SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 406
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 146 IV, 144 - 150. or drive on forcibly, to push on. U. OT to shove, to push. Bâlar. 181, 1. Hâla 370. Ein substantiv pellanan Balar. 203, 13. Hâla 264. nollaž Hâla A 37 nollei. --- hulai U. GOTT to thrust, to push; dazu ein causativ hulâvei Karp. 53, 20" (übersetzt nayayuti). 144. Für aip, wenn es ud vor sich hat. können folgende sechs substitute eintreten: guluyumcha (so zu lesen). utthamaha. alla ubbhutta, ussikka, haklchuva. - Statt hakldhuvai hat die Decinâmamâlâ hakkhuppur (wie b hier); Trivikrama wie mein text. Beide formen sind richtig; hakkhuraï verhält sich zu hakkhuppaï wie huvač (IV, 60) zu puhuppai (IV, 63). 145. Für xip, wenn es û vor sich hat, kann das substitut mirava eintreten. 146. Für svap können folgende 3 substitute eintreten: kamavasa, lisa, lotta. -- Sieh auch H. I, 64. 147. Für vep können die substitute ayuba, dyajjha eintreten. --- nyambuž ist wohl = úkampati von V kamp mit a; S. way to shake, tremble. 148. Für lap mit vi können die substitute jhaouku, vaulavada eintreten. – vadavudaï M. azazu und agafo to gabble, clack, prate. G. बडबडq S. बड्बडाइणु to prate; U. बडबडाना to mutter, chatter nonsense etc. --- Ich habe valavadai nicht berlubailaï geschrieben, weil diese lesart der handschriften, b's und Trivikrama's sich aus M. azaz erklärt. Zu aga3° griech. PigBagog: Deçin. badabadlui. 149. Für lip tritt das substitut limpa ein. -- M. s. far. 150. Für 2 gup (verwirrt werden können die substitute vira, nada eintreten. - Im wortverzeichniss ist guppaï aus versehen unter 71. gup gestellt worden; es ist besonders aufzuführen, da es zu 2. gup gehört; unsere regel bezieht sich nicht auf das passiv. Trivikrama sagt: gupa vyâkulatva ity asya dhâtoh -- malaï hat aber im Prakrit entschieden activen sinn: ,,in verwirrung bringen, „quälen", ,,schaden zufügen“ ctc. So H. IV, 385 vihi vi nadlaü „mag auch das geschick uns peinigen“, weshalb es auch ein passiv nailijjač bildet H. IV, 370, 2 sa vi annem vi nalijjač „und sie wird wieder durch einen andern gequält. So ist auch Hala v. 76 nalijjač zu lesen für nanijjai (ZDMG. 28, p. 366). Die wurzel ist Skt. nat, das nach Vopadeva auch For Private and Personal Use Only
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy