________________
Aptavani-4
347
zu machen. Was ich dir sage, ist, dass 'Du' die Gegenwart erfahren solltest, die sich direkt) vor 'Dir' befindet. Die Vergangenheit ist vorbei. Selbst die Intellektuellen würden die Vergangenheit nicht aufrühren. Und an die Zukunft zu denken, bedeutet, sich Sorgen zu machen.
Bleibe deshalb in der Gegenwart. Während jetzt der Satsang weitergeht, höre mit Konzentration (Ekagrata des Chit zu. Wenn du deine Geschäftsbücher abrechnest, tue es mit solch einer Konzentration (Ekagrata) deines Chit. Und wenn du jemanden beschimpfst, tue es mit der gleichen Konzentration (Ekagrata) deines Chit. Derjenige, der ständig gegenwärtig bleibt, ist ein Gnani. Die Menschen können die Gegenwart nicht genießen, weil sie sich um die Zukunft und die Vergangenheit sorgen. Sie machen auch Fehler in ihrer Buchhaltung. Der Gnani Purush wird niemals die Gegenwart verderben
Fragender: Müssen wir die Zukunft und die Vergangenheit vergessen?
Dadashri: Nein, du musst sie nicht vergessen; du musst einfach nur in der Gegenwart bleiben. Zu vergessen ist eine Bürde. Du kannst nicht vergessen, selbst wenn du es willst, und abgesehen davon, je mehr du versuchst zu vergessen, desto mehr wirst du dich daran erinnern. Ein Mann erzählte mir: „Wenn ich mich hinsetze, um meditative Innenschau (Samayik) zu machen, denke ich für mich: 'Heute möchte ich nicht an das Geschäft erinnert werden. Und genau an diesem Tag ist die erste Sache, die ich in meinem Samayik sehe, das Geschäft." Warum passiert das? Weil er, als er sagte, er wolle nicht daran erinnert werden, im Grunde ihm gegenüber Verachtung zeigte! Du solltest nichts verachten.
Es gibt nur eine Sache, und das ist, in der Gegenwart zu bleiben. Du hast gar nichts mit der Vergangenheit oder der Zukunft zu tun. In der Gegenwart zu verbleiben, ist der unsterbliche Zustand (Amarpad). 'Wir' bleiben genauso, wie 'wir' sind, in der Gegenwart. Ob du 'uns nachts weckst, 'Wir' werden der gleiche sein, und wenn du 'uns' am Tage weckst, werden 'wir' der gleiche sein. Wann immer du 'uns' siehst, 'wir' werden genau der gleiche sein, der 'wir' jetzt sind.