SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 456
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 196 IV, 371-376. 371. Im Apabhramça tritt für yushmal im instr. plur. das substitut tumhehim ein. --- Triv.: yushmàbhir asmâbhir yat krtam drshtam bahujanena sa te patatu (B tâkhân (sic); A liest im text padaü, B padhaü) smarabharaḥ (A smaraharam, B samarabhambharah) nirjita (A nijitam) ekaxaņena (A esha xa', B e xa) || ---- samaraharu ist vielleicht = smarabharah; dann würde ich übersetzen: „Was von euch und uns gethan worden ist, wurde von vielen leuten gesehn. Deine grosse liebeslast wurde in einem augenblicke beseitigt.“ (?) 372. Im Apabhramça treten für yushmad im abl. und gen. sing. die drei substitute taï, tujjlu, tudhra ein. --- Im abl. 1) tvad bhavân âgatah Im genetiv. 2) Triv. tava gunasampat tava matih (A tim tavânuttarâ (A •ânuarâ, B'ânurâ) xântih | yady utpadyante (B atpadyate; text A uppaja-te, B uppamte) anye janâ malîmandale (B mahamahîo B mahio) çixanti || ,,Die vorzüglichkeit deiner tugenden, dein verstand, deine unübertreffliche geduld - vielleicht dass auch andere menschen auf der erdfläche ihre entstehung (utpattim) lernen.“ (d. h. lernen, wie sie erworben werden). 373. Im Apabhramça tritt für yushmai im abl. und gen. plur. das substitut tumhaham ein. --- 1) yushmad bhavân âgatah | 2) yushmakam sambandhi dhanain | 374. Im Apabhramça tritt für yushmad im loc, plur. das substitut tumhâsu ein. --- yushmâsu sthitam || 375. Im Apabhramça tritt für asmad im nom. sing. das substitut haüm ein. --- Das beispiel aus IV, 338. 376. Im Apabhramça treten für asmai im nom. und accus. plur. je einzeln die substitute amhe und amhaïm ein. - 1) Triv.: vayam (om. A) stoka (om. A) ripavo bahavaḥ kâtarâ evam bhaņanti / mugdhe paçya gaganatalam kati jana jyotsnâm kurvanti || -- Zu Rihalahi ofr. M. FAETON G. f8 1065 . GETTY B. fagtfra U. fagreat to behold closely or attentively. -- „Wir sind wenige, die feinde zahlreich: so sprechen feiglinge. Sieh die himmelsfläche an, o schöne, wie viele wesen bewirken den mondschein ?" 2) Triv. amum lâgayitva ye gatâḥ pathikâḥ parakîyâh ke s pi! avaçyam (AB apaçyan) na svapanii (A svanti) sukbâsikâyâm (A "kám, B kha") yatha vayam tatha te | Wenn Triv.'s übersetzung amum richtig For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy