SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 419
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir IV, 239-242. 159 Paspati p. 515, Liebich p. 162. Miklosich, zigeunermundarten p. 22. Kashmîrî duvun to sweep. -- Götting. gel. anz. 1875 p. 631. -- ruvaï, rovai H. IV, 226. --Zuweilen sind aber die vocale nothwendig (können nicht wechseln), so in dei von dû, lei von vli oder, was ich für richtiger halte, zu vlâ (ergreifen); cfr. lehi Cc. 79, 14. Piñgala 530, 4; limti (1. lemti) Karp. 22, 206; M. U to put on, to lay on or apply. G. a to take, to seize, catch, grasp etc. B. a U. T zig. leva Liebich p. 143. (Paspati lava; Smart - Crofton lo). cfr. s. at taking, receiving. - bihei = bibheti ( hi). — nâsai = nacyati. - Im Jainaprâkrit vcmi = *vedmi (vid) nach MJ. p. 29 anm. 3, Jacobi, Jenaer Literaturzeitung 1876 p. 798 besser bemi zu schreiben. 239. An das ende einer consonantisch auslautenden wurzel tritt a. --- Die beispiele der reihe nach von den wurzeln bhram, has, kan, cumb, bhan, çam mit upa, âp mit pra, sic, rudh, mush, har, kar. - Wurzeln wie cu (car) 1. s. w. werden gewöhnlich nicht gebraucht. 240. Am ende einer auf einen andern vocal als a auslautenden rzel kann zutritt cines a stattfinden. – Die beispiele der reihe nach von den wurzeln på, dhâ, yâ (oder jan nach H. IV, 136). [Die im index unter dem zweiten jái aufgeführten stellen, stelle man unter Vyál, ahya, jrambh (substitut jambha H. IV, 157), vû mit ud, mlá, krî mit vi (nach H. IV, 52); hoûna, houûna gerundium zu hû. - Endigt aber die wurzel oder das thema auf a, wie criccha- = cikitsa-, duguccha- = jugupsa- (H. IV, 4), so tritt dies a nicht an. 241. Am ende der wurzeln ci, ji, çru, hu, stu, lů, pů, dhů findet zutritt eines na (man verbessere den druckfehler naozu nakarâgamo) statt und ein langer vocal derselben wird verkürzt. -- Aus dem adhikâra bahulam (1, 2) ist es zu erklären, dass dies zuweilen beliebig ist; so findet sich neben uccinaï anch uccei (ci mit ud), neben jiņiúna auch jeûna (gerundium von vii), jayaž neben jinai, soûna neben suniúna (gerundium von Vcru). 242. Am ende der wurzeln ci, ji, çru, hu, stu, lí, pů, dhú, wenn sie im passiv stehen, kann zutritt eines doppelten va (also vva) stattfinden und in diesem falle wird kya (d. h. das affix ya des passivs, k ist kit) elidirt. - suvvaï Acyutac. 11. 12. 30. So ist auch Hala A. 62 zil corrigiren. – Ebenso im futurum wie civvihii u. S. W. For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy