SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 440
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra 180 www.kobatirth.org IV, 331-332. die nicht gezügelt, gehemmt, werden kann." Ebenso sind auch beispiele für die andern casus aufzuführen. 331. Im Apabhramça wird a im nominativ und accusativ sing. zu u. Triv.: dagamukho bhuvanabhayamkaras (A bhuvanabhâ karo B rah) toshitaçamkaro (om, A; B. toci) nirgato (om. A; B tab) rathasyopari (A rathaso" B ratha pari) arudhah (A dho B ára dha) eaturmukham shanmukham dhyâtva (B syâtva) ekatra lagayitva (A "tvo B lagaïtva) iva (A davenaiva, B vana iva) daivena (om. AB hier) ghatitah (Aghați). | rahavari = rathasya upari; cfr. Beames II, 298; caḍiai H. IV, 206. navaï H. IV, 444. Der zehnköpfige, die welt in schrecken setzende, der den Çamkara (Çiva) zufrieden gestellt hatte, ging hinaus, auf seinen wagen gestiegen. Er wurde von dem geschick gleichsam zusammengefügt, indem es den vierköpfigen und sechsköpfigen sah und an einer stelle vereinigte." zweite hälfte ist mir nicht ganz klar. Das schema des metrums ist: Die 32 001 - For Private and Personal Use Only Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir Metrum: Doha, 33 32 64 moren. 332. Im Apabhramça kann im nom. sing. eines masculinums a zu o werden. Triv.: 1) akalitasnehanivṛttânâm yojanalaxam api jayatâm varshaçatenâpi yo milati sakhi sa sankhyânâm sthanam ,,Zwischen denen die mit unveränderter liebe heimkehren, mögen selbst. 100,000 meilen liegen [i. e. leute die sich unverbrüchlich lieben, können immerhin durch 100,000 meilen getrennt werden; ihre liebe wird dadurch nicht geringer werden; cfr. IV, 422, 8]. Wer, o freundin, selbst nach hundert jahren (mit dem geliebten) wieder zusammentrifft, der ist ein ort des glücks (d. h. ein glücklicher mensch)." Metrum: Doha. Diese endung tritt nur ein im masculinum. 2) Triv. III, 3, 39: angair angam na militam halâ (om. A) adharenâdharo na praptaḥ priyasya paçyantya mukhakamalam evameva (A om. evam, B bhâvameva) suratam samâptam joantihe ist der gen. sing. fem. part. praes. act, zu einer wurzel die im G. to look, behold, view; M. Tur to look after, U. sees, regards, vorliegt. (Skt. dyu(t)?). (Skt. dyu(t)?). (Meine) glieder, o freundin, sind mit (seinen) nicht vereinigt worden, (meine) lippe ist von (seiner) lippe nicht berührt worden wenn ich nur den 33 77 ""
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy