SearchBrowseAboutContactDonate
Page Preview
Page 367
Loading...
Download File
Download File
Page Text
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org = Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir III, 39-44. nothwendig gelehrten suffixes dit o, sowie die nach III, 19 eintretende verlängerung von i, u und die durch keine regel gelehrte verlängerung eines auf a endigenden nomens, beliebig. Statt ca prapto ist im texte mit AF cáprapto =ca aprapto zu lesen. khama xamágramana; jái° jativiquddhena prabho; doyni.. deau (oder dve III, 120) prabho jivaloke. Für diese findet die freistellung statt, wo nach früheren regeln (III, 2. 19) o oder verlängerung des vocales eintreten sollte; in folgenden fallen aber, ohne dass eine regel für die verlängerung gegeben ist: he gautama, he kúryapa, re re asatya; re re nirghra. capphalaya ist der voc. eines adj. von dem deçiworte capphalam asatyam mit suffix kah svarthe, das auch in nigghinaya angetreten ist. Die verlängerung des a im vocativ z. b. Mrech. 4, 9. 11, 23. 20, 17. 21, 8. 25, 18. 80, 7. 13. 23 u. s. w. Çak. 113, 2. 10. 115, 4. For Private and Personal Use Only 107 39. Im vocativ sing. eines wortes auf r kann a als substitut für die endung eintreten. 40. Im voc. sing. eines nomens und nur eines solchen auf kann aram als substitut für die endung eintreten. naman muss hier wie in 111, 44. 47 von den verwandtschaftswörtern verstanden werden; die nomina agentis gelten als verbalformen. 41. Das suffix des femin. a (ap) kann im vocativ zu e werden. ajjie aryike, pajjie prajnike (femin, von arya und prája mit kaḥ svårthe). Die regel gilt nur für suffix ap; deswegen bleibt in pityshvasar, mátṛshvasar, die nach III, 35 da als suffix annehmen, à im vocativ unverändert. Aus dem adhikara bahulam (1, 2) ist es zu erklären, dass sich zuweilen auch o findet, wie in ammo (das demnach als vocativ eines femin. wohl im sinne von amba,mutter" gefasst wird). 42. Im vocativ werden die endungen und & verkürzt. beispiele von nadi, grâmani, çramani, vadhi, khalapa. 43. Ein wort auf und mit suffix vip (d. h. ohne suffix gamayisuo Benfey § 363, 7, I.) verkürzt diese vocale. grámanisutas. 44. Die wörter auf können als substitut für die endung u annehmen, wenn auf sie ein anderes casussuffix als si, am, au folgt d. h. ausser im nom. acc. sing. und nom. acc. voc. dualis. Da durch den plural (rtám) die allgemeingültigkeit der regel angedeutet ist, so kann = Die
SR No.020737
Book TitleSiddha Hemchandram Adhyay 08
Original Sutra AuthorN/A
AuthorRichard Pischel
PublisherVerleg Der Bucchandlung Des Waisenhauses
Publication Year1877
Total Pages508
LanguageEnglish
ClassificationBook_English
File Size13 MB
Copyright © Jain Education International. All rights reserved. | Privacy Policy