde zu setzen, sagte jemand zu ihm: ,,Dort werden dich die Ameisen beissen, setze dich neben Dada." Er antwortete: ,,Wie konnten mich in der Gegenwart von Dada Ameisen beissen?" Dann liess ich ihn neben mir sitzen. Nach zehn Minuten oder so sagte er mir: ,,Ich habe so viele religiose Orte besucht, aber ich habe nie die Art von Frieden erfahren, wie ich ihn hier in den letzten zehn Minuten erfahren habe, seit ich hierhergekommen bin. Was ist der Grund dafur?" Ich sagte ihm: ,,Es gibt keinen anderen Grund. Du sitzt ganz nah bei Allah. Wurdest du nicht Gluck und Frieden erfahren, wenn du dich in der unmittelbaren Nahe Allahs befinden wurdest? Allah sitzt direkt neben 'mir' - er beruhrt mich fast - und du sitzt neben mir. Also bist du Ihm sehr nahegekommen, oder nicht? Welche Art von Frieden wirst du also wahrscheinlich erfahren?" Der Gnani Purush hat eine 'Abteilung fur Bargeld'. Dies ist die 'Bargeldkasse der gottlichen Losung'. Jeder, dessen positives Karma (Punya) gereift ist, wird mir begegnen, und seine Arbeit wird getan sein. Fragender: Was ist Gluckseligkeit (Anand)[und] was ist Frieden (Shanti)? Dadashri: Frieden ist 'relativ', und ewige Gluckseligkeit (Parmanand) ist absolut. Parmanand bedeutet vollkommene Zufriedenheit (Param Trupti). Wenn all die karmischen Konten dieses Korpers abbezahlt sind, wirst 'Du' Zufriedenheit und ewige Gluckseligkeit erfahren. Solange die Last des Korpers da ist, wird es keine Zufriedenheit geben. Keine Anhaftung und Abscheu, wo es Gleichmut gibt Gleichmut (Samata) ist sehr wichtig. Wenn die Frau eines Mannes zu ihm etwas Verletzendes sagt, und er nur zuhort und es aufnimmt, nennen es die Leute Gleichmut (Samata), aber das ist kein Gleichmut. Wie kannst du
Page #325
--------------------------------------------------------------------------
________________ 252 Aptavani-4 es Gleichmut nennen, wenn es inneren Aufruhr und Ruhelosigkeit (Ajampo) gibt? Gleichmut (Samata) besteht, wenn es keine Anhaftung (Raag) gegenuber der Person gibt, die dir eine Blumengirlande umhangt, und wenn es keine Abscheu (Dwesh) gegenuber demjenigen gibt, der dich beleidigt. Beides, das Gute (Shubha) oder das Schlechte (Ashubha), wird als gleichwertig erachtet. Wenn es keine Anhaftung oder Abscheu im Guten wie im Schlechten gibt, wird das Gleichmut (Samata) genannt. Du kannst nur die vollkommen Erleuchteten (Vitarags) als im Besitz dieser Qualitat betrachten. Die Absicht, in Gleichmut zu sein (Sambhav), und Gleichmut (Samata) - Worin besteht der Unterschied? Fragender: Was ist der Unterschied zwischen der Absicht, in Gleichmut zu sein (Sambhav), und Gleichmut (Samata)? Dadashri: Es besteht ein grosser Unterschied. Was bedeutet die Absicht, in Gleichmut zu sein (Sambhav)? Angenommen, wir haben eine Waage, die zu einer Seite geneigt ist. Wir legen ein Gegengewicht auf die andere Seite, um sie ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn wir jedoch einen Frosch als Gegengewicht benutzen wurden, wie lange wurde die Waage im Gleichgewicht bleiben? Nichtsdestotrotz wird die Absicht, in Gleichmut zu sein (Sambhav), als die hochste Absicht betrachtet. Du versuchst zumindest, ein Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, nicht wahr? Gleichmut (Samata) jedoch bedeutet, dass es keine Anhaftung (Raag) gegenuber demjenigen gibt, der dich mit Blumen uberschuttet, und keine Abscheu (Dwesh) gegenuber demjenigen, der dich mit Steinen bewirft. Daruber hinaus wurdest du ihn sogar segnen! Der beharrliche Entschluss, eine Akte mit Gleichmut zu begleichen Diese Maxime von Akram: ,,Begleiche alle Akten (Files) mit Gleichmut", ist etwas Erstaunliches. Wenn 'Du' entscheidest, meiner Anweisung (Agna) zu folgen, dass du ,all deine Akten (Files) mit Gleichmut begleichen" willst, dann wird das fur Dich' da (moglich) sein. Du brauchst nur die bestimmte und resolute Entschlossenheit (Nischay),
Page #326
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 253 dass du Angelegenheiten auf diese Weise begleichen willst. Diese Worte selbst bestehen in Form von Gnan. Der Rest, der im Ausseren geschieht, liegt in den Handen von Vyavasthit. Jedoch benotigt es eine starke innere Absicht von Entschlossenheit, dieser Anweisung (Agna) zu folgen. Etwas mit (der Absicht von) Gleichmut zu begleichen (Sambhave Nikal), bedeutet, es in Ubereinstimmung mit den Umstanden, ohne Anhaftung oder Abscheu, zu begleichen. Das ist anders bei Samata, absolutem Gleichmut. Wenn jemand, den du nicht magst, vor dir auftaucht, werden der Verstand, der Korper, das Chit und das Ego unruhig 'umherspringen'. Zu dieser Zeit musst 'Du' sagen: ,,Ich muss das mit Gleichmut begleichen", dann wird sich alles beruhigen. Genau in dem Moment, in dem 'Du' die Entscheidung triffst, die Angelegenheiten mit Gleichmut zu begleichen, hat es eine Wirkung auf den anderen und wird ihn beruhigen. Allerdings kann das karmische Konto mit ihm manchmal so 'klebrig' sein, dass es ihn nicht besanftigen kann! Das ist nicht 'Dein Problem. Alles, was 'Du' tun musst, ist, die starke Entscheidung (Nischay) aufrechtzuerhalten, dass 'Du' die Angelegenheit mit Gleichmut begleichen willst. Fruher oder spater wird er zwangslaufig 'abkuhlen'. Alles geschieht einzig entsprechend den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit). Gleichmut und der Zustand des Wissenden-Sehenden Fragender: Was ist der Unterschied zwischen Gleichmut (Samata) und dem Zustand des Wissenden-Sehenden (Gnata-Drashta)? Dadashri: Im Zustand von Gleichmut (Samata) kann man 'einnicken' (sein absolutes Gewahrsein verlieren), und man muss mit einem kleinen Klaps wieder geweckt werden; wohingegen der Wissende-Sehende immer wach (Jagrut) ist. Fragender: Ist Gleichmut (Samata) ein Zustand des Verstandes? Dadashri: Es ist ein Zustand des Verstandes, aber wann kann der Zustand des Verstandes so bleiben? Er kann nur so bleiben, wenn im Inneren Gewahrsein und Gnan sind. Ansonsten wird sich der Verstand immer zu der einen oder anderen Seite neigen. Wann bleibt Gleichmut (Samata) bestehen? Wenn man das Selbst erlangt.
Page #327
--------------------------------------------------------------------------
________________ 254 Aptavani-4 Solange du 'Chandubhai' bist, tauchen Anhaftung und Abscheu (Vishamta, Raag-Dwesh) zwangslaufig auf, und wenn das Gewahrsein von 'Ich bin Reine Seele (Shuddhatma) geschieht, ist 'Deine Arbeit getan. Verlangen, Befriedigung, Zufriedenheit Du erfahrst Befriedigung (Santosh) durch Essen, Trinken und durch den Genuss von weltlichen Dingen, aber du bekommst dadurch keine Zufriedenheit (Trupti). Durch Befriedigung werden neue Samen von Karma gesat. Wenn jedoch Zufriedenheit (Trupti) entsteht, wird Verlangen (Trushna) nicht bestehen bleiben. Verlangen hort auf. Es besteht ein grosser Unterschied zwischen Zufriedenheit (Trupti) und Befriedigung (Santosh). Jeder erfahrt Befriedigung, aber nur wenige erfahren Zufriedenheit. Mit Befriedigung kommen weitere Gedanken. Wenn du Kasekuchen gegessen hast, erfahrst du Befriedigung, aber ein Verlangen danach wird bestehen bleiben. Das nennt man Befriedigung (Santosh). Bei Zufriedenheit (Trupti) hingegen gibt es kein erneutes Verlangen, und du wirst nicht einmal wieder daran denken. Ein Mensch, der Zufriedenheit (Trupti) hat, wird keinen einzigen erneuten Gedanken an Sex haben. Ganz gleich, wie viel Verstehen die Menschen vielleicht haben, sie sind von sexuellen Freuden umgarnt, weil sie keine Zufriedenheit haben! Die Wissenschaft der Vitarags bringt Dir Zufriedenheit (Trupti). Die Leute sagen: ,,Ich esse." Hey! Loschst du nicht einfach das Feuer des Hungers? Der Durst nach Wasser ist in Ordnung, aber der Durst nach Geld ist sehr gefahrlich. Keine Art von 'Wasser' kann solch einen Durst' loschen. Begierden werden niemals zu einem Ende kommen. Befriedigung wird geschehen, aber es wird keine Zufriedenheit geben. Befriedigung (Santosh) ist ein 'psychologisches' Resultat. Es wird nicht anhalten. Zu glauben, dass es in lebendigen und nicht lebendigen Objekten des Nicht-Selbst (Sadhan) Zufriedenheit gabe, ist Psychologie, und Zufriedenheit im Selbst (Sadhya) ist die Wissenschaft des Selbst (Atma).
Page #328
--------------------------------------------------------------------------
________________ (30) Saiyam Parinam Was ist die genaue Definition von Selbstdisziplin (Saiyam)? Es gibt zwei Arten von Selbstdisziplin (Saiyam), die aussere und innere. Der Lord erachtet die aussere Selbstdisziplin (die durch Verstand, Sprache und Korper sichtbar ist) nicht als (wahre) Selbstdisziplin (Saiyam). Diese Selbstdisziplin ist abhangig von dem sich entfaltenden Karma. Es ist eine Illusion (Bhranti). zu behaupten: ,,Ich halte Selbstdisziplin aufrecht", wenn Selbstdisziplin (Saiyam) von der Entfaltung des Karmas abhangig ist. Fragender: Was ist Saiyam Parinam im wahren Sinn? Dadashri: Vollkommene innere Disziplin (Sampurna Saiyam, Unberuhrtsein) besteht, wenn der Zustand des Nicht-Selbst (Parparinati) gar nicht aufkommt. Dies beginnt, wenn all die Neigungen (Vruttis) nach Hause zum Selbst zuruckkehren. Der Beginn dieser teilweisen Veranderung' wird Saiyam (beginnende innere Selbstdisziplin) genannt. Der Zustand von Abwesenheit Kashay-bedingter Reaktionen (Saiyam Parinam) geschieht, nachdem man SelbstRealisation erlangt. Selbstdisziplin bei Sinnesfreuden (Vishay) wird nicht als [innere oder wahre] Selbstdisziplin (Saiyam) betrachtet. Die Abwesenheit von Arger, Stolz, Tauschung und Gier wird Saiyam Parinam genannt. Ansonsten ist die Entsagung, die die Menschen praktizieren, nur ein Verzichten auf weltliche Dinge. Sie verzichten auf Geld, sie verzichten auf Sex, und wir negieren das nicht; aber das wird Entsagung (Tyaag) genannt. Es ist nicht die innere Selbstdisziplin (Saiyam), von der der Lord gesprochen hat. Die aussere Selbstdisziplin des physischen Korpers wird nicht (wahre) Selbstdisziplin genannt,
Page #329
--------------------------------------------------------------------------
________________ 256 Aptavani-4 denn diese aussere Selbstdisziplin ist von den Umstanden abhangig. Es ist eine Wirkung des zuvor aufgeladenen Karmas. Wohingegen ein disziplinierter Verstand (Saiyamit Mun), der Verstand, der nicht auf die Umstande von Arger, Gier, Tauschung und Stolz reagiert, von der Bemuhung (Purusharth) abhangig ist. Saiyam, die Abwesenheit der inneren Feinde (Kashays: Arger, Stolz, Tauschung und Gier), sollte inmitten von intensiven widrigen Situationen vorherrschen. Eine Dame erzahlt mir: ,,Dada, mein Mann hat mich letzte Nacht geschlagen." Ich fragte sie: ,Was hast du ihm dann gesagt?" Sie antwortete: ,,Ich hielt ihm die andere Wange hin." Ich fragte: ,,Wie war in diesem Moment dein innerer Zustand?" Sie sagte mir: , Vollkommen friedlich. Ich hatte nicht einen einzigen negativen Gedanken. Dein Gnan war prasent." NA Das nennt man Saiyam (Abwesenheit von KashayReaktion). Jeder in der Welt erleidet Schmerz und Not mit Tranen, und der Gnani erleidet es mit einem Lacheln. Du wirst es erleiden (Bhogavavoo) mussen, oder nicht? Die Energie des Selbst wird sich nur in der Abwesenheit von inneren Feinden (Saiyam) manifestieren Wenn man nur einmal in solcher Abwesenheit von inneren Feinden (Saiyam) verbleibt, wird dies im Inneren genugend Energie entstehen lassen, um Saiyam zweimal zu praktizieren. Dann wird die Kraft von zweimal Praktizieren das Vierfache hervorbringen, und vier wird die Energie fur sechzehnmaliges Praktizieren erzeugen. Es ist eine Regel der Vervielfachung. In all dem hat das Selbst unendliche Energie. Diese Energie beginnt, sich zu manifestieren, wenn man zur inneren) Selbstdisziplin (Saiyam) gelangt. Was ist die Erfahrung des Selbst (Swanubhav)? In dem Masse, in dem man nach dem Erlangen des Selbst in der inneren Selbstdisziplin (Saiyam) verbleibt, so gross ist die Erfahrung des Selbst (Swanubhav). Derjenige, der einen Bruchteil davon hat, wird den vollstandigen Zustand erlangen. Selbst der Lord hat denjenigen mit Saiyam gelobt. So jemand ist den Darshan wert. Er hat den Tod besiegt.
Page #330
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 257 Fragender: Wie hat er den Tod besiegt? Dadashri: Wenn jemand keine Angst vor dem Sterben hat, wird er als jemand erachtet, der den Tod besiegt hat. Nutze die Gelegenheit zur (inneren) Selbstdisziplin (Saiyam) Wenn jemand sagt: ,Chandubhai hat alles ruiniert", werden sich die inneren Resultate durch die Reaktion darauf verwandeln. Jedoch zu wissen: ,Was innerlich geschieht, ist falsch", ist bereits die halbe Selbstdisziplin (Ardha-Saiyam). Und wenn solche Resultate gar nicht erst entstehen, gilt es als vollstandige Selbstdisziplin (Saiyam). Fragender: Wenn mich jemand beschimpft oder beleidigt, schliesse ich auf dieser Seite einfach das Fenster. Ich werde das nicht anhoren. Sie konnen einfach weiterreden. Dadashri: In dieser Situation hattest du die Moglichkeit, (wahre) Selbstdisziplin (Saiyam) zu praktizieren, aber du hast keinen Nutzen daraus gezogen. Wenn du jemandem sagen wurdest: ,,Beschimpfe mich, damit ich Saiyam (Gleichmut, Abwesenheit von Kashays) uben kann", so wurde das nicht funktionieren, oder? Diese Gelegenheit zur Selbstdisziplin (Saiyam) geschieht auf naturliche Weise und selten. Und wenn sie geschieht, stellen sich die Menschen taub und meiden sie: ,,Oh, geh weg! Er wird das und das sagen, er hat die schlechte Angewohnheit, das zu tun!" Wie viel Nutzen wirst du daraus ziehen, wenn du das machst? Wenn da ein ubler Gestank ist und du deine Nase zuhaltst, welche Art von Selbstdisziplin (Saiyam) hast du dann ausgeubt? Ich hatte einmal sogar eine Belohnung von funfhundert Rupien ausgesetzt, mit der Angabe, dass jeder, der in Geldnot sei, hierherkommen, mich schlagen und die funfhundert Rupien kassieren solle. War irgendjemand bereit, mich kostenlos zu schlagen? Meine Gute! Nein, niemand kam, um mich zu schlagen, trotz der Belohnung. Die Menschen sagten zu mir: ,Dada, wohin wurden wir kommen, wenn wir dich schlagen wurden?" So ist das. Deshalb verpasse nicht die Gelegenheit, wenn sie kommt. Meine Energie ist durch das Multiplizieren von innerer Selbstdisziplin (Saiyam) angewachsen. Nach dem Erlangen von Gnan ergab sich in mir ein Zustand von endloser
Page #331
--------------------------------------------------------------------------
________________ 258 Aptavani-4 Selbstdisziplin (Saiyam). Was immer ich erhielt, war also nutzlich. Wenn wahrend ausserer Widrigkeiten das Saiyam des Selbst bestehen bleibt, ist es gewaltig. Saiyam ist wahrlich die Bemuhung (Purusharth) Wahre Selbstdisziplin (ein Zustand frei von Kashays) entsteht in der Gegenwart des Selbst. Von dem Moment an, wo die Uberzeugung (Pratiti) des Selbst etabliert ist, beginnt wahre Selbstdisziplin (Saiyam). Danach beginnt man, die eigenen Fehler zu sehen, und macht fur diese Pratikraman (mit Reue verbundene Entschuldigung). Das ist wahre Selbstdisziplin (Saiyam). Selbstdisziplin (Saiyam) an sich ist wahre spirituelle Bemuhung (Purusharth). Nur nachdem man zum Selbst (Purush) geworden ist, nachdem man das Selbst (Atma) kennt, kann man wahre spirituelle Bemuhung (Purusharth) erbringen. Selbstdisziplin (Saiyam) gilt nur fur das Selbst (Purush) und nicht fur das Nicht-Selbst (Prakruti). Das Nicht-Selbst (Prakruti) ist von der Entfaltung des Karmas abhangig, wie kann es dort Selbstdisziplin (Saiyam) geben? Nur nachdem sich das Selbst manifestiert hat, wird man als jemand erachtet, in dem die wahre Selbstdisziplin (Saiyam) entstanden ist. Ansonsten ist diese weltliche Selbstdisziplin (Saiyam) wie ein 'Verfahren', um weltliche Interaktionen zu verbessern. Nur derjenige mit Selbstdisziplin (Saiyam) hat das Gewahrsein des Selbst. Solche Menschen erlauben nicht, dass ein Fehler einen anderen verursacht. Wenn jemand eine heisse Holzkohle auf dich fallen lasst, hast du bereits einen Verlust erlitten, aber dann erschaffst du einen weiteren grossen Verlust, wenn du dich innerlich aufregst (Ajampo) und es ausdruckst (Kadhapo, sichtbare Wut, ein Ausbruch, der andere verletzt). So geht man 'bankrott'. Unendlicher Verlust wird aus einem Verlust erschaffen. Das Gnan wird es abschutteln, und die Gluckseligkeit, die aus der wahren Selbstdisziplin (Saiyam) entsteht, ist mit Worten nicht zu beschreiben! Wann wird eine weltliche Interaktion (Vyavahar) als gut betrachtet? Von dem Moment an, wo Selbstdisziplin (Saiyam) beginnt. Die weltliche Interaktion eines Menschen ohne Selbstdisziplin (Saiyam) wird als unvollstandig betrachtet. Die
Page #332
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 259 Sprache des Gnani sein Verhalten, alles an ihm beinhaltet Selbstdisziplin (Saiyam), und dieser Zustand wird den Verstand der anderen uberzeugen. Selbstdisziplin (Saiyam) gegenuber Gier Fragender: Bitte erklare Selbstdisziplin (Saiyam, Gleichmut gegenuber inneren Feinden) bei Stolz (Maan) und Selbstdisziplin (Saiyam) bei Gier (Lobh)? Dadashri: Manche Menschen haben bereits ein Stuckchen Selbstdisziplin (Saiyam) gegenuber dem Stolz erlangt. Wenn jemand sie beleidigen wurde, waren sie in der Lage, partielle Selbstdisziplin beizubehalten (Ardha-Saiyam, unvollstandiges Freisein von Reaktion auf Kashays). Im Fall von Gier jedoch verliert man vollkommen die Selbstkontrolle und das Gewahrsein. Und in dieser Situation gibt es vermehrt den Ausdruck von inneren Feinden oder Gemutserregung (Asaiyam). Spater, dann, wenn das Gewahrsein kommt, wird ein Viertel der Selbstdisziplin (Saiyam) entstehen. Die Vaniks (indische Kaste von Handlern) haben eine grosse Knolle (Granthi) von Gier, und die Kshatriyas (Kaste von Kriegern) haben eine grosse Knolle von Stolz. Man ist nicht in der Lage, in dem Kashay, in dem man eine grosse Knolle hat, Selbstdisziplin (Saiyam) aufrechtzuerhalten. In dem Fall muss man in den Zustand von Purusharth Dharma gelangen (mithilfe der Funf Agnas das Selbst zu sein), und in den Zustand aussergewohnlichen Einsatzes als das Selbst (Parakram). Wenn man mit Situationen konfrontiert ist, die inneres Leiden (Parishah) und ausseres Leiden (Upsarga) erzeugen, und man lasst sich nicht beeinflussen; und wenn das Leiden aufkommt, dieses zu 'wissen, das ist Selbstdisziplin (Saiyam). Das Leiden zu wissen' ist Selbstdisziplin (Saiyam). Lord Mahavir 'wusste' sein Leiden nur; Er litt nicht. Er litt nur auf 'dramatische Weise mit dem vorherrschenden exakten Wissen um das Selbst und das Nicht-Selbst).
Page #333
--------------------------------------------------------------------------
________________ (31 Die Gesetze des Erfullens von Wunschen Wie systematisch die Natur ist! Die Dinge in der Welt sind begrenzt, aber die Wunsche der Menschen sind endlos, unbegrenzt. Wenn du alle Wunsche, die die Menschen dieser Welt haben, auflisten wurdest, und eine Liste des ganzen Vermogens in dieser Welt, wurdest du beide in Ubereinstimmung bringen konnen? Fragender: Was sollte ich tun, um meine Wunsche zu erfullen? Dadashri: Die Natur des Verstandes ist so, dass er immer nach etwas Neuem suchen wird. Er wird ein neues Sofa fur das Haus suchen, er wird nach einer neuen Wohnung suchen usw. Ein Mensch wird uber eine neue Wohnung reden, wenn er gesund ist, und wenn seine Gesundheit nicht gut ist, wird er sagen: ,,Ich will die Wohnung nicht mehr." Dann wird er eine Art von religiosem Versprechen abgeben, damit sich seine Gesundheit verbessert. Der Verstand wird herumhupfen wie ein Affe, und das auch noch ohne einen Schwanz! Die Natur sagt: ,,Akzeptiere, was ich dir gebe, und betrachte es als die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit). Ich werde dir langsam, nach meinem Gutdunken, all deine Wunsche erfullen, ehe du stirbst." Wenn dein Wunsch nach etwas stirbt, kommt das Objekt deiner Begierde von sich aus zu dir. Ein Mann hatte bis zum funfundfunfzigsten Lebensjahr den Wunsch zu heiraten. Er hatte die Leute aufgefordert, eine Braut fur ihn zu finden. Und als er dann achtundfunfzig Jahre alt wurde, kam jemand zu ihm und sagte: ,,Ich habe eine Tochter, wenn du heiraten willst." Jetzt sagte der Mann also: ,,Nein, mein Wunsch ist jetzt gestorben." Was hat es fur einen Sinn, einer siebzigjahrigen Dame Diamantohrringe zu kaufen?
Page #334
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 261 Aber die Naturgesetze sind anders. Die Gesetze, die einen in eine hohere Lebensform bringen, sind anders als die Gesetze, die einen in eine niedrigere Lebensform herunterziehen. Dennoch werden die Wunsche von jedem ganz bestimmt erfullt. Das Naturgesetz ist so, dass man in eine niedrigere Lebensform hinabrutscht, wenn man sich etwas wunscht und der Wunsch sofort erfullt wird. Wenn du aber den Wunsch nach etwas hast und es nicht bekommst, oder du bekommst es, wenn du es nicht mehr begehrst, dann wird es dich zu einer hoheren Lebensform befordern. Das ist eine gute Sache. Fragender: Die Wunsche von einigen Menschen werden in dem Moment, in dem sie auftauchen, erfullt. Wie wurdest du das nennen? Dadashri: Wenn die Wunsche eines Menschen sofort erfullt werden, wird er so satt von sich selbst (vom Ego berauscht, dass er sich bis zur Schwelle des Todes ubersattigt und in Richtung einer niedrigeren Lebensform geht. Weil die Natur des Verstandes so ist, dass er, wenn er einmal einen Platz gefunden hat, wo er herumspringen kann, weiter herumspringen wird. Dies ist das Kaliyug (das aktuelle Zeitalter, das von fehlender Einheit zwischen Verstand, Sprache und Korper gekennzeichnet ist), und deshalb lasst das Erfullen von Wunschen das Ego eines Menschen zunehmen, und das 'Fahrzeug' geht in die falsche Richtung (verrucktes Ego). Deshalb ist es in dieser Ara des Zeitzyklus besser, zu stolpern und zu fallen. Die Wunsche werden aufgrund von positivem Karma (Punya) erfullt. Weil die Wunsche der Menschen erfullt werden, erschaffen sie allen moglichen Tumult. Sie vergeuden ihr positives Karma (Punya), und das verursacht all diese Verstrickungen. Passiert das nicht alles wegen des verruckten Egos? Deswegen ist in diesem Zeitalter all das Ausrutschen und Stolpern fur dich forderlich, um den hoheren Zustand zu erreichen. Wie wunderbar ist die Ordnung der Natur! Fur diejenigen, die in eine hohere Lebensform ubergehen sollen, arrangiert die Natur alles ihren Wunschen gemass, aber
Page #335
--------------------------------------------------------------------------
________________ 262 Aptavani-4 erst, nachdem ihre Wunsche sterben. Und fur diejenigen, die in ein niedrigeres Leben ubergehen sollen, arrangiert die Natur es so, dass ihre Wunsche augenblicklich erfullt werden. Deshalb verstehe diese Tatsache uber die Natur. Der Wunsch ist tatsachlich das Hindernis Fragender: Woher stammt der Wunsch, das Verlangen (Ichchha)? Dadashri: Wunschen, Verlangen ergeben sich aus dem Druck der Umstande. Im Moment hat niemand den Wunsch, sich mit einer Decke zuzudecken, aber wenn es plotzlich sehr kalt wird, wird jeder das Verlangen haben, sich zuzudecken. Die Umstande lassen sie so handeln. Fragender: Wunschen, Verlangen ist Abhangigkeit. Warum also sollte man etwas wunschen? Dadashri: Auch wenn du keinen Wunsch haben mochtest, ist das nichts, von dem du frei sein kannst, oder? Fragender: Es gibt keinen Wunsch und keinen Verstand im Selbst (Parabrahma), nicht wahr? Dadashri: Das Selbst (Parabrahma) hat niemals Wunsche. Wunschen ist ein Zustand der Abhangigkeit. Wenn es in der Welt einen wunschlosen (Nirichchhak) Menschen gibt, dann ist es nur der Gnani Purush. Ein wunschloser Mensch hat keinerlei Arten von Wunschen. Selbst wenn du ihm alles Gold der Welt geben wurdest, hatte er keine Verwendung dafur. So ein Wesen hat nicht mal einen einzigen Gedanken an Sex (Vishay). Er ist absolut gleichgultig gegenuber Respekt (Maan) oder Beleidigung (Upmaan). Er hat kein bettelndes Verlangen nach Ruhm (Kirti), nach Schulern oder danach, Tempel zu bauen. Er ist frei von der Eigentumerschaft seines Korpers geworden (Swamitwa). Solch ein Gnani Purush macht uns frei von Wunschen. Wann kann man im angewandten Gewahrsein des Selbst (Upayog) verbleiben? Dann, wenn alle Wunsche schwach werden. Mussen sie nicht fruher oder spater geschwacht werden? Das kleinste Verlangen ist eine Bettelei. Weil ich vollig frei von Verlangen geworden bin, habe ich den Zustand eines Gnani erlangt.
Page #336
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 263 Fur denjenigen, dessen Wunsche zu einem Ende kommen, verbleiben keine Hindernisse. Hindernisse tauchen auf, wenn Wunsche auftauchen. Der, der wunscht, kann nicht sehen, weil der Schleier des Verlangens ihn verhullt. Fragender: Wie erfullt man einen intensiven Wunsch? Dadashri: Wonach auch immer du einen intensiven Wunsch hast, es muss zu dir kommen. Es wird in zwei Jahren, in funf Jahren zu dir kommen, aber letztendlich wird es zu dir kommen. Der intensive Wunsch selbst besagt, dass er mit Sicherheit erfullt wird. Die Wunsche derer, die auf Moksha zusteuern, mussen erfullt werden. Nur dann konnen sie in die Befreiung (Moksha) gehen. Pratyakhyan fur Wunsche Ihr alle solltet in euch danach forschen, welche Wunsche noch ubrig sind. Zuerst frage dich: Gibt es den Wunsch, ins Kino zu gehen?" Wenn die Antwort ,,Nein" ist, dann frage nach einer zweiten Sache und nach einer dritten usw., und du wirst die Antworten von innen bekommen. In dem Moment, da du morgens aufstehst, sage funfmal aufrichtig: ,,Ich will keine vorubergehende Sache in dieser Welt." Sage nur so viel und beginne deinen Tag. Wenn danach irgendein Wunsch auftaucht, mache sofort Pratyakhyan (aufrichtiger Entschluss, den Fehler niemals wieder zu begehen, und die Bitte um die Energien dafur). Sollte ein Wunsch auftauchen, wo du ihn nicht haben wolltest, dann solltest du dieses 'Plus' mit Pratyakhyan 'abziehen'. Dann besteht keine Verantwortlichkeit. Fragender: Warum haben wir Hoffnung, und dann Verzweiflung? Dadashri: Hoffnung, Verzweiflung und Wunsche sind die Rolle (Dharma) des Nicht-Selbst-Korperkomplexes (Deha). Er fahrt fort, seine Rolle zu spielen. Hat das Selbst irgendwelche Wunsche? Wenn es so ware, dann wurde es als Bettler bezeichnet werden. All die Wunsche, die nach dem Erlangen des Selbst auftauchen, sind sich entladende Wunsche (Wirkung). Das 'Aufladen' von Wunschen verursacht Unfreiheit.
Page #337
--------------------------------------------------------------------------
________________ 264 Aptavani-4 Fragender: Wann konnen wir sagen, dass Wunsche 'aufgeladen' werden? Dadashri: Bist du sicher, dass du 'Chandubhai bist'? Fragender: Nein. Dadashri: Wie kannst du dann Karma binden, ohne ein 'Handelnder' zu sein? Ich bin Chandubhai" ist Unwissenheit (Agnan), und Handelnder' zu sein geschieht durch diese Unwissenheit. Das 'Handelnder-Sein' ist weg, wenn diese Unwissenheit geht. Dann gibt es kein 'Aufladen' mehr. Alles, was ubrig bleibt, ist die 'Entladung'.
Page #338
--------------------------------------------------------------------------
________________ (32) Die Gewohnheit fernzusehen... was ist zu dieser Zeit wichtig? Dadashri: In der Nahe deines Wohnorts ist jeden Sonntag Satsang. Warum nimmst du nicht daran teil? Fragender: Sonntags muss ich fernsehen, Dada! Dadashri: Welche Verbindung hast du mit dem Fernseher? Du hast jetzt eine Zweistarkenbrille, und du schaust immer noch Fernsehen? In unserem Land brauchst du nicht mal fernzusehen oder Theaterstucke anzuschauen, weil all das auf den Strassen vor deiner Tur passiert. Siehst du das nicht? Fragender: Es wird alles aufhoren, wenn wir dorthin kommen, oder? Dadashri: Lord Krishna hat dasselbe in der Gita gesagt, dass Menschen ihre kostbare Zeit sinnlos vergeuden. Zur Arbeit zu gehen, um die Familie zu versorgen, ist nicht sinnlos. Ach, bis man die andere Sicht (des Selbst) erlangt, wird diese Sicht (weltliche Sicht) wahrscheinlich nicht verschwinden, oder? Wann wurde ein Mensch seinen Korper mit stinkendem Schlamm einreiben? Wenn er ein starkes brennendes Gefuhl hat. Gleichermassen sind Fernsehen, Filme usw. wie stinkender Schlamm. Du ziehst nichts Gehaltvolles daraus. Ich habe kein Problem mit dem Fernsehen. Du bist frei, dir alles anzuschauen, was du willst. Aber sagen wir, du hast die Wahl zwischen funf bis zehn Minuten Fernsehen oder funf bis zehn Minuten Satsang, was wurdest du vorziehen? Wenn du um elf eine Prufung hast und du um elf essen musst, was wurdest du vorziehen? Diese Art von Verstandnis solltest du haben!
Page #339
--------------------------------------------------------------------------
________________ 266 Aptavani-4 Die Zeit vertreiben oder dein Leben vergeuden? In Indien gibt es Menschen, die acht Stunden vergeuden wurden, um funfzig Cents zu suchen, die sie verloren haben. Die Zeit der Menschen wird entsprechend ihrem Verstehen verbracht. Man hat unter sehr grossen Schwierigkeiten dieses menschliche Leben erlangt. Dieser Korper ist von unschatzbarem Wert, aber man benutzt ihn entsprechend seinem Verstehen. Wird er nicht gemass dem eigenen Verstehen genutzt? Ich sage nicht, dass das, was du tust, falsch ist. So etwas wie 'falsch gibt es in dieser Welt nicht. Aber wurdest du damit nicht deine Zeit verschwenden? Es ist Zeitverschwendung. Einzig durch einen Mangel an Verstandnis verwirkt man diese seltene menschliche Lebensform, nur um dann am Ende vier Beine, sechs Beine oder acht Beine zu haben. Du wanderst umher, wahrend all die wertvolle Zeit zu Staub wird.
Page #340
--------------------------------------------------------------------------
________________ (33) Gier Wozu gierig sein, wenn es nicht in deinen Handen liegt? Fragender: Ich habe eine 'Knolle' von Gier. Was kann ich dagegen unternehmen? Dadashri: Du solltest sagen: ,,Was auch immer in den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit) liegt, so sei es. Und was auch immer nicht in den sich bedingenden Umstanden (Vyavasthit) liegt, so sei es." Gewinnst du oder verlierst du mit Gier? Fragender: Wann explodiert die 'Knolle' von Gier? Dadashri: Wenn du '99' angesammelt hast (man ist andauernd bestrebt, die Summe von 100 zu erreichen, und So wird man dabei gierig). Ein Mensch mag ein Millionar sein, aber wie ist es ihm moglich, keinerlei Gier (Lobh) zu haben? Ein gieriger Mensch ist nur von einer Sache besessen. Er wird nicht allzu sehr vom Stolz geplagt. Einen stolzen Menschen wird es argern, wenn er beleidigt wird, wohingegen ein gieriger Mensch sagen wird: ,,Ich habe heute zweihundert Rupien verdient, was macht es also, dass er mich beleidigt?" Solange es Stolz und Wut in einem Menschen gibt, wird er nicht als gierig erachtet. Gier ist eine schlechte Angewohnheit, die sich von Leben zu Leben ausgeformt hat. Ein gieriger Mensch mag vielleicht in den ersten funf bis zehn Jahre einen Gewinn machen, aber am Ende wird er mit Sicherheit einen Verlust erleiden. Ein aufrichtiger Mensch wird nichts verlieren. Wenn jedoch die Natur ihre Resultate verandert, bleibt niemand verschont. Sicher ist aber, dass ein aufrichtiger Mensch weniger zu befurchten hat. Ohne das Selbst zu kennen, ist Zufriedenheit nicht moglich Der Gegenbegriff von Gier (Lobh) ist Befriedigung (Santosh). Ein Mensch erfahrt Befriedigung fur etwas Gutes,
Page #341
--------------------------------------------------------------------------
________________ 268 Aptavani-4 das er in seinem letzten Leben getan hat. Er mag auch ein gewisses Mass an Befriedigung darin finden, die Welt zu verstehen. Aber wo es das Wissen des Selbst (Atmagnan) gibt, wird er nichts als Zufriedenheit (Trupti) erfahren. Wenn er etwas fur unzahlige Leben genossen hat, will er vielleicht nichts, weil er bereits Befriedigung erfahrt. Auf der anderen Seite wird der Mensch, der diese Erfahrung nicht gemacht hat, standig fuhlen: ,,Ich will dies geniessen, ich will jenes geniessen." Wenn du in deinem vergangenen Leben genossen hast, Konig zu sein, wirst du es nicht mogen, wenn dir dasselbe in diesem Leben angeboten wurde, weil du dessen mude bist. Fragender: Es gibt einige Menschen, die das wollen, was andere haben. Wenn sie andere mit einem Auto sehen, dann wollen sie es auch. Da Dadashri: Wann taucht Loksangnya (von dem geleitet zu werden, was die Welt tut, sozialer Einfluss) auf? Es taucht auf, wenn man innerlich nicht zufrieden ist. Selbst bis zum heutigen Tag habe ich nicht einen einzigen Menschen gefunden, der mir Gluck geben konnte. Sogar als ich jung war, fuhlte ich niemals das Bedurfnis, ein Radio zu besitzen. Sind dies alles nicht einfach lebende, umherwandelnde 'Radios'? Ein gieriger Mensch sucht nach mehr, obwohl er es bereits hat Fragender: Ist ein gieriger (Lobhio) Mensch nicht auch geizig (Kanjoos)? Dadashri: Nein, Geizhalse sind anders. Ein Mensch wird zum Geizhals, weil er kein Geld hat, wahrend ein gieriger Mensch zu Hause funfundzwanzigtausend Rupien haben kann, und dennoch wird sein Chit dort steckenbleiben, wo er billigeres Ghee (geklarte Butter) finden kann. Sein Chit befindet sich standig in der Gier. Selbst wenn er zum Markt geht, sucht er nach einer Menge an billigem Gemuse. Jemand, der Gewahrsein in jeder Facette der Gier hat, wird als gieriger Mensch betrachtet. Ein Mensch, der zum Nachbarn geht und etwas von ihm bekommt, weil es ihm zu Hause ausgegangen ist, ist nicht gierig. Jemand, der alles hat und dennoch weiterhin woanders danach sucht, wird als gierig bezeichnet.
Page #342
--------------------------------------------------------------------------
________________ (34) Lasse die Zugel los Dann wird die Gewohnheit des 'Handelnder-Seins' verschwinden! Hier, in Akram, haben wir keine weltliche Innenschau (Samayik), Meditation (Dhyan) oder andere Rituale. Das alles findest du im Aussen. Weltliche Innenschau (Samayik) oder Meditation (Dhyan) bedeutet, dass du dich fur eine aussere Grenze fur dich selbst entscheidest und dann nichts erlaubst, nach innen zu gelangen. Du fahrst fort, alles zu verdrangen, was hereinzukommen versucht. Aber die Dinge werden hereinkommen, selbst wenn du versuchst, sie fernzuhalten. Wahrend 'Du' in unserer Innenschau (Samayik) einfach 'sehen! musst, was hereinkommt und was im Inneren geschieht. Du 'siehst' einfach nur fortwahrend die auftauchenden Gedanken, unabhangig davon, ob es gute oder schlechte Gedanken sind. Wenn du einen Film anschaust, wirst du nicht emotional, wenn du die Schauspieler kampfen und eine Verwustung anrichten siehst, nicht wahr? Ebenso wie im Kino, so ist es ein 'Kino' in dir. Diese Innenschau (Samayik) ist ahnlich, wie innerlich einen Film anzuschauen. Innenschau (Samayik) ist sehr vorteilhaft, besonders wenn du sie fur 48 Minuten machst. Probiere dieses Experiment, die Zugel loszulassen, einfach an einem Tag in der Woche, Lasse am Sonntag in den fruhen Morgenstunden die Zugel los und sage: ,,Dada, ich ubergebe dir diese Leine." Ubergib die Zugel aller funf 'Pferde' (die Sinne) an Dada, und dann beobachte einfach, wie sie alle ablaufen. Ich werde nicht zulassen, dass diese "Kutsche' in einen Graben fahrt oder irgendetwas anderes tut. Du weisst nicht, wie man die Zugel handhabt, und deswegen lasst du sie an einem Gefalle los und ziehst hart, wenn es bergauf geht. Und so sind die armen 'Pferde' erschopft und bluten aus dem Maul. Deshalb forderte Lord
Page #343
--------------------------------------------------------------------------
________________ 270 Aptavani-4 Krishna Arjuna auf, sich hinzusetzen und ihn die Kutsche fuhren zu lassen. Arjunas Kutsche begann, schnurstracks zu laufen, als Lord Krishna die Zugel ubernahm. Ich bitte dich darum, die Zugel nur einmal pro Woche loszulassen. Wenn dennoch Fehler passieren, sage: ,Dada, ich entschuldige mich dafur, die Zugel wieder an mich genommen zu haben. Ich werde es nicht noch einmal tun." Dann lasse sie wieder los. Zunachst wirst du Fehler machen. Es braucht Zeit, um in Ubung zu kommen. Du wirst es nach zwei oder drei Malen richtig hinbekommen. Fur weitere Fortschritte musst 'Du' dann weiter 'sehen, was Chandubhai sagt, und ob es richtig ist oder nicht. Die Methode des Gnani Im Programm des Gnani sehe ich alle 'Kriyas' (Aktionen von Geist, Sprache und Korper). Darum nenne ich diese' Sprache eine Aufzeichnung. Ich fahre fort zu sehen, was diese Aufzeichnung abspielt und was nicht, wahrend die Menschen in ihre Sprache vertieft sind und eins mit ihr (Tanmayakar) werden. Vollstandig davon frei zu bleiben, in etwas vertieft oder damit eins zu sein (Tanmayakar), wird als Absolutes Wissen (Kevalgnan) betrachtet. So, wie die Welt die Dinge sieht, so sieht ebenso der Unwissende (Agnani) die Dinge. Aber was sie (die Menschen] 'sehen', wird keinen Nutzen fur sie haben. Das liegt daran, dass das Ego ihre 'Basis' ist. Ich bin Chandubhai" ist ihre Basis, und unsere (Mahatma) Basis ist ,,Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)". Deshalb zahlt das, was ich 'sehe', als ein Bruchteil in Richtung von Absolutem Wissen (Kevalgnan). Denn welchen Bruchteil 'Du' auch 'siehst', welchen Bruchteil du dich als getrennt 'siehst', deine Sprache als getrennt 'siehst', und 'siehst', was dieser 'Chandubhai' (das Nicht-Selbst) tut - all das fuhrt zu einem entsprechenden Bruchteil von Absolutem Wissen (Kevalgnan). Wenn mich jemand beleidigt, ist das in meinem Gnan. Und wenn diese Aufzeichnung spricht, ist es ebenso in meinem Gnan. Es ist in meinem Gnan, wenn diese Aufzeichnung irgendetwas Falsches sagt. Fur mich ist da die ganze Zeit vollstandiges Gewahrsein (Jagruti). Und vollstandiges Gewahrsein ist Absolutes Wissen (Kevalgnan). Im weltlichen Leben haben die Menschen weltliches Gewahrsein, aber dieses Gewahrsein basiert auf
Page #344
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 271 Ego. Wahrend dieses' Gewahrsein das Gewahrsein ist, das kommt, nachdem 'Du' zum Reinen Selbst (Shuddhatma) geworden bist. Dies ist ein Bruchteil des Gewahrseins von Absolutem Wissen (Kevalgnan), und ab diesem Punkt wird es zum optimalen Nutzen in Richtung Befreiung (Kalyankari). Erlaube der inneren Maschinerie nicht, langsamer zu werden. Du musst ein Auge darauf haben, wo innerlich Reibung geschieht, was damit passiert und wem gegenuber eine harsche Sprache zum Ausdruck kommt. Es ist nichts falsch daran, so zu sprechen, aber du musst beibehalten, es zu 'sehen'! , Wow, Chandubhai hat harsch gesprochen!" Fragender: Aber ist es nicht besser, so viel wie moglich ruhig zu bleiben? Dadashri: Es ist nicht langer in 'Deinen Handen, ob du sprichst oder nicht. Du bist ein Geschaftsfuhrer, also wirst du es sofort verstehen, wenn ich dir die Dinge erklare. Die Wissenschaft der Aufladung und Entladung von Karma Was wird als 'Entladung' (Discharge) betrachtet? Sagen wir mal, da ist ein Motor, der lauft, wenn man ihn aufzieht. Das Aufziehen entspricht der Aufladung'. Wenn du ihn dann entladen lasst, unterliegt das dann deiner Kontrolle? Fragender: Nein. Dadashri: Es ist danach nicht mehr unter unserer Kontrolle. Er wird nur so weit laufen, wie du ihn aufgezogen hast. Wenn du ihn nur halb aufgezogen hast, wird er nur die halbe Strecke laufen; wenn er um ein Viertel aufgezoc wurde, wird er nur ein Viertel der Strecke laufen; und wenn du ihn ganz aufgezogen hast, wird er die ganze Umdrehung abspulen. Du kannst ihn nicht stoppen. Das nennt man 'Entladung'. Die Sprache wird auf die gleiche Weise entladen. Drei 'Batterien' werden entladen: die Batterie der Sprache, des Verhaltens und des Verstandes. Sogar Gedanken, ob sie erwunscht sind oder nicht, werden sich standig weiter entladen. Ob gute oder schlechte Gedanken, sie werden sich weiter entladen. Wahrend sich diese drei Batterien auf der einen Seite entladen, werden auf der anderen Seite gleichzeitig drei neue aufgeladen. Ein neuer Verstand bildet sich aus, eine neue Sprache wird 'aufgezeichnet'. Solange
Page #345
--------------------------------------------------------------------------
________________ 272 Aptavani-4 man nicht das Gewahrsein des Selbst hat, gibt es keine solche 'Grundlage'. Diese neuen Batterien werden weiter aufgeladen. Sie werden sich auch wieder entladen. Sie sind also einfach 'Batterien'. Alle drei entleeren sich, und alle drei werden aufgeladen. Aufgrund der Unwissenheit uber das Selbst werden diese Batterien weiter aufgeladen, solange es die Tauschung der falschen Uberzeugung (Aropit Bhaav) von Ich bin Chandubhai" gibt. Und sobald 'Du' das Gewahrsein von ,,Ich bin Reine Seele, Shuddhatma" hast, ladst du keine neuen Batterien mehr auf. Die alten Batterien werden sich weiter fur jeden entladen, fur die Selbst-Realisierten in gleicher Weise wie fur die, die keine Selbst-Realisation erlangt haben, und auch fur die Tiere. Sie alle haben Batterien, die sich 'entladen' werden. Fur diese Entladung ist keine Anstrengung notig. Es ist ihre Natur, sich zu entladen, deshalb werden sie sich weiterhin von selbst entladen. Auch wenn du entscheidest, dass du deine Hand nicht bewegen mochtest, wird sie sich von selbst bewegen. Das liegt daran, dass sich diese ganze 'Maschinerie' entladt. Die Menschen jedoch versuchen, die Entladung zu verandern. Nun, wie kann das moglich sein? Zumindest konnen sie das 'Aufladen' im 'Aufladeprozess' andern. Wenn Entladung so geschieht, wie man sich das wunscht, wird das Ego starker, weil man spurt, dass alles so passiert, wie man es mochte. Aber wenn es entgegen dem geschieht, was man mochte, wird man sagen: ,,Gott hat mir das angetan. Mein Karma ist nicht gut." Man gibt alle Arten von Blodsinn von sich. Es ist Entladung, wenn es den eigenen Wunschen entsprechend geschieht, und es ist auch Entladung, wenn es im Widerspruch zu den eigenen Wunschen steht. Es zeigt seine 'Natur' des Entladens. Hier kann zweierlei geschehen: Entweder, du magst es, oder du magst es nicht. Fur die Welt entsteht dadurch Anhaftung (Raag) und Abscheu (Dwesh) gegenuber Dingen; Anhaftung dem gegenuber, was man mag, und Abscheu gegen das, was man nicht mag. Demzufolge besteht diese Welt fort aufgrund von Anhaftung, Abscheu und der Unwissenheit (Agnan) von Ich bin Chandubhai". Die Jains nennen es Raag (Anhaftung), Dwesh (Abscheu) und Agnan (Unwissenheit des Selbst), und der Vedanta bezeichnet es als Mudd (Unreinheit), Vikshep (blockierte Sichtweise, falsche Projektion) und 'Agnan' (Unwissenheit vom Selbst).
Page #346
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 273 In der 'Entladung' (Discharge) sind die anderen fehlerfrei Es ist eine andere Sache, wenn man sich alles von aussen anschaut, aber wenn 'Du' weiterhin innerlich 'siehst', befindest 'Du' dich im Bereich des Absoluten Wissens (Kevalgnan). Aber das ist ein Bruchstuck von Kevalgnan, nicht das absolute Kevalgnan. Wenn du schlechte Gedanken hast, solltest du sie einfach 'sehen, und wenn du gute hast, solltest du sie auch einfach 'sehen'. Hab keine Anhaftung (Raag) an das Gute und keine Abscheu (Dwesh) gegen das Schlechte. Du musst nicht auf das schauen, was gut oder schlecht ist, denn daruber hast du keine Kontrolle. Worauf schauen also die Gnanis? Sie sehen die ganze Welt als makellos (Nirdosh). Sie sehen, dass all dies nichts anderes als Entladung ist. Wie also sollte man das alles beschuldigen? Es ist eine Entladung, wenn dich jemand beleidigt oder dich verflucht, und es ist eine Entladung, wenn der Chef dich durcheinanderbringt. Der Chef ist ein durch die Umstande bedingter Handelnder (Nimit). Niemand in dieser Welt ist schuld. Die Schuld, die du bei anderen siehst, ist deine eigene (die Auswirkung einer Ursache aus dem vergangenen Leben), und das ist der eigentliche Fehler, der das weltliche Leben hervorbringt. Feindseligkeit wird erschaffen, indem man Fehler oder Negativitat bei anderen sieht. In einem Theaterstuck gibt es kein 'Handelnder-Sein'! Wenn du nicht die 'wahre' Sicht hast (die Sicht als das Selbst), wirst du alles so sehen, wie es die Menschen aus ihrer weltlichen Sicht sehen: ,,Das ist mein Schwager, das ist mein Onkel ..." Indem du ,mein" sagst, entsteht Anhaftung (Raag). Doch nachdem du das Wissen des Selbst erlangt hast, und 'Du' ,,mein" sagst, wird es nun 'schauspielerisch'. Das ,mein" beinhaltet eine 'schauspielerische Absicht (Bhaav). 'Schauspielerisch bedeutet: die Charakteristik eines Dramas, unecht, schauspielernd. Es gibt eine klare Trennung zwischen der Sicht des Selbst und der des Nicht-Selbst. Das ist kurz und simpel. Du musst es nur verstehen. Verstand, Sprache und Verhalten entladen sich laufend, und alles, was 'Du' jetzt tun musst, ist, sie weiter zu sehen. Die Entladung liegt nicht in deinen Handen. Es bringt nichts, zu versuchen, sich da einzumischen. 'Du' (das Selbst) musst einfach 'sehen', was 'Chandubhai' (das Nicht-Selbst)
Page #347
--------------------------------------------------------------------------
________________ 274 Aptavani-4 tut. Das ist alles, was Lord Mahavir getan hat. Er 'sah' nur, was in seinem Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) vor sich ging, und sonst nichts. Wie weise Er war! Allein uber Ihn zu reden, macht mir so viel Freude! Fragender: Aber auch wenn man im weltlichen Leben 'Schauspielerisch' ist, muss man denn nicht immer noch Dinge tun? Dadashri: Im 'Schauspielerischen' muss nichts getan werden, alles geschieht von alleine. Im Ubrigen gibt es nichts, was es wert ware, getan zu werden. Es geschieht automatisch. Du schlafst ein, wenn es Zeit ist, zu schlafen, und du wachst auf, wenn es Zeit ist, aufzuwachen. Alles passiert einfach. Du kannst weder sagen: ,,Es muss getan werden, es lohnt sich, es zu tun", noch kannst du sagen: ,,Es muss nicht getan werden, das ist es nicht wert", weil 'der Handelnde zu sein' nicht in 'Deinen' Handen liegt. Das Selbst (Atma) ist nicht der 'Handelnde'. Frei von inneren Feinden (Saiyam) im endgultigen Zustand Fragender: Aber welches Karma man auch immer in den Interaktionen des weltlichen Lebens (Vyavahar) ausfuhren muss, dieses Karma kommt zwangslaufig, oder nicht? Dadashri: All das geschieht von alleine. 'Du' (das Selbst) musst Chandubhai (das Nicht-Selbst) auffordern: Chandubhai, es ist Zeit fur dich, zur Arbeit zu gehen! Warum gehst du nicht?" Das ist alles. So weit musst 'Du' ihn aufmerksam machen. Alles geschieht. 'Entladung' bedeutet, dass es weiter geschieht. Wenn du etwas Verletzendes zu jemandem sagst, ist nichts falsch daran, Chandubhai zu sagen, dass es besser ware, wenn er nichts Verletzendes zu anderen sagen wurde. Wenn trotzdem etwas Verletzendes gesagt wird, dann solltest 'Du' zu Chandubhai sagen: " Warum hast du dieses 'Atikraman' (Aggression durch Gedanken, Sprache oder Handlung) getan? Du hast Dinge gesagt, die diesen jungen Mann verletzt haben, also mache dafur Pratikraman." Dann bringst 'Du' ihn dazu, Pratikraman im Namen dieses jungen Mannes zu machen. Das ist alles, was 'Du' verstehen musst. Zu versaumen, das zu 'sehen', was geschieht, wird als
Page #348
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 275 Ausdruck von inneren Feinden (Asaiyam) betrachtet und kontinuierlich zu 'sehen', was geschieht, ist die Kontrolle uber die inneren Feinde (Saiyam). Das ist die letztendliche Disziplin des Selbst (Saiyam). Es ist die Selbstdisziplin der Gnanis. Die Menschen auf der Welt jedoch betrachten Kontrolle uber Korperfunktionen als Selbstdisziplin (Saiyam). Doch das ist Gerede auf der groben Ebene; wahrend dies' die ultimative Diskussion uber Selbstdisziplin (Saiyam) ist. Es ist eine Regel, dass der Korperkomplex (Pudgal) eines jeden, der 'diese Art der Selbstdisziplin (Saiyam) erlangt, schrittweise naturlich und frei (Saiyamit) von inneren Feinden (Kashays) werden wird. Ach! Diese endgultige Abwesenheit von inneren Feinden (Saiyam) ist der einzige Zustand, in den es sich lohnt, einzutreten.
Page #349
--------------------------------------------------------------------------
________________ (35) Die Lehre vom Karma Was ist Karma, und was ist die naturliche Ordnung (Dharma) in den Interaktionen des weltlichen Lebens? Wenn zwei Menschen miteinander interagieren und jeweils ihre unerledigten karmischen Konten mit dem anderen auflosen, nennt man das 'Dharma' Ein unerledigtes Konto mit jemandem nicht im Guten aufzulosen, ist Karma (Binden von neuem Karma). Wenn das Gemusegericht zu salzig ist, ist es 'Dharma'(wahre Natur, rechtes Handeln); es zu essen und zu sagen: ,,Warum hast du es salzig gemacht?", ist Karma. Die Welt kennt nur die Lehre des 'Handelnder-Seins' Fragender: Die Lehre vom Karma gibt es im Jainismus nicht, aber es gibt sie in der Gita. Warum ist das so? Dadashri: Die Lehre vom Karma wird im Jainismus und auch in anderen Religionen akzeptiert. Die, die an ein Leben nach dem Tod glauben, glauben an die Lehre vom Karma. Verstehe die Lehre vom Karma. Alles, worauf die Menschen schauen, ist die 'Lehre vom Handelnder-Sein' de weltlichen selbst. Sie verstehen die Lehre von ,,Er hat mich beleidigt, er ist der 'Handelnde'", aber sie sind nicht der Lehre begegnet, die zeigt, dass die Handlung der anderen Person das Ergebnis des sich entfaltenden Karmas desjenigen ist, der beleidigt wurde. Viele sagen: Mein Karma behindert mich", aber sie haben diese Lehre nicht verstanden. Wenn sie verstehen wurden, was Karma ist, dann gabe es keinen Grund dafur, die andere Person zu beschuldigen, indem man sagt: ,,Warum hat er mir das angetan?" Aufgrund des Karmas erleiden alle lebenden Wesen
Page #350
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 277 (Jivas) schreckliches Leid. Daruber hinaus verdoppeln sie gleichzeitig ihr Karma, indem sie umhergehen und anderen vorwerfen: ,,Er hat mir dies angetan, und er hat mir jenes angetan." Und auf diese Art und Weise verdoppelt sich das Karma nur. Wenn sie einfach die grundlegende Ursache dahinter verstehen wurden, warum ihnen diese Dinge geschehen, und dass ihre Lieben ihnen das Leben aufgrund ihrer eigenen karmischen Konten aus vergangenen Leben SO schwer machen, und dass der Fehler beim Leidenden liegt, dann wurde ihr Leiden abnehmen. Fragender: Verlauft das weltliche Leben entsprechend der Lehre vom Karma? Dadashri: Nein, darin gibt es keine Lehre vom Karma. Fragender: Was ist Karma? Es gibt keine Losung, wenn man sich nur auf die Lehre vom Karma verlasst. Selbst wenn man Gott als den 'Handelnden' betrachtet, geht die Gleichung nicht auf. Dann muss es etwas anderes geben, das all dies bestimmt. Was ist das? Dadashri: Alles wird durch die sich bedingenden Umstande betrieben. Die ganze Welt wird von dieser Energie betrieben. Diese Worte sind nicht leicht zu verstehen, es sei denn, du denkst sehr genau uber sie nach Wer ist der 'Handelnde' von Karma? Fragender: Was ist Karma? Was ist die Wurzel davon? Wie wird Karma gebunden? Dadashri: Karma wird durch 'Handelnder-Sein' (Kartabhaav) gebunden. ,,Ich tue es" ist 'Handelnder-Sein'. Jemand anderes tut es und man behauptet: ,,Ich habe es getan." Man besteht seine Collegeprufungen auf der Grundlage einer anderen Energie und behauptet dennoch, dass man die Prufungen selbst bestanden hat. Das ist eine falsche Uberzeugung, und das ist es, was Karma bindet. Ich bin Chandubhai" an sich ist Karma. Fragender: Wer macht dann das Karma? Beeinflusst Karma das Selbst (Atma) oder den Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal)? Dadashri: Wenn du ein Gnani (Selbst-realisiert) bist,
Page #351
--------------------------------------------------------------------------
________________ 278 Aptavani-4 dann gehort das Karma nicht dir, wenn du jedoch ein Unwissender des Selbst (Agnani) bist, dann ist es dein Karma. Es ist falsch zu glauben, das Selbst (Atma) sei der Handelnde von Karma. Tatsachlich ist das Selbst nicht der 'Handelnde' des Karmas. Es wurde niemals Befreiung erlangen, wenn es der Handelnde ware. Selbst die Absolut Erleuchteten, die Siddhas, die Moksha erlangt haben, wurden weiter Karma binden, wenn das Selbst der Handelnde von irgendetwas ware. Es gibt keine ubergeordnete Instanz, die jemanden an Karma bindet oder von Karma erlost. Was da ist, bist nur du. Fragender: Wenn das Selbst rein (Shuddha) ist, wer wird dann durch Karma beschmiert und beschmutzt? Dadashri: Der 'Handelnde'. Fragender: Wenn der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) der 'Handelnde' ist, bleibt er (nach dem Tod) nicht hier? Dadashri: Weder der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) noch das Selbst erschaffen oder binden Karma. Es ist in der Gegenwart des Selbst, dass das Ego entsteht. Und eben jenes Ego ist der 'Handelnde' des Karmas. Es ist das Ego, das sagt: Ich habe dies getan, ich bin glucklich, ich bin unglucklich, ich habe Gnan erlangt, ich bin in Unwissenheit (Agnan) gerutscht." Das Ego tut all das. Sobald das Ego geht, wird man zum Selbst. Nur damit die Welt das versteht, haben die Vitarags gesagt, dass das relative selbst aus der Sicht der Interaktionen des weltlichen Lebens (Vyavahar) der 'Handelnde' ist. Aus der Sicht des Selbst (Nischay) jedoch ist es ein Nicht-Handelnder. Vom relativen Standpunkt aus ist das (relative) selbst der 'Handelnde' von Karma. Allerdings ist es nicht der 'Handelnde' des sichtbaren Karmas (dessen, was durch Verstand, Sprache und Korper offensichtlich ist). Es ist der 'Handelnde' von Ursachen-Karma (Bhaavkarma, Ich bin Chandulal"), und das ladt Karma auf. Der 'Handelnde' des sichtbaren Karmas ist die Natur. Es sind die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit). Vom wahren Standpunkt aus ist das Selbst 'Handelnder' seines naturlichen Zustands des 'Wissens' und 'Sehens' (Swabhav Karma). Die eigene falsche Uberzeugung von ,,Ich bin
Page #352
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 279 Chandubhai" entsteht. Mit dieser falschen Uberzeugung wird Karma erschaffen. Der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) allein kann kein Karma verursachen. Er braucht die Anwesenheit des Selbst. Das Ego, das durch die Anwesenheit des Selbst entsteht, macht die Arbeit. All das hort auf, wenn das Ego zerbrochen ist. Das Ego bindet Karma, und die Natur befreit dich von Karma. Die Natur befreit dich von Karma, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, und wenn alle anderen Umstande zusammenkommen. Wenn du von diesem Karma befreit wirst, leidet (Bhogavey) das Ego und bindet neues Karma. Wer beseitigt das Ego? Fragender: Willst du damit sagen, dass das Selbst (Atma) durch den Korperkomplex (Pudgal) Karma bindet (aufladt) und entladt? Dadashri: Nein, so ist es nicht. Das Selbst ist absolut nicht darin verwickelt. In Wirklichkeit ist das Selbst frei. Es ist unabhangig. Es ist das Ego, das durch eine falsche Auferlegung (von ,,Ich bin Chandubhai") erschaffen wurde und Karma bindet, und es ist das Ego, das die Ergebnisse des Karmas erfahrt. Du bist die Reine Seele (Shuddhatma), und doch behauptest du: ,Ich bin Chandubhai." Zu behaupten, etwas zu sein, was du nicht bist, nennt man Ego. Das ist die falsche Auferlegung des Egos. Egoismus bedeutet, den Platz von jemand anderen an sich zu reissen und ihn de Eigen zu nennen. Wenn dieses Ego weggeht, kannst 'Du' an 'Deinen eigenen Platz zuruckkehren. Fragender: Konnen wir unser Ego durch unsere eigenen Anstrengungen loswerden, oder geschieht das auf naturliche Weise? Dadashri: Du kannst es nicht vollstandig loswerden, aber du kannst es bis zu einem gewissen Grad. Wenn du Wasche mit Seife waschst, wird die Seife ihre Ruckstande auf der Kleidung hinterlassen. Dann wird Tinopol seine Ruckstande hinterlassen, wenn du versuchst, die Seifenreste damit zu entfernen. Der letzte Rest wird nicht von allein herausgehen. Du brauchst einen Gnani Purush, um den letzten Schmutz' zu entfernen, aber bis das geschieht, bricht das Ego durch eine Folge von naturlichen Niederlagen zusammen.
Page #353
--------------------------------------------------------------------------
________________ 280 Aptavani-4 Kontinuierliches Binden von Karma, wo Unwissenheit besteht Fragender: Binden wir nicht genau jetzt in jedem Augenblick Karma? Dadashri: Nicht nur in jedem Augenblick, sondern sogar nachts, wahrend du schlafst. Tagsuber bist du dir bewusst, dass du Karma bindest, aber du bindest auch nachts Karma. Das liegt daran, weil du , Ich bin Chandubhai" auch wahrend des Schlafens nicht vergisst. In der Anwesenheit von Gnan gibt es kein Binden von Karma! Fragender: Wie beenden wir das Binden von Karma? Dadashri: Das geschieht, wenn 'Du' das Gewahrsein von deinem eigenen Selbst hast. Du wirst kein Karma mehr binden, nachdem der Gnani Purush 'Dir' das Gewahrsein des Selbst gegeben hat. Danach wirst du kein neues Karma binden, und das alte Karma wird sich weiter entladen. Fragender: Wie kann man frei von Karma werden, das durch die korperlichen Funktionen des Essens und Trinkens gebunden wird? Dadashri: Nach der Selbst-Realisation wird uberhaupt kein Karma mehr gebunden. Von da an bindest du keinerlei Karma, wenn du isst, trinkst, herumwanderst oder eine Brille tragst. Fragender: Aber totet Essen und Trinken nicht viele Lebewesen (Jivas, verkorperte Seelen)? Dadashri: Es liegt Gewalt (Himsak) in jeder Aktivitat, solange man gewaltsam (Himsak) ist. ,,Ich bin Chandubhai" ist eine falsche Uberzeugung, und das an sich ist eine gewalttatige Absicht (Himsak Bhaav). Und wenn du selbst zum Selbst wirst, bedeutet das, dass du gewaltfrei (Ahimsak) geworden bist, und der Fehler (Dosh) der Gewalt (Himsak) fallt nicht auf 'Dich zuruck. Aber weil es kein Gewahrsein des Selbst gibt, herrscht uberall einzig Gewalt. Nur die Sicht (Drashti) muss sich andern. Durch Reue wird leichteres Karma gebunden Fragender: Willst du damit sagen, dass ich kein Karma
Page #354
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 281 binde, wenn ich eine gewaltfreie Absicht in meinem Herzen trage, wahrend ich die weltlichen Verpflichtungen durch meinen Korper verrichte? Dadashri: Nein, du wirst weiterhin Karma binden. Solange du die Uberzeugung von ,,Ich bin Chandubhai" hast, wird Gewalt (Himsa) geschehen, obwohl in deinem Geist die innere Absicht (Bhaav) ist: ,,Ich will keine Gewalt ausuben." Trotzdem, wenn es geschieht, wirst du den Auswirkungen des Karmas, das erschaffen wurde, entgegentreten mussen. Aber wie wird das sein? Du wirst wahrscheinlich von einem kleinen Stein getroffen werden, und dein Karma wird abbezahlt sein. Hingegen wird ein anderer Mensch mit der inneren Absicht: ,,Ich will Gewalt ausuben", von einem grossen Stein getroffen. Die Gewalt (Himsa) ist fur beide gleich, aber aufgrund des Unterschiedes in ihrer inneren Absicht sind die Resultate ihres Karmas unterschiedlich. Fragender: Muss ich die Ausfuhrung der korperlichen Funktionen (Dharma) bereuen? Dadashri: Naturlich! Bis du das Gewahrsein von Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" erlangst, wirst du sogar noch starkeres Karma binden, wenn du nicht bereust. Die 'Knoten' des Karmas werden leichter, wenn du bereust. Andernfalls wird die Folge dieses negativen Karmas (Paap) sehr schwerwiegend sein. Du wirst sogar das zukunftige Leben als Mensch verlieren. Und solltest du doch als Mensch wiedergeboren werden, wirst du vielen Schwierigkeiten begegnen. Du wirst niemals zu essen, zu trinken haben, oder Respekt bekommen, nur unerbittliche Nichtachtung und Beleidigung. Genau deshalb sind Reue und alle diese anderen Handlungen so notwendig. Das wird als indirekte (Paroksh) Verehrung (Bhakti) betrachtet. Du musst eine solche indirekte Verehrung ausuben, bis du das Wissen des Selbst (Atmagnan) erlangt hast. Karma wird nur in der menschlichen Form gebunden Fragender: Wenn ich meine taglichen Handlungen nicht bereue, 'haufen sie sich dann auf Dauer an? Dadashri: Nein, sie haufen sich nicht an. Karma wird abgebaut, wenn es einmal gebunden ist. Wenn man zum Beispiel Karma bindet, das zu einem tierischen Leben fuhrt,
Page #355
--------------------------------------------------------------------------
________________ 282 Aptavani-4 dann wird man in eine tierische Lebensform geboren und lost dort Karma auf, bevor man wieder in die menschliche Form zuruckkehrt. Karma hauft sich nicht von einem Leben zum anderen an. Man wird fur die Auswirkungen des Karmas von einem Leben als Mensch funf bis sieben Lebzeiten in Gestalt eines Tieres zubringen, bevor man zuruckkehrt. Fragender: Bindet man in der tierischen Lebensform Karma? Dadashri: Nein, dort wird kein Karma gebunden. Nur Menschen binden Karma. Auch die himmlischen Wesen (Devas, Devis) binden kein Karma. Jeder geht in andere Lebensformen, einzig, um Karma aufzulosen. Fragender: Die Lebewesen (Jivas) der niedrigen Lebensformen (Tiryancha Gati) sind auch gewalttatig (Himsak). Obwohl sie Kashays haben, binden sie kein Karma? Dadashri: Nein, kein Tier bindet Karma, nur die Menschen. Fragender: Muss Karma, das in der menschlichen Form gebunden wurde, in einer niedrigeren Lebensform erlitten werden? Dadashri: Ja, wenn du etwas nimmst oder geniesst, was dir nicht rechtmassig zusteht, ist das ein animalisches Karma, das erlitten werden muss, indem du in die tierische Lebensform gehst. Fragender: Und nachdem man es dort erlitten hat, kehrt man in die menschliche Lebensform zuruck? Dadashri: Ja, man kehrt zur menschlichen Lebensform zuruck. Selbst wenn man in ein Leben als himmlisches Wesen geht, muss man zu einem menschlichen Leben zuruckkehren. Man hat nur von der menschlichen Lebensform aus das Recht, sich in die Bereiche anderer Lebensformen hineinzuwagen. In der menschlichen Lebensform gibt es beides: Aufladung und Entladung von Karma, wahrend es in anderen Lebensformen nur Entladung von Karma gibt. Nur das menschliche Leben ist eine 'Prufung. Diejenigen, die durchfallen, werden in eine niedrigere Lebensform oder in ein Hollenreich gehen. Diejenigen, die bestehen, werden
Page #356
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 283 Menschen bleiben und wenn sie eine aussergewohnliche Stufe erlangt haben, werden sie in ein Leben als himmlisches Wesen weitergehen. Das funfte Reich oder die funfte Lebensform (Gati) ist Moksha, das nur durch die menschliche Lebensform erlangt werden kann. Croa Fragender: Muss man auf dem Weg von einer niedrigen Lebensform in eine andere niedrige Lebensform einen Zwischenstopp in der menschlichen Lebensform machen? Dadashri: Nein, von einer niedrigen Lebensform in eine andere niedrige Lebensform sind es maximal acht Leben und nicht mehr. Dann kehrt man zur menschlichen Lebensform zuruck. Fragender: Man findet auch in der tierischen Lebensform die gleiche Art menschlichen Verstehens. Warum also binden Tiere kein Karma? Dadashri: Tiere haben ein begrenztes Verstehen, und die Menschen haben unbegrenztes Verstehen. Tiere haben auch einen begrenzten Verstand. Darum konnen sie kein Karma binden. Karma - ein Gleichgewicht vieler Lebzeiten Fragender: Ruhrt mein gegenwartiges Karma von meinen unzahligen vergangenen Leben her? Dadashri: Jedes Leben zeigt sich in Form einer 'Bilanz' von endlosen fruheren Leben. Es ist nicht die Summe aller fruheren Leben, denn das Gesetz ist das der Reifung. Das Karma muss seine Fruchte (bis zur Reife) tragen. Andernfalls wurde so viel Karma unerledigt bleiben! Wie wird ein karmisches Konto beglichen? Fragender: Wenn wir jemandem gegenuber Feindseligkeit (Veyr) erschaffen haben, mussen wir ihm dann in irgendeinem Leben begegnen und sie begleichen? Dadashri: Nein, so ist es nicht. Eine Rechnung wird nicht auf diese Weise beglichen. Wenn Feindseligkeit erschaffen wird, sind Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) daran beteiligt. Wenn du im vergangenen Leben Feindseligkeit mit deinem Sohn erschaffen hast, wurdest du dich nicht fragen,
Page #357
--------------------------------------------------------------------------
________________ 284 Aptavani-4 in welchem Leben sie beglichen werden wird? Wie kommt ihr wieder auf diese Weise zusammen? Dein Sohn kommt vielleicht sogar als Katze in dieses Leben. Wenn du ihr Milch anbietest, wird sie dein Gesicht zerkratzen. So funktioniert das alles. So wird deine Feindseligkeit beglichen. Der Grundsatz der Reifezeit des Karmas ist, dass das karmische Konto (Hisaab) rasch zuruckgezahlt wird. Wenn ich dich frage, ob du in deinen unzahligen vergangenen Leben etwas fur Moksha getan hast, bedeutet die Bilanz von all deinen vergangenen Leben? Ist es nicht so, dass die negative innere Geisteshaltung, die das selbst verletzt (Artadhyan) und negative innere Geisteshaltung, die das selbst und andere verletzt (Raudradhyan), weiter angedauert haben? Was auch immer du zu erfahren und zu erleiden hast, sind an sich die Fruchte deines vergangenen Karmas, und nichts anderes. Du kannst Karma nicht sehen. Du kannst die 'Frucht' (Wirkung) des Karmas sehen. Wenn dich jemand schlagt, oder wenn du Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Lahmungen usw. hast, wird das alles als Karma bezeichnet, aber das ist ganz und gar nicht so. Einige schreiben all diesen Kummer diesem Korper (Pudgal) und seinen Handlungen zu. Aber in Wahrheit ist es das nicht. Der Korper (Deha) ist keine 'schlechte Gesellschaft' (Kusangi, schlechter Einfluss). Wenn sich das Verstandnis in diese Richtung wendet, wurde es ihnen auf ihrem Weg nach Moksha helfen. Das ist nur eine kleine Storung im eigenen Verstandnis. Die Uberzeugung ,,Ich bin Chandubhai" und alles, was mithilfe dieser Uberzeugung getan wird, ist die Ursache des weltlichen Lebens (Sansar). Fragender: Was fur ein Karma hat es verursacht, wenn man sich verbrennt oder hinfallt, ohne dass ein Nimit (eine aufgrund der Umstande als Werkzeug dienende Person) anwesend ist? Dadashri: Du wirst verletzt, weil du in deinem fruheren Leben die innere Absicht (Bhaav) hattest, andere zu verletzen. Und wenn du keine solche innere Absicht hattest, dann wird dir nichts Schaden zufugen. Wenn jeder rundherum bestohlen wird und es unter
Page #358
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 285 ihnen einen ehrlichen Menschen gibt, wird dieser nie bestohlen werden. Selbst Diebe werden nicht in der Lage sein, ihn zu bestehlen. Das ist die Art von 'Sicherheit', die es in dieser Welt gibt. Zustrom karmischer Materie (Aashrav), Gebundenheit (Bandha), Blockierung (Samvar) und Entladung von Karma (Nirjara) Fragender: Wie soll ich den Begriff 'Entladung von Karma' verstehen? Dadashri: Was ist die Hauptursache von Karma? Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh). Im Jainismus wird gesagt: ,,Du musst frei von Anhaftung (Raag). Abscheu (Dwesh) und der Unwissenheit des Selbst (Agnan) werden, wenn du nach Moksha gehen willst." Und im Vedanta heisst es: ,,Du erreichst Moksha, wenn Unreinheit (Mudd), falsche Sichtweise (Vikshep) und Unwissenheit vom Selbst (Agnan) verschwinden." Unwissenheit (Agnan) ist beiden gemeinsam. Unwissenheit ist die Grundlage fur Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh). Karma beginnt abzufallen, wenn die Unwissenheit vom Selbst (Agnan) weicht. Wie kann man frei von Unwissenheit werden? Durch das Wissen des Selbst (Gnan). Die Befreiung kommt aufgrund der Unwissenheit des Selbst zum Stillstand. Wer, glaubst du, ist der 'Handelnde' vom Karma? Fragender: Die Seele (Atma). Dadashri: Wie kann die Seele (Atma) der 'Handelnde von irgendetwas (Kriyavadi) sein? Es ist sehr wichtig, dies zu verstehen. Niemand ist in der Lage, auch nur das geringste Karma abzuwerfen. Karma wird abgeworfen, wenn das Aufladen von neuem Karma zum Stillstand kommt (Samvar). Wie kann mit all diesem andauernden Zustrom von karmischer Materie (Aashraav) Karma abgeworfen werden? Es ist widerspruchlich, Karma zu entladen (abzuwerfen) und gleichzeitig den Zustrom (von karmischer Materie, Aashraav) fortzusetzen. Wenn du Karma abwerfen willst, musst du eine Blockierung (des Zuflusses karmischer Materie, Samvar) haben. Du wirst aber nichts erreichen, sofern du nicht zuerst die Trennung von lebendig und nicht lebendig, Selbst und Nicht-Selbst (Jiva-Ajiva) machst. Alles, was du im Grunde
Page #359
--------------------------------------------------------------------------
________________ 286 Aptavani-4 tun wirst, ist, ungunstiges (Ashubha) Karma zu ertragen und gunstiges (Shubha) Karma zu binden. Andernfalls wird weiter Karma gebunden werden. Fragender: Wie geschieht der Zustrom von karmischer Materie (Aashrav)? Dadashri: Wenn du in deinem Verstand schlechte Gedanken hast, bezeichnet man das als Absicht, die durch die Entfaltung von vergangenem Karma entsteht (Udaya-Bhaav). Wenn sich das relative selbst mit diesen Gedanken verstrickt (Tanmayakar), wird das als Zustrom von karmischer Materie (Aashrav) bezeichnet. Wenn du nun sofort Pratikraman fur dieses Atikraman (negative Absicht, Bhaav) machst, wird es geloscht werden. Wenn du kein Pratikraman machen kannst, dann wird das Karma bind Es ist nicht von grosser Bedeutung, wenn nur eine Lebenszeit vergeudet wird, aber was entscheidend ist, dass man fur weitere hundert Leben Karma binden wird. Fragender: Was ist Samvar? Dadashri: Samvar bedeutet das Beenden von 'Aufladung'. Solange es das Gewahrsein von ,,Ich bin Chandubhai" gibt, werden Zufluss und Gebundenheit (Aashrav und Bandh) weiter bestehen. Und wenn das Gewahrsein von Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" gegenwartig ist, wird die Aufladung von neuem Karma gestoppt (Samvar). Wie lange bleibt das Gewahrsein von ,,Ich bin Shuddhatma" bei dir? Fragender: Es bleibt die ganze Zeit bei mir, seitdem du mir dieses Gnan gegeben hast Dadashri: Deshalb gibt es von jetzt an fur 'Dich' kein Binden von Karma (Bandh). Du hast eine Sperre (Samvar) und der Zustrom (Aashrav) von vorher wird sich weiter entladen (Nirjara). Jetzt wird kein weiteres neues Karma mehr gebunden. Fur jedes lebende Wesen gibt es das Entladen (Nirjara) von Karma. Wenn du das Wissen des Selbst nicht hast, wird sich dein vergangenes Karma weiter entladen (Nirjara), und gleichzeitig wirst du weiterhin neues Karma binden. Nach dem (Erlangen des) Wissens vom Selbst (Gnan)
Page #360
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 287 gibt es nur das Entladen von Karma (Niriara). Mit anderen Worten: Das Aufladen von Karma endet, nur das ubrig lassend, was entladen werden muss. Mit welcher inneren Absicht (Bhaav) auch immer das Karma aufgeladen worden ist, es wird mit der gleichen inneren Absicht entladen. Ausser dass es fur 'Dich' in diesem Fall keine neue Aufladung (Samvar) gibt, wahrend das Karma entladen wird. Du ladst kein Karma auf, wahrend andere es tun. Diejenigen, die das reine Gewahrsein als das Selbst haben (Shuddha Upayogi), binden nicht ein einziges Karma. Fragender: Kann Gebundenheit im kleinsten Bruchteil der Zeit (Samaya) zerstort werden? Dadashri: Ja, das kann geschehen. Es kann aufgrund des reinen angewandten Gewahrseins als das Selbst (Shuddha Upayog) geschehen. Durch die AkramWissenschaft (Vignan) ist es einem moglich, im reinen angewandten Gewahrsein (Shuddha Upayog) zu bleiben. Fragender: Was ist echte Reue? Was ist die Entladung von Karma (Nirjara), die Lord Mahavir uns gezeigt hat? Dadashri: Solange es keine Blockierung der Aufladung von neuem Karma (Samvar) gibt, wird Entladung (Sakaam) mit dem Zweck, die Befreiung zu erlangen (Moksha Hetu Bhoot), nicht geschehen. Entladung mit dem Zweck der Befreiung (Sakaam) tritt nur auf, wenn es kein neues Aufladen (Samvar) gibt. Sogar Kuhe und Buffel haben Entladung ohne dieses endgultige Ziel (Akaam). Fragender: Bitte erklare, was Binden (Bandh) von Karma und was Entladung (Anubandh) ist? Dadashri: Mit Anubandh entfaltet sich dein Karma und kommt zur Wirkung. Deine Begegnung mit Kaviraj geschah aufgrund einer Wirkung (Anubandh). In diesem Moment bindest du wieder neues Karma (Bandh). Du musst daher verstehen, wo die Verantwortung liegt. Fragender: Was verursacht das Binden von Karma (Bandh) und das Entladen von Karma (Anubandh)? Dadashri: Es geschieht wegen der Uberzeugung ,,Ich bin Chandubhai, ich bin der 'Handelnde' davon".
Page #361
--------------------------------------------------------------------------
________________ 288 Aptavani-4 Fragender: Fuhrt das zur Aufladung von Karma (Bandh) oder zur Entladung von Karma (Anubandh)? Dadashri: Anubandh. Fragender: Wie geschieht dann das Binden von Karma (Bandh)? Dadashri: Nach der Entladung von Karma (Anubandh) geht der gleiche alte Vorgang weiter. Solange das 'Handelnder-Sein' besteht, geht das Binden von Karma (Bandh) weiter. Aber wenn 'Du' zu dieser Zeit die Einsicht von Ich bin Shuddhatma, und Vyavasthit ist der Handelnde" hast, dann wird keine Aufladung geschehen. Trotz des Entladens von Karma (Anubandh) wird es kein Aufladen von Karma (Bandh) geben. Der Gradmesser fur gutes oder schlechtes Karma Fragender: Was ist der Gradmesser, um gunstiges (Shubha) Karma und ungunstiges (Ashubha) Karma zu erkennen? Dadashri: Wenn sich gutes (Shubha) Karma entfaltet, fuhlst du die Susse, du fuhlst dich friedvoll, und du hast rundum ein Gefuhl der Behaglichkeit und Gelassenheit, wenn sich aber schlechtes (Ashubha) Karma entfaltet, fuhlst du Bitterkeit, und dein Verstand ist aufgewuhlt und unruhig. Schlechtes Karma bewirkt innerliches Leiden, wahrend dich gutes Karma Vergnugen erfahren lasst. Fragender: Es gibt Zeiten, in denen wir fuhlen, dass wir schlechtes (Ashubha) Karma binden, obwohl die Entfaltung des ausserlichen Geschehens ein gutes Karma ist. Dadashri: Ja. Das geschieht. Im Moment mag das Ereignis gutes (Shubha) Karma sein, aber innerlich bindet man moglicherweise schlechtes Karma. Offensichtliches Karma und subtiles Karma Fragender: Wie konnen wir sagen, ob ein Karma alt (entladend, Wirkung) oder neu (aufladend, Ursache) ist? Dadashri: Niemand kann sehen, ob Karma erschaffen
Page #362
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 289 (aufgeladen) worden ist oder nicht. Nur der Lord, der Eine mit Absolutem Wissen (Kevalgnan), kann das erkennen. Was du gegenwartig in der Welt siehst, hat nicht die geringste Spur von neuem Karma in sich. Solange du Wissender und Sehender (Gnata-Drashta) des Karmas bleibst, das sich entfaltet, wirst du kein neues Karma erschaffen. Aber wenn du verstrickt (Tanmayakar) wirst (,,Ich bin Chandubhai, ich mache das"), dann wirst du neues Karma binden. Erst nachdem 'Du' zum Wissenden des Selbst (Atmagnani) wirst, horst du auf, Karma zu binden. In diesem Zeitalter des Kaliyug sind all die spirituellen und religiosen Heilmittel (Upchar) und Arzneien, die es gibt, falsch. Wenn ein Mensch wohltatige Arbeit verrichtet, in seiner Religion strengglaubig ist, den Tempeln Geld spendet und dies alles den ganzen Tag hindurch macht, wird er von den Menschen als fromme Person betrachtet. Aber innerlich verheimlicht er Absichten wie: ,,Wie kann ich mehr anhaufen?" Und: Wie kann ich Befriedigung finden?" Seine wahre Begierde ist, von anderen zu nehmen, was nicht rechtmassig ihm gehort. In der gegenwartigen Ara des Zeitzyklus (Kaliyug) haben die Menschen allgemein das Verlangen, Dinge zu nehmen, die ihnen nicht rechtmassig gehoren. Sie sind immer bereit, etwas zu geniessen, was ihnen nicht rechtmassig gehort. Er mag nach aussen hin seine Grosszugigkeit zeigen, indem er wohltatig ist und seinen 'frommen' Charakter mit sichtlicher Sparsamkeit zur Schau stellt, aber innerlich hegt er Gedanken an illegales Geld und unerlaubten Sex. Der Lord bewilligt solch einem Menschen nicht das Guthaben in Hohe eines einzigen Cents. Woran liegt das? Weil all das erkennbares und offensichtliches (Sthool Karma) Karma ist. Alles, was du im Aussen siehst, was du im Verhalten eines Menschen siehst, ist erkennbares und offensichtliches (Sthool) Karma. Der Mensch wird die Fruchte seines erkennbaren und offensichtlichen (Sthool) Karmas hier und jetzt ausfuhren. Die Menschen glauben, dass dieses offensichtliche (Sthool) Karma das Karma fur das kommende Leben ist, aber die Fruchte dieses Karmas werden hier in diesem Leben verwirklicht werden. Wahrend die Fruchte des subtilen (Sukshma) Karmas, das innerlich gebunden wird, und das fur andere Menschen nicht wahrnehmbar ist, sich im nachsten Leben entfalten werden.
Page #363
--------------------------------------------------------------------------
________________ 290 Aptavani-4 Wenn ein Mensch heute stehlen wurde, ware das Stehlen offensichtliches Karma. Und er wird die Frucht von diesem Karma in diesem Leben erhalten. Auf die eine oder andere Weise wird er in Ungnade fallen, vielleicht durch die Bestrafung der Polizei; er wird aber auf jeden Fall die Frucht seines offensichtlichen (Sthool) Karmas hier in diesem Leben erhalten. Wenn jemand eine grosszugige Spende leistet, werden die Menschen ihm beachtliches Lob geben und ihm Bedeutung beimessen. Sie werden sagen: ,,Oh, welch ein grosser Menschenfreund!" Wahrend der Mann die ganze Zeit negative Gedanken bezuglich seiner Spenden hat! Das ist das subtile (Sookshma) Karma, das er innerlich bindet. Das offenkundige (Sthool) Karma und das offensichtliche (Sthool) Verhalten, das offen sichtbar ist, wird dir 'dort druben' (im nachsten Leben) keine Hilfe sein! ,,Was die subtilen (Sookshma) Gedanken sind" - nur das wird 'dort' Einfluss haben. Und: ,Was subtiles (Sookshma) Karma ist", ist alles, was fur dich 'dort' hilfreich sein wird. Die ganze Welt hat sich jetzt dem offensichtlichen (Sthool) Karma 'angepasst' (sich daran gewohnt). Die Praxis der Meditation und die Busse der Monche und Asketen sind alles offensichtliches Karma (Sthool, Wirkungskarma). Wo ist das subtile (Sookshma) Karma in alledem? Es gibt darin kein subtiles (Shookshma) Karma fur ihr nachstes Leben. Sie werden fur ihr offensichtliches (Sthool) Karma in diesem Leben Lob erhalten. Die spirituellen Lehrer (Acharyas) machen ihr Pratikraman, halten Innenschau (Samayik), halten Vortrage usw., aber das ist ihr Verhalten, es ist ihr offensichtliches Karma. Du musst jedoch sehen, was innerlich geschieht. Was innerlich aufgeladen wird, ist das, was dort druben nutzlich sein wird. Was sie heute tun, ist Entladung. Ihr gesamtes ausseres Verhalten geschieht in Form von Entladung. Sie sagen alle: ,,Ich habe Innenschau (Samayik) gehalten, ich habe meditiert (Dhyan), ich habe gespendet." Fur all das wird man hier belohnt werden. Fur all das werden sie hier in diesem Leben) belohnt werden, aber was hat das mit dem nachsten Leben zu tun? Gott ist kein Dummkopf, Er wird solche Falschheit von dir nicht akzeptieren. Im Aussen mogen sie Innenschau (Samayik) halten, aber wer weiss, was im Inneren vor sich geht. Ein Mann hielt gerade Innenschau (Samayik), als jemand an seine Tur klopfte. Seine Frau offnete die Tur. Ein Mann war
Page #364
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 291 gekommen, um ihn zu sehen. ,,Wo ist der Boss (Sheth)?", fragte er, und die Frau antwortete: ,,Er ist zur Mullhalde (schlechtes Stadtviertel, wo illegale Aktivitaten stattfinden) gegangen." Der Sheth schaute nach innen, als er die Antwort seiner Frau horte, und erkannte, dass sein Geist tatsachlich genau dort war! Obwohl er nach aussen dabei war, Innenschau (Samayik) zu halten, hatte er innerlich schlechte Gedanken. Gott erlaubt nicht, dass solche Unwahrheit fortgefuhrt wird. Wenn innerlich Samayik (das Selbst zu sehen und das Selbst zu sein) obsiegt, obgleich es ausserlich nicht der Fall sein mag, wird es 'dort' (in Moksha) dennoch annehmbar sein. Aber diese Zurschaustellung wird dort nicht funktionieren. Ich werde dir erklaren, was offensichtliches (Sthool) Karma ist. Angenommen, du wirst sehr wutend. Auch wenn du nicht wutend werden mochtest, kommt dennoch Wut auf. Passiert so etwas nicht? Fragender: Es passiert. Dadashri: Wenn diese Wut passiert, wirst du die Konsequenzen gleich hier und jetzt ernten. Die Menschen werden sagen: ,,Lass ihn in Ruhe. Er hat sowieso einen grimmigen Charakter." Vielleicht wird dich sogar jemand schlagen. Daher wirst du die Fruchte deines Karmas durch Schmach oder auf anderem Wege erhalten. Wutend zu werden, ist also dein offensichtliches Karma (Sthool). Aber wenn es heute deine innere Absicht (Bhaav) ist: ,,Es ist notig, wutend zu werden", dann erschaffst du dir ein weiteres Konto mit Arger. Wenn du aber heute in deinem Verstand entschieden hast, dass du uberhaupt nicht wutend werden willst, und dennoch wutend wirst, dann geschieht kein Binden (von Karma der Wut) fur dein nachstes Leben. Fur dieses offensichtliche (Sthool) Karma - dass du deine Wut gezeigt hast - wirst du die Konsequenzen in diesem Leben erleiden mussen. Selbst dann wirst du fur dein kommendes Leben kein Karma binden. Denn im subtilen (Sookshma) Karma hast du eine klare Entscheidung (Nischaya), nicht wutend zu werden. Wenn ein Mann nun gegenuber niemandem Arger zeigt, aber bei sich denkt: ,,Diese Menschen werden sich erst entwickeln, wenn jemand argerlich mit ihnen wird", dann wird er in seinem nachsten Leben eine verargerte Person
Page #365
--------------------------------------------------------------------------
________________ 292 Aptavani-4 werden. Welchen Arger man auch immer im Aussen zeigt, es ist offensichtliches (Sthool) Karma, und welche innere Absicht man auch immer zu diesem Zeitpunkt hat, es ist subtiles (Sookshma) Karma. Wenn du nur so viel verstehst, gibt es kein Binden von offensichtlichem (Sthool) Karma jeglicher Art. Deshalb habe ich diese Wissenschaft in einem anderen Licht hervorgebracht. Bis jetzt sind die Menschen durch Gehirnwasche dazu gebracht worden zu glauben, dass das Binden von Karma durch offensichtliches (Sthool) Karma geschieht, und darum sind die Menschen sehr verangstigt. Du hast zu Hause eine Frau. Du mochtest die Befreiung (Moksha) erlangen, und du bist verheiratet. Du denkst vielleicht bei dir: ,,Ich bin verheiratet, wie kann ich jetzt Moksha erlangen?" Schau her, es ist nicht deine Ehefrau, die dir im Weg steht, sie ist kein Hindernis, aber dein subtiles (Sookshma) Karma ist eines. Dein offensichtliches (Sthool) Karma ist kein Hindernis. Darum habe ich dir diese Wissenschaft eroffnet'. Wenn ich euch diese Wissenschaft nicht 'eroffnen' wurde, wurdet ihr andauernd Furcht empfinden und nichts als Verwirrung und Sorge erfahren. Die Asketen behaupten, sie wurden Befreiung (Moksha) erlangen. Wie in aller Welt wollt ihr das schaffen? Du weisst nicht einmal, worauf du uberhaupt verzichten sollst. Du hast nur auf die offensichtlichen (wahrnehmbar, Sthool Dinge verzichtet. Du hast auf das verzichtet, was man mit den Augen sehen und mit den Ohren horen kann. Die Belohnung dafur wirst du noch in diesem Leben erhalten. Dies ist jedoch eine neue Art von Wissenschaft! Es ist Akram Vignan. Diese Wissenschaft unterstutzt Menschen in jeder Hinsicht. Sie hat es den Menschen sehr einfach gemacht, Befreiung zu erlangen. Wie kannst du deine Frau verlassen und nach Moksha weglaufen? Und ist es moglich, Befreiung zu erlangen, nachdem man seine Frau verlassen hat? Ist es moglich, Befreiung (Moksha) zu erlangen, nachdem man jemanden verletzt hat? Erfulle also all deine Pflichter und deine Verantwortung deiner Frau und deinen Kindern gegenuber. Iss also friedlich alles, was deine Frau dir serviert, und verstehe, dass all dies dein Wirkungskarma (offensichtliches Karma, Sthool ist! Aber stelle sicher, dass deine hinter dem offensichtlichen (Shtool) Karma liegende
Page #366
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 293 Meinung nicht dazu fuhrt, dass du subtiles (Sookshma) Karma fur das nachste Leben aufladst. Genau aus diesem Grund habe ich euch diese 'Funf Erklarungen' (Funf Agnas) gegeben. In dir solltest Du nicht die Meinung haben: ,,Es ist richtig, was ich tue, und was auch immer ich geniesse, ist angemessen." Du solltest solch eine Meinung nicht haben. Wenn du deine Meinung nur so weit anderst, dann ist das alles, was erforderlich ist. Eltern werden wutend, wenn ihr Teenager schlechte Eigenschaften hat. Sie gehen herum und sagen: Mein Sohn ist so, er ist ein Dieb, er ist wertlos." Gutiger Himmel! Warum lasst du das nicht einfach los? Was geschehen ist, ist geschehen! Andere furs Erste seine innere Absicht (Bhaav). Andere seine inneren Meinungen. Die Eltern wissen nicht, wie sie die Absichten ihrer Kinder andern konnen. Das beruht darauf, dass sie keine 'zertifizierten' Eltern sind. Sie haben kein 'Zertifikat', und sie sind Eltern geworden? Wenn der Junge es sich zur Gewohnheit macht, zu stehlen, werden seine Eltern ihn schimpfen und bestrafen. Sie werden ihm standig sagen: ,,Du hast keinen Verstand, du tust dies und du tust jenes." Auf diese Weise ubertreiben es die Eltern (durch ubermassiges Reden). Naturlich helfen solche extremen Reaktionen seitens der Eltern nicht. Was tut also das Kind? Es beschliesst gedanklich: ,,Lass sie sagen, was sie wollen, ich werde es trotzdem tun." Die Eltern verbiegen diesen Jungen mehr und mehr zu einem Dieb. Heutzutage im Kaliyug (gegenwartige Epoche des Zeitzyklus, die charakterisiert ist durch einen Mangel an Einheit von Verstand, Sprache und Korper) haben die Menschen begonnen, Werkzeuge zu verwenden, die sie im Dwapar, Treta und Satyug (den drei vorangegangenen Epochen) hatten. Heutzutage ist die Art, Kindern eine Richtung zu geben, anders. Du musst ihre innere Absicht (Bhaav) andern. Sprich liebevoll mit deinem Kind. Umarme es und sage ihm: Komm her, mein Sohn, lass deine Mutter herumbrullen. Sie brullt herum, aber wie wurdest du dich fuhlen, wenn jemand dich bestiehlt, so wie du jemanden bestohlen hast? Stell dir vor, wie schlecht du dich dann fuhlen wurdest. Wird er sich nicht auch genauso schlecht fuhlen?" Du musst deinem Sohn diese ganze 'Lehre' erklaren. Du musst ihn nur einmal beeindrucken, damit er erkennt, dass seine Handlungen falsch sind. Wenn
Page #367
--------------------------------------------------------------------------
________________ 294 Aptavani-4 du immer wieder strafst, wird er wahrscheinlich aufgewuhlter und aufsassiger. Du musst nur die Art und Weise verandern, wie du mit deinen Kindern umgehst. In diesem Fall ist der Vater wie ein Polizist. Seine Frau und seine Kinder konnen zu Hause in seiner Gegenwart nicht lachen oder ein Wort sagen. So streng ist die Kontrolle, die er uber sie hat. Sollte es eine solche Kontrolle und Angst geben? Bist du eine Art Tier, etwa wie ein Lowe oder ein Tiger? Du solltest uber andere keine solch beangstigende Autoritat ausuben. Ein Auge sollte streng sein, wahrend das andere Zuneigung zeigt. Der Beweggrund deiner Strenge sollte so sein, dass sie (die Kinder) auf dem richtigen Weg bleiben. Haben sie in den Zugen nicht Notbremsen fur den Fall, dass etwas aus dem Zug fallt? Aber sagen wir mal, eine Packung Zigaretten fallt heraus und du ziehst die Notbremse, wurde das nicht als Verstoss betrachtet werden? Die Welt hat nur das offensichtliche (mit den funf Sinnen erfahrbare, Sthool) Karma verstanden. Sie die Welt) hat es verfehlt, das subtile Karma (Sookshma Karma) uberhaupt zu verstehen. Und wenn sie das subtile (Sookshma) Karma verstanden hatte, ware sie (die Welt) heute nicht in dem Zustand, in dem sie ist. Ci Ein reicher Geschaftsmann spendete 50.000 Rupien fur einen wohltatigen Zweck. Sein Freund fragt ihn: ,,Warum verschenkst du so viel Geld?" Und der Geschaftsmann sagt ihm: ,,Ich hatte nicht einmal einen einzigen Cent gegeben, aber ich wurde vom Burgermeister unter Druck gesetzt." Welche Konsequenzen werden nun daraus entstehen? Die 50.000-Rupien-Spende, die er gemacht hat, ist sichtbares (SthoolKarma, und der Geschaftsmann wird hier und jetzt die Belohnung dafur einsammeln. Die Menschen werden ihm ein Loblied singen und er wird Ruhm erlangen. Aber welcher Art von subtilem (Sookshma) Karma hat er wohl gebunden? Es lautet: ,,Ich gehore nicht zu der Sorte, die einen einzigen Cent gibt." Und das Ergebnis davon wird im nachsten Leben zu ihm kommen. Das bedeutet, dass er in seinem nachsten Leben nicht in der Lage sein wird, auch nur einen einzigen Cent zu spenden. Nun, wer kann so etwas Subtiles verstehen? Fragender: Dada, ist der 'Handelnde' der Ursache
Page #368
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 295 (Sookshma Karma) und der Wirkung (Sthool Karma) unterschiedlich? Dadashri: Ja, die 'Handelnden sind in beiden Fallen unterschiedlich. Dieses Wirkungskarma (Sthool Karma) ist sich entladendes Karma. Genau wie eine Batterie: Wenn sie erst einmal aufgeladen wurde, wird sie sich auch wieder entladen, oder? Entladen sie sich denn nicht weiter, selbst wenn du das nicht mochtest? Fragender: Ja. Dadashri: Deshalb ist das offensichtliche Karma (Wirkung, Sthool Karma) sich entladendes Karma. Das neue Karma, das innerlich aufgeladen wird, ist subtiles Karma (Ursache, Sookshma Karma)das sich im nachsten Leben entladen wird. Und in diesem Leben entladen sich kontinuierlich die Batterien', die im vergangenen Leben aufgeladen wurden. Die Batterie des Verstandes, die Batterie der Sprache und die Batterie des Korpers entladen sich jetzt, wahrend gleichzeitig innerlich neue Batterien aufgeladen werden. Wenn ich spreche, glaubst du: ,,Ich (Dada) spreche." Aber das ist nicht der Fall. Es ist die Aufzeichnung' die abgespielt wird! Es ist die Batterie' der Sprache, die sich entladt. Ich bin nicht der, der spricht. Wohingegen die Menschen sagen: ,,Schau, wie schon ich gesprochen habe." Das alles ist ein falscher Glaube. Sie leben lediglich (das Prinzip) 'Egoismus'. Bleibt irgendetwas ubrig, wenn der 'Egoismus' verschwindet? Dieser Egoismus allein ist Unwissenheit, und das an sich ist die Illusion des Selbst (Bhagwan Ni Maya). Der 'Handelnde' ist jemand anderes, und dennoch besteht deine 'Anpassung' daran in deinem Glauben: ,,Ich bin der Handelnde." Da Das subtile (Sookshma) Karma, das innerlich aufgeladen wird, geht alles in einen Computer'. Der eine Computer ist individuell (Vyasthi), und der andere Computer ist universell (Samashti). Das subtile Karma (Ursache, Sookshma) wird zunachst in den individuellen (Vyashti) Computer eingespeist, und dann geht es in den universellen (Samashti) Computer. Der universelle (Samashti) Computer ubernimmt dann und macht die ganze Arbeit. Der gesamte Rest ist aufgeladenes
Page #369
--------------------------------------------------------------------------
________________ 296 Aptavani-4 subtiles Karma, also besteht keine wirkliche Sorge. Aber wirklich zu sagen und zu glauben: Ich bin Chandubhai". ist genau die Art und Weise, wie Karma gebunden wird. ,,Wer bin ich?" Wenn 'Du' nur so viel erkennst, dann wirst 'Du' von da an frei werden von all dem Karma. Daher wird diese Wissenschaft auf eine einfache und unkomplizierte Weise dargeboten. Ansonsten konnen dich noch nicht einmal Millionen von Bemuhungen zum Absoluten Selbst machen. 'Das' ist die 'Theorie des Absolutismus (die prazise Lehre des Absoluten)'! Befreiung von falschen Taten Fragender: Ich tue Dinge, die falsch sind, aber ich habe nicht den Mut, mich von ihnen zu befreien. Dadashri: Du wirst den Mut nicht haben. Wie konntest du den Mut finden, wenn in dieser Zeit die Last der falschen Taten so sehr zugenommen hat? Deswegen musst du ausnahmsweise einfach einmal 'Konkurs' anmelden. Dann beginnst du, deine Schulden zuruckzuzahlen. Du wirst deine Schulden abzahlen mussen (die Wirkung erleiden), nicht wahr? Ich werde einen Weg fur dich finden. Fragender: Wenn die Menschen wissen, dass es ein weiteres Leben geben wird, wenn sie sterben, warum tun sie weiterhin schlechte Taten? Wie vollbringt man gute Taten? Dadashri: Es geschieht entgegen den eigenen Wunschen, dass man Falsches tut. Von dem Moment an, in dem du morgens aufwachst, ist nichts unter deiner Kontrolle. Es ist alles jenseits deiner Kontrolle. Diese andere Kontrolle liegt in den Handen einer weiteren Energie, die ich 'Vyavasthit' nenne. Was tut diese Energie (Vyavasthit Shakti)? Wenn dein positives Karma (Punya) zur Verwirklichung kommt, bringt sie alle Umstande zusammen, die angenehm sind. Und wenn dein negatives Karma (Paap, sundhaft) ins Spiel kommt, hebt sie diese angenehmen Umstande auf. Demzufolge liegt alles in den Handen dieser ausseren Energie, ob es gutes oder schlechtes Karma ist! Jede lebende Seele (Jiva) ist unter dieser ausseren Kontrolle, bis sie die endgultige Sicht (Paramartha Samkit) des Selbst erlangt.
Page #370
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 297 Negatives Karma (Paap) - positives Karma (Punya) Fragender: Sind negatives Karma (Paap) und positives Karma (Punya) dasselbe, oder sind sie verschieden? Dadashri: Negatives Karma (Paap) und positives Karma (Punya) sind beides Karma. Aber positives Karma (Punya) wird dir keinen Arger verursachen, wahrend negatives Karma (Paap) Dinge nicht nach deinen Wunschen geschehen lasst und dir Probleme bereiten wird. Fragender: Welche Art von Karma mussen Menschen getan haben, um weltliches Gluck zu verdienen? Dadashri: Wenn du jemandem Gluck bereitest, der unglucklich ist, bindest du positives Karma, und als Ergebnis erhaltst du gleiches Gluck zuruck. Wenn du jemandem Ungluck zufugst, erhaltst du Ungluck. Deshalb gib anderen das, was du gerne von ihnen erhalten wurdest. Es gibt zwei Arten von positivem Karma (Punya). Eine Art des Punya gibt dir weltliche Zufriedenheit, und die andere Art von Punya wird dir wirkliche Befreiung verschaffen. Beleidigung bindet Karma Du solltest niemanden in seiner Abwesenheit kritisieren oder verleumden (Ninda). Hey, du solltest nicht einmal ein bisschen uber ihn reden. Dadurch wirst du dir eine grosse Schuld (Dosh) aneignen. Besonders in diesem Satsang, in dieser Zusammenkunft von Selbst-realisierten Mahatmas, solltest du nicht ein einziges negatives Wort uber andere aussern. Nur eine Andeutung von Negativitat wird einen enormen Schleier der Unwissenheit uber dein Gnan legen. Kannst du dir also vorstellen, wie dicht der Schleier sein wird, wenn du einen Mahatma in seiner Abwesenheit kritisierst oder negativ uber ihn sprichst? Im Satsang solltest du mit anderen verschmelzen, genau wie sich Zucker in Milch auflost. Es ist der Intellekt, der sich in alles einmischt. Ich weiss alles uber jeden, aber ich sage nicht ein Wort daruber zu irgendjemandem. Selbst ein einziges negatives Wort wirft einen riesigen Schleier des Nichtwissens uber dein Gnan. Du bindest enormes Karma, wenn du sagst: ,,Er hat mich betrogen." Wenn du ihn stattdessen ein paar Mal
Page #371
--------------------------------------------------------------------------
________________ 298 Aptavani-4 schlagen wurdest, wurdest du weniger Karma binden. Du wirst nur dann betrogen, wenn sich dein Karma, betrogen zu werden, entfaltet. Wie kann es der Fehler der anderen Person sein? Im Gegenteil, er hat dir geholfen, dein Karma loszuwerden. Er ist nur ein Nimit (Instrument). Die hochste Energie, um das Karma zu zerstoren Fragender: Wir mussen die Wirkungen unseres Karmas erleiden, nicht wahr? Dadashri: Ja. Das ist das Gesetz von Karma. Fragender: Kann der Gnani uns davon befreien? Dadashri: Ein Gnani Purush zerstort dein Karma. Es umfasst aber zwei Arten von Karma. Manches ist fest wie Eis geworden, wahrend anderes Karma wie Wasser und Dampf ist. Der Gnani entfernt Karma, das wie Wasser und Dampf ist, aber du hast keine andere Wahl, als die Wirkungen des Karmas zu erleiden, das wie Eis erstarrt ist! Allerdings gibt es nach dem Erlangen des Wissens uber das Selbst einen Unterschied in der Art, wie dieses Karma erduldet wird. Die Verletzung durch den Stoss eines trockenen Dornes wird sich wie ein Nadelstich anfuhlen. Das Leiden wird dir viel weniger intensiv erscheinen. Der Gnani Purush kann das Karma zerstoren, das in der kausalen Form enthalten ist, aber das Karma, das in der 'Wirkungs'-Form ist, das, was fest wie Eis geworden ist, muss definitiv erlitten werden. Hilfe durch das Sich-Erinnern an Gott Fragender: Unser Karma lasst uns untergehen oder es halt uns uber Wasser. Warum sollten wir wahrenddessen an Gott denken und zu Ihm beten (Prabhu Smaran)? Dadashri: Gott ist Licht, absolutes Licht. Wenn du nicht uber Ihn nachdenkst, wirst du das Licht nicht empfangen. Das ist das einzige Problem. Ansonsten greift Er in nichts ein. Wenn du Hilfe beim Versinken oder beim Schwimmen willst, dann solltest du dich an Gott erinnern (Prabhu Smaran). Du wirst unbedingt Sein Licht empfangen, wenn du an Ihn denkst. Dein Karma wird sich durch das Licht verbessern. Aber dein Erinnern an Ihn (Prabhu Smaran) sollte mit einem reinen Herzen geschehen. Du solltest keine falsche Vorstellung
Page #372
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 299 haben, wie etwa: ,,Er ist da oben." Es gibt niemand dort oben. Er, der in deinem Inneren ist, ist Gott selbst! Karma bindet sogar Gott! Fragender: Alle, die auf diesem Planeten zu Gott geworden sind, wie Lord Rushabhdev, Lord Mahavir, Lord Neminath, waren sie nicht ebenso dem Gebundensein an das Karma unterworfen? Dadashri: Jeder war unter das Gebundensein durch Karma gefallen, was auch der Grund dafur ist, dass sie aus dem Uterus einer Mutter geboren wurden. Es gibt nicht einen einzigen Gott, der nicht von einer Mutter geboren wurde. Diejenigen, die zu Gott geworden sind, haben das Wissen des Selbst (Atma) in ihren zwei oder drei fruheren Leben erreicht und sind schliesslich zu Gott geworden. Fur diejenigen, die das Gewahrsein des Selbst erlangt haben, ist es moglich, in zwei bis vier weiteren Leben zu Gott zu werden. Wenn du direkt nach Moksha gelangen willst, ist das moglich, und wenn du an der Erlosung fur die Welt arbeiten willst, dann ist es fur dich moglich, zu Gott zu werden. Du kannst das eine oder das andere tun. Das gottliche Karma des Gnani Purush Die Schriften besagen, jegliches Karma des Gnani sei gottliches (Divya) Karma, weil er komplett ohne Ego ist und er sich in einem Zustand befindet, der vollkommen frei vom 'Handelnder-Sein' ist. Deshalb wird er Vitarag genannt. In diesem gegenwartigen Zeitalter kann es keinen vollkommenen Vitarag geben. Ich bin Vitarag (frei von Anhaftung und Abscheu), aber nicht vollkommen Vitarag. Ich bin in Bezug auf jedes einzelne der zahllosen lebenden Wesen in dieser Welt ohne Anhaftung und ohne Abscheu (Vitarag). Die einzige Ausnahme ist, dass ich nach wie vor Anhaftung fur die Erlosung der Welt (Jagat Kalyan) habe. In mir ist nach wie vor ein kleines bisschen Anhaftung (Raag) ubrig, um mich in die Erlosung der Welt einzumischen, aber nur so viel, um mein Karma zu entladen. Im Allgemeinen befinde ich mich immer in einem bestandigen Zustand von Moksha. Der Gnani verbleibt unberuhrt von Zeit, Karma und Illusion (Maya). Derjenige, der umhergeht, ohne durch
Page #373
--------------------------------------------------------------------------
________________ 300 Aptavani-4 physische Materie (Dravya), Raum (Kshetra), Zeit (Kada), innere Absicht (Bhaav) und Leben (Bhuv) eingeschrankt zu sein, ist ein Gnani. Die Natur von Karma Die Leute sagen, dass das Karma sie im Griff hat. Aber Karma ist weder weiblich noch mannlich. Es hat kein Geschlecht. Und 'Du', das Selbst, bist das Absolute Selbst (Paramatma) Karma ist weder leblos (Jada) noch lebendig (Chetan), sondern es ist lebloses oder mechanisches Leben (NischetanChetan). Man erntet aufgrund der Gegenwart des Selbst die Fruchte des Karmas. Weil das mechanische selbst (NischetanChetan) mit dem Reinen Selbst (Chetan) in Kontakt kommt, wird Karma aufgeladen. Sobald du das Wissen des Selbst erlangst, wirst du aufhoren, Karma zu binden. Fragender: Welche Art von Beziehung hat das Selbst (Atma) mit dem Karma? Dadashri: Sie haben eine 'relative' Beziehung. Fragender: Verstrickt das Karma das Selbst, oder bindet das Selbst Karma? Dadashri: Das Karma verstrickt das Selbst. Der NichtSelbst-Komplex (Pudgal hat so viel Energie. Sieh nur, wie er das Absolute Selbst (Paramatma) verstrickt hat! Fragender: Kann das (weltliche) selbst sich des Karmas entledigen, wenn es will? Dadashri: Wie kann man frei werden, wenn man selbst derjenige ist, der gebunden ist? Karma kann nur aufgelost werden, wenn du den Zustand des Selbst erlangst. Sobald du den Zustand des Selbst erlangt hast, wird es dir moglich sein, jede Art von Karma aufzulosen. Sieh nur, wie der Gnani Purush jegliches Karma innerhalb von nur einer Stunde zerstort! Das ist genau der Grund, weshalb 'Du' standig das Gewahrsein als das Selbst aufrechterhaltst. Ansonsten konntest du es nicht schaffen. Karma liegt in der Natur des Nicht-Selbst (Pudgal, Fullen und Entleeren), und es wird weiter die Resultate des
Page #374
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 301 Nicht-Selbst (Par-Parinam) zeigen. 'Du', das Reine Selbst, bist das Resultat des Selbst (Swa-Parinam). Die Ergebnisse des Nicht-Selbst (Par-Parinam) zeigen sich in Form von dem, was zu wissen ist (Gneya). Und 'Du' (das Selbst, Atma) zeigst sich in Form des Wissenden' (Gnata). Karma und Vyavasthit Fragender: Ist dieses Vyavasthit, woruber du sprichst, dem Karma entsprechend? Dadashri: Das Karma lenkt nicht diese Welt. Diese Welt wird durch Vyavasthit Shakti gelenkt. Wer hat dich hierher gebracht? Karma? Nein, die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) haben dich hierher gebracht. Das Karma war im Innern schon vorhanden. Warum also hat es dich nicht gestern hierher gebracht, warum hat es dich heute hierher gebracht? Vyavasthit bringt die Zeit, den Ort und alle anderen Umstande zusammen, also kommst du hierher. Karma ist nur ein Teil von den sich bedingenden Umstanden. Nimm dich in Acht vor den Samen der Absicht (Bhaav)! Der Lord hat gesagt: ,'Du' bist die Hochste Seele (Paramatma). 'Du' bist getrennt von der Wirkung (DravyaBhaav). 'Du' bist getrennt von jedem einzelnen Umstand." Aber die Menschen klammern sich mehr an Umstande. Gibt es nicht einen Unterschied zwischen dem Samen, der in deiner Hand liegt, und dem Samen, der auf den Boden gefallen ist? Darum hat uns der Lord geraten, den Samen, den du noch in der Hand hast, behutsam beiseitezulegen. Aber halte Ausschau nach dem auf den Boden gefallenen Samen, denn er wird spriessen, wenn er auf weitere sich bedingende Umstande stosst. Sobald der Samen auf den Boden gefallen ist, wird er auf andere 'Umstande' treffen, sei also achtsam. Wenn es das geringste Anzeichen von Wachstum gibt, entwurzle ihn und wirf ihn weg, sonst wird er zu einem Baum heranwachsen. All die negativen Absichten (Bhaav), die gerade jetzt zu dir kommen, sind die 'Samen', die bereits heruntergefallen sind. Obwohl du ein Insekt nicht toten willst, wird es doch
Page #375
--------------------------------------------------------------------------
________________ 302 Aptavani-4 unter deinen Fussen zerquetscht; also solltest du verstehen, dass es ein Samen war, der bereits heruntergefallen ist. Du solltest in solch einem Fall achtsam sein und Pratikraman machen. Karma aus der Vergangenheit wird weiter im 'Opferfeuer' der Welt verbrannt (wird entladen), wahrend (gleichzeitig) weiter neues Karma gebunden wird. Uberzeugt sein von der Zerstorung des Karmas Fragender: Wie konnen wir erkennen, ob die Auswirkung eines Karmas ausgeloscht worden ist? Dadashri: Was auch immer der Umstand ist, auf den sich dein Karma bezieht, wenn du dabei keinerlei Anhaftung (Raag) oder Abscheu (Dwesh) erlebst, dann kannst du dir sicher sein, dass das jeweilige Karma zerstort ist. Wenn er (der Umstand) Vorliebe und Abneigung auslost, dann solltest du verstehen, dass das Karma noch am Werk ist. Der Spiegel des Lebens ist die Ursache von Karma Fragender: Was ist die Verbindung zwischen den subatomaren Teilchen (Parmanus) und dem Binden von Karma? Wie wird Karma gebunden? Dadashri: Die Energie des Selbst (Chetan Shakti) ist so, dass sie aufgrund einer falschen Uberzeugung falsche Uberzeugungen (Vikalp) erschafft: ,,Ich bin dies, ich bin jenes", und das an sich ist das Gebundensein durch Karma. So, wie wenn du in den Spiegel schaust und sofort ein Bild erfasst, weil die subatomaren Teilchen (Parmanus, unteilbare Teilchen eines Atoms) aktiv sind, genauso tauchen sofortegal, welche falsche Uberzeugung (Vikalp) sich zeigt - die dementsprechenden subatomaren Teilchen (Parmanus) auf. Die grundlegenden subatomaren Teilchen (Parmanus) befinden sich in elementarer (Tattva) Form, aber wenn sie zusammenkommen, ergeben sie die Situation (Avastha). Das sind alles Wunder der Natur von Handlungen (Sakriya). Es ist diese Materie des Nicht-Selbst (Pudgal), die das Selbst (Atma) verwirrt. Es ist sein Handeln (des Pudgal), das Verwirrung verursacht. Die Aktivitat des Pudgal ist derart, dass sie, obwohl er von Natur aus leblos ist, die Illusion erweckt,
Page #376
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 303 lebendig zu sein. Das ist genau wie ein kleiner Vogel, der sein eigenes Spiegelbild im Spiegel anpickt, im Glauben, es sei ein anderer Vogel. Die Losung, um von 'klebrigem' Karma frei zu werden Fragender: Mussen wir deshalb Schmerzen (Dukh, Unglucklichsein) erleiden, weil das Karma sehr klebrig' ist? Dadashri: Das Karma wurde von dir erschaffen, also ist es dein eigener Fehler. Niemand sonst auf dieser Welt ist schuld. Andere sind nur als Mittel (Nimit) dienlich. Der Schmerz (Dukh) ist deiner, und er wird durch die Hande eines Nimits zu dir gebracht. Wenn du einen Brief mit der Benachrichtigung vom Tod deines Schwiegervaters erhaltst, wie kannst du dem Postboten die Schuld geben, der dir den Brief bringt? Fragender: Was meinst du mit "klebrigem Karma'? Dadashri: Wenn du etwas mit absoluter Einheit von Verstand, Sprache und Korper tust, wenn keine andere widerspruchliche innere Absicht (Bhaav) vorhanden ist bindest du schrecklich klebriges' Karma. Das Karma, das du mit ebensolcher Intensitat zum Zwecke der Verwirklichung des Selbst erschaffst, wird dich in zwei oder drei Leben befreien. Aber das "klebrige' Karma, das fur das weltliche Leben (Sansar) erschaffen wurde, wird deutlich langer brauchen, bis es reift. Deshalb gedeiht das weltliche Leben immer noch. Wenn ein aufrichtiger Mensch jemandem zum ersten Mal etwas stiehlt, wird er erwischt werden, weil sein Karma augenblicklich heranreift und er von diesem Karma befreit wird. Ein routinierter Taschendieb hingegen wird nie erwischt. Normalerweise werden die Menschen denjenigen, der wahrend der Tat erwischt wird, als den Schuldigen betrachten. Die Natur jedoch ist zu seinen Gunsten. Die Natur wird der freundlicheren Person ihre 'Belohnung' geben und sie in eine hohere Lebensform fuhren; wohingegen die routinierte Person bereits das Anzeichen zeigt, dass sie in eine niedrigere Lebensform ubergehen wird, durch die einfache Tatsache, dass sie nicht erwischt wird. Was ist 'klebriges' Karma? So viel Karma wird sich einfach von alleine auflosen.
Page #377
--------------------------------------------------------------------------
________________ 304 Aptavani-4 Viel Karma kann durch Reue abgelegt werden. Das 'klebrige' Karma ist jenes, das sich auch durch viel Reue nicht auflosen lasst und erlitten werden muss. Die Jains nennen das 'klebriges Karma' (Nikachit: schweres, klebriges Karma, bei dem man keine Wahl hat, als seine Wirkung zu erleiden). Wenn dich jemand anspuckt, wird das augenblicklich abgewaschen, wenn du Wasser daruber laufen lasst. Bei manchen, die auf dich spucken, wirst du es nicht schaffen, das zu entfernen, egal, wie sehr du versuchst, es mit Seife und Wasser abzuwaschen. Dieses (Karma) ist also ausserst klebrig. Fragender: Wie kommt es, dass ich immer noch Streitereien habe, obwohl ich eine starke Entscheidung (Nischay) getroffen habe, Dinge mit Gleichmut zu begleichen (Sambhave Nikal)? Dadashri: An wie vielen Stellen passiert das? An hundert? Fragender: Es passiert nur an einer Stelle. Dadashri: Dann ist das klebriges (Nikachit) Karma. Wie kannst du solch klebriges (Nikachit) Karma wegwaschen? Durch Alochana (sich die eigenen Vergehen ins Gedachtnis rufen, Bekenntnis), Pratikraman (die Bitte um Vergebung) und Pratyakhyan (das feste Versprechen, das gleiche Vergehen niemals zu wiederholen). Als Resultat davon wird das Karma leichter werden. Danach bist du imstande, Wissender und Sehender (Gnata-Drashta) zu bleiben. Dafur musst du kontinuierlich Pratikraman machen. Die gleiche Kraft', die es benotigte, um das Karma klebrig (Nikachit) werden zu lassen, die gleiche 'Kraft' wirst du nun in deinem Pratikraman benotigen, um es (das Karma) auszuwaschen. Es ist notig, mit der gleichen Intensitat und Energie Pratikraman zu machen, mit der das klebrige (Nikachit) Karma erschaffen wurde, um es auszuwaschen. Fragender: Welche Art von Anstrengung (Purusharth) sollte man in Bezug auf dieses klebrige Karma (Nikachit) unternehmen? Dadashri: Du musst ein enormes Gewahrsein aufrechterhalten. Wenn du auf rutschiges Gelande geratst, merkst du, wie vorsichtig du da bist? Wenn du Tiger oder
Page #378
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 305 Wolfe im Dschungel siehst, wie vorsichtig bist du? Wenn du also auch darin in dieser Angelegenheit) ahnliches Gewahrsein aufrechterhalten kannst, kannst du frei sein. Wie kann man Nishkaam Karma erschaffen (Handeln ohne Erwartung von Belohnung)? Fragender: Geschieht Wiedergeburt (Punarjanma) durch Anziehung (Aasakti), oder als Ergebnis von Karma? Dadashri: Anziehung (Aasakti) gibt es als Ergebnis von Karma, und wegen der Anziehung (Aasakti) kommt es zur Wiedergeburt. Anziehung (Aasakti) ist eine 'Stufe'. Fragender: Gibt es eine Wiedergeburt fur jemanden, der Handlungen ohne die Erwartung von Ergebnissen (Nishkaam Karma) macht? Dadashri: Selbst wenn man Handlungen ohne die Erwartung von Ergebnissen (Nishkaam Karma) ausfuhrt, ist es nicht moglich, ein weiteres Leben zu verhindern. Das kann nur beendet werden, nachdem man das Wissen des Selbst erlangt hat. Fragender: Wie bindet Karma ohne die Erwartung von Ergebnissen (Nishkaam Karma) wiederum Karma? Dadashri: Wenn ein Mensch Handlungen ohne die Erwartung von Ergebnissen (Nishkaam Karma) mit der Uberzeugung ,,Ich bin Chandubhai" ausfuhrt, bindet er zweifellos Karma. Indem man Handlungen ohne Erwartung von Ergebnissen (Nishkaam Karma) tut, wird das weltliche Leben (Sansar) reibungslos verlaufen. In Wahrheit kann echtes Nishkaam Karma nicht 'getan' werden, ohne vorher zu wissen: ,,Wer bin ich?" Wie kann es Handlungen ohne die Erwartung von Ergebnissen (Nishkaam Karma) geben solange Arger, Stolz, Tauschung und Gier anwesend sind? Man glaubt, Handlungen ohne die Erwartung von Ergebnissen (Nishkaam karma) zu tun, wenn der Handelnde ein anderer ist. Was fur eine Handlung auch immer getan wird, es ist alles Entladung. Zu glauben: ,,Ich tue Nishkaam Karma", ist an sich schon Gebundensein. Solange es einen 'Handelnden' des Nishkaam Karma gibt, gibt es Gebundensein. Lord Krishna zeigte den Menschen einen anderen Weg,
Page #379
--------------------------------------------------------------------------
________________ 306 Aptavani-4 wie sie weltliches Gluck erreichen konnen! Was bedeutet Nishkaam Karma? Du hast dein eigenes Einkommen. Du erhaltst Einnahmen von deinem Grundbesitz, sowie etwas aus der Druckerei, die du eroffnet hast. In zwolf Monaten erhaltst du aus deinem Eigentum im Durchschnitt zwanzigtausend bis funfundzwanzigtausend. Wenn du aber deine Erwartungen auf diese Summe grundest und du dann aber nur funftausend bekommst, dann fuhlst du einen Verlust von zwanzigtausend. Was ware, wenn du uberhaupt keine Erwartungen gehabt hattest? Nishkaam karma bedeutet, alles zu tun, ohne etwas dafur zu erwarten. Lord Krishna hat den Menschen etwas sehr Wunderbares gegeben, aber ist es fur irgendjemanden moglich, das zu erreichen? Die Menschen konnen das nicht tun. Es ist sehr schwierig, Handlungen ohne Erwartung von Resultaten (Nishkaam Karma) genau zu verstehen. Deshalb hat Lord Krishna gesagt, dass es vielleicht nur ein oder zwei Personen gibt, die die subtilste Bedeutung der Gita verstehen wurden. Fragender: Wenn wir etwas ohne irgendeine Absicht der Erwartung (Nishkaam Bhaav) tun, dann werden wir ke Karma binden, nicht wahr? Dadashri: Tue es mit der Absicht, keine Erwartung zu haben (Nishkaam Bhaav). Solange du allerdings die Uberzeugung ,Ich bin Chandubhai" hast und Handlungen ohne die Erwartung von Ergebnissen (Nishkaam Karma) 'tust', wirst du positives Karma (Punya) binden. In jedem Fall wird das Binden von Karma geschehen. Wenn du zum 'Handelnden' wirst, dann ist Gebundenheit durch Karma unvermeidlich. Fragender: Wie kann man frei vom Wunsch nach Ergebnissen (Nishkaami) werden? Dadashri: Mache deine Arbeit, ohne uber die Ergebnisse nachzudenken. Arbeite weiter, ohne dich darum zu sorgen, ob dein Chef argerlich wird und dich zurechtweist oder nicht. Wenn du dich entscheidest, eine Prufung abzulegen, dann tue dies, ohne dir Gedanken daruber zu machen, ob du bestehst oder nicht. Sie haben nicht ein einziges Wort von dem verstanden, was Lord Krishna ihnen sagte, und sie gehen umher und
Page #380
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 307 werfen Ihm vor, in weltlichen Vergnugungen zu schwelgen. Du lieber Himmel! Wer glaubst du, schwelgte in weltlichen Vergnugungen? War es Krishna oder bist es du? Hey! Krishna war Vasudev, Er wurde vom Mensch zu Gott! Die Seele und Karma sind immer da Die Vitarags haben gesagt, dass Karma und die Seele (Atma) seit undenklichen Zeiten existieren. Keines von ihnen hat einen Anfang (Aadi). Folglich ist Karma das, was innere Absicht (Bhaav) entstehen lasst, und innere Absicht (Bhaav) fuhrt zu Karma. Und so geht es immer weiter. Das Selbst (Atma) bleibt genau dort, wo es ist. Etwas tun, andere veranlassen, etwas zu tun, und andere anstiften, etwas zu tun Fragender: Was ist der Unterschied zwischen: selbst etwas tun (Karavu), andere veranlassen, etwas zu tun (Karavavu), und andere ermutigen und anstiften, etwas zu tun (Anumodana)? Dadashri: Der schwerste Fehler (Dosh) liegt bei denen, die andere anstiften und ermutigen, etwas zu tun (Anumodana). Der zweitrangige und geringere Fehler widerfahrt demjenigen, der andere veranlasst, etwas zu tun (Karavavu). Derjenige, der es selbst tut (Karavu), ist eines geringeren Fehlers schuldig. Ein Metzger, der Ziegen totet und das Fleisch an andere verkauft, begeht einen geringeren Fehler (Dosh) als die Menschen, die sagen: ,,Wir sollten Fleisch essen, weil es einen Mangel an Getreide geben wird, wenn wir das nicht tun." Diejenigen, die auf diese Weise predigen, begehen einen grosseren Fehler (Dosh). Die armen Metzger tun es nur, um ihre Bauche zu futtern' (ihre Familien zu versorgen). Und was ist mit den 'Ziegen' (!), die diese Fanatiker der Religion von Gewaltlosigkeit (Ahimsa) toten? Wofur toten sie? Fragender: Ich habe das nicht verstanden. Dadashri: Diese Metzger, die Ziegen toten, sind besser! Sie toten das Tier mit einem einzigen sauberen Schnitt (Halaal), aber sie qualen es nicht. Wahrend diese Menschen eine langsame Qual zufugen. Wenn sie dir
Page #381
--------------------------------------------------------------------------
________________ 308 Aptavani-4 funfhundert Rupien leihen, werden es in einem Jahr allein vierhundert Rupien Zinsen sein! Und nochmals, sie toten dich mit ihrem Intellekt (Buddhi); sie brauchen keine Pistole. Wenn ein Kunde ein Textilgeschaft betritt, wird er gelockt: ,,Das ist beste Stoffqualitat, erst vor kurzem aus Allahabad importiert", und naiv und leichtglaubig wie er ist, wird er letztendlich kaufen. Die Ladenbesitzer bemerken, dass der Kunde nicht sehr clever ist, also nutzen sie ihn aus. Also erschiessen sie ihn mit der Kugel ihres Intellekts (Buddhi). Das gilt als ungeheuer negative Geisteshaltung, die dem eigenen selbst und anderen schadet (Raudradhyan). Was wird aus ihnen werden? Diese Geschaftsleute (Sheths) verwenden solche Tricks, dass alle Bauern im Landkreis ihnen ihr Geld nach Hause bringen. Sie verlangen Zinsen von Zinseszinsen, dass die armen Bauern, die so hart arbeiten, um diese masslosen Zinsen abzuzahlen, bis auf das Gerippe abmagern. Wahrend diese Sheths mit ihren fettleibigen Korpern von hundertfunfzig Kilogramm herumstolzieren! Aber wenn die Zeiten sich andern, wird genau dieser Korper zu Chutney (zerkleinerten Gewurzen) reduziert werden. Krupadudev Shrimad Rajchandra hatte gesagt, dass diejenigen, die essen, um ihr Korpergewicht zu erhohen, als Fleischfresser betrachtet werden. Essen ist zum Uberleben bestimmt. Stattdessen blaht er sich hier auf und polstert sich dort auf, bis er wie ein feister Bottich ist. Fragender: Also ist jemand, der andere ermutigt und anstiftet (Anumodana), im grosseren Unrecht? Dadashri: Es gibt zwei Arten des Anstiftens (Anumodana). Eine ist die Art Anstiftung, bei der alle Handlungen ausschliesslich von der anstiftenden Person ausgehen. Die andere ist die, bei der man zu allem 'Ja' sagt: ,,Ja Sir, ja Sir" (Zustimmung zu dem, was getan wird). Es gibt hier kein grosses Verschulden (Dosh). Wenn andere etwas tun, und du sagst: ,,Ja, ich mag das, es ist sehr gut", ist es wirklich nicht sehr bedeutsam. Ob du es sagst oder nicht, sie werden es dennoch tun. Du begehst einen grosseren Fehler, wenn eine Aktion ausschliesslich aufgrund deiner eigenen Veranlassung (Anumodana) ausgefuhrt wird, die anderenfalls nicht geschehen ware. Welche Anstiftung (Anumodana) tragt das grosste Gewicht? Es ist die, welche die Welt am Laufen halt.
Page #382
--------------------------------------------------------------------------
________________ (36) Innere Absicht (Bhaav), weltliches selbst (Bhaavya) und der Initiator der inneren Absichten (Bhaavak) Nur der Bhaavak ist der Initiator der inneren Absicht (Bhaav) Fragender: Wer ist der 'Handelnde' der inneren Absicht (Bhaav)? Ist es das Selbst? Dadashri: Es gibt einen 'Bhaavako' im Inneren, der einen die Absicht (Bhaav) 'machen lasst. Das Selbst 'macht' keine Absicht (Bhaav). Die Menschen glauben, dass es das Ursachenkarma (Bhaavkarma) ist, das sie in Besitz nimmt. Aber tatsachlich befinden sich diejenigen, die dich die Absicht (Bhaav) 'machen' lassen, in dir. Das Selbst 'macht' niemals eine Absicht (Bhaav). Fragender: Wer ist dieser Bhaavako (Macher der Absicht)? Dadashri: Es ist nicht der einzige Bhaavak. Es gibt einen "Krodhak, es ist derjenige, der dich Arger (Krodh) 'tun' lasst. Es gibt einen 'Lobhak', der dich Gier (Lobh) 'tun' lasst. Es gibt einen "Nindak, der dich - auch wenn du das nicht mochtest - dazu bringen wird, Klatsch (Ninda) auszusprechen. Das Selbst beteiligt sich an keinem (dieser Bhaavakos). Was ware der Zustand des Selbst, wenn es eine Absicht (Bhaav 'machen' wurde? Es ware am Ende. Es gibt andere, die dich ebenfalls die Absicht (Bhaav) 'machen' lassen. Sie werden Bhaavak(o) genannt. Der Bhaavako lasst dich eine Absicht (Bhaav) 'machen'. Zu diesem Zeitpunkt wird das (weltliche) selbst zum Bhaavya (mit der Absicht [Bhaav] befleckt). 'Es' mag das. Dieses Ergebnis kommt zustande, weil man das Gewahrsein des (wahren) Selbst nicht hat.
Page #383
--------------------------------------------------------------------------
________________ 310 Aptavani-4 Wenn du auf die Absicht (Bhaav) eingehst, dann wirst du 'Bhaavya' ,,Mahila bhaavak bhaavya bhadey to, Chitraman navu thaaya ja chhe sto." ,,Wenn man sich mit demjenigen vermischt, der die innere Absicht hat, erschafft das mit Sicherheit eine neue Ursache." - Navneet Wenn innerlich eine Absicht (Bhaav) entsteht, wird das weltliche selbst (Bhaavya) eins mit der Absicht. Dies 'entwirft' ein neues 'Drehbuch fur das nachste Leben (bindet neues Karma). Das (weltliche) selbst ist Bhaavya, und aus dem Inneren lassen einen die 'Macher der Absicht' (Bhaavakos der Kashays: Arger, Stolz, Tauschung, Gier) die Absicht 'tun'. Was ist falsch daran, eine Absicht (Bhaav) zu haben? Wenn das selbst (Bhaavya) nicht eins mit der Absicht wird, sondern nur weiter 'sieht': ,Wow! Der Bhaavako veranlasst einen zu all diesen Arten von Absichten!" Lass dich von den Bhaavakos dazu bringen, alle moglichen Arten von Absichten, die sie mogen, zu 'tun'. Alles, was 'Du' tun musst, ist, weiterhin nur zu 'Sehen', und 'Du' wirst kein Karma binden. Das ist die ultimative Wissenschaft. Die Natur des Bhaavak Fragender: Woher weiss man, dass der Bhaavak uns die Absicht 'tun' lasst? Kannst du das ausfuhrlich erklaren? Dadashri: Du hast in der geschaftigen Stadt Mumbai gelebt, und plotzlich musst du gehen und findest dich in der Wuste wieder. Dort gibt es keine Baume und keinen Schatten. Das ist der Zeitpunkt, wo du Absichten (Bhaav) hast, wie etwa: ,,Wo werden wir sitzen? Wo konnen wir Kuhle finden? Wo finden wir eine Unterschlupf?" Es ist der innere Bhaavak, der dich solche Absichten (Bhaav) 'machen lasst. Sie sitzen alle in dir. Die ganze Welt geht auf dem naturlichen Weg nach Moksha. Das ist alles ein naturliches Fliessen, und alle lebenden Wesen (Jivas, verkorperte Seelen) fliessen naturlicherweise im Strom. Unterwegs entstehen auf diesem Weg allerlei Arten von Bhaavakos (das, was einen veranlasst, Absichten zu 'tun').
Page #384
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 311 Fragender: Bedeutet das, dass das Karma von angenehmen und unangenehmen Erfahrungen (ShataAshata Vedaniya) geschehen ist? Dadashri: Nein, nein. Nicht das Karma des Erfahrens von Schmerz und Freude (Shata-Ashata Vedaniya). Leiden (Vedaniya) kann nur Leiden (Vedaniya) genannt werden. Dies hingegen ist ein 'Bhaavako'. Sie veranlassen dich, alle moglichen Absichten zu 'machen'. Du mochtest dich vielleicht vor gar nichts furchten; du bist vielleicht frei von Furcht, aber in dem Moment, in dem du eine Schlange siehst, wird dich das sofort die Absicht (Bhaav) der Angst 'machen' lassen. Wird es dich dazu bringen oder nicht? Fragender: Wird es. Nennt man das Vikalp (falsche Uberzeugung)? Dadashri: Nein, es wird auch nicht Vikalp genannt. Wahrend du eine Schlange vorbeikriechen siehst, wirst du in die Absicht (Bhaav) der Angst hineingezogen (Tanmayakar), die durch den 'Bhaavako' der Angst veranlasst worden ist. Es ist der 'Bhaavak' der Angst. Weltliches Wissen ist die Unterstutzung des Bhaavak! Das weltliche Wissen ist so, dass es dich zum Bhaavak (Macher der Absicht) werden lasst. Wenn 'Du' das eigentliche Gnan hast, dann wird er sich nicht trauen, 'Dich' zu belastigen. Gnan bedeutet: ,,Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)." Sobald 'Du' das Gewahrsein von ,,Ich bin Reine Seele" hast, hat der Bhaavak nicht langer irgendeinen Einfluss. Aber bis dahin wird der Bhaavak dich weiterhin drangen und manipulieren. Er wird dich von hier und von dort schubsen und lasst dich zusammenstossen, genau wie einen Fussball. Fragender: In welchem Teil des inneren Mechanismus von Verstand, Intellekt, Chit und Ego (Antahkaran) befindet sich der Bhaavako? Ist er im Verstand? Dadashri: Nein, der Bhaavako ist auch getrennt von diesem inneren Mechanismus (Antahkaran). Es ist nicht Teil des Antahkaran. Der Mechanismus (Antahkaran) wird das tun, wozu der Bhaavako ihn veranlasst. Der Bhaavako bringt das (relative) selbst dazu, in die Illusion (Murchhit) einzutauchen, und auf diese Weise wird das selbst zum
Page #385
--------------------------------------------------------------------------
________________ 312 Aptavani-4 Bhaavya. Das setzt dann den inneren Mechanismus von Verstand, Intellekt, Chit und Ego (Antahkaran) in Gang. Und wenn 'Du' das Gewahrsein von ,,Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" hast, wirst du keinerlei Problem haben, auch wenn Tausende solcher Bhaavakos daherkommen sollten. Der Bhaavak im Innern, der einen dazu veranlasst, eine Absicht zu 'tun', ist nicht allein. Es gibt einen Anstifter der Wut (Krodhak), einen Anstifter der Gier (Lobhak), einen Anstifter von boshaftem Tratsch (Nindak), einen Anstifter, der einen zuruckhaltend werden lasst (Chetak), es gibt viele solcher 'K' im Inneren. 'K' bedeutet 'Karavnaar' (das, was dich Dinge tun lasst). Es gibt ein ganzes Universum im Innern! Fragender: Also verursacht der Bhaavako eine solche Absicht (Bhaav), die das relative selbst in die Illusion eintauchen lasst (Murchhit, getauscht)? Dadashri: Nein, so ist es nicht. Der Bhaavako lasst solch einen inneren Zustand entstehen, dass das selbst sofort getauscht (Murchhit) wird. Murchhit bedeutet, dass man vollstandig das eigene Gewahrsein verliert. Wurde nicht jeder bewusstlos werden, wenn es eine Gasexplosion gabe? Genau so lasst der Bhaavako das relative selbst die Absicht (Bhaav) 'machen', was die Wirkung verursacht. Wer ist nicht davon betroffen? Derjenige, der das Gewahrsein des Selbst hat, ist nicht beeinflusst. Wenn nicht, schutzt dieses 'weltliche Wissen' das selbst nicht vor seinen Wirkungen. Da ist so viel Druck von den Umstanden, dass sie dem selbst nicht erlauben, von den Wirkungen frei zu bleiben. Wenn man weiss: ,,Ich bin Shuddhatma", dann wird der Bhaavako seinen Einfluss nicht ausuben. Das allgemeine Verstandnis ist, dass das Selbst die Absicht (Bhaav) 'tut', und deshalb werden Zeit, Absicht (Bhaav) und Karma gebunden. Aber wenn das Selbst die Absicht 'tun' wurde, waren wir erledigt, es ware das Ende. Das wurde bedeuten, dass das Selbst armselig und bedurftig ist. Der Bhaavako lasst uns die Absicht machen', und es ist der Bhaavako, der das relative selbst eins mit der Absicht werden lasst (Bhaavya). Fragender: Besteht so ein Bhaavako in Form von subatomaren Teilchen (Parmanus) oder in der Form eines dichten Knotens (Gaanth)?
Page #386
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 313 Dadashri: Sie sind subatomare Teilchen (Parmanus). Sie bestehen in Form von subatomaren Teilchen des NichtSelbst (Pudgal Parmanus). Fragender: Bedeutet das, dass das relative selbst eins wird (Tanmayakar) mit dem, was immer es mag? Dadashri: Ja, und es wird nicht eins (Tanmayakar) mit etwas, das es nicht mag. Das bedeutet, dass nichts geschieht, solange das selbst nicht eins mit der Absicht (Bhaavya) wird. Fragender: Bedeutet das also, dass noch kein Bild gezeichnet wird' (kein neues Karma aufgeladen wird), wenn man nicht eins (Tanmayakar) mit etwas wird? Dadashri: Es ist gut, wenn du nicht eins (Tanmayakar) mit etwas wirst, aber 'es' (das relative selbst) wird nicht in der Lage sein, das zu schaffen. Nur wenn das selbst das Gewahrsein des wahren Selbst hat, dann wird es nicht eins (Tanmayakar) werden. Der Bhaavak andert sich immerzu auf dem evolutionaren (Samsaran) Weg Die Bhaavakos werden sich auch weiterhin verandern. Die Bhaavakos bei Meile 10 sind anders als die bei Meile 11, und die bei der 12. Meile werden erst recht anders sein. Das liegt daran, weil sich alle Lebewesen auf dem Kurs der Weiterentwicklung befinden (Samsaran-Weg). In Wahrheit gibt es also keinen wirklichen 'Handelnden'. Weder die Seele (Atma) noch der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) sind der 'Handelnde in dieser Welt. Wenn der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) der 'Handelnde' ware, dann wurde er leiden mussen, und wenn die Seele der 'Handelnde' ware, wurde sie leiden mussen. Aber weder das Selbst (Atma) noch der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal erleiden irgendetwas. Es ist nur das Ego, das leidet. Fragender: Alles, was aufgetaucht ist, ist zustande gekommen, weil wir es in unseren Absichten (Ashaya) mitgebracht haben, oder? Dadashri: Nein, keine Absichten (Ashaya) oder etwas dergleichen. Die Menschen sind nur in die Falle gegangen.
Page #387
--------------------------------------------------------------------------
________________ 314 Aptavani-4 Wenn es wegen deiner Absichten (Ashaya) geschehen ware, dann warst du derjenige, der schuldig ist; du warst der 'Handelnde' Fragender: Alles, was aufgetaucht ist, bevor man das Wissen des Selbst (Atmagnan) erlangt hat, ist aufgrund der Absicht des vergangenen Lebens (Ashaya) entstanden, nicht wahr? Dadashri: Von den Absichten (Ashaya) her mag es fur dich scheinen, dass ein Ergebnis durch eine bestimmte Absicht (Ashaya) erschaffen wurde, allerdings ist die Absicht (Ashaya) nicht der 'Handelnde'. Du magst vielleicht fuhlen, dass dies deine Absichten (Ashaya) sind und dass deshalb all dies zu dir gekommen ist. Was auch immer deine Absicht (Ashaya) ist, es ist das, was du bekommen wirst. Die Regel ist, dass du, wenn du diese Art von Fahrkarte gekauft hast, in Kalkutta ankommen wirst. Die Absicht (Ashaya) ist wie der Kauf einer Fahrkarte. Wegen des Egos sagt man, dass dies aufgrund meiner Absicht (Ashaya) geschehen ist. Das weltliche Leben (Sansar) geht unaufhorlich weiter. Ein Mann fragte den Lord: Was muss ich tun, um mein Moksha zu beschleunigen?" Und der Lord sagte: ,,Dein Entwicklungszustand (Bhavsthiti) ist noch nicht bereit. Moksha ist fur dich noch weit weg." Wenn sich Moksha bei Meile achtzehn befindet, wie kannst du dort hingehen, wenn du bei der elften Meile bist? Selbst wenn du all deine Zeit mit einem Gnani Purush verbringst, wirst du dennoch nicht dorthin gelangen. Wenn du jedoch eine bestimmte 'Grenze' erreicht hast, und du einem Gnani Purush begegnest, wird deine Befreiung in Reichweite sein. Es ist der Bhaavako im Innern, der einen die Absicht (Bhaav) 'tun' lasst. Dies ist eine sehr erhabene Wissenschaft. Wenn wir in einem Zaveri Bazar' (Geschaftsviertel fur Schmuck in Mumbai) sind, haben wir eine andere innere Absicht (Bhaav). Wenn wir in einem Darukhana' (Bar oder Schnapsgeschaft) sind, ist unsere innere Absicht (Bhaav) anders, und wenn wir auf dem 'Chor Bazar' (Schwarzmarkt) waren, hatten wir (wiederum) eine andere innere Absicht (Bhaav). Fragender: Das geschieht, weil die innere Absicht (Bhaav) sich jede Sekunde verandert.
Page #388
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 315 Dadashri: Das, was sich verandert, ist nicht das Selbst sondern es ist der Bhaavako. Wenn du als Shuddhatma (Reine Seele) umhergehst, wirst du nicht von 'Dongri' beruhrt sein, du wirst nicht von Schnapsgeschaften und Bars beruhrt sein, oder auch, wenn du bei einem Juwelier bist. Wenn dein Halt von 'relativem' Wissen herruhrt, und wenn sich dann dein Ort andert, wird sich damit auch deine innere Absicht (Bhaav) andern. Das ist Wissen, das durch die Sinne (Indriya-Gnan) vermittelt wurde, und deswegen andert sich die innere Absicht (Bhaav). Sobald das Wissen des Selbst erlangt wird, hat der Bhaavako nicht mehr die Kontrolle. Deshalb ist all dies eine Wirkung der subatomaren Teilchen (Parmanus). So wie sich die Meilen (auf den spirituellen Weg) andern, so andern sich die subatomaren Teilchen (Parmanus). So kommt man allmahlich auf dem Weg nach Moksha voran. Fragender: Letztendlich werden also keine subatomaren Teilchen (Parmanus) eines Bhaavak (desjenigen, der die Absicht 'macht') ubrig bleiben, oder? Hat der Gnani irgendwelche 'K' (Karavnaar-das, was dich Dinge tun lasst)? Dadashri: In dem Zustand, in dem 'wir' uns befinden, sind keinerlei subatomaren Teilchen eines Bhaavak ubrig. Wenn 'Du' dort ankommst, wo wir' (die Gnanis) sitzen, wird auch dein Bhaavak nicht bleiben. In deinem Inneren wird nichts mehr schreien. Wenn 'Du' die klare und deutliche Erfahrung (Spashta Vedan) des Reinen Selbst (Shuddhatma) hast, wird keiner der 'K' bleiben. Du musst lediglich diese Wissenschaft verstehen. Dieses Gnan arbeitet von allein (Swayam Kriyakari). Wenn du diese subtile Tatsache verstehst, erst dann wirst du Moksha erlangen. Die Befreiung ist dein, wenn du mit der Absicht (Bhaav) nicht eins wirst Was erachtet der Lord als Busse (Tapa)? Der Lord betrachtet die Busse, die Menschen tun, nicht als Busse. Es ist die Busse der Menschen, die als weltliche Busse erachtet wird. Die Busse fur Moksha ist jenseits weltlicher Busse. Wenn der Bhaavako in dir dich all die inneren Absichten (Bhaav) 'machen' lasst, dann haltst 'Du' in diesem Moment solch eine Busse aufrecht, dass 'Du' nicht loslasst, was 'Deines' ist (du
Page #389
--------------------------------------------------------------------------
________________ 316 Aptavani-4 erhaltst die Trennung zwischen dem Selbst und dem NichtSelbst aufrecht). Das ist genau die Busse, die Lord Mahavir praktiziert hat. Bis zum letzten Moment ertrug Er unbeugsam die Busse und fuhr damit fort, durch das Gnan zu sehen; und Er blieb unberuhrt von jeglichen Wirkungen. Fragender: Wie kann man unbeeinflusst bleiben? Dadashri: Alle Bhaavakos (die, welche die Absicht 'veranlassen') sind in dir. Wenn du (das relative selbst) zu demjenigen mit der Absicht (Bhaavya) wirst, wirst du eine Absicht (Bhaav) haben, und damit wirst du gefangen. Du bist die Hochste Seele (Paramatma). Also 'wisse' die Absicht, und wenn 'Du' als Wissender und Sehender (Gnata-Drashta) der Absicht (Bhaav) verbleibst, dann wirst 'Du' nicht gefangen. Wenn es keinen Bhaavak (' Macher' der Absicht) gibt, bist du wahrlich das Absolute Selbst (Paramatma). Was ist dieser Bhaavak? Es sind die Fehler aus vergangenen Leben, die den Bhaavak ausmachen, und wegen dieser (Fehler) werden die Samen gesat. Wenn Bhaavak und Bhaavya (der Macher der Absicht und der mit der Absicht) eins werden, wird ein Same gepflanzt (fallt der Same in die Yoni (Vagina)). Und daraus taucht das Weltliche Leben (Sansar) auf. Wenn Bhaavak und Bhaavya nicht eins werden, wenn 'Du' stark bleibst, wirst 'Du' nicht zu dem mit der Absicht (Bhaavya), dann wird sich das sich entladene Karma - obwohl es zur Wirkung kommt - auflosen (entladen), ohne neue Gebundenheit zu erschaffen. Wenn ich dir das Gnan gebe, platziere ich in dir einen 'Chetak' (den Wachsamen, der warnt). Alles, was du tun musst, ist, ihn' stark zu machen. ,,Im Sex liegt Vergnugen" - hier wirst du Hilfe vom Chetak benotigen. Sich der Sexualitat (Vishaya) zu ergeben, sollte wie etwas sein, zu dem du durch Drohungen von einem Polizisten gezwungen wirst. So stark sollte dieser Chetak werden. Nur dann wird er sich gegen diesen Bhaavako behaupten. Andernfalls wird der Chetak schwach werden. Das 'K' der Sexualitat ist sehr stark und erdruckend. Der Chetak wird 'Dich' vor Hindernissen des weltlichen Lebens (Sansar) warnen. Nachdem man das Wissen des Selbst erlangt hat, sind neue 'Haltestellen' von Alochana, Pratikraman, Chetak usw. etabliert, und die Generationen der Familien der 'K' beginnen automatisch zu verschwinden.
Page #390
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 317 Begrenztes selbst und manifestiertes Selbst Fragender: Bitte erlautere: ,,Vyaapak ne vyavasthit khode chhe, Divyachakshu eni lhaani maane chhe." ,,Vyavasthit sucht denjenigen, der durchdringen mochte (Vyaapak). Die gottliche Sicht des Selbst geniesst die Gluckseligkeit davon'." - Navneet Dadashri: Was Kaviraj in diesem spirituellen Lied (Pada) sagt, ist, dass Vyavasthit nach dem Vyaapak'sucht (demjenigen, der durchdringen will)! Die gesamte Welt wird von Vyavasthit betrieben, und das halt sie fortwahrend in Ordnung (Vyavasthit). Niemand kann das andern. Und Vyavasthit bringt sie niemals in Unordnung (Avyavasthit). Hier wird eine 'grosse Zahl' (schweres Karma) durch eine 'grosse Zahl (starke Auswirkungen) dividiert. Du magst dich fragen: Warum benimmt sich mein eigener Sohn so schlecht und verursacht so viel Schaden?" Hey du! Brauchst du nicht eine ebenso schwere Zahl' (Karma), um deine 'schwere Zahl (Ursache des Karmas) aufzuheben? Je schwerer die Zahl (die Ursache des Karmas), desto schwerer ist der 'Divisor', und je leichter die Zahl (die Ursache des Karmas), desto leichter der 'Divisor'. Aber die Teilung findet statt. Fragender: Bedeutet Vyaapak (derjenige, der durchdringen will) Gott (Ishwar)? Dadashri: Hier, in dem spirituellen Lied (Pada), bedeutet das Wort 'Vyaapak'etwas anderes. Das Wort 'Sarva-Vyaapak' (alles durchdringend, allgegenwartig) ist anders, und dieses Wort ist anders. Genau wie es den Bhaavak und den Chetak gibt, gibt es auch einen Vyaapak. Die Seele (Atma) hat die Eigenschaft, alles zu durchdringen (ist Vyaapyaya), und das Innere ist mit Vyaapakos ausgefullt. Diese Vyaapakos machen die Seele Vyaapya (alles durchdringend). Es gibt alle moglichen Arten von Vyaapakos im Innern. Vyaapak meint die, die den Zustand der Durchdringung hervorrufen, und Vyaapya bedeutet zum Beispiel, dass das Licht in diesem Gefass sich ausbreitet, wenn man es aus dem
Page #391
--------------------------------------------------------------------------
________________ 318 Aptavani-4 Gefass herausnimmt; es wird 'alles durchdringend' (Vyaapya, bekommt die Eigenschaft, alles durchdringend zu sein). Es breitet sich an so vielen Orten aus, wie es kann. Es sollte den 'Spielraum' oder die Chance erhalten, sich auszubreiten. Und was bedeutet 'Vyaapak? Er bleibt als Vyaapak in jedem Lebewesen. Er ist im gesamten Korper ausgebreitet. Nachdem das Selbst sich ausgedruckt hat, nachdem das Wissen des Selbst erlangt wurde, bleibt es allgegenwartig (Vyaapya). Tatsachlich ist die Seele alles durchdringend, allgegenwartig (Vyaapya). Was jedoch die Anhanger anbelangt, werden sie nur durch das Aussprechen von ,,Vyaapak" einen Nutzen ziehen. 'Prameya' - Begrenzung, und 'Pramaata' - das Selbst Die Seele ist 'Pramaata' Was bedeutet dagegen 'Prameya? Was ist die Begrenzung (Prameya) fur diese Arbeiter? Du wurdest sagen, sie liegt bei ihrem Lebensunterhalt und der Erziehung ihrer Kinder. Bei einigen bei der Erziehung, bei anderen beim weltlichen Leben. Das ist ihre Begrenzung (Prameya), und ihr relatives selbst ist innerhalb dieser Schranken eingesperrt. , Prameya Pramaney Pramaata Thai" -, Das selbst dehnt sich entsprechend den vorgeschriebenen Begrenzungen aus." Das relative selbst dehnt sich aus, weil die Begrenzung (Prameya) sich erweitert. Wenn der Wohlstand des Geschaftsmannes sich auf zehn Bungalows, Fabriken, Autos, Geld usw. ausweitet, und seine weltliche Absicht (Sansar-Bhaav) zunimmt, wird seine Begrenzung (Prameya) entsprechend anwachsen, und folglich wird das weltliche selbst (Pramaata) grosser werden. Aber wer wird letztendlich als Pramaata, das Selbst, angesehen? Es wird als das wahre Pramaata betrachtet, wenn sein Licht das gesamte Universum durchdringt! - Das ganze Universum ist Prameya. Wie viel davon ist Begrenzung (Prameya)? Nur der Teil, der innerhalb des Universums (Lok) ist, und nicht der Teil, der ausserhalb des Universums (Alok) ist. Die Seele erstreckt sich nur bis zu den Begrenzungen des vorgeschriebenen Raumes (Pramaata), welcher das Universum ist, sie wagt sich nicht daruber hinaus
Page #392
--------------------------------------------------------------------------
________________ (37) Die Energie des Handelns und die Energie der Absicht Die Energie des Handelns ist vom Nicht-Selbst abhangig Dadashri: Mochtest du noch weitere hundert Lebzeiten durchleben, oder willst du zeitig Moksha erlangen? Dann kann der Gnani Purush dir einen dementsprechenden 'Vermerk' schreiben. Er kann tun, was auch immer er wahlt, weil er nicht der 'Handelnde' von irgendetwas ist. Der Gnani Purush gilt als der 'Spender' von Moksha. Fragender: Er kann uns die richtige Ausrichtung zeigen, aber liegt es dann nicht an uns, den Rest zu tun? Dadashri: Die Energie, zu handeln (Kriyashakti), liegt nicht in deinen Handen. Die einzige Sache, die in deinen Handen liegt, ist die Energie der Absicht (Bhaav-Shakti). Du kannst bestenfalls die Absicht (Bhaav) hervorbringen, dass du Dadas Agnas folgen mochtest. Diese Art der inneren Absicht (Bhaav) kannst Du' 'tun'. Du kannst nichts anderes machen. Du hast nur die Freiheit, die Energie der Absicht (Bhaav-Shakti) zu gebrauchen. Du kannst sagen: ,,Ich fuhr nach Surat und kam zuruck." Aber ist der Zug nach Surat gefahren, oder warst du es? Dann behauptest du: ,Ich bin mude." Nun, du wirst dich nicht mude fuhlen, wenn du nun sagst: ,,Der Zug ist nach Surat gefahren, hat Surat erreicht und ich stieg dort aus." ,Ich tue" ist Illusion. Die Haltung, 'Handelnder' zu sein, ist ein Zustand der Illusion. Hast du dies jemals zuvor erkannt? Fragender: Nein, das habe ich nie erkannt. Dadashri: Der ganze Zustand des 'Handelnder-Seins' ist ein Zustand der Illusion. Wenn der Zustand des HandelnderSeins' tatsachlich ein wahrer Zustand ware, dann konnte ein Mensch tun, wozu er gerade Lust hat, mit seinem Bart und allem anderen. Ach, hatte er sich selbst gestattet, kahlkopfig
Page #393
--------------------------------------------------------------------------
________________ 320 Aptavani-4 zu werden? Er wurde eher einen Dschungel von Haaren auf seinem Kopf haben als einen trockenen Flecken Wuste'! Aber hier werden einige zur Wuste, und an vielen anderen Stellen sind sie zum Urwald geworden! Du hast keinerlei Kontrolle (Satta) in deinen Handen. Niemand hat darauf irgendeinen Einfluss. Ein einziger winziger Zahnschmerz wird dich laut aufschreien lassen! Das Ergebnis gemass der Absicht (Bhaav) Abgesehen davon, die innere Absicht (Bhaav) hervorzubringen, haben wir nicht die Energie, irgendetwas zu tun. Deine innere Absicht (Bhaav) sollte auch nicht ausgedruckt werden. Wenn du innere Absicht (Bhaav) 'tust', steht immer das Ego dahinter. Es lohnt sich nicht, irgendeine andere Art von Ego zu haben, ausser fur das Erlangen von Moksha. Selbst das Ego, sich fur die Erlosung der Welt (Jagat Kalyan) einzusetzen, lohnt sich nicht. Jeder ist ein Nimit (einer der Umstande, die dem naturlichen Prozess dienen; ein Instrument); niemand ist der 'Handelnde'. Warum werden sie Nimit genannt? Wie wird man zu einem Nimit? Wenn jemand die innere Absicht (Bhaav) von ,,Ich mochte diese Menschen in Ordnung bringen" hervorbringt, dann wird die Natur seine innere Absicht (Bhaav) speichern; sie wird vermerkt'. Und wenn fur die Natur die Zeit kommt, das zu ordnen, zieht sie alle notwendigen Umstande an zu dem Nimit, der die Absicht (Bhaav) dafur gegeben hat. Also tritt fur den Menschen, der die innere Absicht (Bhaav)'gemacht hat, das Ereignis ein, wofur er den Bhaav gegeben hatte. Die Welt wird weiter positive und negative relative Absichten (Bhaav-Abhaav) hervorbringen. Positive und negative relative Absichten (Bhaav-Abhaav) sind an sich schon Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh). Wenn wir' 'Dir' das Wissen des Selbst geben, von diesem Zeitpunkt an horst 'Du' auf, Absichten (Bhaav) hervorzubringen, denn 'wir haben fur dich in beidem, positive und negative Absichten, einen Stopp gesetzt. Aber wenn eine fruhere Absicht (Bhaav) zum Tragen kommt, fragst du dich, warum du solch eine Absicht (Bhaav) hast. Das ist eigentlich keine Absicht (Bhaav), sondern ein Verlangen (Ichchha, ein Wunsch).
Page #394
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 321 Der Unterschied zwischen innerer Absicht (Bhaav) und Verlangen (Ichchha) Fragender: Was gilt als Absicht (Bhaav)? Dadashri: Was wird als wirkliche Absicht (Bhaav) betrachtet? Es ist nicht das, was du siehst, sondern die Plane, die vorgenommen werden. Diese kommen im nachsten Leben zur Wirkung. Die Planung geschieht durch diese Absichten (Bhaav), aber du bist dir dessen nicht bewusst. Fragender: Was ist Verlangen (Ichchha)? Warum hat man Verlangen? Dadashri: Das ist wie ein Maiskolben. Es geschieht nur dann, wenn bereits ein Samenkorn gesat wurde. Welche Absicht (Bhaav) du auch immer hast, der (dementsprechende) Wunsch wird entstehen. Der Wunsch ist ein Resultat (karmische Wirkung), und die Absicht (Bhaav) ist die 'Ursache'. Wunsche sind alles 'Wirkungen'. Du solltest entscheiden, dass du keinerlei weltliche Dinge willst, und das wird im Inneren 'besiegelt' (bestatigt). Nachdem das Wissen des Selbst erlangt wurde, ist jedes Verlangen eine 'Wirkung'. Und du musst all die 'Wirkungen' erleiden. Absicht (Bhaav) ist die Wurzel aller Umstande Fragender: Was ist der Unterschied zwischen einem Umstand (Saiyog) und einer inneren Absicht (Bhaav)? Dadashri: Es gibt einen grossen Unterschied. Ein Umstand ist eine konkrete und offensichtliche Sache (Sthool), und Absicht (Bhaav) ist eine sehr subtile Sache (Sookshma). Tatsachlich kann sogar Absicht (Bhaav) als ein Umstand (Saiyog) betrachtet werden. Deshalb sagte Lord Mahavir: ,,Shesha mei baheera bhaava savve sanjog lakhhana." ,,Der Rest sind alles meine ausseren Absichten, alle Umstande haben erkennbare Merkmale." Der Rest (ausser dem Selbst) sind die ausseren Absichten (Baheera Bhaava). Wie kann man sie als solche erkenner Die Antwort ist, dass du anhand der Umstande, denen du begegnest, sagen kannst, welche Art von Absicht (Bhaav) du im vergangenen Leben 'getan' hast.
Page #395
--------------------------------------------------------------------------
________________ 322 Aptavani-4 Welche Art von ausseren Absichten (Bhaav) hast du gefasst, damit wir uns begegnen konnten? Fragender: Die des Satsangs. Dadashri: Deshalb hat sich dieser Umstand dieses Satsangs ergeben. Und was, wenn du Absicht (Bhaav) 'gehabt' hattest, Alkohol zu trinken? Deshalb begegnen dir Umstande entsprechend deiner Absicht (Bhaav). Du kannst folgern, was deine Absicht (Bhaav) gewesen sein muss, dass solch ein Umstand geschehen ist, und sie an ihrer Wurzel zerstoren. Gnanis erkennen die Wurzel der Absicht (Bhaav) und zerstoren sie. Absichten (Bhaav) sind anders, und Gedanken sind anders Fragender: Eine Absicht (Bhaav) zu haben und Gedanken zu haben, was ist der Unterschied zwischen den beiden? Dadashri: Absicht (Bhaav) ist nicht das, was die Menschen darunter verstehen. Ich habe grosses Bhaav fur Jalebi (indische Sussigkeit)" - das Wort Bhaav wird hier aufs Geratewohl und sehr locker in allen moglichen Situationen verwendet. Tatsachlich ist Absicht (Bhaav) etwas, was du nicht mit den Augen wahrnehmen kannst. Was die Menschen als Absicht (Bhaav) bezeichnen, ist eigentlich ein Wunsch. Gedanken und Absicht (Bhaav) haben nichts miteinander zu tun. Fragender: Gedanken tauchen auf und Absicht (Bhaav) geschieht. Es gibt keine 'Abgrenzung zwischen den beiden. Dadashri: Was fur ein Gedanke auch immer auftaucht, er besteht in Form von 'Entladung, und Absicht (Bhaav) ist Aufladung'. Egal, wie viele Gedanken du hast, es ist nichts falsch an ihnen, solange 'Du' im Gnan bleibst. Fragender: Erntet man die Fruchte von Absicht (Bhaav), die man in diesem Leben gibt, auch in diesem Leben? Dadashri: Nein. So viele Dinge mussen zusammenkommen, bevor die Absicht (Bhaav) zur Wirkung
Page #396
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 323 (Dravya) kommt. Es dauert eine lange Zeit, bis sich aus der Absicht (Bhaav) eine Wirkung manifestiert. Erst wenn das Karma reift, wird es die Fruchte bringen. Nur weil du etwas Milch bringst, bedeutet das nicht, dass sie bereits zu 'Doodhpak' (eine susse Delikatesse aus Milch) geworden ist. Du musst den Herd anmachen, die Milch in einen Topf geben und sie immer weiter ruhren, und dann wird Doodhpak entstehen. Nur die Absicht (Bhaav) hat einen Wert! Im weltlichen Leben (Sansar) stellen die weltlichen Dinge kein Hindernis dar, aber deine Absicht (Bhaav) ist ein Hindernis. Der Lord hat gesagt, wenn das Wirkungskarma (Dravya) da ist, erfolgt die Absicht (Bhaav). So war es wahrend der guten Epochen des vergangenen Zeitzyklus der Fall. Wenn ein Mensch etwas gespendet hatte, war er so beschwingt, dass er sich fragte, wann eine solche Gelegenheit wiederkommen wurde. Wohingegen in diesem Zeitalter die Wirkung (Dravya) anders ist, und folglich auch die innere Absicht (Bhaav). Wenn man heutzutage eine Spende gibt, ist das Bhaav. Ich wurde niemals spenden, wenn der Burgermeister nicht Druck auf mich ausgeubt hatte." Demzufolge unterscheiden sich Verstand, Sprache und Verhalten voneinander. So binden sie Ursachen fur eine niedrigere Lebensform, weil sie doppelzungig (voller Falschheit) sind. Wenn ein Mensch Gott verehren geht, muss er gleichzeitig auch seine Schuhe und sein Geschaft verehren (sein Verstand ist bei seinem Geschaft und bei seinen Schuhen, die draussen liegen)! Die Wirkung (Dravya) ist auf Gott gerichtet, und die Absicht (Bhaav) ist auf seine Schuhe und sein Geschaft gerichtet. Was Gott deshalb sagt, ist, dass deine Absicht (Bhaav) nicht deinem Wirkungskarma (Dravya) entspricht. Deshalb hast du deine Religion (Dharma) uberhaupt nicht praktiziert, und zu glauben: ,,Ich praktiziere Religion", wurde bedeuten, dass du voller Tauschung bist. Aus diesem Grund wirst du zweifellos in eine niedrigere Lebensform gehen. Auf dem Weg der Vitarags kann sich niemand die geringste Unaufrichtigkeit leisten. Eine Absicht (Bhaav) ist von Wert. Heutzutage
Page #397
--------------------------------------------------------------------------
________________ 324 Aptavani-4 geschieht nichts gemass der Absicht (Bhaav), oder? Du magst Frittiertes (Bhajias) zubereitet haben, wenn du sie aber mit Absicht (Bhaav) zubereitet hast, sind sie noch mehr wert. Die Menschen wissen nicht, wie man Absicht (Bhaav) erkennt. Selbst wenn ihnen kostliches Essen mit negativer Absicht (Abhaav, Abwesenheit von Bhaav) serviert wird, werden sie es mit Genuss verspeisen. Aber wenn ihnen einfaches ungesauertes Hirsefladenbrot (Rotlo) serviert wird, werden sie ein Gesicht ziehen. Wirklich, wenn das Brot (Rotlo) mit (positiver) Absicht (Bhaav) zubereitet wurde, solltest du es einfach mit etwas Wasser essen. Ich wurde sogar Gift Schlucken, wenn es mit positiver Absicht (Bhaav) serviert wurde. Der Wert liegt in der positiven Absicht (Bhaav). Wenn die Menschen ihre weltlichen Interaktionen mit guter Absicht (Bhaav) ausfuhren wurden, dann konnte dies ebenfalls das Zeitalter der Einheit von Verstand, Sprache und Korper (Satyug) sein. Ware es nicht wunderbar, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Bhaav (positiver Absicht) miteinander umgehen wurden! Heutzutage gibt es uberhaupt keine positive Absicht (Bhaav). Ach, wenn wenigstens Mantras mit positiver Intention (Bhaav) rezitiert wurden, hattest du keinerlei Sorgen. Die Handlung (Kriya) der positiven Absicht (Bhaav) ist eine lebendige Handlung, auch wenn sie zum relativen selbst (Nischetan-Chetan, mechanisches selbst) gehort. Und die Handlung (Kriya) der negativen Absicht (Abhaav) ist leblos. Wenn du jemandem Lebensmittel gibst, wenn du Spenden fur die Jain-Monche (Sadhus) gibst, solltest du dies mit positiver Absicht (Bhaav) tun. Viele Menschen geben nicht einmal ihrem Maharaj (hochrangiger Asket) Spenden mit positiver Absicht (Bhaav). Der Maharaj ist der Sitz des Vitarag-Lord. Man sollte ihn behuten! Da ist eine Seele (Atma) in ihm. Sie erkennt sofort, ob du mit guter Intention (Bhaav) gibst, und ob mit Demut gegeben wird oder nicht. Wenn du zu Hause nicht uber die Moglichkeit verfugst oder es dir nicht leisten kannst, dann biete deinen Gasten einfaches Fladenbrot (Rotlo) und Gemuse an, aber verdirb nicht deine Absicht (Bhaav). Sollten deine weltlichen Interaktionen (Vyavahar) nicht edel sein? Auf dem traditionellen spirituellen Weg (Kramic Path, Stufefur-Stufe-Weg) wird einzig die positive Absicht (Bhaav) als ausserst wertvoll erachtet.
Page #398
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 325 ,,Lass niemand in geringster Weise durch meinen Verstand, meine Sprache und meinen Korper verletzt werden." Wenn du nur diese eine Aussage verstehst, ist das mehr als genug. Fragender: Solange wir diesen Korper haben, ist es sehr schwierig, zu leben, ohne ein Lebewesen (Jiva) zu verletzen. Dadashri: Nur weil es schwierig ist, kannst du nicht sagen, dass du dein Leben leben willst, indem du andere verletzt. Selbst dann solltest du die innere Absicht (Bhavna) haben, dass du niemanden verletzen mochtest. Du bist nur fur deine inneren Absichten (Bhavna) verantwortlich. Du bist nicht fur deine Handlungen verantwortlich. Negative Absicht (Bhaav) Die ganze Welt bindet Karma durch negative [kampferische, schadigende, feindselige] Absichten (Pratipakshi Bhaav). Ein Selbst-realisierter Mensch hat keine negative Absicht (Pratipakshi Bhaav). Es gibt eine Wirkung, aber er bindet kein Karma! Und wenn seine hochste spirituelle Bemuhung (Parakram) geschieht, wird er gar nicht beeintrachtigt sein. Was geschieht nun in einem Zustand, in dem er beeintrachtigt ist? Wenn ihn in solch einem Zustand jemand verwunscht oder beleidigt, wird er fuhlen: ,,Warum haben sie das uberhaupt zu mir gesagt?" Genauso wird er sich fuhlen. Wohingegen die hochste spirituelle Bemuhung (Parakram) sagen wurde: ,,Es muss dein eigener Fehler sein, dass er solche Dinge zu dir sagt. Und der Grund, weshalb du schlecht weggekommen bist, ist, dass du nicht weisst, wie man ein Geschaft fuhrt." Wenn 'Du' auf diese Weise mit dir sprichst, wirst du dich kennenlernen, du wirst dein eigenes Selbst erfahren, du wirst die Erfahrung durchleben, auf 'Deinem' eigenen Platz zu sitzen; dem Platz der Reinen Seele (Shuddhatma). Aber hier springst du schnell von deinem Platz. Das geschieht wegen der vertrauten Gewohnheit (Parichaya), aus unzahligen vergangenen Leben und auch wegen des Leidens, das immer noch offen ist! Dein eigener Fehler weckt das ungunstige Karma (Paap) auf und setzt den Deckenventilator in Bewegung, der dann auf dich fallt. Das karmische Konto (Hisaab) ist tatsachlich dein eigenes!
Page #399
--------------------------------------------------------------------------
________________ 326 Aptavani-4 Was meinen wir damit, den Verstand zu verderben? Es ist nicht nur der Verstand, der verdorben wird. Der gesamte innere Komplex des selbst (Antahkaran, umfasst Verstand, Intellekt, Chit und Ego) wird verdorben. Nachdem das gesamte 'Parlament' (die vier Komponenten des Antahkaran) eine Entscheidung trifft, entsteht die negative Absicht (Pratipakshi Bhaav). ,,Ich werde ihm dies oder jenes antun", so wirst du es fuhlen. Es ist nicht nur der Verstand, der das tut. Der Verstand ist Gneya (das, was zu wissen ist) und von seiner Natur her getrennt und frei von Anhaftung (Vitarag). Wenn der Verstand verdorben wird, dann mache Pratikraman. Die Entscheidung, die vom 'Parlament' (Antahkaran) durchgefuhrt wird, und das 'Verderben' des Verstandes sind zwei verschiedene Dinge. Wenn du zu einer Behorde gehst, um eine Genehmigung zu bekommen, aber der Verantwortliche dir keine gibt, wirst du fur dich denken: ,,Dieser Mann ist nutzlos, er ist so und So." Du hast keine Ahnung von den Konsequenzen dieser Absicht (Bhaav). Deshalb musst du dieses Bhaav andern und Pratikraman machen. Wir nennen das Gewahrsein (Jagruti). Wenn du uber irgendein Lebewesen etwas Negatives sagst, wird das zweifelsohne 'aufgezeichnet'. Die geringste Provokation wird zwangslaufig die Aufzeichnung' mit negativer Absicht (Pratipakshi Bhaav) abzuspielen beginnen. Fragender: Aber das sollte nicht einmal in die Absicht (Bhaav) gelangen, nicht wahr? Dadashri: Wenn du jemanden reizt, wird es nicht ausbleiben, dass sich in ihm eine kampferische Absicht (Bhaav) einstellt. Wenn er stark ist, sagt er vielleicht nichts, aber wird er es nicht in seinem Verstand fuhlen? Wenn du zu sprechen aufhorst, wird die Absicht (Bhaav) der anderen Person ebenso aufhoren. Ungeachtet der Umstande habe ich niemals eine negative Absicht (Bhaav). Fruher oder spater ist es dir bestimmt, einen solchen Zustand zu erreichen. Du wirst keine andere Absicht (Bhaav) in 'unseren' Augen sehen, und deshalb kommen die Menschen zu 'unserem' Darshan. Man sollte nicht die geringste negative Absicht (Bhaav) in diesen Augen lesen konnen. Dann wird
Page #400
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 327 man Samadhi (den Zustand des Selbst, das frei von jeglichen Wirkungen mentaler, physischer oder ausserlich verursachter Schmerzen ist) empfinden, indem man einfach in diese Augen blickt. Du wirst jemandem gegenuber, der etwas will - sei es Respekt, Ruhm, Wut, Gier oder Anhaftung - keine solche Anziehung verspuren. Die Natur von Bhaav (Absicht) Deine Absicht (Bhaav) sollte anwesend, prasent sein. Dann werden alle anderen Umstande zusammenkommen. Weil du mit deiner Absicht (Bhaav) nicht bereit bist, 'verfallen viele dieser Umstande (losen sich wieder auf, kommen nicht zur Wirkung). Wenn du heiraten mochtest, halte die Absicht (Bhaav) zu heiraten aufrecht. Und wenn du nicht heiraten mochtest, halte das Bhaav aufrecht, unverheiratet zu bleiben. Es werden die passenden Umstande zusammenkommen, die der Absicht entsprechen, die du prasent haltst. Denn einer der 'Umstande' ist tatsachlich die Prasenz der Absicht (Bhaav). Wie ist das also? Wenn ein fauler Bauer sich nicht die Muhe macht, auf seinen Acker zu gehen und Samen auszusaen, was kann dann der Regen bezwecken? De Regen fallt sowieso, aber der Bauer wird nichts davon profitieren. Wahrend ein anderer Bauer bereits Samen gesat hat, sodass alles keimen wird, sobald der Regen fallt. Fragender: Wenn eine Person nur eine Absicht (Bhaav) hat, die sich nicht andert, wird diese Absicht (Bhaav) verschwinden, wenn der Rest der Umstande nicht zusammenkommt? Dadashri: Ja. Auch das kann passieren! Das passiert nur selten. Solch eine Absicht wird als ein schwaches Bhaav aus dem vergangenen Leben bezeichnet, ein schwankendes Bhaav. Ansonsten wird das nicht passieren. Genauso, wie aus faulem Saatgut nichts wachsen wird, wird ein schwaches Bhaav nichts hervorbringen. Du wirst das erkennen. Es wird schwanken. ,,Soll ich die Saat saen oder nicht? Soll ich, oder soll ich nicht?" Das passiert nur gelegentlich. Und 'wir' sagen dir das Wesentliche, dass wenn du
Page #401
--------------------------------------------------------------------------
________________ 328 Aptavani-4 dein Bhaav darbietest, dann wird alles dementsprechend zusammenkommen. Wenn du ein Unternehmen grunden willst, musst du im Vorfeld die Entscheidung treffen, dass du ein Geschaft eroffnen willst. Dann werden die Umstande zusammenkommen, wenn nicht heute, dann in sechs Monaten. Aber man muss bereit sein, das Bhaav bereithalten. Und der Rest liegt in den Handen von Vyavasthit. Du solltest keinem neuen Bhaav erlauben zu entstehen. Das Selbst (Atma) hat keinerlei Bhaav! Seitdem du das Selbst erlangt hast, ist dein sich aufladendes Karma (Bhaav Karma) beendet. Dies sind deine fruheren Absichten, die, die wir vergangene Absichten (Bhoot Bhaav) nennen. Wenn die Entfaltung des Karmas der fruheren Absichten (Bhoot Bhaav) geschieht, wird die Handlung erledigt, und das ist es, womit wir uns beschaftigen. Wir erschaffen keine Absicht (Bhaav) fur die Zukunft (Bhaavi Bhaav). Die gegenwartige Absicht ist ,,Ich bin Reine Seele" (unser Swabhav). Wissen, das durch die Sinne vermittelt wird (Indriya Gnan), fuhrt zu Wunschen (Bhavnas), und Gnan jenseits der Sinne lasst keinerlei Wunsche (Bhavnas) entstehen. Die Reine Seele (Shuddhatma) ruft keine Wunsche (Bhavna) hervor. Die Absicht (Bhaav) an sich ist der wichtigste Umstand Im Zustand der Unwissenheit besteht das (relative) selbst in Form von Bhaav, es ist Bhaav-Atma. Und in einem Zustand von Gnan ist es Gnan-Atma. Das Bhaav-Atma hat die Kontrolle nur uber die Absicht (Bhaav), und das ist alles, was es nutzt. Es macht nichts anderes. Alle Absichten (Bhaav), die 'gemacht werden, gehen in die Natur. Dann bringt die Natur, vermischt mit dem Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal), ihr Ergebnis hervor. Dies ist eine sehr subtile Wissenschaft. Wenn du einen schlechten Gedanken hast, erschaffen die ausseren subatomaren Teilchen (Parmanus) sofort ein Konto und verbinden sich mit den inneren subatomaren Teilchen (Parmanus)und 'nisten sich ein'. Sobald das karmische Konto (Hisaab) etabliert ist, wird es seine Fruchte liefern und gehen. Sie werden nicht einfach so verschwinden. Das Selbst (Atma) tut nichts bei alldem. Und es gibt keinen Gott da draussen, der kommt, um dir das Ergebnis zu bringen. Es ist die Energie der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit Shakti), die sich fur dich darum kummert. In alledem tut das Selbst
Page #402
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 329 (Atma) gar nichts. Es isst nicht, es trinkt nicht, es erfahrt auch kein Vergnugen irgendeiner Art. Es ist nur der 'Handelnde des Bhaav. Es gibt kein Problem, wenn das (relative) selbst zum 'Handelnden der Natur des Selbst' (Swabhav) wird. Weil es aber zum 'Handelnden' dessen geworden ist, was jenseits seines Bereiches liegt (Vibhav - ein Merkmal, das nicht zum Selbst gehort, Ich bin Chandulal", die zusatzliche Intention), hat es das weltliche Leben (Sansar) entstehen lassen. Aufgrund des 'Handelnden der Natur des Selbstes (Swabhav - Wissender und Sehender zu bleiben) entsteht Befreiung (Moksha). Selbst wenn ein Mann hundert Koniginnen hat, falls er beginnt, die Absicht (Bhaav) zu haben, absolute Freiheit von jeglichen sexuellen Impulsen durch Verstand, Sprache und Korper (Brahmacharya) zu erreichen, und die Absicht (Bhaav), dass er sich keinen sexuellen Aktivitaten hingeben sollte, dann wird er durch diese wiederkehrenden Gedanken in den absoluten absichtserfullten Zustand (Bhaavswaroop) von Brahmacharya (sexueller Enthaltung) eintreten. Und was fur einen wunderbaren Zustand von Brahmacharya wird er in seinem nachsten Leben erleben! Das vollendete Zolibat durch Verstand, Sprache und Korper auszuuben, liegt nicht in den eigenen Handen. Es wird als eine Wirkung der Absicht (Bhaav) auftreten, die im letzten Leben getroffen wurde. Nach dem Erlangen des Gnans haben die Tirthankaras eine finale Absicht (Bhaav) fur die Erlosung der Welt (Jagat Kalyan). Ihre eigene Erlosung ist bereits geschehen. Nun haben sie das Bhaav: ,,Wie konnen andere die Erlosung erlangen?" Entsprechend ihrer Absicht (Bhaav) nimmt das relative selbst (Bhaavatma) Gestalt an. Zuerst gibt es einen Bhaavatma Tirthankara (verursachend, man erschafft Ursachen, um ein Tirthankara zu werden; Vyavaharatma), und dann gibt es den Dravya-Atma Tirthankara (Wirkung; sich entladende Seele (Pratishthitatma]; man verhalt sich [im darauffolgenden Leben] wie ein Tirthankara). Auch das ist nicht das Ergebnis des Selbst (Nirvikalp), sondern das Ergebnis des Nicht-Selbst (Vikalp), es ist das Ergebnis einer Absicht (Bhaav). Fragender: Sind Yogi Purush wie du in der Lage, die subtilen Aktionen der subatomaren Teilchen (Parmanus) zu sehen?
Page #403
--------------------------------------------------------------------------
________________ 330 Aptavani-4 Dadashri: Ja, das konnen sie, denn nur so kann dieses Ratsel gelost werden. Ansonsten gibt es keine andere Moglichkeit, dieses Ratsel zu losen. Die Menschen sagen vielleicht, dass eine Person gestorben ist, weil jemand ihr Gift gegeben hat. Das ist nicht die richtige Weise, es zu betrachten. Erst ist das Antahkaran (innerer Komplex aus Verstand, Intellekt, Chit und Ego) vergiftet worden. Das ist eine subtile (Sookshma) Form der Vergiftung, wohingegen das andere eine offensichtliche (Sthool, materiell) Form der Vergiftung ist. Zunachst findet die Handlung innerlich statt, bevor sie im Aussen geschieht. Bei der Nahrung, die wir taglich essen, bitten wir nicht taglich, dass etwas Bestimmtes fur uns gemacht werden soll. Und selbst, wenn wir darum gebeten haben, wird es nicht so zubereitet werden, wie wir es mochten. Was auch immer die subatomaren Teilchen (Parmanus) in deinem Inneren erbitten, die sich bedingenden Umstande (Vyavasthit Shakti) liefern ihre Forderungen im Aussen. Alles wird in Ubereinstimmung mit Vyavasthit angeordnet. Wenn du in dir etwas Bitteres schmecken musst, dann wirst du zufallig ein Curry aus bitterem Kurbis (Karela Nu Shaak) bekommen. Die Dummkopfe machen jedoch einen Krawall: ,Warum hast du heute bitteren Kurbis (Karela Nu Shaak) gekocht?" Auch das ist Wissenschaft. Ich habe gesagt: ,,Der Verstand ist wirkungsvoll, Sprache ist wirkungsvoll, der Korper ist wirkungsvoll." Nun solltest du viele Gedanken daruber haben, inwiefern sie wirkungsvoll sind. Wenn du dich verletzt fuhlst, ist das die Wirkung von subatomaren Teilchen (Parmanus) des Verstandes; niemand ist schuld daran. Es ist lediglich eine Wirkung. Niemand im Aussen verletzt dich. All die im Aussen sind nur Nimits (umstandehalber zu Handelnden geworden; Instrumente im Prozess). Zuerst geschieht es innerlich, erst dann geschieht es im Aussen. Deshalb kann ich anhand dessen, was im Innern geschieht, sagen, was sich in Kurze im Aussen abspielen wird. So sehe ich die Dinge. Du verstehst zumindest, dass Gift einen Menschen toten kann; du brauchst dafur nicht die Hilfe von Gott, nicht wahr? Gott muss nicht vorbeikommen, um das Toten zu
Page #404
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 331 erledigen. Es sind die subatomaren Teilchen (Parmanus), die das Toten erledigen. Die wahren Morder sind in dir. Die Welt wurde nicht funktionieren, wenn du die Dinge nicht physisch (Sthool) sehen konntest. Die gesamte Illusion (Bhranti) besteht aufgrund des Greifbaren und Offensichtlichen (Sthool). Jeder gute Arzt wird dich dazu bringen, das offensichtliche (Sthool) Gift zu erbrechen, aber was auch immer im Subtilen (Shookshma) da ist, wird dich auf jeden Fall toten, egal, wie viel du erbrichst. Das ist eine Wissenschaft, die wissenswert ist. Fragender: Was immer uns also begegnet, hat die ganze Zeit in subtiler Form in unserem Inneren gelegen, und deshalb stossen wir im Aussen darauf? Dadashri: Wer sonst wird dann alles zusammenbringen? Wenn dir so viel Gemusecurry (Shaak) serviert wird, lasst du nicht manchmal einige Stucke auf dem Teller liegen? Warum ist das so? Hey! Lasst du nicht auch ein einziges Getreidekorn liegen? Du wirst nur das essen konnen, was das Konto im Inneren vorsieht (was als karmische Wirkung zu dir kommt); alles andere, was ubrig bleibt, ist nicht deins. Deine gute Absicht (Bhaav) wird dir gute Fruchte einbringen, und deine schlechte Absicht (Bhaav) wird dir schlechte Fruchte einbringen. Und wenn du weder gutes noch schlechtes Bhaav hervorbringst und zur Reinen Seele (Shuddhatma) wirst, dann horst du auf, der 'Handelnde' zu sein. Dann wird dein altes Bhaav kommen und dir seine Fruchte bringen und verschwinden, und ein weiteres Neues wird nicht kommen. Dies ist eine Wissenschaft, keine Religion (Dharma). Religion ist da, um den Weg fur die Wissenschaft zu ebnen. Ansonsten ist Wissenschaft (einfach) eine Wissenschaft. Sie wird dich den ganzen Weg bis zur Befreiung fuhren. Dravya-Bhaav - Wirkungs-Intention Fragender: Was ist hoher, Dravya (Wirkung) oder Bhaav (Ursache, innere Absicht)? Dadashri: Nach der Aussage des Lord ist Bhaav (Ursache, Absicht) am bedeutendsten. Dravya (Wirkung) kann auch falsch sein. Du musst das nicht sehen, betrachte nur die Absicht (Bhaav).
Page #405
--------------------------------------------------------------------------
________________ 332 Aptavani-4 Es ist sehr schwierig, Wirkungs-Absicht (Dravya-Bhaav) zu verstehen. Wenn sich dieser Spielzeugkreisel dreht, und seine Schnur sich abwickelt, ist das Wirkung (Dravya), und wenn sie sich wieder aufwickelt, ist das Ursache (Bhaav, Absicht). Die Reine Seele hat keinerlei Absicht (Bhaav). Die Absicht (Bhaav) der relativen Seele (Pratisthit Atma, nicht realisierte Seele) wird als Bhaav erachtet. Beide, Gnanis (diejenigen, die Selbst-Realisation erlangt haben) und Agnanis (diejenigen, die nicht Selbst-Realisation erlangt haben) gleichermassen, haben eine relative Seele (Pratishthit Atma). Derjenige, der nicht Selbst-Realisation erlangt hat, trifft vielleicht eine starke Entscheidung wie etwa: ,,Ich mochte auf jeden Fall Pratikraman machen." Wenn er solch ein starke Absicht (Bhaav) 'macht', dann wird Wirkung (Dravya) entstehen, und aus dieser Wirkung (Dravya) entspringt eine Absicht (Bhaav). Fragender: Was ist Bhaav-Mun und Dravya-Mun (Mun ist Verstand)? Dadashri: Wenn du ein relatives selbst (Pratishthit Atma) erschaffst, ist das der Beginn des kausalen Verstandes (Bhaav-Mun, aufladender Verstand), der sich im sich entladenden Verstand (Dravya-Mun, Wirkungs-Verstand) zeigt. Das Mogen und Nicht-Mogen (Bhaav-Abhaav, gute und schlechte Absicht), das die Menschen praktizieren, gehort zum relativen selbst (Pratishthit Atma). Die Reine Seele (Shuddhatma) hat keine Absicht (Bhaav). Was auch immer du sehen kannst, ist Entladung. Du kannst die Aufladung (Bhaav, Ursache) nicht sehen, und du warst dir ihrer nicht einmal bewusst. Bhaav ist nicht leicht zu finden. Nur sehr wenige konnen Bhaav verstehen. Weil sie jedoch glauben, dass das 'Bhaav'von der Reinen Seele (Shuddhatma) kommt, erschaffen sie grosse Verwirrung. Es ist nicht moglich, Bhaav ohne Gnan zu begreifen. Bhaav ist sehr tief, tief, tief - selbst wenn du eine Million mal, tief" sagen wurdest, wurdest du nicht das Ende seiner unerforschlichen Tiefen erreichen. Man sagt vielleicht: ,,Um diese Arbeit zu machen, habe ich grosses Bhaav 'gemacht'." Was sagt der Lord dazu? Das
Page #406
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 333 ist eine starke Entscheidung des Verstandes. Bezeichne das nicht als Bhaav. Fragender: Was ist Dravya-Bhaav? Dadashri: Du sast die Samen der Handlungen (Dharma, Religion, Pflicht), welche auch immer du tust. Deshalb rieten die Ganadhars (Hauptjunger der Tirthankaras) den Menschen, Wirkungs-Absicht (Dravya-Bhaav) zu tun. Aber in diesem gegenwartigen Zeitzyklus sind Wirkung (Dravya) und Ursache (Bhaav) voneinander verschieden. Einem spirituellen Diskurs zuzuhoren, ist das Ergebnis der Wirkung (Dravya) von beachtlichem positivem Karma. Aber wahrend du da sitzt, hast du vielleicht alle Arten von Absichten (Bhaavs) bezuglich Moglichkeiten, wie du irgendwie Gewinn machen kannst. In fruheren Zeitaltern war die Wirkungs-Absicht (Dravya-Bhaav) ehrlich. Wie auch immer die Wirkung (Dravya) war, so war die Absicht (Bhaav; aufgrund der Einheit von Verstand, Sprache und Korper). Wenn ein Mensch jemandem einen Verband anlegte, war er ganz in seine Handlung vertieft. Das bedeutet, dass er seine Wirkungs-Absicht (Dravya-Bhaav) eingeflosst hat. Heutzutage jedoch mogen die Menschen einen Verband anlegen, aber im Hinterkopf fragen sie sich, wie sie das 'an den Hals bekommen haben'. Wenn das Verhalten eines Menschen im Einklang mit seiner Wirkungs-Absicht (Dravya Bhaav) ist, dann heisst das, einen ehrlichen Samen zu saen. Dravyakarma ist die Frucht (Wirkung deines vergangenen Karmas), die du empfangst. Bhaavkarma (aufladendes Karma) ist der Same, den du sast (Ursachen fur neues Karma in deinem nachsten Leben). Ursache aus der Wirkung und Wirkung aus der Ursache (Bhaav aus Dravya und Dravya aus Bhaav), auf diese Art geht es immer weiter. Wenn du wahrend des Stehlens eine positive Absicht (Bhaav) aufrechterhaltst, wirst du positives Karma (Punya) als Ergebnis erhalten. Wenn deine Absicht (Bhaav) zum Zeitpunkt des Diebstahls ist, dass du dich nicht auf das Stehlen verlegen mochtest, dann wirst du positives Karma (Punya) binden. Wenn du fortlaufend auf die Uhr schaust, wahrend du meditative Innenschau (Samayik) machst, sast du die Samen der Absicht (Bhaav) auf die falsche Weise.
Page #407
--------------------------------------------------------------------------
________________ 334 Aptavani-4 Die sichtbaren korperlichen Aktionen (Dravya-Kriva) die du tust, ist das, was dich die Kraft der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit Shakti) veranlasst zu tun. Was ist also dein Anteil darin? Der Lord sagt, dass er nicht auf sichtbare Handlungen (Dravya-Kriya) schaut. In diesem Zeitalter ist die Wirkung (Dravya) unvorhersehbar, bringe deshalb die richtige Art von Absicht (Bhaav) hervor, damit du voranschreiten kannst. Kausaler, sich aufladender Verstand (Bhaav Mun) und relatives selbst (Pratishthit Atma) Fragender: Bedeutet sich aufladender Verstand (Bhaav-Mun, kausaler Verstand) die Seele? Dadashri: Wenn du den sich aufladenden Verstand (Bhaav-Mun) weiter als Seele bezeichnest, dann ist es kein Wunder, dass du Leben um Leben umherirrst! Auf dem traditionellen spirituellen Weg (Kramic Path) wird der sich aufladende Verstand (Bhaav-Mun) an sich als die Seele (Atma) bezeichnet, wahrend ich in Akram sowohl den sich aufladenden Verstand (Bhaav-Mun) als auch den sich entladenden Verstand (Dravya-Mun) entfernt habe. Cro Fragender: Ist der sich aufladende Verstand (BhaavMun) das Gleiche wie das relative selbst (Pratishthit Atma, ,,Ich bin Chandubhai")? Dadashri: Der sich aufladende Verstand (BhaavMun) ist nicht das relative selbst (Pratishthit Atma). Der sich aufladende Verstand (Bhaav-Mun) fuhrt zu einem neuen relativen selbst (Pratishthit Atma). Der sich entladende Verstand ist das eigentliche relative selbst. Dravya-Mun ist der sich entladende' Verstand und Bhaav-Mun ist der sich 'aufladende' Verstand. Die Welt versucht standig. Wirkungen (Dravya) zu zerstoren; sie versucht, aussere Handlungen zu verandern. In unserem Akram Vignan haben wir sowohl die Wirkung (Dravya) als auch die Ursache (Bhaav) beiseitegelegt. Keine stufenweise, muhselige Kletterei mehr, einfach geradewegs 'direktes' Erlangen des Selbst innerhalb einer Stunde. Andernfalls wurdest du es niemals in einer Million Lebenszeiten schaffen, solch eine Selbst-Erleuchtung (Samkit) zu erlangen.
Page #408
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 335 Fragender: Aber man kann das Ergebnis davon erfahren, oder nicht? Dadashri: Wenn du es nicht erfahren kannst, dann ist es fur dich nutzlos. Wenn du Zucker in deinen Mund nimmst, solltest du seine Susse erfahren konnen. Wenn du fortdauernd liest: ,Zucker ist suss", wirst du es dennoch nicht erfahren. Wenn du einfach standig rezitierst: ,Ich bin das Selbst (Atma)...ich bin das Selbst", wurdest du nicht von der Stelle kommen. Wenn 'Du' das Selbst jede Sekunde erfahren kannst, dann ist es von Wert. Fragender: Ist es fur uns notwendig, es weiter zu rezitieren, wenn wir die Erfahrung bereits erlangt haben? Dadashri: Es ist nicht notig, etwas zu rezitieren oder etwas anderes zu tun. Du musst Akram Vignan verstehen. Wenn du es nur einmal verstanden hast, wirst 'Du' immer Freiheit (Mukti) haben. Diese Wissenschaft ist so, dass du kein neues Karma mehr aufladen' wirst. Der sich entladende Verstand (Dravya-Mun) ist ganzlich physisch, und der sich aufladende Verstand (Bhaav-Mun) entspringt der Illusion (Bhranti). Solange es Illusion (Bhranti) gibt, gibt es den sich aufladenden Verstand (Bhaav-Mun). Die Sicht von subtilem sich entladendem Karma (Dravyakarma) gebiert die Sicht von acht Karmas (vier Ghati (Zerstorer) und vier Aghati Karmas [Korper, Name, Vergnugen und Leid eines Lebens]) aus dem eigenen vergangenen Leben, und aufgrund dieser Sicht 'erschafft man eine Absicht (Bhaav). Die subatomaren Teilchen (Parmanus) hangen sich an diese Ursache (Bhaav), und die Wirkung (Dravya) erfolgt. Dies alles ist eine Wissenschaft. Fragender: Entwirft die subtile Absicht (Bhaav) in der letzten Stunde des Lebens den Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal)? Dadashri: Sie wird augenblicklich anhaften. Die Absicht (Bhaav), die 'erschaffen' wurde, ist eine illusorische Absicht (Bhranti Bhaav), eine Absicht des Nicht-Selbst. Sie ist nicht die Absicht (Bhaav) des Selbst (Swabhav). Wahrend eine Illusion im Verstand entsteht, beginnen ausserhalb reine subatormare Teilchen (Parmanus), bekannt
Page #409
--------------------------------------------------------------------------
________________ 336 Aptavani-4 als 'Vishrasa' in einem Strom von sich neu aufladenden subatomaren Teilchen (Prayogsha) nach innen zu fliessen. Und wenn sie im nachsten Leben durch einen Nicht-SelbstKomplex (Pudgal) Ergebnisse hervorbringen, sind sie 'Mishrasa' (vermischt; sie warten, eine Wirkung zu erbringen), was bittere oder susse Resultate ergibt, bevor sie schliesslich weggehen. Dieser Korper besteht gegenwartig aus vermischten subatomaren Teilchen (Mishrasa Parmanus, die darauf warten, Wirkung zu erbringen. Sie fuhren zu Ergebnissen und verschwinden. Neue Samen werden nicht gesat, wenn 'Du' das Gewahrsein des Selbst erlangst. Niemand bleibt von der Entfaltung seines Karmas verschont. Einmal im Netz der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit) gefangen, wirst du von allen Seiten festgesteckt. Die 'Klammern der Umstande werden aus allen Richtungen 'eingespannt'. Was immer den Verstand erfreut, wird er verfolgen. Du magst es vielleicht nicht, aber der Verstand schon, nicht wahr? Deshalb vertiefst du dich darin (Tanmayakar). Die Eigenschaft des Verstandes ist so, dass er, solange er nicht bekommt, was er mochte, solange er nicht seinen Willen bekommt, nicht zufrieden sein wird. Es lohnt sich nicht, in die 'Ausstellung des weltlichen Lebens (Sansar) einzutreten. Pratibhaav - Reue Fragender: Was ist Pratibhaav? Dadashri: Wenn du etwas Falsches sagst und innerlich fuhlst: ,,Das war falsch, das hatte ich nicht sagen sollen", das nennt man Pratibhaav (Reue, Gefuhl von Widerstand). Genau fur das, was du gesagt hast, hast du die Absicht (Bhaav), dass du es nicht hattest sagen sollen - das betrachtet man als Pratibhaav. Fragender: Somit ist Gewahrsein (Jagruti) an sich Pratibhaav? Dadashri: Pratibhaav geschieht, wenn im Inneren Gewahrsein da ist. Sobald du 'die Kugel abschiesst' (harsche orte sprichst) und in deinem Verstand fuhlst: Ich hatte sie nicht abschiessen sollen", ist das Pratibhaav. Dieses Pratibhaav betrachtet man als deine spirituelle Bemuhung (Purusharth).
Page #410
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 337 Fragender: Welche Art von Pratibhaav hat der Gnan? Dadashri: 'Wir haben kein Pratibhaav. Fragender: Im Falle des 'Abfeuerns einer Kugel', in welchem Zustand ist da der Gnani? Dadashri: Die 'Kugel wird naturlich nicht von innen heraus abgefeuert, wo also ist dann die Notwendigkeit fur eine Absicht (Bhaav)? Und wenn winzige 'Kugeln' losgehen, dann 'sehe ich sie einfach: Wow! Das Feuerwerk geht los!" Das ist nicht das, was du fur eine Absicht (Bhaav) halten wurdest. Im Korper gibt es viele solcher 'Kugeln, die andauernd losgehen; und das wird nicht als Absicht (Bhaav) erachtet. Fragender: Wenn wir von der 'Entladung' vereinnahmt (Tanmayakar) sind, werden da nicht weitere Absichten (Bhaav, Ursache) 'erschaffen'? Dadashri: Ja, naturlich, alles ist eine Verantwortung! Wenn du Pratikraman machst, ist es geloscht. Sogar Pratikramar machen, ist ein Tun des Nicht-Selbst (Par-Bhaav). Du bindest damit gutes Karma (Punya), es ist nicht vom Selbst (Swabhav). Das Binden von gutem Karma (Punya) und von schlechtem Karma (Paap) gehort zum Nicht-Selbst. Wenn du diese mit Gleichmut begleichst (Sambhave-Nikal), werden sie reduziert. Deshalb passiert Pratibhaav nicht bei denen, die nichts vom Selbst wissen (Agnani). Sie haben keinerlei Gewahrsein (Jagruti), das sie erkennen lasst, dass das, was geschieht, falsch ist. Selbst der Gnani hat kein Pratibhaav. Das liegt daran, dass in ihm keinerlei Absicht (Bhaav) aufkommt; wie kann er also Pratibhaav haben? Das ist das Zeichen von Absolutem Gewahrsein. Und diejenigen, die die Sicht des Selbst (Samyak Darshan) erlangt haben, die Mahatmas (die, die Selbst-Realisation durch das Gnan Vidhi erlangt haben) mit Gewahrsein, haben Pratibhaav, sodass das Gewahrsein (Jagruti) sie - wann immer sie eine negative Absicht (Bhaav) haben - sofort warnt, und dann wird in ihnen Pratibhaav entstehen. Wesen und Ort des Selbst (Swabhav und Swa-Kshetra), Zustand und Ort des Nicht-Selbst (Par-Bhaav und Par-Kshetra) Fragender: Wann immer ich dich sehe, du siehst stets gleich aus. Es gibt nie eine Veranderung. Warum ist das so?
Page #411
--------------------------------------------------------------------------
________________ 338 Aptavani-4 Dadashri: Ist dies eine Blume, die verwelken konnte? Dies ist das hochste Selbst (Paramatma), das sich manifestiert hat und im Inneren sitzt! Andernfalls wurde ich verwelkt erscheinen. Was braucht jemand wie er noch, dessen Zustand des Nicht-Selbst (Par-Bhaav) beendet ist, dessen konstantes Gewahrsein (Jagruti) im Selbst (Swabhav) aufrechterhalten bleibt, der nicht das geringste Interesse am Nicht-Selbst (Par-Bhaav) hat? Die Gluckseligkeit, die mit dem Niedergang des Zustandes vom Nicht-Selbst (Par-Bhaav) erfahren wird, ist wirklich etwas Besonderes! Du solltest deinen Blick auf diesen Niedergang fixieren. Je mehr das Nicht-Selbst (Par-Bhaav) stirbt, desto stabiler wirst 'Du' im Selbst werden. Das ist alles, was 'Du' verstehen musst. Nichts anderes ist es wert, getan zu werden. Solange es das Nicht-Selbst (Par-Bhaav) gibt, gibt es auch den Ort des Nicht-Selbst (Par-Kshetra). Sobald das Nicht-Selbst (Par-Bhaav) gegangen ist, verbleibst du fur einige Zeit als das Absolute Selbst (Paramatma), bevor 'Du' nach Siddha Kshetra (zum Gipfel des Universums, wohin alle befreiten Seelen aufsteigen und dort ewig wohnen) weitergehst. Das Selbst zu sein, ist der Eingang zu Siddha Kshetra.
Page #412
--------------------------------------------------------------------------
________________ (38) Die Kraft des Selbst liegt einzig in der Domane des Selbst Avastha Ma Asvastha - Unbehagen in Bedingungen und Zustanden von Ereignissen Fragender: Was ist die Definition von Mithyatva? Dadashri: Mithyatva bedeutet, in jede Situation (Avastha) vertieft (Tanmayakar) zu sein. Was ist das Resultat davon? Unbehagen und Ruhelosigkeit (Avastha). Und was ist die Definition von richtiger Sicht (Samyak Darshan, Samyaktva)? Gelassenheit (Svastha). Derjenige, der im Selbst verweilt, verweilt nicht in Situationen. Solch ein Mensch betrachtet alle Situationen als Entladung und verweilt in der Stille (Nirakudata) des Selbst. Stille (Nirakudata) ist der naturliche Zustand der Siddha Lords (der absolut Befreiten). Diese Wissenschaft von uns ist so wunderbar, dass du uber nichts wirst nachdenken mussen. Sobald 'Du',begleichen" (Nikal, sich freistellen, entbinden) sagst, wirst du frei davon. Die ganze Welt verweilt in Situationen (Avastha, Umstanden). Sie kann nicht aus den Situationen (Avastha) herauskommen. Die, die in Situationen (Avastha) verweilen, sind den ganzen Tag und die ganze Nacht in einem Zustand der Unruhe und Ruhelosigkeit. Wenn einer keinen Sitzplatz im Zug findet, wird ihn das standig qualen. Meine Gute! Warum lasst du es dich so sehr qualen? Sage dir einfach: So ist die Wirkung meines Karmas." Er schaut sich weiter nach den anderen Fahrgasten um, in der Erwartung, dass jemand von seinem Platz aufsteht! Welcherart Verstandnis hat jemand mit der falschen Sicht (Mithyatvi,,Ich bin Chandubhai")? Er ist immer in die momentane Situation (Avastha) versunken. Wenn es eine Armuts-Situation (Avastha) ist, wird er eins (Tanmayakar) mit der Armut, und wenn er wohlhabend wird, wird er eins
Page #413
--------------------------------------------------------------------------
________________ 340 Aptavani-4 (Tanmayakar) mit seinem Wohlstand; er wird mit aufgeblahter Brust und einem wichtigtuerischen Gang herumlaufen! Wenn er Fieber hat, wird er vom Fieber absorbiert und sagt, er konne nicht laufen. Jemand wie ich wurde sagen: Lass ihm einen Tiger hinterherjagen." Dann wird er doch davonrennen, oder? Die Menschen machen sich unnotig schwach, indem sie behaupten: ,,Ich kann nicht gehen. Ich kann nicht gehen ..." Du wirst zu dem, was immer du sagst. Das liegt daran, dass die Natur des Selbst (Atma) so ist, dass man zu dem wird, was auch immer man sagt, zu sein. Dann werden die Beine wissen, dass sie sich nicht bewegen mussen, denn es gibt niemanden, der sie zurechtweist. Wir mussen zu ihnen sagen: Wie konnt ihr es wagen, nicht zu laufen! Ich bin noch nicht fertig mit euch." Wenn du sie auf diese Weise ein bisschen schimpfst, werden sie automatisch gehen. Wie kommt es, dass sie rennen konnen, wenn ein Tiger hinter ihnen her ist? Du ernahrst diesen Korper, du gibst ihm zu trinken, du gibst ihm guten Gewurztee (Masala Chai), und trotzdem wollen sie nicht gehen? In welche Situation (Avastha) ein Mensch auch immer gerat, er wird sie aufrechterhalten und schutzen. Er kann sein ganzes Leben lang frei sein, aber wenn er die letzten sechs Monate seines Lebens im Gefangnis verbringen muss, schreit er auf: ,,Ich bin ein Gefangener!" Wenn eine Frau heiratet, geniesst sie das Gluck einer Ehe, und wenn sie zur Witwe wird, erleidet sie den Kummer einer Witwe. Ich bin eine Witwe", wird sie sagen. Sie war in ihrem letzten Leben verwitwet, aber hat sie andererseits nicht wieder geheiratet? Was gibt es sonst auf dieser Welt, ausser enden (Rundapo) und beginnen (Mundapo)? Alle Situationen (Avastha) verandern sich. Das Selbst bleibt das gleiche, seine Form verandert sich niemals. Im Selbst finden niemals Veranderungen statt. Ewige Elemente (Vastu) werden niemals zerstort. Situationen (Avastha) sterben von einer Sekunde auf die andere. Die ganze Welt lebt nur in Situationen (Avastha). Ich bin Chandu, das ist mein Sohn, das ist meine Frau", in dieser Situation verweilen sie. Uberdies werden sie sagen: ,,Ich bin alt geworden." Wie kann die Seele (Atma) jemals alt werden? All diese Situationen
Page #414
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 341 (Avastha) gehoren nicht zur Seele (Atma). Es sind die Situationen des Nicht-Selbst (Prakrut Avastha). Wie kamen sie zustande? Sie kamen durch den Druck der Umstande (Saiyog) zustande. Einfach durch das in Beruhrung kommen mit dem Selbst (Atma) entstehen Ursachen. Sie werden (als Karma) 'aufgeladen', und irgendwann werden sie 'entladen'. Was ist mit deinen Kindern aus deinem vergangenen Leben passiert? Erinnern sie sich noch an dich? Hast du ihnen geschrieben? Wenn einem Mann die letzte Stunde schlagt, wird er klagen: ,,Mein kleines Madchen bleibt unverheiratet!" In seinem vorangegangenen Leben hat er seine Kinder verlassen, und in diesem Leben sagt er nun: ,,Meine Kinder, meine Kinder!" und bleibt darin vertieft (Tanmayakar, davon erfullt, verzehrt). Man vergisst standig die Situationen aus der Vergangenheit, wahrend man in die neuen Situationen versunken (Tanmayakar) bleibt! In Situationen (Avastha) versunken zu bleiben, wird als weltliches Leben (Sansar) bezeichnet, (und) das ist, was die Samen des weltlichen Lebens sat. Und in das Selbst versunken zu sein ist Befreiung (Moksha). Wie lauft es in diesem weltlichen Leben (Sansar)? Es ist der Ort, wo die Menschen vergessen, egal, welchen Schmerz (Dukh, Kummer) sie hatten, und welches Vergnugen (Sukh) auch immer sie hatten. Sie vergessen selbst die Rache (Veyr), die sie in ihrer Kindheit binden. Dann werden sie zusammensitzen und Tee trinken und alles vergessen. Egal, welche Situation sich jeweils ergibt, sie bestatigen und unterzeichnen diese. Einmal unterschrieben, konnen diese 'Unterschriften nicht mehr geloscht werden. Das Problem ist das 'Unterzeichnen'. Die Menschen neigen dazu, einfach alles zu unterzeichnen'. Sie unterdrucken andere unnotigerweise und 'unterzeichnen auch das. Auch wenn jemand deine Tochter entfuhren wurde, kannst du das doch nicht unterzeichnen'. Die Menschen fahren einfach fort, alles in allen moglichen Situationen (Avastha) zu skizzieren. Sie entwerfen sogar ein Bild vom Toten. Situationen (Avastha) und Phasen (Paryaya) Dadashri: Wie viele Situationen (Avasthas) gibt es fur menschliche Wesen?
Page #415
--------------------------------------------------------------------------
________________ 342 Aptavani-4 Fragender: Kindheit (Baal-Avastha), Jugend (YouvaAvastha), das reifere Alter (Praooddha-Avastha) und das hohe Alter (Vruddha-Avastha). . Dadashri: Gibt es nur diese vier Situationen (Avasthas)? Ist der Tod nicht auch eine Situation (Avastha)? Fragender: Das ist ein Punkt (ein Schlusspunkt). Dadashri: Auch der Tod wird als eine Situation (Avastha) betrachtet. Wenn ein Lebewesen (Jiva) in den Mutterleib (Garbha) eintritt, ist das ein Stadium im Mutterleib (Garbha Avastha). Zuvor gab es die Situation des Todes ( Maran Avastha). Das Rad der Situationen (Avasthas) dreht sich also weiter. Du denkst, dass es nur vier Situationen (Avasthas) gibt, nicht wahr? Aber alles andert sich alle funf Minuten. In dem einen Augenblick wirst du an dein Zuhause denken, und der Gedanke wird zwei oder drei Minuten andauern, und dann wirst du uber etwas anderes nachdenken. All diese Situationen (Avasthas) andern sich standig. Du hast mir die Namen aller Haupt-Situationen (Avasthas) im Leben gegeben. Aber man verweilt weiter einzig in Situationen (Avasthas). ,,All dies sind vorubergehende Anpassungen." Fragender: Gerade jetzt sind wir gewiss in einer Situation (Avastha) Dadashri: Diese Situationen (Avasthas) sind nicht von der Art, die dir Frieden und Abschluss bringen werden. Gnan ist etwas, was dich in jeder Situation (Avastha) frei von Zweifeln (Nishank) bleiben lasst. Unser Gnan ist so, dass es dir in jeder Lage (Avastha) zweifelsfreie innere Zufriedenheit (Nihshank Samadhan) gibt. Dagegen hast du hier Menschen, die 'bedruckt' werden, wenn aus ihrer Tasche gestohlen wird, und so 'angespannt' (selbstgefallig), wenn sie Anerkennung bekommen. Fragender: Was ist (eine Situation) Avastha, und was ist eine Phase oder ein Zustand (Paryaya)? Dadashri: Relatives Wissen ist Wissen uber Situationen (Avasthas). Eine Phase oder ein Zustand (Paryaya) ist eine sehr subtile und tiefgrundige Sache. Und eine Situation (Avastha) ist ein offenkundiger und handfester Zustand. Alles, was durch die funf Sinne erfahren werden kann, ist eine
Page #416
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 343 Situation (Avastha), und eine Phase oder Zustand (Paryaya) ist etwas, das durch Gnan verstanden werden kann. Alle Dinge haben Situationen (Avasthas). Nimm zum Beispiel diesen Ventilator. Seiner Natur (Swabhav) nach ist er ein Ventilator, und im Moment ist seine Situation (Avastha), sich zu drehen. Danach wird seine Situation (Avastha) kommen, anzuhalten. Eine Situation (Avastha) ist zeitlich begrenzt, und die grundlegende Form (Swaroop) ist die elementare Form (Tatta Swaroop), die ewig ist. Jede Situation (Avastha) kommt nur hervor, um dich zu befreien. Welche Situation auch immer, ob gut oder schlecht, schmerzhaft (Ashata Vedaniya) oder angenehm (Shata Vedaniya), sie kommt, um dich zu befreien. Was sagt dir die Situation (Avastha)? , Befreie dich selbst!" Wenn 'Du' 'Dein' erwachtes angewandtes Gewahrsein (Upayog) in dieser Situation (Avastha) aufrechterhaltst, dann wirst 'Du' eindeutig frei sein. Wenn der Makel kommt, bist es dann nicht du, der ihn abwaschen muss?
Page #417
--------------------------------------------------------------------------
________________ (39) Die Natur des Gnan und Die Natur der Zeit Derjenige, der Selbst-Realisation in Akram Vignan verdient Fragender: Hat ein Mensch, der gebunden ist durch die Schlinge der Wirkungen, die durch Ursachen in vergangenen Leben gelegt wurden (Prarabdha), ein Recht darauf, Gnan zu erlangen? Dadashri: Selbst Lord Mahavir war durch sein Schicksal (Prarabdha) begrenzt, und Er hatte das Recht auf Kevalgnan (Absolutes Wissen). Warum solltest also du nicht das Recht auf das Wissen des Selbst (Atmagnan) haben? Jeder Mensch ist durch Wirkungen begrenzt, die durch Ursachen in vergangenen Leben gelegt wurden (Prarabdha); weshalb es ein weiteres Leben (Reinkarnation, Avatar) gibt. Sogar das finale Leben ist durch Prarabdha begrenzt (eine Wirkung durch Ursachen im vergangenen Leben), und das ist der Grund, weshalb es geschieht. Fragender: Lasst dann die Wirkung des vergangenen Lebens (Prarabdha) nach? Dadashri: Dann wird man keine weitere Wirkung fur das nachste Leben (Prarabdha) binden. Nachdem ich dir Gnan gebe, wirst 'Du' keinerlei Wirkungen mehr fur das nachste Leben (Prarabdha) binden. Das bedeutet, dass dein vergangenes Karma (Prarabdha) sich 'entladen' wird, und du wirst kein neues Karma 'aufladen'. So ist diese Wissenschaft. Fragender: Hat ein verheirateter Mann das Recht auf Gnan? Dadashri: Im gegenwartigen Zeitalter, in dem wir leben, hat es keinen Wert, nach jemandes Berechtigung oder Eignung zu schauen. In der heutigen Zeit hat niemand irgendeine Art von Eignung. Deshalb habe ich dieses Gnan
Page #418
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 345 fur jeden verfugbar gemacht, der herkommt. Weisst du, was fur eine Zeit dies ist? Im Jainismus heisst sie Dushamkaal, und im Vedanta nennt man sie Kaliyug. Was bedeutet Kaliyug? Es gibt keine Ruhepause von Schmerzen, Stress und Sorgen. Die Qualerei von: ,Was wird morgen passieren? Was wird morgen passieren?" geht niemals weg. Und was bedeutet Dushamkaal? Trotz intensiven Leidens gibt es keinen Gleichmut. Wenn du nun in dieser Zeitqualitat auf der Suche nach Eignung hinausgehen wurdest, wer kame infrage? Keiner ware geeignet!! Fragender: Wurdest du das Gnan, das du gibst, als eine Form von Gnade (Krupa) bezeichnen? Dadashri: Nur durch Gnade (Krupa) wird die Arbeit erledigt werden. Die Gnade des 'Dada Bhagwan, die sich in mir manifestiert hat, ubertragt sich direkt auf 'Dich'. 'Du' musst 'Deine Arbeit durch diese Gnade erledigen. Jeder Mensch erhalt Gnade entsprechend seiner Aufnahmefahigkeit, und je mehr Demut (Vinaya) er hat, desto grosser wird die Gnade sein, die er erhalt. Die grosste Eigenschaft, die man in dieser Welt haben kann, ist die Eigenschaft der Demut (Vinaya). Fragender: Gibt es nicht ein Sprichwort, dass man endgultige Befreiung (Moksha) im Kaliyug schneller erreichen kann? Dadashri: Das ist wahr. Dafur gibt es einen Grund. Weil die Menschen in diesem Kaliyug nicht bestehen wurden, haben die 'Professoren' entschieden, den Massstab herabzusetzen. Wie wurde sonst irgendjemand bestehen? Im Kaliyug ist der Massstab, durch den die Menschlichkeit des Einzelnen bestimmt wird, sehr niedrig' geworden, deshalb bist du wurdig geworden, nicht wahr? Wer wurde sonst Menschen dieser gegenwartigen Ara des Zeitzyklus nach Moksha lassen? Jemandem muss erlaubt werden, die Prufungen zu bestehen, sonst wirst du die 'Universitat' schliessen mussen. Deshalb ist das Niveau' herabgesetzt worden. Der Gnani bleibt in der Gegenwart Fragender: In der Beschreibung der Zeitzyklen, gab es da jemals zuvor ein Kaliyug? Dadashri: Es gibt in jedem Zeitzyklus ein Kaliyug. Kaliyug
Page #419
--------------------------------------------------------------------------
________________ 346 Aptavani-4 ist wie die Nacht, die dem Tag folgt, nicht wahr? So ist es mit dem Kaliyug. Wegen des Kaliyug wird das Satyug (die Ara, in der es Einheit von Verstand, Sprache und Korper gibt) 'Satyug' genannt. Wenn es kein Kaliyug gabe, hatte Satyug keinen Wert. Fragender: Ist der Mensch der Ara des Zeitzyklus (Yug) ausgesetzt, oder ist die Ara (Yug) dem Menschen ausgesetzt? Dadashri: Der Mensch ist gegenwartig der Zeit unterworfen. Aber die Zeit als ein ewiges Element (Muda Samaya) ist wegen dir entstanden (wegen der Uberzeugung: ,,Ich bin dieser Nicht-Selbst-Komplex"). 'Du' (das Selbst) bist der Konig, und all dies ist infolge des Konigs entstanden. Fragender: Ist Zeit (Samaya) Gott, und ist Zeit (Samaya) der Absolute Gott (Parameshwar)? Dadashri: Zeit kann nicht der Absolute Gott (Parameshwar sein. Sonst wurden die Menschen umhergehen und singen: Zeit, Zeit ..." (anstelle von Gott). 'Du' selbst bist der Absolute Gott (Parameshwar), und du musst wissen, dass die Zeit nur ein Instrument (Nimit) in der Mitte ist. Wie gross ist der Unterschied zwischen 'uns, dem Gnani Purush', und 'Dir'? 'Wir haben die Zeit uberwunden. Die Menschen werden von der Zeit verzehrt. 'Du' musst die Zeit noch uberwinden. Wie kannst du Zeit uberwinden? Die Vergangenheit ist vergessen. Die Zukunft liegt in den Handen der sich bedingenden Umstande (Vyavasthit), deshalb musst 'Du' in der Gegenwart bleiben. Damit kann die Zeit uberwunden werden. Indem 'Du' weiter die Innenschau (Samayik) unseres Akram machst, wirst 'Du' lernen, dich an der Gegenwart festzuhalten. Sie kommt nicht geradewegs zu dir. Wenn 'Du' fur eine Stunde Innenschau (Samayik - das Selbst sein und das selbst 'sehen') machst, bist 'Du' in der Gegenwart (Vartaman). Was bedeutet es, in der Gegenwart zu bleiben (Vartaman)? Wenn du deine Abrechnungen niederschreibst, bleibst du nicht voll auf deine Abrechnungen konzentriert? Wenn du (dein Verstand) in die Zukunft abdriftest, wirst du in deiner Buchhaltung Fehler machen. Wenn du in der Gegenwart bleibst, ist es moglich, nicht einen einzigen Fehler
Page #420
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 347 zu machen. Was ich dir sage, ist, dass 'Du' die Gegenwart erfahren solltest, die sich direkt) vor 'Dir' befindet. Die Vergangenheit ist vorbei. Selbst die Intellektuellen wurden die Vergangenheit nicht aufruhren. Und an die Zukunft zu denken, bedeutet, sich Sorgen zu machen. Bleibe deshalb in der Gegenwart. Wahrend jetzt der Satsang weitergeht, hore mit Konzentration (Ekagrata des Chit zu. Wenn du deine Geschaftsbucher abrechnest, tue es mit solch einer Konzentration (Ekagrata) deines Chit. Und wenn du jemanden beschimpfst, tue es mit der gleichen Konzentration (Ekagrata) deines Chit. Derjenige, der standig gegenwartig bleibt, ist ein Gnani. Die Menschen konnen die Gegenwart nicht geniessen, weil sie sich um die Zukunft und die Vergangenheit sorgen. Sie machen auch Fehler in ihrer Buchhaltung. Der Gnani Purush wird niemals die Gegenwart verderben Fragender: Mussen wir die Zukunft und die Vergangenheit vergessen? Dadashri: Nein, du musst sie nicht vergessen; du musst einfach nur in der Gegenwart bleiben. Zu vergessen ist eine Burde. Du kannst nicht vergessen, selbst wenn du es willst, und abgesehen davon, je mehr du versuchst zu vergessen, desto mehr wirst du dich daran erinnern. Ein Mann erzahlte mir: ,,Wenn ich mich hinsetze, um meditative Innenschau (Samayik) zu machen, denke ich fur mich: 'Heute mochte ich nicht an das Geschaft erinnert werden. Und genau an diesem Tag ist die erste Sache, die ich in meinem Samayik sehe, das Geschaft." Warum passiert das? Weil er, als er sagte, er wolle nicht daran erinnert werden, im Grunde ihm gegenuber Verachtung zeigte! Du solltest nichts verachten. Es gibt nur eine Sache, und das ist, in der Gegenwart zu bleiben. Du hast gar nichts mit der Vergangenheit oder der Zukunft zu tun. In der Gegenwart zu verbleiben, ist der unsterbliche Zustand (Amarpad). 'Wir' bleiben genauso, wie 'wir' sind, in der Gegenwart. Ob du 'uns nachts weckst, 'Wir' werden der gleiche sein, und wenn du 'uns' am Tage weckst, werden 'wir' der gleiche sein. Wann immer du 'uns' siehst, 'wir' werden genau der gleiche sein, der 'wir' jetzt sind.
Page #421
--------------------------------------------------------------------------
________________ 348 Aptavani-4 Das ewige Element der Zeit Fragender: Wie funktioniert das Element (Dravya), das Zeit (Kaad) genannt wird? Dadashri: Zeit (Kaad) ist nur ein Instrument (Naimitik, Umstand). Die Zeitdauer, die ein subatomares Teilchen (Parmanu) benotigt, um seinen Raum zu verlassen und in einen anderen Raum einzutreten, wird Samaya genannt (kleinste Zeiteinheit). Dieses weltliche Leben (Sansar) entwickelt sich immerfort weiter (Samsaran). Es fliesst kontinuierlich. Es kann ganz und gar nicht zum Stillstand gebracht werden. Eine einzige Sekunde (Pala) umfasst viele 'Samaya' (kleinste Zeiteinheit). Der Moment, in dem ich dir etwas sage und du es sofort verstehst, wird als eine hohere Entwicklung betrachtet. Je kurzer die Zeit ist, die benotigt wird, desto grosser ist die Entwicklung, und je langer es dauert, desto geringer ist die Entwicklung. Zeit (Kaad) ist subtil (Sookshma). Samaya ist das Subtilste. Fur 'uns (Gnanis) ist Zeit naher an Samaya, und die Tirthankaras haben Samaya. Wenn du heute Samaya erreichen konntest, dann wurdest du die Befreiung (Moksha) erlangen. Die Besonderheit dieser Ara ist, dass man Samaya nicht erreichen kann.
Page #422
--------------------------------------------------------------------------
________________ (40) Die Natur der Sprache Sprache ist keine Eigenschaft der Seele! Dadashri: Wer ist derjenige, der dies spricht? Fragender: Du, Dada Bhagwan, sprichst. Dadashri: Ich selbst spreche nicht. Ich habe uberhaupt nicht die Energie (Shakti), zu sprechen. Es ist das ursprungliche, aufgezeichnete Band', das 'spricht. Wenn du willst, konntest du davon ein zweites Band aufnehmen, ein drittes, ein viertes ... und glaubst du nicht, ich spreche", wenn du sprichst? Es liegt daran, dass du dir selbst sagst, dass du dich in diesem 'Ratsel' befindest, wohingegen ich hier sitze, nachdem ich das Ratsel' 'gelost' habe. Wenn du sprichst, hast du das EC von ,ich spreche". Auch bei dir ist es ein 'aufgezeichnetes Band', das gerade 'spricht'. Das Selbst (Atma) kann nicht sprechen. Das Selbst (Atma) hat nicht die Eigenschaft des Sprechens. Worte sind keine Eigenschaft des Selbst, und sie sind auch keine Eigenschaft des Pudgal (Nicht-Selbst-Komplex). Wenn sie eine Eigenschaft von einem von beiden ware, dann wurde das fu immer fortdauern. Aber dies' (der Korper) stirbt. Tatsachlich ist das Wort in Wirklichkeit einer der Zustande (Paryaya) des Pudgal (Nicht-Selbst-Komplex). Es ist eine Situation (Avastha) des Pudgal. Wenn zwei Parmanus zusammenstossen, wird ein Ton erzeugt. Was passiert, wenn du auf die Hupe druckst? Es kommt Sprache (Vani, Ton) heraus. Fragender: Wenn du es drucken musst, damit 'Sprache' (Vani, Ton) herauskommt, dann wird es als mechanische Sprache (Vani) bezeichnet. Aber die Sprache des Gnani ist nicht mechanisch, oder? Dadashri: 'Unsere' (die des Gnani) Sprache ist ein
Page #423
--------------------------------------------------------------------------
________________ 350 Aptavani-4 aufgezeichnetes Band, und deine auch. Ausser dass die Sprache des Gnani 'Syadvaad' ist (eine Sprache, die niemanden verletzt). Fragender: Ist Syadvaad-Sprache lebendig (Chetan)? Dadashri: Sprache kann niemals Leben beinhalten, egal, ob es deine eigene oder 'unsere' ist. Ja, 'unsere' Sprache stromt heraus, nachdem sie das Absolute Reine Selbst beruhrt hat, und deshalb scheint es, als ware sie lebendig. Fragender: Kann man sagen, dass Sprache (Vani) leblos (Jada) ist? Dadashri: Es ist in Ordnung zu sagen, dass Sprache leblos ist, aber du kannst niemals sagen, dass Sprache lebendig sei. Wenn du eine Autohupe druckst, erzeugt das nicht einen Hupton? Wenn du ihn so druckst, werden die subatomaren Teilchen (Parmanus), die darin sind, aufgeruhrt und stossen zusammen, um all diesen Larm zu erzeugen. Hor einfach das Gerausch, das aus der Hupe kommt! So kommt alles aus der 'Hupe' heraus, nachdem es andauernd zusammenstosst. All das ist mechanisch'. Die Seele (Atma) an sich ist Absolutes Selbst (Paramatma). Syadvaad-Sprache, die jeden Standpunkt akzeptiert und niemanden verletzt Fragender: Deine Sprache, die Sprache des Gnani, wie ist sie? Dadashri: Sie ist Svadvaad, sie verletzt niemanden. Sie wird als unvoreingenommen erachtet, als Perspektive der universellen Akzeptanz (Anekant). Fragender: Was bedeutet Syadvaad? Dadashri: Es ist eine Sprache, die nicht die Grundlage irgendeiner Religion verletzen wird. Solch eine Sprache wird von den Vaishnavs, den Jains, Swetambaras, Digambaras, Sthnakvasis, den Parsen, den Muslimen angenommen. Sie alle werden sie 'akzeptieren'. Sie ist nicht parteiisch oder streitsuchtig und vertritt keine individuelle Sichtweise (Ekantik) gegenuber irgendeinem einzigen Standpunkt. Sie ist Anekantik (unparteiisch; sie akzeptiert alle Standpunkte und wird von allen Standpunkten akzeptiert).
Page #424
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 351 Fragender: Ist sie frei von Insistieren (Niragrahi)? Dadashri: Ja, so kann man das sagen. Es gibt kein Insistieren irgendeiner Art darin. Fragender: Mussen wir fur eine Sprache, die frei von Insistieren (Niragrahi) ist, nachdenken, bevor wir sprechen? Dadashri: Nein. Wenn du nachdenkst, bevor du sprichst, dann wird deine Sprache niemals ohne Insistieren (Niragrahi) sein. Dies kommt unmittelbar heraus, nachdem es das Selbst (Chetan) beruhrt hat. Die Sprache des Gnani kommt mit Gewahrsein (Jagruti) heraus. Sie ist nur zum Wohle (Hitta, Nutzen) von anderen. Das Gewahrsein (Jagruti) bleibt in dem Ausmass bestehen, dass niemandes Nutzen (Hitta) beeintrachtigt wird. Wenn du standig mit Begeisterung den Worten des Gnani Purush zuhorst, dann wird deine Sprache auch so werden. Sie einfach zu imitieren, wird nicht funktionieren. Fragender: Wann wird die eigene Sprache Syadvaad (nicht verletzend)? Dadashri: Wenn alles Karma zerstort ist, wenn Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Krodh, Maan, Maya, Lobh) zerstort sind, dann wird die Sprache, die herauskommt, Syadvaad (nicht verletzend) sein. Die gesamte Wissenschaft der Vitara Lords muss gegenwartig sein. Das wird erst dann geschehen, wenn man eine klare und deutliche Erfahrung (Spashta Anubhav) des Selbst (Atma) hat. Bis dahin ist das alles nur Gerede, das mit dem Intellekt zusammenhangt, und es wird als Gerede betrachtet, das sich auf das weltliche Leben (Vyavahar) bezieht. Ausser wenn deine Sprache Syadvaad (nicht verletzend) ist, nimmst du ein grosses Risiko auf dich, wenn du uber den Weg der Befreiung (Moksha) predigst. Wer hat das Recht zu predigen? Wer kann spirituelle Vortrage (Updesha) geben? Nur jemand, der beim Zuhorer keine Einwande erzeugt. In unserem Weg gibt es allerdings keine Diskussionen. Wie kannst du es angehen, unsere Bucher zu verstehen? Keine zwei Menschen werden das gleiche Verstandnis haben. Einer mag das richtige Verstandnis haben, wahrend das Verstehen
Page #425
--------------------------------------------------------------------------
________________ 352 Aptavani-4 eines anderen unvollstandig sein wird. Wenn nun derjenige mit dem unvollstandigen Verstandnis darauf beharrt: ,,Ich bin der, der recht hat", dann solltest du nur sagen: ,,Ja, du hast recht", und weitermachen. Es sollte keine Kontroversen im Verstandnis der Wahrheit (Sat, Ewiges) geben. Du darfst nicht die Uberzeugung haben: ,,Meines ist richtig." Wenn du weiter glaubst: ,,Es ist meines, also ist es richtig", konnte man sagen, dass dich eine Krankheit befallen hat. Wenn du tatsachlich recht hast, wird die andere Person das, was du sagst, ganz bestimmt akzeptieren. Und wenn sie das nicht tut, dann solltest du es gut sein lassen. Wenn ich etwas sage, wird die Seele (Atma) des anderen Menschen dem auf jeden Fall zustimmen. Wenn er nicht zustimmt, liegt das an seiner Eigensinnigkeit. Es konnen keine Fehler passieren, weil diese Sprache nicht mir gehort. Wo es, das ist meine Sprache" gibt, werden Fehler passieren. Wenn jemand in der heutigen Zeit losgeht und spirituelle Vortrage (Updesha) halt, wird er wahrscheinlich selbst gebunden werden. In der Anwesenheit von Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays), spirituelle Vortrage (Updesha) zu halten, ist ein Zeichen dafur, in die Holle zu gehen. Allenfalls kann das bei einer Person toleriert werden, deren inneren Feinde (Kashays) relativ sanft sind. Ansonsten birgt dies jedoch eine sehr schwere Verantwortlichkeit. Was bedeutet Sprache frei von Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashays)? Es ist die, in der man keine 'Eigentumerschaft' der Sprache hat. Wenn man Besitzer der Sprache ist, wird man sagen: ,,Ich habe so gut gesprochen! Hat es dir gefallen?" So lost er seinen Scheck ein. 'Wir' sind nicht der Besitzer der Sprache, oder des Verstandes, oder gar des Korpers. Wann entsteht Sprache, die nicht verletzt (Syadvaad)? Wenn die Rolle des Egos zu Ende geht. Wenn du die ganze Welt als makellos (Nirdosh) betrachtest und kein einziges Wesen in irgendeiner Weise als schuldig betrachtet wird! Ich sehe nicht einmal einen Dieb als schuldig an. Die Menschen sagen, Stehlen sei ein Verbrechen. Aber so wie der Dieb es sieht, erledigt er nur seine Pflicht (Dharma, seine Aufgabe, Rolle). Wenn ihn jemand zu mir bringen wurde, wurde ich meine Hand auf seine Schulter legen und ihn im Vertrauen
Page #426
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 353 fragen: ,,Junge, gefallt dir dieses Geschaft? Macht es dich zufrieden?" Dann wurde er sich mir offnen. Er wurde sich von mir nicht eingeschuchtert fuhlen. Ein Mensch lugt aus Angst. Ich wurde ihm dann verstandlich machen: ,,Hast du irgendeine Vorstellung davon, welche Verantwortung du tragst, und von den Konsequenzen deines Handelns?" Und ,du stiehlst" existiert nicht einmal in meinem Verstand. Und wenn es in meinem Verstand ware, dann wurde es eine Wirkung auf seinen Verstand abgeben. Jeder einzelne Mensch befindet sich in seiner eigenen Natur (Dharma). Syadvaad-Sprache verletzt in keiner Weise den Massstab oder den Wert (Praman irgendeiner Natur (Dharma). Verletzungsfreie (Syadvaad) Sprache ist vollstandig. Jedermanns Nicht-Selbst-Komplex (Prakruti) ist anders, und doch missachtet verletzungsfreie (Syadvaad) Sprache niemandes Nicht-Selbst-Komplex (Prakruti). Der Gnani Purush kann dir jedes Heilmittel zeigen. Er wird die Ursache der Krankheit' finden, und er wird dir auch die Heilmittel zeigen. Du musst nur fragen, was die Wahrhei ist, und ihm sagen, wie du ihn verstanden hast, damit er dir sofort zeigen kann, welchen 'Knopf du drucken musst, damit die Dinge in Gang kommen! Es gibt viele verschiedene Arten, in denen uber Religion gesprochen wird, um einem Menschen das richtige Verstandnis zu geben. 1. Der Gebrauch der Sprache, um sich selbst zu verteidigen und zu schutzen. Das ist eine Moglichkeit. 2. Die andere Person zu uberzeugen'. Es ist eine weitere Moglichkeit. Egal, welche Religion die andere Person ausubt, ihre Uberzeugung wird sich andern. Aber du solltest wissen, wie man auf diese Weise spricht, oder? Du solltest doch gewiss genug Kraft und Energie (Shakti) haben, nicht wahr? Die Menge an Gnan, die du verstehst, bestimmt die Energie, die in dir entsteht. Es sollte nicht das kleinste bisschen Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Kashay) da sein, wahrend man versucht, den anderen Menschen zu 'uberzeugen'. Andernfalls wird die andere Person ganz und gar nicht uberzeugt sein. Es ist eine Schwache, wenn Arger, Stolz, Tauschung oder Gier (Kashay) auftauchen.
Page #427
--------------------------------------------------------------------------
________________ 354 Aptavani-4 Manche Menschen sind schwach, denn wenn sie versuchen, andere zu uberzeugen, werden sie selbst durch den anderen beeinflusst und andern ihre Meinung. Der andere Mensch wird Fragen stellen, die ihn verwirren. Er wird sich letztendlich entmutigt fuhlen und denken, dass er keinerlei Wissen (Gnan) hat. Beruhrt von Saraswati, der Gottin des Wissens Die Sprache des Gnani Purush ist suss und angenehm; sie emport oder erschreckt (Aaghaat) niemanden, und sie verursacht keine Reaktion der Emporung (Pratyaghaat) bei irgendjemandem, der ihr zuhort. Wenn die Worte, die herauskommen, niemanden in geringster Weise verletzen, ist es das Verhalten als das Selbst (Charitra). Du kannst die Starke von jemandes Charakter an seiner Sprache erkennen. Es gibt wirklich keine andere Moglichkeit, die Starke von jemandes Verhalten (Charitrabud) zu erkennen. Wenn der Intellekt so ist, dass er beim anderen keine Verletzung hervorruft (Syadvaad), dann mag es den Eindruck erzeugen, Syadvaad zu sein. Es ist aber unvollstandig. Wohingegen bei einer Sprache, die im Zustand von Gnan fliesst (GnanSyadvaad), das Verhalten (Charitra) des Sprechers ohne Anhaftung oder Abscheu (Vitarag) ist. Menschen jeder Religion halten Gnan-Syadvaad als Massstab aufrecht. In solch einer Sprache gibt es kein Beharren (Druck). Dies ist eine Wissenschaft (Vignan). Wenn Sprache die Gestalt von Saraswati (der Gottin des Wissens) annimmt, beruhrt sie die Herzen der Menschen, und dann werden die Menschen gesegnet sein. In dieser Welt ist es schwierig, einer Sprache zu begegnen, die die Herzen beruhrt. Meine Sprache beruhrt dein Herz, und wenn du auch nur ein einziges Wort davon vollig 'verdaust' [geistig verarbeitest), wird es dich den ganzen Weg nach Moksha bringen. Fragender: Wenn man seine Sprache so werden lassen will, was sollte man dann tun? Dadashri: Bitte jeden Tag andachtig und mit ernsthafter Absicht (Bhaav): ,,Lass mich niemand durch meine Sprache verletzen. Lass mein Sprechen anderen Menschen Gluck schenken." Wenn du diese 'Ursache' nahrst, wirst du solch eine Sprache erlangen.
Page #428
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 355 Die kraftvolle Sprache des Gnani Purush In jedem einzelnen Wort des Gnani Purush ist enorme Kraft der Sprache (Vachanbud). Die Kraft und Energie der Sprache (Vachanbud) ist etwas, dass jeder, wenn ich ihnen sage, sie sollen aufstehen, es tut. Wenn Menschen entsprechend dem handeln, was ihnen gesagt wurde, nennt man das Kraft der Sprache (Vachanbud). Mit der Kraft der Sprache (Vachanbud) wird die Rede weiter vollendet (Siddha): sie erfullt die Absicht. Heutzutage gibt es keinerlei Kraft der Sprache (Vachanbud), oder? Wenn ein Vater zu seinem Sohn sagt: ,,Geh ins Bett", wird sein Sohn sagen: ,,Nein, ich gehe raus, um einen Film zu sehen." Man nennt es Kraft der Sprache (Vachanbud), wenn jeder zu Hause das tut, was du ihnen sagst Fragender: Wie konnen wir die Kraft der Sprache (Vachanbud) erlangen? Dadashri: Wie hast du die Kraft der Sprache (Vachanbud) verloren? Weil du die Sprache missbraucht hast. Du hast gelogen, du hast andere beschimpft, du hast Hunde verangstigt und du warst betrugerisch; deshalb ist deine Kraft der Sprache (Vachanbud) in die Bruche gegangen. Die Kraft und Energie der Sprache (Vachanbud) wird auch zerstort, wenn du dich durch Lugen schutzt, wenn du auf deiner eigenen Wahrheit beharrst, oder wenn du die Wahrheit verneinst. Du schimpfst deinen Sohn: Sitz gerade, Dummkopf." So verlierst du vor deinem Sohn deine Kraft der Sprache (Vachanbud). Wenn du Sprache verwendest, die jemanden tief verletzt, wird dir in deinem nachsten Leben deine Sprache ganz entrissen, sodass du fur zehn bis funfzehn Jahre lang stumm sein wirst. Sprich so wahrheitsgemass, wie du in der Lage bist zu verstehen. Es ist okay, nichts zu sagen, wenn du nicht verstehst. Deine Kraft der Sprache (Vachanbud) wird umso mehr wachsen. Ich mochte nichts sagen, was irgendjemanden verletzt", das ist es, was du entscheiden musst, und du solltest Dada standig um Kraft (Shakti) bitten, und damit wirst du sie erlangen. Das erfordert meine Kraft der Sprache (Vachanbud), und von deiner Seite einen
Page #429
--------------------------------------------------------------------------
________________ 356 Aptavani-4 starken Wunsch. Meine Kraft der Sprache (Vachanbud) wird all deine Hindernisse beseitigen. Du wirst gepruft werden, aber du wirst durchkommen. Die Kraft in der Busse des Schweigens Fragender: Was meinen sie damit, wenn sie sagen, dass Schweigen (Maun) als die Kraft der Busse (Tapobud) betrachtet wird? Dadashri: Eine Busse des Schweigens wurde da bestehen, wo ein Mensch in Situationen schweigt (Maun), wo er normalerweise nicht schweigen wurde. Dann geht sein Schweigen (Maun) ein in die Kraft der Busse (Tapobud). Wenn sein Bediensteter eine Tasse zerbricht und er nichts sagt, ist eine Busse (Tapa) erbracht. Es gibt nichts so Kraftvolles in dieser Welt wie Schweigen. Diese Kraft wird verschwendet, sobald du etwas ausserst. Schweigen ist die hochste Busse. Wenn du schweigst (Maun), wenn du einen Disput mit deinem Vater hast, tust du Busse. In solcher Busse 'schmilzt' alles, und daraus ergibt sich Wissenschaft. Heutzutage bleiben die Leute fur einen Tag im Schweigen, und am nachsten Tag machen sie ihrer aufgestauten kochenden Wut Luft! Die Busse von Schweigen kann viel Gutes bewirken. Sie kann der gesamten Welt Erlosung bringen. Deshalb hat Kavi geschrieben: ,,Sat Purush nu maun tapobud, nischay aakha jaga ne taarey." ,,Die Busse der Stille einer realisierten Seele wird definitiv die gesamte Welt befreien." - Kavi Navneet In der Gegenwart von Dada darfst du alles sagen. Allerdings ist das Aufrechterhalten deines Schweigens die Kraft der Busse (Tapobud). Fragender: Was wird als Schweigen (Maun) erachtet? Dadashri: Was immer du in Bezug auf das Selbst (Atma) sagst, wird als Schweigen erachtet (hier: alles, was fur die Erlosung anderer gesagt wird).
Page #430
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 357 Fragender: Wenn wir aufhoren, offenkundig (Sthool) zu sprechen, und schweigen, wird uns das nutzen? Dadashri: Offensichtliches Schweigen (Sthool Maun) wird das offenkundige Ego (Sthool Ahamkar) wirklich verargern. Worte haben all die Verstrickungen der Welt verursacht. Und durch Schweigen kann die Kraft (Shakti) immens wachsen. Offenkundige Sprache kann andere verletzen, sie kann wie ein grosser Stein verletzen. Kannst du dir vorstellen, wie viel du an dem Tag erreichst, an dem du das Schweigen einhaltst? Schweigen (Maun) erbringt Kontrolle (Saiyam) uber Arger, Stolz, Gier und Tauschung. Sogar offensichtliches Schweigen bringt Kontrolle (Saiyam) uber die inneren Feinde (Kashays hervor. Das wird als Schweigen des Egos betrachtet. Und wenn das Gewahrsein von ,,Ich bin Reine Seele (Shuddhatma)" gegenwartig ist, dann wird dies als das Schweigen der Reinen Seele erachtet. Fragender: Wie sollte Schweigen (Maun) dann sein? Dadashri: Schweigen (Maun) besteht dort, wo es keine neutralen Kashays (Nokashay) gibt: kein Lachen, keine Trauer, keine Furcht, kein Ekel oder etwas anderes. Es gibt auch kein subtiles inneres Sprechen. Wahrend Zeiten von Schweigen (Maun) sprichst du offensichtlich nicht, aber Schreiben ist auch eine Form von) Sprache. Zu schreiben stellt also auch kein Schweigen (Maun) dar. Schweigen (Maun) beendet jegliche Unruhe. Wenn es keinerlei schriftliche oder angedeutete Kommunikation gibt, ist das wirkliches Schweigen. Fragender: Was konnen wir machen, wenn wir innerlich Wut spuren, aber ausserlich schweigen? Dadashri: Deshalb sage ich, egal, was du sagst, wie verruckt du dich benimmst, du solltest dich am Ende an den Lord halten (mit der Intention, uberhaupt nicht zu verletzen). All das mag geschehen sein, wahrend du auf der Seite des Bosen warst, aber du solltest deinen Verstand (Mind) auf der Seite des Lord halten. Wenn du dem Bosen nachgibst, bist du verloren. Fragender: Ist es nicht der Verstand, der bei all diesen Angelegenheiten am Werk ist?
Page #431
--------------------------------------------------------------------------
________________ 358 Aptavani-4 Dadashri: Es ist wegen des Verstandes, dass dieses weltliche Leben (Sansar) zustande gekommen ist. Mit dem einen Verstand geht die Welt (Sansar) unter, und mit dem anderen Verstand geht sie auf. Fragender: Was sollten wir tun, wenn wir den Standpunkt eines anderen nicht verstehen? Dadashri: Bleib still (Maun). Wegen des Schweigens wurden dumme Menschen fur klug gehalten. Wenn jemand zu dir sagt: ,Du bist nicht bei Sinnen", bleib einfach still. Und wenn du in diesem Moment konterst, wird er sich daran erinnern und denken: ,Das ist wirklich ein Dummkopf." In diesem gegenwartigen Zeitalter (Dushamkaal) verursacht Sprache allein Gebundenheit (Bandhan). Im vorangegangenen Zeitalter (Sushamkaal) war es der Verstand, der Gebundenheit erschaffen hat. Wenn die Worte nicht waren, ware Moksha sehr leicht zu erreichen. Deshalb solltest du kein Wort uber irgendjemanden aussern. Uber jemanden etwas Schlechtes zu sagen, ist, als wurde man auf das eigene (relative) selbst Dreck werfen. Es ist sehr gefahrlich, ein einziges Wort zu aussern. Wenn du Unrecht sprichst, wirfst du auf dich selbst Dreck, und sogar wenn du unrechte Gedanken hast, wirfst du Dreck auf dich selbst. Fur diese Fehler musst du Pratikraman machen (bereuen). damit du dich von ihrer Wirkung befreien kannst. Ein lebendiges Tonbandgerat, was fur eine Verantwortung! Es gibt heutzutage alle Arten von Geraten, wie Tonbandgerate und Funkgerate. Prominente Menschen leben in der Angst, dass jemand ihre Gesprache aufzeichner konnte. Diese Gerate sind nur dazu gedacht, Worte aufzuzeichnen. Der menschliche Korper und der Verstand jedoch zeichnen alles auf. Dennoch haben die Menschen davor keinerlei Angst. Wenn die andere Person schlaft und du sagst: ,Er ist nutzlos", wird es in ihm 'aufgezeichnet! Es wird zu einer spateren Zeit ein Ergebnis hervorbringen. Daher darfst du nichts sagen, nicht einmal uber eine schlafende Person; nicht einmal ein einziges Wort. Diese Maschinerie ist derart, dass sie alles aufzeichnet. Wenn du etwas sagen musst, dann sage etwas Gutes, wie: ,,Du bist wirklich ein grossartiger Mensch". Wenn du eine gute innere Absicht
Page #432
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 359 (Bhaav) aufrechterhaltst, wirst du mit Gluck belohnt werden. Aber wenn du auch nur etwas geringfugig Negatives sagst, ob du es im Dunkeln sagst, oder auch wenn du allein bist, dann werden die Folgen davon bitter wie ein Gift sein. Es wird sowieso alles aufgezeichnet. Sorge also dafur, dass du nur gute Dinge aufzeichnest. Fragender: Ich mochte uberhaupt nichts Bitteres. Dadashri: Wenn du das Bittere mochtest, sprich bittere Dinge, andernfalls sprich sie auf keinen Fall. Selbst wenn dich jemand schlagt, solltest du zu ihm nichts sagen. Sage einfach zu ihm: ,,Ich bin dir sehr dankbar." Der Lord hat gesagt, wenn dich in diesen Zeiten jemand verletzt, solltest du ihn zum Abendessen einladen. Auch wenn er ein 'wildes' (ungebardiges) Temperament hat, solltest du ihm dennoch vergeben. Wenn du versuchst, dich an ihm zu rachen, wirst du wieder in das weltliche Leben (Sansar) zuruckgezogen werden. Du darfst dich in diesem Zeitalter nicht rachen. Es gibt nichts als 'Verwilderung' in diesem gegenwartigen Zeitalter (Dushamkaal). Du kannst nie wissen, welche Art von Gedanken du haben wirst. Du wirst sogar Gedanken uber das Ende der Welt haben! In diesem Zeitalter werden so viele Lebewesen miteinander kollidieren. Und wenn du solchen Menschen gegenuber Feindseligkeit erschaffst, wirst auch du kollidieren mussen. Deswegen sagen wir: ,,Ich grusse Sie, Sir!" In diesem Zeitzyklus ist es am besten, dass du jemandem sofort vergibst, ansonsten wirst du leiden mussen. Und diese Welt ist auf Rache (Veyr) begrundet. Es ist in dieser Zeit fur dich unmoglich, loszugehen und vernunftig mit jemandem zu reden. Und wenn du fahig bist, anderen etwas verstandlich zu machen, dann kannst du es ihnen mit guten Worten erklaren, sodass du nicht verantwortlich wirst, auch wenn sie aufgezeichnet werden. Deshalb bleibe 'positiv'. In dieser Welt wird dir nur das 'Positive' Gluck bringen; das 'Negative' bringt dir nichts ausser viel Schmerz (Dukh). Kannst du dir das Ausmass der Verantwortung vorstellen! Diejenigen, die auf der Suche nach Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit umhergehen, werden so viele Menschen beleidigen und beschimpfen. Es lohnt sich nicht, nach Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit zu suchen. Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit sind ein 'Thermometer
Page #433
--------------------------------------------------------------------------
________________ 360 Aptavani-4 (Gradmesser fur die Welt, um zu beurteilen, wessen 'Fieber um wie viel gesunken ist, und um wie viel es angestiegen ist. Die Welt wird niemals gerecht werden, noch wird sie jemals ungerecht werden. Das gleiche verdorbene Chaos wird weitergehen. Die Welt war so, seit sie begonnen hat. Wahrend des Satyug war die Umwelt nicht so verdorben, heutzutage jedoch ist ihre Wirkung schlimmer. Wenn es in den Zeiten von Lord Rama Kidnapper gab, die seine Frau Sita entfuhrten, meinst du nicht, dass solche Menschen auch heutzutage da sind? Das ist endlos. Diese 'Maschinerie' war ganz von Anfang an so. Man hat keinerlei Einblick, man hat keine Ahnung von seiner Verantwortlichkeit, also sage nichts Unverantwortliches. Handle nicht leichtsinnig, oder tue nichts Unverantwortliches. Nimm alles positiv. Wenn du fur jemanden etwas Gutes tun willst, dann geh und tue es. Aber tue keine schlimmen Dinge, und hege keine schlechten Gedanken. Hore dir nichts Schlechtes uber jemanden an. Es ist sehr gefahrlich. Im Ubrigen liegt Moksha genau hier in dir, inmitten dieser riesengrossen und weiten Welt, und dennoch kannst du es nicht finden!!! Und ausserdem, du bist unzahlige Geburten lang umhergewandert!!! In gewohnlichen weltlichen Interaktionen (Vyavahar) ist Sprechen kein Problem. Aber wenn du etwas Negatives uber ein menschliches Wesen sagst, wird es innerlich in ihm 'aufgezeichnet' werden! Wenn du eine Aufzeichnung' von jenen machen willst, die im weltlichen Leben sind, wie lange braucht das? Wenn du jemanden auch nur ein wenig provozierst, wird das die Provokation erschaffen, und eine feindselige Absicht (Pratipakshi Bhaav) wird aufgezeichnet'. ,,Du hast so viel Schwache in dir, dass du sogar vor der Provokation zu sprechen anfangen wirst." Fragender: Man sollte nicht nur nichts Negatives sagen, sondern wir sollten nicht einmal eine negative innere Absicht (Bhaav) haben, richtig? Dadashri: Das ist wahr, du solltest keine derartige Absicht (Bhaav) haben. Was auch immer in deine Absicht (Bhaav) einfliesst, wird sich unweigerlich in deiner Sprache zeigen. Zu sprechen aufzuhoren, wird deshalb auch die innere Absicht beenden. Diese Absicht (Bhaav) ist ein Echo
Page #434
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 361 hinter der Sprache. Es gibt keine Moglichkeit, zu verhindern, dass die Intention von Feindseligkeit (Pratipakshi Bhaav) an die Oberflache kommt! Ich habe keine solche Absicht (Bhaav). Auch du musst solch einen Zustand erreichen. Diese Schwache von dir muss gehen, damit die feindselige Absicht (Bhaav) nicht aufkommt. Und sollte sie gelegent aufkommen, dann hast du die Waffe Pratikraman, mit der du imstande sein wirst, sie zu loschen. Wenn Wasser in deine Fabrik sickert, ist das in Ordnung, solange es nicht gefriert. Wenn es gefriert, ist es ausserhalb deiner Kontrolle. Wenn du in einem Brief zu Unrecht etwas uber jemanden geschrieben hattest, hast du, solange du den Brief noch nicht abgeschickt hast, die Chance, eine Fussnote hinzuzufugen, um zu sagen: ,,Ich habe in diesem Brief etwas Verletzendes uber dich gesagt, und das ist geschehen, weil ich zu der Zeit meinen Verstand verloren hatte. Bitte vergib mir." Wenn du das schreibst, wird alles vergeben sein. Aber zu dem Zeitpunkt kann ein Mensch seinen Stolz nicht loslassen. Also wird er es nicht schreiben. Nur selten wird ein Mensch das tun, weil es seinen Stolz verletzen wurde. Schau nur auf all diese 'Fetzen von Prestige'. Es ist so viel Kleidung notig, um an seinem Stolz festzuhalten. Und wenn sie dann auch noch kaputtgeht, musst du sie flicken. Wenn die Kleidung von einem Mann schmutzig wird, fangt er einen Streit an: ,,Du hast nicht mal meinen weissen Hut gewaschen. Den boot-formigen, den ich sonst trage? Warum hast du nichts gebugelt?" Jetzt fangt er an, uber das Bugeln zu streiten. Warum beschutzt er sein Ansehen so sehr? Du solltest nach einer Art von Ansehen Ausschau halten, bei dem die Menschen dich verehren, selbst wenn du nackt herumgelaufen warst. Du hast unendliche Energie (Shakti) in dir. Du kannst diese Energien in jede Richtung wenden, die du mochtest. Du musst nur wissen wie. Die einzige Art von Sprache, die dieses 'Tonbandgerat' handhaben kann, ist die Art, die in jedem Umgang mit anderen Liebe ausdruckt. Dafur wirst du grosse Anerkennung erhalten. Die Schriften sagen dir, dass du nichts Schlechtes
Page #435
--------------------------------------------------------------------------
________________ 362 Aptavani-4 sagen und nichts Schlechtes denken solltest. Du fragst dich vielleicht, warum sie die gleiche alte Geschichte wieder und wieder erzahlen. Die 'Maschinerie' ist einfach so, also zeichnet sie alles auf. Wenn also alle Umstande zusammenkommen, gibt es ein Chaos. Fragender: Prasentieren sich die Aspekte (Puraava) selbst als Umstande (Saiyog)? Dadashri: Ja. Wenn Umstande zusammenkommen, manifestieren sie sich ausserlich. Es gibt einige Anzeichen, die im Innern bleiben und dich qualen. Auch das geschieht, wenn die Umstande zusammenkommen. Sie gelten als innere Umstande. Das sind sich bedingende Umstande. Ein Mann wird denken, wahrend er zu Hause ist und seine Frau beschimpft: Niemand hat etwas gehort, das ist normal!" In der Anwesenheit ihrer kleinen Kinder sagt das Paar zueinander, was immer ihnen passt. Was wird ein Kind, ihrer Betrachtungsweise zufolge, verstehen? Hey du! Was ist mit der 'Aufzeichnung', die in ihm gemacht wird? Es wird alles zum Vorschein kommen, wenn das Kind erwachsen wird! Fragender: Wenn wir gar nichts 'aufzeichnen' wollen, was ist dann die Antwort dafur? Dadashri: Verteile keine Schwingungen. 'Sieh' einfach alles. Aber das wird nicht passieren! Auch das ist eine 'Maschine', und daruber hinaus ist sie unter der Kontrolle einer anderen Entitat. Deshalb zeige ich euch einen anderen Weg, sodass du sofort loschen kannst, wenn etwas 'aufgezeichnet' wird; dann wird es in Ordnung sein. Dieses Pratikraman ist das Werkzeug zum Loschen. Damit wird innerhalb von einigen Lebzeiten eine Veranderung geschehen, und die verletzende Sprache wird zu Ende gehen. Fragender: Seitdem ich das Gewahrsein der Reinen Seele erlangt habe, geschieht standig Pratikraman. Dadashri: Dann bist du nicht mehr verantwortlich. Ich hore fur zwei bis drei Stunden ununterbrochen die spirituellen Lieder (Pados) von Kaviraj in 'exakt' der gleichen Stimme, dem gleichen Klang und der gleichen Melodie. Was kann das sein? Das ist eine Maschine. Auch das ist
Page #436
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 363 die grosste Wissenschaft. Die andere Art von Maschine ist von Menschen gemacht, und diese ist nicht von Menschen gemacht das, was muhelos geschieht, Anupcharik). Der Mensch kann eine solche Maschine nicht erschaffen. Sie benotigt keinen elektrischen Strom oder Batterien. Sie wird Tag und Nacht laufen, bei Regen, bei Hitze, und selbst, wenn es schneit, bleibt sie an. Wenn du jemanden vor funfzehn Jahren gesehen hast, und du triffst ihn heute wieder, wurdest du dich trotzdem an ihn erinnern. So funktioniert diese Maschine. Jedes einzelne subatomare Teilchen (Parmanu) hat die Energie (Shakti, Kraft), etwas 'aufzuzeichnen'. Die Augen haben die Energie (Shakti, Kraft), einen Film aufzuzeichnen. Du hast im Innern unendliche Energien. Aus dieser einzeln inneren Maschine werden zahllose andere erschaffen. Deshalb ist das eine ausserst machtige Maschine. Solange du diese weltlichen Interaktionen (Vyavahar) tun musst, solltest du auf eine angenehme Weise sprechen. Das wird den Verstand von anderen fur dich gewinnen (Manohar). Derjenige, dessen Sprache, Verhalten und Bescheidenheit den Verstand von anderen gewinnen kann (Manohar), wird zur Verkorperung von Liebe (Prematma). Aber wie kannst du das lernen? Die Menschen gebrauchen solch eine Sprache, dass eine Person, die bereit ist, ihnen eine Tasse Tee anzubieten, ihre Meinung andern wird. Wenn du in ein fremdes Dorf gehst, aber standig sagst: ,,Diese unbedeutenden Ladenbesitzer sind so ...", und dich standig beschwerst, wirst du dann an diesem Abend etwas zu essen finden? Stattdessen solltest du einfach sagen: ,,Ihr Leute seid so freundlich." Wenn du das sagst, werden die Menschen tatsachlich auf dich zukommen und dich fragen: ,,Hast du schon gegessen, oder nicht?" Du solltest dich in diesem Zeitzyklus nicht einmal uber jemanden lustig machen. Du solltest nicht ein einziges Wort aussern. Wenn ein Mann fett ist, solltest du ihn nicht als 'fett' bezeichnen. Wenn ein Mann gross ist, solltest du ihn nicht als 'gross' bezeichnen. Die Menschen sind kunstlich' (unsensibel) geworden. Unsere Leute werden jeden kritisieren. Nicht nur Menschen, sie werden sogar dieses Obst kritisieren. Sie
Page #437
--------------------------------------------------------------------------
________________ 364 Aptavani-4 werden sagen: ,,Dies macht mir Blahungen", ,,Das erzeugt zu viel Hitze in meinem Darm". Hey du! Du magst vielleicht Blahungen davon bekommen, aber andere nicht. Ihre ganze Sprache ist unbeholfen, was also kann man machen? Diese Welt ist durch Sprache entstanden, und sie wird durch Sprache enden. In diesen 'entwickelten' Haushalten von zivilisierten Menschen sind es nicht ihre unachtsamen Handlungen, sondern ihre fahrlassigen Worte, die Ungluck (Dukh, Schmerz) verursachen. Glaubst du, dass die Menschen sich zu Hause gegenseitig mit Steinen bewerfen? Nein! Sie schiessen mit Pfeilen aus Worten. Ist es besser, einen Stein zu werfen, oder ist es besser, mit barschen Worten 'zuzuschlagen'? Fragender: Ein Stein ist besser. Dadashri: Unsere Leute geben Steinen den Vorzug vor dem, was sie korperlich nicht verletzt. Wenn du von etwas getroffen wurdest, und es blutet oder brennt, dann kannst du zu einem Arzt gehen, um dich behandeln lassen. Aber wenn Worte eine Wunde verursachen, wird sie niemals heilen. Selbst nach funfzehn Jahren wird die Wunde noch schmerzen! Warum ist das so? Der Grund ist, dass du glaubst, dass die Worte von der Person selbst kamen. Ich garantiere dir, dass jegliche Sprache eines lebenden Wesens eine Aufzeichnung ist. Auch meine ist eine Aufzeichnung! Wenn diese Aufzeichnung wiedergibt: ,,Chandubhai ist ein schlechter Mensch, Chandubhai ist ein schlechter Mensch", wurdest du (dann) abwehrend werden? Fragender: Aber es ist eine Maschine, oder? Dadashri: Auch wenn Menschen sprechen, sind es alles 'Aufzeichnungen'. Wenn du deine eigenen Worte und die Worte der anderen Person als eine Aufzeichnung' betrachtest, wirst du eine Losung finden. Es gibt keinen anderen Weg, die Welt fur sich zu gewinnen. Sobald du ,,Aufzeichnung" aussprichst, ist die andere Person makellos (Nirdosh) geworden! Solange ein Mensch in einem Zustand der Unwissenheit empfindet: , Er macht weiter und weiter ... wie lange kann ich das noch aushalten?", wird die Krankheit nicht aufhoren.
Page #438
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 365 Du musst nichts erleiden oder aushalten. Du musst nur verstehen, dass es eine Aufzeichnung' ist. Wenn du nicht glaubst, dass Sprache ein aufgezeichnetes Band ist, dann wird auch deine Sprache so herauskommen. Folglich wird sich der Kreislauf von Ursache und Wirkung, Wirkung und Ursache endlos fortsetzen. Sprache ist ganz und gar ein 'Thermometer'. Diese Wissenschaft ist so, dass sie eine Losung herbeifuhren wird. Wenn dich jemand schimpft, oder wenn er dich auslacht, dann solltest du mit ihm zusammen lachen. Du weisst, dass die Aufzeichnung so abgespielt wird. Wie kann die andere Person etwas sagen? Sie selbst ist da ein Kreisel (ein Spielzeug, dass sich dreht, weil es aufgezogen wurde). Dieser arme Mensch verdient nur Mitgefuhl! Fragender: Diese Art von Gewahrsein habe ich derzeit nicht. Dadashri: Zuerst musst du entscheiden: , Sprache ist ein aufgezeichnetes Band." Sprache ist eine Aufzeichnung, eine Aufzeichnung, eine Aufzeichnung ...,Offensichtliche Umstande (Sthool), subtile Umstande (Sookshma) und Umstande der Sprache (Vani) gehoren zum Nicht-Selbst (Par), und sie sind vom Nicht-Selbst abhangig (Paradhin)." Sprache liegt weder in den Handen des Sprechers, noch liegt sie in den Handen des Zuhorers. Umstande der Sprache gehoren zum Nicht-Selbst und sind vom Nicht-Selbst abhangig. Wer wurde nun seine Hand vorstrecken, wenn diese Feuerwerkskorper losgehen? Gott (Bhagwan) entfernt sich aus jeder Diskussion, die uber zwei Minuten dauert. Wenn das Gesprach unverantwortlich wird, geht Gott (Bhagwan) weg. Es ist in Ordnung, etwas zu besprechen, solange es darin kein Beharren gibt. Aufgrund von Beharren erhoht man die Burde. Sprache ist die Verkorperung des Egos Sprache ist einfach ein offensichtliches Ego. Was gesagt wird und wie viel gesagt wird, ist alles ein offensichtliches Ego. Ausser wenn der Gnani mit der Syadvaad-Sprache (die kein lebendes Wesen im geringsten Ausmass verletzt) spricht; darin gibt es kein Ego. Wenn er allerdings etwas anderes
Page #439
--------------------------------------------------------------------------
________________ 366 Aptavani-4 sagt, ist es nur sein Ego, das herauskommt. Das nennt man sich entladendes' Ego. Fragender: Es ist also Sprache, die ohne Ego herauskommt? Dadashri: Das nennt man ein 'lebloses' (Nirjiva) Ego. Wenn die Sprache ein lebendiges' (Sajiva) Ego hat, dann wird sie andere verletzen. 'Unsere Sprache ist ohne 'My-ness' (, das ist meins", Eigentumerschaft, Nirmamatva), und sie ist ohne Ego (Nirahamkari). Deshalb erleben die Menschen Freude. Einfach, indem du jemandem zuhorst, der spricht, kannst du erkennen, um welche Art von Ego es sich handelt und in welchem Ausmass es 'aufgeladen' wurde. Sprache, die ohne Syadvaad ist, ist alles Ego. Das Ego ist im Verhalten nicht so offensichtlich. Nur gelegentlich kannst du die vom Ego aufgeblahte Brust eines Menschen sehen, vielleicht wenn du auf eine Hochzeit gehst. ,,Wie gut ich gesprochen habe!" ist Parigraha (Anhaftung und Eigentumerschaft) der Sprache. ,,Ich spreche" ist das Gewahrsein, wodurch ein neuer Same von Karma gesat wird. Fragender: Was ist spontane und naturliche (Sahajik) Sprache? Dadashri: Eine, die nicht das geringste bisschen Ego in sich hat. Ich werde nicht einmal fur eine Sekunde zum Besitzer dieser Sprache, und deshalb ist meine Sprache spontan und naturlich (Sahajik). Das weltliche selbst ist Sacharaachar (eine Mischung aus der Stille, dem Selbst, und dem sich Verandernden, dem Nicht-Selbst). Es gibt drei Chaars'in 'Sachar! Verhalten (Aachaar), Gedanken (Vichaar) und Sprache (Uchchaar). Wenn diese drei innerhalb der Grenzen der Normalitat bleiben, gibt es kein Problem. Wenn sie sich innerhalb der Normalitat befinden, kann tatsachlich der 'Duft' eines Menschen wahrgenommen werden. Was ist das Beste, um einen Menschen auf die Probe zu stellen? Prufe ihn nicht anhand seines Verhaltens, prufe ihn nicht anhand seiner Gedanken, sondern prufe ihn anhand seiner Sprache.
Page #440
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 367 Keine Losung ohne Vitarag-Sprache Jemand fragte den Lord: Mit welchen Mitteln erreichen wir Moksha?" Und der Lord antwortete: ,Ohne Sprache, die frei von Anhaftung und Abscheu (Vitarag) ist, gibt es keinen anderen Weg." Eine solche Sprache ist die, die das Hochste vollbringt (Siddha-Sprache), sie wachst und gedeiht im Innern des Zuhorers. Fragender: Was ist die Definition und die Ebene (Praman) von Vitarag-Sprache? Dadashri: Vitarag-Sprache bedeutet, dass sie fur jede Seele und jede Religion annehmbar ist. Nur ein eigensinniger Mensch wird sie nicht akzeptieren. VitaragSprache ist angenehm fur die Seele (Atma), wahrend andere Redeweisen fur den Verstand angenehm sind. Ab dem Zeitpunkt, an dem du die Vitarag-Sprache horst, wird sie dir als neu erscheinen; sie wird dir als beispiellos (Apurva) erscheinen. Apurva bedeutet, dass sie noch niemals zuvor gehort wurde, und du wirst sie vorher nirgendwo gelesen haben. Du kannst sagen, dass sie die Sprache der Vitarags sei, weil sie jeder begrussen wird, Glaubige ebenso wie NichtGlaubige. Sogar die Nicht-Glaubigen werden sagen: ,,Wir akzeptieren, was du sagst, aber es ist wirklich nicht fur uns." Die 'Aufzeichnung' von Sprache Fragender: Du sagst, dass nicht du sprichst, sondern dass es eine 'Aufzeichnung' ist, die abgespielt wird. Bitte erklare, warum das so ist. Dadashri: Du kannst es an den Eigenschaften (Gunadharma) erkennen. Es ist kein Merkmal (Gunadharma) des Selbst (Atma) darin. Es sind auch keinerlei Merkmale (Gunadharma) des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal) darinnen. Es ist eine Stufe (Avastha, Zustand) des NichtSelbst-Komplexes (Pudgal). Sprache ist 'aufgezeichnet', vom Ego veranlasst. (Ahamkar). Das Ego (Ahamkar) zeichnet nicht von allein auf. Es veranlasst nur die Aufzeichnung'. Von innen veranlasst das Ego: ,,Wenn ich vor Gericht stehe, mochte ich es so sagen ... oder ich mochte das sagen", und so kommt die 'Aufzeichnung' zustande. Fragender: Wann wurde deine Sprache 'aufgezeichnet'?
Page #441
--------------------------------------------------------------------------
________________ 368 Aptavani-4 Dadashri: Sie wurde im vergangenen Leben aufgezeichnet, und sie wird jetzt in diesem Leben abgespielt. Fragender: Ist Sprache das offensichtliche und konkrete (Sthool) Ergebnis von etwas Subtilem (Sookshma)? Dadashri: Ja, das Subtile ist zu etwas Offensichtlichem geworden. Fragender: Wo hat das Subtile (Sookshma) eigentlich seinen Ursprung? Dadashri: Davor entstand das Subtile (Sookshma) wiederum aus dem Offensichtlichen (Sthool). Wenn es offensichtlich (Sthool) ist, entsteht aufgrund von Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh) erneut ein neues Subtiles (Sookshma). Wenn du es schaffst, fur nur eine Lebenszeit ohne Anhaftung und Abscheu (Vitarag) zu bleiben, wird dieser ganze Ablauf aufhoren. Aber die Menschen saen einfach weiter diese Samen (durch Anhaftung und Abscheu). Fragender: Wurdest du die Sprache die du sprichst, nicht als Sprache bezeichnen, die innere Ruhe und Frieden bringt (Samadhi Bhasha)? Dadashri: Wenn du es Sprache, die innere Ruhe und Frieden bringt (Samadhi Bhasha), nennen willst, dann kannst du sie Samadhi Bhasha nennen. Wenn du es nichtverletzende Sprache (Syadvaad) nennen willst, dann ist es Syadvaad. 'Unsere Sprache wird anderen niemals Unglucklichsein bringen; sie macht alle glucklich. Uns' 'gehort diese Sprache nicht. Sobald das Ego vollstandig gegangen ist, ist die 'Aufzeichnung' rein. Meine Aufzeichnung (Sprache) wurde klar, nachdem sich Gnan in mir manifestiert hatte. Fragender: Wann kann man behaupten, dass seine Sprache eine Aufzeichnung ist? Dadashri: Die Eigentumerschaft der Sprache ist tatsachlich verloren gegangen, wenn du im Gesicht der Person keinerlei Vorliebe oder Abneigung (Bhaav-Abhaav) bemerkst. Und da naht dein 'Ende' (die Befreiung). Die 'Ladestation' der Sprache Fragender: Wenn dies ein 'sich entladendes Tonband' ist, wie erzeugen wir dann das neue 'Tonband'?
Page #442
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 369 Dadashri: Wahrend du jetzt sprichst, wird gleichzeitig ein neues 'Tonband' aufgezeichnet. Dieses 'Tonband' wird durch deine innere Absicht (Bhaav) erschaffen. Es wird deiner inneren Absicht (Bhaav) entsprechend 'aufgezeichnet'. Was ist meine innere Absicht (Bhaav) beim Sprechen? Wenn es ,,Ich will dich beleidigen" ist, dann wird es so 'aufgezeichnet werden. Wenn es ,,Ich mochte dich respektieren und dich liebevoll behandeln" ist, dann wird es auf diese Weise aufgezeichnet'. Es wird also entsprechend der inneren Absicht (Bhaav) 'aufgezeichnet'. Fragender: Wird es erneut erschaffen, wenn innere Absicht (Bhaav) geschieht? Dadashri: Naturlich. Wenn eine innere Absicht (Bhaav) aufsteigt, wird ein neues Tonband erzeugt. Und du wirst es nicht verandern konnen, selbst wenn du es versuchst. Diese Sprache ist kein Merkmal (Dharma) des Nicht-SelbstKomplexes (Pudgal). Sie ist etwas nicht Reales (Aupcharik). Deshalb entfalten sich die inneren Absichten (Bhaavs) des vergangenen Lebens, die, die bereits vorbei sind, in der Gegenwart als Wirkung; und so werden sie unmittelbar 'aufgezeichnet' und als Worte freigegeben. Es geschieht alles ganz schnell. Es ist erstaunlich! Die Sprache, die heute ausgesprochen wird, ist nicht die Aufladung (Muda-Bhaav), sondern die alte Absicht (Bhaav). Die vergangene Absicht (Gata-Bhaav) ist eine 'entladende' Absicht Discharge Bhaav), und deswegen kommt Sprache hervor. Deshalb ist Sprache eine 'Entladung' der 'Entladung'. Und der Verstand ist Treine' Entladung. Sich entladende Absicht (Bhaav) bedeutet 'leblose' Absicht (Nirjiva Bhaav). Fragender: Wie wurde Sprache ursprunglich 'aufgezeichnet'? Dadashri: Die Seele begegnet Umstanden von subatomaren Teilchen (Parmanus), und dort geschieht 'Aufladung'. Die Anwesenheit der Seele (Atma) fuhrt zu Schwingungen des Mogens- und Nichtmogens (BhaavAbhaav), und wenn das Ego 'einsteigt', dann werden diese Schwingungen 'aufgezeichnet'. Sprache ist so, dass sie nicht zwei Standpunkte zur selben Zeit zeigen kann. Das bedeutet, um etwas
Page #443
--------------------------------------------------------------------------
________________ 370 Aptavani-4 auszudrucken, musst du es in einem weiteren Satz noch mal sagen. In deiner inneren Sicht (Darshan) kannst du alles in seiner Gesamtheit sehen, aber niemand kann das (spontan) 'alles auf einmal ausdrucken. Deshalb wird Sprache 'Syadvaad' (die von allen akzeptiert wird, kein Lebewesen im Geringsten verletzend) genannt. Das Rezitieren von Mantren ist die offensichtliche (Shtool) Sache. Im Offensichtlichen (Shtool) gibt es einen Nutzen, du musst es jedoch auf die subtile (Sookshma) Ebene bringen. Nachdem du sagst: ,,Ich verneige mich vor Dada Bhagwan", solltest du in der Lage sein, 'Dada' zu visualisieren, auch ohne sein Foto. Dann musst du weiter zur subtilsten (Sookshmatam) Ebene gehen, und auf der subtilsten (Sookshmatam) Ebene erntest du sofortigen Nutzen! Wo die Lampe angezundet wird, wird deine Arbeit erledigt Weil die Seele (Atma) nicht bekannt wurde, ist diese gesamte Welt ein Schlachtfeld. Die Menschen glauben, dass alle die Bewegungen und Handlungen die sie sehen, ohne die Seele (Atma) im Inneren nicht auftreten wurden. Doch was sie als Leben (Chetan betrachten, ist ganz und gar nicht Leben (Chetan). Wir nennen es 'mechanisches selbst' oder energetisierten Nicht-Selbst-Komplex (NischetanChetan). Es ist nicht das wirkliche Leben (Chetan, das Selbst). Es ist sich entladendes Leben (Discharge Chetan), das mechanisch aufgezogen wurde. Das wirkliche Leben (Chetan, das Selbst) liegt im Innern. Es ist immer konstant (Shtir) und immer still (Achar); das andere hingegen verandert sich standig (Sachar, ist in Bewegung). Deshalb werden diese weltlichen Wesen Sacharachar' genannt. Das, was sterben wird, verandert sich (Sachar), und das, was ewig ist, ist unbeweglich und unveranderlich (Achar). Deshalb steht in jeder heiligen Schrift geschrieben: ,,Erkenne das Wissen des Selbst (Atmagnan)", aber das ist nicht so einfach umzusetzen. Wenn du es uber zahllose vergangene Leben verfolgt hast, dann ist es moglich, dass es sich manifestiert. Oder aber man kann es durch einen Gnani Purush erlangen! Ansonsten ist das Wissen des Selbst (Atmagnan) nichts, das leicht zu bekommen ist. Jemand mag alle Schriften kennen, aber er kann durch sie nicht das Selbst finden. Er kann alle Auszuge in allen Schriften
Page #444
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani-4 371 auswendig lernen, aber dennoch wird er das Selbst (Atma) nicht erkennen. Und auch wenn er etwas erkannt hat, ware es nur im Sinne von Worten. Wie etwa ware das wohl? Er wird imstande sein, zu beschreiben, wie es ist: ,,Das Selbst (Atma) ist so ... es ist so." Du armer Kerl! Sag einfach: ,,Ich bin so, ich bin so!" Er wird dann sagen: ,,Nein, wie kann ich das sagen?" Deshalb kann nur derjenige, der 'Das' (das Selbst) wird, sagen: ,,Ich bin voll unendlichem Wissen, ich bin voll unendlichem Sehen, ich bin voll unendlicher Energie." Sagst du das, oder nicht? Fragender: Ja, das tue ich. Dadashri: Das ist so, weil du 'Das' (das Selbst) geworden bist. Fragender: Aber Dada, nur Der, der das Selbst kennt, kann anderen helfen, das Selbst zu erfahren; niemand sonst kann das, oder? Dadashri: Deshalb ist gesagt worden: ,,Erkenne den Atmagnani als das Absolute Selbst (Paramatma) in einem menschlichen Korper." Die vorangegangenen Gnanis haben alle gesagt, dass ein Gnani Purush in einem menschlichen Korper zum Absoluten Selbst (Paramatma) geworden ist; deshalb sollten wir unsere Arbeit erledigen. Das Absolute Selbst hat sich im Gnani Purush manifestiert, und es lohnt sich, dieses Selbst zu kennen. Wenn du das Selbst erkennen willst, dann geh zu einem Gnani Purush. Jedes andere 'Selbst' (Atma) der Bucher und Schriften reicht nicht aus. Wenn es in einem Buch ein Bild einer Kerze gibt, kannst du sehen, wie eine Kerze aussieht, aber von ihr wird keinerlei Licht ausgehen. Du wirst nichts davon haben. Um das Selbst (Atma) zu erkennen, musst du einen Gnani Purush personlich treffen, und nur dann kannst du dein Ziel erreichen. Jai Sat Chit Anand Gewahrsein des Ewigen ist Gluckseligkeit
Page #445
--------------------------------------------------------------------------
________________ GLOSSARY Gujarati Aacharan Aachaar Aadarsha Aadesh Aadhbautik Aadhi Aadi Aaghaat Aagraha Aakar Aangi Aashraya Aastik Deutsch Religion nicht in die Praxis umsetzen, Verhalten Verhalten weltliche Interaktionen schon und ideal ohne Arger, Stolz, Tauschung und Gier (Krodh-Maan-Maya-Lobh) Anweisung der materiellen Welt mentales Leiden, psychisches Leid Anfang Sprache, die niemand verletzt, sie ist suss und angenehm Starrkopfigkeit diese Gestalt Die Versilberung (z.B. an einer Statue) das Ziel jemand der an die Existenz Gottes glaubt, Theist allerhochster Zustand ein Name des Lord Nahrung zu sich nehmen, die nur aus einer Getreidesorte besteht; fade Nahrung, die einmal am Tag gegessen werden soll zur Ausscheidung von Toxinen; ungebunden Wenn der Intellekt (Buddhi) aufhort, Trennung zu sehen, und Einheit besteht; Eins-Sein; Einssein (Abwesenheit von Unterschie den, Nicht-Dualitat) Die Menschen wurden dogmatisch materieller Besitz Aatyantik Aayaram-Gayaram Aayambil Abandha Abheda, Abhedta Abhinivesh Abhimaan
Page #446
--------------------------------------------------------------------------
________________ Abhipraya Abhokta Abrahma Abrahmacharya Abuddha Abuddhata Achad Achad Atma Achar Acharya Achetan Adhaatu Saankadiye Adharma Adhibhautik Adhishthan Adhisthata Deva Adhogami Adhogati Adhyatma Adhyatmik Advaita Agamya Aghati Karmas Grundlage von Meinungen Nicht-Leidender Nicht-Selbst Sexualitat ein Zustand, in dem der Intellekt nicht eingesetzt wird Abwesenheit des Intellekts, frei von Intellekt das wirkliche Selbst (Atma), das unbeweglich ist, Gleichbleibend das unbewegte, stille Selbst Still, bestandig Selbst-Realisierter Meister, Lehrer leblos nicht-metallene Kette Religionslosigkeit (verletzend 'handeln'); Nicht-Religion; Kashays Materielle Welt Ursprung eine dazugehorige 'vorsitzende' Gottheit von Natur aus absteigend eine niedrigere Lebensform Spiritualitat spiritueller Fortschritt Nicht-Dualitat, nicht-dual welches unfassbar ist Korper, Name, Vergnugen und Leid des Lebens wahres Fasten Prinzip (5 Agnas = 5 Prinzipien der Befreiung von Dada), Erlaubnis Nicht-Selbst, das Unbelebte, das nicht-Lebendige, Materie, unlebendige Dinge, Unkenntnis des Selbst, die Unwissenheit, relatives Wissen Agiyaras Agna Agnan
Page #447
--------------------------------------------------------------------------
________________ Agnan Bhaav Agnan, Agnanta Agnani Agnanta Agnas Agna Shraddha Agraha, Agrahi Ahaj Aham Aham Brahmasmi Ahamkar Ahamkar Jagruti Ahimsa Ajagrut Ajanma Ajanma Amar Ajampo Ajarya Ajit Ajiva Akarta Akarta Bhavey Akarta-Abhokata Akash Intention von Unwissenheit; Absicht des Nicht-Selbst Unkenntnis des Selbst, Unwissenheit des Selbst der Mensch, der nicht Selbst-realisiert ist; Jemand, der keine Selbst-Realisation erreicht hat Unwissenheit; Unwissenheit uber das Selbst Prinzipien der Befreiung, Instruktionen unwissendes Vertrauen Insistieren (auf etwas bestehen, beharren, dringen) eine naturliche Sache dem Ego ,,Ich bin das Absolute " Ego, Egoismus Weltliches Gewahrsein ist Bewusstsein durch das Ego Gewaltlosigkeit ohne erwachtes Gewahrsein nie geboren der nie geboren wurde und unsterblich ist innerlich aufregen grosser Lehrer unbesiegbar (jemand der die Kashayas uberwunden hat) unlebendig, Nicht-Lebendigen Das Selbst ist der Nicht-Handelnde Vollstandiges Nicht-Handeln der Nicht-Handelnde und der Nicht-Leidende Raum = eines der 6 ewiges Element (hat keine Form - Aroopi), grenzenloser Raum
Page #448
--------------------------------------------------------------------------
________________ Akash Tattva Akhand Akram Akram Marg Element Raum, eines der 6 ewigen Elemente bestandig Stufenlos die Manifestation diesee hochsten Form von Verehrung ist das unschatzbare Geschenk des stufen losen Weges der Befreiung Der stufenlose Weg zur Befreiung, stufenloser Weg zur Selbst-Realisation Akram Vignan passiv Akriya Akruti Akshar Purush Alakha Alakha Niranjan Alaukik Form, Gestalt unvergangliches Selbst Nicht wahrnehmbar Der seltene Zustand, das Selbst erlangt zu haben was nicht von dieser Welt ist, Wissen uber das, was nicht von dieser Welt ist, jenseits dieser Welt, das wirkliche Wissen; nicht weltliche Religion Zugeben des Fehlers; Bereuen des Fehlers der grenzenlose Raum, der Raum jenseits der Welt , Universum der Einfluss unsterblicher Zustand Alochana Alok Amal Amarpad AmbalalMuljibhai Patel Amurta Anadi Anadi Anant Dadashris weltlicher Name formlos es war schon immer da Die Welt hat keinen Anfang, und sie hat kein Ende, ohne Anfang, ohne Ende Der erste Teil ohne einen Namen Anadi-Saant Anami
Page #449
--------------------------------------------------------------------------
________________ Anand Anant Anant Bheda Anant Darshan Anant Gnan Anant Shakti Anant Sukh Nu Dham die Gluckseligkeit Unendliches unendliche Sichtweisen unendliches Sehen unendliches Wissen unendliche Energie der Ort von unendlicher Gluckseligkeit Unendliche Gluckseligkeit, Ort unendlicher Gluckseligkeit unendliches Selbst Nicht-Selbst, ohne Selbst blindes Vertrauen akzeptiert alle Standpunkte Anant Sukha Anantam Brahma Anatma Andha - Shraddha Anekant, Anekantik Angushtha Matra Pranam Anitya Ansha Anta Antar Mukha Antar Vrutti Antaratma Wenn du das Bild des Selbst (Atma) in deinem Herzen sehen mochtest, meditiere, damit du es in der Grosse deines Daumens sehen kannst." verganglich ein Bruchteil von Gott, Teilstuck Ende Innere Sicht meine inneren Tendenzen innerlich erwachte Seele, innerlich erwachtes Selbst ("Ich bin reine Seele") bedeutet das 'Stadium der Interimsregierung'. das innere Brennen behinderndes Karma, Hindernisse Komplex von Verstand, Intellekt, Chit und Ego 'Ubergangsregierung' Wissen der Reinen Seele Antaratma Dasha Antardaah Antaray Anthakaran Anthakarant Antindriyagnan
Page #450
--------------------------------------------------------------------------
________________ Anu Atom (Anhaufung von Parmanu/subatomaren Teilchen an einem bestimmten Ort) Erfahrung etwas, das erfahren werden kann Anubhav Anubhavgamya Anubhavi Purush,Gnani Purush Anubhuti Anumodana Anukampa Anupcharik Anuyogas Apara - Bhakti Aparigrahi Aparoksh Bhakti Apeksha Apnapanu Aptavani einer mit der Erfahrung des Selbst die Erfahrung des Selbst Anstiftung Empathie das, was muhelos geschieht die vier Jain-Schriften, Jain-Literatur; vier Pfade, die zum Selbst fuhren; Form der Anbetung; indirekte Hingabe an das Selbst; Verehrung des NichtSelbst frei von Habgier direkte Verehrung die Annahme, das Annehmen der zum Ego gehort Apta: vertrauenswurdig; Vani: Sprache, gesprochene Worte Sprache des Gnani, Viterag - Sprache Ara verehrt werden; wert sein, verehrt zu werden; Verehrung eines Gurus, einen Guru verehren unvollstandiges Freisein von Reaktion Der gegenwartig lebende Gott Lord Krishnas Schuler das ohne Form ist, das Formlose, keine Form, Unsichtbar projizierte Freude Apurva Ara Aradhak Pad Aradhana Ardha- Saiyam Arihant Arjuna Aroopi Aropit
Page #451
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aropit Bhaav Aropit Gunas Artadhyan Artata Arthana Arupi Aropit Bhaav Asaiyogi Asaiyati Puja Asana Asang Asanga Asankhyat Asaradata Asatya Aasakti Ashata Ashata Vedaniya Ashrav Ashrit Ashubha Upyogi Ashuddha Ashuddha Avastha Ashubha Die falsche Uberzeugung, die falsche Zuordnung von "Ich habe das getan" zu Unrecht zugeschriebene Qualitaten Das selbst verletzen, negative innere Meditation/Geisteshaltung, die das selbst verletzt inneres Leiden Bitte, Gebet unsichtbar falsche Behauptung Umstande; keine Verbindung mit irgendwelchen Umstanden haben die Verehrung eines Erleuchteten, der ein weltliches Leben fuhrt Sitzposition im yoga frei von jeglicher materiellen Verbindung Mit nichts verbunden, mit nichts assoziiert unzahlbar Unnaturlichkeit Unwahrheit Anziehung Erfahrung von Schmerz, Unruhe, aussere Turbulenzen unangenehme Erfahrung, schmerzhaft Zustrom von karmischer Materie, Entfaltung der karmischen Materie abhangig selbst mit ungunstigem Gewahrsein unrein unreine Umstande ungunstig; ungunstige fokussierte Aufmerksamkeit; ungunstige Vorliebe
Page #452
--------------------------------------------------------------------------
________________ Ashuddha Upyogi selbst mit unreinem Gewahrsein Ashuddhi Unreinheit Astik Mit Existenz Astiva Gewahrsein seiner Existenz Atindriya Wissen, das jenseits der Sinne liegt Atkan grosseres Hindernis Atma Das Selbst, die Seele, das eigene Selbst, das wirkliche Selbst, Chetan Atma Anubhav Erfahrung des Selbst Atma - Charya Im Selbst verweilen (Gnani) Atma Darshan Sicht des Selbst Atma - Dharma wahre Religion Atmadhyan Meditation als das Reine Selbst Atma Sakshatkaar Die Selbst-Realisation Atma Swaroop Die 'Gestalt' ihres/des eigenen Selbst Atma Shraddha man glaubt an das Selbst Atma Tattva das Element des Selbst Atma-Anubhav Erfahrung des Selbst Atma-Paramatma Selbst und Absolutes Selbst Atma - Parinati der Zustand des Selbst Atma-Sakshatkaar Selbst-Realisation Atmagnan Selbst-Erkenntnis, Selbst-Realisation, Wissen vom Selbst, Erfahre Selbst Verwirklichung Atmagnani der Wissende der Seele Atmanishtha im Selbst verankert ist Atmanishtha Purush eine Person, die dem Selbst (Atma) hingegeben ist. Atmanubhav Erfahrung des Selbst Atmavignan Wissenschaft der Seele Atmaroop Gestalt des Selbst Atmavat Sarva Bhuteshu Die Sicht: "Ich bin in allem, was lebt", die Seele in jedem Lebewesen sehen Atyaag Aneignung, sich etwas aneignen
Page #453
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aupcharik Avagaman Avalumban Avaran Avarnaniya Avastha Avasthas Avastu Avatar Avayahar Rashi Avibhagi-Avibhajya Avinashi Sprache ist etwas nicht reales Kommen und Gehen Kreislauf von Geburt und Tod Abhangigkeit Karmische Verschleierungen, Unwissenheit, viele Schleier Es ist nicht zu beschreiben (das Selbst) Die Umstande sind vorubergehend, Umstande, Zustande, Beschaffenheit oder Zustand von Dingen, Die Phasen und Ausdrucksformen Relatives Wissen ist Wissen uber Situationen Nicht-Element Geburt als Mensch, Leben, Gnani Purush (Reinkarnation) Unbestimmter Zustand unteilbare Seelen , nicht abzutrennen ewige Wahrheit, unzerstorbar, unzerstorbare Dinge ewige Gluckseligkeit dem ewigen Element endlos ohne Auflosung dass nichts es je verletzen kann, noch kann es jemals irgendetwas verletzen es ist nicht auszudrucken (das Selbst) die Lebensform , die keine Identitat hat, den namenlosen Zustand ,,nicht-interaktiven weltlichen Zustand, Unordnung Leiden Hindernis; Behinderndes; Verletzendes Avinashi Sukh Avinashi Tattva Avirata Aviyogi Avyabaadh Swaroop Avyaktvya Avyavahar Rashi Avyvasthit Badapo Badhak
Page #454
--------------------------------------------------------------------------
________________ Bahajiayas Bahirmukhi Bahirmukhi Atma Baal- Avastha Bandha Bandhan Bava Bavo Beej Gnan Beyidriya, Beindriya Bhagya Bhammardo Frittiertes Die Sicht, die auf das Aussen gerichtet ist Die nach aussen gerichtete Seele Kindheit (Stadium) als Ursache fur das nachste Leben gebunden, Binden von karmischer Materie, Binden von Karma Fesseln, Gebundensein, Knechtschaft Asket ist das Ego Same von Gnan ein Organismus mit zwei Sinnen (Schalentiere, Muscheln, Austern) Bestimmung drehender Kreisel, (Dadashri benutzt diese Analogie des Kreisels, um das Aufladen und das Entladen von Karma zu beschreiben: das Aufwickeln einer Schnur ist das 'Ursachen'-Karma, im letzten Leben aufgeladen; und das Abwickeln der Schnur ist das 'Wirkungs'-Karma, das im gegenwartigen Leben entladen wird.) der Planet Erde Interpretation innere Intention, Absicht Schlaf gegenuber dem Selbst Absicht fur die Zukunft in gottlicher Form Nicht - Absicht sich aufladender Verstand Schlaf gegenuber dem Selbst Ursachen- Karma sich aufladendes Karma auf Absichten basierende Bemuhung Bharat Kshetra Bhasha Bhaav Bhaavnindra Bhaavi Bhagwat Swaroop Bhaav - Abhaav Bhaav Mun Bhaavnindra Bhaav Jagruti Bhaav Karma Bhaav Purusharth
Page #455
--------------------------------------------------------------------------
________________ Bhaav Shakti Bhagwan Bhajan Bhakta Bhakti Bhakti Marg Bhaktiyoga Bhammardo Bhautik Bhautik Vignan Bhautik Sukh Bhavna die Energie der Absicht Gott, der Herr, Lord ein Behaltnis Anhanger Gottes andachtige Verehrung, Anbetung Pfad der hingebungsvollen Verehrung hingebungsvolle Beziehung mit Gott durch Gebete und Gesang der 'Kreisel' (Analogie von Dada fur das Entladen von Karma des Menschen) sein Glaube, seine Hingabe an Gott etabliert, er wird Brahmanishtha. Grundlage dieser weltlichen Wissenschaft weltliches, materielles Glucklichsein; weltliches Gluck innere Intention, mein Wunsch oder mein Verlangen, wesentliche Absicht Trennung, getrennt sein, von Gott getrennt sein, Entzweiung der Intellekt, der Trennung/Spaltung erschafft, entzweiender Verstand Wissen Wissenschaft der Trennung Der entzweiende Intellekt Der Wissende der Trennung Bettelei Unterschiede das Erleiden Vergnugen Der Leidende die Entfaltung des Karmas der fruheren Absichten Ein Zolibatar Bhed Bhed Buddhi Bhed Gnan Bhed Vignan Bheda Buddhi Bheda Gnani Bheek Bhinnavtva Bhogvato Bhoga Bhokta Bhoot Bhaav Bhramachari
Page #456
--------------------------------------------------------------------------
________________ Bhramanaa Brahma der Illusion Bhrant Chetan Das getauschte selbst Bhrant Jagruti illusionares Gewahrsein Bhrant Purushart illusorische Bemuhung Bhranti Illusion, Tauschung, Uberzeugung Bhumika finalen Ort Bhuv Leben Bija zweiten Tag des zunehmenden Mondes Binharif Einzigartig bedeutet etwas, womit du dich nicht messen kannst Bodha Gnan Anfang von Gnan Bogavanaar Der Leidende Brahma Das Reine Selbst, das ewige Selbst, Schopfer Brahmacharya Zolibat, Enthaltsamkeit Brahma Darshan die Sicht Gottes Brahma-Parabrahma Selbst und Absolutes Selbst Brahmagnan Wissen vom Selbst, Gotteserkenntnis Brahmamaya Wir sehen das Selbst in allem Brahmanand Gluckseligkeit des Selbst Brahmand Rand des Universums Brahmanistha Glauben an das Selbst, sich im Selbst einrichten Brahmarandhra Offnung am hochsten Punkt des Schadeldecke Brahmaswaroop in Gestalt von Gott', das Selbst Branthi Tauschung, Illusion Buddha Erwacht, erleuchtet Buddhi Intellekt Buddhigamya intellektuelles Verstehen Buddhijanya Intellekt Buddhijanya Gnan Vom Intellekt vermitteltes Wissen Bhuddhi No Ashaya Gefass des Intellekts; Behalter des Intellekts
Page #457
--------------------------------------------------------------------------
________________ Buddhishadi Chaitanya Chaitanya Parsmata Chaitanya Swabhav Chaitanya Swaroop Chakshu Chanchad Chanchadata Chanchal Chanting Charam Deha Charam Sharira Charananuyoga Charge Chetan Charging Charindriya Charitra Charitrabud Ubermassig, Intellekt exzessiv nutzen die Eigenschaften der Seele von Wissen und Sehen Lebensenergie Die innewohnende Natur Gestalt des Selbst das schauen durch diese 'Sicht' Unbestandig Bewusstsein der Ruhelosigkeit (mechanische selbst ) ruhelos und aktiv werden zu lassen, aufgewuhlt Singen letztes Leben vor der Befreiung, der allerletzte Korper Der letzte Korper, Physischer Korper, der finale Korper Weg der Hingabe und Ergebenheit aufladendes selbst Aufladen Organismen mit vier Sinnen Stadium des Verhaltens, Verhalten Verhalten voller Energie; energiereiches Verhalten Fehler der physischen Augen einer, der einen dazu bringt, vor sichtig zu werden Das Selbst, Atma, Lebensenergie, Leben, Seele, lebendig, das Lebende Intention der Seele das Wissen des Selbst Bemuhung des Selbst Das ewige Element Selbst Sorgen Subtiles inneres Instrument von Aufmerksamkeit, Wissen und Sehen, Innere Komponente von Wissen und Sehen Charmachakshu Chetak Chetan Chetan Bhaav Chetan Gnan Chetan Purusharth Chetan Tattva Chinta Chit
Page #458
--------------------------------------------------------------------------
________________ Chori Diebstahl Choth der vierte Mondtag Chovihaar vor Sonnenuntergang essen Dada Bhagwan der 'Lord' im Inneren Dadashri Der erste Gnani Purush Dago Betruger, Betrug Dakho sich einmischen, Einmischung Darasal Ursprunglich Darshan Die wahre Sicht, unendliches Sehen Darshanantaray Hindernisse fur die Sicht Darshan Kriya Aktivitat des Sehens Darshan Prakash unendliches Licht des Sehens Darshan Shakti die Energie des Sehens Dasha verschiedene Zustande Daya Sympathie, Freundlichkeit, Mitleid, Gute Deevo ein Licht Deha Korper Deha Samadhi Ruhe im Korper Dehadhyas Die Uberzeugung ,,Ich bin der Korper" Dehatita Dasha der Zustand jenseits des Korperkom plexes Dehanindra physischer Schlaf Demerit Karma (Paap) Behinderndes Karma, Schlechtes Karma Derasar Jain-Tempel Deshkaad Anweisung aus Zeit und Raum Dev Gott Deva ein himmlisches Wesen Devagati Welt der himmlischen Wesen Devas Gottheiten, die himmlischen Wesen Devi Gottin Devotee wahrer Anhanger Dharma Religion, Aufgabe, Pflicht
Page #459
--------------------------------------------------------------------------
________________ Dharma Adharma Atma Dharma Dhyan Dharmasaar Dhoti Divya Drashti Gamya Dosh Dhrauv Dhruva Dhruveva Dhyan Dhyata Dhyeya Discharge Chetan Discharging Divya Chakshu Doodhpak Doondoo Dosh Doshit Drashta Drashti Drashti Bhed Drashti Dosh Drashti Visha Drashya Man ist uberzeugt, dass diese relative Welt wirklich ist innerere, religiose Meditation (Abwesenheit von Artadhyan und Raudradhyan) die Essenz der Religion indisches Kleidungsstuck gottliches Karma das Sichtbare Fehler Erhaltung stabiler Zustand Erhaltung Meditation; Aufmerksamkeit; Fokus man wird zu dem, der uber das Ziel meditiert Ziel entladende selbst Entladen was du durch die gottliche Sicht siehst, Gottliche Sicht eine susse Delikatesse aus Milch die Ahre falsche Handlungen; unendliche Schleier von Fehlern Fehler der Sehende Sichtweise, die Veranderung in der Sicht, innere erwachte Sicht die unterschiedliche Wahrnehmung Fehlerhafte Sicht Gift in der Sicht das zu Sehende; Sehen; etwas zu sehen; Das, was zu sehen ist
Page #460
--------------------------------------------------------------------------
________________ Dravya Dravya Bhaav Dravya Karma Dravyanuyoga Dukaad Dukh Durlabh Duragrahi Durvasa Dushamkaal Physische Materie, Substanz, beste hend aus Materie, Element, alles, was in diesem Leben geschieht; Nicht-Selbst DU', bist getrennt von der Wirkung Die Sicht von subtilem sich entladendem Karma Philosopie der Essenz des Lebens und der Befreiung durch die Schriften Hungersnote Unglucklichsein und Schmerz, weltliches Leiden sehr schwer zu erlangen Eigensinn Ein Weiser aktueller Zeitzyklus, der durch einen Mangel an Einheit in Verstand, Sprache und Korper gekennzeichnet ist, eine Ara von moralischem und spirituellem Verfall in die Dualitat eintreten, Dualitat die Absicht von Dualitat Dual-nichtdual Dualitaten, Dualitat Selbst jenseits von Dualitat, Gott jenseits von Dualitat, jemanden, der Dualitat transzendiert hat Dualitat Zeitzyklus Abscheu Einheit in Verstand, Sprache und Handlung Konzentration Fokussierte Konzentration, Konzentrationsubung 'anhaftend an einen bestimmten Standpunkt, der alle anderen ausschliesst', streitsuchtig oder parteiische Sprache Dvaita Dvaita Bhaav Dvaita-Advaita Dvandva Dvandvatita Dwandva Swaroop Dwapar Yug Dwesh Ekagra Egrata Ekagrata Ekantik
Page #461
--------------------------------------------------------------------------
________________ Ekatmata Ekindriya Ekoham Bahusyam Farajiyat Foi Funf Agnas funfte Ara, Aera Gachha Gachha-Mata Gajasukumar Galan Gaanth Garbha Garbha Avastha Gati Korper und Selbst sind eins ge worden ein Organismus mit einem Sinn/Sinnesorgan ,,Ich bin der Eine, moge ich viele sein ist all dies obligatorisch, zwangslaufig, vorgeschrieben Tante vaterlicherseits Funf Prinzipien, die dem Schutz des realisierten Selbst dienen. die gegenwartige Ara des Zeitzyklus Sektiererei Sekte(n) Ein Eigenname Entladung Knollen im Verstand Mutterleib ein Stadium im Mutterleib Die vier Lebensformen, Existenz, Lebensform, Lebensreich In anderen Lebensreichen Dritte ewige Element - das Element der Bewegung oder Dynamik genannt, ist eins, das fur Materie (Jada) und Selbst (Chetan) Bewegung bereitstellt) Eine populare Hymne des Hinduismus, bekannt als Gayatri-Mantra ins Verstandnis 'passen' Butterschmalz; geklarte Butter ohne jede Substanz Zerstorungs- Karma Eine der zentralen Schriften des Hinduismus, Bhagavad Gita Dadashri benutzte das Wort 'gnan' (Wissen) fur drei verschieden Arten von Wissen: Gnan ist das Wissen des Selbst (Spirituelles Wissen). Gatis Gati Sahayak Tattva Gayatri Geda Besi Ghee Ghemraaji Ghati Karma Gita Gnan
Page #462
--------------------------------------------------------------------------
________________ Gnanantaraya Gnan Bhaa Gnan Bhaav Gnan Drashti Gnanendriya Das zweite gnan ist das Wissen von Ursache und Wirkung, Leben fur Leben. Und das dritte gnan ist das weltliche Wissen der Menschen: Wissen uber Selbst-Realisation!"), das wirkliche Wissen Das grosste Hindernis ist das, was einen vom Erlangen des Selbst abhalt wahres Wissen Intention von Wissen Sicht durch Erkenntnis die Sinnesorgane des Wissens (SehenHoren-Schmecken-Riechen-Tasten) Aktivitat des Wissens Weg der Erkenntnis unendliches Licht des Wissens unendliche Energie des Wissens Absolutes Wissen des Selbst gesprochenes Wissen eines Gnani Purush Wissenschaftliches Verfahren um Selbst-Realisation zu ermoglichen, Selbstverwirklichung Wissen und Sehen Gnan Kriya Gnan Marg Gnan Prakash Gnan Shakti Gnan Swaroop Gnan Vani Gnan Vidhi Gnan-Darshan Gnan-DarshanCharitra Gnanghan Atma Gnani Wissen-Sehen-Verhalten Der, der gerade zum Selbst erwacht ist; Zwischenzustand des Selbst, "Ich bin reine Seele" Ein Wissender des Selbst, der erleuchtete Eine, Jemand, der das Selbst vollstandig realisiert hat Der voll Erwachte, der frei von Ego und allen weltlichen Anhaftungen ist, und der dieses Erwachen weitergeben kann Gnani Purush
Page #463
--------------------------------------------------------------------------
________________ Gnanisangnya Gnanjanya Gnan Gnanvado Gnanyoga Gnata Gnata-Drashta Gnayak Gneya Grahan Grahasti Granthi Guna Gunadharma Verbindung mit dem Gnani das auf Erfahrung beruhende Wissen vom Selbst, das durch Gnan aufsteigt 'mit" Wissen Annaherung an Gott durch Unterscheidung und Vernunft der 'Wissende Der Wissende und Sehende der Wissende Das, was zu wissen ist, Erkennen Erwerb Familienvater Knolle, Knoten Innewohnende Eigenschaft, die naturlichen angestammten Qualitaten Innewohnende Eigenschaften/Natur, unendliche Eigenschaften und Zustande Eigenschaften, Unendliche Eigenschaften vierzehn Stufen in der spirituellen Entwicklung des Selbst Merkmale und Eigenschaften spiritueller Fortschritt, es gibt 14 Stufen der spirituellen Entwicklung. Eine Seele durchwandert diese allmahlich, bis sie schliesslich die endgultige Befreiung erlangt, die dreizehnte Stufe Meister; Lehrer; ein Fuhrer Guru-Schlussel Gnade vom Guru Position oder Status eines Guru der Allerhochste Lachen Gunas Gunasthanak Gunavaachak Gunthanu Guru Gurukilli Guru Krupa Gurupad Guruttam Hasya
Page #464
--------------------------------------------------------------------------
________________ Halaal Halan-Chalan Hari Heeyaman Hetu Himsa Hindustan Hisaab Hitta Hitta-Ahita Hitkari Hoo Hoo Panu Hum Ichcha Shakt Indriya Indriyagamya Indriyagnan Ishwar Ishwar-Parmeshwar Ishwarpanu Jaannaar Jada Jada Gnan Jada Parmanu Jada Shakti Jada Tattva Jada, Pudgal Jagat Kalyan sauberer Schnitt Bewegung Gott abnehmen Ziel, Absicht Gewalt Indien karmisches Konto Nutzen Gewahrsein von dem was hilfreich oder schadlich ist etwas was du tust, was vorteilhaft ist Ich ,,Ich bin dies" Ego, in Verbindung mit ICH Energie von Begierde, Wunschen Wissen, das durch die Sinne erlangt wurde von der Sicht durch die Sinne befreit das Wissen, das von den Sinnen vorgegeben wurde Gott Selbst und Absolutes Selbst den Zustand von Gott erlangen. Der Wissende das Nicht-Belebte, das Unbelebte, leblos das Wissen des Nicht-Selbst die unbelebten subatomaren Teilchen eine leblose Energie Zweites ewige Element ist Materie (nicht-selbst) Nicht-Selbst-Komplex Die gottliche und ausserordentliche Absicht von der Erlosung der Welt
Page #465
--------------------------------------------------------------------------
________________ Jagat Mithya Jagatsaar Jagruti Jainismus Jalebi Janvar Gati Japa Jignyasu die Welt unwirklich die Essenz der Welt vollstandiges Gewahrsein, erwacht sein, erwachtes Gewahrsein Die Religion der Jains Krapfen (indische Sussspeise) das Tierreich Mantren und/oder Namen Gottes wiederholen; chanten Sucher des Wissens, wissbegieriger Mensch das Lebewesen, verkorpertes selbst dass zuerst lebende Wesen Nicht-Selbst und Selbst Selbst und Absolutes Selbst viele, unzahlige, zahlreiche Lebensformen, Lebensformen die verkorperte Seele Freiheit wahrend des Lebens Der 'Sehende Jiva Jiva Shrushti Jiva und Shiva Jiva-Shiva Jivas Jivatma Jivanmukta Jonaaro Jya lagi Atma tattva chinhyo nahi, tya lagi sadhana sarva juthi Kaad Kadagraha Bis du das Element des Selbst erlangt hast, sind alle deine Bemuhungen vergebens. Zeitzyklus, das Element der Zeit, Zeitalter Insistieren bezuglich des eigenen Status, des Geschlechts, der Rasse und Farbe innerhalb der Gesellschaft; fest verwurzelt sein Sechstes ewiges Element der Zeit sichtbare Wut, ein Ausbruch, der andere verletzt Suppe, Suppe mit Joghurt Kaad Tattva Kadhapo Kadhee
Page #466
--------------------------------------------------------------------------
________________ Kaki Kaliyug Kalpana Kalpanik Bhakti Kalpant Kalpit Kalpit Sukh Kalushit Bhaay Kalyan Kapat Karamat Karan Karavavu Karavnaar Karan Keval Gnan Karan Sharira Tante, Ehefrau des Onkels Gegenwartige Ara des Zeitzyklus, wo es keine Einheit im Denken, Sprechen und Handeln gibt kein Ende der Vorstellungen, Imagination imaginare Verehrung das Wehklagen und der Kummer, endloser Kummer imaginiert, Einbildung imaginiertes Glucklichsein Leidenschaft beladenen Absichten Erlosung Tauschung besonderen Fahigkeiten des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal) Ursache andere veranlassen etwas zu tun das, was dich Dinge tun lasst Ursachliche Absolute Wissen Kausaler Korper, Kausalkorper, Ursachen Korper Sanskrit: Die Tat, das Geschaffene, die Wirkung aus dem letzten Leben selbstloser Dienst an anderen die funf Organe des Handelns (Hande, Fusse, Ausscheidungsorgane) der Weg des Verstehens der Gesetze von Ursache und Wirkung und die Beschreibung des Universums der Leidende, der 'Handelnde' der Absicht, Handelnder zu sein, Taterschaft Karma Karmayoga Karmendriya Karnanuyoga Karta Karta Bhaav Karta mitey, toh chhootey karma Wenn der Handelnde verschwindet,
Page #467
--------------------------------------------------------------------------
________________ Karta-Bhokta Kartapanu Karuna Karya Karya Sharira Kashays Kathanuyoga Khatkaro Ketu Keval Charitra Keval Darshan Keval Gnan Keval Gnanis Keval Gnata- Drashta verschwindet auch das Karma Handelnder und Leidender das Handelnder-Sein Mitgefuhl die Tat der Wirkungs-Korper, der aktive Korper, der die Wirkungen 'gibt' Innere versteckte Feinde von Wut, Stolz, Tauschung und Gier. Irregefuhrtes Verhalten, das rechtes Wissen und Verhalten behindert und das Karma und Verwicklung in der Welt fortbestehen lasst; innere 'Damonen' Geschichten von Menschen, die das Selbst erlangt haben Mahnung, innere Warnung, innerer Aufruf die Absicht hinter der Handlung Absolutes Verhalten Absolutes Sehen Absolutes Wissen Die Wissenden des Absoluten Selbst der Zustand von Absolutem Wissen und absoluter Sicht Absolutes Licht Absolutem Wissen Mahnung, innere Warnung, innerer Aufruf Beharren Reis und Linsen Eine ethnische Gruppe der Schiitischen Muslime Bewusstsein Schicksal religiose Lieder Ruhm Keval Prakash Kevali Khatkaro Khench Khichadee Khojas Khyal Kismat Kirtan Kirti
Page #468
--------------------------------------------------------------------------
________________ Klesha Kram Kram-Bram Krambaddha Kramic Marg Kramic Path Kramsar Kriya Kriya Shakti Kriyakand Kriyakari Kriyasheel Krodh Krodhak Krupa Krupadudev Srimad Rajchandra Kshatriyas Kshama Kshar Purush Kshayak Gnan Kshayak Samkit Kshetra Kshetragna Kshetragnya Kshetrakaar Kshetrakar- Chandulal Konflikt turnusgemasse Ordnung Regel oder Ordnung Planmassiger Abfolge traditionellen spirituellen Weg (Stufefur-Stufe-Weg) Schritt-fur-Schritt-Weg, der traditionelle spirituelle Weg Schritt fur Schritt in systematischer Ordnung Tun', Aktivitat, Taten, Handlung die Energie von Aktivitat Rituale Ergebnisse/Resultate erzielen; auf naturliche Weise aktiv; wirksam sein, dieses Gnan arbeitet von allein Aktiv Arger, Wut einer, der einen dazu bringt Arger zu aussern Gnade Name eines Gnani Purush eines traditionellen spirituellen Weges (Kramic Path), 1867 - 1901 Kaste von Kriegern Vergebung verganglichen selbst Uberzeugtsein vom Wissen Dauerhaftes Uberzeugtsein, Uberzeugt sein vom richtigen Glauben ein Ort, eine Welt Du' der Wissende Zustand des 'Wissenden des Ortes' Bereich des Nicht-Selbst dann wirst du eins mit dem Ort
Page #469
--------------------------------------------------------------------------
________________ Kshetras Kucharitra Kundalini Laadva Labha-Alabha Laddu Lafras Lagani Laghuttam Laghuttam Bhaav Laksha Laukik Laya lebendig Liha funfzehn Orte im Universum unangenehmes oder unakzeptables Verhalten Yoga-Krafte; korperliche Energie Sussigkeiten Vorteil - Verlust Sussigkeit(en) weltliches, was dich fesselt, bindet Gefuhle das einfachste aller einfachen Wesen allerbescheidenste Intention Gewahrsein Das Weltliche, das weltliche Wissen, weltliche Religionen; weltlich Untergang Chetan Leute, die die Kraft des kritischen Denkens verloren haben - frei von Denken Neembaum Gier einer, der einen dazu bringt, sich von Gier leiten zu lassen Welten, Ebenen von Existenz gesamte Universum, Universum vierzehn Welten alle Bereiche des Universums und daruber hinaus mit einer weltlichen Sicht, Verbindung zu anderen Menschen, nur weltlichen Einfluss, Der gesellschaftliche Einfluss, Gruppenzwang Ein hochgelegener Ort zwischen Mumbai und Pune Ein Thirthankara Lord Der 22. Thirthankara Lord Limdo Lobh Lobhak Lok Lokas Lok-Alok Loksangnya Lonawala Lord Krishna Lord Neminath
Page #470
--------------------------------------------------------------------------
________________ Maadakata Maan Maan-Taan Maardavata Madhyalok Mahabhajan Mahabharata Karma Rausch fur das Ego (Meditation) Stolz; Stolzes , Respekt Stolz Sanftheit mittlere Welt', unsere Galaxie die Essenz der allerhochsten Gabe der Befreiung Bekanntestes indisches Epos ("Die grosse Geschichte der Bharatas") Maha-Mohaniya Hochst tauschendes Karma (Missbrauch in religiosen Angelegenheiten) Sehr befreit hochrangiger Asket; Oberhaupt Jemand, der Selbst-Verwirklichung durch Akram Vignan erreicht hat, das Gnan Vidhi erfahren hat. Einer der vielen Namen von Shiva, Zerstorer Onkel mutterlicherseits My-ness, "das ist meins" den Namen Gottes singen Mahamukta Maharaj Mahatma Mahesh Mama Mamata Mantra Man-vachan kayana tamaam lepayamaan bhaavo thhi hu sarvathha nirleypa ja chhu Inmitten aller Absichten von Verstand, Sprache und Korper, die das Ziel haben, uns einzunehmen, verbleibe 'Ich' ewig unberuhrt. Man-vachan kayani tamaam sangi kriya thhi hu taddan asang chhu Ich bin vollkommen getrennt von allen gemeinsamen Aktivitaten von
Page #471
--------------------------------------------------------------------------
________________ Verstand, Sprache und Korper Mangaldas Der physische Korper und der Ver stand Manobud Energie des Verstandes Manodharma die Natur des Verstandes, Religion des Verstandes Manohar Derjenige, dessen Sprache, Verhalten und Bescheidenheit den Verstand von anderen gewinnen kann. Manushaya Shrushti dann kamen Menschen Manyusha Anand menschlichen Glucklichsein Manyusha Gati das Reich der Menschen Manyushya aus menschlichen Wesen stammend Marg Weg, Pfad Marajiyat freier Wille Marma Sinn, Sinn machen Marmasaar die Quintessenz; Essenz der Bedeu tung von Religion Maran Avastha die Situiation des Todes Masi Tante, z.B. Schwester der Mutter Mata Standpunkt(e); eigene Sichtweise Matabheda, Matbhed Meinungsverschiedenheiten, unter schiedliche Standpunkte Matagrahi insistieren; hartnackig bezuglich ein er Meinung; auf den eigenen Standpunkt beharren Maun schweigen, wo Raum zu sprechen ist Maun Tapobut Busse durch schweigen Maya Karma und illusionare Anhaftung, Tauschung, Illusion Maya's Avaran wahrlich alles Schleier nur von Illusion Mayavi Shakti tauschende Energie Merit Karma Gutes Karma Merit Karma (Punya) Tugendhaft; Taten von Merit (das, was Jiva hilft im Erfreuen seiner Gesundheit, seines Wohlstands und
Page #472
--------------------------------------------------------------------------
________________ seiner Vergnugungen) Merit das durch gute Taten angesammelt wurde Mishrasa vermischt; sie warten, eine Wirkung zu erbringen Mishra-Cheta, Mishra Chetan, Mishrachetan Das 'ich' mit der falschen Uberzeu gung, das vermischte selbst, Vermischung von Selbst und Nicht-Selbst Mishrasa-Paramanus vermischte subatomare Teilchen, die darauf warten, Wirkung zu erbringen Mithya Illusion Mithyata Unwissenheit vom Selbst Mithyatvi verblendete Sicht Mithya Darshan eine fehlgeleitete Sicht, verblendete Sicht Mithya Drashti Falsche Sicht Moha illusorische Anhaftung Moha-Maya illusorische Anhaftung Mohajaad das "Netz der illusorischen Anhaftung" Mohanindra Schlaf der illusorischen Anhaftung Mohaniya Karma Karma der illusionaren Anhaftung, Tauschung, Illusion Moksha Endgultige Befreiung; Befreiung der Seele vom Zyklus von Geburt und Tod, Befreiung Moksh Dharma Religion von Moksh Moksha Swaroop Zustand von Befreiung Mokshadata Befreiung Moodhatma Die unwissende Seele Moriyo spezielles Getreide Mrutyu Tod Muda das Wahre, das Wirkliche Muda Atma die ursprungliche und fundamentale Seele Muda Chetan ursprunglichen Selbst
Page #473
--------------------------------------------------------------------------
________________ Muda Guna Muda Shtan Muda Swaroop Muda Vastu Mudd Mudd-Vikshep Mudhatma Mukta Mukta Hasya Mukta Purush Mukti Mumbai Mumukshu Mun Mundapo Murchha ursprunglichen Eigenschaften zu seinem eigentlichen Ort kommt das Ego wird zur Hauptform des Selbst das ursprungliche Element Unreinheit Leidenschaften und Hindernisse als 'des Selbst nicht gewahr' jemand, der befreit ist befreites Lacheln Wenn man den verehrt, der befreit ist, wird man frei Freiheit, Befreiung Name einer Stadt in Indien (vormals: Bombay) ein Mensch mit dem Wunsch nach Befreiung Verstand beginnen Besessenheit; intensives Angezogensein; Verliebtheit durch Anhaftung Illusorische Anhaftung; verliebt sein das Physische, die greifbare Gestalt Abild Gottes, das verehrt wird, eine Korperform Die vier Veden haben gesagt: ,,Das ist es nicht, das ist es nicht - das Wissen vom Selbst" Klang von Brahma horen, wenn du aufhorst, auf alles andere zu horen Brahma-Klang jemand, der glaubt, dass Gott nicht existiert, Atheist Name Das Singen bzw. Chanten eines Namens Murchhit Murta Murti Na Iti, Na Iti Naad Brahma Naadbrahma Naastik Naam Naam Jaap
Page #474
--------------------------------------------------------------------------
________________ Naam Smaran Nagar Nagar baccho, kabhi na Hoi kaccho Naimitik Naimitik Karan Naimitik Purusharth Namo Neminath Namo Siddhanam Namrata Nanami Napunsak Naseeb Nark Nark Gati Narmada Narsinh Mehta Nashavant Nastik Nav kalmo Navkar Mantra Neti... Neti einen Namen rezitieren Kaste der Brahmanen Ein Kind der Nagar kann niemals schwach sein Alles ist instrumentell Instrumentelle Ursache auf Umstanden beruhende Bemuhung Ich verneige mich vor Lord Neminath steht einzig fur ein Ziel, das aussagt: ,,Das ist der Zustand, den ich erlangen will!" hochste Demut Tod neutral, energielos, weder mannlich noch weiblich Vorsehung Holle das Reich der Holle die fliessenden Wasser des Flusses Beruhmter Gujarati-Dichter aus dem 15. Jh. das Vergangliche Ohne Existenz Nav Kalmo (Neun tiefe innere Absichten) genannt, in dem man um innere Starke bittet und einen festen Entschluss fasst. Neun Satze der hochsten Huldigung fur die- jenigen, die auf dem Weg zum 'Wahren' (Moksha) sind, oder waren. Es ist nicht dies... es ist nicht das
Page #475
--------------------------------------------------------------------------
________________ Niddhidhyasan Nigod Nihshank Nishank Samadhan Nishkaami innere Visualisierung die niedrigste Lebensform frei von Zweifel innere Zufriedenheit frei von Erwartungen von Ergebnissen Nikachit Nikal Nikhalas Nikhalasata Nimit Nindak Nirabhimani Niradhar Niragrahi Nirahamkar Nirantaraya Nirakaar, Nirakar Nirakari Nirakari Akaar Nirakari Bhagwan Nirakruti Nirakudata Niralumb Leeren; begleichen (i.S.v. das Relative mit Gleichmut begleichen) ehrlich Reinheit Jemand, der in einer Situation zu einem Instrument wird; ein offen sichtlich Handelnder; ein lebend er oder nicht lebender Beweis in der sich entfaltenden Wirkung des Karma; beweiskraftiges Instrument: der offensichtlich Handelnde. Ein Umstand. der, der einen dazu bringt, verletzen den Tratsch zu 'machen' Stolz und Angeberei Unterstutzung nicht insistieren; nicht beharren ohne Ego sprechen ein hindernisfreier Zustand gestaltlos, ohne Gestalt, Ohne Form Atma ohne Gestalt, Gott ohne Gestalt gestaltlose Gestalt Gestaltlos Formlosigkeit, ohne Form ein Mensch, der in der Stille verweilt unabhangig, Zustand von Unabhangigkeit, absolute Zustand des Selbst? (ist unabhangig )
Page #476
--------------------------------------------------------------------------
________________ Es ist Wissen absoluter Unabhangigkeit makellos gestaltlose Form Niralumb Gnan Niranjan Niraaari-Akaar NiranjanNirakari Bhagwan Nirashrit Niravaran Nirbhaya Nirbhedda Nirdosh Nirdoshata Nirdosh Drashti Nirgranth Nirguna Nirichchhak Nirikshan Nirjara Nirjiva Bhaay Nirleb Gestaltloser Gott unabhangig frei von Verschleierungen, Vollig entschleiert Frei von Angst unvermischbar Unschuldig, fehlerlos Fehlerlosigkeit fehlerlose Sicht frei von Knollen/Knoten sein Eigenschaften, keine Eigenschaften hat Gott ist frei von Wunschen Wahrnehmen Wenn Karma vollstandig entladen ist leblose' Absicht Die Wissenschaft, die absolut los gelost ist Unbeflecklich, Unbefleckt, unberuhrt unbefleckt unberuhrter, unbefleckter Zustand frei von Karma Eigentumerschaft illusorische Anhaftung unabhangige Aussage, frei von Erwartung, unabhangig von was anderem das Freisein von ,,ich bin Chandub hai" oder ,,das ist meins"; egoloser Zustand; Zustand des Selbst ein Wesen ohne Ego Ewige Wahrheit, Selbst ohne Ego Fuhrer der das Selbst erlangt hat = Gnani Purush, Nirleyp Nirleyp Bhaav Nirleypata Nirmanjan Nirmamatva Nirmohi Nirpeksha Nirvikalp Nirvikalp Purush Nirvikalpi Nirvikalpi Guru
Page #477
--------------------------------------------------------------------------
________________ Nirvikari Nishay Nishkaam Nishkaam Karma Nischay Nischay Atma Nischaya Gnan Nischetan Nischetan Chetan Nishanka Nishpakshapati frei von allen Vorlieben und Leidenschaften Das wirkliche Selbst, das Gewahrsein des Selbst Erwartung an ein Ergebnis Karma, das ohne Erwartung an Gegenleistung oder Belohnung geschieht wirklich; Entscheidung; feste Entscheidung Das wirkliche Selbst sein; das ursprungliche Selbst ist das Selbst Wissen vom Selbst Wirkung gebender Verstand Lebloses Bewusstsein, lebloses Leben; lebendig-nicht-lebendig; energetisiertes selbst, das mechanische selbst Zweifelsfrei fur keinerlei Standpunkt Partei ergreifen; unvoreingenommen frei von Interesse Uberzeugung und Hingabe ewig endgultige Losung frei vom weltlichen Leben, der Nichthandelnde Inaktivitat Lernen, Disziplin, disziplinierte Rituale Regulierung Schicksal Vorsatz neutrales Karma innere Notizen', sich im Innern 'Notizen' machen vollig anders, anders Nishrupa Nishtha Nitya Nivedo Nivrut Nivrutti Niyam Niyantran Niyati Niyanu Nokarma Nondha Nyaro
Page #478
--------------------------------------------------------------------------
________________ Paayo Pados Pala Paap Paapi Pacchakhan Pado Pai Paksha Pakshapati Panchindriya Panchklesha Pani Papad Parparinati Par Parinam Par-Satta Parabrahma Para- Bhakti Paradhin Paradhyaya Param Vinaya Paramanand Paramatma Paramatma Eignung, gewisse Grundlage spirituelle Lieder eine einzige Sekunde Schlechtes Karma, schlechte Taten, Verfehlungen, negatives Karma, Sunde ein Sunder Gelubte spirituelle Lieder Penny, Pfennig Voreingenommenheit Parteinahme - auf einer Seite sein; voreingenommen sein die Lebensform mit funf Sinnen Unwissenheit, Ego, Anhaftung an Vergnugen, Abscheu gegen Schmerz, und Angst vor dem Tod Wasser Cracker der Zustand des Nicht-Selbst Die Ergebnisse des Nicht-Selbst die falsche Uberzeugung abhangig von anderen ausseren Dingen Absoluten Gott die Anbetung, die Verehrung des Selbst, direkte Hingabe an das Selbst Nicht-Selbst Studium des Nicht-Selbst; Lehre des Nicht-Selbst Allerhochste Demut Zustand ewiger Gluckseligkeit Das Licht der Absoluten Seele, Absolute Seele, Der Zustand der Absoluten Seele, das Absolute Selbst
Page #479
--------------------------------------------------------------------------
________________ Purusharth Paramatma Swaroop Parameshwar Parakram Paravalumban Parichaya Parigraha Parinam Paripurnata Par - Lok Parmanand Parmanandi Param Vinaya Parmanus absolute Bemuhung Absoluter Zustand des Selbst Absoluter Gott, Absoluten Selbst aussergewohnliche Anstrengung, hochste spirituelle Bemuhung vom Nicht-Selbst abhangig vertraute Gewohnheit das, was in Erinnerung kommt, ist Erworbenes, Eigentumerschaft der Sprache, 'Errungenschaften ausseren Ergebnisse die vollstandige Verwirklichung nichts tun, was das nachste Leben ruinieren wird ewiger Gluckseligkeit, absoluter Gluckseligkeit in absoluter Gluckseligkeit sein absolute Demut Subatomare Teilchen, Leichte subatomare Partikel, (einzige Element, das Form und Gestalt hat) Indirekte Ehrerbietung; in Unkenntnis des Selbst indirekte Anbetung als Verehrung Krafte Ausdrucksformen, Phasen, unreine Ausdrucksformen oder Zustand. drucken sie verschiedene Phasen ein und derselben Sache aus? das zum Nicht-Selbst-Komplex gehorende 'Gewicht' steigt; physikalisches Licht; Energie des Nicht-Selbst-Komplexes; alle Dinge, die mit dem Korper zu tun haben Vorurteil Paroksha Paroksh Bhakti Parsatta Paryaya Paryayvachak Paudgalik Purvagraha
Page #480
--------------------------------------------------------------------------
________________ Punyashadis Potapanu Prabrahma Prabhuddha Prabhu Shradda Pradesh Pradesho Prayatna Prakhar Prakash Prakash Swaroop Prakashak Prakruti Praman Prameya Prapta Purush Prarabdha Prarabdha Karma Prarthana Praooddha-Avastha Prashasta Raag Prashchyataap Selten bietet sich ein solcher Weg, und er ist nur fur diejenigen mit ungeheuer positivem Karma bestimmt Ichheit (Ego) das absolute Selbst ausserordentlich intelligent wenn man an Gott glaubt unzahlige Orte (Platze) auf der Seele, Stelle Abdeckungen aller Bereiche, entfernen von allem, was die absulute Seele umhullt Anstrengung Mein verstand ist sehr solide und bestandig Das Licht Licht, Form von Licht erleuchtend Geist-Sprache-Korper-Komplex; das relative Selbst; die angeborene Natur des relativen Selbst ist der Nicht-SelbstKomplex. Innewohnende Charakterzuge, der Verstand-Sprache Korper-Komplexes Massstab oder Wert Begrenzung einer, der es erlangt hat - die Selbst-Realisation? Wirkung, Bestimmung Vorsehungkarma Gebet; Gott um einen hoheren Sinn bitten das reifere Alter (Stadium) hochste Qualitat von Anhaftung im Geist bereuen
Page #481
--------------------------------------------------------------------------
________________ Prasang Prasanna Pratikraman Pratipakhsi Bhaav Pratishthit Atma Pratistha Pratiti Pratibhaav Pratiti Bhaav Pratyaghaat Pratyahar Pratyakhyan Pratyaksh Pratyaksh Darshan Pratyaksh Gnani die gesamte Materie (Prasang - die zusatzliche Verbindung) gefallen, gefallt (z. B. ein Chit, das anderen gefallt) Pratikraman - Alochana: Das Bekennen seiner Fehler, Pratikraman: um Vergebung bitten, und Pratyakhyan: feste Entschlossenheit und Zielstr bigkeit den Fehler niemals zu wieder holen, und dafur um Kraft zu bitten. Um Vergebung bitten; dreistufiger Prozess der Umkehr von Aggression durch Gedanken, Sprache und Handeln feindselig und und mit entgegengesetzter Absicht auf das gesagte reagieren, negative Absicht mechanische selbst immer in Bewegung (Sachar) wahrend das wirkliche Selbst (Atma) unbeweglich ist (Achad); relatives selbst, weltlich in teragierende selbst; Das selbst, dem Leben eingeflosst wurde Man hat ihm Leben eingehaucht, eingeflosst die Uberzeugung entgegengesetzte Absicht, Gefuhl von Reue - Wiederstand die Absicht von Uberzeugung Reaktion der Emporung die Sinne, Sinneskontrolle Gelubte, Versprechen, geloben direkte Begegnung der Gott im inneren wird direkt erlebt manifestierter Gnani
Page #482
--------------------------------------------------------------------------
________________ Pratyakhyan Versprechen, den Fehler nicht zu wiederholen Pravrutti in Aktivitat, Aktivitaten Prayogsha wenn subatomare Teilchen eingefangen werden, werden sie aufgeladen (Aufladen) Prem Liebe Prematma Verkorperung der Liebe Premlakshana Bhakti Verehrung mit der Liebe zu Gott Prerana Shakti Somit funktioniert alles mithilfe des inneren Drangs oder der Kraft des Befehls Pretayoni boser Geist Preya weltliches Glucklichsein Pruthvi Erde Pruthvikaya Lebensformen mit Erdkorpern Pudgal Korper-Komplex, Nicht-Selbst-Korper Komplex Pudgal Shakti Energie des Nicht-Selbst-Komplexes Pudgal Maya die illusorische Anhaftung an die weltlichen Dinge Puja Verehrung Punarjanma Reinkarnation, Wiedergeburt, eine weitere Geburt Pune Puna (indische Stadt) Punjab Provinz nordlich von Rajasthan Punya, Punyai positives Karma, Gutes Karma, gute Taten Punyashadi gluckliche Menschen Puran-Galan Es ist von Natur aus dem Fullen und Entleeren unterworfen, Puran Ursachen Puraava Aspekte Puri Fladenbrot Purna vollstandigen, finalen Zustand
Page #483
--------------------------------------------------------------------------
________________ Purna Bhaav Purna Brahma Purnahuti Purnatva Purusharth Purvaj Purvajanma Purva Viradhak Raag Raag-Dwesh Rajas Rajayoga hochste Ziel der Allerhochste Lord Zustand des Absoluten Selbst Vollstandigkeit, Zustand von Vollkommenheit, vollstandiges Gewahrsein vom Selbst Spirituelle Bemuhung oder freier Wille der erste Mensch vorhergehendes Leben, fruheres Leben, vergangenes Leben Menschen, die im letzten Leben opponiert und kritisiert haben Anhaftung Anhaftung und Abscheu Aktivitat oder Leidenschaft, Begierde den Verstand durch Konzentration und Meditation auf Gott und die Wahrheit ausrichten (jemanden) erfreuen; Freude Name des Lord anderer Name fur Lord Krishna Geisteshaltung, die sich und andere verletzt karmische Bindungen das eine Form hat Veranderung in der Form Form flache ungesauerte Weizenbrote die offene Region am Nabel naturliche Offenheit enden Wirkung, Manifestation sichtbar indisches Geld Rajipo Rama Ranchhodji Raudradhyan Roonanubandha Roop Roopantar Roopi Rotlis Ruchak Pradesh Rujuta Rundapo Rupak Rupi Rupie
Page #484
--------------------------------------------------------------------------
________________ Rushi-Munis Sa-adi Sa-ant Saadi-Anant Saar Sabhaan Avstha Sachar Sacharachar Sadguru Sadhak Sadhan Sadhan Gnan Sadhana Sadhano Sadhus Sadhvis Sadhya Safed Sahaj Swabhav alten Weisen der Anfang das Ende Der letzte Teil Essenz Bewusstheit in Bewegung, das was sich verandert die Welt beweglich-unbeweglich, weltliche Wesen Jemand, der kontinuierlich im Selbst weilt; ultimativer Guru, der frei von Kashays ist; wahrer Guru; Dinge, die forderlich fur Moksha sind spirituellen Werkzeugen : Schriften, Mittel, Verehrung, Gurus, Busse usw. Mittel, um Wissen zu erlangen spirituelle Bemuhungen Vorschriften und Regeln mannliche Asketen; Monche weibliche Asketen; Nonnen Ziel erfolgreich der absolute Zustand ist unabhangig (Niralumb), er geschieht von alleine, naturlich und spontan naturlich und spontan ein disziplinierter Verstand Kontrolle uber die Kashays, Arger, Stolz, Tauschung und Gier, Selbstdisziplin Abwesenheit von Kashay- Reaktionen ein unangenehmer Umstand; mit einem Umstand in Verbindung stehen Voller Umstande, all die Umstande tugendhafte Gedanken Sahajik Saiyamit Mun Saiyam Saiyam Parinam Saiyog Saiyogo Sajjanta
Page #485
--------------------------------------------------------------------------
________________ Sakaar Sakaar Bhagwan Sakaar, Sakari Sakal Paramatma Sakriya Sakshatkaar Sakshibhaav Samadhan Samadhi Samadhi Bhasha Samaran Gestalt und Form den manifestierten Gott Gott 'mit Gestalt', eine Welt mit Gestalt und Form, Atma mit Gestalt und Form allen Aspekten Absolutes Selbst aktiv, Handlungen die direkte Realisation des Selbst Zeuge, Beobachter zu sein innere Zufriedenheit, Losung Zustand in dem man unberuhrt ist von allen ausseren Kraften und ausserer Unruhe; der gluckselige, von ausserer Unruhe unberuhrte Zustand Sprache, die innere Ruhe und Frieden bringt Rezitation, rezitieren, Wiederholtes Singen, Rezitieren eines Wortes, Wort evolutionarer Weg fur jedes Lebewesen absoluter Gleichmut Zeit, Zeiteinheit die Essenz von Zeit und von der Seele gegenwartiger Augenblick Meditative Innenschau; meditative Introspektion als das Selbst, welches das selbst 'sieht' mit Gleichmut begleichen richtige Sicht, erleuchtete Sicht Richtiges Verstehen Erleuchtet; Richtiger Glaube; Richtig es Verstehen; Richtige Sicht; Sicht des Selbst; richtige Uberzeugung religiose Sekte Unberuhrtsein Samaran Marg Samata Samaya Samayasaar Samayavarti Samayik Sambhave - Nikal Samyak Darshan Samyak Samjan Samkit Sampradaya Sampurna Saiyam
Page #486
--------------------------------------------------------------------------
________________ Samsaran sich zu entwickeln, Evolution Samsaran Marg auf dem Weg der Entwicklung, Die Evolution, Pfad der Evolution Samvar neue Aufladung von Karma. Zustrom karmischer Materie Samvar Purvak Nirjara wahrend sich die Wirkungen von vergangenen Ursachen entfalten Samyak rechten Intellekt Samyak Darshan Die richtige Sicht, die Sicht des Selbst, die erleuchtete Sicht, die richtige Uberzeugung Samyak Drashti Die richtige Sicht Samyaktva Richtige Sicht Sanatan ewig Sanatan Sukh ewiges Gluck Sanchit Karma angesammeltes Karma Sang Zusammensein Sangi Kriyas Miteinander verbundenen Aktivitaten Sangya Beispiele und Bezuge Sangnya Einfluss Sankalp Ausdehnung des Lebens i. S. v., das ist meins"; Entscheidung Sankalp-Vikalp keine, 'null' Gedanken; frei von Sorgen oder Zweifeln Sankhya keine Zahl Sankhyat zahlbar Sankoch-Vikasshil Sich zusammenzuziehen oder sich auszudehnen Sansar Das weltliche Leben, Zustand des weltlichen Lebens, weltlicher Zustand Sansar Avastha weltlichem Leben Sansar Kaad im weltlichen interagierenden Leben Sansar Vyavahar weltliche Interaktion von Lebewesen (Jivas), die eine Identifikation
Page #487
--------------------------------------------------------------------------
________________ Sansari Bhaav Sansarik Sanshaya Sant Purush Santo Santosh Sanyasis Sanyog Sapeksha (Name und Gestalt) besitzen, in das weltliche Leben eingetreten sind. Sansari weltlich, weltliche Interaktionen, weltliche Person Die weltliche Intention weltliches Gluck voll mit Zweifeln ein Heiliger, spiritueller Fuhrer Heilige Befriedigung Schuler Umstand voller Erwartung, relativ, abhangig, unfrei, relative Wahrheiten die Gottin des Wissens geradeheraus Allgegenwartig vollstandiger Gott, das Vollstandige Omniprasenz allgegenwartig, uberall, Allgegenwartigkeit Neigung fur etwas haben Wahrheit, permanent, Ewiges, das Saraswati Sarad Sarva Vyapi Sarvansha Sarvavyapak Sarvavyapi Saspruha Sat Selbst Sat Chit Anand Sat Chit AnandSwaroop ewig gluckselig Satsang gluckseligen Gewahrsein des Ewigen, des Selbst spirituelle Gemeinschaft, Zusammenkunft von Selbst-Realisierten keinerlei Kontrolle haben Gute und Gewahrsein, die Tugendhaftigkeit wahr, real, Wahrheit Satta Sattva Satya
Page #488
--------------------------------------------------------------------------
________________ Satya Ej IshwvarChhe Satyam Gnanam Satyug Seva Shaak Shabda Shabda Brahma Shabdaroop Shaligram Shanka Shanti Shakti Shalja Shaligram "Die Wahrheit selbst ist Gott" Wissen ist Wahrheit Zeitzyklus von Einheit in Denken, Sprechen und Handeln uneigennutziges Dienen; hingebungsvoller Dienst fur das Gottliche Gemuse das Wort bedeutet, dass es einen klingenden Ton in den Ohren erzeugt. die Veden bestehen in Form von Worten (Shabdaroop) Gotterbild Misstrauen friedlich Energie, Krafte, gottliche Macht, unendliche Energie innere Qualen symbolische, runde Steine, die den Lingam bei der Verehrung von Gott Shiva reprasentieren. Schutz des Gnani Bucherwissen Experten des Wissens der Schriften Schriften Angenehmes, Freudvolles Erleben von Vergnugen; angenehme Erfahrung Geschaftsmann, Chef ihre Existenz das realisierte Selbst erleuchteten Intellekt Das unsterbliche Selbst fromme Anhanger Sharanu Shastra Gnan Shastra Gnanis Shastras Shata Shata-Vedaniya Sheth Shiti Shiva Shiva Buddhi Shivatma Shravak
Page #489
--------------------------------------------------------------------------
________________ Shookshmattam Sookshmattar Shraddha Shreya Shrikhand Shrota Shrushti Shrutagnan Shruta Vani Shtavar Shtavarkaya Shtir Shtool Shtool Shtool Atma Shtool Mun ausserst subtil Subtilere Fehler Uberzeugung und Vertrauen, Glaube spirituelles Glucklichsein Susses Joghurtgericht, susser Joghurt der 'Horende die Schopfung des weltlichen Lebens Zuhoren; Kenntnis der Schriften durch Zuhoren; Wissen durch Zuhoren Gesprochene Sprache, die gehort wird, Worte der Erleuchteten unbewegliche Lebensformen unbewegliche Korper (Baume) (mechanische selbst) still und stabil werden zu lassen grobstofflich, physisch groben und offenkundigen Sprache groben Seele Der grobstoffliche Verstand, der Sitz des grobstofflichen Verstandes der physische Korper gunstig; gunstige Gedanken, Gutes, Richtig und Hilfreich selbsst mit gunstigem Gewahrsein Gunstig- ungunstig, hilfreichverletzend das Reine Selbst rein das reine Ego Das Reine Selbst von Natur aus das Reine Selbst; Reines Selbst Reines Gnan; Reines Wissen reines angewandtes Gewahrseins des Selbst Shtool Sharira Shuba Shubha Upyogi Shubha-Ashubha Shudda Swaroop Shuddha Shuddha Ahamkar Shuddha Chaitanya Shuddha Chetan Shuddha Gnan Shuddha Upayog
Page #490
--------------------------------------------------------------------------
________________ Shuddha Upayogi Shuddha-Buddha Shuddhata Shuddhatma Shuddhikaran Shukladhyan derjenige mit reinem angewandtem Gewahrsein Vollkommenes Wissen, Rein und erleuchtet Reinheit Reine Seele innere Lauterung Meditation als das Selbst, Gewahrsein als das Selbst Null' Verstand ohne Schwingung Nichtdenken, 'Null' Gedankenleere keine Resultate hervorbringen traumloser Schlaf Zustand von vollstandiger Befreiung, das Hochste Befreiter Lords Welt den Befreiten Seelen Shunya Shunyata Shunyavastha Shushka Gnan Shushupti Siddha Siddha Bhagwan Siddha Bhagwans Siddha Gati, SiddhaGhati, Siddhagati Siddha Kshetra Siddha Lok Siddha Paad Siddha Pad Siddha Shila Siddhant Reich der Befreiten Seelen, Befreite Seele Befreite Seelen, Ort der Befreiten Seelen, Gipfel des Universums, wohin alle befreiten Seelen aufsteigen und dort ewig wohnen Reich der Befreiung Zustand der endgultigen, vollstandiger Befreiung vollstandiger Befreiung Ort der Befreiten Seelen das unumstossliche Prinzip, welches das Letztendliche erreicht; Das, was das Erlangen der Wahrheit des Selbst ermoglicht; unwiderlegbares Prinzip; spirituelles Prinzip; spirituelle Lehre die das Ultimative vollenden das endgultig erreichte Ziel, Erorterungen Siddhants Siddhantik
Page #491
--------------------------------------------------------------------------
________________ Siddhas Siddhi Siddhi Stithi Smaran Shakti Soham Sookshma Sookshma Atma Sookshma Bhakti Smruti Sookshma Deha Sookshma Mun Sookshma Sharira Sookshmatar Sookshmatam Bhakti Sookshmattam Sookshmattar Spandano Spashta Anubhav Sparsh Sparsha Spruha Srushti Sthanakvasi Sthapana Verwirklichte Lords, vollkommen erleuchtet und im korperlosen Zustand; Die, die vollkommene Befreiung vom Zyklus von Geburt haben, und jetzt frei sind. Energie, die das Hochste schafft, Fahigkeit, spirituelle Kraft, absolut befreiter Zustand Erinnerungsvermogen ,,Ich bin dies", ,,Jenes ist, wer ich bin" subtiler Form,subtile Dinge subtile Seele subtile Verehrung keinerlei Erinnerung subtile Korper der ins nachste Leben geht der Sitz des subtilen Verstandes der subtile Korper subtilsten Ausdrucksformen, subtilere Fehler subtilste hingebungsvolle Verehrung Das Subtilste Subtil, Subtiler Schwingung Erfahrung des Selbst das Gefuhl des Beruhrens von der Seele (Atma) im Innern beruhrt bedeutet nicht nur eine Art von Wunsch, sondern viele Arten von Wunschen Sicht der Welt Konfessionen des Jainismus Aufstellen und Anbeten eines Abbildes
Page #492
--------------------------------------------------------------------------
________________ Sthitisahayak Tattva Sthirata Sthool Sthool Mun Sugam Sukh Sukshma Sukshma Mun Sutra Swa Swaroop Swa-Dhyan das Element der Tragheit oder Unbewegtheit Gewahrsein der Stille Grob und beruhrbar; grobe Dinge, sichtbar; Konkretes Der Sitz des groben Geistes ist leicht zu verstehen weltliches Gluck, Vergnugen subtil Der subtile Geist knapp und einpragsam formulierter Lehrsatz in Richtung des Selbst kontempliert, konzentriert-beschauliches Nachdenken und geistiges Sichversenken in etwas Der Bereich des Selbst konstantes Gewahrsein und Verhalten als das Selbst Gluckseligkeit des Selbst die richtige Uberzeugung ist abhangig vom Selbst eigenen Natur Das Selbst in das Selbst gelangen naturliche Eigenschaften Zu 'Sehen' und zu 'Wissen' ist die Natur (Swabhav) des Selbst, innewohnende Natur, die Natur der Seele, Gluckseligkeit des Selbst Swa-Kshetra Swa-Purushart Swa-Samvedan Swa-Satta Swa-Swaroop Swaaroop Swabhaav Bhaav Swabahvik Guna Swabhaav Swabhavikta, - Swabhavik Naturlichkeit, etwas Naturliches, naturlich(e) gemass dem eigenen Intellekt zu verstehen und zu handeln Swachhand
Page #493
--------------------------------------------------------------------------
________________ Swadhyaya Swalumban Swamitwa Swa - Parinam Swaparinati Swarg Swaroop Swastha Swatantra Swayambhuddha Syaadvaad das Selbst kann studiert werden; Lehre des Selbst die Erfahrung vom Zustand des Selbst Freiheit von der Eigentumerschaft des Korpers die Resultate des Nicht-Selbst naturlicher Zustand des Selbst Himmel Die Natur, die Gestalt, die wahre Gestalt, das Selbst, Gottes Gestalt, die fundamentale Natur Gelassenheit jemand, der unabhangig ist spontane Selbst-Verwirklichung nicht das Ego irgendeines lebenden Wesens verletzen, Abhandlung, he, die niemanden verletzt Rhythmus Verachtung Dunkelheit oder Tragheit, Inaktivitat oder Dunkelheit, Nicht-Gewahrsein dunkle Merkmale Sprache, die mit einem nachklingen den Effekt verbunden ist sich vom Korper vereinnahmen lassen, eins mit etwas werden, Verstrickt, verbunden, versunken Taal Tarchhod Tamas Tamo Guna, Shiva, Tantili Vani Tanmayakar TanmayakarParinaam Tapa Tapobud Tarantaran Tarantaran Purush Takdir-Tadbir im Korper-Verstand-Komplex versunken zu sein Busse; Busse tun Kraft der Busse der zum Erloser geworden ist (Gnani) Erloser Schicksal oder Entscheidung
Page #494
--------------------------------------------------------------------------
________________ Tattva Swaroop Tej Tejas Sharira Tejasvi Tejteja Na Ambar Teukaya Thiti Tinopal Tiraskar Tirthankara Ewige Elemente die immerwahrend ihre eigene Natur aufrechterhalten Feuer Der elektrische Korper strahlendes Licht dass Gott die Heimat von Licht ist Lebensformen mit Feuerkorpern Tag Weissmacher beim Waschewaschen Verachtung, Geringschatzung Der absolut Erleuchtete, mit einem menschlichen Korper, der Millionen befreit; Voll erleuchtetes Wesen; Die letzte Verkorperung der Seele vor dem Erreichen der Befreiung. die Tiere und Pflanzen Reich der Pflanzen und Tiere Schaden oder Schwierigkeiten Organismus mit drei Sinnen (Motten) Zeitzyklus Tiryancha Tiryancha Gati Traas Traindriya Treta Yug Trigunatmak Sattva,Rajas und Tamas Trija Trikaad Trikaadi Bhaav Trividha Taap drei Eigenschaften, die drei Gunas der dritte Mondtag Dinge, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft uberdauern die kontinuierliche Intention dem Aufruhr des Verstandes, der Sprache und des Korpers, innerhalb des weltlichen Lebens Zufriedenheit Verlangen zu entsagen; dem weltlichen Leben entsagen die Entsagenden Sprache Trupti Trushna Tyaagi Tyagis Uchaar
Page #495
--------------------------------------------------------------------------
________________ Udaseen Bhaav Udasin Udaseenta Unodari Upadesh Upadaan Upadhi Upari Upayog Urdhvagami Utkranti Utpaad Utpatti, Utpaad Vaad Vaikhunth Vairagya frei von weltlichen Anhaftungen, Indifferenz, unbeteiligt vollig indifferent und unbeteiligt Gleichgultigkeit weniger zu essen, als man Appetit hat spirituellen Reden, Vortrage spirituelle Bereitschaft resultierendes Leid, Kummer aus externen Quellen, ausserlich erzeugtes Leiden, standige Sorgen und ausserliche Probleme steht niemand uber dir (der Boss von allen.) Angewandtes Gewahrsein; fokussierte Aufmerksamkeit die grundlegende Natur des Selbst (Atma) aufzusteigen die Evolutionstheorie Ursprung der Entstehung der Welt Depatte, Diskussion Gott Leidenschaftslosigkeit dem weltlichen Leben gegenuber Wunsch Energie und/oder Macht von Worten, Kraft der Sprache, Wirkung von Worten mit Wohnsitz Gottes die Ruckentwicklung 'Devolution' Die ursprungliche Bandaufzeichnung, der 'Sprechende Lebensform als Pflanze Sprache indische Kaste von Handlern zunehmen Verhalten, Erfahrung Vaasna Vachanbud Vado Vaikhunth Vakragrati Vakta Vanaspativkay Vani Vanik Vardhaman Vartan
Page #496
--------------------------------------------------------------------------
________________ Vartaman Vastavik Vastu Vastu Swaroop Vastu, Atma Vastutva Vastutva Astitva Vayu Vayukaya Vyavahar Vyvahar Jagruti Vyvahar Rashi Gegenwart Wissen der Wirklichkeit Wahrheit, Element, das Selbst besteht in Form eines Elements, die Welt in ihrer elementaren Form, ewiger Form Element des Selbst, Wirklichkeit, das wahre Selbst, das ursprungliche Element, elementare Natur, Gewahrsein seiner elementar en Essenz, das Selbst ( zu wissen ,,Wer bin ich?") Die Existenz ihres eigenen Selbst Luft Luftkorper-Lebewesens die weltlichen Interaktionen Ein Mensch, der Bewusstsein der weltlichen Interaktionen hat Von dem Moment an, in dem sie einen Namen erhalt, wie z.B. 'Rose' oder 'Jasmin' oder 'Ameise' usw., sagt man von einer verkorperten Seele, dass sie zu einer identifizierten verkorperten Seele geworden ist Veda bedeutet 'Wissen', und Gnan bedeutet auch 'Wissen'. Der Leidende in den Veden gelehrte Philosophie - Veden sind die altesten Heiligen Schriften der Hindus Studierende der Veden Die hinduistischen Schriften Der Wissende Rache falsches Wissen, falsche Zuordnung (,,Ich bin Chandubhai") Die falsche Sicht Unnaturlichkeit Veda Vedak Vedanta Vedantis Veden Vetta Veyr Vibhavik Vibhavik Drashti Vibhavikata
Page #497
--------------------------------------------------------------------------
________________ Vikshep Vibhuti-Swaroop Heiliger Zustand Vichaar Gedanken Vidhi spezielle starkende Segnungen des Gnani Purush Vidaad Kontroverse Vignan Wissenschaft Vignanghan Atma Das Absolute Selbst, kontinuierlich und standig gewahr Vignan Swaroop Das Selbst in Gestalt von Wissenschaft Vihesh Bhaay das Ego Vikalp Ego, intellektuelle Einmischung, ,,ich bin Chandubhai", falsche Uberzeugung falscher Glaube des Egos; Vikalpi Satya Ego Illusion Vinashi Erde, Licht, Luft und Wasser sind alle vorubergehend - unbestandige Eigenschaften, vorubergehend, fluchtiges, temporar, Zerstorbar und verganglich - Ausdrucksformen und Phasen sind verganglich Vinashi Atma vergangliche oder zerstorbare Seele Vinaya Dharma Religion der Demut Viparit Intellekt widerspruchlich Viparit Darshan falsche Sicht Vipirit Buddhi verblendete Intellekt Viradhana negative Sprache, negativ sprechen, nur Kritik und Ablehnung haben Virya Shakti unendliche Energie des Selbst Vishay, Vishay Suha Sinnesfreuden Vishesh Bhaav Extra-Intention oder zusatzliche Intention (Unwissenheit (Agnan) aus ,,Ich bin Chandubhai") Vishesh Gunadharma eine zusatzliche Eigenschaft Vishesh Parinam Das Ego und die sich aus ihm ergeben den Wirkungen, nicht beabsichtigte Ergebnisse
Page #498
--------------------------------------------------------------------------
________________ Vishesha Varinam Vishnav Vishnu Vishnu, Rajo Guna Vishras Vismruti Vitarag Vitarag Drashti Vitarag Gnan Vitaragata Vitaragi Purush Das spezielle, einzigartiges Resultat Anhanger von Lord Krishna Erhalter die Eigenschaft von Leidenschaft reine Paramanus sich nicht an das weltliche Leben zu erinnern Absolut Erleuchteter, ohne jegliche Anhaftung oder Abscheu Frei von Anhaftung und Abscheu das Wissen der Vitarags Vollstandige Befreiung von Anhaftung und Abscheu, vollige Abwesenheit von Anhaftung und Abscheu, der Zustand des nicht Angehafteten, ein Zustand des Abgelostseins von Anhaftung und Abscheu ein Selbstrealisierter, der frei ist von allen weltlichen Anhaftungen keinen Streit Umstande die vergehen, Umstande sind ihrem Wesen nach verganglich, sich auflosender Umstand Gelubde das hohe Alter ( Stadium) Tendenzen, Neigungen Neigungen korperliches Leiden Mangel von Einheit in Verstand, Sprache und Handlung, Ruhelosigkeit Weltlicher Zustand alles durchdringend Eigenschaften, die entstehen, wenn zwei ewige Elemente, Selbst und Materie, zusammenkommen. Nicht-Selbst-Komplex (Prakruti) mit Vivaad Viyogi Vrat Vruddha- Avastha Vruti Vruttis Vyadhi Vyagra Vyahavar Rashi Vyapaaya Vyatirak Gunas Vyatirek Guna
Page #499
--------------------------------------------------------------------------
________________ Vyavahar Atma Vyvahar Jagruti Vyavahar Rashi Vyavaharik Satya Vyavasthit Vyaya Yam Yama Yamraj Yojana Yoni anderen Eigenschaften (Vyatirek Guna) Das selbst, das mit der Welt in Interaktion ist; das weltlich interagierende selbst interaktionen des weltlichen Lebens Die Lebensform, die Identitat hat Wahrheit der Welt Die sich bedingenden Umstande Die Auflosung, Zerstorung Regeln befolgen Moralische Ordnung, Selbstkontrolle Todes Plan; in der Form von Planung Schopfung, Orte, Mutterleib, Geburtsort, Ort der Erschaffung Jugend (Stadium) Youva - Avastha
Page #500
--------------------------------------------------------------------------
________________ - n n wooo Dada Bhagwan Bucher uber Akram Vignan in deutsch 1. Der Fehler liegt beim Leidenden Was immer geschehen ist, ist Gerechtigkeit Vermeide Zusammenstosse Sich Uberall Anpassen 5. Arger/Wut Sorgen Geld Der edle Umgang mit Geld 9. Das richtige Verstandnis, anderen zu helfen 10. Pratikraman 11. Wer bin Ich? 12. Reine Liebe 13. Leben ohne Konflikte 14. Akram Express Digest Kinderbuch 15. Die Makellose Sicht 16. Die Wissenschaft zur Selbst-Realisation 17. Die Wissenschaft von Karma 18. Die Wissenschaft der Sprache 19. TOD - Davor, Wahrenddessen und Danach 20. Generationsunterschiede 21. Die Essenz aller Religionen 22. Harmonie in der Ehe 23. Trimantra 24. Aptavani - 4 25. Diverse Horbucher Bucher uber Akram Vignan in englisch (noch nicht ubersetzt) 1. Ahimsa (Non-Violence) 4. Celibacy: Brahmcharya 2. Shri Simandhar Swami 5. Guru and Disciple 3. Gnani Purush Shri A.M.Patel 6. Aptavani - 1 bis 14 Alle englischen Booklets findest du online uber: www.dadabhagwan.org Das Dadavani Magazin erscheint monatlich in englisch und wird sporadisch in deutsch ubersetzt. Unter Service/Download hier: www.Akram-Vignan.de Buchbestellung online: www.Akram-Vignan-Shop.de
Page #501
--------------------------------------------------------------------------
________________ Kontaktadressen Dada Bhagwan Parivar India (Main Center) : Trimandir, Simandhar City, Ahmedabad-Kalol Highway, Adalaj, Dist.: Gandhinagar - 382421, Gujarat, India.Tel : +91 79 39830100 Email : info@dadabhagwan.org Germany : Tel-Fax: +49 700 32327474 (0700-dadashri) Email: info@dadabhagwan.de U.S.A. & Canada : +1 877-505-(DADA)3232 U.K. : +44 330-111-DADA (3232) Spain : +34 922133282 / 630065700 Singapore : +65 81129229 / 9730 6455 Australia : +61 421127947 / 413624118 New Zealand : +64 21 0376434 / 96294483 UAE & Dubai : +971 557316937 Kenya : +254 722 722 063 Webseite : www.dadabhagwan.de www.dadabhagwan.org
Page #502
--------------------------------------------------------------------------
________________ Aptavani - wie wirkungsvoll! Dies ist eine Wissenschaft (Vignan). Wenn Sprache die Gestalt von Saraswati (der Gottin des Wissens) annimmt, beruhrt sie die Herzen der Menschen, und dann werden die Menschen gesegnet sein. In dieser Welt ist es schwierig, einer Sprache zu begegnen, die die Herzen beruhrt. Meine Sprache beruhrt dein Herz, und wenn du auch nur ein einziges Wort davon vollig 'verdaust' [geistig verarbeitest], wird es dich den ganzen Weg nach Moksha (Befreiung) bringen. Ohne die Sprache eines Vitarag (jemand, der Anhaftung und Abscheu besiegt hat), gibt es keine Losung, um Befreiung zu erfahren. - Gnani Purush Dadashri (Dada Bhagwan) Dada Bhagwan Na Aseem Jai Jaikar Ho Unendlich ruhmvolle Grusse zu Dada Bhagwan, dem Ewigen Lord innerhalb allem. IIN 978-91-121-626 91789386 $21626 Printed in India dadabhagwan.de