________________
Aptavani-4
205
Nahrung an sich ist ein Rauschmittel. Egal, welche Art von Essen es ist, es ist berauschend, und die Menschen ziehen Genuss aus diesem Rauschzustand. Durch Fasten wird der Rauschzustand reduziert, aber wenn das Fasten das Gewahrsein nicht unterstützt, wäre es vergeblich. Alles, was es bewirkt, ist, den Körper gesund zu erhalten, und vielleicht klärt es den Verstand ein wenig, und das ist alles. Aber später wird die Person nicht wach bleiben können und schläft folglich ein. Früher oder später wird sie essen müssen, nicht wahr? Sobald man jedoch vollkommen gewahr ist (Jagrut), ist es egal, ob man isst und trinkt. Wenn die Augen einmal geöffnet sind", wird einem Essen und Trinken nicht in die Quere kommen. Man muss die Nahrung zu sich nehmen, die zu einem passt. Wenn dich die Nahrung' der Buße anspricht, dann solltest du sie zu dir nehmen, und wenn sie dich nicht anspricht, dann tu es nicht. Sogar Buße (Tapa) ist Nahrung. Nichtsdestotrotz solltest du fasten, wenn du eine Verdauungsstörung hast. Zwischen Gott und Nahrung besteht keine Verbindung. Warum sollte das Selbst (Atma) fasten müssen? Die Menschen fasten und sagen, sie täten es für ihr Selbst (Atma). Und das Selbst sagt, wie bist du mir gefällig, wenn du dies tust? Wenn du dich also danach fühlst, dich der Buße zu unterziehen, dann tu dies.
Gibt es durch Fasten Befreiung? Du nährst diesen Körper jeden Tag. Wenn du ihm also nur für einen Tag nichts zu essen gibst, würde er sauber bleiben, dein Geist würde gesund bleiben, und alles in allem wäre alles gesund. Deswegen ist Fasten nicht schädlich. Aber all das ist nicht wirklich notwendig für diejenigen, die in die Befreiung (Moksha) gelangen möchten. Fasten spielt eine hilfreiche Rolle, aber man sollte nicht zu besessen davon sein. Wenn du Moksha erlangen willst, ist alles, was du wissen musst: ,Bin ich gebunden oder nicht?", „Wie wurde diese Gebundenheit erschaffen?" und , Wie kann ich mich aus dieser Gebundenheit befreien?". Darauf solltest du die Antworten wissen.
Der Weg, die Gebundenheit zu lösen, ist, jemanden zu fragen, der selbst frei ist (Mukta): Sir, wenn Sie frei geworden sind, dann will ich bei Ihnen sitzen; warum sollte ich sonst meine Zeit verschwenden, wenn ich nichts davon habe?" Ich bin in Gebundenheit, und wenn Sie es auch sind, wie