SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 415
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir IV, 214-219. 155 214. Für den endlaut von kr (kar) tritt das substitut â ein in den temporibus der vergangenheit, im futurum und, wie ca (auch) andeutet, auch vor den endungen tuâ, tum, tarya. Hala s. v. kar und cfr. H. IV, 272. 215. Der endlaut von gam, ish, yam, às wird zu cha. --- Ueber acchaï sieh meine bemerkungen: Beiträge zur vglchd. sprachf. VIII, p. 144. Göttinger gel. anz. 1875, p. 627 f. cfr. auch KP. p. 97. – H. zieht es also zu vâs, zu der es auch der bedeutung nach gehört; Hâla v. 169 wird acchaü in PGS. durch astu erklärt, v. 205 in PG. durch astu, Ty durch âstâm; acchusi v. 291 von S. durch tishthasi ebenso v. 344 und acchijjaz v. 82 in PGT. durch sthiyate in S. durch ûsyate. (ZDMG. 28, 367. 390. 399. 419. 429). Pâli acchati to stay, to remain (Childers zu âs); zigeun. acchâva bleiben, wohnen Pott II, 49. Paspati p. 149. Liebich p. 125. Bezzenb. Beitr, III, 155 f. 216. Der endlaut von chid und bhid wird zu nda. --- cfr. bhindia Mrech. 112, 17. Urv. 16, 1 und das substantivum bhindanam Bâlar. 113, 11. 217. Der endlaut von yudh, budh, gardh, krudh, sidh, muh wird zu doppeltem jha (d. h. jjha). - Diese verwandlung fällt regelrecht unter H. II, 26. 218. Der endlaut von rudh wird zu ndha, mbha und, wie ca (auch) andeutet, auch zu jjha. --- S. thy to be engaged, to be occupied, to set to work gehört trotz der abweichenden bedeutung hierher, wie sein p. p. p. TuT neben & beweist. Trumpp, Sindhî Grammar p. 276. -- cfr. H. IV, 245. Setub. II, 40. Paul Goldschmidt, Göttinger nachr. 1871 p. 471. KP. p. 42. 219. Der endlaut von sad und pat wird zu da. -- sad nicht çad wie Vararuci hat ist richtig. Für çad (cadlı çatane) treten nach H. IV, 130 die substitute jhula, pakichoda ein. Trivikrama hat ausdrücklich sidatau patatau ca etc. und im sûtram selbst das sidapatau. Die bedeutungen von M. सडणं to rot, become corrupt, G. सडq S. सडणु to decay etc. B. Afsa U. HET erklären sich vortrefflich aus sad, wie B-R. S. v. beweisen. Es ist daher auch nicht nöthig für sadaï und die neuindischen sprachen hier auf die zu IV, 176 erwähnte wurzel çat zurückzugehen. Wie vorsichtig man mit änderungen sein muss, möge For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy